kreis-recklinghausen

Beiträge zum Thema kreis-recklinghausen

Ratgeber

Warnstreik: Am Mittwoch und Donnerstag bleiben die Busse der Vestischen im Depot

Kreis. Die Gewerkschaft ver.di hat für Mittwoch, dem 26. März, und Donnerstag, dem 27. März, weitere Warnstreiks im öffentlichen Personennahverkehr angekündigt. Voraussichtlich werden an diesen Tagen sämtliche Busse der Vestischen jeweils von Betriebsbeginn bis Betriebsende 24 Stunden im Depot bleiben. Die KundenCenter bleiben ebenfalls geschlossen. Es entfallen aufgrund des Warnstreiks sowohl die Mobilitätsgarantie als auch das Pünktlichkeitsversprechen. Ab Freitag, 3 Uhr morgens, werden alle...

  • Haltern
  • 24.03.14
Überregionales
Patrick Hundt (Fachdienstleiter Bereich Markt und Integration), Carsten Taschner (Gesamtkoordinator Vermittlungsservice), Landrat Cay Süberkrüb, Lars Ehm (1. Beigeordneter Stadt Dorsten), Herbert Averkamp (Bezirksstellenleiter Jobcenter in Dorsten). | Foto: Kreis RE
2 Bilder

Jobpoint: Neue Schnittstelle für den regionalen Arbeitsmarkt

Es riecht noch etwas nach frischer Farbe, das helle Ladenlokal wirkt einladend und an der Info-Säule hängen bereits die ersten Stellenangebote. „Das ist ein gutes Beispiel dafür, warum wir im Jahr 2012 Optionskommune geworden sind“, sagte Landrat Cay Süberkrüb. Gemeinsam mit Lars Ehm, 1. Beigeordneter der Stadt Dorsten, eröffnete Cay Süberkrüb mitten in der Innenstadt von Dorsten an der Lippestraße 31 den ersten Jobpoint im Kreis Recklinghausen. Mehr Flexibilität bei der Arbeitsmarktgestaltung,...

  • Recklinghausen
  • 11.03.14
Politik

Die Zahl der Arbeitslosen ist im Januar in Marl angestiegen

Die Arbeitslosenquote auf Basis aller Erwerbspersonen betrug in Marl im Januar 12,5%; vor einem Jahr belief sie sich auf 11,9%. Die Arbeitslosigkeit ist von Dezember auf Januar um 151 auf 5.457 Personen gestiegen.Das waren 340 Arbeitslose mehr als vor einem Jahr. Dabei meldeten sich 691 Personen (neu oder erneut) arbeitslos. Das teilte die Arbeitsagentur mit. Die Entwicklung der Arbeitslosigkeit nach Personengruppen  Der Arbeitsmarkt zeichnet im Januar ein fast einheitliches Bild: Grundsätzlich...

  • Marl
  • 02.02.14
Natur + Garten
Foto: Bürgerinitiative "Marler haben Nase voll"
5 Bilder

Umweltsünder im Landschaftsschutzgebiet Rennbach in Marl Frentrop, neben SARIA

Die Bürgerinitiative "Marler haben Nase voll" beobachtet mit Sorge, dass im Landschaftsschutzgebiet Rennbach in Marl immer mehr wilde Müllhalden entstehen. Daher begrüßt sie den Vorstoß des Zentralen Betriebshofs, der jetzt öffentlich aufgerufen hat Umweltsünder unter der Hotlinie 02365-99-5555 zu melden. In den vergangenen Tagen hatten Unbekannte 80 Altreifen im Landschaftsschutzgebiet zwischen Polsum und Frentrop abgekippt - 500 Euro kostet die Entsorgung die Allgemeinheit, teilt der ZBH der...

