Kreis Unna

Beiträge zum Thema Kreis Unna

LK-Gemeinschaft
Foto: Archiv

Umleitungen von Autos und Fußgängern
Bauarbeiten in der Innenstadt

Kamen. Kabelarbeiten am Telekomunikations-Netz sorgen für eine zweiwöchige Sperrung der Gehwege an der Westicker Straße. In Höhe der Kamener Polizeistation werden ab heute die Gehwege auf beiden Seiten der Westicker Straße für den Fußgängerverkehr gesperrt. Der straßenbegleitende Radweg auf der nördlichen Seite der Westicker Straße sowie die Fahrbahnen für den Straßenverkehr in beide Richtungen werden nicht beeinträchtigt. Für Anlieferungsarbeiten auf der Volksbank-Baustelle muss morgen die...

  • Kamen
  • 22.06.20
Blaulicht
Foto: Archiv

Blitzermeldung
Geschwindigkeitskontrollen der 26. Kalenderwoche

Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer werden an folgenden Tagen u.a. an folgenden Stellen Geschwindigkeitsüberwachungen durchgeführt. Überhöhtes Tempo ist Todesursache Nr. 1 auf deutschen Straßen. Montag, 22. Juni Fröndenberg: Hohenheide, Bausenhagener Straße Bönen: Bachstraße, Witheborgstraße Werne: Ovelgönne, Selmer Landstraße Unna: Eichenstraße, Reesenufer Dienstag, 23. Juni Kamen: Derner Straße, NordstraßeBergkamen: Am Römerberg, In der Schlenke...

  • Kamen
  • 22.06.20
LK-Gemeinschaft
Waschtag –die VKU-Ape wird wieder für die Märkte schick gemacht. Foto: VKU

Aus dem Frühjahrsschlaf erwacht
VKU-Ape ist wieder unterwegs

Endlich ist es wieder soweit: Die VKU-Ape fährt durch den Kreis Unna und darf Station machen auf den Wochenmärkten. Kreis Unna. Interessierte aus den Städten und Gemeinden sind herzlich dazu eingeladen, sich an dem kleinen roten Gefährt über die aktuellen Angebote der VKU informieren und beraten zu lassen. Natürlich werden dabei alle Hygiene-Vorschriften eingehalten. Los geht’s am Dienstag, 23. Juni, mit dem Wochenmarkt in Lünen. Ab 8 Uhr ist die Ape dort anzutreffen. Auf jeden Besucher wartet...

  • Kamen
  • 20.06.20
Blaulicht
Vergangenes Jahr wurden rund 2.000 ehrenamtliche und 242 hauptberufliche Feuerwehrleute zur 5.476 Einsätzen gerufen. Foto: Archiv

5.476 Feuerwehreinsätze
Rückschau des Bevölkerungsschutzes

In der Rettungsleitstelle des Kreises Unna gehen die Notrufe aus dem gesamten Kreisgebiet ein und Einsätze werden koordiniert. Im Jahr 2019 wurden rund 2.000 ehrenamtliche und 242 hauptberufliche Feuerwehrleute zur 5.476 Einsätzen (2018: 5.308) gerufen. Kreis Unna. Hauptaufgabe der Feuerwehr wie auch schon in den vergangenen Jahren waren Zimmer-, Wohnungs- und Hausbrände. Aber auch Bombenfunde in Bergkamen gehörten dazu. Ebenfalls rücken die Lebensretter aus, wenn es auf den Autobahnen und...

  • Kamen
  • 20.06.20
Politik
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und im Lokalkompass. | Foto: Magalski / Themenbild

Kommentar: Antwort ohne Antwort

Journalisten sind immer auf der Suche nach Antworten, doch manche Antworten sind Antworten ohne Antworten. Ein Kommentar von Daniel Magalski: Lehrer würden ihre Schüler wohl mit schlechten Noten strafen, wenn die in Klassenarbeiten mit den immer selben Sätzen antworteten - im Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen hat man damit offensichtlich keine Probleme. Die Redaktion des Lüner Anzeigers schickte eine E-Mail nach Düsseldorf, fragte angesichts der sich häufenden...

