Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Fotografie
Das Hamborner Bezirksrathaus zeigt vom 7. Oktober bis 8. November eine Fotoausstellung, die einen eindrucksvollen Einblick in das Leben der Gastarbeiter in Duisburg bietet. 
Foto: Reiner Terhorst

Fotoausstellung im Hamborner Rathaus
„Gastarbeiter in Duisburg“

Verschiedene Kulturen, interessante Lebensgeschichten und vielfältige Nationen prägen Duisburg. Das Hamborner Bezirksrathaus zeigt vom 7. Oktober bis 8. November im ersten Obergeschoss an der Duisburger Straße 213 in Hamborn eine Fotoausstellung, die einen eindrucksvollen, aber auch gefühlsnahen Einblick in das Leben und die Erfahrungen der Gastarbeiter in Duisburg bietet. Die Ausstellung umfasst eine Sammlung von Fotografien, die Geschichten von Hoffnung, Integration und dem Streben nach einem...

  • Duisburg
  • 28.09.24
  • 2
Kultur
4 Bilder

Ausstellung Kunst im Turm Wesel
Kunstausstellung der Künstlerin Heike Isenberg

Die zweite Kunstausstellung „Magic of Color „ von der freischaffende Künstlerin Heike Isenberg findet im stillgelegten Wasserturm Wesel statt. Bis 1991 versorgte dieser Wasserturm die Bürger von Wesel, danach wurde dieser Turm für künstlerisch Veranstaltungen umgebaut. In drei Etagen werden die Bilder der Künstlerin H. Isenberg ausgestellt. Auf Ihre Reise durch den Wasserturm entdecken Sie kreative Collagen und abstrakte Acryl-Arbeiten, die mit verschiedenen Techniken erstellt und auf...

  • Wesel
  • 27.09.24
  • 2
Kultur
Foto: © bif | Harald Schürings
4 Bilder

Kunst im öffentlichen Raum
BOB fordert mehr Kreativität

Seit geraumer Zeit findet man in Wuppertal zahlreiche riesige Kunstwerke an verschiedenen Gebäuden. Das Street-Art-Projekt „Urbaner KunstRaum Wuppertal“ (UKW) hat in kurzer Zeit fassadenhohe Gemälde (Murals) internationaler Künstler geschaffen. Darüber hinaus lassen sich in Wuppertal aktuell zwei gestaltete Brücken des Künstlers Martin Heuwold bestaunen, die aussehen, als wären sie aus großen Legosteinen erbaut. Ein echter Hingucker. Zudem werden die alten Betonbrücken durch dieses nette...

  • Oberhausen
  • 27.09.24
  • 1
  • 2
Kultur
8 Bilder

Welttag
27. September 2024 – Heute ist „Zerdrücke-eine-Dose-Tag“

Zerdrücke eine Dose - wie doof ist das denn? Richtig doof und macht auch absolut keinen Sinn .. wegen dem Mehrwegsystem. Auf Dosen wird Pfand erhoben, genauso wie auf Plastikflaschen. In EU-Ländern, wie in Griechenland und Spanien kann man sich das allerdings knicken, mit der Rückgabe. Da wird ohne schlechtes Gewissen alles draußen hingeschmissen. Egal wo man gerade steht, geht oder hinfährt, die Natur und das Umfeld scheint es manchen oder erschreckenderweise immer mehr Menschen einfach nicht...

  • Bochum
  • 27.09.24
  • 2
  • 2
Kultur
Die FUD`iES`, die Band der Lebenshilfe Dinslaken (links oben), und die Dinslakener Band Japanese Junkfood (rechts unten), eröffnen am 26. Oktober um 19.30 Uhr in der DiWa Event Location das inklusive Festival KulturTandem.  | Foto: KSL Düsseldorf

KulturTandem in Dinslaken
FUD`iES und Japanese Junkfood eröffnen inklusives Festival

Das Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben (KSL) Düsseldorf lädt vom 26. Oktober bis 29. November 2024 zum inklusiven Festival „KulturTandem“ in den Kreis Wesel ein. Künstler*innen mit und ohne Beeinträchtigung gestalten an unterschiedlichen Ort ein gemeinsames Programm. „Selbstbestimmung, Gleichberechtigung und Teilhabe von Menschen mit Behinderung zu fördern und Inklusion zu stärken – das ist das Ziel des Kompetenzzentrums Selbstbestimmt Leben (KSL) Düsseldorf“ sagt Iris Colsman, Initiatorin...

