Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Kultur

Haus Graven
„crazy freilach“ abgesagt

ABSAGE des Klezmerkonzerts mit „crazy freilach“ am Sonntag, 25. Sept. 2022, 19 Uhr Wegen der akuten Corona-Erkrankung einer Musikerin hat das Ensemble „crazy freilach“ das für Sonntag, den 25. Sept. 2022 geplante Konzert heute absagen müssen. Ein Nachholtermin ist vorgesehen, steht aber noch nicht fest. Modalitäten zu Kartenerstattung werden kurzfristig bekanntgegeben. Weitere Informationen auf www.haus-graven.de

Kultur
Die Kantorei der Erlöserkirche (Hardt 23, Langenfeld) feiert ihren 120. Geburtstag und lädt zum Doppel-Konzert mit dem Orchester RheinKlang, Düsseldorf und mehreren Solisten ein.
 | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kantorei der Erlöserkirche Langenfeld

Doppel-Konzert am 24. und 25. September
Kantorei der Erlöserkirche Langenfeld feiert 120. Geburtstag

Die Kantorei der Erlöserkirche (Hardt 23, Langenfeld) feiert ihren 120. Geburtstag und lädt zum Doppel-Konzert mit dem Orchester RheinKlang, Düsseldorf und mehreren Solisten ein. Ein Geburtstagsmenü mit Musik von Bach, Mendelssohn Bartholdy und Händel, mit einem Harfenstück als romantischen Zwischengang präsentiert - am Samstag, 24. September, 17 Uhr, und am Sonntag, 25. September, 12 Uhr - Kantorin Esther Kim mit großer Besetzung. Im Anschluss findet das Chorfest mit der Gemeinde statt....

Kultur
Konzert des Elgin String Quartet mit Werken des Komponisten Mikis Theodorakis am 19. Juni in der Wasserburg Haus Graven. Foto: Lothar Marienhagen

Hommage an Mikis Theodorakis
Konzert im Rahmen "Europa in Langenfeld"

Am Sonntag, 19. Juni, um 11 Uhr (Einlass 10.30 Uhr) findet eine Matinée mit dem „Elgin String Quartet“ des BBC-Symphonie-Orchesters London zu Ehren Mikis Theodorakis (1925-2021) in der Wasserburg Haus Graven, Langenfeld-Wiescheid, statt. Vor 14 Jahren startete die Reihe „Europa in Langenfeld“. Diesmal widmet sie sich dem südlichen Nachbarn Griechenland. Es wird der griechische Komponisten Theodorakis vorgestellt, der auch durch sein politisches Engagement und den langjährigen Widerstand gegen...

Kultur
Foto: Hanna Paulsen-Ohme

Mass in deep blue
Nach Premiere folgt zweite Aufführung in der Erlöserkirche

Für die Mass in deep blue gibt es eine Zweitaufführung in der Erlöserkirche, Hardt 23, in Langenfeld am Sonntag, 12. Juni, um 17 Uhr. Die Gospelmesse für Solo, Chor, Orchester und Band komponiert von dem Langenfelder Musiker und Komponisten Mark Gierling ertönt diesmal mit der Kantorei und jungem Kammerchor, mit dem Orchester RheinKlang und mit der fabelhaften Sängerin Deborah Woodson unter der Leitung von Esther Kim. Durch all die Widernisse seit Beginn der Corona Pandemie hat die Kantorei der...

Kultur
Das KOKOPELLI- Quartett spielt am am Samstag, 14. Mai in der Wasserburg Haus Graven. Foto: Lothar Marienhagen

Piazolla trifft Morricone
Konzert mit dem „KOKOPELLI – Saxophon-Quartett

Langenfeld. Am Samstag, 14. Mai, um 19 Uhr (Einlass 18.30 Uhr) findet in der Wasserburg Haus Graven ein Konzert mit dem KOKOPELLI-Quartett statt. Vielseitig wie das Saxophon ist auch das 1995 gegründete KOKOPELLI- Quartett, das mit thematischen Konzertprogrammen seine Wandlungsfähigkeit unter Beweis stellt. Es bildet ein eingespieltes Team von professionell und klassisch ausgebildeten Musikern wie Thomas Käseberg (Sopransaxophon), Romano Schubert (Altsaxophon), Georg Niehusmann (Tenorsaxophon)...

