Kreis Wesel

Beiträge zum Thema Kreis Wesel

Politik
Ungesicherte Müllhaufen im Neubaugebiet. Lose Teile werden bei Wind bis in die angrenzenden Landschaftsschutzgebiete geweht.
6 Bilder

Antwort der Städtischen Betriebe Moers (sbm) zum Anwohnerbrief (vollständiger Text)

Die Anwohnerinitiative Meerbeck-Ost/Hochstraß hatte am 14.11. an die sbm geschrieben und bat um die Klärung und Behebung mehrer Missstände durch wilden Müll und weitere Verschmutzungen im Wohngebiet http://www.lokalkompass.de/moers/politik/anwohnerbrief-an-staedtische-betriebe-moers-1-mehr-beutelspender-mit-muelleimern-fuer-hundekot-d25987.html http://www.lokalkompass.de/moers/politik/anwohnerbrief-an-staedtische-betriebe-moers-2-zerstoerte-bauverkehrssperren-nach-muelllehrung-d25988.html...

  • Moers
  • 15.01.11
Politik
6 Bilder

WDR-Lokalzeit Duisburg berichtet aktuell: Unfallzahlen in Spielstraßen im Kreis Wesel erhöht

Top-aktuell aus meiner Arbeitspause: Der Kreis Wesel gab heute erhöhte Unfallzahlen in Spielstraßen bekannt. Über die Ursachen dieser erschütternden Nachricht dreht heute das Studio-Duisburg-Team des WDR-Redakteurs Herrn Wolters im Kreis Wesel. Auf Empfehlung des Redakteurs, der im November einen Beitrag mit der Moerser Anwohnerinitiative Meerbeck-Ost/Hochstraß drehte, kam kurzfristig ein Kontakt zustande, da die Verkehrsberuhigung in 30-er Zonen und Spielstraßen ein zentrales Thema im Moerser...

  • Moers
  • 07.01.11
  • 3
Kultur
27 Bilder

Erraten Sie die Motive - gewinnen Sie eine kleine Überraschung

„Das neue Kreisposter setzt unsere 13 Städte und Gemeinden gut ins Bild. Die 26 gelungenen Fotos zeigen, wie interessant und abwechslungsreich unser niederrheinischer Kreis Wesel ist“, so Landrat Dr. Ansgar Müller, der rechtzeitig zum Jahreswechsel das erste Exemplar des Posters in Händen hielt. Das neue Kreisposter ist mit Unterstützung der Städte und Gemeinden und der Touristikexperten der EntwicklungsAgentur Wirtschaft des Kreises Wesel entstanden. Die Motive reichen von Natur- und...

  • Wesel
  • 29.12.10
  • 9
Ratgeber
In den letzten Tagen im Dauereinsatz: der Streudienst. | Foto: Foto: sbm
4 Bilder

Kreis hat kein Streusalz mehr

Der Kreisbauhof Wesel hat zurzeit kein Tausalz mehr; das gab Kreis-Pressesprecher Gerhard Patzelt gerade eben bekannt. Lieferverzögerungen beim Tausalz hatten auch auf dem Kreisbauhof in Alpen-Bönninghardt den Salzvorrat schwinden lassen. Deshalb hatte der Kreis bereits rechtzeitig einen eingeschränkten Winterdienst geleistet und nur noch die gut 180 Kilometer Fahrbahnen der Kreisstraßen, jedoch nicht mehr die Rad- und Gehwege an den Kreisstraßen gestreut. Der Kreis Wesel bittet angesichts der...

  • Moers
  • 29.12.10
  • 10
Ratgeber
2 Bilder

DLRG: Eisflächen auf den Gewässern noch nicht betreten!

Der Winter hält in Einzug im Kreis Wesel. Derzeit ist die Eisdicke aber auf keinem Gewässer im Kreis Wesel dick genug, um es sicher zu betreten. Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) rät daher allen Eisfreunden, mit dem Seespaziergang zu warten. Eltern sollten ihre Kinder über die Gefahren aufklären da das Eis auf zugefrorenen Seen nicht überall gleich stark ausgebildet ist. „Das Eis braucht Zeit, um tragfähig zu sein. Bei stehenden Gewässern sollte es als Richtwert mindestens 15 cm,...

