kunst

Beiträge zum Thema kunst

Kultur
Heute Morgen um 7 war die Welt am Zaun noch in Ordnung und das soll auch so bleiben! Bitte helft mit!

Zaungast - eine Kunstaktion am Bauzaun - soll zerstört werden

Anno 2012 in den Iden des Februar,so um die Mittagszeit, trafen sich merkwürdige Menschen am Bauzaun der Küppersmühle. Sie nannten sich Künstler. Sie hängten eigenartige Tafeln an den Zaun und sagten das würde schön aussehen und Eindruck machen auf die Menschen, welche vorbei gehen. Und das war auch so, eine bunte Ansammlung von geistreicher Kunst. Nun erhielt ich einen Anruf, dass dieser schöne Anschein zerstört werden soll, weil man es nicht am Zaun haben möchte. Streetart nennt man sowas, in...

  • Duisburg
  • 28.02.12
  • 2
Überregionales
10 Bilder

Verwandlung zum Werwolf

Liebe Leser, hier hat mich ein kurioser Kunde mit einem kuriosem Auftrag beauftragt. Dieser wollte ein Acrylgemälde der besonderen Art....Sich selber wobei er sich gerade in einem Werwolf verwandelt! In der Fotoserie seht Sie wie ich es dann auf Leinwand verwirklicht habe. Viel Spaß beim anschauen. Teodor Tansek

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.12.11
  • 1
  • 1
Kultur
10 Bilder

Mit der Kunst auf großem Fuß

Mit der Kunst auf großem Fuß Porträt Jörg W. Schirmer - Bildhauer und Maler. Als Kind war Grün seine Lieblingsfarbe und auch heute noch sieht man ihn selten ohne seine giftig grüne Kappe, den goldenen Ohrring und einem verschmitzten Lächeln. Ich treffe Jörg W. Schirmer an diesem sonnig kalten Spätherbsttag in seinem Atelier an der Krimmstrasse in Steele. Ein angenehmer Duft von Kürbissuppe mit Speck zieht aus der provisorischen Küche nach draußen in das kleine Paradies, das sich der 46 jährige...

  • Essen-Steele
  • 13.12.11
Kultur
Sybille Kroos vor Jacky telefonierend
4 Bilder

Brett vor`m Kopf

Anlässlich der Ausstellungseröffnung hatten die lokalen Redaktionen von der ersten Ausstellung des KUX e.V. im DreiGiebelHaus ausführlich berichtet. Nun verweist der Kunstverein Xanten e.V. Besucher auf die Ausstellung "Brett vor`m Kopf" mit Holzbildern der Düsseldorfer Künstlerin Sybille Kroos, weil sie nur noch bis Samstag, 17. Dezember in der Galerie im DreiGiebelHaus, Kapitel 18 in Xanten zu sehen ist. Öffnungszeiten Di 14-17 Uhr Mi 9-13 und 14-17 Uhr Do 11-13 und 14-17 Uhr Fr 14-17 Uhr Sa...

  • Xanten
  • 07.12.11
Kultur
11 Bilder

KÜNSTLER SUCHEN WEIBLICHES AKTMODELL

Künstler aus dem Raum Wesel und Voerde suchen noch ein weibliches Aktmodell für den Bereich Aktzeichnung - Aktmalerei. (Ein männliches Modell ist bereits gefunden!!) Absolut seriös!! Keine Fotografie! Die Gruppe besteht aus Künstlerinnen und Künstlern aller Altersklassen. Ein passender Raum ist in Voerde vorhanden. Geplant ist ein Wochenend-Termin für ca. 3 Stunden. Ich selber beschäftige mich schon seit 30 Jahren mit dem Thema Akt und habe vor 25 Jahren, als Dozentin an der VHS Moers, einen...

