Kreis Wesel

Beiträge zum Thema Kreis Wesel

Blaulicht
2 Bilder

Betrüger scheiterten an wachsamen Senioren in Alpen, Moers und Xanten
Polizei warnt nach aktuellen Abzock-Versuchen: Übergeben Sie niemals Bargeld an Fremde!

Gestern Nachmittag waren Telefon-Betrüger wieder auf der Suche nach Opfern. Doch in den Fällen, die der Polizei gemeldet wurde, scheiterten sie. Die überwiegend älteren Leute machten das einzig richtige: Sie legten auf. Die Kreispolizei Wesel berichtet in der Sache: Am Dienstag gegen 15 Uhr versuchte ein Ganove in Xanten, einen 80-jährigen um einen vierstelligen Betrag zu erleichtern. Als angeblicher Enkel brauchte er Geld, da er einen schweren Verkehrsunfall verursacht hatte. Der 80-Jährige...

  • Wesel
  • 16.06.21
LK-Gemeinschaft
Als Dreistigkeit bezeichnet die gesundheitspolitische Sprecherin und SPD Kreistagsmitglied Dörthe Krüger aus Moers das Heranziehen der Vergleichszahlen aus dem Corona Jahr 2020 | Foto: SPD
3 Bilder

Neuer Rettungsdienstbedarfsplan ruft Protest hervor
Landrat zeigt zwei weitere unbefriedigende Lösungswege auf

Was ist ein Menschenleben wert? Das ist die Frage, die sich nicht nur die SPD Kreistags- Fraktion des Kreises Wesel, sondern auch Parteien und Organisationen der Kommunen Rheinberg und Xanten stellen. Nach dem neu aufgestellten Rettungsdienstbedarfsplan (RDBP) sollen, laut Empfehlung eines vom Kreis Wesel in Auftrag gegebenen Gutachtens, die Notarztstandorte Rheinberg und Xanten während der Nachtstunden in Alpen zentralisiert werden. Dieser Plan stößt in den betroffenen Kommunen Rheinberg und...

  • Xanten
  • 14.06.21
Blaulicht
Weil die 7-Tage-Inzidenz auch in ganz NRW unter 35 ist, ist der Kreis Wesel damit in Doppelinzidenzstufe 1. | Foto: LK-Archiv

Aktueller Stand der Infektionsfälle mit Coronavirus (Covid-19): 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel bei 14,8
Kreis Wesel in Doppelinzidenzstufe 1

Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 17.681 (Stand: 11. Juni, 12 Uhr). Zum Vergleich: Gestern zur gleichen Zeit wurden 17.673 Fälle gezählt. Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt damit bei 14,8. Die 7-Tage-Inzidenz gibt an, wie viele Neuinfektionen innerhalb der letzten sieben Tage bezogen auf jeweils 100.000 Einwohner gemeldet wurden. Weil die 7-Tage-Inzidenz auch in ganz...

  • Dinslaken
  • 11.06.21
Blaulicht
Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt bei 15,4. | Foto: LK-Archiv

Aktueller Stand der Infektionsfälle mit Coronavirus (Covid-19): 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel bei 15,4
20 neue Infektionen nachgewiesen

Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 17.655 (Stand: 9. Juni, 12 Uhr). Zum Vergleich: Gestern zur gleichen Zeit wurden 17.635 Fälle gezählt. Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt damit bei 15,4. Die 7-Tage-Inzidenz gibt an, wie viele Neuinfektionen innerhalb der letzten sieben Tage bezogen auf jeweils 100.000 Einwohner gemeldet wurden.

  • Dinslaken
  • 09.06.21
Blaulicht
Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt bei 15,4. | Foto: LK-Archiv

Aktueller Stand der Infektionsfälle mit Coronavirus (Covid-19): 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel bei 15,4
Acht nachgewiesene Infektionen mehr als gestern

Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 17.635 (Stand: 8. Juni, 12 Uhr). Zum Vergleich: Gestern zur gleichen Zeit wurden 17.627 Fälle gezählt. Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt damit bei 15,4. Die 7-Tage-Inzidenz gibt an, wie viele Neuinfektionen innerhalb der letzten sieben Tage bezogen auf jeweils 100.000 Einwohner gemeldet wurden.

