Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Kultur
Thomas Hanz & Carsten Linck
9 Bilder

GITARRENFESTIVAL-RUHR 27.-30. September 2018

Das Gitarrenfestival-Ruhr bietet zum 14. Mal eine abwechslungsreiche Mischung aus Klassik, Jazz, Fingerstyle und Weltmusik. Schon das Eröffnungskonzert am 27. September mit dem französischen Projekt „Cavalcade“ verspricht ein hochkarätiges Zusammentreffen von Konzert- und Flamencogitarre mit der indischen Tabla-Trommel. Tags drauf sind die beiden italienischen Virtuosen Fabio Montomoli, Gitarre und Giovanni Lanzini, Klarinette mit ihrem Programm „Viaggio musicale“ zu Gast in der Bleckkirche -...

  • Essen-Werden
  • 12.07.18
  • 1
Kultur
Foto: Matthias Popp

Konzert steht bevor

Am Montag, 30. Juli, gastieren Käptn Peng & Die Tentakel von Delphi um 20 Uhr in der Weststadthalle (Eintritt: Vorverkauf 23 Euro, zzgl. Gebühren) / Abendkasse 28 Euro). Die Band ist nach „Expedition ins O“ von 2013 mit ihrem zweiten Studioalbum zurück. Tentakel-typische Sujets wie Wahnsinn oder Erleuchtung treffen auf surreale Texte und beschwippste Mitsing-Refrains, kündigen die Veranstalter von der Zeche Carl an. Erstmals im Themen-Angebot: die klassische Liebes-Schmonzette. 

  • Essen-Süd
  • 04.07.18
Kultur
Braak Prof. Michael Edwards ist Professor für Elektronische Komposition an Folkwang. | Foto: Rebecca ter Braak / Folkwang-Uni

Antrittskonzert in der Neuen Aula: Folkwang-Professoren stellen sich vor

Zum Auftakt der Folkwang Woche Neue Musik stellen sich am Montag, 2. Juli, zwei neue Folkwang-Professoren mit ihrem Antrittskonzert in der Neuen Aula am Campus Essen-Werden vor: Prof. Barbara Maurer, Kammermusikerin und Solistin (Viola), wurde als Professorin für Neue Musik an die Folkwang Universität der Künste berufen, Prof. Michael Edwards ist Professor für Elektronische Komposition an Folkwang. Das Antrittskonzert, das beide gemeinsam gestalten, beginnt um 19.30 Uhr. Karten gibt es an der...

  • Essen-Werden
  • 23.06.18
Kultur
Jugend-Konzertchor und Jugend-Sinfonieorchester beim Benefizkonzert 2017   Foto: André Wälscher
4 Bilder

Mehr als 420 Jugendliche laden zum Benefizkonzert ein

Stimmgewaltig geht es am Samstag, 16. Juni 2018, ab 19.30 Uhr in der König-Pilsener-Arena Oberhausen zu. Dann laden mehr als 420 Jugendliche des Jugend-Konzertchores und des Jugend-Sinfonieorchesters zum großen Benefizkonzert ein, das im Rahmen des Jugendtages 2018 stattfindet. Um die 300 Jugendliche des Jugend-Konzertchores und um die 120 Jugendliche des Jugend-Sinfonieorchesters laden wie jedes Jahr zu einem Benefizkonzert in die König-Pilsener Arena in Oberhausen ein. Drei Dirigenten leiten...

  • 11.06.18
  • 3
Kultur
Foto: Debus-Gohl
9 Bilder

Tourauftakt im Stadion Essen: Die Hosen in Bestform

Am Donnerstagmorgen hatte es geregnet, für den Abend waren Gewitter angesagt. Die blieben glücklicherweise aus, und so konnten die Toten Hosen im Stadion Essen mit Vollgas in ihre "Laune der Natour" starten. Vor 26.000 Zuschauern präsentierten sich die Düsseldorfer Alt-Punker in Bestform und feierten einen Tourstart nach Maß. Campinos Affinität zum Fußball ist hinreichend bekannt. Und so ist völlig klar, dass der Frontmann der Hosen gleich nach dem Opener für Stimmung auf dem (abgedeckten)...

  • Essen-Borbeck
  • 25.05.18
  • 2
  • 3
Überregionales
8 Bilder

Arbeiter-Samariter-Bund bei den Toten Hosen dabei!

Die "Toten Hosen" rocken heute und morgen das Stadion Essen - insgesamt werden an beiden Tagen rund 55.000 Fans an der Hafenstraßen erwartet. Und wer macht den Sanitätsdienst? Richtig: der ASB! Hier kommen ein Paar erste Impressionen von heute Nachmittag.