  • Lünen
  • 19.06.20
  • 1
Ratgeber
In der größten Fleischfabrik von Unternehmer Clemens Tönnies wird wegen des Corona-Ausbruchs zur Zeit nicht gearbeitet. LK-Archivfoto: Gerd Kaemper

Tönnies Corona-Skandal zieht sich bis in unsere Region
Schlachthof-Mitarbeiter aus dem Kreis Unna

Der Infektionsausbruch bei der Firma Tönnies in Gütersloh wirkt sich auch auf unsere Region aus, denn 26 Personen aus dem Kreis Unna sind beim betroffenen Schlachtbetrieb beschäftigt. Am Freitag (19. Juni) hat das städtische Ordnungsamt 14 Bergkamener unter Quarantäne stellen müssen. Bürgermeister Roland Schäfer appelliert daher: „Meine Bitte also: Nicht leichtsinnig werden, Abstandsgebot, Maskenpflicht und Händewaschen weiter ernst nehmen.“ Die Kindertagesstätte Sonnenblume besuchten in der...

  • Kamen
  • 19.06.20
  • 1
  • 1
Politik
Die Rückkehr zum Regelbetrieb an den Grundschulen hatte für Kinder in Werne ein schnelles Ende. | Foto: Magalski / Themenbild

Sommerferien starten in Quarantäne

Lünen und Selm blieben bisher von diesen Nachrichten verschont, doch Werne meldet Corona-Fälle an zwei Schulen und zwei Kitas. Die Rückkehr zum Regelbetrieb an den Grundschulen in Nordrhein-Westfalen hatte schon vor Ablauf der ersten Woche Folgen im Land. Schüler und Lehrkräfte müssen in Quarantäne, meist weil sie Kontakt zu einem mit Corona infizierten Kind hatten, so auch in Werne. Nach Bekanntwerden einer Infektion an der Uhland-Schule sind hier acht Kinder der selben Lerngruppe sowie ihre...

  • Lünen
  • 19.06.20
Blaulicht
5 Bilder

Motorradfahrer landet schwerverletzt im Straßengraben

Zu einem Alleinunfall kam es am Freitagmittag gegen 12.15 Uhr auf der Waltroper Straße in Olfen. In dem 3 Ländereck zwischen den Kreisen Coesfeld, Recklinghausen und Unna stürzte aus bislang unbekannter Ursache ein 62-jähriger Motorradfahrer nach rechts in den Straßengraben. Trotz seiner sich schwer zugezogenen Verletzungen hatte der Mann noch Glück im Unglück. Er landete direkt neben einem Holzhaufen. Es war zuerst nicht offensichtlich ob er mit dem Kopf den Holzhaufen berührt hatte, daher...

  • Lünen
  • 19.06.20
Politik
Thorsten Schmitz (li.), Geschäftsführer der Bildung+Lernen gGmbH, und Fachbereichsleiterin Petra Schröder (re.) tauschten sich mit ihren OGS-Leitungen im Kreis Unna über die ersten Öffnungstage nach der Notbetreuung aus. Foto: Stefan Kuster/AWO Ruhr-Lippe-Ems

Regulärer OGS-Betrieb im Kreis Unna gut gestartet
Endlich wieder Betreuung im Klassenverband

Kinder der OGS (Offene Ganztagsschule), erleben seit dieser Woche wieder ihren gewohnten Alltag. Seit Montag gelten wieder die regulären Betreuungszeiten. „Alle der rund 1.100 OGS-Kinder konnten wiederkommen.“, sagt Petra Schröder, Fachbereichsleiterin bei der AWO-Tochtergesellschaft Bildung+Lernen und verantwortlich für die elf offenen Ganztagsschulen im Kreis Unna. Der Ablauf der ersten regulären Öffnungstage und die Einhaltung der Corona-Vorgaben waren Thema eines Austausches zwischen der...