  • Marl
  • 17.01.14
Ratgeber

Blitzerstandorte im Kreis Recklinghausen vom 20. bis 26. Januar

Die Blitzerstandorte für die Woche vom 20. bis 26. Januar 2014 im Überblick: Mobile Geschwindigkeitsmessungen Montag, 20.01.: Datteln Türkenort Markfelder Straße Friedrich-Ebert-Straße Castroper Straße Dienstag, 21.01.: Haltern am See Zum Silverberg Holtwicker Straße Marler Straße Arminiusstraße Flaesheimer Straße Mittwoch, 22.01.: Oer-Erkenschwick Ludwigstraße Freiligrathstraße Klein-Erkenschwicker-Straße Schillerstraße Donnerstag, 23.01.: Waltrop Taeglichsbeckstraße Hafenstraße Dortmunder...

  • Recklinghausen
  • 17.01.14
  • 1
Überregionales

Polizei freut sich über mehr Verständnis

(ots) - "Das System läuft stabil. Die deutliche Verbesserung der Sprachqualität gegenüber der analogen Funktechnik ist beeindruckend", so Polizeipräsidentin Friederike Zurhausen nach einer ersten Auswertung der Digitalfunkübung, die heute (07. November) in allen elf Städten des Polizeipräsidiums Recklinghausen (Kreis Recklinghausen und Bottrop) durchgeführt wurde. "Wir sind mit dem Verlauf der Übung und der gewonnenen Erkenntnisse sehr zufrieden. Nun müssen alle rund 120 Übungsprotokolle noch...

  • Dorsten
  • 07.11.13
Überregionales
Rebecca bedankt sich beim Stadtspiegel - und die vielen ermutigenden Reaktionen auf ihr Schicksal.
2 Bilder

Rebecca S.: Endlich Geld auf dem Konto - Hilfsbereitschaft groß

Genau 24 Jahre alt ist Rebecca S. jetzt - und weiterhin ohne Arbeit. Vor allem brauchte die junge Frau, die seit Ostern ohne einen Cent in der Tasche (über-)leben musste, dringend Geld. Mit einer guten Nachricht hat sich Rebecca jetzt wieder beim Stadtspiegel gemeldet. Dankbar ist die 24-Jährige und strahlt: „Schauen Sie mal, ich habe Nachzahlungen vom Jobcenter bekommen!“ Das war für die arbeitslose Hertenerin zuständig. „Ich bekam monatelang schlecht Kontakt zum Sachbearbeiter, und Geld...

  • Herten
  • 31.10.13
  • 2
  • 1
Überregionales
Rebecca S. geht selbst auf Arbeitssuche - bisher vergebens.

Unverschuldet in Not: Rebecca S.

Mit Anfang 20 hat man noch das ganze Leben vor sich. Aber Rebecca S. ist verzweifelt, möchte leben statt nur überleben. Seit Ostern steht sie ohne einen Cent da. In ihrer Verzweiflung hat sie sich an den Stadtspiegel gewandt. Ohne ihren Vater, zu dem die junge Frau in Herten gezogen ist, könne sie buchstäblich nicht überleben, so die junge Frau. Klartext: „Ich hätte nichts zu essen und keine Wohnung.“ Rebeccas Schicksal macht betroffen: Sie musste ihre Ausbildung zur Masseurin abbrechen. Drei...

  • Herten
  • 25.10.13
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Freizeitclub Herten: Spaß haben leicht gemacht

Klar, man kann alleine auf dem Sofa vor der Kiste sitzen und sich langweilen - man kann aber auch „gemeinsam einsam“ sein. Dieser lustige Spruch stammt von einem ungewöhnlichen Verein. Willkommen bei Freizeitclub Herten. Völlig frei von kommerziellen Interessen trägt der Verein um seinen Vorsitzenden Hubert Kloth dazu bei, dass für alleinstehende Männer und Frauen ab 45 Jahren der Spaß nicht zu kurz kommt. Heißt: Sie treffen sich regelmäßig ein Mal pro Woche. Es wird geplaudert, gespielt,...

