Kurs

Beiträge zum Thema Kurs

Kultur
Wer lernen will, wie man mit Windows und weiteren Programmen richtig umgeht, ist bei diesem Kurs genau richtig.  | Foto: Fischer

Kurs am Vormittag
Arbeiten am PC mit Windows und anderen Programmen

An fünf Terminen, jeweils dienstags von 9 bis 11.30 Uhr, ab 10. November, steht das Arbeiten mit Windows und weiteren Programmen im Mittelpunkt des Vormittagskurses. Dieser Kurs bezieht sich vor allem darauf, die Basisfunktionen des genutzten Computers oder Laptops zu erklären und zu üben, um sie noch besser und übersichtlicher zu nutzen, damit die Fehlerquote zu reduzieren und die Arbeit mit dem PC effektiver zu machen. Die Veranstaltungsnummer lautet S644110. Anmeldung, schriftlich,...

  • Kleve
  • 19.10.20
Kultur
Am Mittwoch, 28. Oktober, um 19.30 Uhr, gibt es in der Christus-König-Kirche einen Infoabend. | Foto: Fischer

Für katholische Kinder
Erst-Katechese in St. Mariä Himmelfahrt

Alle katholischen Kinder der Kirchengemeinde St. Mariä Himmelfahrt, die zwischen dem 1. September 2011 und dem 31. August 2012 geboren sind, sind zum Tauferneuerungskurs eingeladen. Am Ende der Vorbereitungszeit steht ein festlicher Tauferneuerungsgottesdienst. Im Anschluss daran können sich die Kinder, die daran Interesse haben, im „Kommunionkurs“ auf den ersten Empfang der Kommunion vorbereiten. Interessierte Eltern sind zu einem Informationsabend am Mittwoch, 28. Oktober, um 19.30 Uhr in der...

  • Kleve
  • 19.10.20
Sport
Symbolbild: David Mark auf Pixabay

Kurse für kleine und große Skiläufer starten beim Baumberger Turn- und Sportclub
Fit bleiben trotz Corona-Pandemie

Auch wenn die Aussichten auf Wintersport-Urlaub in Zeiten der Corona-Pandemie trüb sind: Der Baumberger Turn- und Sportclub (BTSC) bietet wieder ein Fitness-Training für Skiläufer an. Vom 18. Oktober bis zum 13. Dezember finden in der Sporthalle am Waldbeerenberg/Europaallee 1 in Baumberg immer sonntags Kurse unter der Leitung von Fritz Grießer statt: von 10 bis 10.45 Uhr für Erwachsene mit Kindern ab sechs Jahre und von 11 bis 11.45 Uhr für Erwachsene. Die Kurse bieten die Möglichkeit Fitness...

  • Monheim am Rhein
  • 16.10.20
LK-Gemeinschaft
Foto: LK-Archiv/privat

Kurs für Angehörige
Umgang mit Demenzpatienten am EKM

Pflegenden Angehörigen in der schwierigen Zeit nach der Diagnose "Demenz" unter die Arme zu greifen - dies ist das Ziel der Pflege- und Sozialberatung am EKM, die einen dreitägigen Demenz-Pflegekurs anbietet. Mülheim. Im Kurs werden die Veränderungen besprochen, die durch eine Demenz eintreten, aber auch, wie man trotz der immer stärker werdenden Vergesslichkeit einen Zugang zum Betroffenen aufbaut. Zudem gibt es Informationen über weitere Beratungs- und Unterstützungsangebote. Der dreitägige...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.10.20
Vereine + Ehrenamt
Sieht lustig aus und das ist es auch: Auf den so genannten Wobbelboards trainieren die Kleinen spielerisch ihre Koordination. | Foto: Julius-Leber-Haus

Spannende Abenteuerreisen voller Bewegung und Spiel
Neu: Wobbelyoga für Kinder im "Julius" in Kray

Etwas Neues wird im Krayer Julius-Leber-Haus an der Meistersingerstraße 50 angeboten: Wobbelyoga für Kinder im Alter von fünf bis acht Jahren.  Gemeinsam gehen die Kleinen auf spannende Abenteuerreisen mit schönen Momenten voller Bewegung und Spiel. Im Zauberwald, bei den Indianern, im Weltall, im Zirkus, am Meer, in der Unterwasserwelt, im Zoo: Die Kinder erforschen mit viel Phantasie und Hingabe das Wobbelboard. Sie machen Yoga, wippen, schaukeln, balancieren und springen. Bewegtes LernenMit...