  • Wesel
  • 26.11.11
Kultur
Bei der Vorstellung der am Freitag beginnenden Retrospektive auf das Schaffen von Egon Stratmann erläuterte der Hattinger Künstler seine Werke – hier Gouachen.   Foto: Römer

Egon Stratmann und seine Kunst: Stadtmuseum zeigt ab heute eine Retrospektive des Blankensteiners

„So ‘ne Scheiße hänge ich mir zu Hause nicht auch noch an die Wand“, meinte mal ein Stahlwerker auf der Henrichshütte zu Egon Stratmann, als der Blankensteiner Künstler wieder einmal dort unterwegs war, um die Arbeitswelt künstlerisch darzustellen. „Spannend“ findet der 75jährige, den heutigen Wandel in der Kunst mit den einzelnen Strömungen zu erleben. Oft sei für ihn jedoch die Frage, wie lange solche Werke Bestand hätten. Nur wenn sie eine gewisse Zeit überdauern, sind sie nach seiner...

  • Hattingen
  • 15.11.11
Kultur
9 Bilder

30 Stufen bis zur Kunst

Besucht man die ehemaligen Schraubenwerke an der Dahlhauserstrasse 103 in Steele, so zeigt sich dem Besucher neben einer Autolackiererei, ein Imbiss, gleich nebenan ein Getränkemarkt und andere Gewerbebetriebe. Nichts Besonderes also in dieser ehemaligen Industriestätte. 30 Stufen, allerdings führen zur Kunst und zu Ulrich Krämer, „Stahlmetz“ und nicht Stahlnetz, wie der Künstler gerne dieses Wortspiel korrigiert. Wir erklimmen also diese 30 Stufen von einem kleinen Parkplatz hinter den...

  • Essen-Werden
  • 12.10.11
  • 2
Überregionales
Foto: Kulturkreis DAS ZENTRUM Radstadt
4 Bilder

„Straßen-Piano“- eine weltweite Kunstaktion für Jedermann.

Kunst ist kein Luxusmittel, sondern eine wichtige geschichtliche Form des gesellschaftlichen Umgangs der Menschen untereinander. (Rosa Luxenburg) New York, London, Paris, Berlin – und jetzt in Radstadt, einer Kleinstadt im Salzburger Land. Ein ”Street-Piano” mit der Aufforderung an Jedermann: ”Play me, I´m yours!” Eine geniale Idee. Das erste Straßen-Piano, was ich bisher erlebt habe. Eine Kunstaktion zum Mitmachen. Faszinierende und rührende Szenen spielen sich ab. Momente der Begegnung....

  • Arnsberg
  • 08.10.11
  • 3
Kultur
Zitadellenhaupttor in Blaugrün.
49 Bilder

Wieder mal erste Sahne: die Weseler Kulturnacht

Mensch, wat waret wieder schön! Kulturnacht in Wesel, das bedeutet jedes Jahr: Hochjubelfeiner Genuss für Menschen, die sich gern treiben lassen. Zwischen Kunsthandwerk und Kreativgedöns. Zwischen Musik und Mont Martre. Zwischen Hochkultur und Hansegilde. Das Wetter passte - wie schon fast traditionell (;-) wie die Faust aufs Auge. Und so waren's alle zufrieden: Ute-Marie Thiele, die gegen 19 Uhr gestresst den "Speakers´ Corner" an der Gerhardt-Hauptmann-Straße, in Position zupfte. Dezernent...

  • Wesel
  • 25.09.11
  • 14
Kultur
Freude an der Kunst: Bezirksbürgermeister A.Kraemer, die Künstler Wanja Richter Koppitz, Hans-Peter Müller, sowie Gastgeber und Galerist Dieter Kunst
6 Bilder

Kunst und Politik

Politische Themen blieben diesesmal außen vor. Die Vernissage mit Bildern von Hans-Peter Müller in der Galerie Dieter Kunst in Essen Steele war wieder einmal eine gelungene Mischung der geladenen Gäste aus Kunst und Politik. Überregional bekannte Künstler nutzten die Gelegenheit zu einem regen Gedankenaustausch. Teilweise war der Besucherandrang so groß, dass sich einige Gäste draußen vor der Tür an den gereichten Getränken erfreute.

