Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Kultur

Fair ... rappt!: Song-Texter an die Stifte!

Für die bereits dritte Auflage des Demokratie-Projekts „Fair … rappt!“ sucht die Jugendhilfe Essen gGmbH (JHE) wieder nach frischen Talenten. Den Siegern des Wettbewerbs um den besten Text winken als Preise unter anderem ein Bühnenauftritt beim Abschlusskonzert am 28. Februar 2015 in der Weststadthalle und ein Rap-Workshop mit Top-Act Megaloh. Aufgabe beim Textwettbewerb ist es, einen eigenen Rap-Song zu schreiben. Der Text soll sich gegen Rechtsextremismus, Rechtspopulismus und gruppenbezogene...

Kultur
2 Bilder

Die 6. Saison der buerschen Kaffeehauskonzertreihe steht in den Startlöchern

Es ist endlich wieder soweit! Am Montag, den 1.9.2014 um 19:30 Uhr macht Café Albring-Rüdel in Buer die Türen wieder auf für die 6. Saison der Kaffeehauskonzertreihe, eine Serie von Konzerten die vom im Musiktheater engagierten Tenor E. Mark Murphy und Theaterdesigner und Regisseur Mark A. Pearson ins Leben gerufen wurde. Das erste Konzert der neuen Saison heißt “Außer Kontext”, und wird vom Sänger Carl Kanowsky und Pianist Markus Wentz dargeboten. Außer Kontext ist ein Abend von klassischen,...

Kultur
D:A:D
57 Bilder

Fotos: D:A:D begeistern beim Nord Open Air

Vielleicht ist es im Verhältnis das Beste Line-Up des Sommer: Beim Nord Open Air zocken Sick of it all, D:A:D, Crossplane, The Real McKenzies, Peter Pan Speedrock, Motorjesus und viele mehr für lau in der Essener City, man hätte auch durchaus 30 Euro für die beiden Tagen gelatzt. Beim Auftritt der Essener Crossplane gab es sogar optisch Reize in Form von Cheerleadern und einem echten Strip, bevor am Abend Sick of it all eine Abrissparty par excellence veranstalteten. Kein Wunder, dass schon...

Kultur

„Nord Open Air“ im fünften Jahr

Es trägt noch immer das Prädikat „umsonst und draußen“ und bittet lediglich um Unterstützung durch offiziellen Getränkekauf: am 25. und 26. Juli ist es wieder Zeit für das „Nord Open Air“. Vor den Türen der Kult-Kneipe Café Nord, zentral auf dem Viehofer Platz in Essen-City gelegen, steigt das kleine Rockfestival. Wobei, so klein muss sich das seit nunmehr fünf Jahren bestehende „Nord“ eigentlich gar nicht machen. Trotz freien Eintritts sind erneut so einige Nümmerchen auf der Running Order...

Kultur
4 Bilder

"Ü 50 Party" mit Black Sabbath im Stadion Essen

Kommentar dieses stellte meine persönliche Meinung zu der Veranstaltung im Stadion Essen da und in keinem Fall eine Herabsetzung des Publikums oder der Gruppen. Meine erste Ü 50 Party bei der Premiere des ersten Konzert im Stadion. Schaut man über die Ränge sieht man an den Zuschauern, dass man hier im Bereich der Ü50 angekommen ist. Doch halt, da hat sich doch eine kleine Gruppe jugendlicher ( 35- 40 Jahre) in das Stadion gemogelt. Dieses trotz der strengen Sicherheitskontrollen bei der nicht...

Kultur
59 Bilder

Rock Hard Festival mit Urlaubsfeeling (Foto-Update)

Wenn Pfingsten sich in Gelsenkirchen wie Urlaub anfühlt, kann nur das Rock Hard Festival dran schuld sein. In diesem Jahr hat die Wetterprognose schon im Vorfeld für mächtig Sonnencremekäufe gesorgt und so kam es, dass zur Eröffnung des kleinen, aber sehr feinen Rock- und Metalfestivals bereits die Massen leicht bekleidet (und trotzdem meist in Schwarz) in den Nordsternpark strömten. Das familiäre Flair des Rockfests ist ohnehin unübertroffen,dieses Mal war auch das Line-up so hochkarätig wie...

