kunst

Beiträge zum Thema kunst

Kultur
14 Bilder

Ulla Wobst- eine Asselner Künstlerin von internationalem Format

Ich vermute, dass nur wenige Dortmunder die Interseite http://www.atelier-ulla-wobst.de kennen, auf der sich ein enormer Fundus an Werken der Asselner Künstlerin Ulla Wobst befindet. 1.Preis auf der „London Art Biennale“ 2013 Aktuell sind ihre neuesten Werke zu sehen, so auch das Bild „Under the Surface“, mit dem sie im Januar 2013 auf der „London Art Biennale“ den 1.Preis gewonnen hat. Die Jury des „Anglo-Italian-Academy-Award“ musste sich mit den Werken von 140 Künstlern aus 40 Nationen...

  • Dortmund-Ost
  • 06.04.13
Kultur
Kunst in der Drehscheibe
3 Bilder

Landschaftsmaler in der Drehscheibe

bis zum 23.3. war der Bochumer Landschaftsmaler Rainer Hillebrand in der Drehscheibe / City-Point jeweils von 14-20 Uhr um für Sie zu malen. Der Künstler hat bereits 2012 in England und in Deutschland an verschiedenen Ausstellungen teilgenommen. Er ist Mitglied der altehrwürdigen Devon Art Society von Torquay in der Grafschaft Devon. Desweiteren ist er im Kunstkreis NAROMA zusammen mit mehreren hervorragenden Künstlern aus Oberhausen aktiv. Unter dem Titel „So schön ist Bochum“ hat er in der...

  • Bochum
  • 21.03.13
Kultur
Herdin der Pomponist | Foto: G. Pietschmann
3 Bilder

Gespräch mit Herdin Radtke - dem Meister des Pomponismus (Creativa Dortmund)

Es war mir eine große Freude, bei der Creativa in Dortmund ein längeres Gespräch mit dem Meister des Pomponismus Herdin Radtke führen zu können. Herdin ist ein hervorragender Maler unserer Zeit und hat in jungen Jahren mit Salvador Dali zusammen gearbeitet. Herdin zeigt seinem Publikum, dass auch heute Kunst und Können zusammen gehören. Er beweist mit seinen beeindruckenden Arbeiten, dass drei Dinge zur Malerei gehören, die jeder ernsthafte Künstler beherrschen sollte, ob Autodidakt oder...

  • Bochum
  • 20.03.13
Kultur
SkulliRoots
9 Bilder

DigitalACRYL.......Abstrakt is fakt

"Manchmal sind die Schatten faszinierender als das Eigentliche, und die Täuschung birgt ihre eigene Wahrheit...."MARE TENEBROSUM (das Meer des unbekannten) Sebastian Mona ist Newcomer, Fotograf und Künstler und presentiert u.a. Werke zum Thema "Parallelwelten".Seine Werke fordern spielerisch dazu auf,über das eigene Ich hinauszudenken und das belanglose Nebeneinander zu überwinden, ohne sich selbst dabei zu verlieren.für mehr Bilder:

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.03.13
  • 2
Kultur
den Künstlern über die Schulter schauen können Besucher Donnerstagabend im depot. | Foto: Jan Schmitz

Offener Werktag im Depot

Zahlreiche Ateliers und Werkstätten sind am ErstenWerktag, immer am ersten Donnerstag eines jeden Monats geöffnet. So auch am 7. März. Interessierte können dann hinter Türen und Kulissen von Kunst und Handwerk schauen und die Vielfalt des Depot in der Immermannstr. 29 erleben. Öffnungszeiten sind von 17 bis 20 Uhr, der Eintritt ist frei.

  • Dortmund-City
  • 07.03.13
  • 1
Kultur
Der britische Künstler Bruce Rimell - vor einer Skizze für sein 12 Meter langes Wandgemälde stehend.
2 Bilder

Der britische Künstler Bruce Rimell will ein riesiges Wandgemälde zu vergessenen Mythen und Legenden seiner Heimat erstellen

Denken Sie nur an "Stonehenge"! Großbritanniens prähistorische Monumente können eine unglaubliche Inspiration für moderne Kunst sein! Davon ist jedenfalls der britische Künstler Bruce Rimell (Leeds) überzeugt. Rimell, der bereits mehrfach in Deutschland ausgestellt hat - unter anderem in Köln, Witten und zuletzt in Berlin -, besuchte und erforschte daher zwei Jahre lang antike Stätten seiner Heimat, fertigte zahlreiche Skizzen an und suchte nach in Vergessenheit geratene Geschichten und...

