Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Kultur

Gospelchor sorgt für ein volles Gotteshaus

Schon bei der Parkplatzsuche rund um die Erlöserkirche wurde klar, dass beim Konzert der „Good News Singers“ mit einem vollen (Gottes-) Haus zu rechnen ist. In der Kirche dann wurden Klappstühle hinzugestellt, um dem zahlreich erschienenen Publikum einen entspannten Gospelnachmittag im Sitzen ermöglichen zu können. Als der 35-köpfige Chor aus Haltern am See die Bühne bzw. den Altarraum betrat, dauerte es nicht lange bis der Funke auf die Zuhörer übersprang und sich der Gospel-Virus in den voll...

  • Haltern
  • 31.01.12
Vereine + Ehrenamt
9 Bilder

Rainbow-Gospel-Chor löst Versprechen ein

Der Chor der Chorgemeinschaft Neheim, unter der Leitung von Albert Göken, gab ein Konzert im Provita Wohn- und Pflegezentrum in Ense-Bremen, zu dem auch die Bewohner der Heideresidenz herzlich eingeladen waren. Hintergrund dieser Zusage war das Jubiläumskonzert dieses Chores im Herbst 2011, das in ganz besonderem Maße durch Geschäftsleute aus Ense unterstützt wurde. Für so viel Entgegenkommen wollte man sich selbstverständlich bedanken, suchte nach einer geeigneten Möglichkeit und entschied...

  • Arnsberg-Neheim
  • 29.01.12
Kultur
10 Bilder

JoGo: „Alte Klamotten, die sooo schön sind!“

Gottfried Pielhau verabschiedet sich am Dienstag von seiner aktiven Lehrerlaufbahn am Hemeraner Woeste-Gymnasium. Doch der über Schülergenerationen äußerst beliebte „Mathe-Pauker“ wollte die Woeste-Bühne nach 35 Jahren nicht so einfach still und leise verlassen, sondern auf ganz besondere Art und Weise. Und so kam es am Donnerstag-abend nochmals zum Revival des legendären Gitarrenduos Gottfried Pielhau und Joe Dombrink, besser bekannt als „JoGo“. Nach 1986 und 1995 griffen die beiden nochmals...

  • Hemer
  • 27.01.12
Kultur
Am Bahnhof
13 Bilder

Dangerous To Life Tourtagebuch, Teil 1: Haus Spilles, Benrath, 21.01.2012

...unterwegs mit der Band, die vielleicht mal bekannter wird als die Lollipops 10.45 Uhr: Das Telefon klingelt, am anderen Ende der Leitung: Christopher Blankenauffulland (im Folgenden aufgrund des zu langen Nachnamens nur noch Chrissi gennant). „Jo Sheriff, hab den Bus verpasst.“ War irgendwie vorauszusehen. Das für 11 Uhr geplante Frühstück wird also erwartungsgemäß später beginnen. 12.40 Uhr: Mit läppischen 70 Minuten Verspätung treffen Chrissi und meine Wenigkeit an der Behausung von...

  • Monheim am Rhein
  • 25.01.12
Kultur

Sparkasse stiftet Stipendien

Gesang, Klavier, Gitarre, Streich- und Blasinstrumente – die Bandbreite war auch beim diesjährigen „Jugend musiziert“-Konzert in der Sparkasse wieder groß. Wieder einmal zeigte der musikalische Nachwuchs aus der Velberter Musik- und Kunstschule hervorragende Leistungen und einen Querschnitt durch unterschiedliche Epochen und Stilrichtungen. Zu hören waren unter anderem Werke von Vivaldi, Chopin und Mozart; es standen aber auch Stücke zeitgenössischer Komponisten auf dem Programm. Gleich im...

