Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Überregionales
Glückliche GewinnerIn

förderBand - Contestfinale im Jugendzentrum JuZe Hamminkeln

Die dritte Edition des förderBand Contest ist gestern abend erfolgreich beendet worden. Die Jury um Tonstudiobesitzer Klaus - Dieter Keusgen, bestehend aus Jacob Wolff, Bandmitglied von Flash Forward und Eselrockt - Mitorganisator, Mirco Bruckhausen, Bandmitglied "a.D." von der leider aufgelösten Band "Wretched", sowie Mitorganisator beim Eselrock und Daniel Schepers, Techniker, war in ihrer Punktevergabe zwar nicht punktgenau, aber doch richtungsgemäß auf einer Wellenlänge. Die einzelnen Noten...

  • Hamminkeln
  • 25.02.12
Kultur
"Der Graf" von "Unheilig" überzeugte beim Geheimkonzert von Radio NRW. Foto: Carsten Walden
9 Bilder

Unheilig Geheimkonzert in NRW: Der Graf zum Greifen nah!

Als Bürgerreporterin der Mülheimer Woche gehörte ich zu dem kleinen Kreis glücklicher Fans, die den Grafen hautnah beim Geheimkonzert von Radio NRW miterleben durften. Die Karten konnten nicht gekauft, sondern nur bei den NRW-Lokalradios gewonnen werden. Schon im Vorfeld herrschte eine allgemein entspannte Atmosphäre. Ein Parkplatz war schnell am Gebäude gefunden. Die Fans warteten geduldig und ruhig auf den Einlass. Ohne Gedränge ging es zum Empfang, wo schnell und umkompliziert der Namen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.02.12
  • 1
Kultur
Foto: privat

(Fast) wie Pink Floyd

Die Chance, die Rock-Legende Pink Floyd jemals wieder live zu erleben, dürfte gegen Null gehen. Doch Floyd-Fans können Klassiker wie „Wish you were here“ oder „Dark side of the moon“ durchaus im Konzert hören und die atemberaubende Light-Show sehen. Die „Australian Pink Floyd Show“ ist nicht nur eine von weltweit vielen Bands, die die Musik der Briten spielen. Sie sind die Band, die nahezu perfekt Pink Floyd kopieren. Geadelt wurden sie spätestens, als sie auf dem 50. Geburtstag von...

  • Oberhausen
  • 24.02.12
  • 2
Überregionales
Popstar... | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Das Model und der Popstar

Am kommenden Samstag, 25.Februar werden neben der Live-Band “Beat U Up!” auch Beatrice Thomas und Faiz Mangat live zu erleben sein. Beatrice Thomas arbeitet nebenbei erfolgreich als Model. Im Mittelpunkt ihres Lebens steht jedoch immer die Musik - als Frontfrau von Technoctronic(„Pump up the Jam“) oder als Support Act von UB 40. Faiz Mangat ist kein Sänger! Faiz ist die Stimme des Entertainments. So bringt er auch gerne mal 2000 Menschen zum Singen und Springen als wäre es seine Bestimmung....

  • Dortmund-City
  • 23.02.12
  • 1
Kultur
DEICHKIND wird am 3. März die Westfalenhalle füllen und eine spektakuläre Live-show bieten. | Foto: Nikolaus Brade
3 Bilder

Deichkind-Konzert in Westfalenhalle

Für das Konzert der Hip Hop und Electro Band Deichkind, am 3. März in der Westfalenhalle, sind noch Karten erhältlich. In Dortmund gibt die Band, die schrille Auftritte liebt, ihr drittes Konzert der Tour mit dem neuen Album "Befehl von ganz unten". Die Partyband beigeistert tausende Menschen mit ihren ironisch-humorvollen Texten. Mit im Gepäck hat Deichkind natürlich auch ihren aktullen, sehr erfolgreichen Hit "Bück dich hoch". Einlass ist zum Konzert am Samstagabend um 19 Uhr. Karten gibt‘s...

