Kurs

Beiträge zum Thema Kurs

Vereine + Ehrenamt
„Bewegungsabenteuer für Kinder von zwei bis sechs Jahren“. | Foto: Heike Berse/pixelio.de

Waltrop: Laufen, klettern, balancieren

Ab Samstag, 18. Januar, bietet die VHS Waltrop an drei Samstagen jeweils ab 15 Uhr „Bewegungsabenteuer für Kinder von zwei bis sechs Jahren“ unter der Leitung von Anette Westhoff an. Für Kinder ist Bewegung ein Grundbedürfnis. Beim Laufen, Klettern und Balancieren werden Fähigkeiten wie Geschicklichkeit, Ausdauer und Beweglichkeit geschult. Außerdem lernen sie, in der Gruppe Regeln einzuhalten, Toleranz und Rücksicht zu üben und mit Konflikten umzugehen. Die Eltern lernen, die Bedeutung der...

  • Waltrop
  • 16.01.20
Ratgeber
Die VHS Datteln bietet den Kurs "Farb- und Stilberatung, Image- und Typberatung" an. | Foto: Konstantin Gastmann/pixelio.de

Datteln: Das wahre Ich im Vordergrund - Farb- und Stilberatung bei der VHS

Die VHS Datteln bietet den Kurs "Farb- und Stilberatung, Image- und Typberatung" in der Buchhandlung Bücherwurm, Castroper Straße 33, an am Samstag, 16. November, von 10 bis 17 Uhr. Die Teilnehmer erleben in der Stilberatung, welcher Figurtyp sie sind und welche Schnitte, Stoffe und Muster ihr wahres Ich in den Vordergrund treten lassen. Das steigert das Selbstbewusstsein. Informationen und Anmeldung in der VHS im Dorfschultenhof, Genthiner Straße 7, in Datteln. Tel.: 02363/107-412, E-Mail:...

  • Datteln
  • 15.11.19
Ratgeber

Wie finanziere ich das am besten?
Das eigene Haus

Die historisch niedrigen Zinsen geben vielen Bürgern die Chance, ihre eigenen „vier Wände" anzuschaffen. Viele Wege führen zum eigenen Heim und noch mehr Fragen stellen sich dem Käufer. Ein Seminar der vhs Moers – Kamp-Lintfort soll Antworten geben und zeigt die Möglichkeiten der Finanzierung. Am Mittwoch, 20. November, um 18.30 Uhr geht es im Hanns-Dieter-Hüsch-Bildungszentrum (Wilhelm-Schroeder-Straße 10) unter anderem um Banken, Bausparkassen und Versicherungen. Anhand von Rechenbeispielen...

  • Moers
  • 14.11.19
Ratgeber
Jetzt anmelden für den Grundkurs zum Thema Motorsägen bei der VHS Hagen am Samstag, 9. November, von 8 bis 15 Uhr an.  | Foto: VHS Hagen

Lass knattern!
Sicher mit der Säge: Grundkurs mit Theorie und Praxis zum Motorsägen

Einen Grundkurs zum Thema Motorsägen bietet die Volkshochschule Hagen (VHS) am Samstag, 9. November, von 8 bis 15 Uhr an. Nach etwa drei Stunden Theorie in der Villa Post, Wehringhauser Straße 38, fahren die Teilnehmenden in den Wald und üben dort an der Säge. Der Lehrgang richtet sich an Interessierte, die sich zukünftig ihr Brennholz im Wald selber schneiden möchten oder sich mit der Motorsäge künstlerisch ausdrücken wollen. Mit diesem Grundkurs schaffen die Teilnehmenden die Voraussetzungen,...

  • Hagen
  • 07.11.19
  • 1
  • 1
Ratgeber

Angebot in Haltern
VHS-Wochenendkurs Tastschreiben

Beruflich oder privat, in Schule, Ausbildung und Studium, bei Internetrecherchen, E-Mail-Verkehr usw. - überall wird das Medium Computer genutzt. Dabei kann man sehr viel Zeit sparen, wenn man Texte und Zahlen blind mit zehn Fingern erfassen kann. Basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen wird in dem VHS-Kurs mittels einer multisensorischen Lernmethode, bei der möglichst viele Sinne einbezogen werden, neben der linken zusätzlich die rechte Gehirnhälfte angesprochen. Die Teilnehmenden...

