Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Natur + Garten
Feierlich enthüllt wurde der Engel, der ab sofort den Weg in den Segeroth-Park säumt.

Ein Engel für den "wilden Norden"

Vor 20 Jahren saß ich ihm zu Füßen. Ob er sich noch daran erinnert? Einen Stapel Seminarunterlagen unter dem Arm und meinen Hund im Schlepptau nutzte ich im Sommer seinen Schatten, um ungestört lernen zu können - oder mit der besten Freundin zu tratschen. Ganz früher, noch zu Zeiten der alten Kruppschen Gussstahlfabrik, galt das Segeroth-Viertel als Essens „Wilder Norden“. Im Krieg wurde es dann 1943 von Bomben stark zerstört. In den 80er Jahren verwilderte der Segeroth-Friedhof an der Alten...

  • Essen-Nord
  • 04.11.10
  • 4
Politik
v.l. F.Frentrop, H.W. Zwiehoff, R. Mertig, G.Wallow und K.Hagen

"Urgesteine" der Bezirklichen Kulturarbeit verabschiedet"

"Urgesteine" der Bezirklichen Kulturarbeit verabschiedet" Am 27.09.2010 haben Bezirksbürgermeiter Hans-Wilhelm Zwiehoff (SPD), Stellvertretender Bezirksbürgermeister Klaus Hagen (CDU) und BV-Mitglied Friedel Frentrop (EBB) Frau Gisela Wallow und Herrn Rainer Mertig den Dank der Bezirksvertretung V für ihr langjähriges gemeinsames Wirken für die im Jahr 1979 stadtweit auf neue Grundlagen gestellte Bezirkliche Kulturarbeit gedankt. Über 31 Jahre lang hat Frau Wallow mit Unterstützung von Herrn...

  • Essen-Nord
  • 02.11.10
Politik
Heinz Verhaaren übergibt den Scheck

Spende an den Ferienspaß Huisberden

Groß und Klein waren auf den Marktplatz in Huisberden gekommen, um die aus den Erlösen des diesjährigen und von Heinz Verhaaren organisierten Kinderfestes des CDU-Gemeindeverbandes resultierende Spende in Höhe von 150 € für den Ferienspaß Huisberden entgegen zu nehmen. Seit 1983 treffen sich engagierte Mütter und Väter, um in Eigenregie den 6-wöchigen Sommerferienspaß zu organisieren. Der Ferienspaß Huisberden umfasst neben Huisberden auch Bylerward und Emmericher-Eyland, mithin den...

  • Bedburg-Hau
  • 02.11.10
Kultur
FIPSOTRONIX live 06.11.2010  VHS Mülheim an der Ruhr
4 Bilder

ESTIVAL 2010 live Samstag 06.11.2010 VHS Mülheim an der Ruhr

6 Live-Acts auf drei Bühnen ab 19:oo h - SUZIE WONG / RED / BLUE BONES / The LOOSE / FIPSOTRONIX /ROLAND T. STERGES : das E S T I V A L feiert Jubiläum ! Zum zehnten Male organisiert das selbstverwaltete Mülheimer Proberaumzentrum "Halle 1 e.V." in der VHS Mülheim das "ESTIVAL" . Am Samstag, den 6.11.2010 wird einmal mehr ein buntes Programm von Bands des Proberaumzentrums und dessen Umfeld geboten. Mit dabei sind in diesem Jahr SUZIE WONG (Rock, Balladen und Blues ) RED ( FRIPP ) BLUE BONES (...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.11.10
Kultur

Am Tag nach Halloween ... Gedicht

Halloween vorbei - Die Masken haben ausgedient Ausgelaugt liegt die Maske der gestrigen Nacht auf dem lila Stuhl; ihr Innenleben weilt in anderen Gefilden nun. Sie hat ihr letztes Stündchen froh genossen und Ehre dem Saman bezeugt. Für eine kurze seelenvolle Nacht hat sie der Wirklichkeit ihr unheilig Gesicht gezeigt. Das Lebewesen, dass sie sich für eine Nacht geliehen, gab Wärme ihr durch seinen Atem und küsste mit dem Ungeheuer-Mund der Hexe Liebesperlen auf die Stirn. An ihrer Seite hob‘...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 01.11.10
Kultur

Kunst hinter der Fassade

Immer öfter verschwinden Kunstwerke an Häuserfassaden hinter moderner Wärmedämmung oder leuchtenden Werbeschildern. Das ist nicht nur aus Sicht von Historikern in vielen Fällen bedauerlich. Zumal: Besonders im Essener Westen gibt‘s viel Spannendes an den Fassaden zu entdecken. Warum also verstecken oder gar zukleistern? Auch die Bezirksvertretung III Essen-West möchte erhaltenswerte Kunstobjekte nun schützen und folgt damit einstimmig einem Antrag vom Essener Bürgerbündnis. Wir dürfen gespannt...

