Kurs

Beiträge zum Thema Kurs

Ratgeber
Autogenes Training ist eine Entspannungsmethode, die beruhigend und lösend auf den Körper und auf den seelisch-geistigen Bereich wirkt. | Foto: Jürgen Reitböck/pixelio.de

Waltrop: Autogenes Training - VHS-Kurs startet am 11. Februar

Autogenes Training ist eine Entspannungsmethode, die beruhigend und lösend auf den Körper und auf den seelisch-geistigen Bereich wirkt. Dafür bedarf es spezieller Übungen. Die Waltroper Volkshochschule bietet einen neues Kurs Autogenes Training an. Der Kurs beginnt am 11. Februar und läuft an acht Terminen jeweils montags von 18.30 bis 20 Uhr im Haus der Bildung und Kultur, Ziegeleistraße 14. Weitere Informationen und Anmeldung unter Tel. 02309/9626-0 oder per E-Mail an vhs@vhs-waltrop.de.

  • Waltrop
  • 07.02.19
Vereine + Ehrenamt
Malen und Zeichnen für Anfänger und Fortgeschrittene.  | Foto: birgitH/pixelio.de

VHS-Kurs
Waltrop: Malen und Zeichnen - Neuer VHS-Kurs startet

Am 24. Januar startet bei der VHS Waltrop der Kurs "Malen und Zeichnen am Vormittag für Anfänger und Fortgeschrittene" unter der Leitung von Eunmi Kim. Der Kurs läuft über sechs Wochen und findet jeweils donnerstags von 9.30 bis 11.45 Uhr statt. Die Teilnehmenden werden frei mit Hilfe ihrer Gefühle zeichnen und malen, was sie sehen. Kleine Gegenstände, Pflanzen und Landschaften werden als Motive vorgestellt. Im Kurs können unterschiedliche Materialien (Bleistift, Kohle, Buntstift,...

  • Waltrop
  • 22.01.19
Ratgeber
Das VHS-Logo. | Foto: LK-Archiv

Viel los an der VHS
Gleich fünf Veranstaltungen rund um Musik, Kommunikation und Kultur in der kommenden Woche

Ein breites Angebot für die erste Dezemberwoche hat die VHS Wesel vorbereitet. Thematisch wird es von Musik, über Kommunikation, Rhetorik und Make-Up, bis hin zu Kultur für jeden etwas geben. Die erste Veranstaltung dreht sich um das aktuell sehr beliebte Schlaginstrument "Cajon". In einem Intensivkurs am Wochenende sollen die Grundschläge und einige traditionelle Rhythmen vermittelt werden - Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, ein Cajon muss allerdings vorhanden sein. Der Kurs findet am...

  • Wesel
  • 27.11.18
Ratgeber
Kursteilnehmer lernen, wie sie sich selbst im Internet schützen können.  | Foto: Andreas Morlok

Waltrop: Sicherheit meiner Daten 1 - Einführung in die Grundlagen

Am Mittwoch,  21. November, und am Mittwoch, 28. November, geht es bei der VHS Waltrop um Datensicherheit. An den zwei Seminarabenden (jeweils von 18.30 bis 21 Uhr) lernen die Teilnehmenden, wie sie sich selbst im Internet schützen können. Für die meisten ist es Routine, ihre Wohnung zu verschließen, wenn sie sich außer Haus aufhalten. Anders scheint es zu sein, wenn die gleiche Person im Internet auf der digitalen Autobahn unterwegs ist. Während es offensichtlich ist, dass eine offene...

  • Waltrop
  • 19.11.18
Sport
Bei der VHS Waltrop beginnt das Herbstsemester. Es gibt noch freie Plätze. | Foto: Jürgen Reitböck/pixelio.de

Waltrop: Noch freie Plätze in VHS-Kursen, um entspannt in den Herbst zu kommen

Am Montag, 24. September, beginnt in der VHS Waltrop das Herbstsemester. In den Qigong-Kursen gibt es mit bewährten Methoden die Möglichkeit, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Dadurch werden die eigenen Energien harmonisiert und gestärkt. Diese aktive Entspannungsmethode führt zu einem völlig neuen Körpergefühl, das hilft, Verspannungen zu erspüren und loszulassen. Die leicht zu erlernenden Übungen sind für jedes Alter geeignet, fördern die Konzentrationsfähigkeit und stärken das...