  • Dinslaken
  • 08.06.21
LK-Gemeinschaft
Amprion Sprecher Jonas Knoop (links) und Projektleiter Dr. Jörn Koch stellen Korridor für Gleichtromleitung vor
2 Bilder

Amprion stellt Korridor für unterirdische Gleichstromleitung vor
Kreis Wesel wird nur wenig berührt

Etwa 100 km beträgt der Abschnitt D vom südlichen Borkener Kreisgebiet bis Osterrath im Rheinkreis Neuß der insgesamt rund 300 km langen Gleichstromleitung A Nord. A Nord dient dem Transport des durch Windkraftanlagen erzeugten Stroms von der Nordsee nach NRW und weiter in den Süden Deutschlands. In einer Pressekonferenz stellte Amprion am Montag den heute von der Bundesnetzagentur bekanntgegebenen Verlauf des einen Kilometer breiten Korridors vor. Rheinquerung bei ReesVon der Grenze des...

  • Xanten
  • 07.06.21
Blaulicht
Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt bei 16,3. | Foto: LK-Archiv

Aktueller Stand der Infektionsfälle mit Coronavirus (Covid-19): 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel bei 16,3
Inzidenz im Kreis Wesel sinkt immer weiter

Im Kreis Wesel sind vier weitere Menschen verstorben, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden. Hierbei handelt es sich um zwei 79 und 69 Jahre alte Männer aus Moers und um zwei 81 und 55 Jahre alte Frauen aus Sonsbeck. Damit steigt die Zahl der in Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorbenen Menschen im Kreis Wesel auf 302. Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 17.627 (Stand: 7....

  • Dinslaken
  • 07.06.21
  • 1
Blaulicht
Die 7-Tage-Inzidenz sinkt weiter. | Foto: Lokalkompass

7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel bei 23,3
Weniger Infektionen

Die Zahl der bestätigten Corona-Infektionsfälle im Kreis Wesel liegt aktuell bei 17.607 (Stand 4. Juni, 12 Uhr). Am gestrigen Donnerstag waren es 17.595. Die 7-Tage-Inzidenz liegt damit bei 23,3. Der Wert gibt an, wie viele Neuinfektionen innerhalb der letzten sieben Tage bezogen auf jeweils 100.000 Einwohner gemeldet wurden. Alle Daten sind hier zu finden.

  • Wesel
  • 04.06.21
Ratgeber
Am Montag steigen die Betriebsärzte in die Impfkampagne ein. Die Impfungen können die Betriebsärzte auch in den Impfzentren des Kreises in Wesel und Moers vornehmen. | Foto: AOK

Betriebliche Impfungen in den Impfstandorten des Kreises Wesel möglich
Betriebsärzte sollen sich an Kreisverwaltung wenden

Nach Vorgaben des Landes ist es ab Montag, 7. Juni, möglich, die Strukturen von Impfzentren auch für betriebliche Impfungen zu nutzen, sofern das jeweilige Impfzentrum ein solches Angebot unterbreiten möchte. Vor diesem Hintergrund bietet der Kreis Wesel Betriebsärzten aus dem Kreisgebiet die Möglichkeit, das Weseler Impfzentrum in der Niederrheinhalle wie auch den Impfstandort in Moers für ihre betrieblichen Impfungen zu nutzen. Dazu müssen sich die interessierten Betriebsärzte per Mail...

  • Moers
  • 04.06.21
LK-Gemeinschaft
von links: Bärbel Höhn, Christian Hommel (Grüne Moers), Bundestagskandidat der Grünen, Dr. Hans-Peter Weiß, Linda Wiedemann (BI Dachsberg), Hubert Kück und Andreas Blanke (Grüne)
3 Bilder

Gegen weiteren Kiesabbau am Niederrhein
Bärbel Höhn zu Gast am Wickrather Feld

„Die Kies- und Sandvorkommen am Niederrhein sind schließlich nicht unendlich“, so die ehemalige grüne Umweltministerin des Landes NRW beim Pressetermin am Wickrather Feld in Kamp-Lintfort, wo zwischen Dachsberg und Oermter Berg weitere 91 ha Kies und Sand abgebaut werden sollen. „Zum dritten Mal stehen wir hier“, so Linda Wiedemann von der Interessengemeinschaft Dachsbruch. Beim ersten Mal habe man einen Erfolg verzeichnet und die Auskiesung sei abgeblasen worden. Das sei 1996 gewesen. Dann sei...