Kultur
Mariia Kostina, Flöte, und Oksana Shnit, Klavier, Orgel und Schlaginstrumente bestreiten Günter Wiesemann an der Orgel das Konzert. | Foto: Foto: Evang. Kirchengemeinde

Benefizkonzert für die Ukraine
Konzert im Johanneszentrum

Im Johanneszentrum wird ein weiteres Benefizkonzert der evangelischen Kirchengemeinde stattfinden und zwar mit dem „trio in un fiato“ in der Instrumentierung Flöte, Orgel, Klavier, Sprecher und kleines Schlaginstrumentarium. Neben Werken von Carl Philipp E. Bach, Beethoven und Haydn werden auch die Variationen für Flöte und Klavier op. 160 von Franz Schubert zu hören sein. Von dem Komponisten Günther Wiesemann wird ein choralbezogenes Werk „Bis hierher hat mich Gott gebracht“ aufgeführt. Zwei...

Kultur
Acht tolle Stimmen, die auf ihren Tourneen die Zuhörer begeistern  | Foto: Foto: Thomas Pfeiffer

"Gregorian Voices"
Musikalisches Highlight der besonderen Art in der Erlöserkirche Langenfeld

Am Dienstag, 12. April, gibt es in der Erlöserkirche in Langenfeld ein besonderes musikalisches Highlight. Das Oktett "The Gregorian Voices" gastiert mit einem außergewöhnlichen Programm. Zu den Sängern heißt es: Das Herausragende an diesem Chor ist, dass er die frühmittelalterlichen gregorianischenChoräle originalgetreu interpretiert und für ein zeitgenössisches Publikum neu belebt. Noch eindrucksvoller beweisen „The Gregorian Voices“ ihre Gesangskunst, wenn sie berühmte Klassiker der Popmusik...

Kultur
Mit dem Konzert Ukrainischer Musikerin am Sonntag, 27. März, um 17 Uhr in der Erlöserkirche (Hardt 23) in Langenfeld endet die kleine Benefiz-Konzertreihe mit Friedensgebeten. Auf dem Foto: Das erste Benefizkonzert der Ukrainischen Musiker in der Erlöserkirche. Es entstand zum Schluss beim Singen der ukrainischen Nationalhymne, begleitet von Kantorin Esther Kim an der Orgel. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Younggoo Chang (ev. Kirchengemeinde)

Benefizkonzert in der Erlöserkirche am 27. März
Ukrainischer Musiker in Langenfeld

Mit dem Konzert Ukrainischer Musikerin am Sonntag, 27. März, um 17 Uhr in der Erlöserkirche (Hardt 23) in Langenfeld endet die kleine Benefiz-Konzertreihe mit Friedensgebeten. Die Ukrainische Musiker spielen in eigener Initiative ein Benefiz-Konzert aus Solidarität mit ihren Landsleuten und Verwandten in der Ukraine. Das Konzert wird von Pfarrer Dominik Pioch mit Texten und Gebeten ergänzt. Organisation und an der Orgel: Kantorin Esther Kim. Als Gast wird Matthias Krella (Orgel) dabei sein. Es...