  • Datteln
  • 22.09.18
  • 1
Ratgeber
Die VHS Datteln bietet einen Entspannungskurs an. | Foto: Jürgen Reitböck/pixelio.de

Datteln: "Nur kein Stress - Achtsam und entspannt durch den Tag"

Verschiedene Entspannungsmethoden eignen sich, den oftmals stressigen Alltag entspannter und gelassener zu bewältigen. Die im Kurs „Nur kein Stress: Achtsam und entspannt durch den Tag“ erlernten Übungen lassen sich jederzeit und überall anwenden und helfen, die innere Balance zu halten. Der Kurs ist ein Angebot der VHS Datteln für alle Stressgeplagten und Entspannungssuchenden.  Kursort ist der Treffpunkt Hachhausen, Westring 8, Datteln. Beginn ist am 11. September. Er findet dann zehnmal...

  • Datteln
  • 08.09.18
Kultur
Michael Fastabend, seit fast zwei Jahrzehnten Leiter der VHS Nord, stellte jetzt das umfangreiche Programm für das kommende Herbstsemester vor, in dem die Gesundheitsförderungen einen hohen Stellenwert hat.
Fotos: Reiner Terhorst
2 Bilder

VHS hat Entgelte „nur leicht“ angehoben - Herbstsemester 2018 lockt im Norden wieder mit vielen Angeboten

„Die digitale Fotografie nimmt einen breiten Raum in unserem Kursangebot ein“, berichtet Michael Fastabend, seit fast zwei Jahrzehnten Leiter der Arbeitsstelle Nord bei der Duisburger Volkshochschule (VHS). Das macht schon das Titelbild des neuen, über 500 Seiten starken Programmheftes deutlich, das jetzt wieder in den Bezirksämtern, Stadtteilbibliotheken, Sparkassen und Buchhandlungen kostenlos erhältlich ist. Aber auch sonst gibt es erneut eine Angebotspalette, die an Themenvielfalt kaum zu...

  • Duisburg
  • 17.07.18
Überregionales
Foto: Archiv

VHS Aktuell: Grundlagen der Malerei erlernen

Am Montag, 19. Februar, um 9 Uhr im startet im zib ein neuer Grundkurs Malerei unter der Kursleitung von Karla Christoph. Der Kurs umfasst sieben Termine und wendet sich sowohl an AnfängerInnen als auch an WiedereinsteigerInnen. Die Teilnehmenden können unterschiedliche Techniken des Malens mit Pastellkreiden, Aquarell-, Acryl- und Ölfarben kennenlernen und ihren individuellen Ausdruck entwickeln. Eigene Themen und Motive können gerne mitgebracht werden. Anmeldungen sind unter Tel. 02303/103714...

  • Unna
  • 06.02.18
Überregionales

Spielerisch ins Gleichgewicht - Kurs für Kinder mit Eltern in Menden

Menden. In Zusammenarbeit mit den Familienzentren der Stadt Menden bietet die Volkshochschule Menden einen Eltern-Kind-Kurs für Kinder von vier bis sechs Jahren mit Eltern an.Im Mittelpunkt des VHS-Kurses „Spielerisch ins Gleichgewicht“ steht die Freude an der gemeinsamen Bewegung. Die Übungseinheiten (zum Beispiel Übungen zur Konzentration, Koordination und Geschicklichkeit) orientieren sich am individuellen Entwicklungsstand der Kinder. Fragen zur Bewegungsentwicklung sind willkommen. Der...

