Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Kultur
13 Bilder

Der Sri-Kamadchi-Ampal-Tempel

Der zweitgrößte Hindutempel Europas steht im Ruhrgebiet Was 1986 als Andachtsraum im Keller einer Mietwohnung entstand, sollte sich sehr bald zum größten tamilisch-hinduistischen Tempel südindischer Art auf europäischem Festland entwickeln. Als Bürgerkriegsflüchtling kam vier Jahre zuvor der tamilische Priester Siva Sri Arumugam Paskarakurukka (Paskaran) nach Deutschlandund und wurde - wie zahlreiche andere Tamilen - im nahegelegenen Flüchtlingslager Unna-Massen untergebracht. Bald wurde der...

  • Hamminkeln
  • 01.07.17
  • 1
Vereine + Ehrenamt

M H F C - Stammtisch - 29. Juli 2017

M H F C - Stammtisch - 29. Juli 2017 Der Stammtisch trifft sich In der Gaststätte "Bürgerstube" Mellinghofer Straße 188 45473 Mülheim an der Ruhr am 29.07.2017 ab 19:00 Uhr Alle Ergebnisse werden zeitnah hier zu sehen sein. (Geschlossene Gesellschaft) Homepage: www.mhfc2001.de Spenden Die erfolgreiche Behindertenarbeit des M H F C lässt sich nur mit Spenden verwirklichen. Der M H F C bedankt sich recht herzlich bei allen Spendern und hofft auch in Zukunft auf die Spendenbereitschaft...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.07.17
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

M H F C - Spielgruppe "Die Zwölf" - 3. Runde, Staffel 3 - Juli 2017

M H F C - Spielgruppe "Die Zwölf" - 3. Runde, Staffel 3 - Juli 2017 MHFC - Spielgruppe „die Zwölf“ trifft sich am 28.07.2017 um 18:00 Uhr im Vereinskeller Huststadtweg 43 45475 Mülheim an der Ruhr Alle Ergebnisse werden zeitnah hier zu sehen sein. (Geschlossene Gesellschaft) Homepage: www.mhfc2001.de Spenden Die erfolgreiche Behindertenarbeit des M H F C lässt sich nur mit Spenden verwirklichen. Der M H F C bedankt sich recht herzlich bei allen Spendern und hofft auch in Zukunft auf die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.07.17
Kultur
Debora Beeri spielte Querflöte. 2. v.l. der ungarische Maler David Beeri bei der Ausstellungseröffnung in der Galerie an der Ruhr, Ruhrstr. 3 / Ecke Delle | Foto: Ivo Franz
3 Bilder

UNGARISCHE WOCHE IN DER STADT MÜLHEIM - MALER DAVID BEERI STELLT IN DER RUHRSTR. 3 AUS

David Beeri ist ein international orientierter Künstler, der bereits mit Ausstellungen in seiner Heimat Ungarn, in Israel, den USA, Japan, China und Kanada und zuletzt in Deutschland Aufsehen machte. Die Ausstellung "Sehnsucht" in der Kunststadt Mülheim an der Ruhr zeigt erstmals eine vollständige Retrospektive des Künstlers von 1975 an - die Ausstellung ist bis 14. Juli 2017 zu sehen - in der Woche ist auch die ungarische Künstlerin Zsuzsa Debré mit dem Projekt Klassik-Klang-Kopfsteinpflaster...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.06.17
Kultur
"Freilichtbühne tobt - ohne Hüpfburg!" | Sa, 24.06.2017 | Freilichtbühne Mülheim an der Ruhr | Regler Produktion e.V. | Foto: Dirk Elstermeier
25 Bilder

Spiel und Spaß total: Besucherrekord bei „Freilichtbühne tobt – ohne Hüpfburg!“

Über 6.500 Besucher erlebten am vorletzten Samstag einen wunderschönen Tag mit Spiel und Spaß bei der dritten Auflage des Kinder- und Familienfestes in der Freilichtbühne und dem „Park an der Dimbeck“ in Mülheim an der Ruhr. Groß und klein, jung und alt sowie die fleißigen Helfer, Mitorganisatoren und Förderer ließen "Freilichtbühne tobt - ohne Hüpfburg!" am vergangenen Samstag zu einem vollen Erfolg werden : Lachen, natürliche Spielfreude und wunderschöne Momente im kompletten Parkareal,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.06.17
  • 1
  • 2
Kultur
Plakat I zum SAN FRANCISCO JAHR 2018 Stadt Mülheim Ruhr von Klaus Heckhoff
4 Bilder

