Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Kultur

Bruce Springsteen In Topform mit dem neuen Album ,,The Wrecking Ball''

Bruce Springsteen betitelt sein neues Album ,,Abrissbirne''. Dabei gräbt der ,,Boss'' in den Tiefen der nordamerikanischen Volksmusik und läuft Gefahr sich damit nicht viele Freunde zu machen. Sieht man einmal von ,,The Promise'' ab, ist es nach vier Jahren das erste Studioalbum des Meisters, welches bis heute nicht veröffentlichte Stücke enthält, die während der Aufnahmen zum 78er Album ,,Darkness on the Edge of Town'' entstanden waren. Der Mann aus New Jersey greift auf die reichen...

  • Emmerich am Rhein
  • 28.03.12
  • 7
Kultur
Joanna Chapman | Foto: Agentur
3 Bilder

Zwei spannende Konzerte im Jugendheim Karo

Das Karo in Wesel veranstaltet im April zwei weitere attraktive Konzerte mit Künstlern aus Kanada, Irland, Berlin und vom Niederrhein. Am Freitag, 20. April, spielt der irische Songwriter Brendan Murphy. Er gehört in seiner Heimat zu den ganz Großen und wird dort in einem Atemzug mit U2 und Thin Lizzy genannt. Die Alben und Singles seiner Band The 4 Of Us waren regelmäßig in den Charts. Die Berliner Band Brokof eröffnet den Abend. Musikalisch eine Wundertüte bewegen sie sich zwischen leisem...

  • Wesel
  • 27.03.12
Kultur
Foto: Agentur

"Land in Sicht" in der Lutherkirche Dahlhausen: Kosse kommt zum Konzert

Einer der bekanntesten christlichen Künstler Deutschlands kommt zum Jubiläumsfestival „100 Jahre Lutherkirche“ am Samstag, 24. März, nach Dahlhausen. Das Konzert mit Lothar Kosse und Band beginnt um 20 Uhr, Einlass ist ab 19 Uhr. Bei freiem Eintritt wird um Spenden für die Renovierung der Lutherkirche gebeten. Der Kölner Gitarrist und Sänger macht Musik über das Leben - auf der Erde und im Himmel und ist damit Stammgast in den Top 10 der Charts für die christliche Rockmusik. Seine Lieder sind,...

  • Bochum
  • 21.03.12
Kultur
Tarkan und viele weitere Stars der türkischen Musikszene treten beim Musikfestival am 8. April in der Westfalenhalle auf. | Foto: Turka events

Freikarten fürs Festival

Zum größten europäischen Festival für türkische Rock- und Popmusik werden in fünf Westfalenhallen, darunter auch die große Westfalenhalle, beim TURKA-Festival am Ostersonntag (8. April) bis zu 25.000 Besucher erwartet. stadtmitte. 15 Bands und Sänger treten auf. Headliner ist der Superstar Tarkan, aber auch die anderen Künstler sind international bekannt. „Alle sind zurzeit in der Türkei in den Charts“, sagt Veranstalter Ozan Arac von TURKA Events. „Jeder Act wäre schon allein genommen in...

  • Dortmund-City
  • 19.03.12
Kultur
5 Bilder

Korn lassen es in der Turbinenhalle krachen

Korn-Sänger Jonathan Davis brachte für die neue Tour seiner Band einen ganz besonderen Support mit in die nicht restlos gefüllte Turbinenhalle: sich selbst! Als JDevil sorgte er im Vorpgramm für technoide Stampfsounds, die wirklich nur den härtesten Davis-Fan überzeugen konnten. Die zweite Vorband The Dirty Youth macht es da schon ein wenig besser, bevor Davis mit Korn dann mächtig abräumte und Oberhausen in Ekstase versetzte. Hier sind einige Fotos. Alle Fotos: Thorsten Seiffert

  • Oberhausen
  • 15.03.12
Kultur
Flo Mega sorgt für beste Tanzmusik in der Zeche. | Foto: Veranstalter

Rotziger Soul und Bluesrock Flo Mega und Philip Sayce zu Gast in der Zeche Bochum - Jeweils 5 x 2 Karten zu gewinnen

Zwei außergewöhnliche Konzerte versprechen in der kommenden Woche ein besonderes Hörerlebnis. Am Donnerstag, 22. März, gastiert Flo Mega in der Zeche Bochum, Prinz-Regent-Straße 50-60; am Samstag, 24. März, steht Philip Sayce, langjähriger Gitarrist von Melissa Etheridge auf der Zechen-Bühne. Seit seinem Überraschungs-Vize-Sieg beim Raab‘schen Bundesvision Song Contest 2011 hat sich der Bremer Souler Flo Mega mit dem leicht rotzigen Klang in der Stimme und dem sympathischen Tanzstil...