  • Kamp-Lintfort
  • 03.06.21
  • 2
Blaulicht
Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt bei 28,5.  | Foto: LK-Archiv

Aktueller Stand der Infektionsfälle mit Coronavirus (Covid-19): 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel bei 28,5
Inzidenz im Kreis Wesel minimal gestiegen

Im Kreis Wesel ist ein weiterer Mensch verstorben, der positiv auf das Coronavirus getestet wurde. Hierbei handelt es sich um einen 84-jährigen Mann aus Moers. Damit steigt die Zahl der in Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorbenen Menschen im Kreis Wesel auf 296. Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 17.565 (Stand: 2. Juni, 12 Uhr). Zum Vergleich: Gestern zur gleichen Zeit wurden...

  • Dinslaken
  • 02.06.21
  • 1
Politik
Moers: Gemeinsam feiern mit Musik und Tanzen – ab Mittwoch, 2. Juni, ist das im Kreis Wesel und somit auch in Moers unter bestimmten Voraussetzungen wieder möglich. Ab dann gelten die Corona-Regeln der Stufe 1, weil die 7-Tage-Inzidenz lange genug unter 35 liegt. | Foto: Pixabay

Moers: Corona-Update - Inzidenz stabil unter 35
Mehr Sport und Feiern möglich

Gemeinsam feiern mit Musik und Tanzen – ab Mittwoch, 2. Juni, ist das im Kreis Wesel und somit auch in Moers unter bestimmten Voraussetzungen wieder möglich. Ab dann gelten die Corona-Regeln der Stufe 1, weil die 7-Tage-Inzidenz lange genug unter 35 liegt. Die Lockerungen kurz vor Fronleichnam betreffen unter anderem private Partys. Die sind jetzt draußen mit bis zu 100 Gästen zulässig – ohne Test, in Innenräumen dürfen bis zu 50 Getestete gemeinsam feiern. Bei privaten Veranstaltungen ohne...

  • Moers
  • 02.06.21
Blaulicht
Im Kreis Wesel ist ein weiterer Mensch verstorben, der positiv auf das Coronavirus getestet wurde.  | Foto: LK-Archiv

Aktueller Stand der Infektionsfälle mit Coronavirus (Covid-19): 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel bei 27,4
Morgen treten die Regeln der Stufe 1 in Kraft

Im Kreis Wesel ist ein weiterer Mensch verstorben, der positiv auf das Coronavirus getestet wurde. Hierbei handelt es sich um einen 68-jährigen Mann aus Wesel. Damit steigt die Zahl der in Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorbenen Menschen im Kreis Wesel auf 295. Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 17.547 (Stand: 1. Juni, 12 Uhr). Zum Vergleich: Gestern zur gleichen Zeit wurden...

  • Dinslaken
  • 01.06.21
Blaulicht
Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt derzeit bei 29,4. | Foto: LK-Archiv

7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel bei 29,4
Fallzahlen sinken

Im Kreis ist ein weiterer Menschen gestorben, der positiv auf das Coronavirus getestet wurde. Hierbei handelt es sich um einen 70-jährigen Mann aus Wesel. Damit steigt die Zahl der in Zusammenhang mit dem Coronavirus Verstorbenen auf 291. Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt bei 17.483 (Stand Freitag, 28. Mai, 12 Uhr). Am Donnerstag waren es 17.440 Fälle. Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel...

  • Wesel
  • 31.05.21
LK-Gemeinschaft
Hauptsächlich wild lebende Hasen und andere Nagetiere sind von der Infektionskrankheit betroffen. Aber auch an den Menschen kann das Bakterium weitergegeben werden

Hasenpest im Kreis Wesel
Wie gefährlich ist die Tularämie?