  • Velbert
  • 24.01.12
Kultur
Ingo Appelt kommt mit seinem neuem Programm „Göttinnen" am 6. Mai ins Keuning-Haus. | Foto: Schaffrath
2 Bilder

Viel Prominenz zu Gast im Keuning-Haus

Kabarett, viel Musik und ein Neujahrsfest - das sind die Höhepunkte der nächsten Monate im Keuninghaus. Ein besonderer Fokus liegt auch auf Projekten und Veranstaltungen, die den Austausch zwischen den verschiedenen Kulturen in der Nordstadt auf lebendige Weise nachhaltig fördern. Besonders amüsant wird es bei den Gastspielen von Piet Klocke und Simone Sonnenschein am 30. März, dem Comedian Olaf Schubert (16. April) sowie dem einzigartigen Ingo Appelt am 6. Mai, der sich mal wieder mit dem...

  • Dortmund-City
  • 23.01.12
Kultur
8 Bilder

Chickenfoot begeistern 3500 Fans

Wenn man so will, ist Chickenfoot eine Hälfte von Van Halen: Mit Ex-Sänger Sammy Hagar und Van Halen-Gründungsmitglied Michael Anthony am Bass steckt in der Band, die durch Saitenhexer Joe Satriani und Live-Drummer Kenny Aronoff (auf den CDs spielt Red Hot Chili Pepper Chad Smith) komplettiert wird, fast genauso viel Van Halen wie in der Band selbst. Live sind Chickenfoot vor allem eins: umwerfend! Bei ihrem einzigen Deutschland-Konzert in der mit 3500 Zuschauern gut besuchten Mitsubishi...

  • Düsseldorf
  • 20.01.12
  • 1
Kultur
Die Fotos der World Press Foto Foundation sind im Februar und März im Depot zu sehen. | Foto: Jodi Bieber
3 Bilder

Fotos, Filme, Rockmusik

Von Januar bis März können sich Kulturfreunde über ein breit gefächertes Programm der DEW 21 freuen. „Mit unserem Engagement möchten wir Künstlern und Kreativen aus der Region ein Forum für ihre Kunst bieten – von der Kaffeehauskultur mit Melange e.V. über den neuen Bandwettbewerb für das diesjährige „Rock in den Ruinen-Festival“ bis zur „World Press Foto Ausstellung“ im Kulturort Depot“, erklärt Wolfgang Bödeker, Kulturverantwortlicher von DEW21. Soweit nicht anders beschrieben, gibt es Karten...

  • Dortmund-City
  • 19.01.12
Kultur
Das Prometeo Quartett spielt im Rahmen der Schlosskonzerte. | Foto: privat

Schlosskonzerte präsentieren Top-Künstler

Die Hertener Schlosskonzertreihe, organisiert von der Musikschule Herten, ist seit Langem ein regional anerkanntes Aushängeschild. Zum 13. Mal treten junge hochbegabte Nachwuchskünstler der Reihe „Best of NRW“ im Hertener Schloss auf. Nach dem erfolgreichen Saisonbeginn mit dem Neujahrskonzert geht es bereits am Sonntag, 29. Januar, um 11 Uhr mit Filip Erakovic weiter. Der junge Mann begeistert die Zuhörer mit einem sehr besonderen Hörgenuss: dem Akkordeon. „Für mich ein klarer Favorit. Ein...

  • Herten
  • 18.01.12
Kultur
Schon vor dem Auftritt der Band Duran Duran können Fans das neue Album gewinnen. | Foto: Veranstalter

Duran Duran Alben für Leser

Die britische Popband Duran Duran kommt am 28. Januar in die Westfalenhalle 2. Simon Le Bon & Co. machen in Dortmund einen Tour-Stopp, um ihren Fans den „Duran Duran“-Rausch zu überbringen. Die Fans werden zum ersten Mal die Möglichkeit bekommen, die Songs des neuen Albums “All you need is now“ live zu hören – genau das Album, mit dem DURAN DURAN neue Maßstäbe setzt. Zusammen mit alten Klassikern wollen Duran Duran erneut beweisen, dass sie zu Recht als die britische Pop-Ikone gelten. Simon Le...