  • Essen-Steele
  • 14.10.20
  • 1
  • 1
Ratgeber
Neue Smartphone/Tablet-Kurse für die ältere Generation finden im Bildungsforum Wesel statt. | Foto: LK-Archiv

Anmeldung bis Dienstag, 20. Oktober, im Bildungsforum (Martinistraße 9)
Neue Smartphone/Tablet-Kurse in Wesel für die ältere Generation

Neue Smartphone/Tablet-Kurse für die ältere Generation finden im Bildungsforum Wesel statt. Das Grundlagenseminar bietet ab Donnerstag, 29. Oktober, 15.30 Uhr oder ab Freitag, 30. Oktober, 11.30 Uhr eine Einführung in die Möglichkeiten der Nutzung von Android-Smartphones oder -Tablets. Es werden keine Vorkenntnisse vorausgesetzt. Mitzubringen ist ein eigenes Smartphone oder Tablet. Folgekurs Der Folgekurs ab Donnerstag, 29. Oktober, 13.30 Uhr Uhr bietet die vertiefende Möglichkeiten der Nutzung...

  • Wesel
  • 13.10.20
Sport
"Zu neuer Beweglichkeit finden", heißt ein neuer Kurs des Bildungsforums, der am Donnerstag, 29. Oktober um 17 Uhr in der Turnhalle der Martini-Hauptschule stattfindet. | Foto: Logo zur Verfügung gestellt von: Bildungsforum

Kurs-Start am Donnerstag, 29. Oktober / Jetzt im Bildungsforum anmelden
"Zu neuer Beweglichkeit finden" in der Turnhalle der Martini-Hauptschule Wesel

"Zu neuer Beweglichkeit finden", heißt ein neuer Kurs des Bildungsforums, der am Donnerstag, 29. Oktober um 17 Uhr in der Turnhalle der Martini-Hauptschule stattfindet. Das Training unter Leitung von Beate Kolb hat das Ziel, bei Gelenkbeschwerden für mehr Mobilität und weniger Schmerzen zu sorgen. Der Kurs wird unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln mit maximal zehn Teilnehmenden durchgeführt. Gebühr für 7 Kurstage: 32,30 Euro. Anmeldung im Bildungsforum, Martinistraße 9, Telefon...

  • Wesel
  • 12.10.20
Sport
Noch Plätze frei sind im Yoga-Kurs der ab Dienstag, 27. Oktober um 9.30 Uhr im Pfarrheim Herz-Jesu stattfindet. Das Bildungsforum (Martinistraße 9) nimmt Anmeldungen ab sofort entgegen. | Foto: Logo zur Verfügung gestellt von: Bildungsforum

Entspannungs-Kurs startet ab Dienstag, 27. Oktober / Jetzt anmelden!
Yoga zur Entspannung im Pfarrheim Herz-Jesu in Wesel-Feldmark

Noch Plätze frei sind im Yoga-Kurs der ab Dienstag, 27. Oktober um 9.30 Uhr im Pfarrheim Herz-Jesu stattfindet. Der Kurs unter der Leitung von Dine Tiwary bietet verschiedene Entspannungstechniken, die zur Ruhe und Ausgeglichenheit führen. Die Atemtechniken kurbeln den Stoffwechsel und das Immunsystem an. Körperhaltungen und Stellungen schenken dem Körper die nötige Elastizität für den Alltag. Gebühr für sechs Kurstage: 34,20 Euro. Mitzubringen sind: Matte, Wolldecke, Bequeme Kleitung und...