  • Kamen
  • 19.06.20
Wirtschaft
Fotoarchiv  © Jürgen Thoms -  Geschäftsführer Matthias Fischer legte Gesellschaftervertretern, Aufsichtsrat und  Wirtschaftsprüfer Richard Engbert  am Mittwoch (17. Juni)  in der Stadthalle in Kamen  Zahlen für  ein erfolgreiches  Geschäftsjahr vor

UKBS seit 80 Jahren im Dienste des kommunalen Wohnungsbaus
Dividende von 91.476 Euro für Stadt Unna beschlossen

KREIS UNNA ■ Für das 80. Jahr seines Bestehens kann das kommunale Wohnungsunternehmen Unnaer Kreis-, Bau- und Siedlungsgesellschaft (UKBS) abermals eine erfreuliche Bilanz vorlegen. Das bestätigte in einer gemeinsamen Sitzung von Gesellschaftervertretern und Aufsichtsrat am Mittwoch (17. Juni) in der Stadthalle in Kamen auch Wirtschaftsprüfer Richard Engbert vom Verband der Wohnungswirtschaft Rheinland Westfalen. Beim Betriebsvergleich befinde sich die UKBS „auf Augenhöhe“ mit den anderen...

  • Unna
  • 18.06.20
Politik
Sozialdezernent Torsten Göpfert (hinten rechts) und Ingo Gall vom kommunalen Integrationszentrum (hinten links) bei der Vorstellung der Teilhabemanager*innen Farah El Maaroufi (r.) und Alexandra Chiribes (Mitte) und Mazen Kanaan (l.). Foto: Max Rolke

Kreis Unna: Wie hilft eigentlich ein Teilhabemanager“?
Ohne Heimat, ohne Geld und ohne Perspektive

Sie kamen aus Afghanistan, Nigeria oder beispielsweise aus dem Irak: Junge Geflüchtete mit Duldung oder Aufenthaltsgestattung. Die meisten sind im Alter von 18 bis 27 Jahren. Was sollen sie jetzt hier machen? "Bislang standen diese Menschen im Schatten unserer Gesellschaft", weiß Sozialdezernent Torsten Göpfert. Er bemüht sich, im Rahmen eines kreisweiten Projektes, Perspektiven zu schaffen. "Sie sollen endlich am gesellschaftlichen Leben teilhaben und eine Chance bekommen, eine Ausbildung auf...

  • Kamen
  • 15.06.20
Blaulicht
Foto: Archiv

Blitzermeldung
Geschwindigkeitskontrollen der 25. Kalenderwoche

Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer werden an folgenden Tagen u.a. an folgenden Stellen Geschwindigkeitsüberwachungen durchgeführt. Überhöhtes Tempo ist Todesursache Nr. 1 auf deutschen Straßen. Montag, 15. Juni Unna: Hermannstraße, Dorotheenstraße Holzwickede: Unnaer Straße, DorfstraßeWerne: Stockumer Straße, Varnhöveler StraßeSchwerte: Alter Dortmunder Weg, Reichshofstraße Dienstag, 16. Juni Kamen:...

  • Kamen
  • 15.06.20
Wirtschaft
Foto: Archiv

Kreis Unna bietet Medizinstipendium an
Förderung für junge Ärzte

Der Kreis Unna bietet angehenden Medizinern ein Stipendium an: Mit 500 Euro im Monat unterstützt die Kreisverwaltung Studenten, um dem drohenden Ärztemangel rechtzeitig zu begegnen. Im Gegenzug verpflichten sich die Studenten, nach dem Studium fünf Jahre im Kreis Unna zu arbeiten oder eine Weiterbildung zum Facharzt im Kreis Unna zu absolvieren. Die Chance auf ein Stipendium gibt es zunächst für drei Studierende für ein Jahr zum Beginn des Wintersemesters 2020/2021. Im zweiten Förderjahr sollen...

  • Unna
  • 14.06.20
Kultur
Klimafreundliches Fahrradfahren schützt unseren Planeten - ein Beitrag für Kamen von der 11jährigen Helene aus Berlin
6 Bilder

Erfolgreicher Malwettbewerb von Klimaschutzmanager und Verbraucherzentrale
"Klimafreundlich unterwegs" - Kreatives von Daheimgebliebenen

Im Frühjahr wurde, Corona-bedingt, die Aktion STADTRADELN und geplante Infostände zur umweltfreundlichen Mobilität abgesagt. Gruppenbildungen bei Radtouren und Aktionen waren nicht vereinbar mit den gegebenen Kontaktbeschränkungen. Daher ließen sich zwei Klimaschutzaktive aus Kamen etwas einfallen, um das Thema Radeln auch in dieser Zeit präsent zu halten. Umweltberaterin Jutta Eickelpasch (Verbraucherzentrale) und Klimaschutzmanager Tim Scharschuch (Stadt Kamen) riefen im April zu einem...

