Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Kultur

Konzert im Bollwerk 107
Sarah Lesch auf Gute Nachrichten Tour

GUTE NACHRICHTEN verbreitet Sarah Lesch mit ihrer neuen Tour, mit der sie am Donnerstag, 29. Mai, im Bollwerk 107 gastiert. „Ich will das machen worauf ich Bock hab, ich will die Bühnen rocken.“ Mit dieser Aussage läutet Sarah Lesch den Anfang einer neuen Ära ein. GUTE NACHRICHTEN heißt ihr neues Album und die dazugehörige Tour. Lauter, leichtfüßiger und kantiger als je zuvor dreht sie so richtig auf! Das Album ist ein Befreiungsschlag – und was für einer! Sarah lebt genau das, wofür Rockmusik...

Kultur
7 Bilder

19. Moerser Boogie Night – 05.09.2025
Vier Pianisten, zwei Flügel – ein mitreißendes Boogie-Woogie-Spektakel!

Die Moerser Boogie Night feiert ihre 19. Ausgabe mit einem hochkarätigen Line-Up: Vier herausragende Pianisten und eine exzellente Rhythmusgruppe bringen den einzigartigen Groove des Boogie Woogie auf die Bühne. Chris Conz, international gefeierter Pianist und Organisator der „Internationale Boogie Nights by Chris Conz“, begeistert mit energiegeladenem Spiel und charismatischer Bühnenpräsenz. Sein Ziel: Die Magie des Boogie Woogie auch jüngeren Generationen näherzubringen. Daniel Paterok...

Kultur

Konzert im Bollwerk 107
Alpha Whores bringen Metal nach Moers!

AlphaWhores ist ein Bruder/Schwester, Stoner/Alternative Metal Duo aus Panama City, Panama, das 2021 gegründet wurde und im Rahmen ihrer Europa-Tour am Sonntag, 16. März Stopp im Bollwerk 107 in Moers machen. Der Sound der Band ist wirklich einzigartig und schwer einzuordnen, obwohl widersprüchliche und unterschiedliche Wörter wie massiv, roh, melodisch, verstörend, eingängig, unerbittlich und heftig in den Sinn kommen. Die Geschwister (Massiel Pinzón und Juan Carlos García de Paredes) wechseln...

Kultur

Musik in Moers
Niels Frevert kommt ins Bollwerk 107

Im Rahmen seiner Pseudopoesie-Tour kommt Musiker Niels Frevert am Donnerstag, 28. November, ins Bollwerk 107. Niels Freverts neues Album heißt Pseudopoesie, und davon abgesehen, wie halluzinogen dieses Wort aussieht, ist es natürlich bemerkenswert, dass gerade er, Frevert, Held aller Lieddichter*innen deutscher Sprache, sein siebtes und schon wieder überraschendes Album Pseudopoesie nennt. Ist das Koketterie oder hat der `ne Krise? Und warum haut er nach seinem Prä-Covid-Erfolgsalbum Putzlicht...

Kultur
6 Bilder

Livemusik mit Granufunk im Gartencenter
Lichtermarkt im Gartencenter Schlößer in Moers

Ein Abend voller Glanz: Lichtermarkt im Gartencenter Schlößer begeistert Besucher Moers  Gestern Abend erstrahlte das Gartencenter Schlößer in Moers in einem funkelnden Lichtermeer und bot seinen Gästen einen Abend voller Highlights. Der Lichtermarkt, eine der beliebtesten Veranstaltungen der Region, lockte hunderte Besucher an und bot eine perfekte Mischung aus festlicher Stimmung, Live-Musik und kulinarischem Genuss. Granufunk: Ein musikalisches Highlight Der Abend wurde musikalisch von der...

Kultur
Foto: S.Bruchwalski
5 Bilder

OP im Dschungel geglückt
Dr. Bob im Dschungelclub in Moers

Am Abend des 08. November verwandelte sich der Dschungelclub in Moers in eine pulsierende Bühne voller Energie, als die Band Dr. Bob das Publikum mit einem mitreißenden Mix aus Rock, Blues und Alternative zum Beben brachte. Die Band, die mittlerweile eine treue Fangemeinde in der Region hat, bewies mit einer beeindruckenden Performance, warum sie zu den festen Größen in der Musikszene am Niederrhein gehört. Während des Abends bewies die Band ihre Vielseitigkeit: Sie reihte einen Hit an den...

