Kreis Wesel

Beiträge zum Thema Kreis Wesel

Ratgeber
2 Bilder

„Woche des Impfens“: Noch bis zum 1. August ohne Termin in Wesel und Moers impfen lassen
Infektionsgeschehen im Kreis Wesel nimmt zu / Freie Impfungen in den Zentren Wesel und Moers

Der Kreis Wesel bietet noch bis zunächst Sonntag, 1. August 2021, für alle Menschen an seinen beiden Impfstandorten in Wesel und Moers Impfungen ohne vorherige Terminvereinbarung an. Möglich ist dies aufgrund der freien Kapazitäten an beiden Standorten. Hierfür hat der Kreis die Öffnungszeiten für die Impfung ohne Terminvereinbarung angepasst: In Wesel gibt es die offene Impfung am Dienstag und Donnerstag, 27. und 29. Juli, von 14 bis 21 Uhr. In Moers können sich Interessierte am Donnerstag,...

  • Wesel
  • 20.07.21
Politik
3 Bilder

Aktueller Stand der Infektionsfälle mit Coronavirus (Covid-19)
7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel bei 5,7

Noch sind die Zahlen nicht besorgniserregend, doch sie klettern - wenn auch langsam. Nachdem die Wocheninzidenz in unserer Region über eine relativ lange Zeit beständig sank, steigt sie seit einigen Tagen wieder an. Die Pressestelle der Kreisverwaltung teilt mit: Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 17.798, Stand 13.07.2021, 12 Uhr. Zum Vergleich, Stand 12.07.2021, 12 Uhr = 17.795 Fälle....

  • Wesel
  • 13.07.21
  • 1
Politik
3 Bilder

Kreis Wesel beteiligt sich an NRW-weiter „Woche des Impfens“
Vom 14. bis zum 24. Juli Impfungen ohne Termin in Wesel und Moers möglich

Das Land NRW hat am Freitag, 9. Juli 2021, eine NRW-weite „Woche des Impfens“ ausgerufen. Der Kreis Wesel beteiligt sich an dieser Aktion und bietet in der Zeit von Mittwoch, 14. Juli, bis einschließlich Samstag, 24. Juli 2021, für alle Menschen an seinen beiden Impfstandorten in Wesel und Moers Impfungen ohne vorherige Terminvereinbarung an. Möglich ist dies aufgrund der freien Kapazitäten an beiden Standorten. Allerdings sollte man laut Pressemitteilung der Kreisverwaltung die Öffnungszeiten...

  • Wesel
  • 12.07.21
Wirtschaft
11 Bilder

SÜDUMGEHUNG
B8 Brücke wird an ihren Platz verschoben

Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung hat beim Bau der neuen Ortsumgehung 858n ein wichtiges Etappenziel erreicht: Jetzt wurde ein rund 10.000 Tonnen schweres Brückenbauwerk, das in den letzten Monaten neben der Bahnstrecke Emmerich-Oberhausen errichtet wurde, mithilfe eines hydraulischen Systems über 70 Meter erfolgreich an seinen Bestimmungsort verschoben. Dies ist sowohl für die Stadt als aber auch für die ganze Region ein wichtiges Verkehrsprojekt: Es bedeutet mehr Lebensqualität und eine...

  • Wesel
  • 09.07.21
  • 1
Ratgeber
Es gelten neue Lockerungen im Kreis Wesel. Die Maskenpflicht ist gelockert worden und Diskotheken dürfen ihren Betrieb wieder aufnehmen. | Foto: LK

Inzidenzstufe 0 greift ab sofort im Kreis Wesel
Maskenpflicht weiter gelockert

Keine Maskenpflicht mehr auf dem Wochenmarkt: Im Kreis Wesel gilt ab Freitag (9. Juli) die neu vom Land NRW eingeführte Corona-Stufe 0. Vorgeschrieben ist das Tragen einer Maske nur noch in einigen Innenbereichen, zum Beispiel im Einzelhandel, in Arztpraxen und ähnlichen Einrichtungen sowie im öffentlichen Personenverkehr (inklusive Taxen). Beschäftigte mit einem besonders nahen Kundenkontakt - wie in Frisörsalons, Massage-, Nagel-, Kosmetik- und Tattoostudios oder in der Gastronomie - müssen...

