Kupferstraße

Beiträge zum Thema Kupferstraße

LK-Gemeinschaft
Foto: Christian Brinkmann auf Pixabay

Gut zu wissen
Verkehrsführung auf der B54 ab Montag verändert

Verkehrsführung auf der B 54 zwischen B236 und Kupferstraße: Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr verändert ab Montag (21.11.) die Verkehrsführung auf der B54 (Dortmunder Straße) in Lünen zwischen B236 und Kupferstraße. Während des Umbaus der Verkehrsführung kann es kurzfristig zur zusätzlichen Engpässen und Wartezeiten kommen. Straßen.NRW ist bemüht, die entsprechenden Arbeiten vorwiegend während verkehrsarmer Zeiten durchzuführen. Der Umbau dauert voraussichtlich eine Woche. Im...

  • Lünen
  • 20.11.22
LK-Gemeinschaft

Gut zu wissen
Halbseitige Sperrung der Kupferstraße

Wegen Bauarbeiten für einen Kanalanschluss muss die Kupferstraße in Höhe der Hausnummer 32 halbseitig gesperrt werden. Die Arbeiten finden in zwei Bauabschnitten zwischen dem 7. November und 2. Dezember statt. Der Verkehr wird während dieser Zeit durch eine Baustellenampel geregelt. Quelle: Stadt Lünen / Aktuelles

  • Lünen
  • 06.11.22
LK-Gemeinschaft

Gut zu wissen
Kupferstraße halbseitig gesperrt

Kupferstraße ab 31. Januar gesperrt: Ab Montag, dem 31. Januar wird die Kupferstraße im Bereich zwischen der Hausnummer 9 und der Straße "Im Osterfeld" halbseitig gesperrt. Als Grund wird die Sanierung der Fahrbahndecke in diesem Bereich angegeben. Trotz der einrichtung einer Baustellenampel, die den Verkehrsfluss gewährleisten soll, kann es zu Verzögerungen kommen. Planen Sie daher gegebenfalls ein paar Minuten mehr ein. Zunächst ist die Sperrung bis zum 18. Februar geplant. Quelle: Stadt...

  • Lünen
  • 28.01.22
Politik

Rückstaus auf der Bebelstraße
GFL: Defekte Ampel-Steuerung an großer City-Kreuung zügig reparieren

Wer aus dem Lüner Süden Richtung Kupferstraße fahren will, wird seit langer Zeit schon vor eine Geduldsprobe gestellt. Der Geradeaus-Verkehr an der großen Kreuzung mit Kurt-Schumacher-Straße, Bebelstraße und Gahmener Straße muss überdurchschnittlich lange warten. Der Grund dafür ist eine defekte Ampelsteuerung. Insbesondere im Berufsverkehr bilden sich seit Tagen lange Staus. Wie die Ratsfraktion der Wählergemeinschaft Gemeinsam Für Lünen (GFL) über die Verwaltung in Erfahrung brachte, soll...

  • Lünen
  • 20.02.20
Überregionales
Achtung, Baustelle: Die Asphaltfräse ist auf der Kupferstraße am Werk. | Foto: Magalski

Baustellen sorgen für Stau auf den Straßen

Baustellen auf zwei wichtigen Hauptstraßen in Lünen fordern von den Autofahrern im Moment eine Menge Geduld. Schilder lesen ist auf der Kupferstraße dabei nicht die große Stärke aller Verkehrsteilnehmer. Mittwochmorgen liefen auf der Kupferstraße die vorbereitenden Maßnahmen für die Einrichtung der Baustelle, etwa das Aufsstellen von Absperrungen und Warnbaken. Mittags rollte dann auch die Asphaltfräse und schaffte bis zum Nachmittag Die Baufirma, die nun mit der Sanierung der Kupferstraße...