  • Menden (Sauerland)
  • 24.01.18
Überregionales

Gelassen und selbstbewusst mit Klopfakupressur

Klopfakupressur ist eine Methode, um Selbstbewusstsein zu steigern und besser mit belastenden Situationen umzugehen. Die im Workshop vorgestellte Form der Klopfakupressur wurde in den 1990er Jahren entwickelt und nutzt die seit 5.000 Jahren bekannten chinesischen Meridiane. Durch das Beklopfen oder Berühren bestimmter Punkte, verbunden mit Gedanken und Aufmerksamkeit, können sich Empfindungen und Haltungen verändern. Dadurch entsteht Ruhe, Gelassenheit und Selbstvertrauen in die eigene...

  • Unna
  • 31.12.17
Überregionales
v.l.Rüdiger Weiß, Vorsitzender des Ausschusses für Schule, Sport und Weiterbildung,Amtsleiter Andreas Kray, Sabine Ostrowski VHS Bergkamen und Manuela Sieland-Bortz ebenfalls VHS Bergkamen

Bildung der Schlüssel zum Erfolg

Mit dem neuen VHS Programm der VHS Bergkamen wird den Menschen in Bergkamen gemacht, Bildung oder Weiterbildung leicht gemacht. Manuela Sieland-Bortz und Sabine Ostrowski von der VHS haben wieder ein breit gefächertes und interessantes Programm zusammengestellt. Das prall gefüllte Programmheft für das neue Semester 2018, welches am 22. Januar 20118 beginnt, zeugt davon. 151 Kurse bietet die VHS im nächsten Semester an. Das druckfrische Programmheft liegt ab Mittwoch, dem 13. Dezember an allen...

  • Bergkamen
  • 13.12.17
  • 2
Überregionales
Das neue Programm stellen (v.li.) Frank Scheidemann vom Bereich Geschichte, Philosophie, Studienreisen, Kerstin Piel (Sprachen), Britta Bollermann (Politik und Ökologie), Jessica Pothmann (Gesundheit) und der stellv. Direktor der VHS Dr. Roderich Grimm vor. | Foto: Katrin Pinetzki / Stadt Dortmund

Vielfalt erleben mit dem neuen VHS-Programm: Von Yoga bis zum Ende der Steinkohle

Die VHS Dortmund startet mit über 2.100 Veranstaltungen in das erste Halbjahr 2018. Das neue Programmheft präsentiert auf 280 Seiten neben den Klassikern viele aktuelle Highlights, interessante Vorträge und spannende Exkursionen. Die Online-Präsentation mit allen Angeboten startet jetzt unter VHS. Das gedruckte Programm liegt auch aus in Apotheken, Cafés, Sparkassen, Volksbanken, Bäckereien, Bibliotheken, Bezirksverwaltungsstellen und bei der VHS. Stadtmitte. Im Bereich Kunstgeschichte lockt...

  • Dortmund-City
  • 11.12.17
Überregionales

Klangschalen erleben

Menden. Wenn wir uns wohl fühlen, es uns gut geht, dann sagen wir auch, dass wir "im Einklang" sind. In der östlichen Philosophie heißt es, die Welt ist Klang. Die angenehme und wohltuende Wirkung durch Klangschwingungen kann man im Kurs der VHS Menden-Hemer-Balve „Klangschalen erleben“ mit Dozentin Ina Sandmeier erfahren. Der Kurs findet am Sonntag, 12. November von 10.30 bis 15.30 Uhr, im Haus der VHS statt.Anmeldungen erforderlich unter Tel. 02373/947130 oder im Netz unter der Kursnummer...

  • Menden (Sauerland)
  • 18.10.17
Ratgeber

10 Fingerschreiben am Computer für Kids ab 10 Jahren in den Herbstferien

Einen Tastschreibkurs zum Erlernen des 10-Fingersystems bietet die VHS, Willy-Brandt-Haus, Herzogswall 17, ab Montag, 23. Oktober bis Freitag, 27. Oktober, von 13:30 bis 15 Uhr an. Geübt wird mit dem bildhaften Vorstellungsvermögen. Ziel ist es, alle Buchstaben einschließlich Groß- und Kleinschreibung und die wichtigsten Funktionstasten zu beherrschen sowie schnell, sicher und fehlerfrei in die Tastatur zu tippen Um Anmeldungen wird gebeten bis Freitag, 13. Oktober. Informationen und Anmeldung...

