Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Ratgeber

Bilderrätsel 18

So, das letzte Rätsel war schon fast zu schwer für Euch. Gut! Mal sehen, wie Euch dieses schmeckt. Das Bilderrätsel läuft jeweils a) eine Woche oder b) bis drei richtige Lösungen genannt wurden. Ich gebe, je nach Bedarf, bis zu drei Tipps (meistens sogar mehr), pro Tag einen. Leider bin ich mit den Buchpreisen aus Zeitmangel nicht mehr hinterher gekommen. Deshalb verändere ich jetzt das Gewinnschema. Für den ersten, der richtig löst, gibt es drei Punkte, für den zweiten zwei und den dritten...

  • Menden (Sauerland)
  • 16.12.10
  • 19
Kultur
Foto: Dr. Jürgen Richter
3 Bilder

Theater-Workshop in Arnsberg begeistert das Publikum.

TEATRON THEATER Arnsberg Theaterworkshop "Altern – was ist das?" Ein gelungenes Experiment! "Das Leben wird vorwärts gelebt und rückwärts verstanden!" Anne sitzt mit ihrem grünen Plastiksack auf der Bühne der Kulturschmiede in Arnsberg. Sie hat all ihre Habseligkeiten, an denen sie hängt, in diesem grünen Sack verstaut. Sieben Damen schauen sie schweigend an, dabei summen sie das Lied „Ganz Paris träumt von der Liebe….“. Vom ersten Augenblick an bin ich gebannt, gefesselt. Rund um die Bühne...

  • Arnsberg
  • 14.12.10
Kultur
4 Bilder

Jubel! Local-Hero-Woche ist eröffnet

Trotz Kälte zog es vergangenen Sonntag zahlreiche Besucher in die Scheune in der Abtsküche. Denn dort fand eine gelungene Eröffnung zur Heiligenhauser Local-Hero-Woche statt. Da staunten die Besucher nicht schlecht, als plötzlich ein Pferd samt äbtlichem Reiter vor der Scheune in der Abtsküche stand. Begleitet von „seinen Mönchen“ und gefolgt vom „Volk von Hilinci“ zog dieser in die Scheune ein. Zusammen mit dem Vogt - gespielt von Bürgermeister Dr. Jan Heinisch - betraten Geistliche und Volk...

  • Velbert
  • 14.12.10
Ratgeber
2 Bilder

Besserwisser 4

Nach längerer Pause: The BESSERWISSER returns. Völlig neu, völlig toll und wie immer völlig sinnlos. Diesmal spielen wir eins von den Dingen ist nicht wie die anderen. Es sind jeweils 4 Begriffe oder Namen aufgeführt und eins gehört offensichtlich nicht in die Reihe. Für das Erkennen gibt es einen Punkt und für die richtige Begründung einen weiteren. Der Besserwisser läuft jeweils vom Moment er Einstellung bis zum Monatsende. Für jede richtige Antwort gibt es einen Punkt. Für den jeweiligen...

  • Menden (Sauerland)
  • 12.12.10
  • 57
Kultur

Adventsgedicht - Kräuterduft all überall ...

Kräuterduft all überall … Wenn in jedem Jahr die Natur sich hüllt ins Winterkleid – die Scheunen sind gefüllt – und schlafen geht für eine Weile, erweckt sie der Kräuter Leben mit Eile. Und so erwacht in Häusern und Straßen ein Brutzeln und Brauen über die Maßen. Es läuten die Glocken gar klar und rein, den Menschen das winterlich Kräuterfest ein. Das gesellt sich zu Nüssen und Mandelkern, die Kastanie und auch die Feige gern. Mit seiner Frau kommt der Lebkuchenmann; er hat es den Kindern wohl...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 11.12.10
  • 1
Kultur
2 Bilder

Bei Kerzenschein und Plätzchen

Bei Kerzenschein und Plätzchen Wenn Flocken Auf die Erde rieseln Das Licht am Horizont So anders erscheint Und des Menschen Herzen sich öffnen Singen sie: Fürchte dich nicht Und wie seltsam still Das Echo schallt © Sabine Fenner