  • Essen-Werden
  • 21.09.11
  • 1
Überregionales
Kalender Deckblatt Worte und Bilder 2012 Hilfsaktion für Aktion Kindertraum von Michael und Peter Starcke | Foto: (c) by Peter Starcke

Freude schenken / Bochumer und Wattenscheider Künstler unterstützen Aktion Kindertraum

Die Künstler und Zwillinge Michael und Peter Starcke aus Bochum und Wattenscheid haben schon in vielen gemeinsamen Projekten bewiesen, wie fruchtbar ihre Zusammenarbeit war und ist. Michael Starcke ist von Beruf Apotheker und seine Leidenschaft ist die Lyrik. Auf viele erfolgreiche Buchveröffentlichungen darf er mittlerweile in seinem über 30jährigen Schaffen zurückschauen. Schon jetzt dürfen wir uns auf die Neuerscheinung seines neuen Buchs im nächsten Jahr freuen. Peter Starcke empfiehlt sich...

  • Wattenscheid
  • 12.09.11
  • 2
Kultur
Copyright Salon Vio l'Art
5 Bilder

Salon Vio l'Art in Oberhausen - Kunst - Literatur - Musik

Lassen Sie sich überraschen! Im Salon Vio l'Art in Terra & Art Langemarkstr. 18-20 46045 Oberhausen erwartet Sie zurzeit eine Bildergalerie mit - Öl- und Acrylmalerei - Encaustic - Fotografien - Schmuckdesign - Literatur (Bücher) - Autorenlesungen, die gebucht werden können oder stattfinden* - Musiker, die gebucht werden können oder für Sie aufspielen* - Kreative Malkurse - Galerieständersystem (siehe Bilder unten!) Die Vielfalt von 10 Künstlern erwartet Sie! Öffnungszeiten: Mo.- Fr. 10-18 Uhr...

  • Essen-Borbeck
  • 25.08.11
Überregionales
Shisha Bar in Geldern

Auf ein ruhiges Pfeifchen am Wochenende am Niederrhein

Bei unserem ersten Besuch in Geldern am Niederhein habe ich diese Shisha Pfeife an der Kneipe in der Geldener Strasse in Geldern entdeckt. Ist tatsächlich eine Kneipe wo man in aller Ruhe eine Wasserpfeife rauchen kann und relaxen. Am morgigen Sonntag ist es wieder soweit, Margit Hübner und ich werden ab 11 Uhr wieder zur Ausstellung "Mischwerk" im Mühlenturm in Geldern sein und dabei auch das 12. Gelderner TurmStipendium besuchen. Das TurmStipendium findet vom 7.August - 25.September statt,...

  • Menden (Sauerland)
  • 20.08.11
  • 1
Kultur
Erste Lesung in der Öffentlichkeit beim ersten Treffen kontakt-ART | Foto: Dieter Zawodniak
3 Bilder

kontakt-ART / Die Kunstgemeinde legte einen guten Start hin

Am 10. August 2011 fanden sich Künstler unterschiedlichster Couleur in der Fünte, Mülheim a.d.R., zum ersten Treffen kontakt-ART ein. Neben sehr interessanten Gesprächen und regem Austausch wurden auch bereits Kontakte geknüpft. Gemeinsame Interessen verbinden und es sind die Verbindungen, aus denen alles entstehen kann. Auch wenn die Künstlergruppe Kunst4tel Initiator des ersten Treffens war, so ist die kontakt-ART vollkommen eigenständig und unabhängig vom Kunst4tel zu sehen. In der...