Kultur

Dinnershow
EPIC VOICES - Weihnachtliche Dinnershow der Extrakalsse im Kammermusiksaal der Moerser Musikschule

Image-Video EPIC Voices: https://youtu.be/9Oyykerudnc?si=oFy1ae-4GnFpdvIO EPIC VOICES - eine weihnachtliche Dinner Show der Extraklasse! Vorverkauf ab sofort: https://rogschticket.de/EPIC-VOICES-30112024-Moers oder MoersMarketing, Kirchstraße 27a/b, 47441 Moers, Tel.:02841/ 882260 Der Sänger und Entertainer Martin Doughty unterhält die Gäste in seiner (vor-) weihnachtlichen Dinnershow zwischen den Menügängen mit (s)einem Repertoire national und international bekannter Weihnachtssongs sowie das...

Kultur
Fortuna Ehrenfeld! | Foto: Christian Ohlig

Musik im Bollwerk 107
Fortuna Ehrenfeld kommen mit Abschlusstour nach Moers!

Zum vorerst letzten Mal geht die Kölner Band "Fortuna Ehrenfeld" auf Tour. Am Samstag, 26.Oktober, machen sie Halt im Bollwerk 107. Welche Herausforderung stellt sich einer Band, wenn sie ihr (je nach Zählweise) fünftes bis achtes Album in sieben Jahren veröffentlicht? Die ziemlich schnell vom Geheimtipp zur festen Größe in der Indierepublik geworden ist? Deren Liveshows längst auf jede ernstzunehmende „100 things to see before you die“-Liste gehören? Die die fucking Kölner Philharmonie...

Kultur
2 Bilder

Moerser Boogie Night
Moerser Boogie Night – „das Original“ - vor erfolgreichem Neustart!

Moerser Boogie Night – „das Original“ - vor erfolgreichem Neustart! Die Moerser Künstleragentur „artist eventainment“ , die die organisatorische und wirtschaftliche Verantwortung nach dem Ausscheiden des langjährigen Veranstalters Moers Marketing für die 17. Moerser Boogie Night und Folgende übernommen hat, berichtet von einem erfolgreichen Neustart. Reinhard Nemitz, Geschäftsführeer der Agentur teilt mit, das Stand 26.09.2024 bereits 90% des Kartenkontigents im Vorverkauf für die Veranstaltung...

Kultur
Giulio Alvise Caselli beim Konzert in der Stadtkirche Moers, im Hintergrund Stella Louise Göke, am Pult Felix Banholzer bei der musikalischen Leseung DJAMILA von Tschingis Aitmatow

Kammermusiksaal - Martinstift Moers
BELLA ITALIA - von der Liebe und....

„... und anderen Sachen aus Italien und Deutschland“ Ein „queeres“ Konzert mit Ludovica Bello, Mezzosopran, Giulio Alvise Caselli, Bariton, aus Italien Stella Louise Göke, Sopran, Luca Festner, Tenor, Deutschland aus Deutschkand „Queer“ meint hier, dass auf das Publikum einige Überraschungen, ungewohnte Hörerlebnisse warten, die „Barcarolle“ von Offenbach komponiert für Sopran und Mezzosopran, gesungen von Tenor und Bariton…. Auch hierzu ist, Dank der Förderung der Sparkasse am Niederrhein, der...

Kultur
Foto: Bernd Vogel

Konzert im Bollwerk 107
Jenny Thiele tourt mit Soloprojekt!

Jenny Thiele ist Independent Musikerin aus Köln und kommt am Freitag, 19. April ins Bollwerk 107. Sie schreibt Songs und kreiert Sounds in verschiedenen Formationen. Für ihr aktuelles Album Killing time (2022, Hey!blau Records) hat sie einen Großteil der Produktion selbst übernommen und in Eigenregie veröffentlicht. Live wird sie vom Multi-Instrumentalisten Philipp Ullrich begleitet. Die Musik ist handgemacht und gräbt tief, die dazugehörige Tournee ist selbst organisiert. Im Zentrum steht...

Kultur
Foto: Giulia McGauran

Konzert im Bollwerk 107
Punk-Rock-Duo "Cry Club" aus Australien in Moers!

