Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Kultur
Im Gemeindezentrum Kattendahl predigte Pfarrer Fritz Pahlke über die Bedeutung der Ökumene. Pressefoto: Kirchenkreis Essen
22 Bilder

Volle Kirchen und berührende ökumenische Begegnungen am Reformationstag in Essen

Volle Gotteshäuser, spannende ökumenische Begegnungen und Höhepunkte der Kirchenmusik – die Evangelische Kirche in Essen zieht eine positive Bilanz der Feiern zum 500jährigen Reformationsjubiläum. Die Zusammenarbeit von evangelischen und katholischen Christen solle „in versöhnter Verschiedenheit“ weiter ausgebaut werden, hieß es einhellig. In vielen der 22 Reformationsgottesdienste wirkten Chöre und Liturgen aus beiden Konfessionen gemeinsam an der Gestaltung mit.Gottesdiensthefte reichten...

  • Essen-Nord
  • 01.11.17
  • 1
LK-Gemeinschaft
Kommen nach Oberhausen: Fantasy. Foto: Ariola

EventReporter gesucht: Fantasy auf Jubiläumstournee

Seit 20 Jahren treten Freddy und Martin als Fantasy gemeinsam auf. Und auch heute sind sie kein bisschen leise. Auf ihrer Jubiläumstournee "Das Beste von Fantasy" machen sie am Samstag, 11. November, um 19.30 Uhr Halt in Oberhausen. Wir suchen einen EventReporter, der über das Konzert berichten möchte.  20 Jahre Fantasy, das steht für eine lange Zeit der Ochsentour und der Entbehrung, für einen kometenhaften Aufstieg und ganz aktuell für den absoluten Höhepunkt einer besonderen Karriere. Freddy...

  • Velbert
  • 31.10.17
  • 13
  • 10
LK-Gemeinschaft
Howard Carpendale gastiert am 7. November in Oberhausen. Foto: Veranstalter

EventReporter gesucht: Howard Carpendale live

"Wenn nicht wir" heißt das neue Album von Howard Carpendale, das am 6. Oktober erschienen ist. Seine neuen Songs stellt der Künstler aktuell in einer Konzertreihe vor, am Dienstag, 7. November, gastiert er in der König-Pilsener-Arena in Oberhausen. Wir stellen einem EventReporter zwei Tickets zur Verfügung. Howard Carpendale ist seit 50 (!) Jahren im Geschäft. Mehr als 50 Millionen verkaufte Tonträger, 17 Top-Ten-Alben und etliche Auszeichnungen sprechen eine eindeutige Sprache. „Ich freue...

  • Velbert
  • 26.10.17
  • 44
  • 14
LK-Gemeinschaft
Schriftstellerin Donna Leon und Alpenkrimi-Autor Jörg Maurer lesen bei der Lit.Ruhr. EventReporter können die Veranstaltungen kostenlos besuchen und darüber berichten. Fotos: Archiv privat (Maurer) und Regine Mosimann / Diogenes Verlag

„EventReporter“ gesucht: Wer will zur Lit.Ruhr?

Konzerte, Lesungen, Messen und andere Veranstaltungen gratis besuchen? Klingt gut? Ist es auch! Das bietet unsere NachrichtenCommunity www.lokalkompass.de ab sofort neugierigen BürgerReportern an.  Im Gegenzug bekommen wir von den "EventReportern" Text und Fotos. Der Deal: Wir besorgen in Kooperation mit unseren Partnern Freikarten für spannende Events in Nordrhein-Westfalen. Das können Konzerte oder Shows sein, Messen, Theater, Lesungen oder Führungen - eben alles, was unter den Begriff...