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.12.10
  • 2
Ratgeber
2 Bilder

Bilderrätsel 17

Hätte ich nicht gedacht, aber das letzte Rätsel war zu einfach und wurde in Rekordzeit gelöst. Also werden wir diesmal wieder etwas persönlicher. Mal sehen ob ihr das auch so schnell rauskriegt, Das Bilderrätsel läuft jeweils a) eine Woche oder b) bis drei richtige Lösungen genannt wurden. Ich gebe, je nach Bedarf, bis zu drei Tipps (meistens sogar mehr), pro Tag einen. Leider bin ich mit den Buchpreisen aus Zeitmangel nicht mehr hinterher gekommen. Deshalb verändere ich jetzt das Gewinnschema....

  • Menden (Sauerland)
  • 10.12.10
  • 109
Kultur
4 Bilder

Das Weihnachtsfest

Das Weihnachtsfest Es gibt einige Feste im Jahr Davon eines ich mir stets bewahr Schon als Kind konnte ich es kaum erwarten Freute mich auf Geschenke und den Braten Mag immer noch den besonderen Duft Der da… so lag… in der Luft Durch Tannenbaum und Kräuterkerzen Schlugen schneller unsere Herzen Die Menschen waren gut gelaunt Das hat mich schon als Kind erstaunt Die Teller waren voll von Nüssen Und anderen tollen Leckerbissen Es war oft klirrend kalt Verschneit nicht nur der Wald Und als wir...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.12.10
  • 6
Kultur
(c) Manfred Wrobel

Nichts… (eine herzzerreißende Weihnachtsgeschichte)

Nichts… (eine herzzerreißende Weihnachtsgeschichte) Es ging bereits wieder mit riesigen Schritten auf Weihnachten zu. Schon wieder war der zweite Advent vorbei und Noah hatte noch immer kein Geschenk für seine Pflegeeltern. Der quirlige kleine Kerl war gerade mal 9 Jahre alt und trug sein Haar fast Schulter lang. Es lugte unter seiner braunbeigen Bommelmütze hervor und ließ ihn richtig kess ausschauen. Sein wattierter Anorak in weinroter Farbe zeigte jedoch deutlich, daß hier kaum Geld...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.12.10
  • 21
  • 1
Kultur
(c) Norbert Meyer
4 Bilder

Ein etwas anderer Adventskalender...

Im Laufe meines Lebens sind mir schon so einige Formen im Hinblick auf Adventskalender begegnet. Unser Kollege Dirk Walter sorgte dafür, dass ich diese besondere Spezies hier und heute präsentieren darf. Bei diesem Adventskalender handelt es sich um 24 kleine Raben, die sehr sorgfältig und professionell vom Kollegen Walter in reiner Handarbeit erschaffen wurden. Jeder Rabe ist dabei, nicht nur wegen der unterschiedlichen Ziffern, ein Unikat! Doch machen Sie sich selbst ein Bild... Die Fotos...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.12.10
  • 2
Kultur
Krippen aus vier Kontinenten sind beim Sunderner Krippenweg zu sehen. Foto: Archiv

6. Sunderner Krippenweg wird eröffnet

6. Sunderner Krippenweg wird eröffnet Galt er bisher noch als echter Geheimtipp für alle Krippenliebhaber, so hat sich der Sunderner Krippenweg heute bereits weit über die Region hinaus herumgesprochen. Schon vor der offiziellen Eröffnung am 3. Advent, 12. Dezember, haben sich über 500 Interessierte für eine Führung auf dem Weg durch die Fußgängerzone an 33 Krippenstationen entlang angemeldet. Iris Reich, die die Koordination der Führungen im Büro der Stadtmarketing Sundern eG übernimmt, freut...

  • Sundern (Sauerland)
  • 07.12.10
Ratgeber

Info: Regeländerunge bei Bilderrätsel und Besserwisser

Yo, nachdem beide Rubriken recht erfolgreich laufen und Eure Denkzellen mehr oder minder anregen, will ich allerdings den Modus etwas modifizieren. Das Bilderrätsel läuft jeweils a) eine Woche oder b) bis drei richtige Lösungen genannt wurden. Ich gebe, je nach Bedarf, bis zu drei Tipps (meistens sogar mehr), pro Tag einen. Leider bin ich mit den Buchpreisen aus Zeitmangel nicht mehr hinterher gekommen. Deshalb verändere ich jetzt das Gewinnschema. Für den ersten, der richtig löst, gibt es drei...

