Krise

Beiträge zum Thema Krise

Kultur
Knabe (Junge) mit FISCH... im Essener GRUGA Park, 2022@ana
12 Bilder

Skulpturen Figuren Kunst HEIMAT
Der KNABE und der FISCH...

HEIMAT-ESSEN, GRUGA-Park Skulptur (von ERNST Hackländer) FRÜHLING 2022 es war im April... ein schöner Tag... kommt mir allerdings fast vor, wie eine kleine EWIGKEIT!?! nun, ein Tag, mitten im sommerlichen Juli... und ich denke zurück... was hatte mich im APRIL bewogen, hierzu... zu diesem Jungen mit dem FISCH in der HAND ... einen kleinen Beitrag schreiben zu wollen ??? GUTE FRAGE.... Pirschte mich von allen Seiten an diese Skulptur im GRUGA PARK Essen heran... und... betrachtete genauer ......

Vereine + Ehrenamt
7 Bilder

Gedanken...
Wer will schon Corona wenn man Stauder haben kann?

Sach ma, spinnt der? Dazu macht man doch keine Witze. Warum eigentlich nicht? Wer hat uns verboten zu Lachen? Gerade schwierige Zeiten fordern vom Einzelnen das Beste und dazu gehört auch der unbedingte Lebenswille. Schaut doch mal nach draussen. Während ich das schreibe scheint die Sonne. Ich sehe in einen blauen Himmel mit pittoresken "Schäfchen"-Wolken. Neben mir steht mein frisch aufgebrühter Kaffee und abgesehen von einem leichten Husten bin ich topfit. Geschlafen habe ich heute Nacht sehr...

Ratgeber

Beitrag zur Corona Krise
Die Facebookgruppe : Wenn du in Kettwig aufgewachsen bist, dann... ändert seine Gruppenregelung

Die Facebookgruppe Wenn du in Kettwig aufgewachsen bist, dann … ändert ab sofort seine Gruppenregelung für den Bereich Werbung und öffnet dafür die Gruppe für die jetzige Corona Krise für alle Einzelhandel für Lebensmittel, Wochenmärkte, Abhol- und Lieferdienste, Getränkemärkte, Apotheken, Sanitätshäuser, Drogerien, Tankstellen, Banken und Sparkassen, Poststellen, Frisöre, Reinigungen, Waschsalons, der Zeitungsverkauf, Bau-, Gartenbau- und Tierbedarfsmärkte und der Großhandel und sonstige...

Ratgeber

Hoffentlich behalten die chinesischen Forscher Recht
Corona: Spiegel der Gesellschaft

Die Corona-Krise schränkt unsere Gesellschaft nicht nur in einer Form ein, die uns völlig neu ist, sie hält ihr zudem einen Spiegel vor. Auf der einen Seite gibt es die Egoisten, denen alles völlig egal ist. Hauptsache, sie können Klopapier, Duschgel und Konserven horten oder sich weiterhin in welcher Form auch immer mit ihren Freunden treffen. Die größere Masse sind sicher die, die die Einschränkungen notgedrungen befolgen, weil sie den Virologen und Politikern glauben, um die Krise möglichst...

Politik
Frank Decker                      Foto: Veranstalter

Parteiensystem in der Krise

Politikwissenschaftler Professor Frank Decker bei der VHS Vor den richtungsweisenden Wahlen Europas in den Niederlanden, in Frankreich sowie in Nordrhein-Westfalen und Deutschland wird sich der Politikwissenschaftler Professor Frank Decker von der Universität Bonn in der Reihe "Reden von morgen" am Sonntag, 12. März, um 11 Uhr der Frage "Das Parteiensystem in der Krise: Brauchen wir mehr direkte Demokratie?" stellen. Die politischen Systeme in Deutschland und anderen europäischen Staaten sind...