  • Essen-Süd
  • 28.09.17
  • 35
  • 22
Kultur
Seit frühester Kindheit begleitet Mihalj Kekenj seine Geige. Auf ihr spielt er genreübergreifend - bleibt in seinen Takeover!-Konzerten aber der Klassik verhaftet. Foto: privat | Foto: privat
2 Bilder

MIKI in der Philharmonie Essen - "Freundliche Übernahme"

Mihalj Kekenj spielt seit seinem sechsten Lebensjahr Geige. In seiner Familie hat dieses Instrument bereits seit Generationen Tradition. Im Rahmen seiner Takeover!-Konzerte holte MIKI bereits etliche bekannte Musiker auf die Bühne, mit denen er seinem Publikum ganz besondere musikalische Begegnungen bescherte. Zuletzt füllte Joy Denalane mit ihm den großen Saal der Philharmonie. Am kommenden Samstag, 23. September, 20 Uhr ist es nun Soulsänger Mic Donet. "Takeover" bedeutet übersetzt soviel wie...

  • Essen-Werden
  • 15.09.17
  • 1
LK-Gemeinschaft
Rockmusik aus dem Pott - Tim Schäper (32) auch als Diego bekannt, Lisa Zuber (28), Janine Christmann (33) und André Schäper ("noch 22"). | Foto: Feller
3 Bilder

Please Mister

"Alternativer Indie-Pop-Rock", so beschreibt die Band Please Mister ihre Musik. Am 2. September geben die zwei Mädels und zwei Jungs ihre Songs zum Besten. Acht Konzerte hat die Band bereits gegeben - nun steht das Neunte an. Eine kleine Anzeige mit der Überschrift "Bassist gesucht", lässt Janine Christmann (33) aufhorchen. Die Cousins André ("noch 22") und Tim Schäper, zweiter ist auch unter dem Künstlernamen Diego bekannt, sind auf der Suche nach einem neuen Bandmitglied. Schnell die...

  • Essen-West
  • 10.08.17
  • 2
Kultur
Clarinettissimo – Highligts aus der Klassik und Filmmusik. | Foto: Stadt Essen

Konzert im Grugapark

Ensemble "Sabine Grofmeier & Friends" spielt Mit ihrem Ensemble "Sabine Grofmeier & Friends" hat sich die international konzertierende Klarinettistin den großen Traum erfüllt, dem Publikum mit ihrem eigenen Orchester Highlights aus Klassik, Musical und Filmmusik darzubieten. In der Besetzung Klarinette, vier Geigen und ein Piano hat das Orchester schon in vielen Konzertsälen für Ohren- und Augenschmaus gesorgt. Das Publikum darf sich freuen auf Melodien wie das Adagio aus dem Klarinettenkonzert...

  • Essen-Süd
  • 28.07.17
  • 1
  • 1
Kultur
„Fortuna Canta“ spielen weltliche und geistliche Lieder aus der Zeit der Reformation. | Foto: Forum Kreuzeskirche

„Fortuna Canta“

Konzert in der Kreuzeskirche Martin Luther, Theologe und Übersetzer der Heiligen Schrift, war auch als Dichter, Komponist und Sänger bekannt. Seine Musik und die seiner Anhänger soll in diesem Konzertprogramm Gehör finden. Dabei beschränkt sich das Ensemble „Fortuna Canta“ nicht auf die geistlichen Choräle, sondern beziehen Lieder aus allen Lebensbereichen ein, die den Menschen der Renaissance-Zeit eindrücklich beschreiben. Darum stehen protestantische Lieder neben zünftigen Trinkliedern,...

  • Essen-Süd
  • 28.07.17
Kultur
Foto: Veranstalter

Picknickkonzert

Zu einem romantischen Picknick mit Musik des Duos toi et moi im Grugabad wird am 2. Juli eingeladen. toi et moi sind Julia Klomfaß und Raphael Hansen, Singer-Songwriter mit Eigenkompositionen. Wer will, bringt seinen gefüllten Picknickkorb selber mit. Und wer selbst nichts dabei hat, auf den warten kleine Köstlichkeiten und Getränke vom Café LIVRES. Einlass ist ab 13 Uhr, Konzertbeginn um 15 Uhr. Der Eintritt zum Bad mit Picknick auf einer abgeteilten Konzertwiese kostet 8 Euro (ermäßigt 6...

  • Essen-Süd
  • 01.07.17
  • 1
Kultur
Sprang für den kurzfristig verhinderten Ersten Gastdirigenten ein: Konzertmeisterin Zuzana Schmitz-Kulanova. | Foto: Folkwang Kammerorchester
2 Bilder

Wenn der Dirigent verhindert ist...

