Donnerstag

Beiträge zum Thema Donnerstag

Vereine + Ehrenamt
Sparclubs sind eine, allerdings immer weniger werdende Nische der Ruhrgebiets-Kultur und „Pott-Mentalität“. Die wird in der Marktklause noch gehegt und gepflegt, versichert Gastronom Angelo Antonica (Bildmitte), hier mit den Sparclub-Aktivposten Christa und Rudolf Schmette.
Foto: Reiner Terhorst
2 Bilder

Neumühl stellt die Weichen für die Zukunft
Den Blick nach vorne gerichtet

In Neumühl laufen derzeit die Detailplanungen und letzten Vorbereitungen für die nächsten Großveranstaltungen. Das betrifft insbesondere das große Stadtteil-Osterfeuer am Ostersonntag und die Aufstellung des Vereins- und Bürgerbaums mit dem Tag der Neumühler Vereine am 1. Mai. Deshalb kommt die Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute (AGNK) am kommenden Donnerstag, 27. März, 18 Uhr, zu ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung in der Gaststätte Marktklause, Holtener Straße 217, zusammen. Direkt...

Kultur
Das Foto zeigt die Trauerbank auf dem Meidericher Pfarrfriedhof, die am morgigen Donnerstag offiziell eingeweiht wird.
Foto: Sarah Süselbeck
2 Bilder

Trauerbank-Einweihung am Pfarrfriedhof Meiderich
Einladung zum Reden und Schweigen

Trauernde brauchen Menschen, die zuhören und Tränen oder auch Schweigen aushalten. Deshalb starten die Engagierten der Hospizbewegung Duisburg-Hamborn e. V. ab morgen, Donnerstag, 20.März, ein notwendiges, neues Angebot für Trauernde. Jeden Donnerstag in der Zeit von 15 bis 16 Uhr sind Ehrenamtliche vor Ort auf dem evangelischen Friedhof in Meiderich an der Pfarrstraße. Zu finden sie sie am Rande des Hauptweges an ihrer Trauerbank, wo sie allen Menschen für Gespräche zur Verfügung stehen. „Wir...

Ratgeber
Am Donnerstag ist landesweiter Warntag NRW. Auch in Duisburg heulen wieder die Sirenen.
Foto: Stadt Duisburg

Duisburg informiert über den Warntag NRW
Donnerstag heulen die Sirenen

Die Stadt Duisburg überprüft erneut das Konzept zur Warnung und Information der Bevölkerung im Gefahrenfall. Dies erfolgt mit einem stadtweiten Probealarm des Sirenensystems am Donnerstag, 13. März, um 11 Uhr. Der Probealarm findet wieder innerhalb eines landesweiten Warntags statt, der vom Ministerium des Innern NRW koordiniert wird. Dabei werden in ganz Nordrhein-Westfalen sämtliche Warnmittel erprobt und damit zeitgleich die in den Kommunen vorhandenen Warnkonzepte getestet. Ziel ist es, die...

Politik
Nicht nur das Duisburger Rathaus ist am Donnerstag und Freitag von Warnstreiks betroffen.
Foto: Ilja Höpping/Stadt Duisburg

Donnerstag und Freitag Warnstreiks in Duisburg
Ämter und Kitas betroffen

Die Gewerkschaften ver.di und komba haben, aufgrund der laufenden Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst, alle Tarifbeschäftigten der Stadt Duisburg am Donnerstag, 6. März, sowie Freitag, 7. März, ganztägig zum Warnstreik aufgerufen. Vom Streik könnten potenziell alle Bereiche der Stadtverwaltung betroffen sein. Beeinträchtigungen, vor allem bei Ämtern mit Publikumsverkehr, sind nicht auszuschließen. Bürgerinnen und Bürger sollten sich auf Notbesetzungen einstellen und werden gebeten,...

Ratgeber
Im Ungelsheimer Diakonieladen kann man sich jeden Donnerstag für kleines Geld einkleiden.
Foto: Rainer Kaspers

Gut erhaltene Kleidung im Diakonieladen Ungelsheim
Ein paar Wäscheleinen waren der Anfang

Im Diakonieladen der Evangelischen Versöhnungsgemeinde Duisburg-Süd - direkt neben der Ungelsheimer Kirche am Sandmüllersweg 31 - kann man jeden Donnerstag zwischen 14 und 17 Uhr fündig werden und sich für kleines Geld gut auch für den Winter einkleiden. Und mit dem Erlös unterstützt das Team des Ladens soziale Projekte in Duisburg, im Land und in der Welt. Das Team des Diakonieladens sorgt für Ordnung in Schränken und Auslagen, so dass schnell Kleidung für Frauen, Männer und Kinder in...