  • Kamen
  • 12.06.20
  • 1
Blaulicht
Auf dem Verkehrsring in Unna kommt es immer wieder zu Geschwindigkeitsübertretungen. Foto: LK-Archiv

Kreis Unna: Bilanz der Bußgeldstelle für das Jahr 2019
Fahrverbote für fast 6.900 Raser

Im Jahr 2019 verhängte der Kreis Unna 6.879 Fahrverbote gegen Raser und Drängler – rund 30 Prozent mehr als im Vorjahr. Das macht die Straßenverkehrsbehörde des Kreises nicht ohne Grund: "Bei zwei Dritteln aller Unfälle werden Menschen verletzt, weil das Tempolimit nicht eingehalten wird. Und da setzen wir an", erklärt Sachgebietsleiter Christian Bornemann. Wir wollen mit unserer Überwachung das Geschwindigkeitsniveau senken und so präventiv Unfällen vorbeugen." Viel zu schnellDass täglich auch...

  • Kamen
  • 09.06.20
Ratgeber
Grüne Rezeptideen aus der Verbraucherzentrale machen Lust auf klimaschonendes Kochen.
5 Bilder

Kochen nach Saison
Lecker und klimaschonend: Veggie-Kochideen der Verbraucherzentrale

Diese vegetarischen, saisonalen Rezepte halten was sie versprechen: sie schonen das Klima, schmecken richtig gut  - und sind auch noch ganz einfach zuzubereiten. In Kamen wurden sie bereits zweimal in französisch-deutscher Runde probiert - zuerst beim "Nachhaltigkeittag" am 29. Februar in der VHS und dann Ende Mai zum deutsch-französischen Online-Dinner. Hier kochten sechs Kamenerinnen parallel - und auf Abstand - zu einer Gruppe aus der Parnterstadt Montreuil-Juigné, es wurde zeitgleich...

  • Kamen
  • 08.06.20
  • 2
Blaulicht
Foto: Archiv

Blitzermeldung
Geschwindigkeitskontrollen der 24. Kalenderwoche

Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer werden an folgenden Tagen u.a. an folgenden Stellen Geschwindigkeitsüberwachungen durchgeführt. Überhöhtes Tempo istTodesursache Nr. 1 auf deutschen Straßen. Montag, 8. Juni Kamen: Dortmunder Allee, Mühlenstraße Schwerte: Sonnenstraße, Lichtendorfer Straße Selm: Bahnhofstraße, RömerstraßeBönen: Bahnhofstraße, Röhrberg Dienstag, 9. Juni Bergkamen: Am Römerberg, Töddinghauser Straße Unna: Am Ostenberg, Hauptstraße Werne: Fürstenhof, Goerdelerstraße...

  • Kamen
  • 08.06.20
Politik
Landrat Makiolla dankt den Bürgern. Foto: Kreis Unna

Top: Landrat Makiolla dankt den Bürgern im Kreis Unna
„Vorbildliches Verhalten in der Corona-Zeit“

Landrat Michael Makiolla, Leiter der Kreispolizeibehörde Unna, wendet sich mit persönlichen Worten an die Bevölkerung im Kreis Unna: Liebe Bürgerinnen und Bürger, ich möchte mich im Namen der gesamten Kreispolizeibehörde Unna bei Ihnen bedanken - für Ihr vorbildliches Verhalten in den vergangenen zwei Monaten. Die Coronakrise hat Sie, hat uns vor eine nie dagewesene Herausforderung gestellt. Das Leben im Kreis Unna hat wochenlang stillgestanden. Sie sind zu Hause geblieben, Sie haben soziale...

  • Kamen
  • 06.06.20
  • 1
LK-Gemeinschaft
Bei der digitalen Mitmachaktion können u.a. Schulsanitäter*Innen lernen sich Verletzungen zu schminken. Foto: Julia Marie Schmidt

Per Videokonferenz lernen Verletzungen zu schminken
Jugendrotkreuz bietet digitale Mitmach-Angebote

Normalerweise treffen sich viele unserer Schulsanitäter*Innen in den weiterführenden Schulen wöchentlich oder 14-tägig zu AGs wo gemeinsam Erste Hilfe geübt wird, stehen in den Pausen bereit um kleine Notfälle zu versorgen oder besuchen gemeinsam Wettbewerbe und Workshops. Kreis Unna. Und auch die aktiven Jugendrotkreuzler*innen im Kreis Unna sind es gewöhnt, regelmäßig zu ihren Gruppenstunden in den Ortsvereinen zusammen zu kommen oder auf Freizeiten gleich mehrere Tage in der Gruppe zu...