  • Dortmund-City
  • 20.02.12
Vereine + Ehrenamt
Beim Treffen des MGV Brackel fehlte vom Vorstand nur Wilfried Poltorak. | Foto: Verein

MGV Brackel wählt seine Zukunft: Vorstand plant viele Auftritte für 2012

„Es gab mal Zeiten, da konnten sich die Chöre die Sänger aussuchen. Heute muss man mit viel Überzeugungskraft um jedes Mitglied kämpfen“, bedauert Karl-Heinz Poglajen vom Männergesangsverein (MGV) Brackel. Der MGV wählte einen neuen Vorstand und bekräftigte gleichzeitig die Kooperationsbande mit dem MGV Aplerbeck sowie seinem gemeinsamen Chorleiter Herbert Sperken. Der Vorstand setzt sich aus dem 1. Vorsitzenden Edwin Pink, dem 2. Vorsitzenden Horst Prodöhl, dem 1. Kassierer Helmut Nolle, dem...

  • Dortmund-Ost
  • 17.02.12
Vereine + Ehrenamt

Sänger haben sich einiges vorgenommen: Männerchor Asseln plant diverse Konzerte

Einiges vorgenommen für das laufende Jahr hat sich der Männerchor Asseln. Auf der Jahreshauptversammlung wurden mehrere Veranstaltungen geplant. Zu einem Passionskonzert in der St. Josef-Kirche in Asseln lädt der Chor am 18. März ein. Unter Mitwirkung des Violin-Solisten Maurice Maurer sowie des Kirchenchores Cantamus/Opherdicke und des MC Berghofen werden unter anderem die ‚Deutsche Messe‘ sowie die ‚Messe Breve‘ gesungen. Das Jubiläumskonzert des Männerchores Berghofen wird vom Asselner...

  • Dortmund-Ost
  • 17.02.12
Kultur

Kulturloge in Dortmund aktiv

Sie tritt an, Menschen mit geringem Einkommen Kulturerlebnisse zu ermöglichen: die Kulturloge Ruhr. Der gemeinnützige Verein vermittelt über Ehrenamtliche nicht verkaufte Veranstaltungstickets an Menschen, die Transferleistungen erhalten oder mit ihren monatlichen Bezügen unter die Armutsgrenze fallen – ähnlich wie die Tafeln bei der Verteilung von Lebensmitteln. Vor einem Jahr wurde die Kulturloge Ruhr in Essen gegründet. In kurzer Zeit wurden dort fast 40 Kulturpartner gewonnen, die...

  • Dortmund-City
  • 14.02.12
Kultur
Das Klangvokal Musikfestival lockt schon zum vierten Mal mit besonderen Konzerten das Publikum. In diesem Jahr steht das Festival unter dem Motto "Begegnungen". | Foto: Archiv
2 Bilder

Klangvokal: Ort der Begegnung

Bereits zum vierten Mal geht das Festival in Dortmund über die Bühne. Auch in diesem Jahr kommen wieder viele internationale Künstler. Vom 16. Mai bis zum 3. Juni sind Gesangsstars aus über 20 Ländern zu hören. Festival-Direktor Torsten Mosgraber präsentiert unter dem Thema „Begegnungen“ in elf Spielstätten u. a. die Star-Mezzosopranistinnen Vivica Genaux (USA) und Anita Rachvelisvili (Georgien), das Barockensemble l’Arpeggiata (Frankreich), die afrikanische Sängerin Angelique Kidjo (Benin) mit...

  • Dortmund-City
  • 14.02.12
Kultur

Spende an Martin Funda überreicht

Der Erlös des Konzertes „Wir singen um zu helfen“ wurde Pfarrer Martin Funda von der ev. Kirchengemeinde Sprockhövel überreicht. Der Kreischorverband EN-Nord konnte im Beisein von Vertretern der mitwirkenden Musikgruppen u. Chöre die Summe von 1022 Euro für wohltätige Zwecke spenden. Alle waren sich einig, diese Veranstaltung zu wiederholen. Es war eine hochklassiges und anspruchsvolles Konzert und hat auch allen Mitwirkenden Freude gemacht. Pfarrer Funda bedankte sich bei dem Damenchor...

  • Hattingen
  • 14.02.12
Kultur
33 Bilder

Grandios - "farfarello" im Licht

Wenn sich ein Teufelsgeiger die Ehre gibt und das auch noch in einer Kirche, darf man gespannt sein. Dieses außergewöhnliche Konzert ließen sich am Freitagabend in der gut gefüllten Ebbergkirche etliche Hemeraner Musikfreunde auch nicht entgehen. Die Resonanz auf das "farfarello"-Konzert war im Vorfeld so groß gewesen, dass sich die Künstler kurzfristig noch zu diesem Zusatzkonzert entschlossen hatten. Mit dem neuen Programm und vielen neuen Stücken des aktuellen Albums "Glück" präsentierten...