Kultur
In der Duisserner Notkirche an der Martinstraße 35 findet am Mittwoch ein „Taizé-Gebet zur Wochenmitte“ statt.
Foto: www.ekadu.de

Meditative Andacht in der Notkirche Duissern
Taizé-Gebet zur Wochenmitte

Am Mittwoch, 6. November, feiert die Evangelische Kirchengemeinde Alt-Duisburg um 19 Uhr in der Duisserner Notkirche an der Martinstraße 35 ein „Taizé-Gebet zur Wochenmitte“. So heißt das Gottesdienstformat, das Dagmar Brans, Pfarrer Stefan Korn, Helmut Becker und Kirchenmusiker Andreas Lüken vorbereitet haben und zu dem sie herzlich einladen. Für das Taizé-Team liegt der Reiz an der predigtlosen Gottesdienstform in der Erfahrung der sinn- und kraftstiftenden Gemeinschaft von singenden,...

Sport
Trainer Jörg Pfefferle zeigt Interessierten, wie sich durch Laufen fit und gesund halten.
Foto: Pfefferle

Immer donnerstags Laufgruppe der Rheingemeinde
Mitmachen und fit bleiben

Jörg Pfefferle engagiert sich gerne ehrenamtlich in Wanheimerort, denn er gibt dort schon seit vielen Jahren Computerkurse für Neulinge und Einsteiger. Jetzt freut sich die Evangelische Rheingemeinde Duisburg, dass der erfahrene Läufer sein Wissen auch im sportlichen Bereich teilt. Dazu kommt eine Laufgruppe zusammen, in der alle nach den eigenen Fähigkeiten aktiv werden oder fit bleiben und zugleich neue Leute kennen lernen und die Gemeinschaft genießen: Anfänger und Fortgeschrittene können...

Ratgeber
Das Foto stammt von einem früheren gemeinschaftlichen Singen mit Daniel Drückes (links stehend im Hintergrund).
Foto: Maria Hönes

Singnachmittage in Wanheim und Wanheimerort
Klangvolle, stimmgewaltige Gemeinschaft

Musiker und Popkantor Daniel Drückes lädt alle, die Lust auf gemeinsames Singen in gemütlicher Runde in der Evangelischen Rheingemeinde Duisburg haben, zweimal im Monat zum Mitmachen ein. Das nächste Singen in Gemeinschaft gibt es am morgigen Mittwoch, 18. September, um 14 Uhr im Gemeindehaus Wanheimerort, Vogelsangplatz 1; der zweite Singnachmittag in diesem Monat startet am Donnerstag,19. September, um 15 Uhr im Gemeindehaus Wanheim, Beim Knevelshof 45. Auf dem Programm stehen wie immer...

Ratgeber
Zur Auswertung des aktuellen Probealarms stützt sich die Feuerwehr Duisburg auf die eigene technische Analyse des Sirenensystems.
Foto: Feuerwehr / Stadt Duisburg

Bundesweiter Warntag auch in Duisburg
Probealarm am Donnerstag

Die Stadt Duisburg überprüft erneut das Konzept zur Warnung und Information der Bevölkerung im Gefahrenfall. Dies erfolgt mit einem stadtweiten Probealarm des Sirenensystems am Donnerstag, 12. September, um 11 Uhr. Der Probealarm findet diesmal innerhalb eines bundesweiten Warntags statt, der vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe koordiniert wird. Dabei werden im gesamten Bundesgebiet sämtliche Warnmittel erprobt und damit zeitgleich die in den Kommunen vorhandenen...

LK-Gemeinschaft
7 Bilder

Feierabendmarkt -Feierabendmarkt- Feierabendmarkt
Feierabendmarkt Vluyn: Ralf Röder spielte auf

Es war wieder Stimmung zum Arbeitsende in Neukirchen-Vluyn. Snacks & mehr, Getränke, Klöntime und Live-Musik von Ralf Röder lockten am letzten Donnerstag wieder die Menschen zum Feierabendmarkt auf den Vluyner Platz. Viele Besucher  ließen sich einen entspannten und vergnügten Abend bei bestem Sommerwetter nicht entgehen. Nächster Markt: 8. August 2024.