Mülheimer Kunstverein mit neuem Motto und Jahresthema 2018

Der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (KKRR) mit Sitz in der Stadt Mülheim an der Ruhr – Ruhrstr. 3 / Ecke Delle 54 hat für den Kunstzirkel CIRCULO DE BELLAS ARTES KUNSTSTADT MÜLHEIM RUHR ein neues Motto für das Kunstjahr 2018 kreiert: Jahresthema 2018 in Mülheim ist SAN FRANCISCO In seiner Mitgliederversammlung hat der Kunstverein Mülheim KKRR auch das Jahresthema für das Kunstjahr 2018 in der Stadt Mülheim festgelegt: “SAN FRANCISO VISITING”, das SANFRANCISCOJAHR IN DER...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.06.17
Vereine + Ehrenamt
Florenz                                                                                Blick von Piazzale Michelangelo
48 Bilder

Italien 2017 (Toskana - Umbrien - Rom)

Seine diesjährig große Fahrt führte den Verein Kultur & Reisen vom 22. Mai bis 29. Mai, im wahrsten Sinne des Wortes, in` s sonnige Italien. Die Anreise führte uns über den Brennerpass nach Bovolone bei Verona zur Zwischenübernachtung. Anderntags fuhren wir über die Panoramica, ein Teilstück der Autostrada del Sol (A 1) nach Florenz. Hier in Florenz hatten wir eine mehrstündige Stadtführung bei der wir die Sehenswürdigkeiten, die Geschichte und die Architektur näher kennenlernten. Es blieb für...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.06.17
  • 1
Kultur
Sammlermappe "Joseph Beuys" Fünf Lithographien aus dem Jahr 1976
4 Bilder

Sammlermappenausstellung fand großen Anklang in Mülheim

Über eine einmalige Facette freuten sich die Kunstliebhaber im CIRCULO DE BELLAS ARTES, dem Zirkel der Schönen Künste in der Kunststadt Mülheim an der Ruhr. Eine große Auswahl von Sammlermappen wurde am "Sammlertag im Kunsthaus Ruhrstr. 3" präsentiert. Meist werden nach Rahmung der Kostbarkeiten die Sammlermappen achtlos beiseite gelegt und geraten so in Vergessenheit. Im Mülheimer Kunsthaus in der Galerie an der Ruhr wurden diese Unikate nun in einer Schau gezeigt. Der Mülheimer Kunstverein...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.06.17
Kultur
Der Frohsinn bei seiner Jubiläumsmatinee im Bürgergarten. (Foto Emons)

Gemeinsam singen und Menschen Freude bringen

"Unser Lied soll in den Tag hinein klingen und den Menschen Freude bringen" Das Lied, mit dem die aktuell 23 Herrn des Männergesangvereins Frohsinn die Jubiläumsmatinee im Bürgergarten eröffneten, ist das Programm des ältesten Mülheimer Chores. Auch Solist Henry Görke besang in seinem Beitrag die Flügel, die der Gesang verleiht. Und Oberbürgermeister Ulrich Scholten gratulierte der Frohsinnfamilie mit dem Hinweis, "dass Sie alle wesentlichen Stationen der Mülheimer Stadtgeschichte musikalisch...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.06.17
Kultur
Die Erste Bürgermeisterin  der Stadt Mülheim an der Ruhr, Margarete Wietelmann, bei der Eröffnung der Ausstellung FIG.INT.ABS_in der Galerie an der Ruhr - Ruhrstr. 3 | Foto: Jürgen Brinkmann
5 Bilder

Neues aus der "Villa Schmitz-Scholl" in der Ruhrstraße 3
Großes Lob von Bürgermeisterin Wietelmann - Vernissage von Heidi Becker, Martina Hengsbach und Cornelia Wissel

Dichtes Gedränge in der Mülheimer Galerie an der Ruhr zur Eröffnung der Ausstellung FIGURATIV - INTERIEUR - ABSTRAKT im Pollock-Jahr 2017 in der Stadt Mülheim an der Ruhr. Die Erste Bürgermeisterin Margarete Wietelmann lobte das Engagement der Künstlergemeinschaft in der Stadt, die sich immer mehr zur Kunst- und Kulturstadt profiliere. Alexander-Ivo Franz vom Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR betonte den Vorteil der Produktionsgalerie in der "Villa Schmitz-Scholl" in der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.06.17
Kultur
Ursula Haake, die zum Auftakt der Geburtstagsfeier ein Gedicht vortrug, und Berndhard Haake dankten den Freunden, Unterstützern und Mitarbeitern der Schmökerstube. (Foto Emons)