Kultur
Spirit des 1. Benefizkonzertes ukrainischer
Musiker in der Erlöserkirche - entstanden zum Schluss beim Singen der ukrainischen Nationalhymne,
begleitet von Kantorin Esther Kim an der Orgel. | Foto: Younggoo Chang

Ukrainische Musiker zeigen Solidarität
Update: 3. Benefizkonzert Ukrainischer Musiker in der Erlöserkirche

Nach bereits zwei Benefizkonzerten Ukrainischer Musiker in der Erlöserkirche, Hardt 23, Langenfeld wird nun mit etwas anderer Besetzung und anderen Instrumenten ein drittes Konzert am Sonntag, 27. März um 17 Uhr in der Erlöserkirche gespielt bzw. mit Worten gestaltet. 3. Benefizkonzert in der ErlöserkircheNach den erfolgreichen und beeindruckenden Konzerten in den vergangenen Woche gibt es das 3. Konzert mit komplett neuem Programm. Zuletzt kamen zehn ukrainische Musiker und Musikerinnen in die...

Kultur

Aus der Nachbarstadt
„Blickwinkel Art“ in der Burger Kirche

Am 13. Februar 2022 verwandelt das interdisziplinäre Kollektiv „Blickwinkel Art“ die Burger Kirche. Der Solinger Musiker Christopher Collings verbindet mit dem Argentinier Juan Verdaguer die Glocken der Kirche mit diversen Blechblasinstrumenten und elektronischer Musik zu einem Surround-Sound-Erlebnis. Gemeinsam mit einer Videoprojektion können Besucher und Besucherinnen eine audiovisuelle 3-D-Performance erleben, die sie in eine andere Welt entführt. „Wir haben uns für die Zukunft der Burger...

Ratgeber
Nach Absage des Konzerts von Extrabreit gingen die Karten per Einschreiben an Eventim zurück.
Fotos (2): Marc Keiterling
2 Bilder

Eventim trotzt Landgerichtsurteil
Vorsicht, „Abzocke“!

Seit mittlerweile fast einem Jahr laufen viele Beschwerden über den Tickethändler Eventim bei den Verbraucherzentralen auf. Der börsennotierte Dienstleister der Unterhaltungsbranche, 1989 unter dem Namen Computer Ticket Service (CTS) gegründet, behält aktuell offensichtlich einen Teil von Ticketpreisen – die in diesen enthaltenen Vorverkaufsgebühren - ein, wenn Veranstaltungen wegen Corona ausfallen. Dies tut das Unternehmen, obwohl das Landgericht München I am 9. Juni 2021 (Az. 37 O 5667/20,...

Kultur
2 Bilder

Concerto Langenfeld
1. Sinfoniekonzert nach der Coronapause

Die corona-bedingte Zwangspause hat unser aller Kontakte in den letzten 18 Monaten deutlich reduziert. Von diesen Einschränkungen war, wie viele Vereine und Kulturschaffende, auch das Langenfelder Sinfonieorchester Concerto Langenfeld betroffen. Das gemeinsame Musizieren wurde von allen Orchestermitgliedern schmerzlich vermisst. Die Freude, dass nun dieses Jahr das Herbstkonzert wird stattfinden können, ist daher bei allen Beteiligten groß. Erleichtert wird die Durchführung des Konzerts durch...

Kultur
„Wiener Klassik vom Feinsten“ gibt es am Sonntag, 3. Oktober, um 17 Uhr auf der Bühne des Schauplatzes Langenfeld. | Foto: Merkenich

Veranstaltung des Schauplatzes Langenfeld
Sinfonieorchester spielt "Klassik vom Feinsten"

Die „Wiener Klassik vom Feinsten“ präsentieren Roman Salyutov und sein Sinfonieorchester Bergisch Gladbach am Tag der Deutschen Einheit am Sonntag, 3. Oktober, um 17 Uhr auf der Bühne des Schauplatzes Langenfeld, Hauptstraße 129 in Langenfeld. Zuerst wird die Sinfonie Nr. 39 Es-Dur von W. A. Mozart erklingen – Mozarts spätes, substanzielles Werk aus der Wiener Zeit. Auch Beethoven ist an diesem Abend durch sein Konzert für Violine, Cello und Klavier mit Orchester C-Dur vertreten. Musik, die...