  • Kamen
  • 06.06.20
LK-Gemeinschaft
Autor Jens Henrik Jensen ist erneut Teil des Krimifestivals im nächsten Herbst. Foto: Red Star Photo

Mord am Hellweg X
Gutschein-Aktion sowie erste Termine des verschobenen Krimifestivals stehen fest

Die anhaltenden Unwägbarkeiten der Corona-Krise hatten Ende April zur alternativlosen Verschiebung von „Mord am Hellweg X“ geführt. Das für diesen Herbst ursprünglich geplante größte Krimifestival Europas findet nun vom 18. September bis 13. November 2021 statt. Die einhellige Zustimmung, Unterstützung und positive Resonanz für die Verlegung sowohl von Seiten aller Partner und Förderer als auch der beteiligten Künstler*innen, war und ist beeindruckend. Kreis Unna. Das Festival arbeitet bereits...

  • Kamen
  • 05.06.20
Blaulicht
Die Täterin erbeutete mit einer neuen Variante des Enkeltricks 75.000 Euro von einer Seniorin (79) aus dem Kreis Unna. Symbolfoto: Pixabay/S. van Erp

Neuer "Enkeltrick" im Kreis Unna
Täter erbeuten 75.000 Euro von Seniorin

Am gestrigen Mittwoch (3. Juni) ist eine 79-jährige Seniorin aus dem Kreis Unna durch eine dreiste Masche um 75.000 Euro betrogen worden. Dabei gingen die Täter nach einem klassischen Muster vor. Zur Mittagszeit gab sich eine Frau am Telefon als Nichte der 79-Jährigen aus und bat sie um Geld für die Ersteigerung einer Wohnung. Nachdem die Seniorin unter Druck gesetzt worden ist, willigte sie  schließlich ein und beschaffte sich über ihre Bank 75.000 Euro. Ein Mann, der sich als Schwiegersohn...

  • Kamen
  • 04.06.20
LK-Gemeinschaft
Die Gefahr ist noch nicht gebannt. Virologen gehen davon aus, dass es eine zweite Infektions-Welle in der Corona-Pandemie geben wird. Symbolfoto: Andi Hofmann

+++Corona Ticker+++ Vorbereitungen auf zweite Infektions-Welle
Kreis Unna: Lockerungen seit Montag

Wie viele Infektionen wurden im Kreis Unna gemeldet? Wie viele Todesfälle gab es bislang, wie viele Bürger*innen sind inzwischen wieder gesund und rollt demnächst eine zweite Welle auf uns zu? +++ Fünf neue Fälle am Freitag, 12. Juni +++  Der Kreis Unna meldete am Freitag fünf neue Corona-Fälle: Ein Schulkind aus Werne sei dabei die erkrankt. In Abstimmung mit der Stadt Werne und der Schulleitung wurden bei Schülern und Lehrern Abstriche zur Corona-Testung genommen. Für die Kontaktpersonen...

  • Kamen
  • 03.06.20
Blaulicht
Foto: Archiv

Blitzermeldung
Geschwindigkeitskontrollen der 23. Kalenderwoche

Zu Ihrer Sicherheit werden an folgenden Tagen u.a. an folgenden Stellen Geschwindigkeitsüberwachungen durchgeführt. Überhöhtes Tempo ist Todesursache Nr. 1 auf deutschen Straßen. Dienstag, 2. Juni Unna: Kleistraße, Hubert-Biernat-Straße Werne: Berliner Straße, Selmer Straße Holzwickede: Schwerter Straße, Stehfenstraße Schwerte: Ostberger Straße, Westhellweg Mittwoch, 3. Juni Fröndenberg: Mühlenbergstraße, Strickherdicker Weg Kamen: Ostenallee, Westfälische Straße...

  • Kamen
  • 02.06.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.