  • Recklinghausen
  • 11.10.17
Ratgeber
Neben dem breiten Angebot zu fast allen Fragen der IT und aktuellen Office-Anwendungen gibt es natürlich auch wieder Kurse im Bereich der Social Media: Für Unternehmen, die hier aktiv sein wollen, werden unter dem Titel „Social Media für Unternehmen“ Grundlagen- (08.11.) und Aufbaukurse (22.11.) angeboten.
Virtuelle Realität (VR) ist das nächste „große Ding“ in der Informationstechnologie und viele Unternehmen drängen mit faszinierenden VR-Erlebnissen auf den Markt. | Foto: VHS

Das neue Herbst-Programm der VHS da

Dorsten. Pünktlich zum Ende der Sommerferien erscheint das neue VHS-Programm zum zweiten Halbjahr 2017. Mit 325 Veranstaltungen und rund 7300 Unter­richtsstunden bietet die VHS auch im Herbst wieder ein äußerst attraktives Weiterbildungsangebot für alle Dorstener. Speziell für das junge Publikum werden über 30 ausgesuchte Kurse angeboten. Die entsprechenden Programmflyer „Junge VHS“ werden rechtzeitig zu Schuljahresbeginn auch an den Dorstener Schulen verteilt. An „aktive Senioren“ wenden sich...

  • Dorsten
  • 24.08.17
Überregionales
Die Grünen Rheurdt veranstalteten den Kurs bei der VHS in Geldern. Foto: privat

Nerd für Rheurdt - Vhs Computereinsteigerkurs für Senioren erfolgreich beendet

In Zeiten der Diskussion über Glasfaseranschluss und Internetnutzung konnten die Rheurdter Grünen interessierten Senioren den Umgang mit Computer und Internet näherbringen. Einen Computerkurs für Anfänger konnten einige Senioren in Rheurdt erfolgreich abschließen. Fünf Wochen lang haben sich die Senioren montags nachmittags jeweils über zwei Stunden mit der Computermaterie auseinander gesetzt. Manchem fiel das Lernen nicht ganz leicht, doch alle haben durch erfüllte Hausaufgaben schwierige...

  • Moers
  • 04.03.17
Ratgeber

Arabisch lernen

Die Volkshochschule Herne bietet in den Herbstferien einen Sprachkurs für Anfänger an. In einer Kompaktwoche werden die wichtigsten Kenntnisse vermittelt. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Der Kurs richtet sich an alle Interessierte, die mit arabisch-sprechenden Menschen zu tun haben und sich in Situationen mit Bezug auf Vorstellung, Familie, Herkunft, Arbeit und Freizeit verständigen möchten. Der Fokus liegt auf Aussprache, Betonung, Schriftzeichen und Grammatik. Das Kennenlernen von...

  • Herne
  • 18.07.16
Ratgeber

Klimaschutz beim Kochen

Unter dem Motto "Klimaschutz in Topf und Pfanne" lädt der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) gemeinsam mit der Volkshochschule zum ökologischen Kochen am Samstag, 27. August, von 11 bis 15 Uhr ein. Verwendet werden ausschließlich pflanzliche Produkte der Saison, aus der Region und aus ökologischem Anbau. Bekanntlich verursachen die Produktion von Fleisch und weite Transporte hohe Treibhausemissionen. Die Veranstaltung soll zeigen, dass man auch schmackhafte Gerichte unter...

  • Dortmund-City
  • 14.07.16
Überregionales

Kurs: Fit im Kopf

In einem Einführungskurs der Volkshochschule werden ohne Leistungs- und Konkurrenzdruck verschiedenste Übungen vorgestellt, die die Gedächtnisleistung fördern und zeigen, wie man sich durch Denksport fit hält. Um über einen längeren Zeitraum mit Spaß und Freude an den Merkfähigkeiten zu arbeiten, kommen auch spielerische Elemente zum Einsatz. Für Personen mit einer diagnostizierten Demenz ist das Angebot jedoch nicht geeignet. Der Grundkurs beginnt am Mittwoch, 6. April, jeweils von 10.40 bis...

