Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Vereine + Ehrenamt
www.kiek-es-drin.de
2 Bilder

Die Karnevalsgesellschaft "Kiek es drin" 1888 e.V. stellt sich vor

Die K.G. „Kiek es drin“ aus Dortmund Lütgendortmund wurde im Jahr 1888 aus der Taufe gehoben und feierte in der Session 2009 als älteste „Reine“ Karnevalsgesellschaft ihr 121 jähriges bestehen. Ein Verein für die ganze Familie der zur Unterhaltung aller Gruppen der Bevölkerung beiträgt. Neben unserer Galasitzung nehmen wir an verschiedenen Veranstaltungen der Dortmunder Karnevalsgesellschaften, des Dortmunder Festausschusses und verschiedener Organisationen teil. Ein fester Bestandteil sind...

  • Dortmund-West
  • 04.07.11
Vereine + Ehrenamt

KG Rote Funken Castrop-Rauxel 1997 e. V. - Wir stellen uns vor!

Hallo liebe Leserinnen und Leser. Heute möchte ich Ihnen in einem ersten Beitrag die Karnevalsgesellschaft Rote Funken Castrop-Rauxel 1997 e.V. vorstellen. Von Zeit zu Zeit werde ich hier über das Vereinsleben und die Aktivitäten und Veranstaltungen des Vereins berichten. Vielleicht wecken wir ja auch Ihr Interesse, sich einmal eine Veranstaltung von uns anzusehen, oder sogar vielleicht bei uns mitzumachen? Neue Mitglieder jeden Alters sind bei uns immer herzlich willkommen. Bei uns ist stets...

  • Castrop-Rauxel
  • 16.06.11
Sport
4 Bilder

Eierfärben beim Lintforter Schwimmclub

Der Jugendasuschuss hatte am Karfreitag zum traditionellen Eierfärben eingeladen. Denn die Eier die am Ostersonntag gesucht werden sollten, sollten ja bunt sein. So traf man sich um 15°° Uhr im Vereinsheim an der Bertastraße und gemeinsam ging es an die Arbeit. Da sich doch einige kleine fleißge Helfer eingefunden hatten, war es kein sehr großer Auftrag. Die Kinder ließen sich es nicht nehmen und wollten die Eier selber färben. Die Erwachsenen hatte nur die Aufgabe dabei zu stehen und ab und zu...

  • Kamp-Lintfort
  • 24.04.11
Kultur
Der Hahn Elvis sucht seine wilden Hühner | Foto: Uwe Künkenrenken
5 Bilder

Marionetten erblicken das Licht der Welt.

Großes Theater in Arnsberg. Ein Fest für die Sinne im Jugendzentrum in Arnsberg. Dass Figurentheater der Generationen präsentiert seine Ergebnisse und feiert vor begeistertem Publikum seine Premiere im vollbesetzten Saal des Jugendzentrums in Arnsberg. Standing Ovation! Applaus, Komplimente, Glückwünsche an die Künstler zwischen 6 bis 90 Jahren. Ein Dialog der Generationen par excellence! Wochenlang haben Sie zusammen gewerkelt, wundersame Figuren an langen Fäden zum Leben erweckt, ihnen eine...

  • Arnsberg
  • 17.02.11
  • 2
Sport

Prüfungen im Shotokan Karate Wesel e.V.

Beginnend mit dem 10. Kyu (Einsteiger-Schülergrad), bietet das Shotokan Karate System seinen Aktiven neun Entwicklungsstufen, welche bei regelmäßiger Trainingsteilnahme, dem Besuch von Fortbildungslehrgängen sowie Turnieren, zu einem technisch angemessenen Zeitpunkt, von einem lizenzierten Prüfer bestätigt werden. Die im Schwierigkeitsgrad steigenden Anforderungen, sind mit dem Erreichen des 1. Kyu für den „Schüler“ zunächst abgeschlossen. Ihm folgen die Meistergrade des „Schwarzen Gürtels“....

  • Wesel
  • 22.12.10
  • 2
Politik
Beate Schiffer   Foto: Pielorz

Mit Kindern zu spielen kostet kein Geld, nur Zeit

Seit dem 1. September ist Beate Schiffer (55) offiziell „in Amt und Würden“ und Hattingens neue Dezernentin für Jugend, Schule, Kultur, Weiterbildung, Wohnen, Soziales und Job-Agentur. Ein großes Arbeitsfeld mit viel Arbeit. Ihre Wurzeln hat Beate Schiffer in der Jugendhilfe. Die Essenerin ist seit 35 Jahren verheiratet, lebt mit ihrem Mann in Heiligenhaus. Das Paar hat zwei erwachsene Kinder, ein Enkelkind und kümmert sich um die zwei Kinder des verstorbenen Bruders von Beate Schiffer. „Wir...

  • Hattingen
  • 01.10.10
Kultur
Coole Rückenlage
3 Bilder

Die kuhle Kuh

Nanu, Ruhrfestspiele im September ? Die finden doch im Frühjahr statt ? Hey, das Fringe-Festival (Edinburgh) und London machen es möglich - dass jetzt eine lila Kuh ihren "Udderbelly" (Unterbauch) gen Himmel streckt - mitten auf dem Rathausplatz von Recklinghausen ... Das spekta-kuh-läre Event im wohl verrücktesten Zelt des Jahres 2010 hat noch mehr Spezielles an sich : eine einzigartige Tanz-Performance wird hier präsentiert. Sie erzählt - durch das Medium Tanz - Geschichten aus dem Leben...

  • Marl
  • 13.09.10
  • 4
Vereine + Ehrenamt
Festrede zum Jubiläum

Jetzt dokumentiert: Über 40 Jahre Balver Jugendring

Erst in einem größeren zeitlichen Abstand und nach intensiver Materialsammlung habe ich mich daran gemacht, die „Dokumentation: Stadtjugendring Balve 1955 – 1998“ zu schreiben. Sie umfasst knapp 90 Seiten, liegt mir als Manuskript vor. Interessenten stelle ich sie gern (per Email) zur Verfügung. Vor 55 Jahren also begann diese Geschichte der Jugendverbände-Organisation, am 2. November 1998 endete sie mit dem einstimmigen Beschluss der damaligen Delegierten, den Stadtjugendring Balve aufzulösen....

  • Balve
  • 15.08.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.