  • Bochum
  • 14.03.12
Kultur
Er ist Oscar- und Grammy-Preisträger, hat einen Stern auf dem Hollywood of Fame und mit den ganz Großen der Musikszene zusammengearbeitet. Dabei ist der Sänger, Songwriter, Pianist und Komponist Randy Newman mittlerweile selbst ein ganz Großer. Nun kommt das musikalische Multitalent am Sonntag, 18. März, nach Deutschland, ins Ruhrgebiet, nach Bochum, in die Jahrhunderthalle gar. Und zwar im Rahmen der außergewöhnlichen Konzert-Reihe „Jahrhundertstimmen“, | Foto: kulturimpuls

Jahrhundertstimmen - Randy Newman setzt die Reihe der Musikgrößen in der Jahrhunderthalle fort

Was 2005 mit Juliette Greco, Esther Ofarim und Dominique Horwitz begann, wurde 2006 mit gleicher Intention und Qualität von Götz Alsmann, Georgette Dee und Nina Hagen fortgesetzt, Cesária Évora und Joan Armatrading folgten 2007; 2008 war die Österreichische Newcomerin Christina Stürmer zu Gast. 2009 wurde die Reihe von einer wahrhaftigen Jahrhundertstimme eröffnet: Al Jarreau genannt „The Voice“. Das Jahr wurde abgerundet durch die preisgekrönte Live-Performance von Dweezil Zappa: „Zappa plays...

  • Bochum
  • 14.03.12
Kultur
2 Bilder

Bach-Passion in St. Gertrud

Die Chorgemeinschaft St. Gertrud – St. Ignatius lädt zum Oratorienkonzert ein. Passend zur Fastenzeit erwartet die Zuhörer die Johannes–Passion von Johann Sebastian Bach. Aufgeführt wird am Samstag, den 24. März 2012 um 18.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Gertrud (Innenstadt/Rottstraße). Bach komponierte die Johannes-Passion für den Leipziger Karfreitagsgottesdienst. Der Bibeltext wird, auf mehrere Akteure verteilt, hochdramatisch wiedergegeben. So sind am Leiden Jesu ein Evangelist (Erzähler),...

  • Essen-Süd
  • 14.03.12
Kultur
Elvis Darsteller Oliver Steinhoff in Action | Foto: Steinhoff

Bester Elvis - Overall!

Der King lebt - Ganz sicher in den Herzen seiner Fans: Mehr als eine Million Mitglieder zählen weltweit die über 550 Elvis-Fanclubs, weit über 700.000 Menschen pilgern im Jahr nach Graceland, seinem Heim in Memphis Tennessee. So weit braucht man nicht zu fahren, denn 35 Jahre nach seinem tragischen Ableben kann man ihn oder besser seine Verkörperung Oliver Steinhoff live auf der Bühne erleben. Oliver Steinhoff ist nicht irgendein Elvis-Doppelgänger. Er war 2007 der erste und bisher einzig...

  • Dortmund-City
  • 13.03.12
Kultur

Frühlingsrock mit NoID

Dass die Zeit der langen Unterhosen sich allmählich dem Ende neigt machte die Waltroper Coverband „NoID“ bei einem musikalischen Frühlingsputz am vergangenen Samstag deutlich. Bei bester Spiellaune präsentierten die sieben Musiker ein 3-stündiges Potpourri aus zeitlosen Klassikern der vergangenen vier Jahrzehnte Rock- und Pop-Geschichte. Bereits zum zweiten Mal innerhalb von 6 Monaten brachten sie zahlreiche Musikfreunde in der Kneipe Waldeck am Waldstadion mit Hits u.a. von den Rolling Stones...