  • Essen-West
  • 28.10.10
Kultur
Die Hattinger Fotografin Barbara Fritze stellt in den Räumen der „Medienzunft“ im Steinhagen ihre Fotos vor. Foto: Römer

Ausstellung der Hattinger Fotografin Barbara Fritze

Am Freitag, 5. November, 19 Uhr, wird in der „Medienzunft“ im Steinhagen 15 eine neue Ausstellung eröffnet. Die Hattinger Fotografin Barbara Fritze erarbeitet kunstvolle, teilweise erotische Portraits von emanzipierten Frauen etwa in alten Fabrikhallen oder Lofts. Dadurch entstehen Fotoserien in einem Spannungsfeld zwischen alter Architektur und aussagekräftigen Portraits. Während der Arbeit der einfühlsamen Fotografin entwickelt sich ein Selbstfindungsprozess und es entstehen Fotos von...

  • Hattingen
  • 26.10.10
Überregionales
feuerspeiende Drachen faszinieren das Publikum | Foto: Uwe Künkenrenken
7 Bilder

Ein Fest für die Sinne!

Premiere im Jugendzentrum in Arnsberg. Ein Dialog der Generationen par excellence! Dass Figuren- und Marionettentheater der Generationen präsentier vor begeistertem Publikum seine Premiere im vollbesetzten Saal des Jugendzentrums in Arnsberg. Standing Ovation! Applaus, Komplimente, Glückwünsche an die Künstler zwischen 6 bis 90 Jahre Wir laden Sie herzlich ein, unsere Reportage und zwei Video-Clips aus dem Projekt unter folgendem Link im Intenet anzuschauen.:...

  • Arnsberg
  • 22.10.10
  • 2
Kultur
3 Bilder

Haltestelle KuBa - Kulturbahnhof Niederrhein wird eröffnet

HAMMINKELN. Ab Samstag, 30. Oktober, um 15 Uhr wird es im Hamminkelner Bahnhof nie mehr langweilig. Marco Launert eröffnet den Kulturbahnhof Niederrhein (KuBa). Zielpublikum sind in erster Linie junge Erwachsene und Junggebliebene. Aber auch für die reifere Jugend bis zum Seniorenalter hat Launert etwas zu bieten. Sein Konzept verbindet trendig – kultige Getränkegastronomie mit vielfältigen Veranstaltungen wie: Konzerte, Theateraufführungen, Talentschmiede, Karaokenight, Frühschoppen mit...

  • Hamminkeln
  • 22.10.10
  • 2
Kultur
Olaf in Spannung.....
3 Bilder

Hans Werner Heinz Dieter Olaf OVERBISS startet durch....

bei Ausbilder Schmidt im Juli 2010 bei der Comedy Rotation. Olaf bei den Ostfriesen 2010-08-03 OLAF OVERBISS und seine EX die ERIKA vonnen EDEKA dreimal im ausverkauften Theater bei Ausbilder Schmidt mit den Comdian: Bademeister Schaluppke, Meltem Kaptan, Matthias Jung, Lars Hohlfeld. mehr unter: http://www.overbiss.de/presse.html (2 Beiträge)

  • Dinslaken
  • 18.10.10
Ratgeber
Schöne neue Welt... - so soll´s mal aussehen :-)
44 Bilder

Phoenix-See Dortmund: Großes Seefest mit Amy Macdonald und Atze Schröder

Das große Seefest mit Flutung fand am 1. Oktober statt Am 1. Oktober 2010 war die Auftaktveranstaltung zur Flutung des Phoenix-Sees. Nach offiziellen Angaben erlebten dieses Ereignis bis zu 65.000 Gäste. Das noch sehr weitläufig abgesperrte Gelände ist dann nur in einem seeehr langen Marsch zu umrunden, obwohl der See nur knapp über 1km lang und 320m breit wird, zieht sich der Ring um´s Gelände (Zäune + Bebauung) ziemlich in die Länge. Parkplätze waren (wie angekündigt) rar, aber zu Fuß gibt´s...

  • Waltrop
  • 12.10.10
  • 1
Kultur
Altern?  Eine große Herausforderung für uns. | Foto: RBS-Robert Bosch Stiftung

Theaterspielen ist Balsam für meine Seele!