Es gibt viele Infektionen, bakteriell oder viral. Viele davon betreffen den Menschen nicht, sondern beschränken sich auf die Tierwelt. Einige können jedoch auch vom Tier auf den Menschen übergreifen. So die Hasenpest (Tularämie), von der auch im Kreis Wesel Fälle nachgewiesen wurden. Um Näheres über die Häufigkeit und Gefährlichkeit der Tularämie zu erfahren, hatte die FDP Kreistagsfraktion Anfang Mai eine Anfrage an den Landrat des Kreises Kreis Wesel gestellt. Die Hasenpest ist eine Zoonose...

  • Wesel
  • 29.05.21
Ratgeber
Schon jetzt darf im Kreis Wesel in der Außengastronomie wieder getrunken und gegessen werden. Fällt die Inzidenz weiterhin stabil unter 35, dürften Menschen auch wieder in Innenräumen speisen. | Foto: Pexels/Pixabay

Diese Regelungen gelten im Kreis Wesel ab Freitag, 28. Mai
Land NRW erlässt neue CoronaSchutzVerordnung

Am Mittwochnachmittag, 26. Mai, wurde vom Land NRW eine neue Coronaschutzverordnung erlassen, die am Freitag, 28. Mai, in Kraft tritt. Damit ergeben sich erhebliche Änderungen zu den in der gestrigen Pressemitteilung des Kreises Wesel erläuterten Regelungen für eine Inzidenz unter 50. Seit Donnerstag, 20. Mai, liegt die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel unter dem Schwellenwert von 50. Damit treten am Freitag, 28. Mai, die entsprechenden Regelungen der aktuellen Coronaschutzverordnung des Landes...

  • Dinslaken
  • 27.05.21
  • 1
Blaulicht
Die Lockerungen im Kreis Wesel treten am Freitag, 28. Mai, in Kraft. | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Lockerungen im Kreis Wesel treten am Freitag, 28. Mai, in Kraft
Wocheninzidenz seit Tagen stabil unter 50

Seit Donnerstag, 20. Mai, liegt die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel unter dem Schwellenwert von 50. Damit treten vorbehaltlich der heute zu erfolgenden ausdrücklichen Feststellung des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) NRW am Freitag, 28. Mai, die entsprechenden Regelungen der aktuellen Coronaschutzverordnung des Landes NRW in Kraft.  Wie im Bundesinfektionsschutzgesetz festgelegt, stehen nachweislich Geimpfte und Genesene negativ Getesteten gleich. Bei Zusammenkünften und...

  • Dinslaken
  • 26.05.21
Blaulicht
Im Kreis Wesel sind vier weitere Menschen gestorben, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden. | Foto: LK-Archiv

Aktueller Stand der Infektionsfälle mit Coronavirus (Covid-19): 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel bei 32
Vier weitere Menschen im Kreis Wesel gestorben, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden

Im Kreis Wesel sind vier weitere Menschen gestorben, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden. Hierbei handelt es sich um einen 60-jährigen Mann aus Kamp-Lintfort, einen 80-jährigen Mann aus Moers, einen 78-jährigen Mann aus Neukirchen-Vluyn und einen 57-jährigen Mann aus Rheinberg. Damit steigt die Zahl der in Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorbenen Menschen im Kreis Wesel auf 287. Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem...

  • Dinslaken
  • 26.05.21
Blaulicht
Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt bei 42,2. | Foto: LK-Archiv

Aktueller Stand der Infektionsfälle mit Coronavirus (Covid-19): 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel bei 42,2
Kreis Wesel seit vier Tagen in Folge unter dem Schwellenwert von 50

Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 17.408 (Stand: 25. Mai, 12 Uhr). Zum Vergleich: Gestern zur gleichen Zeit wurden 17.401 Fälle gezählt. Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt damit bei 42,2. Die 7-Tage-Inzidenz gibt an, wie viele Neuinfektionen innerhalb der letzten sieben Tage bezogen auf jeweils 100.000 Einwohner gemeldet wurden.