Kultur
2 Bilder

Kinderkonzert im Spielwerk

Ein Konzert für Kinder von 1 bis 3 Jahren, kann das funktionieren? Die Geräuschkulisse war hoch, als im gut besuchten Kindercafé "Spielwerk" in Essen Rüttenscheid die kleinen Konzertbesucher mit ihren Eltern die Plätze einnahmen. Als aber die Konzertmoderatorin Carmen Rattay, die schon mehrfach Kinderkonzerte in der Essener Philharmonie moderiert hat, mit einem Begrüßungslied begann, in dem jedes Kind seinen Namen hören konnte, da wurde es mucksmäuschenstill. Alle neugierigen Kinderaugen...

Kultur

„EU TE AMO“ heißt „Ich liebe Dich“

BRASIL-ein Vorgeschmack auf die WM in Brasilien Um der Leidenschaft Brasiliens für Tanz, Musik und Fußball gerecht zu werden, organisierte das Ensemble Ruhr in Essen zwei außergewöhnliche Abende zur gemeinsamen Einstimmung auf die WM in Brasilen. Die Stimmung war ausgelassen als am 15. Mai die Besucher von BRASIL schon vor dem Konzert ins Schwitzen kamen: unter Anleitung der Tänzer Valdir Bimba und Monia Lukas prägten sie sich die Schritte des Forró ein. Den Rhythmus hatten also alle schon im...

Kultur

Lieder über die heiße Liebe im Frühling am Ostermontag

Meine Lippen, sie küssen so heiß – Lieder über die heiße Liebe im Frühling Ostermontag, den 21.4.2104 um 11:00 Uhr im historischen Haus Herbede ACHTUNG: KONZERT FINDET UM 11:00 UHR STATT (NICHT 12:00 UHR) So leidenschaftlich und temperamentvoll wie der Titel, ist das Programm mit Liedern über die heiße Liebe im Frühling. Schon mit der Erscheinung einer imposanten Harfe fängt die Spannung und Neugier der Zuschauer an. Dann treten die beiden Musikerinnen auf und nehmen mit voluminösen Tönen die...

Kultur
39 Bilder

Adel Tawil singt seine Lieder in Oberhausen

All seine "Lieder" brachte Adel Tawil mit nach Oberhausen in die König-Pilsener-Arena. Sowohl die seines aktuellen Solo-Albums als auch alte Stücke aus seiner "Ich und Ich"-Zeit. Über 10.000 Besucher wollten den Berliner bei seinem Ruhrpott-Gig sehen und bekamen ihn mal wild über die Bühne springend, mal entspannt sitzend und sogar im direkten Kontakt - zumindest die vorderste Reihe. Bevor es richtig los ging, musste das Publikum aber Geduld beweisen: Zunächst nämlich standen die Newcomer Benne...

Kultur

Ein wenig Karibik mitten in Essen

„The Bar at Buena Vista“ im Colosseum Musik hält jung. Diesen Beweis traten nun die „Grandfathers of Cuban Music“ mit ihrer Show „The Bar at Buena Vista“ im Colosseum an. Fassen wir‘s einmal so zusammen: Eine Show, in der die kubanische Lebensfreude von der Bühne ins Publikum schwappt. Durch 19 Spielorte der Republik tourt die Truppe und absolviert ein Mammut-Programm. Und das, obwohl zum Beispiel Reynaldo Creagh immerhin 95 Lenze zählt. Unterhaltung vom Feinsten wird serviert, beeindruckendes...

Kultur
36 Bilder

Fotos: Alice Cooper bei Rock meets Classic

Zum fünften Mal präsentiert die Rock meets Classic-Tour in diesem Jahr Legenden der Rock- und Popmusik im Zusammenspiel mit einer fetten Band (Matt Sinner und Co) sowie einem Orchester in Form des 50-köpfigen Prager „Bohemian Symphony Orchestra“. Die bunte Mischung kam in der leider nicht komplett gefüllten, bestuhlten Grugahalle bestens an: Ultravox-Stimme Midge Ure ("Vienna"), 80er-Röhre Kim Wilde ("Kids in America"), Rainbow und Deep Purple-Reibeisen Joe Lynn Turner ("I surrender"), die...

Kultur

The Common Tongues - Banditen wie wir, Essen, 27.3.14

The Common Tongues, das sind fünf Jungs aus Brighton: Tom Anderson, Oli Hinkins, Andrew Stuart-Buttle, James Drohan und Beau Barnard. Ihre Musik könnte man als eine Mischung aus emotionalem Songwriting mit eingängigen, jedoch komplexen Folk-Melodien beschreiben. Letztes Jahr tourten sie mit dem US-amerikanischen Schwestern-Duo Larkin Poe durch Deutschland und spielten beim Reeperbahn Festival in Hamburg. Am 31.03.2014 erschien ihre erste EP Tether & Twine auch hierzulande. Essen, ein wunderbar...