  • Wattenscheid
  • 14.08.11
  • 1
Kultur
5 Bilder

Wanja - Das Gesamtkunstwerk

„Irgendwo da hinten ist noch Platz für uns“. Mit einem freundlichen Lächeln und einem großen Glas Wasser empfängt mich die wohl schillerndste „Kunst-Figur“ von Steele an diesem heißen Sommertag in ihrem Reihenhaus an der Veldeckestraße in Freisenbruch. Tatsächlich finden wir zwischen all den vielen bunten Dingen, die jedes wohl eine eigene kleine Geschichte erzählen könnte, zwei freie Stühle. Vor ein paar Stunden noch hat sie Ihre Ausstellung im Rathaus Essen-Werden vorbereitet und schon ist...

  • Essen-Steele
  • 21.07.11
Kultur
Bildhauer Bernd Moenikes mit den bereits von ihm aus dem Holz der gefällten Brackeler Kaisereiche geschaffenen Holzköpfen. | Foto: Günther Schmitz
3 Bilder

Holzköpfe für die Ökumene: Künstler Bernd Moenikes gestaltet Skulptur(en) für die Gemeinden in Brackel

Als die Kaisereiche auf dem Kirchplatz am Hellweg gefällt werden musste, keimte in der evangelischen und der katholischen Gemeinde in Brackel die Idee, aus ihrem Holz ein Denkmal schaffen zu lassen, das die Ökumene beider Kirchen symbolisieren soll. Der Bildhauer Bernd Moenikes (im Bild oben) wird aus dem Stamm des Naturdenkmals, der nicht vom Pilz befallen war, eine zweigeteilte Skulptur erschaffen. Zuerst muss der Künstler einen Teil des Splintholzes und der Rinde absägen, etwa zwei Tonnen...

  • Dortmund-Ost
  • 29.06.11
Kultur

Wir tun WAT für WAT! UND - WAT tut WAT für uns?

Tatsächlich handelt es sich hier nicht um einen gewitzten Wortstreich nach Stefan Raab (Wadde hadde dudde da...) , vielmehr wird hier um Ernsthaftigkeit in der Diskussion gebeten und ehrlich gefragt. WAT ist immer noch eine Nummer und hat, obwohl eingemeindet, immer noch Wert. WAT behielt die Vorwahlnummer 02327. Die "Alten"-Wattsche Bürger fühlen immer noch das Blut der Unabhängigkeit in ihren Adern rauschen wie bei Asterix und Obelix der Druidensaft. Es gelingt nicht immer gleich gut die...

  • Wattenscheid
  • 01.06.11
Kultur
Eine ungewöhnlichen Ausstellung aus einer ungewöhnlichen Perspektive. Foto: Daniela Mady

Speed-Exhibition: Kunst in faszinierendem Ambiente

Rees. Beeindruckend und ungewöhnlich war die Speed-Exhibition, die am vergangenen Samstag in der Logistik-Halle „Herrmann“ der Firma Kersten stattfand. Ein Ereignis, das Vielen sicher nicht nur durch seine künstlerische Vielfalt, sondern auch durch den besonderen Ausstellungsort in bleibender Erinnerung bleiben wird. Knapp 80 Künstler aus Rees, Isselburg und Emmerich, aus dem Ruhrgebiet bis hin zur Eifel präsentierten Malerei, Installationsobjekte, Fotografie, Skulpturen und Vieles mehr in...

  • Rees
  • 17.05.11
Kultur
64 Bilder

SUPERTALENTE BEGEISTERTEN

DIE GROSSE SHOW DER HAUPTSCHÜLER HAMMINKELN. 72 Schüler der Heinrich-Meyers-Hauptschule Hamminkeln, haben im Zuge des Projekts „WIR SUCHEN EIN TALENT 2011“ eine 2 ½ stündige Show auf die Beine gestellt. Zum Casting kamen über 100 der insgesamt gut 300 Schüler. Unter Projektleitung des Sozialpädagogen Jörg Knüfken (44) haben die 72 verbleibenden Schüler, der Klassen 5 bis 10, in verschiedenen Workshops die unterschiedlichsten Showbeiträge einstudiert. Die Arbeit hat sich gelohnt. Die Zuschauer...