  • Essen-Ruhr
  • 30.03.16
Ratgeber

Noch freie Plätze in VHS-Computerkursen

Die Volkshochschule hat noch Plätze in Computerkursen in Dinslaken und Voerde frei. In den Kursen „Fit am Computer für Senioren“ erlernen die Teilnehmer die ersten Schritte im Umgang mit dem Rechner. Gearbeitet wird mit dem Betriebssystem Windows, mit dem Schreibprogramm Word sowie mit dem Internet. Los geht es ab dem 25.8. in Dinslaken (Kurs-Nr. 50181) sowie am 2.9. in Voerde (Kurs-Nr. 50180), jeweils um 14:30 Uhr. Ab dem 31.8. veranstaltet die VHS in Dinslaken den Maschinenschreibkurs am PC...

  • Dinslaken
  • 30.07.15
Kultur

Das neue VHS-Programmheft ist da

Das neue Programmheft der Volkshochschule (VHS) Dinslaken-Voerde-Hünxe ist am 15. Juni erschienen. Seit Montag können sich alle Interessierten für das Herbst-/Winter-Semester anmelden. Dabei hat die VHS wieder eine vielfältige Auswahl von über 500 Seminaren, Exkursionen, Ausflügen, Lesungen, Workshops und Vorträgen zusammengestellt. Neu sind in diesem Semester im Bereich „Kultur und Gestalten“ die Atelierkurse im September und November, in denen die Teilnehmer bildhauerische Grundlagen erlernen...

  • Dinslaken
  • 15.06.15
Ratgeber

Gesunde Ernährung

Lernen Sie die russische Küche in einem mehrgängigen Menü und „ nebenbei“ noch etwas über die russische Sprache kennen. Eine Lebensmittelumlage ist zusätzlich direkt vor an die Kursleitung zu zahlen. VHS Gelsenkirchen. Gesamtschule Ückendorf, Bochumer Str. 190 am Mittwoch 17.09 und am 12.11.2014; 18.00-21.00 Uhr. Beratung : Niels Funke Tel : 0209 /169 3098; Anmeldung : Ronald Streib. Tel : 0209 /1692637

  • Gelsenkirchen
  • 27.08.14
Überregionales
Beate Buchborn, Leiterin für den Fachbereich Gesundheit der VHS Velbert/Heiligenhaus, und Jörg Saborni, Fachbereichsleiter Soziales bei der Stadt Heiligenhaus.

Hilfe bei der Bewältigung des schwierigen Alltags

Bereits zum sechsten Mal bietet die Volkshochschule Velbert/Heiligenhaus nun einen Qualifizierungskurs für Angehörige und Ehrenamtliche zur Betreuung von Menschen mit Alzheimer oder anderen Demenzerkrankungen an. „Das Thema ,Demografischer Wandel‘ wird immer präsenter, die Bürger werden immer älter und so nimmt auch die Zahl von Alterserkrankungen zu“, weiß Rüdiger Henseling, Direktor der VHS Velbert/Heiligenhaus. Allein in Heiligenhaus sind es derzeit rund 470 Erkrankte, Tendenz steigend. Kein...

  • Velbert
  • 23.02.14
Ratgeber

VHS-Kurs über Selbst- und Fremdwahrnehmung

Im Rahmen des aktuellen Programms der Arbeitsgemeinschaft „Arbeit und Leben“ findet im VHS-Gebäude „Treffpunkt“ in Bergkamen am Freitag, 15. November, von 19 bis 22 Uhr, und Samstag, 16. November von 9 von 16 Uhr, ein Persönlichkeitstraining mit Kursnummer 1003 in kompakter Form am Wochenende statt. Das Herausarbeiten des persönlichen Profils mit Dozentin Felizitas Kaluzny soll die Teilnehmer dazu befähigen, in eine Diskussion über Selbstwahrnehmung und Fremdwahrnehmung zu treten. Zur Teilnahme...

  • Kamen
  • 08.11.13