Kultur

Nur eine kleine Liebesgeschichte

Das Team Café Albring-Rüdel in Gelsenkirchen-Buer sorgt immer dafür, dass die Konzerte bei der Kaffeehauskonzertreihe immer abwechslungsreich und vielseitig sind. Im April gibt es keine Ausnahme denn am Montag den 7.4.14 um 19:30 Uhr präsentieren Thomas Wirtz und Nadeem Ahmed, die als Rhein Akustik auftreten, ihr neues musikalisches Comedy-Programm „Just a Little Love Story“. Hier wird eine lustige Geschichte über die Liebe erzählt. Musikalisch spannt sich der Bogen von Rock Songs bis hin zu...

Kultur

Gewinnspiel: Karten für Roger Cicero-Konzert in Oberhausen gewinnen

Swingmusik der 1940er und 1950er Jahre kombiniert mit deutschen Texten - das ist seit vielen Jahren mit einem Namen verknüpft: Roger Cicero. Der deutsche Musiker hat gerade ein neues Album („Was immer auch kommt“) auf den Markt gebracht. Rio Reisers „Straße“ ist der einzige nicht aus eigener Feder stammende Titel - dafür aber der erste, den Roger Cicero in die engere Wahl nahm. Alle anderen Lieder stammen von ihm und sind auf persönlichen Erlebnissen begründet. Ab Sommer geht Roger Cicero auf...

Kultur

10x2 Freikarten für "Klassische Momente" gewinnen

Mit „Klassische Momente“ starten der Konzert-Veranstalter Igor Albanese und Dirigent Philipp Maier als künstlerischer Leiter eine außergewöhnliche Reihe. Ihr ehrgeiziges Ziel: Sie wollen einmal im Jahr jungen Nachwuchskünstlern die Möglichkeit geben, mit größeren oder gar großen Stars zusammen auf der Bühne zu stehen. Gleichzeitig wollen sie durch die Programmauswahl und die Verpflichtung von Künstlern, die klassische Musik auf nicht-klassischen Instrumenten interpretieren, auch ein Publikum...

LK-Gemeinschaft
Das Poster zur Tour- Pretty Joe-
9 Bilder

Helge Schneider Konzert in Essen Grugahalle

Helge Schneider ist wieder on Tour. Pretty Joe heißt die Tour.Am Sonntag war er in der fast ausgekauften Essener Grugahalle zu Gast. Unter dem Motto,alles machen auf der Bühne von tanzen,Quatsch machen,singen und Instrumente spielen war es ein abwechslungsreicher Abend. Ob Katzeklo,Meisemann,Jazz und zwischendurch immer wieder Tee oder wie Helge sagte Theaterwasser alles wurde dem Publikum geboten. Helge das Supertalent,...

Kultur
14 Bilder

Runder Geburtstag der Folkwang-Musikschule

Voller Einsatz von Frischlingen bis zur Spitzenklasse In diesen sonnigen Tagen feierte die Folkwang Musikschule an der Thea-Leymann-Straße 40 Jahre Bestehen. Wie facettenreich die Unterrichtsbereiche sind und welch Talente sich hier tummeln, zeigten die Schüler in 40 Darbietungen einem begeisterten Publikum. Reinhard Pass war mit dabei und ließ großen Lob regnen. Es wird klar - neue Fassaden und Podeste werden benötigt um Angebot und Qualität auch zukünftig zu sichern. Denn „unmusikalische...

Kultur
2 Bilder

Tradition vom internationalen Talent auf der kleinen Bühne geht weiter...

Die internationale anerkannte Sängerin Patricia Holtzmann tritt im Café Albring-Rüdel (Gelsenkirchen-Buer) am Montag, den 10.3.14 um 19:30 Uhr auf. Patricia Holtzmann wird an dem Abend mit ihrem Programm “Liebe, Leidenschaft, Träume” einen Streifzug von Oper (u.a. Madama Butterfly) durch Chanson (Kurt Weill), bis hin zu Musical (Andrew Lloyd Webber) und Gospel präsentieren. Dabei moderiert sie über die drei Themen des Abends mit viel Charme und Witz: nämlich über die Liebe, die Leidenschaft,...

Kultur
William Saetre
2 Bilder

Internationaler Entertainer in Gelsenkirchen

William Saetre ist kein unbekannter Name. Und am Montag, der 3.2.2014 um 19:30 Uhr gibt dieser Showmaster ein einmaliges Abend Talk of the Town im Café Albring-Rüdel in Gelsenkirchen-Buer. Der seit über zehn Jahre im Musiktheater engagierte Tenor stellt eine neue Art von Konzert vor: eine musikalische Talk-Show. “Ich bin mit Johnny Carson, Ed McMahon (The Tonight Show) und The Ed Sullivan Show groß geworden,” erklärt der natürliche Entertainer. “Sie haben im Fernseher einfach gequatscht und...