  • Herdecke
  • 06.03.13
Kultur
19 Bilder

Malerei und Bildhauerei vereint Pia Fries und Vera Lossau in Gladbeck

Das Jahr ist noch jung und schon steht die neueste Kunstausstellung in der Neuen Galerie Gladbeck auf dem Programm. Am 15. Februar 2013 um 19:30 Uhr wird zur Vernissage eingeladen. Zwei Künstlerinnen präsentieren vom 15. Februar 2013 bis zum 29. März 2013 in den Räumen der Neuen Galerie ihre verschiedenartigen Werke. Diesmal wird „Abstrakte Malerei“ mit „Bildhauerei“ auf fantastische Weise kombiniert und verschmilzt zu einer außergewöhnlichen Einheit. Pia Fries begeistert mit ihrer „Abstrakten...

  • Gladbeck
  • 14.02.13
Kultur
Mac im Schaffensprozess vertieft | Foto: Mac - Gottfried Lambert
7 Bilder

Lachen ist gesund - schmunzeln tut´s auch!

Gottfried Lambert, genannt Mac, frei schaffender Grafiker aus Goch am Niederrhein spitzt Bleistifte an- und Anekdoten zu. Er wirft seine Gedanken aufs Papier und spießt sie mit der Zeichenfeder auf. Mit seinem trockenen Humor trifft Mac in seinen Cartoons mit spitzer Feder immer ins Schwarze. Ich hatte die Gelegenheit, mit dem Künstler Mac ein Interview zu führen, um ein wenig hinter die Kulissen seines künstlerischen Schafffens zu blicken. Lieber Gottfried Lambert, wenn ich mir Ihr witziges...

  • Arnsberg
  • 14.02.13
  • 18
  • 2
Kultur
4 Bilder

DER STOFF AUS DEM "KUNST-TRÄUME" SIND - EDELGARD STRYZEWSKI-DULLIEN

Es war nicht einfach, ein Treffen mit ihr zu verabreden. Gerade von einer Krankheit genesen, nun in den Vorbereitungen zu einer Gemeinschaftsausstellung in Paris, da lässt ihr der Terminkalender nicht mehr viel Spielraum. So treffe ich nun Edelgard Stryzewski-Dullien in ihrem Haus in einer ruhigen Seitenstraße in Steele Rott. Die Vorderseite des Hauses mit viel Efeugrün und dunkelblauen Blumenkästen. Die Rückseite in hart gebranntem, roten Ziegel. Wir stehen im idyllischen Garten. Die...

  • Essen-Steele
  • 29.01.13
Kultur
Sieben jüngere Künstler - Hardy Bock, Michael Cleff, Jochen Guntermann, Sébastien Pauwels, Peter E. Rytz, Sabrina  Seppi und Jochen Stenschke - gehören der Riege der Neubewerber an. | Foto: PR-Foto Köhring/PK
2 Bilder

Jahresausstellung der Mülheimer Künstler

Malerei steht im Vordergrund der Jahresausstellung der Mülheimer Künstler. Am Samstag, 26. Januar, wird die Ausstellung im Kunstmuseum, Synagogenplatz 1, um 17 Uhr für die Öffentlichkeit geöffnet. Rainer Grillo, Vorsitzender des Mülheimer Kunstvereins, verleiht im Rahmen der Ausstellungseröffnung den mit 2.000 Euro dotierten Preis des Vereins. „Die Vorgaben, gute Qualität, sind mit den Werken der rund 50 ausstellenden Künstler erfüllt“, das erklärt Eberhard Ross, Sprecher der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.01.13
Kultur
Claus-Peter Peters (links) Initiator der IG-KLM lud zum Gründungstreffen ein: Marion Schreiner, Langenfelder Autorin und Alex "DrUmmer" Wohlfahrt, Drummer der bekannten Band "Massendefekt". Es wurde das Konzept besprochen und optimiert.