Mit den Orchestersuiten von Johann Sebastian Bach hat das Folkwang Kammerorchester Essen die Barock-Reihe 2016/2017 in der Villa Hügel beendet. Die Besonderheit: Die Leitung hatte für den kurzfristig verhinderten Ersten Gastdirigenten Gottfried von der Goltz die Konzertmeisterin Zuzana Schmitz-Kulanova übernommen. Violinistin Zuzana Schmitz-Kulanova also in anspruchsvoller Doppelmission. Und sie absolvierte diese Aufgabe mit Bravour, was das Publikum ihr mit lange währendem Applaus dankte. Zur...

  • Essen-West
  • 22.05.17
Kultur
Einen pefekten Konzert-Abend bescherten die Musiker von Symphoniacs ihrem Essener Publikum. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Symphoniacs: Neue Klangbilder im Colosseum

Es ist ihre erste Tour und es war ihr erstes Konzert in Essen: Die Ausnahme-Musiker des international besetzten Electro-Klassik-Projekts Symphoniacs konnten im Essener Colosseum einen fulminanten Erfolg vor ausverkauftem Haus feiern. Hinter Symphoniacs steht der in Berlin lebende Produzent, Komponist und Electronic Artist Andy Leomar, der nach seiner Ausbildung zum klassischen Musiker auch im internationalen Popmusik-Bereich mitmischt. Man füge hinzu: Sieben klassische Musik-Talente aus der...

  • Essen-West
  • 08.05.17
  • 1
Kultur
Rory MacDonald. Foto: Benjamin Ealovega

„Schottische Sinfonie“ beim 8. Sinfoniekonzert der Essener Philharmoniker

Auf eine Reise nach Großbritannien nehmen die Essener Philharmoniker ihr Publikum im 8. Sinfoniekonzert der Saison, am 23. und 24. März um 20 Uhr in der Philharmonie Essen, mit. Unter der Leitung des schottischen Dirigenten Rory MacDonald stehen Werke von Benjamin Britten, Edward Elgar und Felix Mendelssohn Bartholdy auf dem Programm. Brittens vier „Sea Interludes“ aus der Oper „Peter Grimes“ haben durchaus biografische Bezüge: „Die meiste Zeit meines Lebens verbrachte ich in engem Kontakt mit...

  • Essen-Süd
  • 22.03.17
Kultur
Collage und Übersicht
11 Bilder

Battle Beast im Turock (+ Majesty + Gyze) - Rockkonzert vom Feinsten

Die finnische Band Battle Beast: mit ihrem neuen Album Bringer of Pain im Turock Am 03.03.2017 gab die Band (mit 2 Vorbands: Majesty und GYZE ihr Konzert im Turock in Essen am Viehofer Platz. Um 20 Uhr ging es mit der Dreierkombo GYZE los, sie rockten gut ab, das Publikum wurde warmgespielt. Leider war der Sound der Vocals nicht dominant genug und damit schlecht zu verstehen. Trotzdem: Musik so wie´s sich Metaller wünschen. Als nächstes kam nach einem kurzen Umbau "Majesty" auf die Bühne! Dann...

  • Essen-Steele
  • 06.03.17
Kultur
Foto: Privat

Batman meets Mary Poppins - Konzert des Symphonischen Blasorchesters Essen

"Film ab!" So lautet der Titel des neuen Konzertprogramms des Symphonischen Blasorchesters Essen am Sonntag, 2. April, 16 Uhr, im ChorForum Essen, Fischerstraße 2 bis 4. Präsentiert wird Filmmusik zu "The Lion King", "Batman", "The Mask of Zoro", "Mary Poppins", "Pirates of the Caribean", "James Bond 007" und anderen. Die Dirigenten Desar Sulejmani und Jan-Phillip Walter erwecken mit dem Symphonischen Blasorchester Essen die Filmhelden zu neuem Leben. Eintrittskarten gibt es an der Abendkasse...