  • Waltrop
  • 12.03.12
Kultur

Preisträger im Doppelpack

Die Bochumer Musikschule, Westring 32, lädt zu zwei Konzerten ein, bei denen überwiegend fortgeschrittene Schülerinnen und Schüler spielen. Das erste ist am Montag, 12. März, um 18 Uhr, das zweite am Dienstag, 13. März, um 18.30 Uhr im Kleinen Saal der Musikschule. In beiden Konzerten werden Preisträger des Wettbewerbs “Jugend musiziert” zu hören sein, der Ende Januar in Bochum und Herne stattfand. Nun bereiten sich die Gewinnerinnen und Gewinner mit sehr anspruchsvollen klassischen Programmen...

  • Bochum
  • 11.03.12
Kultur
26 Bilder

HOTrockt: Rockbands läuten Wochenende ein - Konzertabend lockte viele Jugendliche an

Am vergangenen Freitag (9. März) war es wieder so weit: Bereits zum zehnten Mal richtete das HOT-Team um Diplom Sozialpädagoge Jochen Thiemann den Konzertabend "HOTrockt" im Jugendhaus an der Olbergstraße in Holsterhausen aus. Fünf junge Bands aus Dorsten und Umgebung bescherten den Jugendlichen einen Abend voller Rock, Pop und Alternative. Die Diskokugel dreht sich, die Scheinwerfer strahlen durch den nebligen Raum, die großen Boxen schallen. Der Abend beginnt. Um 18.30 Uhr macht die...

  • Dorsten
  • 11.03.12
Kultur

Four Dudes: Jubiläumskonzert am 17. März

Wenn sich die ‚Four Dudes’ einmal in der Woche im niederländischen Zelhem zum Proben treffen, entstehen entweder neue Stücke, oder die Band probt für Konzerte. Diese finden natürlich in Emmerich und Umgebung aber auch überregional statt. Privat arbeiten die vier Musiker für die Post, den Zoll oder Logistikunternehmen. Die „Four Dudes“, das sind Uwe Pollmann (Gitarre, Gesang) , Appie Wassink (Schlagzeug), Hans Snel (Bass, Gesang, Harp) und Wim Reuvekamp (Gitarre, Bass) und in dieser Formation...

  • Emmerich am Rhein
  • 08.03.12
Kultur
Tour-T-Shirt von Tower of Power
8 Bilder

London Rheinberg Koln

Vor einiger Zeit schaute ich mir eine Ausstellung im Rheinberger Stadthaus an. Dabei kam ich in einen der Gänge seitlich der Halle und entdeckte einige alte Konzertplakate die mich noch mehr fesselten als die ausgestellten Bilder. Bekannte Namen - die waren wirklich alle mal hier aufgetreten? Ein Herr sprach mich an, der Hausmeister seit Eröffnung der Halle. Er führte mich tiefer hinein in die Gänge und zeigte mir noch mehr Plakate - und ich durfte sie fotografieren. Sein besonderer Stolz war...

  • Rheinberg
  • 04.03.12
  • 4
Kultur
14 Bilder

"Just Pink": Coverband heizte im Kühlschiff ein

„So What“, „Raise Your Glass“, „Just Like A Pill“,= Wer nicht tanzte war selbst schuld. Mehr als zwei Stunden befeuerte Frontfrau Vanessa die Stimmung mit der professionellen Tribut-Show, die längst zur Top-Ten der Coverbands zählt, die auch vom Original unterstützt werden!!!

  • Holzwickede
  • 04.03.12
Kultur
51 Bilder

EXTRABREIT Konzert in der EVENTHALLE SCHWELM

Eine gemischte Bilanz zog Bülent Özdemir, verantwortlich für Veranstaltungen in der Event-Halle in Schwelm, noch während des Konzertes gestern Abend im Gespräch mit Britta Kruse: "Mit diesem Andrang auf die Getränkestationen war nicht zu rechnen", konnte er den Missmut der Fans verstehen. Die warteten zum Teil über eine Stunde, bis sie trotz Einsatz zahlreicher Kräfte bedient wurden. Das waren aber dann auch schon die einzigen Misstöne der Besucher, "und aus den Fehlern werden wir lernen",...