Schmökerstube feierte ihr zehnjähriges Bestehen

Hier kann man erstklassigen Lesestoff aus zweiter Hand für kleines Geld bekommen und damit die Stadtbibliothek im Medienhaus am Synagogenplatz unterstützen. Von der Schmökerstube ist die Rede, die jetzt ihr zehnjähriges Bestehen feiern konnte. Man findet die Schmökerstube dort, wo die Schloßstraße in die Eppinghofer Straße übergeht und gleichzeitig an den Kurt-Schumacher-Platz grenzt. In der kleinen Buchhandlung arbeiten 30 Ehrenamtler, die sich aus 27 Frauen und 3 Männern zusammengefunden...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.06.17
  • 1
Kultur
Italienfreizeit 2017-05-30
4 Bilder

M H F C - Italienfreizeit 2017 Doku Tagebuch – Tag 5, "Die Zwölf-Italienfreizeit"

M H F C - Spielgruppe "Die Zwölf" - Italienfreizeit - 1 Runde am Tag 5 Der Spieler Karl-Heinz mit der Farbe oben blau scheidet aus und wird durch Thomas ersetzt. Der freie Platz mit der Farbe oben gelb wir ab diesem Spiel mit Tim besetzt. Homepage: www.mhfc2001.de Spenden Die erfolgreiche Behindertenarbeit des M H F C lässt sich nur mit Spenden verwirklichen. Der M H F C bedankt sich recht herzlich bei allen Spendern und hofft auch in Zukunft auf die Spendenbereitschaft hilfsbereiter Menschen....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 31.05.17
Kultur
81 Bilder

M H F C - Italienfreizeit 2017 Doku Tagebuch – Tag 4, romanischer Abend

M H F C - Italienfreizeit 2017 Doku Tagebuch – Tag 4, romanischer Abend Roncofreddo den 29.05.2017 Am Abend ist die Italienfreizeitgruppe zu einem romanischen Abend zu regionalem Speisen und Abendveranstaltung eingeladen bei: CASA TRAVISANI FOSSE DEL MONTE di Travisiani Giacomo Via del Monte 401 I-47020 Roncofreddo (FC) web: casatravisani@libero.it Der Ausflug in Bildern siehe unten. Homepage: www.mhfc2001.de Spenden Die erfolgreiche Behindertenarbeit des M H F C lässt sich nur mit Spenden...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.05.17
Kultur
Wochenmarkt am 29.05.2017 in Cesenatico/Italien.
29 Bilder

M H F C - Italienfreizeit 2017 Doku Tagebuch – Tag 4, Ausflug zum Wochenmarkt in Cesenatico

M H F C - Italienfreizeit 2017 Doku Tagebuch – Tag 4, Ausflug zum Wochenmarkt in Cesenatico Heute ist Beine vertreten angesagt. Dazu finden sich einige Mitglieder der Italienfreizeitgruppe zusammen. Sie begeben sich auf den Weg zum Wochenmarkt von Cesenatico/Italien. Ein entspannter Fußweg von ca. 20 Minuten. Es wird dort Ausschau nach Souvenirs gehalten und anderen schönen Dingen. Sachen die eigentlich nicht wirklich jeder braucht, aber trotzdem gerne mit nach Hause nehmen möchte. Der Ausflug...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.05.17
Kultur
Foto: Jessica Otten/Theater an der Ruhr

Ein flotter Dreier macht Schule in Styrum und sorgt für ganzheitliche Quartiersentwicklung

Ein Schüler lässt zum Auftakt des Theaterstücks „Götter. Wie die Welt entstand“ 13 Milliarden Jahre Universalgeschichte Revue passieren. Etwa 170 Sechst- und Siebtklässler der Styrumer Willy-Brandt-Schule schauen ihm dabei zu. Im Publikum sitzen auch Sven Schlötcke, der künstlerische Leiter und Geschäftsführer des Theaters an der Ruhr, SWB-Geschäftsführer Ulf Lennermann und Willy-Brandt-Schulleiterin Ingrid Lürig. Abseits der Inszenierung macht diese Szene deutlich, welchen Lerneffekt aktives...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.05.17
  • 1
Kultur
Das neue Team freut sich auf die zweite Runde zum Kreativpreis (v.l.): Andreas Schmelzer, Jürgen Schardt, Francesca Lo Vasco, Hermann Rokitta und Maximilian Bischoff. | Foto: privat
2 Bilder