  • Herten
  • 18.10.13
  • 1
Überregionales
25 Bilder

Gasaustritt und Unfall mit 50 Verletzten: 500 Rettungskräfte aus dem gesamten Kreis übten den Ernstfall

Am Samstagmorgen beteiligten sich rund 500 Katastrophenschützer aus dem Kreis Recklinghausen an einer groß angelegten Rettungsübung auf dem Wulfener Munitionsdepot der Bundeswehr. Unabhängig von diesem Gelände wurde angenommen, dass es auf einem Bahnhofsgelände zu einem Unfall eines Güterzuges kam. Dabei entgleisten mehrere Güterwagons, wobei ein Kesselwagen, der mit Chlorgas beladen war, leck schlug. Eine giftige Gaswolke wurde freigesetzt und aufgrund der panikartigen Flucht, der am...

  • Dorsten
  • 14.10.13
Ratgeber

AusbildungsVest - Arbeitsagentur bietet spezielles Angebot für Abiturienten

Berufsorientierung zum Anfassen gibt es am kommenden Mittwoch, 16. Oktober, in der Arbeitsagentur an der Görresstr. unter dem Titel „AusbildungsVest“. Über 1000 Schüler der Sekundarstufen I und II von 60 Schulen aus dem Kreisgebiet werden bei knapp 30 Arbeitgebern Berufe hautnah erleben und damit einen wesentlichen Schritt auf ihrem Weg zum richtigen Ausbildungsberuf machen. Für angehende Abiturienten stehen Duale Studienplätze sowie Vorträge zu studienbezogenen Themen auf dem Programm. Die...

  • Recklinghausen
  • 10.10.13
Politik
Foto: Kreisverwaltung Recklinghausen

Gelungener Start für den Kreis Recklinghausen bei der Expo Real 2013

Der Kreis Recklinghausen präsentiert sich zusammen mit seinen Partnern auf dem Messestand der Wirtschaftsförderung der Metropole Ruhr – und zieht positive Zwischenbilanz. Europas größte B2B-Messe für Gewerbeimmobilien in München läuft gut an und zeigt sich auch in diesem Jahr wieder als Magnet der internationalen Immobilienwirtschaft. Mit 38.000 Teilnehmern aus 71 Ländern also die ideale Plattform für effizientes Networking und Marktorientierung. Der Terminkalender der Wirtschaftsförderer und...

  • Recklinghausen
  • 09.10.13
Politik
Foto: Krusebild

Bundestagswahl 2013: Amtliches Endergebnis im Kreis

Nun ist es amtlich: Der gemeinsame Kreiswahlausschuss für die Wahlkreise 121 (Castrop-Rauxel, Recklinghausen, Waltrop) und 122 (Datteln, Haltern am See, Herten, Marl, Oer-Erkenschwick) hat am Freitag das Ergebnis der Bundestagswahl 2013 und der gewählten Bewerber festgestellt. Zuvor waren durch den Kreiswahlleiter die Niederschriften aus den Stimmbezirken beider Wahlkreise geprüft worden. Das Ergebnis fasste Kreiswahlleiter Kreisdirektor Roland Butz vor dem Ausschuss zusammen: „Es bestehen...

  • Recklinghausen
  • 27.09.13
Politik
Frank Schwabe in sienem Berliner Büro. Foto: Martin Meyer

SPD im Kreis Recklinghausen: Keine Große Koalition

Die SPD im Kreis Recklinghausen hat sich am späten Montag Abend für die weitere Entwicklung in Berlin nach der Bundestagswahl positioniert. In einem einstimmigen Beschluss lehnt die hiesige SPD eine Große Koalition ab und fordert, die Mitglieder der SPD umfassend an der Entscheidungsfindung zu beteiligen. Am Ende des Prozesses soll ein Mitgliederentscheid stehen. „Wir haben die Sitzung extra spät gelegt, um die Positionierungen der Stadtverbände abzuwarten. Das Bild durch die SPD in allen...

  • Recklinghausen
  • 24.09.13
  • 1
Politik
Bundestagswahl 2013. Foto: Krusebild

Bundestagswahl 2013: Aktuelle Ergebnisse im Kreis Recklinghausen verfolgen

Wenn am kommenden Sonntag die Bundestagswahlergebnisse ausgezählt werden, können Interessierte den Wahlverlauf und -ausgang im Kreis Recklinghausen verfolgen: Ab 18 Uhr, nach Schließen der Wahllokale, werden im Foyer des Kreishaus Recklinghausen (1. OG) laufend aktuelle Ergebnisse aus den Wahlkreisen 121 und 122 präsentiert. Bürger erfahren so unmittelbar, wie die Parteien und ihre Kandidaten abgeschnitten haben. Wer sich lieber daheim über das Wahlgeschehen im Kreis und in den Städten...