Marita Arnhold hat im GenerationenMagazin SICHT ihre ganz persönlichen Eindrücke aus dem Theater-Workshop „Altern – was ist das?" im Teatron Theater Arnsberg geschildert. Sie ist tief beeindruckt und bewegt. Lesen Sie selbst! Mit drei aufeinander aufbauenden Workshop-Bausteinen möchte sich das Teatron Theater unter der künstlerischen Leitung von Ursula und Yehuda Almagor mit den vielseitigen Facetten des Alters und des Alterns auseinandersetzen. Im ersten Teil fanden sich ausschließlich Frauen...

  • Arnsberg
  • 11.10.10
  • 1
Kultur
9 Bilder

Der Dankeschön-Abend

Traditionelle laden Organisator Heinrich Rosier und seine vielen Helfer nach Menden à la Carte zum Dankeschön-Abend ein. „Ich freue mich, unsere Gäste erstmalig an einem neuen Veranstaltungsort zu diesem gesellschaftlichen Ereignis begrüßen zu können“, eröffnete Rosier den Abend. Ein altes Gebäude mit neuem Inhalt, so stellte er die „Eventfactory Schmelzwerk“ vor, bietet genau das richtige Ambiente für diesen Tag. Unter den Klängen von „My Heart will go on“, perfekt inszeniert von Anna...

  • Menden-Lendringsen
  • 08.10.10
Ratgeber

Vorschau

TOF PRODUKTION PROUDLY PRESENTED A FEATURE OF OUR COMING ATTRACTIONS!!! Bussard im Baum (Es geht um einen Mäusebussard, der in einem Baum sitzt) Bilderrätsel 11 (Diesmal mit logischer Reihe) Die Pilze schießen wieder: Dauerfeuer (Tausende Bilder von verschiedenen Pilzen) Die Pilze schießen wieder 2: Die Schnecke wartet schon (Noch mehr Bilder von Pilzen) Die Pilze schießen wieder 3: Flieg mein kleiner Pilz (Der Name ist Programm) Reise in die Dunkelheit Teil12 -16 (Es wird finster) Besserwisser...

  • Menden (Sauerland)
  • 03.10.10
  • 8
Politik
Beate Schiffer   Foto: Pielorz

Mit Kindern zu spielen kostet kein Geld, nur Zeit

Seit dem 1. September ist Beate Schiffer (55) offiziell „in Amt und Würden“ und Hattingens neue Dezernentin für Jugend, Schule, Kultur, Weiterbildung, Wohnen, Soziales und Job-Agentur. Ein großes Arbeitsfeld mit viel Arbeit. Ihre Wurzeln hat Beate Schiffer in der Jugendhilfe. Die Essenerin ist seit 35 Jahren verheiratet, lebt mit ihrem Mann in Heiligenhaus. Das Paar hat zwei erwachsene Kinder, ein Enkelkind und kümmert sich um die zwei Kinder des verstorbenen Bruders von Beate Schiffer. „Wir...

  • Hattingen
  • 01.10.10
Kultur
Foto: Foto: Winkler

Spaziergang durch Paris - Impressionisten im Museum Folkwang

Aus der National Gallery in Washington trat Manets ‚Eisenbahn‘ die weite Reise bis Essen an, Caillebottes ‚Straße in Paris, an einem Regentag‘ stammt aus dem Art Institute in Chicago. Diese beiden und 78 weitere impressionistische Meisterwerke haben zusammen mit 125 Fotografien ihre Reise nach Essen angetreten, um Paris zwischen 1860 und 1900 zu zeigen, „Bilder einer Metropole“ im Umbruch. Einen Spaziergang durch Paris kann der Museumsbesucher ab sofort noch bis zum 30. Januar unternehmen....

  • Essen-Nord
  • 01.10.10
Politik
v.l. F. Frentrop, H.W. Zwiehoff, R. Merting, G.Wallow und  K. Hagen
2 Bilder

"Urgesteine" der Bezirklichen Kulturarbeit verabschiedet"

"Urgesteine" der Bezirklichen Kulturarbeit verabschiedet" Am 27.09.2010 haben Bezirksbürgermeiter Hans-Wilhelm Zwiehoff, Stellvertretender Bezirksbürgermeister Klaus Hagen und BV-Mitglied Friedel Frentrop Frau Gisela Wallow und Herrn Rainer Mertig den Dank der Bezirksvertretung V für ihr langjähriges gemeinsames Wirken für die im Jahr 1979 stadtweit auf neue Grundlagen gestellte Bezirkliche Kulturarbeit gedankt. Über 31 Jahre lang hat Frau Wallow mit Unterstützung von Herrn Mertig als...