  • Moers
  • 09.07.21
Ratgeber
3 Bilder

Impfzentrum Standort Wesel
Covid-Erstimpfungen ohne Termin sind möglich am Sonntag, 18. Juli 2021

Am Sonntag, 18. Juli 2021, bietet das Impfzentrum am Standort Wesel Personen über 16 Jahren die Möglichkeit, sich ohne vorherige Terminvereinbarung impfen zu lassen. Von 9 bis 18 Uhr ist das Impfzentrum, An de Tent 1 in 46485 Wesel, an diesem Tag geöffnet. Das Angebot gilt ausschließlich für Erstimpfungen. Für die Impfungen wird der Impfstoff der Firma Biontech verwendet. Die Impflinge erhalten vor Ort einen Termin für ihre Zweitimpfung. Krisenstabsleiter Dr. Lars Rentmeister: „Mit dem Angebot...

  • Wesel
  • 09.07.21
Politik
5 Bilder

Corona im Kreis Wesel: Lockerungen der Regeln ab Freitag, 9. Juli
Keine Freizeitbeschränkungen, Kontaktnachverfolgung aufgehoben, auch größere Partys erlaubt

Auf Grundlage der neuen Coronaschutzverordnung des Landes NRW gelten im Kreis Wesel vorbehaltlich der noch durch das MAGS zu bestätigenden Einstufung in die Inzidenzstufe 0 ab Freitag, 9. Juli, eine Reihe aktualisierter Regeln. Diese teilt die Weseler Kreisverwaltung überblicksmäßg mit. Folgendes gilt also ab Mitternacht: Kontaktbeschränkungen Es gibt keine Beschränkungen, Mindestabstände werden empfohlen. Außerschulische Bildung Kontaktdaten müssen erhoben werden. Darüber hinaus gibt es keine...

  • Wesel
  • 08.07.21
Blaulicht
2 Bilder

77-Jähriger Xantener wird Opfer eines Betruges / Täter manipulierten Telefonnummer
Achtung, neue Masche: Call ID-Spoofing !!!

 Ein 77-jähriger Xantener ist bereits Mitte Juni einem Betrug zum Opfer gefallen. Derzeit haben die bisherigen Ermittlungen ergeben, dass der Mann, der einen mehrstelligen Betrag überwiesen hat, einer Betrugsmasche zum Opfer fiel, die bislang im Kreis Wesel in dieser Form noch nicht angewendet wurde. Daher möchte die Polizei Tipps geben und auf die Masche aufmerksam machen. Den Rentner erreichte zunächst ein Anruf eines vermeintlichen Firmenmitarbeiteres, der den 77-Jährigen überzeugen konnte,...

  • Wesel
  • 05.07.21
LK-Gemeinschaft
Markus Brandenbusch, Barbara Ossyra, Andreas Heisterkamp und Dominik Blechschmidt.
 
 | Foto: Agentur für Arbeit Wesel

Agentur für Arbeit stellt vor
Neuer Gesichter in der Geschäftsführung

Zur vierköpfigen Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Wesel sind Dominik Blechschmidt als Geschäftsführer Operativ und Andreas Heisterkamp als Bereichsleiter neu hinzugekommen. Beide bringen umfassende Erfahrungen für den Arbeits- und Ausbildungsmarkt mit. Kreis Wesel. Seit 1. Juni ist Dominik Blechschmidt Geschäftsführer Operativ in der Arbeitsagentur Wesel. Der 47-Jährige stammt gebürtig aus dem Erzgebirge und wohnt seit vielen Jahren im Ruhrgebiet. Seine berufliche Laufbahn begann er vor...

  • Dinslaken
  • 05.07.21
LK-Gemeinschaft
Bei allen Routen gibt es Tipps zu Sehenswürdigkeiten und Einkehrmöglichkeiten am Rande der Strecke. | Foto: Kreis Wesel

Radelvergnügen und Freizeitspaß
Raderlebniswoche für die ganze Familie

In der letzten Sommerferienwoche, vom 8. bis zum 15. August, können Radbegeisterte dieses Jahr erstmals an einer Niederrheinischen Raderlebniswoche teilnehmen. Diese findet unter dem Motto „Stadt, Land, Fluss“ in 63 Orten zwischen Rhein und Maas, am linken und rechten Niederrhein statt. Insgesamt 94 verschiedene Tourentipps führen durch historische Ortskerne und die reizvolle niederrheinische Landschaft. Kreis Wesel. Um den traditionellen eintägigen Niederrheinischen Radwandertag trotz aller...