  • Dinslaken
  • 26.09.24
  • 1
Ratgeber
5 Bilder

Welttag
26. September 2024 – Heute ist „Tag des gesunden Frühstücks“

Na dann lasst uns den Tag mit einem gesunden Frühstück beginnen. Wer bereits gefrühstückt hat, mit Speck und Ei, und was man halt so im Kühlschrank bunkert, und mit sich hadert, der kann ja mit dem zweiten Frühstück seinem Körper etwas Gutes tun und auf die gesündere Frühstücksvariante zurückgreifen - einem eiweiß- und vitaminreichen Haferbrei. Und das soll gesund sein, so ein mit Ballaststoffen vollgestopfter Getreidebrei, der weder satt hält noch das hält, was versprochen wird? Also ich habe...

  • Bochum
  • 26.09.24
  • 9
  • 3
Kultur
Eines langen Tages Reise in die Nacht | Foto: Armin Smailovic
4 Bilder

Eines langen Tages Reise in die Nacht
Klassiker feiert Premiere im Schauspielhaus

Ein berühmtes Familiendrama feiert am Freitag, 27. September, im Schauspielhaus Bochum Premiere: Eugene O’Neills mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnetes Werk Eines langen Tages Reise in die Nacht beschreibt einen Tag im Leben der Familie Tyrone. Eine Familie, die nach Halt sucht, aber längst alle Rettungsleinen, nach denen sie greifen könnte, durchtrennt hat. Umringt von einer durch den Menschen zerstörten Natur sind die Tyrones auf sich zurückgeworfen und sehnen sich mit brennenden Seelen nach...

  • Bochum
  • 25.09.24
  • 1
Kultur

Welttag
25. September 2024 – Heute ist „Tag des Comic-Buchs“

Comics – ein Mix aus wenig Text und vielen Bildern. „AARGH“ – „YEAH“ – „BANG“ - „ZACK“ – „PENG“ bezeichnet man als Lautmalerei. HÄÄ .. das war schon alles? Nein, natürlich nicht. In der Comic-Sprache gibt es natürlich noch jede Menge Schallworte. Um die Spannung zu erhöhen und Geräusche zu verstärken sind diese „Verstärker“ unerlässlich - und so "GAGA" es auch klingen mag, was wäre ein Fisch ohne ein "BLUB-BLUBB"? Ganz schön ausgeklügelt auch, mit einem „BROMM“ einem startenden Auto Kraft und...

  • Bochum
  • 25.09.24
  • 2
  • 3
Kultur
Anna Drexler als Krähe in "Trauer ist das Ding mit Federn" | Foto: Jörg Brüggemann / Ostkreuz

Deutscher Theaterpreis Der Faust
Schauspielhaus Bochum ist dreifach nominiert

Das Schauspielhaus Bochum ist in diesem Jahr gleich dreimal für den Deutschen Theaterpreis Der Faust nominiert. Neben Wolfgang Menardie (für sein Bühnenbild in Die Brüder Karamasow) und Imre und Marne van Opstal (in der Kategorie Tanz für Voodoo Waltz) geht auch Schauspielerin Anna Drexler ins Rennen um die renommierte Auszeichnung. Sie wird für ihre darstellerische Leistung als Krähe in Trauer ist das Ding mit Federn nominiert. Die Jury schreibt über Anna Drexler: „Was sie da spielt, das ist...

  • Bochum
  • 24.09.24
  • 2
Kultur

Lions Club Marl-im-Revier
Talk im Pub | Marler Autoren im Talk am 25.10.2024

Autoren, die in Marl leben... und auch spannendes zu erzählen haben. Ja, auch in diesem Bereich ist Marl kulturell gut aufgestellt und zeigt, dass bei uns tatsächlich auch literarisch einiges geboten wird. Die Talkshow, moderiert von Peter Gesser, wird dabei Einblicke in äußerst unterschiedliche Genres bieten. So machen wir einen Abstecher in die Genres Horror und Science Fiction, werden mit zwei "Road Movies" in das US-Amerikanische Musikbusiness entführt, tauchen dann auch gleich wieder in...