  • Dortmund-City
  • 17.01.12
Kultur
8 Bilder

Karten fürs Juli-Konzert am 3. März in Wesel

„JULI IM MÄRZ!“ heißt die neuste Aktion der Volksbank Rhein-Lippe. Und folgendes verbirgt sich dahinter: Gemeinsam mit drei anderen Volksbanken aus der Region Kleve und Wesel wollte das Genossenschaftsinstitut eine deutsche erfolgreiche Top-Musikgruppe in den Kreis holen. Und dies ist eindeutig gelungen, denn am 3. März spielt JULI in der Niederrheinhalle in Wesel bei der „Volksbank Music Night“. Die Volksbank Rhein-Lippe stellt dafür vergünstigte Karten, exklusiv für Ihre Kunden mit einem...

  • Wesel
  • 16.01.12
Kultur
Mit ihrer Stimme begeisterte Denise Kirée die Zuhörer im Ratskeller.
4 Bilder

Smile: Denise Kirée jazzt den Ratskeller

Im Aplerbecker Ratskeller war es wieder Zeit für den monatlichen Jazzabend: Am Mittwoch trat neben anderen Bands Denise Kirée auf. Die junge Dortmunder Jazzsängerin bot, nur von ihrem Gitarristen Hans-Joachim Rekowski begleitet, eine vielseitige Show. Die Gaststätte war gut besucht, und das jazzbegeisterte Publikum kam voll auf seine Kosten. Denise Kirées halbstündiger Auftritt umfasste ein breites Spektrum: Von Jazz-Standards wie „All The Things You Are“ von Jerome Kern und „Agua de Beber“ von...

  • Dortmund-Süd
  • 15.01.12
Kultur

Konzert mit Casper zu gewinnen

Zum zwölften Mal findet in diesem Jahr das 1LIVE Schulduell statt. Bis zum 3. Februar können sich die Abschlussklassen aller weiterführenden Schulen in Nordrhein-Westfalen im Internet auf 1live.de bewerben. Als Gewinn winkt ein exklusives Konzert mit dem 1LIVE Krone-Gewinner Casper. "Ich freue mich unglaublich auf das Siegerkonzert. Das wird ein kleines, schmuckes Super-Konzert im Gegensatz zu den momentan großen, wenig intimen Riesen-Graben-Konzerten auf der Tour. Deswegen ist es sehr exklusiv...

  • Dortmund-City
  • 12.01.12
Kultur

Planetarium Bochum präsentiert Odyssee der Klänge

Am Freitag, 13. Januar, ab 20 Uhr beginnt das Konzert-Jahr im Planetarium, Castroper Straße 67, mit einer Odyssee durch den Kosmos und die Welt der Klänge, gestaltet von den Elektronik- und Jazz-Improvisatoren Michael Dawid und Peter Eisold. Unter dem Titel “Sonic Odyssee“ planen die Musiker und Komponisten aus Mülheim eine, überraschende und gefahrvolle Klangexpedition an den Rand des bekannten Geräuschuniversums. Ausgestattet mit Bordrechnern, interaktiver Klangbearbeitung und Notfallsoftware...

  • Bochum
  • 11.01.12
Überregionales
Rochus Aust | Foto: Danielstier
2 Bilder

Nach Trompeten-Studium die Basis nun in Köln

Iserlohner oder Iserlohnerinnen, die ihren Lebensmittelpunkt mittlerweile nicht mehr in der Waldstadt haben, werden wir in den kommenden Ausgaben einmal näher vorstellen. Heute berichtet Rochus Aust über seine Laufbahn. „Seit meinem Trompeten-Studium in Süddeutschland und in London in den Neunzigern lebe ich schon nicht mehr „so richtig“ in Iserlohn. Aber da mein Elternhaus (inkl. Eltern) in Iserlohn steht, bin ich von Zeit zu Zeit natürlich immer wieder mal da. Seit fast 13 Jahren (der Geburt...