Im Juli 2023 läutet das australische queere bubble gum punk duo Cry Club mit ihrem elektrisierenden Album „Spite Will Save Me“ ihre Villain Era ein. Am Samstag, 9. März sind sie im Rahmen ihrer EU-Tour zu Besuch im Bollwerk 107 in Moers. Nachdem Cry Club mit ihrem ersten Album „God I’m Such A Mess“ die triple j meist gestreamten Künstler*innen 2019 waren und es bei den AIR Awards wie auch den Music Victoria Awards 2021 Nominierungen regneten, tourt das Duo nun erstmals mit der neuen Platte...

Kultur

Musik im Bollwerk 107
Niels Frevert mit Pseudopoesie Tour in Moers

Am Donnerstag, 29. Februar, macht Niels Frevert mit seiner Pseudopoesie Akustik Tour Halt im Bollwerk 107. Freverts neues Album heißt Pseudopoesie, und davon abgesehen, wie halluzinogen dieses Wort aussieht, ist es natürlich bemerkenswert, dass gerade er, Frevert, Held aller Lieddichter/innen deutscher Sprache, sein siebtes und schon wieder überraschendes Album Pseodopoesie nennt. Ist das Koketterie oder hat der `ne Krise? Und warum haut er nach seinem Prä-Covid-Erfolgsalbum Putzlicht schon...

Kultur

Musik im Bollwerk 107
Stina Holmquist spielt Releasekonzert

“Es gibt Konzertabende, da weiß man praktisch vom ersten Ton an, dass man zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist.” (Gaesteliste.de 08.07.2022) Stina Holmquist’s Songs entführen in lauwarme Sommernächte und berühren dabei Seele und Herz gleichermaßen. Gemeinsam mit ihrer jungen Band entwickelt sie eine moderne, zeitlose Indie-Popmusik, die in Zusammenarbeit mit dem Produzenten Alex Sprave (Fil Bo Riva, Steiner & Madlaina, Luke Noa) einen ganz eigenen Sound findet. Am Samstag, 24. Februar,...

Kultur
von links: Frank Heinrich, Jürgen Trompetter, Dieter Küsters, Peter Noruschat, Guido Lohmann, Bernard Schwinge bei der Präsentation der Konzertplakate

Herbstkonzert 2023
Alle Jahre wieder, wenn der Knappe singt .....

Alle Jahre wieder, wenn der Knappe singt, kann man sich darauf verlassen, es ist Herbst geworden. Der Knappenchor Rheinland lädt sein treues Moerser Publikum wieder zum traditionellen Herbstkonzert ein, wie es seit Jahrzehnten  fester Bestandteil des Moerser Kulturlebens ist. Wie jedes Jahr kann man sich auch in diesem Jahr wieder auf ein abwechlungsreiches Programm freuen. Eine solche Veranstaltung auf die Beine zu stellen bedeutet für den Knappenchor einen finanziellen Kraftakt. Allein für...

Kultur
v. l.n.r.. Aude St. Pierre aus Montreal, Kanada, am Konzertflügel der Stadtkirche, Stella Louise Göke im Walzertakt mit Musa Nkuna, Foto.: Klaus Dieker. Das Konzert wurde gefördert von der Sparkasse am Niederrhein

Five o´ Clock
Summertime in der Moerser Stadtkirche ...

... mit Musa Nkuna, Tenor und Stella Louise Göke, Sopran am Flügel Aude St. Pierre Trotz drückender Hitze hatten sich doch viele auf den Weg gemacht, genossen erst die relative Kühle in der Stadtkirche und ließen sich dann verzaubern. Der junge Tenor aus Johannesburg, was für eine „goldene“ Stimme, führte das Publikum durch Schuberts Dichterliebe: „Im wunderschönen Monat Mai“, ging mit dem Müllerburschen am Fluß entlang auf Wanderschaft zur „schönen Müllerin“. Aude St.Pierre, die...