  • Menden (Sauerland)
  • 29.11.10
  • 53
Kultur
2 Bilder

Ekkehard Virnich - Die Axt imWalde - Mülheimer Künstler produziert eigene CD

Nach fast drei Jahren Produktionsarbeit an dem Projekt ist nun endlich Land in sicht! Wir haben aufgenommen, gemischt, gemastert, fotografiert und diskutiert und nun kommt sie bald raus, die neue CD von Ekkehard Virnich "Brandschatzen gehen". Alle Instrumente sind von Ekkehard selbst gespielt, bis auf das Piano in "Schönen Dank", welches von Stefan Lamberty eingespielt wurde. Ich habe es gemischt und gemastert und bei den Drumgooves geholfen. Das Coverfoto ist von Andreas Steffen. Sie wird von...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.11.10
  • 1
Überregionales
Irland immer auf dem Schirm - auch in Krisenzeiten: Franjo Terhart, Kulturbeauftragter der Stadt Neukirchen-Vluyn.

Große Liebe Irland

Er bringt schon mal 2.000 Schüler auf der Halde Norddeutschland zum Trommeln, fährt für Karl Mays Schießbüchse extra nach Sachsen und ist das kulturelle „Mädchen für alles“ in Neukirchen-Vluyn: Franjo Terhart. Im 21. Jahr kümmert sich der gebürtige Essener und ehemalige Lehrer als Kulturbeauftragter um alles, was in Neukirchen-Vluyn unter den Begriff Kultur fällt. Ob Ausstellungen, Kabarett, Theater oder Musik, Franjo Terhart hat schon (fast) alles gemacht. „Nebenbei“ ist er ein erfolgreicher...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 22.11.10
Kultur
Bühne 2
16 Bilder

WISE GUYS live im niederrheinischen Paris!!!

WISE GUYS live im niederrheinischen Paris!!! ... So wurde heute unser kleiner Ort Wesel von den WISE GUYS bezeichnet. Am Abend konnten viele Zuschauer das neue Album Klassenfahrt in der Weseler Niederrheinhalle live miterleben. Unter anderem gab es auch ein Lied über das Thema "Scheidung", weil ein kleines Mädchen mal der Gruppe geschrieben hat, dass sie sich wünscht, es gäbe darüber mal ein Lied. Durch super light-shows und unangekündigten Kostümwechsel wurde stark für Unterhaltung gesorgt....

  • Wesel
  • 19.11.10
  • 5
Kultur

Ruhrpott-Revue – Neues intergeneratives Theaterprojekt feiert Premiere

Am 30.11.2010 ab 18 Uhr feiert das Kulturprojekt „Ruhrpott-Revue“ seine Premiere in der Zeche Carl in Altenessen. Nach Werkschau, zahlreichen Kurzauftritten und medialer Präsenz während des Kulturhauptstadtjahres wird erstmals die komplette Revue aufgeführt. Dieses Ereignis wird eingeleitet von zwei musikalischen Gastauftritten, Foto- und Diashows sowie einer Talkrunde zur Stadtteil-Kulturarbeit. Eine weitere Bereicherung wird die Veranstaltung durch die Tanzdarbietung der Katernberger...

  • Essen-Nord
  • 17.11.10
Kultur
Chor der Marienwasser Grundschule
4 Bilder

Weezer Weihnachtsmarkt am 27. November 2010

Mit einer bunten Mischung aus weihnachtlichen Aktivitäten der Schulen und Kindergärten, Verkaufsständen, die allerlei Dekorations- und Bastelartikel anbieten werden, und mit der Einbindung von den geselligen und karitativen Vereinen aus Weeze wird erneut für eine gute Stimmung in der Ortsmitte gesorgt. Aus diesem Grunde lädt der Werbering in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Weeze am Samstag, dem 27. November 2010, zwischen 11.00 Uhr und 20.00 Uhr wieder Bürger und Besucher von nah und fern...