Langenfeld bietet neuen Treffpunkt für produktive Künstler

Der Langenfelder Claus-Peter Peters, seines Zeichens Fachautor für Stadtgeschichte, interessiert sich für den Urgrund von großer Literatur, Religion, Märchen und Sagen. Ende letzten Jahres kam ihm die Idee, dass er seine Interessen gerne teilen und/oder erweitern würde. Das wiederum machte ihn zum Initiator einer Interessengemeinschaft. Er gründete kurzerhand die "IG – KLM“, was sich zunächst etwas befremdend und uninteressant anhört, aber wenn man die Bedeutung dahinter versteht, ist es ein...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 24.01.13
Kultur
4 Bilder

Neue Ausstellung im Kunstraum-unten: Installationen von Julia Sossinka

Seit der erfreulich gut besuchten Vernissage am letzten Freitag sind im Kunstraum-unten in der U-Bahnstation „Schauspielhaus“ neue Installationen und Papierrisse von Julia Sossinka zu sehen. Die junge Künstlerin wurde 1983 in Hattingen geboren . Ab 2002 studierte sie an der Kunstakademie Düsseldorf, wo sie 2008 vom damaligen Akademiedirektor und „Malerfürst“ Prof. Markus Lüpertz zur Meisterschülerin ernannt wurde. 2009 schloss sie ihr Studium mit dem Akademiebrief ab. Heute schon kann sie auf...

  • Bochum
  • 13.01.13
Überregionales
2 Bilder

Künstlerin Alice Zumbé erhält Post von der Queen...

Die Künsterlin Alice Zumbé erhielt Post von Queen Elizabeth II., nachdem sie ihr als persönliches Geschenk den Druck einer Portraitzeichnung von der Queen zukommen ließ. Hierüber berichtet sie dann auch in ihrem Blog www.alicezumbe.de/blog mit folgenden Worten: "09.11.2012… Ich habe Post! Poststempel “Buckingham Palace”, 07.11.12., mit königlichem Zeichen, ER (Elizabeth Regina) und Krone. Wahnsinn! Das Paket ist also tatsächlich angekommen. Niemals hätte ich für möglich gehalten, dass ich...

  • Düsseldorf
  • 07.12.12
Kultur
3 Bilder

Ausstellung: "Sonne - Licht des Lebens" von Ute Löschnig

Am Sonntag, stellte Ute Löschnig, etwas verspätet - krankheitsbedingt -Ihre 4 eigene Ausstellung "Sonne - Licht des Lebens", im Rather Familienzentrum vor. Mir haben die Bilder beim Vorgespräch so gut gefallen, das ich mir Ihre Vorlesung zu ihren Werken die musikalisch von Stuart Kisitu, mit der Gitarre untermalt wurde angehört habe. Ihre Lesung hat mich so sehr angesprochen dass sie mich noch bis in die späten Abendstunden begleitete. Ute Löschnig, ist geboren am 20.April 1961 in Düsseldorf,...

  • Düsseldorf
  • 03.12.12
  • 2
Kultur
Peter Witzik/Künstler, Acryl auf Leinwand (70x100cm).

Bald ist Weihnachten und habt ihr auch schon alle eure Weihnachtsgeschenke?

Bald ist Weihnachten und habt ihr auch schon alle eure Weihnachtsgeschenke eingekauft? Das habe ich bei facebook entdeckt und finde diese Idee einfach taumhaft! Lasst uns Weihnachtsgeschenke bei unseren ortsansässigen Läden und selbständigen Menschen kaufen, z.B. beim Nachbarn, der seine Waren on-line anbietet, dem örtlichen Künstler, der Schmuck herstellt, das Mädchen, das einen tollen Blumenladen führt, dem örtlichen Geschenkeladen, dem Freund, der eine Boutique hat, dem örtlichen Bäcker, der...