  • Hemer
  • 10.02.12
  • 2
Kultur
5 Bilder

Stimmungsvolles Konzert der Bläserklasse der Wulfener Gesamtschule

Ihr erstes gemeinsames Konzert gaben am Dienstagabend 30 Schüler der Bläserklasse 6.6 im Forum der Wulfener Gesamtschule. Die Schüler präsentierten den über 100 Zuschauern 34 einstudierte Stücke. Dabei ist zu erwähnen, dass die Schüler erst seit eineinhalb Jahren ihr Instrument spielen und viele Stunden freiwillig neben der Schule üben. Neben gemeinsamen Stücken bestand das Programm auch aus Einzelvorträgen und Stücke die in Kleingruppen vorgetragen wurden. Auch den Rahmen der Veranstaltung,...

  • Dorsten
  • 09.02.12
Kultur

Bachchor mit neuem Programm

Am 24. März singt der Chor die Bach´sche Johannes-Passion (in der Letztfassung des Komponisten von 1749), zum Sommerkonzert mit Musik für zwei Chöre wird am 8. Juli eingeladen. Im Herbst steht am 17. November Händels Messias auf dem Programm. Und zum Weihnachtskonzert mit Bachs Magnificat und dem Weihnachtsoratorium (Teil I-III) am 15. Dezember wird es in diesem Jahr wieder ein Kinderkonzert am 14. Dezember geben. Der neue Flyer mit der Konzertübersicht ist im Reinoldiforum erhältlich, in dem...

  • Dortmund-City
  • 09.02.12
Kultur
Ein letztes Einstecktuch, nach dem sich die Hände strecken. Nach dem finalen Lied im Bademantel verabschiedete sich Udo Jürgens - bis Oktober. Foto: Carsten Walden

Udo Jürgens: Wahnsinn, dieser Mann

Von MARC KEITERLING „Mit 66 Jahren, da fängt das Leben an.“ Dies sang Udo Jürgens 1977 und hat vermutlich nicht geahnt, wie umjubelt und gefragt er mit 77 Jahren noch immer sein würde. Mitten im Leben auf den großen Bühnen - auch 2012 legt er wieder eine umfassende Tournee hin. Diese fing mit Halsschmerzen und Stimmproblemen an, vier Konzerte mussten verschoben werden. Davon war am Dienstag in Oberhausen nichts mehr zu spüren. 7.500 Zuschauer begeisterte er gemeinsam mit dem Orchester Pepe...

  • Oberhausen
  • 08.02.12
Kultur
Foto: Schmitz

Meet & Greet mit "The Blanks" backstage im FZW

Spaß hatten Ted's Band aus "Scrubs" - The Blanks- mit den Stadt-Anzeiger Lesern Katja und Reimar Grasbon sowie Stadt-Anzeiger-Praktikantin Charlotte Terhalle vor dem Konzert im FZW. Backstage plauderten sie mit Sam Lloyd, Paul Perry, Gerorge Miserlis und Philip McNiven über die Tour, die beliebte Fernsehserie, Dortmund und wie sie Deutschland erleben. lesen Sie mehr im City-Anzeiger.

  • Dortmund-City
  • 08.02.12
Kultur
Jetzt haben (v.l.) Musikpädagoge Matthias Rietschel, Kammerorchester-Geschäftsführerin Weneta Scazzi, Förderverein Rathaus Kray-Vorsitzender Peter Schindler, seine Frau Eva und Förderverein-Kassierer Klaus Meyer Größeres vor. Foto: Lew

Folkwang-Konzert im historischen Rathaus

Weneta Scazzis Augen leuchten, denn die attraktive Geschäftsführerin des Folkwang Kammerorchesters Essen hat sich ein bisschen verliebt. Wer der Glückliche ist? Der historische Ratssaal im Rathaus Kray... Rückblick: Im vergangenen Jahr war es dem „Förderverein Rathaus Kray“ gelungen, das Kammerorchester zu einer „offenen Probe“ im Ratssaal zu überreden. Publikum und Musiker waren gleichermaßen begeistert und Fördervereins-Vorsitzender Peter Schindler träumte fortan von einem ganzen Konzert. Das...