  • Essen-Nord
  • 24.05.18
Überregionales
Foto: Thomas Willemsen, Lokomotiv

Trionale – zwei Bands, ein Sound

Am Dienstag, 29. Mai, treten zwei befreundete Bands im Katakomben Theater Essen im Giradethaus auf. Los geht es um 20 Uhr. Mit ähnlichem Konzept aber doch ganz unterschiedlichem Style, treffen sich Trionova und small is beautiful auf der Bühne und wollen ein Fest der Musikalität feiern, bei einem bunten Abend aus interpretierten Songs und Entertainment. Seit einem Jahrzehnt spielen sowohl Trionova aus Duisburg, als auch Small is beautiful aus Essen akustische Interpretationen ihrer...

  • Essen-Süd
  • 23.05.18
Kultur
Im Untergeschoss des Maschinenhauses gibt es szenisch und akustisch ganz besondere Bedingungen, die Michael Zier (Bild, hinten) gerne nutzen möchte. | Foto: André Symann
2 Bilder

"Maschinenhaus-Nische" schafft Raum für spontane Begegnungen

"Schauen, wohin die Reise geht", will Theatermacher Michael Zier mit einem neuen Konzept für den Foyerkeller des Maschinenhauses auf Carl in Altenessen. Mit der Reihe "Maschinenhaus-Nische" soll der künstlerischen Experimentierfreude Rechnung getragen werden. Den Anfang macht am morgigen Sonntag, 22. April, der Musiker und Komponist Vasko Damjanov. Welches Format künftig im kleinen aber feinen Raum des Maschinenhaus-Gewölbekellers einem interessierten Publikum vorgestellt werden soll, lässt...

  • Essen-Nord
  • 19.04.18
Kultur
Evangelische Kirche Rellinghausen, Oberstr. 67
Sabine Rosenboom (re.) an der Truhenorgel und Flötistin Ingeborg Deck
7 Bilder

Besonderes Konzert in Rellinghausen: 35 Jahre Truhenorgel

Besondere Konzerte gibt es immer wieder in der Evangelischen Kirche Rellinghausen an der Oberstraße. Kürzlich spielten Sabine Rosenboom (Truhenorgel) und Ingeborg Deck (Blockflöte) Werke von Bach und anderen. Die Truhenorgel wurde vor 35 Jahren von Orgelbauer Georg Jann gefertigt. Fotos: Debus-Gohl

  • Essen-Süd
  • 10.04.18
  • 2
Kultur

Konzert und Education-Projekt - Frida-Levy Gesamtschule ist dabei

Abschluss mit Brittens „War Requiem“ am 12. Mai in der Philharmonie Essen Ob im Musikunterricht oder im Konzertsaal, Benjamin Brittens „War Requiem“ hat sich als eindrucksvolle Form des Mahnens und Erinnerns an die Kriegsfolgen erwiesen. Das Ende des ersten Weltkriegs, das sich 2018 zum 100. Mal jährt, war nun Anlass für eine Aufführung von Benjamin Brittens „War Requiem“ einerseits und die Durchführung eines Education-Projekts, in Kooperation von Philharmonie Essen und Folkwang Universität...

  • Essen-Süd
  • 09.04.18
Kultur
Musikalisches am Karfreitag: In der Steeler Friedenskirche singt der Madrigalchor Königssteele die Johannespassion. Pressefoto: Evangelische Kirchengemeinde Königssteele.

Herausragende Konzerte am Karfreitag

Am Karfreitag, 30. März, erinnern die Essener Kirchengemeinden in ihren Gottesdiensten an die Kreuzigung Jesu. Am Nachmittag und in den frühen Abendstunden laden einige Kirchengemeinden zu herausragenden Konzerten ein; auf dem Programm stehen Oratorien, Musik für Orgel und Kammerkonzerte. In unserem Beitrag finden Sie einen Überblick über die Termine. Auferstehungskirche: Olivier Messiaen Altstadt. Ihre neue Konzertreihe „Rundklang“ startet die Evangelische Kirchengemeinde Altstadt am...

  • Essen-Nord
  • 27.03.18
  • 1
Kultur
24 Bilder

Fotos: Trivium in der Turbinenhalle

Nachdem Trivium es am Tag vorher noch geschafft hatten, das E-Werk auszuverkaufen, sah es in der kleinen Oberhausener Turbinenhalle II nicht ganz so gut aus. Kein Wunder, lernt man doch schon in der ersten Klasse zur Veranstaltungskaufmanns-Lehre, dass zwei Gastspiele innerhalb von 70 Kilometern an zwei Tagen für eine mittelgroße Band nicht der Bringer ist. Immerhin war die Halle zu gut zwei Drittel gefüllt. Hätte schlimmer kommen können...