  • Schwelm
  • 04.03.12
  • 4
Kultur
86 Bilder

Flash Forward, KingPin, JULI - Konzertevent in der Niederrheinhalle Wesel

JULI im März, das mag Manchem wie eine desorientierte Wettervorhersage vorkommen. Gemeint ist aber ein besonderes Event, mit dem die Volksbanken in Dinslaken, Emmerich und Wesel sich aufs Terrain der Konzertveranstalter wagten. Die beliebte Band machte die perfekte Welle in der Niederrheinhalle und rund 600 (vorzugsweise) Kunden kamen, lauschten und tanzten gutgelaunt. Wie auch anders: Als Warmupper fungierten gut aufgelegt und mit starker Bühnenpräsenz die Weseler Jungs von "Flash Forward"....

  • Dinslaken
  • 04.03.12
  • 2
Kultur
Dick Brave, alias Sasha, rockt mit sienen Backbeats gleich zweimal das FZW. | Foto: Foto: Archiv

FZW lockt mit Top-Konzerten

Von Rockabilly bis zum HipHop bietet das FZW für jeden Geschmack etwas. Die Highlights diesen Monat: Am Sonntag, 4. März ist „Glasperlenspiel“ zu hören, am Mittwoch, 7. März spielt Rea Garvey. Cassandra Steen kommt am Dienstag, 20., bevor Dick Brave & The Backbeats am 26. und 27. Station im FZW machen. Am Mittwoch, 4. April tritt Samy Deluxe mit seiner Tsunami Band auf, am Freitag, 27. ist „Frittenbunde“ zu Gast, und am 11. Mai kommen die „Atzen“.

  • Dortmund-City
  • 02.03.12
Kultur
Der Flügel im Irmgardissaal taugt nicht mehr für Konzerte. Jetzt wünschen sich Georg Michel (li.) und Heiner Frost, dass sich Sponoren finden, die helfen, einen neuen Flügen zu finanzieren.

Vom Wert der (klassischen) Musik

Den Wert der Musik ins Bewusstsein der Öffentlichkeit rücken – dieses Anliegen steht hinter der Initiative „Tag der Musik“, der auf Initiative des Deutschen Musikrates jedes Jahr im Sommer stattfindet. Erstmals ist in diesem Jahr auch die Stadt Rees mit ihrem breiten Angebot an klassischer Musik, sei es in Form von Konzerten oder Choraktivitäten, mit von der Partie. Vom 15. bis 16. Juni wird es eine Reihe von Veranstaltungen zum Thema geben. Diese Aktion verstehen die Initiatoren Georg Michel...

  • Emmerich am Rhein
  • 02.03.12
Kultur

Rettet des Flingern Open Air 2012

Festivals gibt es wahrlich viele in Düsseldorf. Open Source, um mal nur eins zu nennen. Aber die wenigsten haben Charakter. In den meißten Fällen geht es darum, ein Maximum an Gewinn zu machen, was in die Taschen der jeweiligen Veranstalter fließt. Natürlich ist das legitim und auch ganz normal. Allerdings gibt es auch andere Beispiele. Da ist das Flingern Open Air “F.O.A” besonders zu erwähnen. Fred Kurasch, seines Zeichen der Macher dieser Non kommerziellen Veranstaltung, veranstatltet seit...

  • Düsseldorf
  • 02.03.12
  • 4
Kultur
2 Bilder

Achtklässler stellen Fragen an die Band Juli

Wir machen's mal anders: Im Vorfeld des Juli-Konzerts am 3. März in der Niederrheinhalle bekommen die akkreditierten Journalisten jeweils 10 Minuten Interview-Zeit mit den Mitgliedern der Band. Der Weseler möchte sich lieber nicht am üblichen öden Fragen-Marathon beteiligen. "Erzählt von Euerm neuen Album", "Wie findet Ihr den Niederrhein?", "Welche weiteren Projekte plant Ihr?" - Das ist langweilig und macht wahrscheinlich auch der Band keinen Spaß. Wir geben Jugendlichen die Möglichkeit, ihre...

  • Wesel
  • 02.03.12
  • 1
Kultur
14 Bilder

Rise Against lassen die Westfalenhalle hüpfen

Rise Against ließen die zumeist sehr jungen Fans in der altehrwürdigen Westfalenhalle vor Freude hüpfen. Dabei konnte die Band um den charismatischen Frontmann Tim McIlrath auch erfahrenen Konzertgängern mit ihrem melodischen Punkrock, der sich längst aus dem Schatten von einer Band wie Bad Religion gelöst hat, meist mehr als nur ein anerkennendes Schulterzucken entlocken. Nachdem Sänger Tim McIlratham Tag vorher in Köln gesundheitlich noch leicht geschwächt war, schaffte er es in Dortmund das...