Kreativkraftpreis 2017 ausgelobt

Preise in acht Kategorien - jetzt nominieren Der Kreativkraftpreis, vor vier Jahren erstmals ausgelobt, geht in die zweite Runde. „Wie die documenta wollen wir den Preis alle vier Jahre verleihen“, erzählt Hermann Rokitta bei der Vorstellung der Neuauflage. Aus dem einstigen Gründungsteam organisiert neben Rokitta noch Jürgen Schardt die zweite Auflage. Neu im Team sind Maximilian Bischoff, einer der Wettbewerbsgewinner von 2013, Francesca Lo Vasco und Andreas Schmelzer, Vorsitzender der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.05.17
  • 1
Vereine + Ehrenamt
M H F C - Spielgruppe "Die Zwölf" - Italienfreizeit - 1 Runde, 2017-05-28.
18 Bilder

M H F C - Spielgruppe "Die Zwölf" - Italienfreizeit - 1 Runde am Tag 3

M H F C - Spielgruppe "Die Zwölf" - Italienfreizeit - 1 Runde am Tag 3 Cesenatico den 28.05.2017 Homepage: www.mhfc2001.de Spenden Die erfolgreiche Behindertenarbeit des M H F C lässt sich nur mit Spenden verwirklichen. Der M H F C bedankt sich recht herzlich bei allen Spendern und hofft auch in Zukunft auf die Spendenbereitschaft hilfsbereiter Menschen. Bankverbindung des M H F C: Sparkasse Mülheim an der Ruhr Kontoinhaber: M H F C IBAN: DE32 3625 0000 0356 5710 37 BIC: SPMHDE3EXXX Der M H F C...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.05.17
Kultur
11 Bilder

M H F C - Italienfreizeit 2017 Doku Tagebuch – Tag 2, Ankunft Cesenatico/Italien

M H F C - Italienfreizeit 2017 Doku Tagebuch – Tag 2, Ankunft Cesenatico/Italien Am 27.05.2017 um ca. 18:30 Uhr nach einer Fahrt von 9,5 Stunden und einer Strecke von 720 Kilometern ist das Reiseziel erreicht. 100 Meter vor dem Ziel geht eine Bahnschranke runter. Einige Reisteilnehmer erwägen den restlichen Weg zu Fuß zurück zu legen. Dann aber öffnet sich die Bahnschranke und es geht weiter. Noch zweimal abbiegen und wir werden von am Hotel herzlich empfangen. Die Busse werden auf dem...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.05.17
Kultur
4 Bilder

M H F C - Italienfreizeit 2017 Doku Tagebuch – Tag 2, Abfahrt Rosenheim

M H F C - Italienfreizeit 2017 Doku Tagebuch – Tag 2, Abfahrt Rosenheim Am 27.05.2017 um ca. 9:00 Uhr sammelt sich die Reisegruppe, MHFC Italienfreizeit im Gasthof Höhensteiger Rosenheim zur Weiterreise nach Cesenatico/Italien. Nach eine gutem bayerische Frühstück um ca. 8:00 Uhr bringt sich die Reisgruppe vor ihren Bussen mit dem Übernachtungsgepäck in Aufstellung. Bei einer letzten Zimmerüberprüfung werden die Zimmerschlüssel eingesammelt und die Busse bestiegen. Zuerst geht es noch mal zum...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.05.17
Kultur
2017-05-26
28 Bilder

M H F C - Italienfreizeit 2017 Doku Tagebuch – Tag 1, Abreise

M H F C - Italienfreizeit 2017 Doku Tagebuch – Tag 1, Abreise Am 26.05.2017 um ca. 9:00 Uhr machen sich 20 MHFC-Mitglieder auf den Weg in den Süden nach Cesenatic/Italien. Die Reisegruppe besteht aus Gruppenleiter und behinderte Mitglieder die sich jedes Jahr zu einer Italienreisgruppe zusammenfinden. Auf der 720 Km langen ersten Etappe der Hinreise wurden 2 Zwischenstopps eingelegt. Bei den Stopps nutze man die Gelegenheiten für Toilettengänge, kalte Getränke und kleine Snacks, Gereist wurde...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.05.17
Kultur
27 Bilder