Kultur
Dr. Musa Nkuna dirigiert die FRIEDENSFANFARE, die er für MOERS KLINGT komponiert hat, beim Konzert für den Frieden am 31. August 2022 mit dem Jugendsinfonieorchester der Ukraine  Foto: Klaus Dieker
2 Bilder

FIVE o`CLOCK - Stadtkirche Moers
Sommerkonzert: „Je veux vivre – ich will leben!“

den Titel der Arie aus Gounods Oper „Romeo und Juliette“ haben Musa Nkuna und Stella Louise Göke für ihr Sommerkonzert am Sonntag 25. Juni, FIVE o´CLOCK, 17.00 Uhr in der Moerser Stadtkirche ausgewählt. Musa Nkuna ist von den Konzerten MOERS KLINGT mit dem Jugendsinfonieorchester der Ukraine in der ENNI EVENTHALLE noch in bester Erinnerung. Der aus Südafrika stammende Tenor wurde beim Festkonzert am 26. August und beim Konzert am 31. August zum Gedenken am den Kriegsausbruch 1. September 1939...

Kultur
Foto: Foto: Chantal Pahlsson-Giddings

Konzert im Bollwerk 107
Schrottgrenze auf Tour!

Nachholtermin vom 19.05.2022 Präsentiert von: Kulturnews, diffusmag, musikblog, ByteFM, Ox-Fanzine, livegigs.de & Musikexpress. Synthesizer, orchestrale Arrangements und klassische Chöre – die musikalische Reise, die hinter der einstigen Punkband aus dem niedersächsischen Peine liegt, ist erstaunlich. „Wir haben uns nie von der Musikindustrie, einer bestimmten Szene oder kommerziellen Erfolgsansprüchen abhängig gemacht und sind stets unseren gemeinsamen thematischen und musikalischen Vorlieben...

Kultur

Musik im Bollwerk 107
Rock-it! Festival 2023

2023 startet das Rock-it! Festival zum 15. Mal im Bollwerk 107. Auch dieses Jahr wartet das Festival mit einem Line-up auf, das sich sehen lassen kann! Dank des unermüdlichen Einsatzes des ehrenamtlichen Orga- und Kuratorenteams, treuer Sponsoren sowie des Supports durch das Bollwerk 107 gilt: Eintritt frei für alle! 19 Bands & Singer/Songwriter*innen aus NRW in 2 Tagen! AL (Düsseldorf) Samstag, Kneipe Als Musik ist melancholisch und ehrlich. Seit über zehn Jahren probiert die...

Kultur

Konzert im Bollwerk 107
Gaye Su Akyol

Die gefeierte Künstlerin Gaye Su Akyol liefert mit „Anadolu Ejderi“ (Anatolischer Drache) ein unvergessliches viertes Album und kommt im Rahmen der Anatolian Dragon-Welttour am Sonntag, 2. April, um 20 Uhr nach Moers. Aufbauend auf ihre Mischung aus türkischem Psychadelic, ermächtigenden Kommentaren und retro-futuristischen Klängen ist ihre Vision persönlicher und kompromissloser als jemals zu vor. Mutig. Tapfer. Gewagt. Dies sind die Kennwörter, die Gaye Su Akyol durch das Schaffen von...

Kultur

Konzert im Bollwerk 107
Omnibus Prime (Support LIONESS)

Omnibus Prime, der neue Komet aus dem Mondoversum landet zum ersten Mal am Samstag, 18. März um 20 Uhr, im Bollwerk 107! Die fünf sympathischen Musiker orientieren sich an rhythmischen Elementen aus Funk, Rock, Soul, Blues und Jazz. Mal frickelig und knarzig oder kraftvoll, ehrlich, klar und geradeaus. Auf jeden Fall unterhaltsam für Herz und Hirn, Seele und Hüfte. Nach einem langen Schaffensprozess veröffentlichten Omnibus Prime ihr erstes Album „Metabjörn“ am 28.10.2022! Mit dabei haben sie...

Kultur

Bayoogie Masters am 22.03.23
Schloss Lauersfort in Moers erbebt im Boogie Woogie Rhythmus

Bayoogie Masters – die Meister aus Blues und Boogie Woogie In stilvoller Atmosphäre präsentieren Thomas Severin vom Schloss Lauersfort und Christian Christl ab März 2023 dreimal pro Jahr beste handgemachte Musik aus den Bereichen Blues, Boogie Woogie, trad. Jazz und New Orleans. Die erste Veranstaltung „Bayoogie Masters“ findet am Mittwoch, 22.3.23 statt – und startet fulminant. Bereits um 19:00h ist ein Meet & Greet (Getränke extra) angesetzt, damit Künstler und Publikum sich kennen lernen...