  • Recklinghausen
  • 18.09.13
Überregionales
Unser "Gesicht des Sommers": Michael Abker aus Datteln.
3 Bilder

Michael Abker ist das „Gesicht des Sommers“ im Kreis Recklinghausen

Nun ist es amtlich! Michael Abker aus Datteln gewinnt die Stadtspiegelaktion „Das Gesicht des Sommers“. Nach Auszählung aller Stimmung liegt er mit weiten Abstand vor seinen Konkurrenten auf dem ersten Platz! Mehrere Wochen hat der Stadtspiegel zur Aktion „Das Gesicht des Sommers“ aufgerufen. Mehr als 300 Bewerber hatten daraufhin ihr Foto unter www.lokalkompass.de hochgeladen und wollten das das Sommergesicht im Kreis werden. Ins Finale schafften es aber nur zehn Kandidaten. Unter ihnen war...

  • Recklinghausen
  • 10.09.13
Überregionales
Ludwig Nau, Elina Faizullina, Landrat Cay Süberkrüb, Julia Guskova und Werner Piel trafen sich zu einem Gespräch im Rahmen des einmonatigen Praktikums der beiden Studentinnen. Foto: Kreis Recklinghausen

Russische Studentinnen zu Gast im Kreis Recklinghausen

„Der Hauptunterschied zwischen dem Studium in Deutschland und dem in Russland ist, dass man in Deutschland mehr praktische Erfahrungen sammeln kann“ - Elina Faizullina und Julia Guskova sind sich da einig. Die beiden Studentinnen der Nationalen Universität für Landesplanung und Landmanagement GUZ in Moskau absolvieren gerade ein Auslands-Semester an der TFH Georg Agricola in Bochum. Dazu gehört auch ein einmonatiges Praktikum bei der Kreisverwaltung Recklinghausen. Im Gespräch mit Landrat Cay...

  • Recklinghausen
  • 14.08.13
Überregionales
Im gesamten kreis gab es 880 Einsätze für die Rettungskräfte. Foto: Arno Bachert/  pixelio.de
2 Bilder

880 Unwettereinsätze, 2900 Anrufe - Landrat dankt den Einsatzkräften

880 Unwettereinsätze, 2.900 Anrufe, 700 Helfer im Einsatz, eine unterspülte Bahntrasse und viele beschädigte Gebäude – diese Bilanz steht in den Unterlagen der Leitstelle des Kreises Recklinghausen. Rettungskräfte packen gemeinsam an „Allen Einsatzkräften der Feuerwehren und Hilfsdienste, die bei diesem Großeinsatz den Menschen in der Region geholfen haben, danke ich herzlich. Es ist immer wieder gut zu sehen, dass die Rettungskräfte aus allen Städten gemeinsam dort anpacken, wo Hilfe benötigt...

  • Recklinghausen
  • 21.06.13
Überregionales

Foxterrier-Versteigerung abgesagt

Die für Montag (6. Mai) geplante Versteigerung der Foxterrier wurde abgesagt. "Durch die Entwicklungen in den letzten Tagen ist das Veterinäramt des Kreises Recklinghausen zu dem Schluss gelangt, dass nunmehr nach heutigem Stand ein reibungsloser und ordnungsgemäßer Ablauf ohne weitere Nachteile für die Tiere nicht zu garantieren ist", heißt es in einer Presseerklärung. „Für uns steht und stand immer das Wohl der Tiere an erster Stelle. Als für den Tierschutz zuständige Behörde müssen wir uns...