  • Lünen
  • 02.11.16
  • 1
Überregionales
Bahn frei für die Bagger: Baustellen gibt es auf drei Hauptstraßen in Lünen. | Foto: Magalski

Baustellen blockieren drei Hauptstraßen

Autofahrer brauchen in den nächsten Wochen in Lünen viel Geduld, denn auf drei Hauptstraßen geht es an die Sanierung der Fahrbahn. Donnerstag startet der Baustellen-Marathon. Bagger rollen bis etwa Mitte November auf der Gahmener Straße, Kupferstraße und Cappenberger Straße. Die Arbeiten zur Sanierung der Fahrbahnen sind nach Auskunft der Abteilung Straßenbau bei der Stadt Lünen nur bei einer Vollsperrung möglich, um die Auswirkungen für den Verkehr, zu minimieren, läuft die Sanierung zum Teil...

  • Lünen
  • 24.10.16
Überregionales
Spuren sicherte die Polizei nach dem Unfall, sucht aber trotzdem weiter Zeugen. | Foto: Magalski

Ermittler suchen Fußgänger als Zeugen

Montag verunglückte eine Seniorin aus Lünen schwer auf dem Überweg an der Kupferstraße. Die Frau schwebt nach der Kollision mit einem Laster in Lebensgefahr. Ermittler suchen nun einen wichtigen Unfallzeugen. Rückblick: Montag am Mittag überquerte eine Radfahrerin (81) aus Lünen die Kupferstraße an der Fußgängerampel an der Lindenplatz-Kreuzung. Ein Fahrer eines Lastwagens aus Moldawien übersah die Frau. Ermittler versuchen nun die Unfallursache zu klären und brauchen dafür möglichst viele...

  • Lünen
  • 27.01.16
Überregionales
Foto: Eberhard Kamm
10 Bilder

"Gefahrgut" sorgt am Abend für Aufregung

Aufregung um einen Lastwagen mit vermeintlichem Gefahrgut gab es am Abend auf der Kupferstraße in Lünen - ausgerechnet wenige Meter vor der Feuerwache. Eine Flüssigkeit trat von der Ladefläche aus, laut Kennzeichnung ein brennbarer Stoff mit Gefahr für die Umwelt. Die Folge war ein Großeinsatz. Die Polizei sperrte die Kupferstraße zwischen Kreisverkehr Bergstraße und Aurubis. Die Feuerwehr Lünen fuhr auf Grundlage der Informationen zum Stoff das volle Programm. Zoohandlung und ein Imbiss wurden...

  • Lünen
  • 24.06.15
Überregionales
Markus Keßler und Stefan Kürsammer haben vor der Eröffnung noch viel Arbeit. | Foto: Magalski

Baumarkt Stabilo eröffnet Freitag in Lünen

Der Leerstand an der Kupferstraße hat ein Ende: Freitag eröffnet im ehemaligen Praktiker-Gebäude mit Stabilo ein neuer Baumarkt. Das Unternehmen bezeichnet sich selbst als Fachmarkt für Haus, Hof, Werkstatt und Freizeit. Stabilo an der Kupferstraße hat neben absoluten Baumarkt-Klassikern wie Farben, Elektro oder Schrauben auch ungewöhnliche Artikel in den Regalen. Ersatzteile für landwirtschaftliche Maschinen zum Beispiel oder Auto-Artikel wie Batterien und Werkstatt-Zubehör. "Stabilo ist kein...

  • Lünen
  • 09.12.14
Überregionales
Im Kayser Recycling System - von außen nur ein großer Turm - kam es am Donnerstagmorgen zu einem Brand. | Foto: Magalski
3 Bilder

Brand: Feuerwehr-Einsatz bei Aurubis

Großalarm am Donnerstagmorgen für die Berufsfeuerwehr und alle sieben freiwilligen Löschzüge der Feuerwehr in Lünen: Die Retter eilten gegen acht Uhr zur Firma Aurubis an der Kupferstraße. Grund war ein Feuer im Kayser Recycling System. Das Kayser Recycling System ist über die Grenzen des Werkes hinweg das wohl markanteste Teil der Anlage: Ein grauer Turm mit der Aufschrift Aurubis. Michaela Hessling von der Konzernkommunikation der Aurubis AG berichtete auf Anfrage des Lüner Anzeigers von...