  • Essen-Steele
  • 07.02.12
Überregionales
The Freefalls! Super Band!

Rockt Hamminkeln! Zwei - eine erfolgreiche Konzertveranstaltung ging in die dritte Runde

Am Samstag, den 28.01.2012, ging die Konzertreihe „Rockt Hamminkeln“ in eine erfolgreiche dritte Runde. Am frühen Morgen traf sich das Organisationsteam, bestehend aus Ann-Kathrin Terfurt, Niklas Mellerke, Lena Kohnen, Doreen Lisner, Ester Riepel, Vanessa Bienert, sowie einem weiteren ehrenamtlichen Helfer, um gemeinsam mit dem Juze-Mitarbeiter Christian Höfer die Bühne für das für den Abend geplante Konzert aufzubauen. Der Aufbau wurde zügig erledigt. Die Jugendzentrumsleiterin Werner sorgten...

  • Hamminkeln
  • 07.02.12
Kultur
Foto: CD Cover

Wildes Holz - Ein Konzert der etwas anderen Art

Am Sonntagabend war es mal wieder so weit. Meine Mutter hatte die Idee, mich und meinen Bruder in ein Konzert IHRER Wahl zu schleppen. Gesagt, getan. Im Rathaus Voerde ging es los mit einem Konzert von dem Trio Wildes Holz bestehend aus Tobias Reisige (Blockflöte), Anto Karaula (Gitarre), Markus Conrads (Kontrabass). Ich hatte vor Beginn der Aufführung meine Befürchtungen, dass ich mich bei klassischer Musik von Blockflöte und Co allzu sehr langweilen würde. Zu Anfang bestätigte das Programm...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 06.02.12
  • 6
Überregionales
Führt die Geschäfte der „einmaligen“ Halle: Sabine Loos. | Foto: Schmitz

„Wir sind offen für neue Trends“

Zum 60. Geburtstag der Westfalenhalle sprachen wir mit Hauptgeschäftsführerin Sabine Loos. Wie schlägt sich die Westfalenhalle gegen die große Konkurrenz: Loos: Wir haben eine gute Position, denn sie hat eine lange Tradition und ist offen für Neues. Wir tragen neue Themen, die auch ein hohes Risiko tragen, mit, wie jetzt Indoor Trail oder auch Public Viewing. Und da haben wir auch eine besondere Stellung. Die Mutter aller hallen, wie unlängst ein Comedian bestätigte, hat auch einen Ruf zu...

  • Dortmund-City
  • 03.02.12
Kultur
Erinnerten sich 2012 gern an die Höhepunkte in den 60 Jahren der Westfalenhalle: Hauptgeschäftsführerin Sabine Loos mit Veranstalterlegende Fritz Rau und dem Chef des Veranstaltungszentrums Westfalenhallen Jochen Meschke. | Foto: SCHMITZ

Legende plauderte über die Westfalenhalle

Die Veranstalterlegende Fritz Rau ist im Alter von 83 Jahren gestorben. Vor einem Jahr sprach der Stadt-Anzeiger mit ihm über die Westfalenhalle, Stars und das harte Veranstaltungsbusiness. „Die Westfalenhalle, das war wie die Ersteigung des Nanga Parbat. Und wir dachten, wenn es die Stones nicht schaffen,diese riesige Halle zu füllen, dann schafft es keiner“, erinnerte sich Veranstalterlegende Fritz Rau (82) zurück an die 60-er. Zum 60. Geburtstag der „Mutter aller Hallen“ kam er nach Dortmund...

  • Dortmund-City
  • 03.02.12
Kultur
9 Bilder

Dream Theater lassen Zuschauer auftauen

Nach dem Kurzbesuch auf der Loreley im vergangenen Jahr stellten die Prog-Rock-Götter von Dream Theater den neuen Mann am Schlagzeug, Mike Mangini, nun auch in Düsseldorf bei Eiseskälter vor. Dabei fiel die Band durch enorme Spielfreude auf und zeigte in der proppevollen Mitsubishi Electric Halle, dass auch nach dem Ausstieg von Gründungsmitglied Mike Portnoy mit ihnen zu rechnen ist. Geboten wurden einmal mehr wahnwitzige Instrumentalpassagen und gefühlvolle Balladen. Das Publikum war...