  • Wesel
  • 12.10.20
Sport
Dem Alltag entfliehen und neue Kraft schöpfen: Das ist beim Yoga Kurs des Kneippvereins Elten möglich.  | Foto: Kneippverein Elten

Noch wenige Plätze frei
Es gibt wieder Yoga Kurse beim Kneippverein Elten

Der Kneippverein Elten kann wieder zwei Yoga Kurse anbieten.  Die Kurse finden samstags von 9.30 bis 10.45 Uhr und mittwochs von 10 bis 11.15 Uhr statt. Die maximale Teilnehmerzahl liegt bei neun Personen. Der sechzigminütige Hatha Yoga Kurs besteht aus Bewegung, Atmung und Entspannung. Die Kombination von Asanas (Yoga-Posen) und Pranayama (Atmung) soll Kraft, Flexibilität und das Körperbewusstsein stärken. Die Stunde endet mit einer erholsamen Entspannung (Shavasana). Der Kurs findet im...

  • Emmerich am Rhein
  • 11.10.20
Sport
In den Weseler Mehrgenerationenhäusern finden wöchentlich verschiedene Termine statt. | Foto: LK-Archiv: Wilhelm Dreßen
2 Bilder

Veranstaltungen im MGH
Bogenschießen und Bewegung im Weseler Mehrgenerationenhaus

In den Weseler Mehrgenerationenhäusern finden wöchentlich verschiedene Termine statt. MGH BogenPastor- Janßen-Straße 7 (gegenüber vom Marienhospital)Tel.: 0281 952 38 135 E-Mail: mgh@skfwesel.de Montag, 12. Oktober: Jeden Montag ab 14 Uhr Waffeltag im Café MGH SchepersfeldAm Birkenfeld 14 Tel.: 0281 952 380 E-Mail: mgh@skfwesel.de Montag, 19. Oktober:  Meditatives Bogenschießen von 16 bis 17 Uhr für Kinder ab 8 JahrenMeditatives Bogenschießen von 17 bis 18 Uhr für Erwachsene In lockerer...

  • Wesel
  • 09.10.20
Ratgeber

Ökologiestation Bergkamen
Didgeridoo spielen nach den Herbstferien

An den Freitagen 6., 13., 20., 27. November und 4. Dezember jeweils 18.30 bis 20 Uhr bietet das Umweltzentrum Westfalen auf der Ökologiestation in Bergkamen ein Praxis-Workshop „Didgeridoo spielen“ an. Unter fachkundiger Anleitung wird den Teilnehmern die Technik des Didgeridoo spielens näher gebracht. Damit die Teilnehmer die verschiedenen Übungen auch im Alltag fortführen können, erfahren sie, wie ein Übungsinstrument zu Hause selber anfertigen können. Die Kosten betragen 50 Euro je...

  • Bergkamen
  • 08.10.20
Ratgeber
Eine Anmeldung für den Kurs ist unter anmeldung@frauenberatung-recklinghausen.de möglich | Foto: A. Gaebler

Kurs der Frauenberatungsstelle Recklinghausen
Biografiearbeit für Frauen

Am Samstag, 10. Oktober, findet von 10 bis 15 Uhr der Kurs "Biografiearbeit für Frauen" unter der Leitung von Karola Janku in der Frauenberatungsstelle, Springstraße 6, statt. Biografiearbeit bietet Frauen Unterstützung, die eigene Lebensgeschichte besser kennen und verstehen zu lernen und aus einer liebevollen, wertschätzenden Perspektive zu betrachten. Das Kursangebot soll dazu beitragen ungesunde Lebensmuster zu erkennen und das eigene Selbstwertgefühl zu stärken. Mit Hilfe verschiedener...

  • Recklinghausen
  • 08.10.20
Ratgeber

„Demenz – wir müssen reden!“
Schulungskurs für Angehörige von Menschen mit Demenz, Ehrenamtliche und Interessierte in Kleve

Ein Leben mit Menschen mit Demenz ist oft schwierig. Überwiegend sind es Angehörige, die sich kümmern und Menschen mit Demenz in der eigenen Häuslichkeit versorgen und pflegen. Um über Demenz zu reden, um die Situation für pflegende Angehörige zu erleichtern und um die Veränderungen des erkrankten Angehörigen besser zu verstehen, bietet der Landesverband der Alzheimer Gesellschaften NRW e.V. in Zusammenarbeit mit der AOK Rheinland/ Hamburg und dem Selbsthilfebüro im Kreis Kleve den...

