Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Kultur

Aus dem Berliner Boulez Saal nach Kleve
Pianist Fabian Müller spielt mit Beethoven

Konzertprogramm aus dem Berliner Pierre-Boulez-Saal auch in Kleve Pianist Fabian Müller spielt mit Beethoven Der fantastische Pianist Fabian Müller kommt nach der krankheitsbedingten Absage in der vergangenen Spielzeit endlich wieder nach Kleve! Am Dienstag, 1. April, 20 Uhr in der Klever Stadthalle läutet er mit Beethovens Klaviersonate „Pastorale“ musikalisch den Frühling ein. Mit drei weiteren Beethoven-Sonaten bringt Müller einen Ausschnitt seines kompletten Beethoven-Zyklus‘ im Berliner...

Kultur

Cello-Talente spielen in der Versöhnungskirche!
2CitiesCelloquartett à la francaise

Konzert mit vier jungen Cello-Talenten in der Kleinen Kirche 2CitiesCelloquartett à la française Das junge 2CitiesCelloquartett besteht aus drei Cellisten und einer Cellistin, die sich als Preisträger des Deutschen Musikwettbewerbs zusammengefunden haben. Alle vier sind außergewöhnliche Talente auf ihrem Instrument und präsentieren vierfach die Ausdruckspalette ihrer zum Teil höchst wertvollen Instrumente. Das Celloquartett gastiert am Sonntag, 16. März, 18 Uhr in der Versöhnungskirche (in der...

Kultur

Trompeter Samuel Walter gibt ein Heimspiel
Trompete und Orgel treiben Farbenspiele

Heimspiel des aus Kleve stammenden Trompeters Samuel Walter Trompete und Orgel treiben Farbenspiele Der junge, aus Kleve stammende Trompeter Samuel Walter ist Stipendiat des Deutschen Musikwettbewerbs und gibt am Sonntag, 16. Februar 2025, 18 Uhr in der Versöhnungskirche ein Heimspiel. Er und der junge Leipziger Organist Johannes Krahl, ebenfalls Stipendiat in der Konzertauswahl des Deutschen Musikrats, bilden das Duo AeroFONe. Das facettenreiche Konzertprogramm der beiden Musiktalente...

Kultur
Foto: Michael Antony Austin
Video

Tenorstimme in De Brauerij
Indie Folk von Michael Antony Austin

Ein gesundes, aber vor allem musikalisches 2025. Sie sind herzlich eingeladen, am Sonntag, den 12. Januar, in De Brauerij - Kranenburg-Niel, Mehrer Straße 1 - das neue Jahr anzustoßen. Gemeinsam mit der Tenorstimme des Singer/Songwriters Michael Antony Austin (DE/UK). Sein Konzert beginnt um 15:00 Uhr. Michael Antony wurde in Newcastle Upon Tyne geboren und lebt heute in Gelsenkirchen. Als Singer/Songwriter hat er bereits vier sehr persönliche Soloalben veröffentlicht. Sein aktuelles Album It's...

Kultur

Breeze Bläserquintett im WDR-Live-Konzert
Mythisches Nordlicht in Musik und Videokunst

Breeze Bläserquintett pustet im WDR-Live-Konzert frischen Wind in den Konzertsaal Mythisches Nordlicht in Musik und Videokunst Das Nordlicht ist ein uraltes Faszinosum, von ganz eigenen Tönen geprägt, einem Zusammenspiel von Licht, Schatten und Dämmerung. Die optischen Naturereignisse am Firmament vermitteln mythische Botschaften an die menschliche Existenz und haben Tonsetzer zu schillernden Kompositionen inspiriert. Das international besetzte BREEZE Bläserquintett pustet damit frischen Wind...

