Kostenlos

Beiträge zum Thema Kostenlos

Kultur
Die Reinoldikirche und ihre Schätze können Besucher am Samstag kennenlernen. | Foto: Archiv

Kostenlose Kirchen-Führung

Zur kostenlosen Führung lädt die Gemeinde in die St. Reinoldi-Kirche am Samstag, 5. Januar um 14 Uhr ein. In etwa einer halben Stunde werden Zusammenhänge der Geschichte der Stadt und der St. Reinoldi-Kirche und zahlreiche bedeutende Kunstschätze vorgestellt.

  • Dortmund-City
  • 03.01.13
Ratgeber
Nicht nur die 1200 Fichten der Riesentanne weren kompostiert, auch EDG und Helfer sammeln ausgediente Tannenbäume ein. | Foto: Archiv

Kostenlose Baumsammlung am 12. Januar

stadtmitte. Die Kostenlose Weihnachtsbaumsammlung bietet die EDG mit vielen freiwilligen Gruppen am 12. Januar stadtweit an. Die Weihnachtsbaumsammlung beginnt am Samstag pünktlich um 7.30 Uhr. Die EDG bittet darum, die Bäume erst am Abend vor dem Sammeltag an den Straßenrand zu legen. Den Teams wird das Einsammeln erleichtert, wenn mehrere Bäume zusammen gut sichtbar an den Straßenrand gelegt werden. Nur Bäume ohne Dekoration, Lametta, Kunstschnee und Transportverpackung können zum wertvollen...

  • Dortmund-City
  • 02.01.13
Kultur
Das Kino im U lädt Donnerstag zu einem Film von Lukas Marxt über das Leben auf einer Bohrinsel ein. | Foto: Schmitz

Video Experiment im Kino im U

Zehn Tage und Nächte verbrachte RWE-Stipendiat Lukas Marxt auf der norwegischen Bohrinsel „Snorre A" – mitten in der von Winterstürmen und meterhohen Wellen aufgeschäumten Nordsee. Sein Ziel: eine visuelle und akustische Ortsbeschreibung des Mikrokosmos „Bohrinsel". Entstanden ist der Film „Nella Fantasia", in dem es weniger um technische Detailbeschreibungen als um eine Art inneren Monolog geht. Zu sehen ist der Film am Donnerstag, 18. Oktober, kostenlos um 19 Uhr im Kino im U.

  • Dortmund-City
  • 18.10.12
LK-Gemeinschaft
Kostenlos können Jugendliche Samstag an einem Parcour-Workshop teilnehmen. | Foto: Schmitz/Archiv

Parkour-Workshop im Skatepark

In den Skatepark und auf das Außengelände lädt das Keuning-Haus an der Leopoldstraße am Samstag, 29. September,um 11 Uhr zu einem Workshop ein, bei dem auf sichere Art und Weise die Grundlagen von Parkour erlernt werden können. Für diejenigen, die bereits Parkourerfahrung haben, werden fortgeschrittene Techniken an Stangen sowie Kraft- und Konditionsübungen angeboten. Außerdem sollen gemeinsam kreative Bewegungen und Wege abseits der „normalen“ Parkourtechniken gefunden werden. Teilnehmen kann...

  • Dortmund-City
  • 27.09.12
Überregionales

Wer hilft mit in der Suppenküche?

Jeden Mittwoch um 12 Uhr öffnen sich die Türen zur Suppenküche im Wichern. Dann wird dort, wo früher Gottesdienste gefeiert wurden und heute Kulturveranstaltungen stattfinden, eine kostenlose warme Mahlzeit serviert. 200 bis 250 Menschen nehmen dieses Angebot jede Woche wahr. Denn immer mehr Menschen sind von Armut betroffen. Deshalb hat sich 2005 eine Gruppe von Ehrenamtlichen zusammengefunden, um darauf zu reagieren: In schöner Atmosphäre, mit liebevoll zubereitetem Essen und netten Leuten...

  • Dortmund-City
  • 18.09.12
Kultur
Familien lädt das U zum Workshop ein. | Foto: Stadt DO

Workshop im U: DO ein Ort für uns

Das Museum Ostwall im Dortmunder U lädt am Samstag, 15. September, 11 bis 15 Uhr, Kinder ab vier Jahren mit einem erwachsenen Familienteil ein, an einem Workshop unter dem Motto „Dortmund – Ein Ort für uns!“ ein. Im Jahr 2525 leben die Kühe vielleicht nicht mehr auf der Weide, sondern in „Farm-Hochhäusern“. Autos gleiten durch die Luft und Häuser ändern sich je nach Nutzungsart. Wie würde Dortmund dann aussehen? In der Dauerausstellung des Museums werden Ideen gesammelt und die Ausblicke über...