Kultur
Alexander Schimpf konzertiert am 12. Februar im Moerser Martinstift. | Foto: MMS

Moers - Martinstift
Ausnahmepianist der Spitzenklasse in Moers

Konzert von Alexander Schimpf im Martinstift Einen Ausnahmepianisten der Spitzenklasse können Zuhörer am Sonntag, 12. Februar, um 18 Uhr im Kammermusiksaal Martinstift, Filder Straße 126, erleben. Alexander Schimpf ist im Rahmen der städtischen Konzertreihe in Moers zu Gast. Der 1981 geborene Musiker zählt zu den bedeutendsten Pianisten seiner Generation. Nach Wettbewerbserfolgen hat er sich als gefragter Solist auf mehreren Kontinenten etabliert. Zu hören sind an dem Abend unter anderem Stücke...

Kultur
Viktor Kammerzell dirigiert das Akkordeon Orchester bei einem FIVE o`CLOCK Konzert in der Moerser Stadtkirche

Akkordeon-Orchester Uerdingen 1950
Abschiedskonzert zum 70jährigen Jubiläum im Kammermusiksaal Martinstsift am Sonntag 30. Oktober, 17.00 Uhr

Das Akkordeon-Orchester Uerdingen 1950 freut sich sein Jubiläums-Konzert zum 70-jährigen Bestehen nun am 30.10.22 nachholen zu können. Die Kunst des Akkordeonspielens wird von den Spielerinnen und Spielern des Orchesters seit Jahrzehnten gelebt und mit viel Freude verbreitet und man blickt mit Stolz auf die vielen erfolgreichen Teilnahmen an (inter-)nationalen Wettbewerben während dieser Zeit zurück. Seit Schließung der Veranstaltungshalle BayTreff in Uerdingen hat das Orchester...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Peripherie-Quartett  (c) Rebecca Ter Braak | Foto: Peripherie-Quartett  (c) Rebecca Ter Braak
  • 4. April 2025 um 19:30
  • Schloss Rheydt
  • Mönchengladbach

4. Zykluskonzert „Junge Virtuosen“

Peripherie Quartett Werke von Edvard Grieg, Johann Sebastian Bach, Charles Koechlin, Carola Bauckholt und anderen Das Peripherie Quartett ist ein international besetztes Ensemble, das sich vor allem auf die Interpretation zeitgenössischer Musik spezialisiert hat. Seine vier Mitglieder – der Geiger Muzi Lyu aus China, der Cellist Elio Herrera aus Venezuela, der Flötist Aaron Wolharn aus Belgien und der Klarinettist Sebastian Langer aus Deutschland - lernten sich 2020 während des Studiums an der...

Duo Tal Groethuysen (c) Gustav_Eckart | Foto: Duo Tal Groethuysen (c) Gustav_Eckart
  • 10. April 2025 um 19:30
  • Kaiser-Friedrich-Halle
  • Mönchengladbach

5. Meisterkonzert

“About Mozart” Wolfgang Amadeus Mozart Fantasie (Orgelstück für eine Uhr) f-Moll KV 608 1756-1791 für Klavier zu vier Händen Sonate F-Dur KV 497 für Klavier zu vier Händen Carl Czerny Fantasie zu vier Händen f-Moll op. 226 1791-1857 Franz Schubert Fantasie f-Moll D 940 für Klavier zu vier Händen 1797-1828 Walter Gieseking Spiel um ein Kinderlied 1895-1956 Yaara Tal & Andreas Groethuysen, Klavier „Yaara Tal und Andreas Groethuysen sind eines der besten Klavierduos der Welt, womöglich sogar das...

  • 12. April 2025 um 17:00
  • Aula Adolfinum
  • Moers

Sinfoniekonzert - Heimat und Sehnsucht

Erleben Sie ein Konzert, das Sie verzaubern wird. Heimat weckt in uns allen Gefühle, die sich musikalisch wunderbar ausdrücken lassen, ebenso wie die damit verbundene Sehnsucht. Folgende Werke wird das Studio-Orchester Duisburg mit großer Freude präsentieren: Antonín Dvorák: Ouvertüre "Mein Heim" Die wunderschöne und festliche Ouvertüre "Mein Heim" wird Sie mitreißen. Dvorák entführt Sie in seine Heimat und fängt die Essenz von Böhmen mit eindrucksvollen musikalischen Bildern ein. Bohuslav...