  • Haltern
  • 05.11.19
Ratgeber
Bessere Bilder mit seiner Digitalkamera rausholen.  | Foto: Peter Gerber

Jetzt anmelden!
Besser mit der Digitalkamera fotografieren

Wer die Möglichkeiten seiner Digitalkamera besser ausschöpfen und dadurch noch bessere Fotos machen möchte, dem kann die vhs Moers – Kamp-Lintfort weiterhelfen. An insgesamt drei Unterrichtstagen ab Dienstag, 5. November, gibt der Dozent einen kompakten und praktischen Einblick in das Thema. Zunächst lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Bedienung ihrer Kamera kennen. Während einer Fotoexkursion können sie die Techniken in der Praxis einüben und Fragen stellen. Im dritten Teil des...

  • Moers
  • 02.11.19
Kultur
Die Semestereröffnung mit Kai Magnus Sting (Mitte) am 7. September ist bereits ausverkauft, allerdings sind für die Kabarettveranstaltungen im Rahmen von "Kultur in Voerde" noch Karten käuflich erwerbbar. | Foto: Collage/Jana Perdighe

„Alle sprechen von Ferien - wir nicht.“
VHS Dinslaken-Voerde-Hünxe bietet noch freie Plätze in vielen Kursen - Eröffnung mit Sting bereits ausverkauft

„Alle sprechen von Ferien - wir nicht", berichtet die Volkshochschule Dinslaken und will damit auf die durchgehende Erreichbarkeit der Volkshochschule (VHS) Dinslaken-Voerde-Hünxe in den Sommerferien aufmerksam machen. Mit den bislang erfolgten Anmeldungen für das kommende Herbstsemester zeigt sich die VHS sehr zufrieden. In den Bereichen Sprachen, EDV, Weiterbildung für den Beruf, kulturelle Bildung und Gesellschaft fänden sich noch in vielen Kursen genügend freie Plätze. Auch der stark...

  • Dinslaken
  • 23.07.19
  • 1
  • 1
Ratgeber
Das Programm der Volkshochschule präsentieren (v.l.): Lehrerin Joanna Kalytta, VHS-Direktor Dr. Roderich Grimm sowie Kerstin Piel, Jessica Pothmann, Bianka Kranz und Frank Scheidemann.  | Foto: Torsten Tullius, DO Agentur

Anmeldungen ab sofort möglich
VHS startet Programm

Mit mehr als 1.800 Veranstaltungen bietet die Volkshochschule Dortmund im zweiten Halbjahr ein abwechslungsreiches Programm. Das aktuelle Heft ist 240 Seiten stark und präsentiert neben den Klassikern viel Aktuelles, Vorträge und Exkursionen. „Vielfalt erleben!“ lautet dabei das Motto. Die Online-Präsentation mit allen Angeboten ist unter VHS zu finden. Da Sprachen der Schlüssel zur Welt sind, hält die VHS hält mehr als 500 Veranstaltungen in 27 Sprachen, bereit. Den Semesterauftakt bildet am...

  • Dortmund-City
  • 13.07.19
  • 1
Ratgeber
René Steinberg, Kai Magnus Sting und Horst Schrot sorgen im Herbst-/Wintersemester der VHS für viel Abwechslung. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Kultur erleben und Wissen teilen
Herbst-Wintersemester 2019/20 der VHS Zweckverband Dinslaken/Voerde/Hünxe und Kultur in Voerde haben viel zu bieten

von Dunja Vogel und Jana Perdighe Kabarett, Musical, Lesungen, Vorträge, Theater und mehr - das Programm des VHS-Zweckverbandes Dinslaken-Voerde-Hünxe im zweiten Halbjahr kann sich sehen lassen. „Die VHS leistet eine sehr gute Arbeit, sowohl was das Programmangebot angeht als auch in der Organisation und in der Begleitung der Künstler. Das zeigen die steigenden Besucherzahlen", sagt Voerdes Bürgermeister Dirk Haarmann. Etwa 30.000 Besucher verzeichneten die Veranstaltungen pro Spielzeit....