  • Düsseldorf
  • 02.02.12
  • 2
Kultur
15 Bilder

Dangerous To Life Tourtagebuch, Teil 2: The TUBE, Düsseldorfer Altstadt 27.1.12

Ein weiterer Abend voller Heiterkeit Um 18.30 Uhr an einem Freitagabend sitzen wir zu dritt mit einem leckeren Wegbier in der Bahn nach Düsseldorf, um den zweiten Auftritt der Herren von der Dangerous To Life auf ihrer Tour zu ertragen. Ziel dieses Mal ist das TUBE, ein Club in der Düsseldorfer Altstadt. Meine beiden Mitreisenden sind tatsächlich zwei, die den Tourauftakt am Samstag zuvor verpasst haben…selbst Schuld. In der Altstadt angekommen führt uns der Weg zunächst in das Uerige auf ein...

  • Düsseldorf
  • 01.02.12
Kultur
Wenn sich Udo Jürgens an den Flügel setzt, wird er auch seine großen Klassiker singen - und am Ende ganz sicher wieder im weißen Bademantel auf der Bühne stehen.

Udo Jürgens auf Wahnsinns-Tour: Gewinnen Sie 3x2 Tickets!

Seinen offiziellen Tourauftakt in Berlin am Mittwoch musste er noch wegen einer akuten Grippe absagen, doch Dortmund darf sich freuen: Am 17. Februar wird Udo Jürgens live in der Westfalenhalle auf der Bühne stehen. Und das Beste daran: Der West-Anzeiger verlost 3x2 Tickets für das Konzert! Er gilt als der größte deutschsprachige Entertainer seiner Generation, und auch mit 77 Jahren ist für ihn noch lange nicht Schluss: Udo Jürgens geht zusammen mit dem Orchester Pepe Lienhard wieder auf große...

  • Dortmund-West
  • 31.01.12

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 30. Juni 2024 um 17:00
  • Gemeindezentrum Kettwig auf der Höhe
  • Essen-Kettwig

Martina Jembrisak - eine Meisterin des Akkordeons

Auch Martina Jembrisak hat vor den Ohren der Wertenden der Werner Richard - Dr. Carl Dörken Stiftung bestanden und stellt nun ihr Können einem größeren Publikum in mehreren Konzerten vor. So ist sie auch in Kettwig zu Gast, ein seltenes Ereignis, stand doch dieses Instrument in der Reihe "Musik im Forum" noch nie im Zentrum. Man kann sich also auf ein außergewöhnliches Konzert mit bekannteren und unbekannteren Werken freuen.

  • 30. Juni 2024 um 17:00
  • Ebbergkirche
  • Hemer

Klangreise - Chorkonzert zum 50ig-jährigen Jubiläum des Westfälischen Kammerchores Iserlohn

Für Freunde der klassischen Chormusik gibt es am Sonntag, den 30. Juni 2024 um 17 Uhr ein Konzert in der Hemeraner Ebbergkirche, welches einen besonderen Hörgenuß bietet. Der Westfälische Kammerchor Iserlohn gastiert unter der Leitung von Kirchenmusikdirektorin Meike Pape mit seinem Programm „Klangreise“ zum 50-jährigen Jubiläum des Chores. Neben so bekannten Werken, wie Rheinbergers „Abendlied“ oder Teile aus Bachs Motette „Jesu, meine Freude“, erklingen auch unbekannte Werke, wie „The Lord is...

  • 30. Juni 2024 um 18:00
  • St. Ludger
  • Duisburg

Die Musik Europas

Europäische Tänze vom Norden bis in den Süden des Kontinents Am Sonntag, den 30.06.2024 um 18:00 Uhr wird sich im Konzert am Sonntag in der Sankt Ludger Kirche Duisburg alles um die Musik Europas drehen. Konzertorganisten Dr. Hans-Joachim Heßler stellt diese Verbindungen an der großen, gerade aufwändig restaurierten Seifert Orgel vor. Im Mittelpunkt des Programms steht der deutsche Spätromantiker Sigfrid Karg-Elert (1877-1933). Karg-Elert lebte und lehrte in Leipzig. Er gilt als einer der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.