Überregionales

Musik in der Marktkirche mit Pfarrer Helmut Keus

Nachweihnachtliche Werke für Cello und Klavier von Antonio Vivaldi, Wolfgang Amadeus Mozart und Ludwig van Beethoven erklingen in der Vesper um Vier, die die Evangelische Kirche in Essen am Samstag, 18. Januar, um 16 Uhr in der Marktkirche, Markt 2/Porschekanzel, feiert. Nachweihnachtliche Werke Für die musikalische Gestaltung sorgen Stefanie Keus (Cello), Renate Keus (Klavier) und Helmut Keus (Klavier). Helmut Keus, Pfarrer in Schonnebeck und Assessor des Kirchenkreises Essen, übernimmt auch...

Kultur

Klassische Klänge mit „bella musica“

Kennen Sie Charles Gounod? Nein? Aber sicher kennen Sie das "Ave Maria" von Bach/Gounod - wohl eines der populärsten Musikstücke weltweit. Doch Charles Gounod (1818-1893) komponierte um einiges mehr, als nur dieses eine Werk. Eines seiner Meisterwerke ist seine Oper "Faust". Wussten Sie z.B., dass die Titelmelodie der US-Amerikanischen Fernsehserie "Alfred Hitchcock presents", das Hauptthema aus Gounods "Marche funebre d'unemarionnette" (Trauermarsch einer Marionette) zitiert? Ein weiteres...

Kultur

Philharmonia Orchestra London

Zwei Weltstars, Vladimir Ashkenazy, der Geiger Vadim Repin - beide zählen zu den berühmtesten Musikern der Gegenwart - sowie eins der besten Orchester Europas, das Philharmonia Orchestar London waren am heutigen Montag 6. Januar 20 Uhr zu Gast in der Essener Philharmonie. So viele herrliche Klangkörper in einem hochkarätigen Tschaikowski-Festkonzert gleichzeitig zu erleben war einfach grandios. Eine Sternstunde an einem ganz gewöhnlichen Werktag

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 16. Oktober 2025 um 19:30
  • Szene 10 - Bühne im Girardet
  • Essen

Der Kleine Prinz von Antoine de Saint-Exupéry

Der Kleine Prinz von Antoine de Saint-Exupéry Theaterstück mit Aless Wiesemann und Raphael Batzik Musikalisch begleitet vom catinblack ensemble 16.10.2025 19:30 Uhr Das catinblack ensemble lädt herzlich zur ersten Ausgabe seiner neuen Konzertreihe in der Szene 10 in Essen ein! In dieser Reihe verbinden sich unterschiedliche musikalische Welten mit neuen Begegnungen, alten Geschichten und frischen Perspektiven. Jedes Konzert öffnet einen Raum zum Entdecken – von Musik, Stil und Geschichte ebenso...

  • 22. Oktober 2025 um 19:30
  • Szene 10 - Bühne im Girardet
  • Essen

Silence must be!

Silence must be! 22.10.2025 19:30 Ein neuartiges Konzerterlebnis – Margot Le Moine, Emi See und Ronan Whittern präsentieren Werke zeitgenössischer Komponisten*innen, in denen der Körper als zentrales Instrument fungiert und in all seinen Facetten zum Ausdrucksmittel wird. Gesten, Tischpercussion und choreografische Bewegungen verschmelzen zu einer interdisziplinären Aufführung in denen sich die Grenzen zwischen Musik, Theater und Tanz verwischen und neu gestalten. Spielerisch, visuell und...

  • 7. November 2025 um 19:30
  • Szene 10 - Bühne im Girardet
  • Essen

Die Weltschmerzapotheke

Die Weltschmerzapotheke Silvia Wende und Thos Renneberg Die Weltschmerzapotheke – mit den Mitteln der Lyrik, der Musik und mit Hilfe der eigenen Fantasie, werden dem GedankenSalat in unseren Köpfen, sowie dem EmotionenMus in unseren Herzen ein paar Zutaten hinzugefügt, die das allgemeine und spezielle Wohlbefinden fördern können. “Missstimmungshäufungen, Trübsalsproduktion oder Wehmutsansammlungen werden Wahrnehmungslust, Freudefindung und Wohlseinsbefähigung weichen.” So steht es in der...