  • Dinslaken
  • 25.05.21
  • 1
Ratgeber
Ute Gieffers und Anne Gawlik sind das Orga-Team hinter der Kreis-Kontaktstelle. | Foto: Heike Cervellera
5 Bilder

Wie Selbsthilfe-Gruppen im Kreis Wesel unter Pandemie-Bedingungen leiden
Angst vor Ansteckung, Technikprobleme oder andere Kontakt-Hemmschuhe

Stellen Sie sich vor, Sie sind alkoholabhängig. Oder Sie leiden unter schweren Depressionen, den Folgen eines Krebsleidens oder Adipositas. Oder Sie können ohne die Hilfe anderer Menschen ihre Trauer über den Tot eines Familienangehörigen nicht bewältigen. Eine ganze Reihe von Betroffenen braucht in solchen (und anderen) Situationen die Unterstützung einer Selbsthilfegruppe. Ansonsten wird's emotional eng für sie. Doch diese Art von Beistand ist wegen der Pandemie seit geraumer Zeit nicht...

  • Wesel
  • 23.05.21
Blaulicht
Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt bei 46,7. | Foto: LK-Archiv

Aktueller Stand der Infektionsfälle mit Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel
Inzidenz in Kreis Wesel wieder unter 50

Im Kreis Wesel sind zwei weitere Menschen gestorben, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden. Hierbei handelt es sich um einen 63-jährigen Mann aus Dinslaken und einen 72-jährigen Mann aus Kamp-Lintfort. Damit steigt die Zahl der in Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorbenen Menschen im Kreis Wesel auf 283. Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 17.287 (Stand: 20. Mai, 12 Uhr)....

  • Dinslaken
  • 20.05.21
Ratgeber
Soweit nach den Vorgaben des Bundesinfektionsschutzgesetzes und der aktuellen Coronaschutzverordnung des Landes NRW für die Nutzung oder Zulassung eines Angebotes das Vorliegen eines negativen Corona-Tests erforderlich ist, muss es sich um ein in der Corona-Test-und-Quarantäneverordnung vorgesehenes Testverfahren handeln. | Foto: LK-Archiv

Krisenstab des Kreises Wesel informiert: Negatives Corona-Schnelltestergebnis für 48 Stunden gültig
Um Lockerungen in Anspruch nehmen zu dürfen

Soweit nach den Vorgaben des Bundesinfektionsschutzgesetzes und der aktuellen Coronaschutzverordnung des Landes NRW für die Nutzung oder Zulassung eines Angebotes das Vorliegen eines negativen Corona-Tests erforderlich ist, muss es sich um ein in der Corona-Test-und-Quarantäneverordnung vorgesehenes Testverfahren handeln. Das negative Ergebnis muss von einer der in der Corona-Test-und-Quarantäneverordnung vorgesehenen Teststellen schriftlich oder digital bestätigt werden. Eine aktuelle Liste...

  • Dinslaken
  • 19.05.21
  • 1
Blaulicht
Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 17.234. | Foto: LK-Archiv

Aktueller Stand der Infektionsfälle mit Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel
7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel bei 53,1 und somit kurz vor dem nächsten Schwellenwert

Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 17.234 (Stand: 19. Mai, 12 Uhr). Zum Vergleich: Gestern zur gleichen Zeit wurden 17.179 Fälle gezählt. Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt damit bei 53,1. Die 7-Tage-Inzidenz gibt an, wie viele Neuinfektionen innerhalb der letzten sieben Tage bezogen auf jeweils 100.000 Einwohner gemeldet wurden.

  • Dinslaken
  • 19.05.21
Blaulicht
Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt bei 60,2.  | Foto: LK-Archiv

Aktueller Stand der Infektionsfälle mit Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel
7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel bei 60,2

Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 17.179 (Stand: 18. Mai, 12 Uhr). Zum Vergleich: Gestern zur gleichen Zeit wurden 17.175 Fälle gezählt. Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt damit bei 60,2. Die 7-Tage-Inzidenz gibt an, wie viele Neuinfektionen innerhalb der letzten sieben Tage bezogen auf jeweils 100.000 Einwohner gemeldet wurden.

  • Dinslaken
  • 18.05.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.