  • Essen-Nord
  • 01.10.10
Politik
Kulturdezernent Michael Beck bezeichnete Uschi Klützkes Engagement als "Lebenswerk". Foto: Bangert | Foto: Bangert

"Es hat immer Spaß gemacht"

Eigentlich wollte Uschi Klützke auf der Sitzung des Kultur- und Partnerschaftskomitees ihren Rücktritt von diesem Ratsausschuss bekannt geben. „So eine Rücktrittserklärung in einer Sitzung, das wäre nicht der passende Rahmen für eine Person des öffentlichen Lebens, das würde dem ‚Lebenswerk‘ von Uschi Klützke nicht gerecht“, befand der Beigeordnete Michael Beck. „Meine Aufgabe als Kulturdezernent ist es, hier eine Plattform zu schaffen.“ Deshalb hatte er am Montag die Presse in sein Büro...

  • Velbert
  • 30.09.10
Kultur
Der Auftritt der Band Yemen Blues bildet den Abschluss des Festivals am Sonntag, 3. Oktober. Foto: Katelyn Baldwin | Foto: Katelyn Baldwin, Pressefoto Altstadtherbst
2 Bilder

Altstadtherbst: Endspurt für das Festival

Ihr Traum von einer Universalsprache geht auf. Buika hat sie gefunden: die Musik. Ihre Stimme klingt wie Samt und Seide und gelangt auf direktem Wege ins Herz. Ihre Mimik spiegelt die volle Bandbreite der Gefühle wieder. Mal scheint sie fast zu weinen, mal durchbricht ihr ansteckendes Lachen den Song. Herzerfrischend ist ihre Offenheit und Spontaneität, als sie mitten im Konzert und auf der Bühne zu ihrer Kamera greift und von ihren beiden musikalischen Begleitern Erinnerungsfotos schießt. Wie...

  • Düsseldorf
  • 30.09.10
Kultur
Maggie (Renate Söhnigen), Bruno (Oliver Priebe) und Hausmeister Herr Daniel (Daniel Marré, vorne) zeigen Schillers Dramen, wie sie garantiert noch nicht zu sehen waren. Foto: Theater Flingern | Foto: Theater Flingern, Veröffentlichung erlaubt

Charmanter Schiller-Sprint

„Ernst ist das Leben, heiter ist die Kunst.“ Mit diesem Zitat aus Wallenstein, das zugleich Motto des Abends ist, beginnt das neue Stück „Schiller. Ganz oder gar nicht“ im Theater Flin: Ein unterhaltsamer wie lehrreicher Durchmarsch durch die Dramen des berühmten Dichters. „Die Räuber“, „Don Carlos“ oder „Die Jungfrau von Orléans“ – kaum einer kennt nicht mindestens eines der Dramen von Friedrich Schiller. Doch keiner hat sie bisher so gesehen, wie in „Schiller. Ganz oder gar nicht“. Das...

  • Düsseldorf
  • 27.09.10
Kultur
42 Bilder

Cool(e)Tour über die Kulturnacht - Impressionen von der 9. Weseler Kulturnacht

Hier meine Bilder von der 9. Weseler Kulturnacht, die dieses Jahr als Höhepunkt der Local Heroes - Woche gedacht war. In dieser Serie finden Sie Bilder von der Zitadelle und der Stettiner Straße. Erneut eine aus meiner Sicht gelungene Veranstaltung, allerdings ist die Idee der Tangente Zitadelle - Stettiner Straße bei gesperrter Brücke im Zitadellenkomplex fragwürdig. Ich habe mich als Teaser-Bild für das Konzertbild entschieden, sollte Herr Bohlen mir erneut einen Vorschlag für eine bessere...

  • Wesel
  • 26.09.10
  • 2
Kultur
Matinee mit Cantabile im Pestalozzi Gymnasium Unna
7 Bilder

Cantabile - vielseitig und leistungsstark

Cantabile präsentierte sich vielseitig und leistungsstark Vor ca.200 Zuschauern zeigte der Chor Cantabile unter der Leitung von Michael Oel, Chordirektor FDB, eine Tolle Matinee am Sonntag früh im Pestalozzi Gymnasium Unna. Bereits beim Eröffnungstitel „Hold on to your dream“ spürte der Zuhörer, dass hier mit Spass aber auch mit der nötigen Ernsthaftigkeit musikalische Ziele erreicht werden sollen. Als Leistungschor des Chorverbandes NRW zeigte das noch recht junge 30-köpfige Ensemble im...