  • Marl
  • 24.09.24
  • 1
Natur + Garten
Mystische Jahreszeiten beginnen im Herbst und verleiten mich wie in jedem Jahr wieder zu ein paar Versen.
Foto Pixabay gratis. 
Text : Gudrun Wirbitzky

Herbst Gedanken
Morgens um sieben

Herbst: Früh der Morgen noch ergraut  hörbar erster Vogellaut leise nur und wohl die Frage welches Wetter kommt zu Tage Nebel schwer liegt auf den Bäumen Frost tragend bald so manche Nacht Natur erwacht aus nächtlich Träumen das Wetter wird: wär doch gelacht Die Sonne zeigt erste gülden Streifen am fast noch düsteren Himmelszelt und während meine Blicke schweifen leise schon der erste Regen fällt Herbstliche Grüße aus Bochum 🍁🍂

  • Bochum
  • 24.09.24
  • 12
  • 6
Kultur

Welttag
24. September 2024 – Heute ist „Tag der ,.-?“!´“ (Satzzeichen,-)

Ja, auch das gibt es, was auch gut so ist, denn „was wäre ein Satz ohne Punkt und Komma - Fragezeichen." Wenn man mich fragt, ich würde das mit einem Menschen, der ohne Punkt und Komma redet vergleichen! Satzzeichen machen durchaus Sinn .. wenn sie denn richtig angewendet werden. Ich habe da ehrlich gesagt auch manchmal so meine Zweifel, meist im Nachhinein, ob ich das Komma richtig gesetzt habe. Von daher setze ich hier und da, also ganz gerne mal von Vornherein ein Komma zu viel, als zu...

  • Bochum
  • 24.09.24
  • 3
  • 2
Kultur

Historisch
Bogesternbahn

Die Bogestra bietet an, mit der historischen Straßenbahn zu fahr´n. Natürlich nicht als Straßenbahnfahrer:in oder Straßenbahnschaffner:in – sondern als Fahrgast oder Fahrgästin. Wie ich dem Bericht der WAZ entnehme, erhebt die Bogestra ein Eintritts- bzw. Fahrgeld in Höhe von 18,50 Euro für Erwachsene und 14,50 Euro für Kinder bis 14 Jahren, bei einer Fahrdauer von 3 Stunden. Oha - wer auch immer die Mitfahrpreise festgesetzt hat – ganz schön happig die Preise für die Reise .. für die Rundfahrt...

  • Bochum
  • 23.09.24
  • 4
  • 1
Kultur
12 Bilder

DEPECHE
Das Märchen und die Liebe

EIN MÄRCHEN WIRD WAHR 05. Oktober ab 15.30 Uhr Cubus Kunsthalle zu Duisburg Großer Saal-1. Etage Friedrich-Wilhelm-Str. 64  47051 Duisburg Märchen sind Prosatexte, die von wundersamen Begebenheiten erzählen. Früher wurden sie nur mündlich überliefert. Jeder Kulturkreis kennt sie, die Märchen. Auch gibt es Kunstmärchen. Märchen für Erwachsene sind ein besonderes Genre, denn sie sollen auch noch unser Inneres Kind ansprechen. Am 05. Oktober ist es so weit, die Cubus Lesebühne in Duisburg startet...

  • Duisburg
  • 23.09.24
Kultur

Welttag
21. September 2024 - Heute ist "Tanz-Tag"

Ach wie  schön, da werden direkt Erinnerungen wach. Früher, als wir noch jung und hübscher waren, sind wir oft Samstags ausgegangen. Entweder in ein Tanzlokal oder in die Disco. Hier ein kleines Anekdötchen. Einmal waren wir zu einer James-Bond-Motto-Party eingeladen – ich entschied mich, nicht wie früher, für das kleine Schwarze, sondern für das Silberne -nebenbei bemerkt, mein Mann liebte das kleine Schwarze an mir, als es mir noch nicht zu klein war-, während er eine goldene Krawatte trug,...

  • Bochum
  • 21.09.24
  • 4
  • 3
Sport
3 Bilder

ewiges rheinische Derby
Fortuna Düsseldorf gegen den 1. FC Köln – Vorfreude auf den 21.09.2024

Ein Spiel, das die ganze Region elektrisiert Der 21. September 2024 ist ein Datum, das sich jeder Fortuna-Fan rot im Kalender angestrichen hat. An diesem Tag findet das ewige rheinische Derby zwischen Fortuna Düsseldorf und dem 1. FC Köln in unserer wunderschönen Merkur Spiel-Arena statt – und wie immer erwarten wir ein emotionsgeladenes Fußballfest. Mehr als nur Fußball: Ein Duell der Städte Das Derby zwischen Fortuna und Köln ist mehr als nur ein Spiel. Es ist ein Duell zweier Städte, die...