  • Dinslaken
  • 25.06.19
Vereine + Ehrenamt

Waltrop: Bewegung für die grauen Zellen - neues VHS Kursangebot

Am Dienstag, 25. Juni, startet bei der VHS Waltrop ein neues Kursangebot: „Bewegung für die grauen Zellen“. Der Kurs unter der Leitung von Anette Westhoff findet an sechs Dienstag-Nachmittagen von 15 bis 16 Uhr statt. Die Teilnehmerinnen sind eingeladen, in einer Gruppe von gleichgesinnten Frauen ihr Gehirn in Schwung zu bringen. In diesem Kurs werden körperliche und geistige Aufgaben kombiniert. So werden die Gehirnzellen angeregt, sich noch mehr zu vernetzen: die perfekte Prävention gegen...

  • Waltrop
  • 22.06.19
Vereine + Ehrenamt
Sommerwerkstatt zum Zeichnen, Malen und Modellieren. | Foto: birgitH/pixelio.de

Waltrop: Offene Sommerwerkstatt - Zeichnen, malen und modellieren

Ab Montag, 3. Juni, öffnet zwölf Abende lang von 18.45 bis 21.45 Uhr im Haus der Bildung und Kultur, Ziegeleistraße 14, eine Sommerwerkstatt zum Zeichnen, Malen und Modellieren unter der Leitung von Winfried Press. Bei dieser dreimonatigen Sommerwerkstatt "Malerei" steht das freie künstlerische Arbeiten in der Gruppe im Mittelpunkt. Die Werkstatt hat keinen Seminarcharakter und keinen Dozenten, sondern einen Moderator und organisatorisch Verantwortlichen. Die Sommerwerkstatt wendet sich an...

  • Waltrop
  • 29.05.19
Ratgeber
VHS-Kochkurs „Pfiffiges für’s Büro“. | Foto: Stephanie Hofschlaeger/pixelio.de

Waltrop: Pfiffiges fürs Büro - Kochkurs

Am Montag, 13. Mai, findet ab 18 Uhr unter der Leitung von Gabriele Siegel der VHS-Kochkurs „Pfiffiges für’s Büro“ statt. Immer nur Stullen oder das belegte Brötchen im Büro ist auf die Dauer nicht nur ungesund sondern zudem auch recht langweilig. Deshalb erleben die Teilnehmenden an diesem Abend, wie sie Ihren Bürospeiseplan mit einfachen Mitteln und Rezepten aufpeppen können. Mit dabei: frische Salate, schmackhafte Pasta und Wraps. Kursort ist die Küche der Gesamtschule...

  • Waltrop
  • 10.05.19
Ratgeber
Der eintägige Workshop "Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für Vereine" der Volkshochschule Dinslaken deckt die ganze Bandbreite von moderner Öffentlichkeitsarbeit ab. | Foto: Archiv

Workshop an der VHS in Dinslaken
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für Vereine

Der eintägige Workshop "Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für Vereine" der Volkshochschule Dinslaken, Friedrich-Ebert-Straße 84, am Samstag, 18. Mai, von 10 bis 14 Uhr deckt die ganze Bandbreite von moderner Öffentlichkeitsarbeit ab. Wie schreibe ich eine Nachricht? Wie meistere ich die Kunst des ersten Satzes? Wie schreibe ich so, dass der Leser nicht sofort wieder aussteigt? Carmen Friemond führt leicht verständlich und praxisnah ein in den Umgang mit Journalismus und auch mit...

  • Dinslaken
  • 08.05.19
Ratgeber
Dinslakener Senioren machen sich fit für die Online- und Computerwelt. | Foto: Laura Otten

"Es ist nie zu spät, Neues zu lernen"
Der Computertreff für Senioren in der VHS in Dinslaken ist regelmäßig sehr gut besucht

Von Laura Otten Ob man es glaubt oder nicht, den Computertreff für Senioren in der VHS gibt es in Dinslaken bereits seit 2001. Der Vorschlag wurde zu der Zeit von der Seniorenvertretung an die damalige Bürgermeisterin Sabine Weiss weitergeleitet und, offensichtlich, auch genehmigt. Angefangen mit nur einem einzigen Computer konnte die Ausrüstung in den letzten Jahren nennenswert aufgestockt werden. Erst kürzlich wurde ein neuer Beamer für die Gruppe angeschafft. Im Durchschnitt zählt die...