Kultur
Das Deutsch Pop Duo aus Tönisvorst und Langenfeld "Leise" plant am 5. November dieses Jahres die Veröffentlichung ihres Debütalbums. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: "Leise"
3 Bilder

„Leise“: Langenfelder und Tönisvorsterin veröffentlichen erstes gemeinsames Album am 5. November dieses Jahres
Debütalbum Deutsch Pop Duo aus Tönisvorst und Langenfeld

Das Deutsch Pop Duo aus Tönisvorst und Langenfeld "Leise" plant am 5. November dieses Jahres die Veröffentlichung ihres Debütalbums. Was passiert, wenn ein mit dem Deutschen Rock und Pop Preis ausgezeichneter, Endvierziger Musiker auf eine junge Stimmfarbe trifft, die er so noch nie gehört hat? Es wird zumindest nicht „Leise“ um beide herum. Schon beim ersten Zusammentreffen überzeugte die Tönisvorsterin Cori mit ihrem Gesang den Langenfelder Gitarristen und Produzenten Haluk Koudsi, so dass...

Kultur
Foto: Concerto Langenfeld
2 Bilder

Concerto Langenfeld - open air
Sinfoniekonzert im Schlosspark Garath

Normalerweise kennen Sie uns nur wie auf obigem Foto - auf einer Bühne im Schauplatz Langenfeld. In Corona-Zeiten ist alles anders. Die Rahmenbedingungen in Corona-Zeiten waren für viele Vereine eine Herausforderung. Concerto Langenfeld musste Corona-bedingt bereits 2 Konzerte absagen. Viele Monate während des Lockdowns ruhte die Probentätigkeit vollständig. Mittlerweile lassen die GGG-Regeln aber in bescheidenerem Rahmen wieder gemeinsames Musizieren zu. Seither treffen sich Mitglieder des...

Kultur
Rockballaden, Blues, Chansons live erleben können Zuhörer am Donnerstag, 26. August, ab 19 Uhr im Monheimer Familien Hofcafé (Parkstraße 6). | Foto: Symbolfoto/LK-Archiv

Rockballaden, Blues, Chansons live erleben am Donnerstag, 26. August, im Monheimer Familien Hofcafé (Parkstraße 6)
Hofkonzert mit "MarWin.Mo" in Monheim für Tiere in Not im Kreis Mettmann

Rockballaden, Blues, Chansons live erleben können Zuhörer am Donnerstag, 26. August, ab 19 Uhr im Monheimer Familien Hofcafé (Parkstraße 6). Viel zu lange ging erst mal gar nichts. So erlebten es die beiden Düsseldorfer Musiker, als sie im Sommer 2020 in die Monheimer Altstadt zogen. Vor drei Jahren haben Winfried Müller und Marianne Winkelmann zusammengefunden und beschlossen, gemeinsam interessante Musik in eigenen Arrangements zu machen. Er (Gitarre, Gesang) hat jahrelange Band-Erfahrung und...

LK-Gemeinschaft
Michael Pape und Norman Jonas bilden den Kern der Coverband "toeffte", die mühelos durch sechs Jahrzehnte Musikgeschichte segelt und dabei Regionen streift, die zum Verweilen und Mitsingen einladen. Fotos: Stadt Hilden
3 Bilder

Buntes Programm auf dem Alten Markt
Hildener Sommer: Klein, aber oho

Die Sommerferien stehen vor der Tür und damit auch der Hildener Sommer. „Lange war unklar, ob der Hildener Sommer in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie stattfinden kann“, erklärt Eva Dämmer, Leiterin des Kulturamtes der Stadt Hilden. „Nun haben wir uns dazu entschlossen, kurzfristig zumindest noch ein kleines Programm auf die Beine zu stellen.“ An zwei Donnerstagen im Juli finden um 17 Uhr Konzerte auf dem Alten Markt, Mittelstraße, statt. „Prilblümchen“ werden am 15. Juli auf der Bühne...