  • Herten
  • 12.03.18
  • 1
  • 3
Kultur
Das Konzert findet am Samstag, 10. März, im Saal der Ev. Gemeinde Essen-Rüttenscheid, Julienstraße 39, statt. | Foto: Nicole Raabe

Gemeinschaftskonzert des Ruhr Sound Orchesters in Rüttenscheid

Ein Gemeinschaftskonzert mit rund 150 Musikern findet am 10. März im Saal der Ev. Gemeinde Essen-Rüttenscheid, Julienstraße 39, statt. Das Ruhr Sound Orchester Essen, eines der größten Laienorchester in Essen, ist der Gastgeber und wird auf dem Konzert mit 58 Musikern im Alter von zwölf bis 80 Jahren musizieren. Weiterhin wird das Erste Essener Akkordeon Orchester Essen, welches schon international auftrat und den dritten Platz bei den Internationalen Meisterschaften belegt hat, spielen....

  • Essen-Süd
  • 08.03.18
  • 1
LK-Gemeinschaft

Ed Sheeran-Konzert wird vom Flughafen Essen/Mülheim nach Düsseldorf verlegt

Das (bisher ungenehmigte) Konzert von Ed Sheeran am 22. Juli auf dem Flughafen Essen/Mülheim hat seit Monaten zu Diskussionen geführt. Nachdem trotz Proteste der Umweltschützer das Umweltamt Essen zugestimmt hatte, dass die bedrohte Feldlerchenpopulation auf dem Flughafen für das Konzert umgesiedelt wird, kochten in den letzten Tagen Gerüchte hoch, dass auch mögliche Bomben-Blindgänger auf dem Gelände vermutet werden. Das hat den Veranstalter dazu veranlasst, nach anderen Optionen zu suchen. In...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.03.18
  • 20
  • 3
LK-Gemeinschaft
Bringt den Marius-Sound in die Turbinenhalle: Der Sänger Mariuzz. Foto: P&P Moritz

EventReporter gesucht: Mariuzz singt Westernhagen-Klassiker

Westernhagen-Sound vom Feinsten? Den gibt es am Freitag, 2. März, um 20 Uhr in der Oberhausener Turbinenhalle zu hören. Dann ist Mariuzz zu Gast Im Lipperfeld 23. Wir suchen einen EventReporter, der Lust auf diesen Konzertabend hat.  Die wohl beste Marius-Tribute-Show in Deutschland möchte die Zuschauer wieder begeistern. Dem Sänger gelingt es auch diesmal wieder, die original Bandmitglieder von Marius Müller-Westernhagen für seine Shows zu gewinnen. Ein unverwechselbarer Live-Sound dürfte...

  • Oberhausen
  • 25.01.18
  • 15
  • 15
Kultur
Die Crossover-Band Uwaga! war beim Konzert des Folkwang Kammerorchesters auf Zollverein mit dabei. | Foto: Ebbert & Ebbert Fotografie

"Für Elise" im Crossover-Sound

In einen musikalischen Experimentierkasten verwandelte sich nun die Halle 5 der Zeche Zollverein: Das Folkwang Kammerorchester hatte in seiner 60. Jubiläumssaison die Crossover Band Uwaga! zum ExtraKlang-Konzert eingeladen. Das Projekt: Werke von Ludwig van Beethoven & Co. in neuem Gewand. Da musste man schon etwas genauer hinhören, um die Melodien der klassischen Evergreens wie "Für Elise", "Ode an die Freude" oder "Mondscheinsonate" zu entdecken. Denn Uwaga! legte sich voll ins Zeug, um den...

  • Essen-West
  • 22.01.18
Kultur
"Dúlamán - Voice of the Celts" aus Irland ist zum ersten Mal auf Deutschlandtournee. | Foto: Sean McCarthy

Dúlamán: Musikalische Reise nach Irland

Es ist schon fast ein Vierteiljahrhundert her, dass Tänzer Michael Flatley mit "Riverdance" den traditionellen irischen Stepptanz in Kombination mit keltischer Musik weltberühmt gemacht hat. Viele Gruppen haben seitdem versucht, in seine großen Fußstapfen zu treten. Auch aktuell touren diverse Shows durch Deutschland. Eine davon: "Dúlamán - Voice of the Celts", die nun in der Grugahalle gastierte. Im Mittelpunkt der Handlung stehen die vier Sänger Kevin Fagan, Aaron Doyle, Gavin Ryan und Tom...

  • Essen-West
  • 15.01.18
  • 2
Kultur
Foto: Christoph Giese

Rafael Cortés

Keine Tickets mehr für Schloß Borbeck, nächstes Konzert in der Weststadthalle Das Weihnachts-Special „Rafael Cortés & Friends“ am Samstag, 23. Dezember, im Schloß Borbeck ist restlos ausverkauft. Doch es gibt eine gute Nachricht für alle, die kein Ticket mehr ergattern konnten: Der von so vielen verehrte Gitarren-Virtuose gibt mit seinen Freunden am Freitag, 27. April 2018, 20 Uhr, wieder ein Konzert in der Eventhalle der Weststadthalle, Thea-Leymann-Straße 23. Der Vorverkauf hat soeben...