  • Castrop-Rauxel
  • 02.05.13
Überregionales

Foxterrier werden versteigert

„Das macht keiner von uns gerne, aber wir haben keine andere Möglichkeit“, sagt Dr. Siegfried Gerwert, Leiter des Veterinäramtes des Kreises Recklinghausen. Die Kreisverwaltung lässt am Montag (6. Mai) um 13 Uhr im Tierheim Recklinghausen 36 Foxterrier versteigern. Die Tiere waren im Dezember aus einer nicht tierschutzgerechten Zucht fortgenommen worden und warten nun auf neue Besitzer. "Im Gesetz werden Hunde (und andere Tiere) wie Sachgegenstände angesehen. Durch eine Versteigerung wird ein...

  • Castrop-Rauxel
  • 26.04.13
Ratgeber
Die Blitzer in der 4. KW. Foto: Krusebild (Archiv)

Die Blitzer im Vest (4. KW)

Das Polizeipräsidium Recklinghausen die Bürger vor schweren Verkehrsunfällen schützen. Zur ihrer Sicherheit werden daher Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt, über die die Polizei informiert: An folgenden Örtlichkeiten führt die Polizei in der 4. Kalenderwoche Geschwindigkeitskontrollen durch. Montag, 21. Januar Dorsten, Hauptstraße Bottrop, Beckstraße Datteln, Redder Straße Dienstag, 22. Januar Dorsten, Erler Straße Oer-Erkenschwick, Voßacker Dorsten, Bismarkstraße Mittwoch, 23. Januar...

  • Recklinghausen
  • 21.01.13
Ratgeber
Die Blitzer in der ersten Januarwoche. Foto: Krusebild (Archiv)

Die Blitzer im Vest (1. KW)

Die Polizei im Kreis Recklinghausen möchte die Bürger vor schweren Verkehrsunfällen schützen. Deshalb werden regelmäßig Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt, über die die Polizei informiert. An folgenden Stellen werden diese Kontrollen in der 1.KW durchgeführt: Mittwoch, 2. Januar Bottrop, Bottroper Straße Herten, Ewaldstraße Datteln, Südring Donnerstag, 3. Januar Datteln, Münsterstraße Dorsten, Weseler Straße Freitag, 4. Januar Recklinghausen, Friedrich-Ebert-Straße Zudem finden im gesamten...

  • Recklinghausen
  • 28.12.12
Ratgeber
Das Titelbild zeigt ein kleines Feldgehölz zwischen Datteln und Oer Erkenschwick. Ein Wäldchen, das aus der Luft betrachtet die Form eines Herzchens hat. Foto: Hans Blossey

"Verliebt ins Vest" - Neuer Bildband mit Luftbildern aus dem Kreis

„Verliebt ins Vest“ - eine bildschöne Liebeserklärung nennen die Autoren und Herausgeber Gregor Spohr und Stefan Prott den neuen opulenten Bildband mit stimmungsvollen Panorama und Luftbildfotos aus dem Vest. Nit Carola und Wolfgang Quickels, Torsten Janfeld, Reiner Kruse, Svenja Küchmeister und Tim Defte hat ein Team bekannter Fotografen das Vest porträtiert. Aus insgesamt rund 2000 Bildern hat Gregor Spohr 100 für das Buch ausgesucht. Kleine Mosaiksteinchen mit großer Wirkung. Im...

  • Recklinghausen
  • 04.12.12
Ratgeber
Haftbefehl gegen einen 41-jährigen Marler wegen versuchten Mordes. Foto: Thorben Wengert/ pixelio.de

Haftbefehl nach versuchtem Mord in Herten

Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Bochum und des Polizeipräsidiums Recklinghausen Am Freitag, 5. Oktober, gegen 16.30 Uhr, wurde ein 33-jähriger aus Beckum in den Räumen eines Kulturvereins auf der Feldstraße in Herten von einem zunächst unbekannten Einzeltäter durch mehrere Schüsse lebensgefährlich verletzt. Der Täter flüchtete mit einem Auto vom Tatort, stellte sich aber kurz nach der Tat auf der Polizeiwache in Marl. Bei ihm handelt es sich um einen 41-jährigen Marler. Die...

  • Recklinghausen
  • 08.10.12