  • Düsseldorf
  • 18.09.24
  • 3
Kultur
Aktueller Bauzustand des Mülheimer Tersteegenhauses September 2024 | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
8 Bilder

Gerhard Tersteegen hätte seine helle Freude...
...für fast 5 Millionen Euro wird sein kleines Häuschen in der Ruhrtalstadt Mülheim saniert - jetzt mit Spitzgiebel

Gerhard Tersteegen (1697-1769) hätte seine helle Freude... Die Arbeiten am Mülheimer Tersteegenhaus sollen bald in die nächste Phase gehen - so war in der letzten Sitzung des Kulturausschusses der Ruhrtalstadt am 16. September 2024 zu erfahren. Allerdings werden noch die erforderlichen Mittel beantragt, da nach jüngster Schätzung man knapp unter stolzen fünf Millionen Euro landen wird - Ende offen. Bis dahin muss der Förderverein des Heimatmuseums noch einen langen Geduldsfaden berücksichtigen,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.09.24
  • 3
Kultur
4 Bilder

DEPECHE
Tag des offenen Atelier in der RAF in Duisburg Meiderich.

Die Rotten Art Factory heizt am 5. und 6. Oktober 2024 richtig ein Musik, Malerei und Fotografie findet man normalerweise an unterschiedlichen Orten. Am 5. und 6. Oktober aber kann man alles in der Gabelsbergerstrasse 19 zusammen genießen. Mittlerweile sind es sechs Künstler, die in der alten Wäscherei ihre Heimat gefunden haben. Und sie sind glücklich über die Räume der ehemaligen Wäscherei Rott.  Mittlerweile arbeiten sechs Künstler in hellen und lichtdurchfluteten Räumen und stellen am Tag...

  • Duisburg
  • 18.09.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Welttag
18. September 2024 – Heute ist Tag des Cheeseburger

Bock auf Burger? Na, das passt ja - heute feiern wir nämlich den Cheeseburger. Auch wenn nicht ganz klar ist, wer den Cheeseburger in der Form, wie wir ihn kennen und in den höchsten und nervigsten Piep-Tönen über die Theke gereicht bekommen, erfunden hat .. aber so wie er aussieht, kommt auf das Mehlerzeugnis etwas Gehacktes, in Form einer Frikadelle. Na ja – so für Zwischendurch und auf die Schnelle … Also mein Ding ist das nicht. Ich meine jetzt diesen speziellen Burger, über den alle Welt...

  • Bochum
  • 18.09.24
  • 1
Kultur
Foto: Bilder: Copyright by: Dr Claudia Schäfer-Petra Müller-Heinz Flischikowski
6 Bilder

DEPECHE
Eine lebenswichtige Notwendigkeit

News: Von der Cubus Kunsthalle Duisburg 22.09. 2024-27.10. 2024 Raúl Avellaneda Zitat: „Wir Menschen haben es nicht geschafft ein globales menschenwürdiges System zu entwickeln. Hunger, Krieg und Naturkatastrophen herrschen auf der Erde und zerstören unseren Lebensraum. In diesem Spiel gibt es Schuldige und Unschuldige. Seit meiner frühesten Kindheit hielt ich es für eine lebenswichtige Notwendigkeit mittels meiner Kreativität die Realität, in der ich auf Erden lebe, zu zeigen und die...

  • Duisburg
  • 17.09.24
  • 1
Kultur
3 Bilder

Auf geht´s zur Wiesn
Bierfest für´s Oktoberfest?

Noch 3 Tage – dann heißt es „Auf geht´s zur Wiesn 2024“ Das größte Volksfest der Welt, so sagt man allgemein, findet wie immer auf der Theresienwiese statt. Und wie könnte es auch anders sein - der traditionelle Fassanstich (nicht -anstrich) bildet den Auftakt. Und wie immer hält der amtierende Bürgermeister den Pinsel, Quatsch, den Hammer in der Hand, mit dem er den Hahn ins Fass reinrammt.   „O´zapft is´“ (nicht zu verwechseln mit "O´saft is´") ist also der Ruf, den der hantierende...

  • Bochum
  • 17.09.24
  • 2
Kultur
Video

Benefiz-Festival Möwennest Oberhausen u.
27.09.2024 Benefiz-Festival Kulttempel Oberhausen

DAS BENEFIZ - FESTIVAL V 11.0 zu Gunsten der Kinderhospize "Möwennest Oberhausen" & "Arche Noah Gelsenkirchen" findet am Freitag den 27.09.2024 im KULTTEMPEL Oberhausen, Mülheimer Straße 24, 46049 Oberhausen statt. Mit dabei sind: SYNTHATTACK THE ARCH HEIMATAERDE LEICHTMATROSE JESUS ON EXTASY - Nach 12 Jahren Bühnenabstinenz Live beim Benefiz-Festival V 11.0 RELATE Einlass: 18:00 Uhr Beginn: 18:45 Uhr Vorverkauf: 18 € zuzüglich Gebühren Abendkasse: 25 € Tickets: Tickets im Vorverkauf Dieses...