Ratgeber

Brückenprüfungen in Duisburg
Sperrungen am Ruhrdeich

Im Auftrag der Deutschen Bahn werden Brückenprüfungen am „Ruhrdeich“ / der B60 durchgeführt. Aus diesem Grund wird der „Ruhrdeich“ ab Mittwoch, 10. Juli, bis Donnerstag, 11. Juli im Zeitraum zwischen 23 bis 5 Uhr vollgesperrt. Tagsüber liegt keine Einschränkung für den Verkehr vor. Für den Zeitraum der Sperrung wird eine großräumige Umleitung eingerichtet und ausgeschildert. Der Fußverkehr kann den Bereich dauerhaft passieren.

Kultur
Kirchenmusiker Karl Hülskämper freut sich über rege Teilnahme beim Sommerlieder-Singen am Donnerstag in der Marxloher Kreuzeskirche.
Foto: Reiner Terhorst

Sommerlieder in der Marxloher Kreuzeskirche
Die Freude am Singen erleben

Die Evangelische Bonhoeffer Gemeinde Marxloh Obermarxloh lädt zum beliebten Sommerlieder-Singen in der Kreuzeskirche ein: Die bekannten Songs, in denen sich alles um die schöne Jahreszeit dreht, werden am Donnerstag, 27. Juni, um 14.30 Uhr in dem Gotteshaus, Kaiser-Friedrich-Straße 40, angestimmt. Kirchenmusiker Karl Hülskämper wird Singfans aller Generationen durch den Nachmittag führen und ihnen ein unvergessliches Erlebnis bieten. Die Kreuzeskirche bietet mit ihrer eindrucksvollen Akustik...

Ratgeber
Im Museum der Deutschen Binnenschifffahrt in Duisburg-Ruhrort gibt es am Donnerstag eine interessante Sonderführung für Seniorinnen und Senioren.
Foto: Tanja Pickartz/Stadt Duisburg 

Binnenschifffahrtsmuseum in Duisburg-Ruhrort
Sonderführung für Senioren

Das Binnenschifffahrtsmuseum in Duisburg-Ruhrort bietet am kommenden Donnerstag, 4. April, um 11 Uhr im Museum an der Apostelstraße 84 in Ruhrort eine 90-minütige Führung für Seniorinnen und Senioren durch das Museum und die Ausstellungen an. Die Kosten für die Führung betragen 1,50 Euro pro Person. Über das zusätzliche Eintrittsgeld darf unter dem Motto „Pay what you want“ selbst entschieden werden. Das Museum der Deutschen Binnenschifffahrt zeigt Schifffahrts-Geschichte von der Steinzeit bis...

Ratgeber
Das Foto zeigt das Organisationsteam - Pfarrerin Almuth Seeger (links), Karen Sommer-Loeffen und Pastor Roland Hölzl - am Eingang der Gnadenkirche Wanheimerort.
Foto: Veronika Reiners

„Innehalten in der Woche“ in Wanheimerort
Vor Gott zur Ruhe und zu sich kommen

Bei Kerzenschein, Musik und Stille vor Gott zur Ruhe und zu sich zu kommen. Die Idee der besonderen Andacht zum Innehalten während der Woche hat sich in der Evangelischen Rheingemeinde Duisburg gut bewährt. Die Freie Evangelische Gemeinde und die katholische Gemeinde aus dem Stadtteil sind von dem Konzept auch überzeugt, so dass seit 2022 alle drei Gemeinden alle zwei Monate gemeinsam zum „Innehalten in der Woche“ einladen. Das nächste Innehalten ist am Donnerstag, 4. April. um 18 Uhr in der...

Kultur
Im Binnenschifffahrtsmuseum in Duisburg-Ruhrort gibt es am morgigen Donnerstag eine interessante Sonderführung für Senioren.
Foto: Tanja Pickartz/Stadt Duisburg

Binnenschifffahrtsmuseum in Duisburg-Ruhrort
Sonderführung für Senioren

Das Binnenschifffahrtsmuseum bietet am morgigen Donnerstag, 7. März, um 11 Uhr im Museum an der Apostelstraße 84 in Ruhrort eine 90-minütige Führung für Seniorinnen und Senioren durch das Museum und die Ausstellungen an. Die Kosten für die Führung betragen 1,50 Euro pro Person. Über das zusätzliche Eintrittsgeld darf unter dem Motto „Pay what you want“ selbst entschieden werden. Das Museum der Deutschen Binnenschifffahrt zeigt Schifffahrts-Geschichte von der Steinzeit bis zur Gegenwart als...