  • Essen-Süd
  • 05.03.17
  • 1
Kultur
Eine Straßenmusikerin Astrid Faude spielte sich mit ihren Liedern in die Herzen des begeisterten Publikums.
11 Bilder

Böllerschläge in der Apostelkirche

Immer wieder für Überraschungen gut sind die Organisatoren des Adventskonzerts in der Frohnhauser Apostelkirche, das sich in den letzten 16 Jahren zur festen Institution im Stadtteil entwickelt hat. Diesmal gab's zwischen traditionsreichen Klängen wie "Stille Nacht" auch lautstarke Böllerschläge. "Das sind unsere Versuche, die Apostelkirche ein wenig zu erweitern", so Tenor Pedro de Castro, der humorvoll durch die rund dreistündige Veranstaltung führte. Präsentiert wurde in dem fast...

  • Essen-West
  • 19.12.16
Vereine + Ehrenamt
Ein Künstler an den Gitarrensaiten: Sanel Sabitovic.
7 Bilder

SamikÖ-Team des ASB Ruhr veranstaltete "vielsaitiges" Weihnachtskonzert

"Oh Tannenbaum", "Stille Nacht, heilige Nacht" oder "Leise rieselt der Schnee" - Weihnachtslieder, die wohl jeder schon einmal gehört hat. Das SamikÖ-Team des Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Ruhr e. V. veranstaltete am Abend des 15. Dezembers 2016 ein vorweihnachtliches Konzert der besonderen Art, das die "Vielsaitigkeit" internationaler Weihnachtslieder gebührend zum Ausdruck brachte. Dabei entpuppte sich "Das Kleine Theater Essen", das es seit über 50 Jahren am Gänsemarkt in der...

  • Essen-West
  • 16.12.16
  • 1
Kultur
Gastierte an zwei Tagen in Essen: Max Raabe & Palastorchester.Foto: Frank Eidel

Max Raabe: Musikalische Reise in die 1920er

Max Raabe und das von ihm gemeinsam mit Freunden vor nunmehr 30 Jahren gegründete Palastorchester können auf eine lange Erfolgsgeschichte zurückblicken. Nun gaben sie sich einmal mehr die Ehre und gastierten mit zwei Konzerten im Essener Colosseum. Max Raabes musikalische Wurzeln liegen in Lünen, mitten in NRW. In einem Kirchen-Kinderchor und in der Kantorei seines Internats entdeckte er seine Liebe zur Musik, studierte später in Berlin und ließ sich zum staatlich geprüften Opernsänger...

  • Essen-West
  • 24.10.16
  • 1
  • 2
Kultur
Gerade noch der Graf von Krolock im Theater des Westens und am 30. Oktober auf der intimen Bühne des Katakomben-Theaters: Musicalstar Jan Ammann.Foto: Conny Wenk

Konzert im Katakomben-Theater: "Lebenslieder"

Wenn am Sonntag, 30. Oktober, 14.30 und 19 Uhr, im Katakomben-Theater im Girardethaus, Girardetstraße 2-38, „Lebenslieder“ erklingen, dann singen vier Künstler für „Love, Peace and Hope“. Jan Ammann, Volkan Baydar, Kerstin Ibald und Michaela Schober bringen zu diesem Thema die verschiedensten musikalischen Geschichten mit - Evergreens, Filmhits, Schlager, Musical-Songs und Chansons. Musical-Star Jan Ammann, der gerade als Graf von Krolock im „Tanz der Vampire“ die Herzen der Musical-Fans höher...

  • Essen-Süd
  • 30.09.16
  • 2
Überregionales
Auf ebenso gute Stimmung wie letztes Jahr hofft der neue Organisator des Stadtteilfest Ted Terdisch. Archivfotos: Gohl
5 Bilder

Bredeneyer Sommerfest unter neuem Hut

Am Wochenende des 19. bis 21. August geht das Bredeneyer Sommerfest zum nunmehr 13. Mal über die Bühne. Mit dabei sind wie immer bekannte Größen aus Gastronomie und Musik - und ein paar Optimierungen seitens des neuen Organisators Ted Terdisch ist im Essener Süden eine bewährte Gestalt. Der Betreiber der Bar S6, welche als Angelpunkt zwischen Stadtwald, Bredeney, Heisingen, Rüttenscheid und Rellinghausen fungiert, übernahm auf Bitten der Interessengemeinschaft Heisingen die Organisation des...