  • Oberhausen
  • 17.09.24
  • 2
Kultur
18 Bilder

Welttag
17. September 2024 - Heute ist Tag der Country-Music

Offen gestanden - ich habe nicht gewusst, dass wir schon seit 2003 immer am 17. September den Country Music Day feiern. Klingt a little bit kurios, i know, ist aber so. Und wie man sieht bzw. liest, es gibt immer einen Grund zu feiern. Also lasst uns heute, zum Geburtstag von Country-Musiker und Songwriter Hank Williams, die Country-Musik feiern. Wenn ihr mich fragt - ich liebe Country-Musik. Ganz meine Musikrichtung. Und wenn wir schon mal dabei sind, uns in die US-amerikanische Musik-Richtung...

  • Bochum
  • 17.09.24
  • 1
Kultur
Vollmond Talk mit Patrick Ritter. Foto: Borsig11

Kleine Bühne 103
Vollmond Talk: Sitzfleisch als Kultur?

Donnerstag, 19. September 2024, 19 Uhr Büro Borsig11, Flurstraße 10, 44145 Dortmund / online Sesshaftigkeit und Wanderung als mögliche prägende Pole der Kultur – gibt es eine Feindseligkeit des einen Pols dem anderen gegenüber? Wie steht es um Kulturen der Diaspora, des Nomadentums? Braucht Sesshaftigkeit keine Dynamik? Reicht ein Spaziergang? Fragen über Fragen unter dem Vollmond im August. Beim Vollmond Talk spricht Uri Bülbül mit dem Bochumer Kulturwissenschaftler Patrick Ritter über...

  • Dortmund-Nord
  • 17.09.24
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Logo der Sammlung RUHRPREISTRÄGER*INNEN des Mülheimer Kunstvereins KKRR | Foto: Designer Klaus Wiesel
8 Bilder
  • 16. Februar 2025 um 17:00
  • VILLA ARTIS
  • Mülheim an der Ruhr

Kunstausstellung RuhrGalleryMülheim zeigt: "DER RUHRPREIS - EINE ZWISCHENBILANZ NACH ÜBER 60 JAHREN"

Der Ruhrpreis für Kunst und Wissenschaft wurde im Jahr 1962 erstmals vergeben. Der Ruhrpreis nach über 60 JahrenDer Ruhrpreis für Kunst und Wissenschaft ist mehr als nur ein gesellschaftlicher Höhepunkt, an dem sich Rat, Fraktionen und ein kleiner Teil der Gesellschaft treffen. Zwar zieht die Preisverleihung selbst durch die Teilnahme prominenter Persönlichkeiten und politischer Vertreter Aufmerksamkeit auf sich, doch der eigentliche Wert des Preises geht weit über dieses Event hinaus. Die...

Foto: Verena Liebers
3 Bilder
  • 26. Februar 2025 um 19:00
  • Theater der Gezeiten
  • Bochum

Klang der Schritte - komm und lausche

Wie geschieht Begegnung? Wie viele Menschen gehen täglich an uns vorbei und dann - zack - im Supermarkt. Benno trifft Myrina und das verändert sein Leben. Ihre Begeisterung für die Musik reißt ihn mit, aber was bleibt davon, als sie stirbt? Und was bedeuten die Zwillinge, die er im Urlaub kennenlernt, für ihn? Mit Anna läuft er, Karina sitzt im Rollstuhl und ist das alles eigentlich wichtig? Verena Liebers liest aus ihrem Roman "Klang der Schritte" (Geestverlag). Der Künstler Christian Hardick...

Foto: Bild: Guido Schröder, Grafik-Design: Yvonne Eiserfey
  • 8. März 2025 um 20:00
  • Stadttheater Emmerich am Rhein
  • Emmerich am Rhein

Barbara Ruscher - Frauen wie wir - Ein Special zum Weltfrauentag!

Es wird lustig! Scharfzüngig, intelligent und charmant knöpft sich die aus TV-Sendungen bekannte und preisgekrönte Kabarett-Lady, WDR-Radiokolumnistin und alleinerziehende Mutter Barbara Ruscher („Nuhr im Ersten“, „Ladies Night“, „Mitternachtsspitzen“) erneut die brennenden Themen der Zeit vor. Zum Weltfrauentag gibt sie ein ganz besonderes Special. Barbara Ruscher kennt man als hemmungslos die Gesellschaft zerfleischend und zugleich beste Freundin des Publikums. Lassen Sie sich berauschen von...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.