Kultur

Gemeinsame Musikmomente verschenken
Polarlicht, Celloquartett und die Goldbergvariationen als Geschenk

Gemeinsame Musikmomente zum Weihnachtsfest verschenken Polarlicht, Celloquartett und die Goldbergvariationen als Geschenk Ein Konzert mit Videokunst zum Polarlicht, die Goldbergvariationen mit Reflektionen, Beethovens Klaviersonaten mit Fabian Müller und vielstimmiger A-Capella-Gesang – auch in der zweiten Saisonhälfte bieten die Klever Konzerte besondere Musikmomente, die man zum Weihnachtsfest verschenken kann. Im Konzertsaal mit anderen Menschen Musik zu erleben ist Erholung und Ohrenschmaus...

Kultur

Junge Stipendiaten im Kurhaus
Mit dem Axylia Trio durch die Nacht

Stipendiaten des Deutschen Musikwettbewerbs konzertieren im Museum Kurhaus Mit dem Axylia Trio durch die Nacht Wie „Nachtfalter“ schwirrt das junge Axylia Trio am Sonntag, 15. Dezember, 18 Uhr, im Museum Kurhaus durch ein thematisches Konzertprogramm. In der dunklen Jahreszeit ist die Nachthälfte des Tages besonders lang und lässt viel Raum für ruhige Klänge, Mondlicht, Sehnsüchte, aber auch Schauer und Ängste. Julika Hing, Mezzosopran, die Cellistin Cosima Federle und Pianist Jonas Haffner...

Kultur

Frauenchor Griethausen lädt zum Singen ein
Weihnachtslieder zum zuhören und mitsingen

Die Sängerinnen des Frauenchores „Harmonie“ laden für Samstag, den 7. Dezember, um 16.00 Uhr herzlich in die St. Willibrordkirche nach Kellen ein. „Advents- und Weihnachtslieder zum zuhören und mitsingen“ so lautet das Motto. Der Frauenchor trägt einige Werke aus seinem Weihnachtsrepertoire vor. Zwischendurch sind die hoffentlich zahlreichen Besucherinnen und Besucher eingeladen, gemeinsam Advents- und Weihnachtslieder zu singen. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Die Hälfte der...

Kultur

Konzert mit Gesualdo und Brahms
Bartholdy Quintett spielt ganz nah am Himmel

Konzert mit Musik von Carlo Gesualdo, Brett Dean und Johannes Brahms Bartholdy Quintett spielt ganz nah am Himmel Das hochkarätig besetzte Bartholdy Quintett ist im Konzertbetrieb eine Seltenheit, denn es spielt seit rund 25 Jahren in gleicher Besetzung. Nach Kleve bringt das bestens aufeinander eingestimmte Ensemble eine exquisite und packende Werkkombination mit. Am Dienstag, 3. Dezember, 20 Uhr, stehen in der Stadthalle Madrigale von Carlo Gesualdo, die „Epitaphs“ von Brett Dean und das...

Kultur

Oboist Juri Vallentin & Elina Albach, Cembalo
Musik zu Atem, Herschlag und Stimme

Konzert mit Oboist Juri Vallentin & Cembalistin Elina Albach im Museum Kurhaus Musik mit Atem, Herzschlag und Stimme Atem, Stimme und Herzschlag sind eng miteinander verbunden. Die drei Grundelemente des menschlichen Körpers und der Musik pulsieren durch dieses intensive Konzertprogramm, interpretiert von zwei meisterhaften Könnern ihres Instruments. Oboist Juri Vallentin und Elina Albach am Cembalo kehren zurück in die Klever Konzertreihe und gastieren mit ihrem bewegenden Duo-Konzert am...

Kultur
2 Bilder

Konstantin Krimmel mit Balladen & Liedern
"Ich bin ein großer Fan von Geschichten"

Konstantin Krimmel und Daniel Heide mit Liedern und Balladen von Schubert und Mahler „Ich bin ein großer Fan von Geschichten“ Er gilt als der große Erzähler unter den Sängern, als der Geschichtenerzähler schlechthin: Der junge Bariton Konstantin Krimmel, frischer Preisträger des Opus Klassik 2024 und bester Nachwuchssänger des Jahres 2023, kommt nach Kleve! Und bringt den klassischen Balladenschatz deutscher Dichtung mit. Jeder kennt die Texte von Goethe, Schiller & Co., aber hier schmeicheln...