  • Dinslaken
  • 23.04.19
Sport
Qigong erleben  | Foto: Jürgen Reitböck/pixelio.de

Datteln: Qigong erleben

Beim Qigong erzeugt man eine bewusste Verbindung von Bewegung, Atem und Vorstellung. Langsame Bewegungen folgen der Natürlichkeit des Atems, begleitet von Bildern, die der Natur entlehnt sind. Eine Harmonie entsteht, die dem Körper hilft zu heilen, den Geist klärt und Gefühle ausgleicht. Der Kurs findet ab dem 29. April jeweils montags von 18.15 bis 19.45 Uhr in der Gustav-Adolf-Schule, Pädagogisches Zentrum, Mozartstraße 1, in Datteln statt. Weitere Informationen und Anmeldung in der VHS...

  • Datteln
  • 20.04.19
Ratgeber

Kuriose Sportarten
Lachen ist Gesund: Lachyoga-Workshop am Freitag, 12. April bei der VHS Hagen

Zu einem Lachyoga-Workshop lädt die Volkshochschule Hagen (VHS) am Freitag, 12. April, von 17.30 bis 21.15 Uhr in die Villa Post, Wehringhauser Straße 38, ein. Der indische Arzt Dr. Madan Kataria entwickelte 1995 das Lachyoga und griff damit die positiven Auswirkungen gemeinsamen Lachens auf die Psyche, den Körper und das Miteinander auf. Lachen ist zudem ein Ganzkörpertraining, an dem rund 100 Muskeln beteiligt sind. Das Stressempfinden reduziert sich und das Schmerzgefühl schrumpft. In dem...

  • Hagen
  • 05.04.19
Ratgeber
Bearbeitung und Archivierung von Handyfotos. | Foto: Lupo/pixelio.de

Waltrop: Bearbeitung von Handyfotos

Am Mittwoch, 3. April, und am Donnerstag, 4. April, geht es bei der VHS Waltrop um Bearbeitung und Archivierung von Handyfotos. An den zwei Seminarabenden (jeweils von 18.30 bis 21 Uhr) lernen die Teilnehmer, wie man mit der großen Zahl von Bildern auf dem Handy umgehen kann. Mit Hilfe einer kostenlosen Software werden die Bilder zunächst archiviert und anschließend weiter bearbeitet. Ferner geht es darum, Korrekturen an den Fotos vorzunehmen und Diashows mit Übergängen und Musik zusammen zu...

  • Waltrop
  • 02.04.19
Ratgeber

Beleidigte-Leberwurst-Brief eines Vegetariers an den VHS Kursraum 300
Da macht man's sich aber zu einfach!

Die VHS bietet jetzt am 30.03. einen Kurs an, um mit Leuten wie mir klarzukommen. Mit der »Generation Ich zuerst«. So heiße ich da nämlich. Meint also, laut Programmankündigung: "Die Gruppe der unter 35-jährigen, die […] wenig Respekt vor Alter und Hierarchie [hat] und in einem geringeren Maß direktive Führung [akzeptiert]. […] Diese Gruppe hat ein höheres Selbstwertgefühl als frühere Generationen. […]" …Ich komme mir beim Lesen vor, wie der schlimmste Egoist auf Erden seit dem Jahr der...

  • Wesel
  • 15.03.19
  • 3
  • 1
Ratgeber
alltägliche Arbeit am Computer. | Foto: I-vista/pixelio.de

Datteln: „Tastschreiben und Grundlagen MS Office“ - VHS-Kurs

Für all die, die sich die alltägliche Arbeit am Computer privat, schulisch oder für ein Studium vereinfachen möchten, dürfte der VHS-Kurs „Tastschreiben und Grundlagen MS Office“ eine gute Wahl sein. Ziel ist es, innerhalb kürzester Zeit das Zehn-Finger-System, die sicherste und schnellste Möglichkeit der Texterfassung zu erlernen. Gleichzeitig lernen die Teilnehmenden die Grundlagen des Textverarbeitungsprogramms Word kennen: Formatierungs- und Gestaltungsmöglichkeiten von Texten, Vorlagen und...