  • Dortmund-City
  • 14.09.12
Kultur
In eine bunte Unterwasserwelt verwandelt die Compagnia teatrale Corona den Platz am Samstagabend. | Foto: Veranstalter
3 Bilder

Micro!Festival versüßt das Wochenende

Es ist soweit: Das Micro!Festival wird am Wochenende, 17. bis 19. August, den Dortmunder Friedensplatz - pünktlich zum NRW-Ferienende - in eine internationale Bühne der Weltmusik und des Straßentheaters verwandeln. Dabei wechseln sich im Stundentakt Spitzenensembles der Weltmusik mit dem Adel internationaler Straßentheatercompagnien ab. Längst zählt das Micro!Festival zu den Highlights des NRW-Festival-Sommers und ist zugleich „Nachbarschaftstreff“ der besten Art. Von heiter bis gruselig,...

  • Dortmund-City
  • 14.08.12
Ratgeber

Neue Musikkurse für Kinder

Jedes Kind reagiert positiv auf Musik - was liegt deshalb näher, als ein altersgemäßer Musikunterricht in ihrem Vorort? Die Musikschule bietet allen Kindern im Alter zwischen sieben Monaten und fünf Jahren die Möglichkeit, die eigene Musikalität schon früh zu entwickeln und eine umfassende musikalische Bindung zu erwerben. Der Unterricht ist in Form und Inhalt auf verschiedene Alters- und Interessengruppen abgestimmt. In lebendiger Gruppenatmosphäre gehen Kinder, Eltern und Lehrkräfte auf...

  • Dortmund-City
  • 18.07.12
Ratgeber
Beim Ferienangebot am Big Tipi tauchen Kinder in Indianerwelt ab. | Foto: Schmitz

Fang deinen Traum

Da staunt der große Manitu sicher nicht schlecht über seine fleißigen Großstadtindianer. Bei den Ferienspielen am Big Tipi konnten die Kinder nicht nur Traumfänger basteln. Viele kreative Aktionen bescheren den Nordstadt-Kindern abwechslungsreiche Ferien. Die Aktionen im Big Tipi laufen noch bis zum 21. August, täglich von 13 bis 17.45 Uhr.

  • Dortmund-City
  • 18.07.12
Ratgeber
Im Becken zeigt ein Profi, wie man mit der Ausrüstung umgeht. | Foto: Schmitz
3 Bilder

Abtauchen in die KinderFerienParty

Schon mal richtig abgetaucht? Die kostenlose KinderFerienParty in der Helmut-Körnig-Halle macht‘s möglich. Noch drei Tage lang heißt es bis Freitag (20.) an der Strobealllee Eintritt frei für Kinder und Jugendliche, die sich gerne sportlich oder kreativ betätigen wollen. Es warten Hockey, Wakeboard, Klettern, tauchen, Basket- und Federball, Taekwon Do, Fußball und viele Bastelangebote an Kreativstationen sowie ein Internet-Café. Das betreute Programm täglich von 10 bis 17 Uhr ist regensicher....

  • Dortmund-City
  • 18.07.12
Ratgeber
Manuel Bendig in seiner Give Box in der Eintrachtstraße 55. Hier kann man unkompliziert nicht mehr benötigte Gegenstände abstellen. | Foto: Schmitz

Geben und Nehmen: „Give Box“ in der Südstadt

Die Häuschen gibt es inzwischen schon in mehreren Großstädten: in einer Give Box kann man abgeben, was man selbst nicht mehr will und sich nehmen, was man braucht. „Wir alle haben Dinge die wir nicht mehr brauchen, die aber zu schade wären, um sie wegzuwerfen. Ebay ist kompliziert, Kleinanzeigen dauern, Flohmärkte sind nicht jedermanns Sache, und was mit Kleiderspenden passiert ist auch nicht immer klar. Und auch Recycling braucht wiederum Energie“, erklärt Manuel Bendig, der die Initiative für...

  • Dortmund-City
  • 08.05.12
Ratgeber

Fahrdienst auf dem Dortmunder Hauptfriedhof ab sofort auch am Samstag

Bislang stand der Fahrdienst auf dem Dortmunder Hauptfriedhof montags bis freitags zur Verfügung. Ab sofort erweitern die Friedhofsmitarbeiter das Angebot auch auf den Samstag. Zur Pflanzzeit und in den Sommermonaten werden die Friedhöfe sehr häufig von Angehörigen besucht, die teilweise Gartengeräte, Blumen und Gestecke dabei haben. Auf dem 130 Hektar großen Hauptfriedhof, gelegen zwischen Wambel im Westen, Brackel im Norden, Neuasseln im Osten und der B1 (Westfalendamm) im Süden, sind die...

  • Dortmund-Ost
  • 15.07.11
  • 1
Ratgeber

®K-DESIGNBÜRO informiert Job-Infoabend im Haus Beckhoff

Beim kommenden Job-Infoabend, am 21. Juli 2011, des Brackeler Gewerbevereins e.V. erwarten die Organisatoren wieder ein volles Haus, denn die diplomierte Grafikdesignerin Regina Kreutner vom ®K-DESIGNBÜRO informiert diesmal im Haus Beckhoff. „Sonst stellen sich immer mindestens zwei Unternehmen den Fragen der Jugendlichen. Doch aufgrund des großen Interesses an dem Berufsbild Grafikdesign im vergangenen Jahr, haben wir uns dazu entschlossen, diese Branche einzeln und exklusiv vorzustellen“,...

  • Dortmund-Ost
  • 15.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.