  • Lünen
  • 04.09.14
Vereine + Ehrenamt
Applaus für die Feuerwehr Lünen: In der neuen Wache wurde die erste Jahresdienstbesprechung gefeiert. | Foto: Magalski
7 Bilder

Feuerwehr Lünen hatte ein heißes Jahr

Brände, Unfälle, viele Übungen und der Umzug in die neue Wache: Das vergangene Jahr hatte es in sich für die Frauen und Männer der Feuerwehr Lünen. Pausen gab es nur selten. Nun wurde die erste Jahresdienstbesprechung in der neuen Heimat gefeiert. Die Ehrenamtlichen aus den sieben Löschzügen im Stadtgebiet und viele Gäste waren dafür in die Feuer- und Rettungswache an der Kupferstraße gekommen. Mit dem Bauprojekt habe man, sagte Bürgermeister Hans Wilhelm, in die Sicherheit der Stadt...

  • Lünen
  • 20.01.13
Überregionales
Die neue Feuer- und Rettungswache Lünen öffnet ihre Türen. | Foto: Magalski

Tag der offenen Tür: Feier bei Feuerwehr

"Feiertage" für die Lüner Feuerwehr: Vor rund sieben Wochen ist die Lüner Feuerwehr in die neue Feuer- und Rettungswache an der Kupferstraße eingezogen, nun soll das moderne Gebäude mit einem Festakt auch offiziell seiner Bestimmung übergeben werden. Am 13. September sind dazu rund 250 Gäste aus Politik, Verwaltung, Gesellschaft und Wirtschaft geladen. Lünens Bürgermeister Hans Wilhelm Stodollick gehört genauso zu den Festrednern wie Feuerwehrchef Alfred Krömer. Auch aus der Kreisverwaltung...

  • Lünen
  • 19.07.12
Überregionales
So sieht die neue Feuer- und Rettungswache Lünen an der Kupferstraße aus. | Foto: Magalski

Feuerwehr Lünen hat neue Heimat

Geschafft! Die Feuerwehr Lünen ist umgezogen. Kupferstraße 60 ist seit Mittwoch die neue Adresse der Retter. Rund eineinhalb Jahre nach dem Baubeginn sind Leben und Arbeit in der maroden alten Feuerwache, Baujahr 1964, an der Borker Straße damit Geschichte. 13 Millionen Euro wurden insgesamt investiert, damit die Feuerwehr Lünen nun in eine Hauptwache ziehen kann, die dem Stand der Technik entspricht und genug Platz bietet. Wenn die Feuerwehr umzieht, dann ist das keine Kleinigkeit. Denn im...

  • Lünen
  • 31.05.12
Überregionales
Polizisten stellen zur Spurensicherung den Unfall zwischen Auto und Fahrrad nach. | Foto: Magalski
2 Bilder

Radfahrer stirbt nach schwerem Unfall

Ein Lüner, 76 Jahre alt, ist am Dienstag im Krankenhaus an den Folgen eines schweren Unfalls gestorben. Auf der Kupferstraße war der Mann am Samstag mit einem Auto zusammengestoßen. Eine 50 Jahre alte Autofahrerin aus Lünen wollte gegen 11.05 Uhr von der Straße Im Ziegelkamp nach rechts auf die Kupferstraße abbiegen, als es zu dem Unfall kam. Der 76-jährige Radfahrer, der auf dem Radweg Richtung Bebelstraße fuhr, stieß mit dem Auto zusammen und stürzte. Mit lebensgefährlichen Kopfverletzungen...

  • Lünen
  • 08.11.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.