  • Datteln
  • 15.03.19
Ratgeber
März -  Iss dich schön in der FBS. | Foto: Klaus Steves/pixelio.de

Datteln: März - Iss dich schön

Das Herzstück einer vollwertigen Ernährung: ein fruchtiges Frischkorngericht (auch vegane und glutenfreie Varianten), das voller Vitalstoffe für Haut und Zellen steckt, leckere Brötchen aus frisch gemahlenem Biomehl und leckere süße und herzhafte Aufstriche. Das alles wird in einem Kochkurs der FBS Datteln zubereitet. Der Kurs "März - Iss dich schön" wird am Mittwoch, 13. März, von 18.30 bis 21.30 Uhr in der Lehrküche der FBS, Kirchstraße 29, angeboten. Kosten: 26 Euro. Anmeldungen sind...

  • Datteln
  • 09.03.19
Ratgeber
Von Juni bis Februar haben erneut sprachkursinteressierte Neuzugewanderte in Dinslaken das Angebot des „Pre-Alphakurses“ genutzt und den Kurs inzwischen erfolgreich abgeschlossen. | Foto: Stadt Dinslaken

Bewährtes Konzept für Nicht-Muttersprachler
Dinslakener „Pre-Alphakurs“ erfolgreich beendet

Von Juni bis Februar haben erneut sprachkursinteressierte Neuzugewanderte in Dinslaken das Angebot des „Pre-Alphakurses“ genutzt und den Kurs inzwischen erfolgreich abgeschlossen. Nachdem bereits im vergangenen Jahr der Kurs mit einer Gesamtlaufzeit von 100 Unterrichtstunden als Pilotprojekt gestartet war, hatte die Stadtverwaltung die Weiterführung des Erfolgsmodells nach dem bewährten Konzept mit einer Verdoppelung der Unterrichtstunden befürwortet und finanziert. So begann im Juni 2018 der...

  • Dinslaken
  • 10.02.19
Sport
Wassergymnastik oder Wasser-Jogging-Kurse sind begehrt.  | Foto: Rainer Sturm/pixelio.de

Waltrop: Wieder freie Plätze bei den Aqua-Kursen der VHS

Über viele Jahre war es nicht ganz einfach einen Platz in einem der beliebten Wassergymnastik oder Wasser-Jogging-Kursen zu bekommen, so begehrt und gut besucht waren diese Fitnessangebote. Nun gibt es zum neuen Semester (Semesterstart: 11. Februar) speziell dienstags wieder freie Plätze im Kurs „Wassergymnastik für Senioren“ (15.45 Uhr) mittwochs (19 Uhr) und donnerstags (17 und 18 Uhr) in den Aquajogging-Kursen. Warum sind diese Kurse eigentlich seit vielen Jahren so beliebt bei den Menschen,...

  • Waltrop
  • 08.02.19
Ratgeber
Zum neuen Semester bietet die VHS Waltrop wieder QiGong-Kurse an. | Foto: twinlili/pixelio.de

Waltrop: Entspannen mit QiGong

Zum neuen Semester bietet die VHS Waltrop wieder QiGong-Kurse an. Die Kurse gehen über jeweils 14 Vormittage beziehungsweise Abende. Der Vormittagskurs findet ab Montag, 11. Februar, von 10 bis 11.30 Uhr, der Abendkurs ab Mittwoch, 13. Februar, von 18.30 bis 20 Uhr statt. Unsere schnelllebige Zeit bringt uns immer mehr aus dem Gleichgewicht. Die bewährten Methoden des QiGong geben uns die Möglichkeit, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Eine aktive Entspannungsmethode führt zu einem...

  • Waltrop
  • 08.02.19
Kultur
„Schwarz-weiß trifft Farbe - Kalligrafie für Fortgeschrittene“. | Foto: olga meier-sander/pixelio.de

Waltrop: Schwarz-weiß trifft Farbe - Kalligrafie für Fortgeschrittene

Ab Montag, 11. Februar, bietet die VHS Waltrop an sechs Montagabenden den Workshop „Schwarz-weiß trifft Farbe - Kalligrafie für Fortgeschrittene“ im Haus der Bildung und Kultur an. Die Grundformen und Variationen der Humanistischen Kursive bilden den Kern dieses Aufbau-Kurses. Ausgehend von der klassischen Schrift werden die Teilnehmenden aufbauend auf das bisher Erlernte die reine Form der Kalligrafie mit Farbe verstärken. Sie werden Hintergründe gestalten und Kontraste von Form und Farbe auch...

  • Waltrop
  • 08.02.19