  • Essen-West
  • 14.12.17
  • 1
LK-Gemeinschaft
4. Dezember 2017: Heute verlosen wir 3x2 Tickets für De Höhner in Duisburg.
2 Bilder

Lokalkompass-Adventskalender: Konzert der Höhner in Duisburg

"De Höhner" können auch Weihnachten! Das stellt die Kölner Band bei ihrem Konzert am 21. Dezember im Theater am Marientor in Duisburg unter Beweis, wenn es heißt "Höhner Weihnacht 2017". Wir verlosen 3x2 Tickets. Türchen Nummer 4 Mit kölschem Temperament, guter Laune, aber auch mit Besinnlichkeit und Gefühl wollen Henning Krautmacher, John Parsons, Hannes Schöner, Jens Streifling, Micky Schläger und Wolf Simon die Zuhörer auf das bevorstehende Fest einstimmen. Neben eigenen Songs stehen auch...

  • Duisburg
  • 04.12.17
  • 5
  • 24
LK-Gemeinschaft
3. Dezember 2017: Heute gibt es Freikarten für das Konzert von Mickie Krause in Oberhausen.
2 Bilder

Lokalkompass-Adventskalender 2017: Mickie Krause auf Engel-Einhorn-Tour in Oberhausen

Mickie Krause tauscht Mallorca gegen Oberhausen: Im Rahmen seiner Engel-Einhorn-Tour 2017 gastiert der Schlagersänger am Donnerstag, 14. Dezember, in der Turbinenhalle Oberhausen. Wir verlosen 2 x 2 Eintrittskarten.  Türchen 3 Mickie Krause, der Großmeister der Partyszene, geht mit einem kleinen, aber feinen Trio auf Live-Gastspielreise durch die Bundesrepublik.Als Solokünstler „Ein Mann – ein Mikro!“ ist Mickie Krause seit fast 20 Jahren nicht mehr wegzudenken aus der Party- und...

  • Oberhausen
  • 03.12.17
  • 2
  • 18
Kultur
Wrap Your Arms Around Me
6 Bilder

RSC IN CONCERT!

Partystimmung in der Reformationskirche in Rüttenscheid. Fetzige Rhythmen und berührende Soli, afrikanischer und europäischer Gospel sowie kontrastreiche Instrumentalbegleitung begeisterten die Zuhörer beim Jahreskonzert der Reformation Singers’ Company. Tipp für die Freunde der Gospelmusik: Essener Gospel Festival am 21. April 2018 in der Reformationskirche. Info: http://essener-gospelfestival.de

  • Essen-Süd
  • 20.11.17
  • 1
Kultur
Machte mit seiner Klangwelten-Tour Station in Essen: Schiller. | Foto: Veranstalter

Schiller in Essen: Perfekter Sound

Das Musik-Projekt Schiller ist volljährig: Vor 18 Jahren wurde es ins Leben gerufen und zum international gefeierten Erfolg von Christopher von Deylen. Seine Touren sind stets ausverkauft und er hat eine treue Fangemeinde, die sich nun zum Konzert im Essener Colosseum Theater einfand. Elektronische Instrumental–Klassiker aus 18 Jahren, pulsierende Rhythmen und kunstvoll arrangierte Sphärenklänge: Das ist "KLANGWELTEN LIVE 2017/2018". Ein Konzert mit Besonderheiten, denn Christopher von Deylen...

  • Essen-West
  • 09.11.17
  • 5
Kultur
Mit einem Konzert in der ausverkauften Philharmonie Essen fand das Reformationsjubiläumsjahr in der Ruhrmetropole einen würdigen Abschluss. Foto: Kirchenkreis Essen
15 Bilder

Rückblick und Fotos: Das war das Festkonzert am Reformationstag in der Philharmonie Essen

Mit dem Festkonzert „Luthers Kraft in Musik“ in der ausverkauften Philharmonie Essen fand das Reformationsjubiläumsjahr seinen würdigen Abschluss. Über 300 Mitwirkende vermittelten den 1.500 Besuchern, darunter Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck, Vizepräses Christoph Pistorius und Superintendentin Marion Greve, ein eindrucksvolles Bild von der Bedeutung und Wirkung protestantischer Kirchenmusik von den Anfängen bis heute: In den vergangenen 500 Jahren haben Komponistinnen und Komponisten die vier...

  • Essen-Süd
  • 05.11.17
  • 1
  • 1