  • Essen-Süd
  • 11.08.16
WirtschaftAnzeige
3 Bilder

SESSION POSSIBLE mit Wolf Codera

SESSION POSSIBLE - ein ungewöhnliches Konzert-Projekt von und natürlich auch mit Vollblutmusiker Wolf Codera aus Essen. Was die Zuschauer erwartet? Das weiß im Vorfeld keiner so genau... „Das Prinzip ist eigentlich ganz einfach: Ich treffe mich mit verschiedenen Profi -Musikern, die alle schon mit den ganz Großen des Musikgeschäftes auf der Bühne standen – mit Sting, Sasha, Sarah Connor, Xavier Naidoo um nur einige zu nennen. Und dann entscheiden wir ganz spontan, welche Songs wir an diesem...

  • Essen-Ruhr
  • 24.06.16
  • 1
Kultur
Das Ensemble Ruhr spielt im Südviertel und sammelt für Flüchtlinge. Foto: Christian Huhn

Südviertel: Brahms in der Bar - Ensemble Ruhr spielt für Flüchtlinge

Erstklassige Kammermusik an ungewöhnlichen Orten, an denen bisher noch keine klassische Musik zu hören war: In dieser Reihe trat das von der Bundesregierung als "Kultur- und Kreativpilot" ausgezeichnete Ensemble Ruhr zuletzt an Orten wie dem Essener "Panic Room" oder der Diskothek "Oma Doris" in Dortmund auf. Am 9. Juni bringen Mitglieder dieses besonderen Ensembles aus dem Ruhrgebiet mit dem 2. Streichquintett Opus 111 von Johannes Brahms die Goldbar am Isenbergplatz und den Galerieraum...

  • Essen-Süd
  • 31.05.16
Überregionales
5 Bilder

Sänger im Müllers

Mit jeder Menge Musik feiert heute der Sternekoch Nelson Müller das zweijährige Bestehen seines Bistros am Rüttenscheider Stern. Neben lokalen Künstlerin hatten sich auch international bekannte Sänger angekündigt. Sie waren alle Klasse. Mit der Konzertreihe bietet Nelson Müller seinen Gästen regelmäßig hochkarätige Musiker in kleiner Club-Altmosphäre bei freiem Eintritt. Videos folgen

  • Essen-Süd
  • 29.05.16
  • 1
  • 4
Kultur
14 Bilder

Mit Konzert ausländischen Bewerbern geholfen

Kürzlich fand ein Benefizkonzert in der Kreuzeskirche Essen statt. Eröffnet von Dr. Klaus Engel, dem Vorstandsvorsitzenden des in Essen ansässigen Konzerns Evonik, bot der Organisator, der Verein Intez e.V., den rund 400 Zuhörern/-innen ein bunt gemischtes Programm mit vielen internationalen Mitwirkenden. Der Eintritt war frei, um Spenden wurde jedoch gebeten. Mit dem Ergebnis sind die Organisatoren sehr zufrieden, insgesamt erhoffen sie sich eine fünfstellige Summe. Damit werden ausländische...

  • Essen-Süd
  • 12.05.16
  • 2
Kultur
Der Essener Projektchor e.V. lädt zum Konzert. Foto: privat

Passionskonzert in St. Ignatius

Der Essener Projektchor e.V. ist am Samstag, 12. März, 18 Uhr mit geistlicher Chormusik zur Passionszeit zu Gast in der St. Ignatius-Kirche im Essener Süd-Westen. Im Mittelpunkt des Konzertes steht die „Johannespassion“ von Heinrich Schütz. Sie entstand 1665, als er achtzigjährig schon in den lang erbetenen halben Ruhestand versetzt war und verhalf ihm zum Höhepunkt seines Ansehens in Deutschland und Nordeuropa. Die Motetten "Der Mensch lebt und bestehet“ und das „Nachtlied“ von Max Reger...

  • Essen-West
  • 07.03.16