Ratgeber
Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di)  ruft die Lufthansa Bodenbeschäftigten am Donnerstag und Freitag dieser Woche (7./8. März 2024) erneut zu einem Warnstreik auf. | Foto: FOTO. LUFTHANSA

ver.di-Medieninfo:
Lufthansa Boden: ver.di ruft zu zweitägigem Warnstreik auf

Nachdem die Verhandlungsaufforderung an den Lufthansa Konzern auch nach den kürzlichen Streiktagen bei der Lufthansa Cargo und der Lufthansa Technik außerhalb des Passagierverkehrs unerfüllt blieb und das Unternehmen keinerlei Bereitschaft zeigt, ein wertigeres Angebot vorzulegen, ruft die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) nun die Lufthansa Bodenbeschäftigten am Donnerstag und Freitag dieser Woche (7./8. März 2024) erneut zu einem Warnstreik auf.Der Konzern hatte in den zweitägigen...

LK-Gemeinschaft
*** Gewerkschaftsankündigung: Die BOGESTRA wird bestreikt *** | Foto: Bogestra

BOGESTRA - Bochum Gelsenkirchener Straßenbahnen AG
*** Gewerkschaftsankündigung: Die BOGESTRA wird bestreikt ***

Am Donnerstag, 29. Februar 2024 & Freitag, 01. März 2024 können aufgrund des von Gewerkschaftsseite angekündigten Warnstreiks von Betriebsbeginn bis -ende im gesamten Betriebsgebiet keine Bus- und Bahnfahrten angeboten werden.Auch Fahrten durch Fremdunternehmen im Auftrag der BOGESTRA werden am 29. Februar 2024 & 01. März 2024 nicht durchgeführt. Es entfallen aufgrund des Warnstreiks von Gewerkschaftsseite sowohl die Mobilitätsgarantie als auch das Pünktlichkeitsversprechen. Ebenfalls...

Ratgeber
In Duisburg gibt es 82 Sirenen, die die Bevölkerung warnen sollen. Im Bild: die Mast-Sirene an der Ecke Neustraße/Unterstraße im Stadtteil Bergheim. 
Foto: Stadt Duisburg

Bundesweiter Warntag
Probealarm heute ab 11 Uhr

Die Stadt Duisburg überprüft erneut das Konzept zur Warnung und Information der Bevölkerung im Gefahrenfall. Dies erfolgt mit einem stadtweiten Probealarm des Sirenensystems am heutigen Donnerstag, 14. September, um 11 Uhr. Der Probealarm findet diesmal innerhalb eines bundesweiten Warntags statt, der vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe koordiniert wird. Dabei werden im gesamten Bundesgebiet sämtliche Warnmittel erprobt und damit zeitgleich die in den Kommunen vorhandenen...

LK-Gemeinschaft
Auf dem Foto ist das Organisationsteam - Pfarrerin Almuth Seeger (links), Karen Sommer-Loeffen und Pastor Roland Hölzl - am Eingang der Gnadenkirche Wanheimerort zu sehen.
Foto: Veronika Reiners

„Innehalten in der Woche“ in Wanheimerort
Musik, Stille und Ruhe

Bei Kerzenschein, Musik und Stille vor Gott zur Ruhe und zu sich zu kommen. Die Idee der besonderen Andacht zum Innehalten während der Woche hat sich in der Evangelischen Gemeinde Wanheimerort viele Jahre gut bewährt.  Die Freie Evangelische Gemeinde Wanheimerort und die Katholische Gemeinde Wanheimerort sind von dem Konzept auch überzeugt, so dass seit 2022 alle drei Gemeinden alle zwei Monate gemeinsam zum „Innehalten in der Woche“ einladen. Das nächste Innehalten ist am Donnerstag, 3....

LK-Gemeinschaft
21 Bilder

Feierabendmarkt -Feierabendmarkt- Feierabendmarkt
Feierabendmarkt in Neukirchen-Vluyn

Letzten Donnerstag wurde wieder ein Feierabendmarkt auf dem Vluyner Platz abgehalten. Es war zwar heiß, doch neun km fast nur durch Wald bis zum Nachbarort, sind ja nicht wirklich anstrengend und vorzüglich zu radeln.  Dieses beschauliche Spektakel findet jeden zweiten Donnertag im Monat von 16 bis 21 Uhr noch bis September im Ortskern von Vluyn statt. Es galt nun, einen schattigen Platz nebst einem kühlen Getränk, an einem der vielen Stände zu ergattern, was auch gelang. Zugegen waren: Grill,...