Kultur

Anna Haas gibt Heimspiel im Kurhaus
Pour violon et piano von vier Herren und einer Dame

Heimspiel von Anna Isabel Haas eröffnet die Besondere Reihe im Kurhaus Pour violon et piano von vier Herren und einer Dame Sie ist in Kleve geboren, hat den Kopf voller Ideen, spielt und organisiert Konzerte und verfolgt weiter ihr Geigenstudium an der Düsseldorfer Robert Schumann Hochschule. Anna Isabel Haas stand neunjährig schon mit den Haldern Strings auf dem Konzertpodium und hat sich seither einer vielseitigen Solistin und Kammermusikerin entwickelt, deren Energie ansteckend ist. Mit...

Kultur

WDR Kammerkonzert mit Violoncello & Klavier
Raphaela Gromes & Julian Riem öffnen Schatzkiste weiblicher Musik

WDR-Kammerkonzert mit Musik von Komponistinnen für Violoncello und Klavier Raphaela Gromes & Julian Riem öffnen Schatzkiste weiblicher Musik Mit Eleganz und Engagement gilt Raphaela Gromes als die wohl erfolgreichste deutsche Cellistin der Gegenwart. Zudem steht sie für Entdeckerfreude und intelligente Konzertprogramme. „Femmes!“ ist der Titel ihres Gastspiels mit langjährigem Klavierpartner Julian Riem am Dienstag, 1. Oktober, 20 Uhr in der Klever Stadthalle. Zusammen öffnet das Duo eine...

Kultur
Foto: © Dave van Hout
Video

Preisgekrönter Gitarrist tritt auf
John F. Klaver eröffnet eine neue Konzertsaison in De Brauerij

John F. Klaver eröffnet eine neue Konzertsaison in De Brauerij in Kranenburg-Niel. Klaver gewann mit seiner Band die Dutch Blues Challenge in den Jahren 2011 und 2013. Solo gewann er 2015 einen Blues Award als bester Gitarrist der Niederlande. Sonntag 15 september 2024 um 15:00 Uhr Kranenburg-Niel, Mehrer Straße 1 Er begann im Alter von 11 Jahren Gitarre zu spielen, inspiriert von Gary Moore, Jimi Hendrix und Robben Ford. In Amerika nahm er Musiktheorie- und Gitarrenunterricht und zurück in den...

Kultur

Konzertsaison beginnt mit dem Orbis Quartett
Gesungen und gestrichen auf Italienreise

Saisonstart mit dem Orbis Quartett auf den Spuren von Felix Mendelssohn Gesungen und gestrichen auf Italienreise Ist es ein Streichquartett, das gerne singt, oder sind es Sänger, die Geige und Cello virtuos beherrschen? Es spielt keine Rolle, denn es klingt einmalig schön, wenn sich Gesang über den Streichersatz schmiegt. Das Orbis Quartett ist vielleicht das der Welt einzige „singende Streichquartett“ und eröffnet in Kleve die neue Konzertsaison, am Dienstag, 17. September, 20 Uhr, in der...

Kultur
Foto: a.gon München, Fotos: Alvise Predieri
6 Bilder

warmherzige Komödie
Und wenn wir alle zusammenziehen?

Am Samstag, den 28. September 2024, um 20:00 Uhr startet die Theatersaison in Kleve mit der warmherzigen Komödie "Und wenn wir alle zusammenziehen?" in der Stadthalle. Die Produktion der a.gon Tournee München basiert auf dem französischen Spielfilm von Stéphane Robelin und bringt Humor und Tiefgang auf die Bühne. Fünf Menschen im fortgeschrittenen Alter gründen eine Wohngemeinschaft. Claude, der ewige Liebhaber, Annie und Jean, sie bürgerlich angepasst, er noch immer politischer Aktivist,...