  • Hamminkeln
  • 09.04.11
Überregionales
Stellvertretend für alle Künstler, die sich bisher an der Aktion „Zeige Herz für Japan“ beteiligen, präsentiert Michael Hoffmann hier gemeinsam mit Wouter Hofman (l.) und Kerstin Meißner (r.) einige der Arbeiten, die Interessierte kaufen können. Foto: D.M

„Zeige Herz für Japan“ Kerstin Meißner möchte mit ihrer Hilfsaktion einen Stein ins Rollen bringen

Rees. „Seit Tagen verfolge ich die Nachrichten aus Japan und bin fassungslos über die Bilder, die ich sehen muss. Bilder über Menschen, die alles verloren haben und vielleicht noch mehr verlieren werden als wir uns vorstellen können. Und doch beeindrucken mich diese Menschen und mit welcher Ruhe sie dies alles ertragen. Beinah beschämend, wenn man bedenkt, über was wir uns in unserem Alltag alles aufregen. Über was für Kleinigkeiten wir streiten ...!“ Mit diesen Worten startete die Reeser...

  • Rees
  • 05.04.11
Kultur
2 Bilder

art2go - Wesels erfolgreicher Kunstautomat

Die Initiatorinnen des art2go-Kunstautomaten Anne Kunze und Sylke Bergmann freuen sich, der Bürgerstiftung Krea(k)tiv, die zu 100% Nutznießer des Erlöses ist, erneut eine stolze Summe überreichen zu können. Diesmal sind es 750€, die Kindern und Jugendlichen zugute kommen. Obwohl der bisherige Standort nicht der optimalste ist, konnte die Bürgerstiftung bislang insgesamt rund 2000€ in Empfang nehmen. Auch Thomas Brocker von Wesel Marketing ist von der Resonanz begeistert und plant, dem...

  • Wesel
  • 30.03.11
  • 9
Kultur
Wollen eine künstlerische „Gruppe Ruhr 2011“ ins Leben rufen: Gerhard Gröner und Käthe J.S. Wissmann  mit dem neuen Logo der Gruppe       Foto: Pielorz

Kreative Köpfe gesucht

Bildende Künstler tun sich zusammen. Jedenfalls solche links und rechts der Ruhr mit dem Ziel, eine „Gruppe Ruhr 2011“ zu gründen. Zu den Gründungsmitgliedern zählen Barbara Werner und Gerhard Gröner aus Sprockhövel, Käthe J.S. Wissmann aus Bochum und Claudia Schotte aus Witten. „Wir wollen eine ambitionierte Vereinigung gründen, keinen Verein. Wir wollen als Künstler miteinander kommunizieren, keinen Kassenbericht vorlesen müssen“, beschreibt Gerhard Gröner die Idee. Man wolle im gegenseitigen...

  • Hattingen
  • 10.03.11

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Bochum Marketing GmbH
  • 5. April 2025 um 11:00
  • Alte Lohnhalle Wattenscheid by Knepper Management
  • Bochum

WAT-kreativ

Am 5. und 6. April findet bereits zum 47. Mal die Kunstbörse WAT-kreativ in der Alten Lohnhalle des Technologie- und Gründerzentrums Wattenscheid statt. Rund 70 Künstler aus Bochum und der Region stellen ihre Werke aus und greifen Trends aus den Bereichen Natur und Nachhaltigkeit auf. Ob Makramee, Blumengestecke, Stickereien oder Upcycling – an allen Ständen sind die Besucher eingeladen, nicht nur Kunstwerke zu erwerben, sondern auch, um sich bei den Profis Tipps und Tricks für ihr Hobby zu...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.