  • Dinslaken
  • 05.07.21
Politik
4 Bilder

Impfdosenbörse Kreis Wesel geht an den Start
Bürger/innen ab 16 Jahren können sich registrieren und werden nach Zufallsprinzip ausgewählt

Ab sofort können sich alle Bürgerinnen und Bürger ab 16 Jahren bei der Impfstoff-Restbörse des Kreises Wesel unter www.allo-vac.com/kw registrieren. Falls im Laufe eines Tages an den Impfstellen und Wesel und Moers Impfdosen vorhanden sind, die unmittelbar verimpft werden müssen, werden mögliche Impflinge über die Plattform per SMS informiert. Die Auswahl geschieht per Zufallsprinzip. Voraussetzung für eine Registrierung ist, dass die Person innerhalb von 30 Minuten am entsprechenden...

  • Wesel
  • 02.07.21
LK-Gemeinschaft
Grundsätzlich erfolgen weiterhin Zugänge nur mit Terminvereinbarung. | Foto: Symbolbild pixabay

Zugang zum Kreishaus
Neue Regelungen für Bürger ab dem 1. Juli

Aufgrund der sinkenden Inzidenzen wird der Zugang zum Kreishaus für Bürger ab Donnerstag, 1. Juli, wie folgt geregelt: Kreis Wesel. Grundsätzlich erfolgen weiterhin Zugänge nur mit Terminvereinbarung. Die Info-Stelle im Erdgeschoss wird ab Montag, 5. Juli, geöffnet und mit zwei Mitarbeitenden besetzt. Kunden mit Termin werden dort von ihren jeweiligen Ansprechpartnern der Kreisverwaltung in Empfang genommen. Auch Kurzgeschäfte (z.B. Antragsannahmen) können an der Info-Stelle abgewickelt werden....

  • Wesel
  • 01.07.21
LK-Gemeinschaft
Für Zeugnissorgen gibt es wieder die „Nummer gegen Zeugniskummer“.  | Foto: Symbolfoto Jakob Studnar - fotopool

Die Nummer gegen Kummer
"Zeugnis-Telefon" für den Kreis Wesel

Aktuell werden wie in jedem Jahr vor dem Beginn der Sommerferien die Zeugnisse an den Schulen in NRW ausgegeben. Die Bezirksregierung Düsseldorf bietet daher in Ergänzung zu den Sorgentelefonen von Städten und sozialen Einrichtungen wieder die „Nummer gegen Zeugniskummer“ an. Kreis Wesel. Neben rechtlichen Fragen, wie zum Beispiel bei als ungerecht empfundenen Noten, können dort Eltern und Schüler Fragen zur Schullaufbahn klären. Das Zeugnistelefon der Bezirksregierung ist zu Fragen aus den...

  • Wesel
  • 30.06.21
LK-Gemeinschaft
Kurz vor den Sommerferien gibt es noch vielfältige Chancen auf dem Ausbildungsmarkt in den Kreisen Wesel und Kleve. | Foto: Erwin Pottgiesser / WAZ FotoPool

Ausbildungssuche in Wesel
Berufsberater helfen Jugendlichen auf ihrem Weg

Der Ausbildungsmarkt 2020/21 im Bezirk der Agentur für Arbeit Wesel im Juni 2021: Rund 1.470 Jugendliche suchen noch einen AusbildungsplatzGut 1.680 Ausbildungsstellen sind aktuell zu besetzenFerien nutzen zur Orientierung und BewerbungKreis Wesel: Seit Oktober 2020 haben sich bei der Berufsberatung der Agentur für Arbeit Wesel insgesamt 3.784 Bewerber gemeldet. Das sind 158 oder 4,0 Prozent weniger als zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres. Im Kreis Wesel meldeten sich 2.342 Bewerber. Das sind...

  • Dinslaken
  • 30.06.21
Ratgeber
2 Bilder

Nachtragungen in Impfausweisen im Impfzentrum des Kreises Wesel
Termine sind möglich ab Freitag, 2. Juli - aber nur nach vorheriger Online-Buchung!