  • Kleve
  • 07.10.20
Vereine + Ehrenamt
Die Teilnehmer lernen den Achterknoten und den Hüftgurt kennen und die ausgebildeten Trainer zeigen den korrekten und sicheren Umgang mit dem Sicherungsgerät.  | Foto: Symbolbild

Toprope Kurs
Klettern lernen in der Augustaschule

Einen "Toprope Kurs" bietet das LEO und der Verein "Lust auf Leben" allen an, die klettern lernen möchten und mindestens 10 Jahre alt sind. In dem „Toprope-Kurs“ lernen die Teilnehmer in einer kleinen Gruppe in sechs Stunden alles, um an jeder künstlichen Kletteranlage im Toprope, eigenständig klettern zu können. Während des Kurses kann das gelernte Wissen an unserer Kletterwand gefestigt und die Prüfung zum Kletterschein "Toprope" abgelegt werden. Man lernt den Achterknoten, lernt den Hüftgurt...

  • Dorsten
  • 05.10.20
Ratgeber

VHS Unna
Kurs zu Word

In einem VHS-Kurs erlernen die Teilnehmenden ab Montag, 12. Oktober, an drei Terminen, eine moderne Geschäftskorrespondenz mit dem Programm Word zu führen. Der Kurs „Moderne Geschäftskorrespondenz mit Word“ mit der Kursnummer 202-4264 findet Montag, Dienstag und Mittwoch (12. bis 14. Oktober) zwischen 17.45 und 20.45 Uhr im Raum 003 im zib statt. Die Gebühr beträgt 64 Euro, ermäßigt 50 Euro. Voraussetzung sind grundlegende Windows-Kenntnisse. Anmeldungen zu allen Kursen nimmt die VHS unter Tel....

  • Unna
  • 01.10.20
Ratgeber
"Malteser Erste Hilfe Kurs Plus" in Wesel: Geschwister beim Üben der stabilen Seitenlage. | Foto:   Zur Verfügung gestellt vom Malteser Hilfsdienst Wesel.
2 Bilder

UPDATE: Der nächste Kurs bei den Maltesern findet - aus terminlichen Gründen - erst im Januar 2021 statt
"Erste Hilfe Kurs Plus" für Neuzugewanderte in Wesel

Erstmalig hat der Integrationsdienst des Malteser Hilfsdienstes einen "Erste Hilfe Kurs Plus" in Wesel angeboten, der für die Menschen gedacht ist, die die deutsche Sprache nicht perfekt sprechen und sich mit unserer Kultur noch vertraut machen. "Es werden Menschen mit Fluchtgeschichte angesprochen und es geht um mehr als die medizinischen Kenntnisse.", heißt es seitens des Integrationsdienstes, der einen weiterer Kurs dieser Art - aus terminlichen Gründen - erst wieder im Januar 2021 plant....

  • Wesel
  • 30.09.20
  • 1
LK-Gemeinschaft
Das Katholische Bildungsforum Wesel lädt zum Kurs "Nähen am Vormittag – Mode für den Herbst/Winter selbst genäht" ein, in dem noch Plätze frei sind. | Foto: KBF-Logo / Archiv

Freie Plätze im Kurs ab Montag, 2. November / Jetzt anmelden
Mode für Herbst/Winter selbst genäht im KBF Wesel

Das Katholische Bildungsforum Wesel lädt zum Kurs "Nähen am Vormittag – Mode für den Herbst/Winter selbst genäht" ein, in dem noch Plätze frei sind. Der Nähkurs beginnt ab Montag, 2. November, ab 9 Uhr unter der Leitung der Schneiderin Carla Lümen im Katholischen Bildungsforum. Die Kursgebühr für fünf Kurstage beträgt 39,75 Euro. "Der Kurs wird unter Einhaltung der Abstandsregeln durchgeführt. Mitzubringen sind: Stoffe, Nähutensilien, evtl. Schnitte und/oder Vorlagen, Mund-Nasen-Bedeckung....