Kultur

Klever Konzertreihe bietet besondere Musikmomente
Keine Angst vor Klassik und mal 'reinhören - das Schnupperabo ist ein Schnäppchen-Angebot!

Noch ist Spielzeitpause, aber schon im September starten die Konzerte der Stadt Kleve in die neue Saison. Tolle Konzertangebote erwartet das Publikum, das hier seine indiviuellen Musikmomente erleben kann. Konzertkarten und vor allem attraktive Abo-Angebote mit günstigen Preisen und vielen Vorteilen kann man aber jetzt schon buchen! Wer alle acht Reihenkonzerte in der Kleve Stadthalle buchen möchte, zahlt nur 120 € und kann sogar einen kostenlosen Kinderplatz hinzubuchen. Für sechs Konzerte der...

Kultur
Foto: Ralph de Jongh
Video

Südstaaten-Blues
Blues Award Preisträgers Ralph de Jongh in De Brauerij

Ralph de Jongh ist mittlerweile auch außerhalb der Blues-Szene bekannt und das zurecht. Der Niederländer erschafft auf seinen Konzerten einen starken Sound, der mal an Südstaaten-Blues, mal an Mick Jagger der 60er Jahre erinnert. In jedem Fall ist ein Konzert des Dutch Blues Award Preisträgers immer ein Erlebnis. Sonntag 14 Juli 2024 um 15:00 Uhr Kranenburg-Niel, Mehrer Straße 1 Tickets (15 euro) vor Ort bitte reservieren unter info@debrauerij.de oder online bestellen.

Kultur
Foto: Willem Melssen

filmischen Arrangements
Sonntag: Robin Borneman in De Brauerij

Besuch von Robin Borneman in De Brauerij! Bornemans Stimme, inspiriert von Legenden wie Nick Drake und Leonard Cohen, unterhält das Publikum mit ehrlichen und filmischen Arrangements. Sein Auftritt ist sowohl verletzlich als auch bombastisch, voller intensiver Emotionen.  Sonntag 23 Juni 2024 um 20:00 Uhr Kranenburg-Niel, Mehrer Straße 1 Borneman nimmt das Publikum mit auf eine Reise in seine musikalische Welt. Seine Musik erweckt idyllische Landschaften zum Leben und entführt Sie als...

Kultur
Video

Vintage Musik
Bezaubernde Klänge von Sem Jansen & Leif de Leeuw

Sem Jansen und Leif de Leeuw bieten dem Publikum eine sehr schöne semi-akustische Performance. Die Herren sind bekannt aus der Leif de Leeuw Band. Das Duo hat seinen eigenen Sound entwickelt, der von Einflüssen aus Americana, Country und Folk durchdrungen ist. Die Musiker spielen selbstgeschriebene, erzählende Songs, aber auch authentische Country-Klassiker. Sem und Leif bringen ihre besten Vintage-Instrumente mit, um die Musik in ihrer reinsten Form zu präsentieren. Sonntag 7 April 2024 um...

Kultur
Foto: Tobias Schult Photography
6 Bilder

Intensives Text-Musik-Erlebnis
Devid Striesow gastiert am 16. März 2024 in Kleve

Der Jahrhundertroman DIE BLECHTROMMEL von Günter Grass ist über jede Kritik erhaben. Umso herausfordernder ist die Umsetzung des Monumentalwerkes auf der Bühne. Die Idee ist naheliegend und dennoch einzigartig: Ausgewählte Szenen, gelesen von Schauspieler Devid Striesow, werden von Stefan Weinzierl atmosphärisch untermalt. Sprache und Musik erzählen das Leben des Oskar Matzeraths, der mit drei Jahren sein Wachstum einstellt und aus scheinbarer Kindheitsperspektive die Welt der Erwachsenen...