  • Wesel
  • 20.12.10
Politik
Müll im Neubaugebiet
12 Bilder

Anwohnerbrief an Städtische Betriebe Moers (3): Wilder Müll am Waldsee, Neubaugebiet + Umgebung

Im 3. Teil eines 5-teiligen Briefes an den Vorstandsvorsitzenden der Städtischen Betriebe Moers (sbm) Herrn Krämer und der Abfallberaterin Frau Jaeckel weist die Anwohnerinitiative Meerbeck-Ost/Hochstraß auf den Beschluss zum Bürgerantrag Nr. 1092 "wilde Mülldeponien im Neubaugebiet" hin und bittet um monatliche Entsorgung zu Lasten des Bauträgers EVONIK. Des weiteren wird auf die zunehmende Vermüllung in der Umgebung und im Naherholungsgebiet um den Waldsee aufmerksam gemacht: "... 3. Wilder...

  • Moers
  • 14.11.10
  • 2
Politik
16 Bilder

Stadt Moers: "Baugelände am 12.10. entmüllt!" - Unser Gegenbeweis: "Fotos vom 5.8. + 23.10."

Unser Bürgerantrag Nr. 1092, der sich mit der Entsorgung der wilden Mülldeponien am Rande des EVONIK-Neubaugebietes "Planetensiedlung in Meerbeck-Ost/Hochstraß" auseinandersetzte, wurde bei der Sitzung des Ausschusses für Bürgeranträge der Stadt Moers im Juni d.J. positiv für uns entschieden. Ausgangslage war, dass zwar die Städtischen Betriebe Moers (sbm) eine Müll-Hotline besitzen und garantieren binnen 48 Stunden wilde Mülldeponien zu entsorgen, aber das EVONIK-Baugelände noch nicht an die...

  • Moers
  • 07.11.10
  • 6
Überregionales
2 Bilder

Beratungsstellen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene arbeiten erfolgreich

Wie erfolgreich die Arbeit der Erziehungsberatung im Kreis Wesel war, dokumentiert der jetzt vorgelegte Arbeitsbericht der fünf Beratungsstellen. Kreisdirektor Ralf Be-rensmeier lobte bei der Vorstellung diese außerordentlich gute Arbeit und sagte wei-ter: „Die Beratungsstellen sind eine sehr wichtige Anlaufstelle, die kompetent und möglichst zeitnah weiterhilft. Die Zusammenarbeit mit unserem schulpsychologi-schen Dienst, anderen Institutionen und Fachleuten klappt hervorragend, so dass wir im...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 29.09.10
  • 2
  • 1
Überregionales

Sag dem Kreis Wesel Deine Meinung

Auf der Homepage des Kreises Wesel www.kreis-wesel.de können Jugendliche ab Montag, 13. September, ihre Vorstellungen und Wünsche für die Freizeitgestaltung an ihrem Wohnort äußern. Der Fachbereich Jugend beim Kreis Wesel möchte von den Jugendlichen im Alter von 12 bis 17 Jahren erfahren, was Jugendhäuser und Jugendamt tun können, um die freie Zeit der Jugendlichen mit ihnen und für sie zu gestalten. Vom 13. September bis zum 10. Oktober heißt es also: „Klick dich rein und sag uns deine...

  • Wesel
  • 08.09.10
Kultur
Foto: siehe Hinweis Copyright
2 Bilder

Wer sitzt wo an welchem Autobahntisch?

Die Kreisverwaltung lässt Besucher der A40-Stillleben-Tafel am kommenden Sonntag, 18. Juli, die jeweiligen "Standorte" der Teilnehmer aus dem Kreis Wesel wissen. Folgende Tisch-Besetzer werden mitgeteilt ... Alpen (Kilometer 41,0), Block 6, Tische 14 – 15, Auffahrt Kreuz Duisburg Posaunenchor Alpen mit Musikdarbietungen und allgemeine Informationen, Jugendgruppe Bönninghardt mit einem Bastelangebot für Kinder Dinslaken (Kilometer 41,1), Block 6, AK Duisburg, ca. 20 – 30 Tische, Tische wurden an...

  • Wesel
  • 15.07.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.