Ab Freitag, 2. Juli, können Bürgerinnen und Bürger, die im Impfzentrum des Kreises Wese, dem Impfstandort in Moers oder über mobile Impfaktionen des Kreises Wesel geimpft wurden, ihre vorliegende Impfdokumentation/Impfbescheinigung für die Corona-Schutzimpfung im Impfzentrum des Kreises Wesel (An de Tent 1, 46483 Wesel – Schalter 1a) in ihre Impfausweise nachtragen lassen. Hierzu ist eine vorherige Online-Terminvereinbarung unter https://tevis.krzn.de/tevisweb080/ erforderlich, Terminbuchungen...

  • Wesel
  • 30.06.21
Blaulicht
Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt bei 3,0. | Foto: LK-Archiv

Aktueller Stand der Infektionsfälle mit Coronavirus (Covid-19): 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel bei 3,0
Im niedrigen Bereich weiterhin stabil

Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 17.754 (Stand: 29. Juni, 12 Uhr). Zum Vergleich: Gestern zur gleichen Zeit wurden 17.754 Fälle gezählt. Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt damit bei 3,0. Die 7-Tage-Inzidenz gibt an, wie viele Neuinfektionen innerhalb der letzten sieben Tage bezogen auf jeweils 100.000 Einwohner gemeldet wurden.

  • Dinslaken
  • 29.06.21
LK-Gemeinschaft
Krisenstabsleiter Dr. Lars Rentmeister und Landrat Ingo Brohl. | Foto: Kreis Wesel
2 Bilder

"Bitte weitersagen!"
Mehrsprachige Impfkampagne des Kreises Wesel

Um alle Menschen im Kreis Wesel noch besser auf die Impfkampagne gegen das Corona-Virus aufmerksam zu machen, hat der Kreis Wesel mehrsprachige Plakate mit folgender Aussage entwickeln lassen: "Wir im Kreis Wesel lassen uns impfen. Bitte weitersagen!". Kreis Wesel. Landrat Ingo Brohl: „Mit der Plakat-Kampagne möchten wir noch einmal auf die Wichtigkeit der Corona-Impfung in der Pandemie-Bewältigung aufmerksam machen und dabei auch die Menschen erreichen, deren Muttersprache nicht Deutsch ist....

  • Dinslaken
  • 29.06.21
Blaulicht
Mit diesem Fahndungsfoto sucht die Polizei den Täter. | Foto: LK

Polizei Düsseldorf fahndet mit Phantombild
Weiterhin in Lebensgefahr

Wie bereits mit der Meldung von Sonntag, 20. Juni berichtet, wurde ein 26-jähriger Mann, nachdem er offensichtlich mit einer Personengruppe am Elbsee in einen Streit geraten war, schwer verletzt. Er wurde in ein Krankenhaus gebracht. Es besteht weiterhin Lebensgefahr. Nun fahndet die Polizei mit Hilfe eines Phantombildes nach dem Tatverdächtigen. Zeugen melden sich bitte beim Kriminalkommissariat 36 unter Tel. 0211/870-0.

  • Moers
  • 25.06.21
Ratgeber

NOTDIENSTE
23. Juni bis 29. Juni

APOTHEKEN Mittwoch, 23. Juni Linden-Apotheke Lindenstr. 116, Moers Donnerstag, 24. Juni Kranich-Apotheke Niederrheinallee 315A Neukirchen-Vluyn Adler-Apotheke Kirchstr. 6, Moers Freitag, 25. Juni Aeskulap-Apotheke Xantener Straße 32, Moers Harmonia Apotheke im real Moerser Str. 221 Kamp Lintfort Samstag, 26. Juni Löwen-Apotheke Steinstr. 5, Moers Löwen-Apotheke Moerser Str. 220 Kamp-Lintfort Sonntag, 27. Juni Apotheke am Neumarkt Neumarkt 15, Moers Glückauf-Apotheke OHG Moerser Str. 271...

  • Moers
  • 24.06.21
Politik
Timo Schmitz, Vorsitzender der Jungen Liberalen im Kreis Wesel. | Foto: privat
2 Bilder

JuLis im Kreis Wesel wollen Beamtenbremse einführen
Schmitz: "Durch Digitalisierung (...) wird man (...) weniger Beschäftigte in der Bürokratie benötigen!"