  • Wesel
  • 25.09.20
Ratgeber
"Depression - Betroffene und Ihre Angehörigen" heißt ein Workshop am Mittwoch, 30. September, von 18 bis 20.15 Uhr im Katholischen Bildungsforum Wesel. | Foto: KBF-Logo/Archiv

Workshop für Angehörige / Anmeldung bis Freitag, 25. September, erbeten
"Depression - Betroffene und Ihre Angehörigen" im KBF Wesel

"Depression - Betroffene und Ihre Angehörigen" heißt ein Workshop am Mittwoch, 30. September, von 18 bis 20.15 Uhr im Katholischen Bildungsforum Wesel. Ein Heilpraktiker für Psychotherapie entwickelt einen Leitfaden, der Angehörigen hilft mit der Krankheit Depression umzugehen. Die Kursgebühr beträgt 22,50 Euro. Anmeldung wird bis Freitag, 25. September, erbeten. Infos im Katholischen Bildungsforum, Martinistraße 9, Wesel unter Telefon 0281/24581 oder online www.kbf-wesel.de

  • Wesel
  • 25.09.20
Ratgeber

VHS Arnsberg/Sundern
Kurs über effektives Lernen

Ein VHS-Tagesseminar am Samstag, 3. Oktober, im Bildungszentrum Sorpesee geht der Frage nach, wie wir besonders effektiv lernen – und welche Konsequenzen sich daraus für die Lehre, auch in Online-Formaten, ergeben. Das Seminar „Lernen, coachen und lehren“ bietet die Gelegenheit, die Möglichkeiten für das eigene Lernen und den eigenen Unterricht auszuprobieren. Es fragt aber auch, wie man diese Erkenntnisse in den Online-Unterricht und in Webinaren umsetzen kann, die in Corona-Zeiten immer...

  • Sundern (Sauerland)
  • 18.09.20
Ratgeber
Regina Luerweg (rechts) verhilft ehemaliger Teilnehmerin Claudia Diller (links) zu mehr Gelassenheit im Alltag. | Foto: KKRN GmbH

KKRN-aktiv
Stress abbauen und zur Ruhe kommen

Stress gehört zum Alltag dazu, ob beruflich oder privat: Fast täglich sind wir mit unterschiedlichen Herausforderungen konfrontiert, die mal mehr, mal weniger schwer zu bewältigen sind. Wir stellen hohe Erwartungen an uns selbst und setzen uns zusätzlich unter Druck. Bevor dieser Druck gesundheitliche Schäden verursacht, ist es wichtig, zur Ruhe zu kommen. Um sich in Gelassenheit zu üben und dem Stress entgegenzuwirken, veranstaltet der Verein KKRN-aktiv einen MBSR-Kurs. „Mindfulness-Based...

  • Dorsten
  • 14.09.20
Kultur
Foto: bodobe/Pixabay

Kulturzentrum fördert Kreativität
Zeichenkurs für Erwachsene startet

Brackel. Das Kulturzentrum Balou bietet ab dem 15.09.20 immer dienstags zwischen 18:30 - 20:15 Uhr für ungeübte Zeichner*innen einen Kreativkurs Zeichnen an, der die Vielfalt vom Zeichnen vermittelt. Ob unterschiedliche Materialien oder abwechslungsreiche Techniken  - Es kommen Wachs-, Pastell-, Acryl- und Wasserfarben zum Einsatz. Es wird drinnen und draußen gezeichnet. Die Themen wie Kolorierung von Zeichnungen, Collage und Bildkomposition werden entsprechend auf das Interesse der Gruppe...

  • Dortmund-Ost
  • 08.09.20
Ratgeber
Das Katholische Bildungsforum Wesel (Martinistraße 9) lädt alle interessierten Eltern oder Großeltern mit ihren Kindern ab 3 Monaten ein, die noch nicht krabbeln oder robben. (Symbolfoto) | Foto: LK-Archiv: DRK

Gebührenfreier Babytreff für Eltern mit Kinder ab 3 Monaten / Ab Donnerstag, 17. September oder ab Freitag, 18. September
Elternstart-Kurs im Bildungsforum Wesel

Das Katholische Bildungsforum Wesel (Martinistraße 9) lädt alle interessierten Eltern oder Großeltern mit ihren Kindern ab 3 Monaten, die noch nicht krabbeln oder robben zum Elternstart-Kurs ab Donnerstag, 17. September oder ab Freitag, 18. September um 9.30 Uhr unter der Leitung von Miriam Kamsties ein. Bei diesem durch das Land NRW geförderten Elternstart-Kurs ist ein Einstieg jederzeit möglich,die Teilnahme ist gebührenfrei. Eine Anmeldung ist notwendig beim KBF Wesel, Telefon 0281/24581...