Kultur

Besondere Musikmomente verschenken
Schlagzeugsolo, musikalische Krisenbewältigung und burleskes Blech

Besondere Musikmomente zum Weihnachtsfest verschenken Schlagzeugsolo, musikalische Krisenbewältigung und burleskes Blech Ein getrommelter Jahresauftakt mit Vanessa Porter, Krisenmanagement mit dem Kuss Quartett im WDR-Konzert, burleske Blechbläser aus München oder Vokales aus der Musikstadt Leipzig - ein Konzertbesuch bietet besondere Musikmomente, die man mit Eintrittskarten oder Gutscheinen dafür zu Weihnachten verschenken kann. Live-Musik kann geschenkte Zeit beinhalten, wenn man gemeinsam...

Kultur
Video

Frau Bachmanns kleine Freuden
Ohnsorg - Theater in Kleve - Restkarten für Samstag, 09.12.2024

Restkarten für Samstag, 09.12.2024, 20 Uhr Kleve gibt es  hier. Eva Bachmann, Witwe eines Scheidungsanwalts, lädt sich regelmäßig Handelsvertreter in ihre Wohnung ein, allerdings ohne jede Absicht etwas aus deren Angeboten zu kaufen. Sie möchte sich bei einem kleinen Mittagessen lediglich gut unterhalten. Natürlich gibt sie dabei auch Tipps für Job und Leben. Und am Ende gelingt es ihr sogar den im Beruf verzweifelten Terry mit der gerade von der Liebe enttäuschten Kira zusammenzubringen und...

Kultur
Foto: (c) Carolin Weinkopf

ChrisTine Urspruch in Kleve zu Gast
Voller Spannung und Vorfreude auf Samstag

Liebe Kulturinteressierte, blad ist es so weit! ?⏱♥️ Am kommenden Samstag, den 18. November 2023, steht ein besonderes Ereignis bevor, welches mit Spannung und Vorfreude erwartet wird. ChrisTine Urspruch gastiert zum ersten Mal in Kleve! In der Stadthalle wird sie zusammen mit dem talentierten Klangkünstler Stefan Weinzierl die Besucher in eine fantastische Welt voller Abenteuer entführen... Die Veranstaltung beginnt um 20:00 Uhr und verspricht eine bezaubernde Collage aus poetischer Sprache...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 1. April 2025 um 20:00
  • Stadthalle
  • Kleve

"Pastorale" - Pianist Fabian Müller spielt mit Beethoven

_______________________________________________________________________________PROGRAMM Fabian Müller (*1990) Bagatelle Nr. 15 (2024) Ludwig van Beethoven Klaviersonate Nr. 15 D-Dur op. 28 „Pastorale“ (1801) 1770 – 1827      I. Allegro – II. Andante                   III. Scherzo: Allegro assai – IV. Rondo: Allegro ma non troppo Fabian Müller  Bagatelle Nr. 3 Ludwig van Beethoven Klaviersonate Nr. 3 C-Dur op. 2/3 (1794-95)    I. Allegro con brio – II. Largo appassionato    III. Scherzo:...

Foto: Foto: Fabian Wohlgemuth, vode
  • 10. Mai 2025 um 20:00
  • Stadthalle
  • Kleve

"True Colours" - Jazz +Pop-A Cappella mit "vode"

10. Mai 2025 I 20 Uhr, Stadthalle Kleve 19 Uhr Konzerteinführung „Das dritte Ohr“ mit Andreas Daams + Christoph Stutzinger von "vode" True ColoursJazz + Pop A Cappella mit VODE PROGRAMM Human Heart (Colldplay, Jacob Collier) Words (Anders Edenroth) Lion (Saint Mesa) Smile (Charlie Chaplin, John Turner, Geoffrey Parsons) Evergreen (Yebba, George Moore, Jin Jin) Runaway (Onerepublic) Vom Fischer und seiner Tochter (Alexandra) Big Yellow Taxi (Joni Mitchell) - PAUSE – Butterfly (Mia Makaroff)...