Die Jungen Liberalen Kreis Wesel sprechen sich für eine drastische Verringerung der Anzahl von Beamten in öffentlichen Verwaltungen aus. Ein hoher Bestand an Beschäftigten im Beamtenverhältnis sei nicht mehr zeitgemäß und hinderlich für die Prozessoptimierung im öffentlichen Sektor. Die Verbeamtungen sollen daher deutlich strikter auf hoheitsrechtliche Bereiche beschränkt werden. Zu diesen Bereichen zählen, aus Sicht der JuLis, unter anderem Polizei, Feuerwehr, Justizvollzug und Teile der...

  • Wesel
  • 22.06.21
Sport
Noch sind die Bahnen im Freizeitbad leer, am Wochenende können die Schwimmer wieder ihre Bahnen ziehen. | Foto: Freizeitbad Neukirchen-Vluyn

Freizeitbad Neukirchen-Vluyn öffnet ab dem Wochenende das Hallenbad und die Sauna
Startschuss nach dem Lockdown

Gute Nachrichten für alle Freunde des Freizeitbads in Neukirchen-Vluyn: Ab dem kommenden Samstag, 19. Juni, ist in der Tersteegenstraße nach der rund sechsmonatigen Lockdown-Pause wieder Schul- und Vereinssport sowie das öffentliche Schwimmen möglich. Bei anhaltend niedrigen Inzidenzzahlen im Kreis Wesel kann die Enni Sport & Bäder Niederrhein (Enni) dabei gleichzeitig auch wieder Saunagäste begrüßen. Betriebsleiter Pascal Luppa ist froh, dass es wieder losgeht und er mit seinem Team Besuchern...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 18.06.21
  • 1
Wirtschaft
Richtfest! | Foto: IG Bau

„Auftragsbücher prall gefüllt“ / Gewerkschaft fordert Lohn-Plus
Bau-Boom in der Region am Niederrhein hält an: 1210 neue Wohnungen im Kreis Wesel gebaut

Boomende Baubranche: Im Kreis Wesel wurden im vergangenen Jahr 1.210 neue Wohnungen gebaut – in Ein- und Zweifamilienhäusern, in Reihen- und Mehrfamilienhäusern. Das teilt die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt mit. Die IG BAU beruft sich hierbei auf aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamts. Danach flossen für den Neubau im Kreis Wesel Investitionen in Höhe von rund 184 Millionen Euro. „Der Boom der Branche hält schon seit Jahren an. Und es ist kein Ende in Sicht“, sagt...

  • Wesel
  • 18.06.21
Blaulicht
4 Bilder

Polizei warnt vor neuem Enkeltrick per Messenger-Dienst
Seien Sie achtsam bei Anrufen oder PNs: "Hallo Mama! Ich habe eine neue Telefonnummer."

 Die Polizei Wesel warnt vor einer neuen Variante des Enkeltricks. Bis jetzt sind drei Personen aus Wesel, Kamp-Lintfort und Moers Opfer geworden. Zum Glück haben alle drei kein Geld überwiesen. Die Taten laufen immer nach dem gleichen Muster ab: Die Täter nehmen über einen Messenger-Dienst (wie in den oben genannten Fällen WhatsApp) mit einer dem Opfer unbekannten Rufnummer Kontakt auf. In der Regel wird das Opfer mit "Hallo Mama! Ich habe eine neue Telefonnummer." oder ähnlichem angesprochen....

  • Wesel
  • 18.06.21
Politik
Das Schaubild erklärt den Informationsfluß im Falle einer Nachverfolgung. | Foto: Iris Connect
3 Bilder

„IRIS“ soll bald die digitale Kontaktnachverfolgung im Kreis Wesel erleichtern
Gesundheitsamt fordert die Daten erst dann an, wenn ein positives Testergebnis vorliegt

Als zentrale und digitale Schnittstelle vernetzt das IRIS-Gateway die Anwendungen verschiedener App-Anbieter zur Kontaktnachverfolgung mit dem Gesundheitsamt des Kreises Wesel. So erhält das Gesundheitsamt die entsprechenden Daten gebündelt und datenschutzkonform. Der Kreis Wesel erklärt dazu: Gaststätten, Gewerbetreibende, Veranstalter etc. können frei wählen, welche App sie zur digitalen Kontaktdatenerfassung in ihrem Bereich einsetzen möchten, solange die gewählte Anwendung sich mit dem IRIS...

  • Wesel
  • 17.06.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.