  • Iserlohn
  • 10.01.12
Kultur
Das Bild zeigt Mary Wantoch (Echt Steinbach), Tommy Kaiser (Donnerwetter) und Peter Steinbach (Echt Steinbach). Foto: Carmen Koch

"Echt Steinbach" lässt die Spendendose klingeln

Nicht nur zur Weihnachtszeit liegt es "Echt Steinbach" am Herzen, Gutes zu tun. So spielt die Band am Freitag, 13. Januar, zugunsten der Lebenshilfe NRW und Traumwolke e.V. in der Gaststätte "Donnerwetter" in Dellwig, Donnerstraße 255. "Es ist wichtig, auch an die Menschen zu denken, denen es nicht so gut geht, wie uns. Wir sind froh, dass wir gesund sind und möchten einen kleinen Beitrag leisten, dass es viele leuchtende Augen gibt. Das ist für uns der schönste Lohn", begründet Frontmann Peter...

  • Essen-Borbeck
  • 10.01.12
Überregionales
7 Bilder

Festliches Konzert in der Christ- König- Kirche.

Am Sonntag den 08.01.2012 fand in der Kirche am Steinring 34 zum 21. Mal das immer wieder sehr beliebte Konzert zum Abschluss der Weihnachtszeit statt. Die Gesamtleitung hatte Wilhelm Keller. Die vielen Zuhörer waren sehr beeindruckt von den Darbietungen der Chorgemeinschaften und den Mitgliedern der Bochumer Symphonikern. Sie bedankten sich dafür mit anhaltendem Applaus. Sehr schön auch die Zwischeneinlagen des jungen talentierten Moritz Kokalij, der mit seiner Geige die Zuschauer begeisterte....

  • Bochum
  • 10.01.12
Überregionales
Heino kommt nach Castrop-Rauxel

Treffen Sie Heino

Wollten Sie Heino schon immer mal persönlich kennenlernen? Dann haben Sie jetzt die Chance, ein Treffen mit dem Star zu gewinnen. Der Stadtanzeiger verlost ein Treffen für zwei Personen mit dem Sänger, der am 19. Januar in unserer Stadt auftreten wird. Bevor Heino am Donnerstag (19. Januar) um 19.30 Uhr ein besinnliches Konzert in der St. Lambertuskirche in der Altstadt geben wird, können zwei Leser den Sänger persönlich kennenlernen, Fotos mit dem Star machen, ihm Fragen stellen sowie...

  • Castrop-Rauxel
  • 10.01.12
Überregionales
2 Bilder

Silvester-Gala

Das Orchester Capella Coloniensis,die Sopranistin Robin Johannsen und der Tenor Benjamin Bruns bereiteten dem Publikum am Silvesterabend in der gut besuchten Philharmonie Essen einen musikalischen Abschied vom alten Jahr. Zur Aufführung kamen Werke von Johann Strauß,( "Der Zigeunerbaron", "Komm in die Gondel" aus eine Nacht in Venedig u.a.) Friedrich von Flotow, (Letzte Rose" Albert Lortzing (Holzschuhtanz aus Zar und Zimmermann), Otto Nicolai (Die lustigen Weiber von Windsor.) und Franz von...

  • Essen-Werden
  • 31.12.11
  • 6
Kultur
Ein Jahr später als geplant - aber sie kommen: Die 4. Monheimer Jazz-Tage! WA-Archivfoto: Michael de Clerque

Ein prall gefüllter Jahreskalender

Was bringt das neue Jahr? Auf jeden Fall wieder eine Fülle von Veranstaltungen. Das zeigt ein Blick in den städtischen Internet-Kalender unter monheim.de/stadtprofil/terminkalender. Die nachfolgende Vorschau erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Den Anfang beim Feiern machen wie immer die Jecken. Der 21. Baumberger Veedelszoch startet am 19. Februar unter dem Motto „Ob im Hellen oder Dunkeln, mer Boomberger schunkeln!“. Am selben Tag macht sich zudem der 18. Kinderkarnevalszug auf den Weg...