Politik
Nicht nur die vier Duisburger Recyclinghöfe, wie auf dem Foto der in Mitte, bleiben von Donnerstag bis Samstag geschlossen. Auch die Abfuhr der Hausmüll-, Bio- und Papierbehälter sowie die Papierbündelsammlung fällt an diesen Tagen aus.
Foto: WBD

Warnstreiks bei den Wirtschaftsbetrieben Duisburg
Von Donnerstag bis Samstag auch keine Müllabfuhr

Die Gewerkschaft ver.di hat die Belegschaft der Wirtschaftsbetriebe Duisburg (WBD) zu einem weiteren Warnstreik von Donnerstag, 9. März, bis Samstag, 11. März, aufgerufen. Dadurch wird es nach Mitteilung der WBD zu erheblichen Einschränkungen kommen. Die Abfuhr der Hausmüll-, Bio- und Papierbehälter sowie die Papierbündelsammlung fällt an diesen Tagen aus. Die nächste Leerung erfolgt zum nächsten regulären Termin. Alle vier Recyclinghöfe Süd, West, Nord und Mitte bleiben ganztägig geschlossen....

LK-Gemeinschaft
Warnstreik am 9. und 10. März hat Auswirkungen auf die Abfallentsorgung. GELSENDIENSTE weist auf alternative Entsorgungsmöglichkeiten hin | Foto: Heinz Kolb

GELSENDIENSTE
Warnstreik am 9. und 10. März hat Auswirkungen auf die Abfallentsorgung GELSENDIENSTE weist auf alternative Entsorgungsmöglichkeiten hin

Gelsenkirchen. Von dem für Donnerstag und Freitag, 09. und 10. März, angekündigten Warnstreik im öffentlichen Dienst wird auch GELSENDIENSTE betroffen sein. An beiden Tagen ist davon auszugehen, dass die Abfuhr der grauen, blauen und braunen Tonnen nur teilweise erfolgen bzw. komplett ausfallen wird, die beiden Wertstoffhöfe ganztägig geschlossen bleiben und Abholtermine für Sperrmüll und Elektrogroßgeräte verschoben werden müssen.Von einem Ausfall der Müllabfuhr betroffene Bürgerinnen und...

LK-Gemeinschaft
Weitere Warnstreiks
Ganztägiger Streik am Donnerstag mit Einschränkungen bei der Stadtverwaltung / Kindertagesstätten werden morgen und übermorgen bestreikt | Foto: Heinz Kolb (Archivfoto)

Weitere Warnstreiks
GELSENKIRCHEN: Ganztägiger Streik am Donnerstag mit Einschränkungen bei der Stadtverwaltung / Kindertagesstätten werden morgen und übermorgen bestreikt

Gelsenkirchen. Die Gewerkschaft ver.di hat ihre Mitglieder aus den kommunalen Sozial- und Erziehungsdiensten für den morgigen Mittwoch, 08. März 2023, zu einem ganztägigen Streik aufgerufen. Für Donnerstag, 09. März 2023, sind alle Beschäftigten der Stadtverwaltung Gelsenkirchen zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen worden. Es ist damit zu rechnen, dass die Angebote und Dienstleistungen in verschiedenen Bereichen der Stadtverwaltung dadurch beeinträchtigt werden oder nicht zur Verfügung...

Vereine + Ehrenamt
Ehrenamtler der Caritas und der Kirchengemeinde St. Franziskus bieten an sofort immer donnerstags ein kostenloses Mittagessen an. 
Foto: Caritas

Offener Mittagstisch im Duisburger Westen
Neues Caritas-Angebot für Bedürftige

Ab dem 9. Februar gibt es im Duisburger Westen ein neues Angebot für hilfsbedürftige Menschen. Der Caritasverband Duisburg e.V. und die Kirchengemeinde St. Franziskus bieten ab dem heutigen Donnerstag wöchentlich von 12 bis 13 Uhr ein kostenloses Mittagessen an. „Wir laden ein, gemeinsam eine warme Mahlzeit einzunehmen, in einem warmen Raum zu sitzen und auch ein wärmendes Wort der Mitmenschlichkeit auszutauschen“, erläutert Stefan Ricken, Leitung des Bereichs "Quartier & Pastoraler Raum" bei...