  • Weeze
  • 17.11.10
Kultur
Berfin Dagli und Alexandra Bleuel blättern in Unterlagen zur Ausstellung. Foto: -ck-

Visionen zur Kulturhauptstadt - Schülerinnen stellen auf Triple Z aus

Als die Kunstlehrerin das Kulturhauptstadt-Projekt im Unterricht vorstellte, guckten sich Berfin Dagli und Alexandra Bleuel nur kurz an und beiden war sofort klar: Daran nehmen wir teil. Wie erfolgreich ihre Berwerbung letztendlich werden würde, hätten beide wohl anfänglich nicht gedacht. Doch jetzt sind sie mit dabei und zeigen ihre Kunst im Triple Z. Schülerinnen und Schüler aus Essen und dem gesamten Ruhrgebiet wurden Ende 2009 dazu eingeladen, dem Essener Förderverein für bildende Künstler...

  • Essen-Nord
  • 12.11.10
Kultur
Tonaufnahmegespräch mit Deep Hallow | Foto: Uwe Roth
5 Bilder

Bandcoaching im Apo

Im März 2010 hat das einjährige Coaching- Projekt für alle Bands im Frohnhauser Kulturkeller begonnen. Mit professioneller Unterstützung durch David, Student für Bild und Tontechnik, werden die insgesamt fünf Bands in ihren unterschiedlichen Talenten gefördert. So können Facetten der Musik herausgearbeitet werden, Stil gefunden, Technik verfeinert, Theorie vertieft und die Selbstdarstellung gestärkt werden. Teil nehmen die Bands: Roxopolis, Deep Hallow, Martin und Co, Antigone und Cojones Am...

  • Essen-West
  • 11.11.10
Kultur
© Ulrich Korfluer und Cenarius Verlag
4 Bilder

Konzertlesung: Ohrenschmaus im AllerWeltHaus - Autoren aus dem Ruhrgebiet stellen sich vor

Es lesen: Brigitta Willer Harry Michael Liedtke Jürgen Ludwig Musikalische Begleitung: Elmar Rotter, Gitarre und Kalimba Eintritt: 3 EUR (davon 1 EUR Verzehrgutschein) Ort: AllerWeltHaus Hagen. Potthofstr. 22 3 Ruhrgebiets-Autoren aus dem Hagener cenarius Verlag verbinden Literatur, Musik und Kulinarisches zu einem abwechslungsreichen Programm – einem Ohrenschmaus. Die Hagener Autorin und Vorsitzende des Autorenkreises Ruhr-Mark, Brigitta Willer, eröffnet den literarischen Reigen mit einer...

  • Hagen
  • 10.11.10
Kultur
Investierten viel Zeit und Arbeit in die Chronik (v.l.): Berthold Schröder, Dr. Hubert Schmidt, Pfarrer Michael Schmitt, Antonius Schulte-Stracke und Werner Neuhaus.

Chronik Sundern: Band 2 kommt am 6. Dezember

Viele Sunderner haben schon sehnsüchtig gewartet, jetzt ist es bald soweit: Der zweite Band der Chronik „700 Jahre Sundern - Freiheit und Kirche“ erscheint am 6. Dezember. „Wir freuen uns, dass die Autoren wieder sehr fleißig waren“ eröffnete Hans Jürgen Schauerte, Vorsitzender des Vereins 700 Jahre Sundern - Freiheit und Kirche, die Pressekonferenz. Viele Nachfragen habe es bereits gegeben, denn ursprünglich sollte der Band früher erscheinen. Jetzt kommt er zur gleichen Zeit wie der 1. Band,...

  • Sundern (Sauerland)
  • 09.11.10
Vereine + Ehrenamt

Kaffeeflatsch&Stammtisch der Theatergemeinde Gelsenkirchen e.V.