  • Dortmund-City
  • 02.03.12
Kultur
Foto: N. Brade

Deichkind sind wieder da

Deichkind mit seinen drei bis sechs Mitgliedern (DJ Ridou, Scharleß Nulpe, Keksus, Schneider „von“ Schmidt, Steffen Henssler usw.) sind wieder da! Mit einer neuen Deichkind-Platte in 2012. Und einer neuen Live-Show! Das Konzert am 3. März in Dortmund wurde wegen des Zuspruchs von der Westfalenhalle 2 in die Westfalenhalle 1 verlegt, am 4. März treten die Nordlichter dann in der Mitsubishi Electric Halle in Düsseldorf auf.

  • Dortmund-City
  • 28.02.12
Kultur
Cellist Thomas Beckmann spielt für Obdachlose am Donnerstag (8. März) um 20 Uhr in der Katharinenkirche in Unna. | Foto: privat

Beckmann spielt Cello für Obdachlose

Benefiztournee zugunsten von Obdachlosen. Unna. Unter dem Motto „Mit dem Cello das Herz der Menschen erweichen“ ist der Cellist Thomas Beckmann auf seiner 11. Benefiztournee zugunsten armer und obdachloser Menschen. Die Konzertreihe führt durch 33 deutsche Städte. Sie begann am 9. Februar in Lüdenscheid und endet am 6. April in der Berliner Philharmonie. Am Donnerstag (8. März) spielt Beckmann um 20 Uhr in der Katharinenkirche in Unna. Auf dem Programm stehen Werke von Vivaldi, Bach, Chaplin...

  • Unna
  • 27.02.12

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 30. Juni 2024 um 17:00
  • Gemeindezentrum Kettwig auf der Höhe
  • Essen-Kettwig

Martina Jembrisak - eine Meisterin des Akkordeons

Auch Martina Jembrisak hat vor den Ohren der Wertenden der Werner Richard - Dr. Carl Dörken Stiftung bestanden und stellt nun ihr Können einem größeren Publikum in mehreren Konzerten vor. So ist sie auch in Kettwig zu Gast, ein seltenes Ereignis, stand doch dieses Instrument in der Reihe "Musik im Forum" noch nie im Zentrum. Man kann sich also auf ein außergewöhnliches Konzert mit bekannteren und unbekannteren Werken freuen.

  • 30. Juni 2024 um 17:00
  • Ebbergkirche
  • Hemer

Klangreise - Chorkonzert zum 50ig-jährigen Jubiläum des Westfälischen Kammerchores Iserlohn

Für Freunde der klassischen Chormusik gibt es am Sonntag, den 30. Juni 2024 um 17 Uhr ein Konzert in der Hemeraner Ebbergkirche, welches einen besonderen Hörgenuß bietet. Der Westfälische Kammerchor Iserlohn gastiert unter der Leitung von Kirchenmusikdirektorin Meike Pape mit seinem Programm „Klangreise“ zum 50-jährigen Jubiläum des Chores. Neben so bekannten Werken, wie Rheinbergers „Abendlied“ oder Teile aus Bachs Motette „Jesu, meine Freude“, erklingen auch unbekannte Werke, wie „The Lord is...

  • 30. Juni 2024 um 18:00
  • St. Ludger
  • Duisburg

Die Musik Europas

Europäische Tänze vom Norden bis in den Süden des Kontinents Am Sonntag, den 30.06.2024 um 18:00 Uhr wird sich im Konzert am Sonntag in der Sankt Ludger Kirche Duisburg alles um die Musik Europas drehen. Konzertorganisten Dr. Hans-Joachim Heßler stellt diese Verbindungen an der großen, gerade aufwändig restaurierten Seifert Orgel vor. Im Mittelpunkt des Programms steht der deutsche Spätromantiker Sigfrid Karg-Elert (1877-1933). Karg-Elert lebte und lehrte in Leipzig. Er gilt als einer der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.