Vereine + Ehrenamt
Auf dem Foto von links: Peter Schiemann, Finja Buck (auf dem Dach), Luca Wenicker, Ingo Wennicker, (Vorstandsmitglied Benefizgranaten) und Bastian Schiemann.
Foto: Stefan Pollmanns

Langenfelder Benefizgranaten
Mit Spaß und guter Musik unterwegs

Der Langenfelder Verein Benefizgranaten setzt voller Elan seine Musik-Touren durch das Stadtgebiet fort. Die genauen Haltepunkte können aufgrund der Corona-Schutzverordnung nicht angegeben werden. Am Freitag, 4. Juni, ab 16 Uhr, ist die Formation "Fast 4" an Bord. Die drei Musiker präsentieren spaßige Texte mit einem Augenzwinkern. Die Lieder sollen die Hörer zum Schmunzeln und Lachen bringen. Der Band gefällt als stilistische Einordnung ihrer Songs die Bezeichnung Akustik-Fun-Pop. Gesungen...

Kultur
Um das Schaffen des Komponisten Dmitri Schostakowitsch geht es bei dem Online-Vortrag und -Konzert mit Dr. Roman Salyutov.

Online-Vortrag und -Konzert der Vhs Langenfeld
Werk von Dmitri Schostakowitsch

Um die „Kultur in der Diktatur“ drehen sich ein Online-Vortrag sowie -Konzert, zu dem die Vhs Langenfeld am Mittwoch, 28. April, um 19 Uhr in Kooperation mit dem Verein „Musik- und Kulturfestival Bergisch Gladbach“ einlädt. Das Schaffen des Komponisten Dmitri Schostakowitsch (1906 - 1975) im Spannungsfeld zwischen Kunst und der Politik Josef Stalins steht im Mittelpunkt des Musik- und Vortragsabends. Während der rund anderthalbstündigen Veranstaltung wird der Referent Dr. Roman Salyutov von den...

Ratgeber
Am Samstag, 7. März, 20 Uhr, spielt die Band Fools Garden in der Aula am Berliner Ring, Berliner Ring 8 in Monheim am Rhein. Das Besondere:  Als Unplugged-Trio präsentiert die vielfach ausgezeichnete Band aus Pforzheim ihre größten Hits u.a. "Lemon Tree" in einer „Electro-Acoustic-Session“. | Foto: Valters Pelns
3 Bilder

Freizeittipps für Hilden, Langenfeld, Monheim
Die Termine am Wochenende

Samstag, 7.3.Hilden. „Treffpunkt Mensch“, offenes Hilfs- und Gesprächsangebot der Katholischen Kirchengemeinde St. Jacobus, 10 bis 12 Uhr, Atrium St. Jacobus, Mittelstraße 10. Hilden. Treffen des Jugoslawisch-Deutschen-Kulturvereins, 11 bis 14 Uhr, Awo Robert-Gies-Haus, Clarenbachweg 7. Hilden. "Außer Spesen nichts gewesen", Bühnenstück der Laientheatergruppe Itterbühne, 19 Uhr, Heinrich-Strangmeier-Saal (Altes Helmholtz), Gerresheimer Straße 20. Langenfeld. Obstbaumschnittkurs, 10 bis 14 Uhr,...

Kultur
Sandy Altman alias Marie Fredriksson | Foto: Sascha Kampka (Spunxografie)
36 Bilder

Konzertbericht: ROX! Roxette Live Tribute in Concert
Joyride der großen Gefühle

Solingen - Die Cobra in Solingen war heute Abend der Spielort für ROX! „The Roxette Experience“:  Zwar war die Eventhalle nicht komplett  ausverkauft, dennoch sehr gut gefüllt.  Alle waren gekommen um sich nochmal in die Zeit der großen Gefühle und handgemachte Musik versetzen zu lassen.  Große Gefühle und handgemachte Musik ROX! Verspricht die beste Roxette Tributeband Europas zu sein. Und die Band, die in dieser Zusammensetzung nun seit 3 Jahren auf Tour ist, hielt Wort. Bereits bei den...