  • Monheim am Rhein
  • 30.12.11
Kultur
2 Bilder

Kolpingchor überzeugt beim Weihnachtskonzert

Es war ein Abend der leisen Töne – weihnachtlich und besinnlich. Am 18. Dezember fand das traditionelle Vorweihnachtskonzert des Kolpingchores Haltern in der Marienkirche statt. Zahlreiche Gäste, für die dieses Konzert schon ein fester Bestandteil der Adventszeit ist, fanden sich ein. „Hoch tut Euch auf“ war auch in diesem Jahr das Eröffnungslied des Konzertes. Der neue Chorleiter, Hans Albert Hülsmann, verband Bewährtes mit neuen Inspirationen, zu denen auch das Zusammenspiel mit dem...

  • Haltern
  • 28.12.11
Überregionales
Die Schüler präsentierten ihr Können auf verschiedenen Instrumenten.Foto: PR

Instrumentenvielfalt

Das vierte Schulkonzert, an dem Schüler und ehemalige Schüler der Adolf-Clarenbach-Schule ihr Können auf ihren Instrumenten zeigten, fand jetzt in der Dorfkirche Isenbügel statt.. Die Kinder im Alter zwischen sieben und zwölf Jahren boten ein beträchtliches Niveau. Ein breites Spektrum an Instrumenten war zu hören, wobei dieses Mal Melodieinstrumente und Klavier sich die Waage hielten: Elli Claasen, Marie Kjerrumgaard, Smilla Düsterhöft, Anika Siemers und Mart Ole Peters spielten Geige, Nils...

  • Heiligenhaus
  • 26.12.11
Kultur
David Garrett kommt mit seiner neuen „Rock Anthems“-Tour nach Nordrhein-Westfalen. Foto: DEAG classics | Foto: DEAG classics

David Garrett: "Show ist ja nicht schlimm!"

„NRW ist ein Stück Heimat“, erklärte Stargeiger David Garrett kürzlich bei einer Pressekonferenz in Köln. Da freut es den aus Aachen stammenden Deutsch-Amerikaner natürlich, dass er mit seiner neuen „Rock Anthems“-Tour hier gleich dreimal auftritt - am 13. April in Dortmund, am 21. April in Düsseldorf und am 13. November in Oberhausen. „Da kommen mich natürlich viele Verwandte besuchen. Auf den einen freut man sich mehr, auf den anderen weniger“, verrät Garrett augenzwinkernd. Und er erzählt...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.12.11
Kultur
7 Bilder

Konzert "Groß ist der Herr"

Groß ist der Herr - unter diesem Motto stand das 36. Weihnachtskonzert der Chorgemeinschaft Gevelsberg am Sonntag in der voll besetzten Lukaskirche. Nach Grußworten von Pfarrer Uwe Hasenberg und der Einführung durch den Vorsitzenden Heinz Cramer bot der Chor unter dem Dirigat von Ralf Pokorra mehr als eine Kostprobe seines umfassenden musikalischen Repertoires. Ob Werke der klassischen Chorliteratur oder moderne Stücke - alle Melodien waren bei den engagiert auftretenden Sängerinnen und Sängern...

  • Schwelm
  • 21.12.11

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 29. Juni 2024 um 11:00
  • Alt-Katholische Pfarrgemeinde St. Martin
  • Dortmund

Gitarren Benefizkonzert

Für unseren geplanten Glockenturm führt die Musikschule Kalina in unserer Kirche ein Benefizkonzert durch. Eine Gitarrenmatinee mit dem Westwind-Gitarrenensemble sowie Gitarrenschülerinnen und -schülern. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

5 Bilder
  • 29. Juni 2024 um 14:30
  • Park des Caritas-Haus St. Hedwig
  • Kamp-Lintfort

Sommerfest Rockabella

Nach Jahren der pandemiebedingten Pause öffnet der Caritasverband Moers-Xanten e.V. die Sommerfeste seiner stationären Einrichtungen wieder für die gesamte Öffentlichkeit. Kostenlos, unter freiem Himmel und für Besucherinnen und Besucher aller Altersgruppen geeignet findet das Sommerfest Rockabella im weitläufigen Park des Caritas-Haus St. Hedwig an der Sandstraße statt. Musikalisch geht es zurück in die Zeit, als die Welt noch in Ordnung war, die 50er Jahre. Auf der Bühne geht es los mit der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.