  • Unna
  • 26.09.10
  • 2
Kultur
Dr. hc. Fritz Pleitgen ( Geschäftsführer der Ruhr.2010 GmbH )
13 Bilder

Ausstellungseröffnung Schwarzes Revier. Fotografien von Heinrich Hauser vom 27.09.2010 bis 16.02.2011 auf Zollverein in Essen

Pro Schwarzes Revier. Fotografien von Heinrich Hauser Galerieausstellung des Ruhr Museums auf Zollverein in Essen 27. September 2010 – 16. Februar 2011 Nach der Eröffnung seiner Dauerausstellung zur Natur, Kultur und Geschichte des Ruhrgebiets und einer Reihe von erfolgreichen Sonderausstellungen kann das Essener Ruhr Museum mit der Eröffnung seiner Ausstellungsgalerie auf der 21-Meter-Ebene der ehemaligen Kohlenwäsche des Welterbes Zollverein ab dem 27. September 2010 den letzten Baustein...

  • Menden (Sauerland)
  • 26.09.10
  • 2
  • 1
Kultur
Zwischen den Stühlen
4 Bilder

Zwischen den Stühlen

Warum sitzt auf diesen Stühlen eigentlich niemand ? Komisch : einmal befinden sich die Sitzgelegenheiten innerhalb eines Raums, dann wiederum an der frischen Luft ... Was geht da vor ? Wird ein Politiker erwartet ?? Eine Musikshow ??? Oder etwa - Gott behüte ! - Theo Sarrazin ... ? Nö. Nichts von alledem. Es handelt sich hier um eine Kunst-Installation anlässlich des Ruhr 2010-Jahres. In Marl. Einmal im Durchgang des Einkaufszentrums "Marler Stern" zur VHS, einmal draußen auf dem Creiler Platz...

  • Marl
  • 25.09.10
  • 14

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Logo der Sammlung RUHRPREISTRÄGER*INNEN des Mülheimer Kunstvereins KKRR | Foto: Designer Klaus Wiesel
8 Bilder
  • 2. Februar 2025 um 17:00
  • VILLA ARTIS
  • Mülheim an der Ruhr

Kunstausstellung RuhrGalleryMülheim zeigt: "DER RUHRPREIS - EINE ZWISCHENBILANZ NACH ÜBER 60 JAHREN"

Der Ruhrpreis für Kunst und Wissenschaft wurde im Jahr 1962 erstmals vergeben. Der Ruhrpreis nach über 60 JahrenDer Ruhrpreis für Kunst und Wissenschaft ist mehr als nur ein gesellschaftlicher Höhepunkt, an dem sich Rat, Fraktionen und ein kleiner Teil der Gesellschaft treffen. Zwar zieht die Preisverleihung selbst durch die Teilnahme prominenter Persönlichkeiten und politischer Vertreter Aufmerksamkeit auf sich, doch der eigentliche Wert des Preises geht weit über dieses Event hinaus. Die...

Joe-Festival 2025 | Foto: Rainer Ortag
5 Bilder
  • 6. Februar 2025 um 19:30
  • Zeche Carl
  • Essen

Joe-Festival auf Zeche Carl vom 06.02.-08.02.2025

u.a. Sylvia Courvoisier, Tomeika Reid und Taiko Saito treten beim Joe Festival vom 06.02. bis 08.02.2025 in der Zeche Carl auf. Die aus der Schweiz stammende Pianistin und Komponistin Sylvie Courvoisier ist dafür bekannt, dass sie zwei unterschiedliche Welten miteinander verbindet: die tiefe, detailreiche Kammermusik ihrer europäischen Wurzeln und die groovenden Klänge der Downtown-Jazzszene von New York City, wo sie seit mehr als zwei Jahrzehnten zu Hause ist. "Eine Pianistin, die zu gleichen...

Joe-Festival 2025 | Foto: Rainer Ortag
5 Bilder
  • 6. Februar 2025 um 19:30
  • Zeche Carl
  • Essen

Joe-Festival auf Zeche Carl vom 06.02.-08.02.2025

u.a. Sylvia Courvoisier, Tomeika Reid und Taiko Saito treten beim Joe Festival vom 06.02. bis 08.02.2025 in der Zeche Carl auf. Die aus der Schweiz stammende Pianistin und Komponistin Sylvie Courvoisier ist dafür bekannt, dass sie zwei unterschiedliche Welten miteinander verbindet: die tiefe, detailreiche Kammermusik ihrer europäischen Wurzeln und die groovenden Klänge der Downtown-Jazzszene von New York City, wo sie seit mehr als zwei Jahrzehnten zu Hause ist. "Eine Pianistin, die zu gleichen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.