50. MÜLHEIMER LESEBÜHNE am 07.07.2017 im Hotel Handelshof...

Am Freitag, 07. Juli 2017 findet in der Zeit von 19.00 – 22.30 Uhr im „Foyer“ des Hotels und Restaurants Handelshof die 50. Mülheimer Lesebühne statt. Die Lesebühne entstand im Jahr 2009 durch Ideen von Anna Ladage, der Autorin und Künstlerin Sabine Fenner und dem Lyriker und Gründer der internationalen Autoren- und Künstlerplattform Manfred Wrobel (www.manfredwrobel.com). Sie findet regelmäßig an jedem 1. Freitag eines ungeraden Monats statt. Zu diesem Jubiläum haben sich wieder sehr tolle...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.05.17
  • 17
  • 8
Kultur
Harald Schmitz-Schmelzer in der Mülheimer Galerie an der Ruhr mit seinem Beitrag "Sermarkona" in der Ausstellung "Jackson Pollock Visiting" (Foto:Ivo Franz) | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
5 Bilder

Kunst in der VILLA ARTIS - Ruhranlage
Harald Schmitz-Schmelzer in der Pollock-Visiting-Schau in der Stadt Mülheim Ruhr

Harald Schmitz-Schmelzer in der großen Pollock-Visiting-Schau Galerie an der Ruhr in der VILLA ARTIS am Ruhrufer. Harald Schmitz-Schmelzer erfreut mit seinen Skulpturen Kunstliebhaber in der ganzen Welt. Der Künstler beteiligt sich derzeit zusammen mit 30 internationalen Künstlerkollegen an der Ausstellung „Jackson Pollock Visiting“ in der Galerie an der Ruhr in der Kunststadt Mülheim. Alle Künstler haben sich mit dem Werk des amerikanischen Ausnahmekünstlers Jackson Pollock auseinandergesetzt,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.05.17
Kultur
Bernd Kirstein im Atelier zwischen seinen neuen Bildern "Mare" und "Federvieh" (Foto Emons)

Die Kirsteins zeigen ihre Kunst

Als Maler- und Buchautoren haben sich Bernd und Jessy Kirstein ("Sternsteine" & "Alles Olive") in der Mülheimer Kunstszene einen Namen gemacht. Am 27. Mai laden sie Kunstfreunde von 17 bis 21 Uhr in ihr vor wenigen Monaten bezogenes Atelier an der Bachstraße 32 ein. Dort werden sie ihre neue Werkreihe "Naturale" präsentieren. Ihr abstrakten Arbeiten, die gleichzeitig einen angenehmen Hauch von Gegenständlichkeit atmen, lohnen den über 80 Stufen führenden Weg in ihr Dach-Atelier an der Ecke...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.05.17
  • 1
Kultur

Lob an das Publikum der SOL-Kulturbar

Betr.: Lob an das Publikum der SOL-Kulturbar Ein dickes Lob an das Publikum der SOL-Kulturbar, es wartetet am Freitag fast 2 Stunden geduldig auf das  Konzert von Yassmo! Ein starker Ausdruck des fairen Verhaltens der Szene im SOL gegenüber dem Theater an der Ruhr! In der Langzeitplanung hatte das Theater eine Veranstaltung irrtümlich am Donnerstag statt am Freitag angekündigt, zudem war der Beginn auf 19:30 Uhr terminiert. Beide Daten waren falsch, wofür sich das Theater entschuldigte. So...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.05.17
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Zeugnis der frühen Kolonialismus - die Villa Artis in der Ruhrtalstadt Mülheim in Nordrhein-Westfalen | Foto: Baukunst in Deutschland
6 Bilder
  • 8. September 2024 um 15:00
  • VILLA ARTIS
  • Mülheim an der Ruhr

8. September 2024 Tag des offenen Denkmals in der Ruhrtalstadt Mülheim - mit dabei die VILLA ARTIS am Innenstadtpark Ruhranlage

"Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte" ist das Motto des diesjährigen Denkmaltages Verborgen am Innenstadtpark der Ruhrtalstadt Mülheim liegt die VILLA ARTIS in der "kleinen Ruhrstraße" In einer Zeit, in der Authentizität oft infrage gestellt wird und das Vertrauen in unsere Sinne und Wahrnehmungen erschüttert ist, gewinnen Denkmale eine zunehmende Bedeutung. Die Villa Artis, ein verstecktes Juwel im Herzen der Ruhrtalstadt Mülheim, ist ein solches Wahr-Zeichen, das uns an die Wichtigkeit...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.