  • Castrop-Rauxel
  • 01.12.12
  • 14
Ratgeber

Geschenke finden in der Kunstdomäne

Das Atelierhaus „Kunstdomäne“, Schillerstr. 43a, öffnet in der Vorweihnachtszeit seine Türen. Jeden Montag zwischen dem 26. November und 17. Dezember sowie jeden Mittwoch von 10-13 Uhr kann in den Künstlerateliers die gemütliche Atmosphäre des Hauses genossen und nach Kunstgeschenken gestöbert werden. Nicht nur der nette Hinterhof sondern besonders die unterschiedlichen Ateliers und sehr breite Bandbreite der Kunstsparten sind sehenswert. Im Haus arbeiten die Künstler Annette Göke (Malerei,...

  • Dortmund-City
  • 15.11.12
Kultur

Kunst ist bunt...

Portait müssen nicht immer realistisch sein. Ist es nicht faszinierender wenn es bunt ist? http://www.facebook.com/pages/Artwork-Nofunart-Peter-Witzik/137998176275134

  • Castrop-Rauxel
  • 15.11.12
  • 4
Kultur
3 Bilder

Marion Bohlen Künstlerin mit viel Kreativität und Herz

2001 kam Marion Bohlen aus dem Saarland nach Düsseldorf. Hier lebt und arbeitet sie seit dem. In ihrem kleinen "Atellier" zu Hause ist es gemütlich, voller Ideen und Kunst. Hier enstehen ihre ausdruckstarken Werke. Wenn sie eine Idee hat, greift sie sofort zum Stift oder Pinsel. Ihre Spontanität und Kreativität bringt wundervolle Bilder hervor. Marion Bohlen begann 1997 mit der Malerei, wobei ihr Schwerpunkt damals die Aquarell Malerei war. Sie vertiefte ihre Kenntnisse mit Studien bei der...

  • Düsseldorf
  • 15.11.12
Kultur
Copyright Anne Bremsat / Salon Vio l'Art
2 Bilder

Im Lichterglanz von „Kunstlicht 2012“

Im Glanz der Lichtdesignobjekte des bildenden Künstlers und Musikers Werner Schaluda präsentierte sich die Galerie Salon Vio l’Art im Rahmen von „Kunstlicht 2012“ am 03.11.2012 in Oberhausen in der Langemarkstr. 18-20. Zahlreiche Besucher nutzten die Möglichkeit, die Vielfalt des künstlerischen Ausdrucks und die zahlreichen Exponate der Künstlergemeinschaft des Salons zu betrachten und sich mit den bildenden Künstlern, Autoren, Musikern sowie Fotografen auszutauschen. Bei dieser kontrastreichen...

  • Oberhausen
  • 05.11.12
Kultur

Kunst-Schau im Polizeipräsidium

Sonntag (4.) um 11 Uhr eröffnet Polizeipräsident Norbert Wesseler im Polizeipräsidium an der Markgrafenstraße die traditionelle Kunst-Ausstellung. Hier zeigen einmal jährlich 14 Mitarbeiter, Pensionäre und Angehörige ihre Werke. Zur Eröffnung spielt das Landspolizeiorchester. Die Ausstellung kann, vom 4. November bis zum 9. Dezember täglich von 9 bis 21 Uhr besichtigt werden. Der Eintritt ist frei.

  • Dortmund-City
  • 02.11.12

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Bochum Marketing GmbH
  • 5. April 2025 um 11:00
  • Alte Lohnhalle Wattenscheid by Knepper Management
  • Bochum

WAT-kreativ

Am 5. und 6. April findet bereits zum 47. Mal die Kunstbörse WAT-kreativ in der Alten Lohnhalle des Technologie- und Gründerzentrums Wattenscheid statt. Rund 70 Künstler aus Bochum und der Region stellen ihre Werke aus und greifen Trends aus den Bereichen Natur und Nachhaltigkeit auf. Ob Makramee, Blumengestecke, Stickereien oder Upcycling – an allen Ständen sind die Besucher eingeladen, nicht nur Kunstwerke zu erwerben, sondern auch, um sich bei den Profis Tipps und Tricks für ihr Hobby zu...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.