  • Wesel
  • 08.09.20
Ratgeber
Foto: Zur Verfügung gestellt vom KBF Wesel.

Drei "Google-Maps"-Kurse ab Donnerstag, 17. September
Navigationsgrundlagen im KBF Wesel

Zum Thema "Google-Maps - Navigationsgrundlagen" zeigt ab Donnerstag, 17. September, 15.30 Uhr Friedrich Sievert an drei Kurstagen im Bildungsforum in Wesel (Martinistraße 9), welche vielseitigen und interessanten Möglichkeiten Google-Maps neben der normalen Navigation von A nach B bietet und wie diese genutzt werden können. Es werden keine Vorkenntnisse vorausgesetzt. Mitzubringen ist ein eigenes Smartphone oder Tablet. Kursgebühr für drei Kurstage je Kurs 29,10 Euro. Die Kurse werden unter...

  • Wesel
  • 07.09.20
LK-Gemeinschaft
Stadtführer Udo Nüsken reiste mit dem Pädagogik-Kurs des SGB in die Vergangenheit von Bergkamen. Foto: Groesdonk/SGB

Zwischen Vergangenheit und Zukunft
Historische Städteführung am SGB

Der Pädagogik-Leistungskurs der Q2 des Städtischen Gymnasiums Bergkamen begab sich jetzt mit seinem Lehrer Jan Groesdonk auf Spurensuche zur Geschichte des Nationalsozialismus in Bergkamen. Bergkamen. „Als Einstieg in die Reihe ‚Erziehung im Nationalsozialismus‘ verspreche ich mir einen persönlichen Zugang für die Schüler*Innen, der die Verbindung zum Thema aber auch das Verständnis der Relevanz im Jetzt erhöht“, erläutert Jan Groesdonk die Idee, die gut ankam: Trotz stürmischen, teils...

  • Kamen
  • 06.09.20

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2 Bilder
  • 17. Februar 2025 um 18:00
  • Gymnastikraum
  • Bottrop

Entspannung und mehr

🧘‍♀️AWO_Kurs_Entspannung und mehr🧘‍♀️ Elemente aus dem Yoga, Atemübungen und Achtsamkeitstechniken sorgen für mehr Wohlbefinden und Entspannung. Sie tanken neue Energien und Kraft, sodass Sie den Alltag entspannter bewältigen. Bitte Decke und bequeme Kleidung mitbringen. Kursangebot der AWO Familienbildung Bottrop Gerne auch zum Schnuppern Anmeldung unter 📞 02041 709423 oder AWO FAMILIEN BILDUNG

  • 18. Februar 2025 um 17:30
  • WERK°STADT Jugend- u. Kulturzentrum
  • Witten

Theater Teens Club: Ab Januar

Wer zwischen 13 und 18 Jahre alt ist und in die Theater-Welt einsteigen und sich in neuen Rollen ausprobieren möchte, ist im TTC genau richtig! Raus aus der Schule und rein ins Theater. Im TTC spielen wir nur das, was wir möchten. Zusammen mit Alina dürft ihr selbst entscheiden, was ihr auf die Bühne bringen wollt. Wir entwickeln zusammen unser Stück mit unseren Themen und zeigen es auf der großen Bühne. Klingt das spannend? Dann meldet euch an. Der Kurs beginnt am 14. Januar. Die Proben finden...

2 Bilder
  • 20. Februar 2025 um 18:30
  • AWO Kita Spatzennest
  • Bottrop

Meditation: Oase der Stille

Meditation: Oase der Stille  Meditation ist ein ganz persönlicher Weg für jeden, der bereit ist, sich auf einen Entwicklungs-prozess einzulassen. Sie unterstützt unsere Wahrnehmungsfähigkeit für das, was wirklich gelebt werden will. In der Meditation kommen wir in Kontakt mit unserer ursprünglichen Klarheit und Intelligenz, die in unserem Leben mehr und mehr verloren gegangen ist. Dieser Weg führt zu mehr Ruhe, Gelassenheit und Zufriedenheit und eine erweiterte Sicht auf das Leben. Meditation...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.