Ratgeber
Einer der bekanntesten deutschen Pianisten, Martin Sasse, die amerikanische Bassistin und Sängerin Kristin Korb und der Drummer Peter Baumgärtner präsentieren am Sonntag, 19. Januar, 16 Uhr, klassischen Mainstreamjazz, angereichert mit etwas Latin, bei QQTec e.V. Hilden in der Forststraße 73. | Foto: Sabako
2 Bilder

Freizeittipps für Hilden, Langenfeld, Monheim
Die Termine am Wochenende

Samstag, 18.1.Hilden. Treffen des Jugoslawisch-Deutschen-Kulturvereins Hilden e.V., 11 bis 14 Uhr, Awo Robert-Gies-Haus, Clarenbachweg 7. Hilden. Ausstellungsrundgang und Radierungsworkshop für Erwachsene, mit dem Künstler Jörg Kratz, in Zusammenarbeit mit der VHS Hilden-Haan, 14 bis 17 Uhr, Wilhelm-Fabry-Museum, Benrather Straße 32a. Langenfeld. Vorlesestunden, 11 Uhr für Vorschulkinder von 4 bis 6 Jahren, 12 Uhr für Kinder von 6 bis 10 Jahren, Stadtbibliothek, Hauptstraße 131. Langenfeld....

Kultur
13 Bilder

Konzertbericht: Bounce & Special Guests
Nicht nur "One Wild Night"

Solingen – Im Kulturzentrum COBRA wurde es wieder einmal rockig.  Bounce, die Bon Jovi Tribute Band brachte nämlich nicht nur am Freitag, sondern auch am gestrigen Samstag die ausverkaufte Halle zum Beben. Zunächst hieß es aber Bühne frei für die Special Guests. Als Bonbon hatte sich die Band etwas einfallen lassen. Nach dem Tod von Marie Fredriksson vor einem knappen Monat war es eine Reminiszenz, als ROX!, das Roxette Tribute Experience, aus den Niederlanden die Bühne betraten und einen...

Ratgeber
Fünf Bands kämpfen am Samstag, 11. Januar, beim Rhein-Rock Bandcontest 2020 im Monheimer Sojus 7, Kapellenstraße 38, um die Gunst des Publikums. Auf der Bühne stehen: Rules Of This Game (Alternative Rock/Köln), KiraKarate (Rock-Pop/Köln), Tausend Trailer (Rock-Alternative-Rap/Köln), Helgrindur (Pagan Metal/Solingen) und Hohl (Punk/Köln). Jede Band hat 20 Minuten Zeit, das Publikum zu überzeugen. Während der Auszählung gibt's Live-Musik von Athemous. Einlass ist um 19.30 Uhr. Der Eintritt kostet 5 Euro. | Foto: Pixaby
2 Bilder

Freizeittipps für Hilden, Langenfeld, Monheim
Die Termine am Wochenende

Samstag, 11.1.Hilden. Leseabenteuer mit Faraj und Ingrid, 11.30 bis 12 Uhr, Stadtbücherei, Nove-Mesto-Platz 3. Hilden. 56. Hildener Kunstcafé in der Ausstellung "25 Jahre ART-IG", 15.30 bis 17.30 Uhr, Kunstraum Gewerbepark-Süd, Hofstraße 64. Langenfeld. Fußball-Erdgas-Cup der Grundschulen, Hallen-Fußball-Turnier, 9 bis 14 Uhr, Sporthallen Konrad-Adenauer-Gymnasium, Auf dem Sändchen 24. Langenfeld. Vorlesestunden, 11 Uhr für Vorschulkinder von 4 bis 6 Jahren, 12 Uhr für Kinder von 6 bis 10...