„Erfolgreicher Start, 02. November 2010!“ Wir möchten uns ganz herzlich bei den zahlreichen Mitgliedern, die am Kaffeeklatsch und am abendlichen Stammtisch teilgenommen haben, bedanken. Viele Ideen und Vorschläge wurden festgehalten und werden für die beiden nächsten Treffen ausgearbeitet. Ein besonderes Dankeschön gilt Herrn Askan Geisler der am Kaffeeklatsch und Herrn Lars- Oliver Rühl der am Stammtisch teilgenommen hat. Herr Geisler gab eine Kostprobe seiner gesanglichen Qualitäten, er sang...

  • Gelsenkirchen
  • 05.11.10
Natur + Garten
Feierlich enthüllt wurde der Engel, der ab sofort den Weg in den Segeroth-Park säumt.

Ein Engel für den "wilden Norden"

Vor 20 Jahren saß ich ihm zu Füßen. Ob er sich noch daran erinnert? Einen Stapel Seminarunterlagen unter dem Arm und meinen Hund im Schlepptau nutzte ich im Sommer seinen Schatten, um ungestört lernen zu können - oder mit der besten Freundin zu tratschen. Ganz früher, noch zu Zeiten der alten Kruppschen Gussstahlfabrik, galt das Segeroth-Viertel als Essens „Wilder Norden“. Im Krieg wurde es dann 1943 von Bomben stark zerstört. In den 80er Jahren verwilderte der Segeroth-Friedhof an der Alten...

  • Essen-Nord
  • 04.11.10
  • 4

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Logo der Sammlung RUHRPREISTRÄGER*INNEN des Mülheimer Kunstvereins KKRR | Foto: Designer Klaus Wiesel
8 Bilder
  • 1. Februar 2025 um 17:00
  • VILLA ARTIS
  • Mülheim an der Ruhr

Kunstausstellung RuhrGalleryMülheim zeigt: "DER RUHRPREIS - EINE ZWISCHENBILANZ NACH ÜBER 60 JAHREN"

Der Ruhrpreis für Kunst und Wissenschaft wurde im Jahr 1962 erstmals vergeben. Der Ruhrpreis nach über 60 JahrenDer Ruhrpreis für Kunst und Wissenschaft ist mehr als nur ein gesellschaftlicher Höhepunkt, an dem sich Rat, Fraktionen und ein kleiner Teil der Gesellschaft treffen. Zwar zieht die Preisverleihung selbst durch die Teilnahme prominenter Persönlichkeiten und politischer Vertreter Aufmerksamkeit auf sich, doch der eigentliche Wert des Preises geht weit über dieses Event hinaus. Die...

Foto: Uwe Klemens
  • 1. Februar 2025 um 20:00
  • Stadttheater Emmerich am Rhein
  • Emmerich am Rhein

Dance Masters - Best of Irish Dance

Eine fesselnde Zeitreise durch das Irland der letzten 200 Jahre – irisch frisch und lebensfroh! Kombinieren Sie eine Prise irische Lebensfreude mit atemberaubendem Stepptanz auf höchstem Niveau. Das ist das Erfolgsrezept der DANCE MASTERS, die Sie in Windeseile voller Leidenschaft in ihren Bann ziehen. Irland ist berüchtigt für seine Tanzkultur, der Rhythmus liegt den Iren im Blut – und das steckt an. Durch ihre lebensbejahende Einstellung lieben und leben sie ihre Kunst und inspirieren auf...

Joe-Festival 2025 | Foto: Rainer Ortag
5 Bilder
  • 6. Februar 2025 um 19:30
  • Zeche Carl
  • Essen

Joe-Festival auf Zeche Carl vom 06.02.-08.02.2025

u.a. Sylvia Courvoisier, Tomeika Reid und Taiko Saito treten beim Joe Festival vom 06.02. bis 08.02.2025 in der Zeche Carl auf. Die aus der Schweiz stammende Pianistin und Komponistin Sylvie Courvoisier ist dafür bekannt, dass sie zwei unterschiedliche Welten miteinander verbindet: die tiefe, detailreiche Kammermusik ihrer europäischen Wurzeln und die groovenden Klänge der Downtown-Jazzszene von New York City, wo sie seit mehr als zwei Jahrzehnten zu Hause ist. "Eine Pianistin, die zu gleichen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.