Kleve

Beiträge zum Thema Kleve

Blaulicht
Foto: Freiwillige Feuerwehr Kleve
2 Bilder

Flammen aus Erdgeschosswohnung
Wohnungsbrand in der Spyckstraße in Kleve ohne Verletzte

Ein ausgedehnter Wohnungsbrand am späten Samstagabend (18. April 2020) beschäftigte zwei Löschzüge der Feuerwehr Kleve. Die meisten Bewohner des Mehrparteienhauses konnten das Gebäude eigenständig verlassen, während einige durch die Feuerwehr gerettet werden mussten. Letztendlich kam aber niemand zu Schaden. Die Brandwohnung ist derzeit nicht bewohnbar. Gegen 23:50 Uhr wurden die Löschzüge Kleve und Kellen an die Tiergartenstraße /Ecke Spyckstraße alarmiert. Anwohner hatten zuvor bereits das...

  • Kleve
  • 19.04.20
Vereine + Ehrenamt
6 Bilder

Initiative Helfen mit Herz
Helfen mit Herz im Home Office

Helfen mit Herz im Home Office Auch die Initiative Helfen mit Herz ist im „Stay at Home“ Modus. Gerade noch rechtzeitig konnten wir Ende Januar knapp 150 Handarbeiten der Frühchenstation in Geldern spenden. Anfang April sollte dann die Spendenübergabe mit 500 Handarbeiten für das Anna-Stift in Goch erfolgen, hier kam uns dann Covid19 in die Quere. Die Spenden warten nun warm und trocken und können hoffentlich im Mai den Tages- und Wohngruppen des Anna-Stift geschenkt werden. Dann kam der Tag,...

  • Goch
  • 18.04.20
  • 1
  • 1
Ratgeber

Im Kreis Kleve
Die Zahl der Corona-Toten steigt auf 15 an

Das Gesundheitsamt des Kreises Kleve meldet am Samstag (18. April 2020) eine weitere verstorbene Person, die positiv auf das Corona-Virus getestet wurde:  Es handelt es sich um einen 94-jährigen Mann aus Geldern mit Vorerkrankungen. Damit steigt die Zahl der Corona-Toten im Kreis Kleve auf 15 an. Dem Kreisgesundheitsamt liegen nun 475 bestätigte Corona-Infektionen, 35 Personen befinden sich im Krankenhaus und 444 Personen in häuslicher Quarantäne

  • Kleve
  • 18.04.20
Ratgeber

Mann (82) aus Kleve
Kreis Kleve meldet weiteren Toten durch die Coronavirus-Pandemie

Der Kreis Kleve hat am Freitag (17. April 2020)  den 14. Todesfall durch die Coronavirus-Pandemie gemeldet. Bei der vierzehnten an Covid-19 verstorbenen Person handelt es sich um einen 82-jährigen Mann aus Kleve. Ob Vorerkrankungen vorliegen, ist dem Kreisgesundheitsamt nicht bekannt. Dem Kreisgesundheitsamt lagen um 13 Uhr insgesamt 469 labordiagnostisch bestätigte Corona-Infektionen vor, 22 mehr als noch am Donnerstag. Von den insgesamt 469 bestätigten Corona-Fällen sind 251 Personen genesen,...

  • Kleve
  • 17.04.20
Politik
Im Ratssaal des Klever Rathauses tagt der Corona-Stab unter der Leitung von Bürgermeisterin Sonja Northing (r.).
 | Foto: Tim Tripp

Dieses Gremium lotst Kleve durch die Krise
Hier tagt der Corona-Stab

Kleve ist natürlich kein Katastrophenfall, die Covid-19-Zahlen klettern zwar stetig, aber wachsen nicht so explosiv wie anfangs befürchtet. Im Klever Rathaus gibt es ein Gremium, das Kleve durch die C-Krise lotsen soll: Der Corona-Stab, der aus der Verwaltungsspitze und unterschiedlichen Fachleuten der Verwaltung besteht. "Er ist Teil der Gefahrenabwehr und befasst sich mit administrativ-organisatorischen Aufgaben. Die Entwicklungen der Corona-Krise werden hier ständig beobachtet und die...

  • Kleve
  • 17.04.20
Natur + Garten

Bei Spyck
Wasserschutzpolizei rettet Kälbchen Annie aus dem Rhein

Ein viereinhalb Monate altes Kälbchen ist am Dienstag (14. April, 16 Uhr) beim ersten Weidegang im Klever Land ausgebüchst. Über Straße, Feld und Wiese steuerte es den Rhein (Kilometer 857) bei Spyck an und wollte allem Anschein nach erste Schwimmversuche an der Grenze zu den Niederlanden starten. Der Landwirt entdeckte in der Nähe ein Streifenboot der Wasserschutzpolizeiwache Emmerich und wählte den Notruf. Die Beamten konnten das schwimmende Tier unbeschadet wieder in Richtung Ufer lotsen....

  • Kleve
  • 15.04.20
Ratgeber

Jetzt 434 Personen mit Coronavirus infiziert
Corona-Infektion fordert zwei weitere Tote im Kreis Kleve

Die Zahl der Corona-Todesopfer steigt im Kreis Kleve weiter an.  Bei der zehnten an Covid-19 verstorbenen Person handelt es sich um einen 72-jährigen Mann aus der Wallfahrtsstadt Kevelaer. Die elfte verstorbene Person ist eine 82-jährige Frau aus Emmerich am Rhein. Beide Personen hatten Vorerkrankungen. Am heutigen Dienstag (14. April 2020, 13 Uhr) liegen dem Kreisgesundheitsamt insgesamt 434 labordiagnostisch bestätigte Corona-Infektionen vor, neun mehr als Ostermontag.  Davon sind 31 in...

  • Kleve
  • 14.04.20
Fotografie
96 Bilder

Niederrhein 2020!
Trotz Corona geht es weiter!

Sonnenaufgang und Untergang gibt es immer wieder zu sehen. der Ackerbau läuft auf Hochtouren, pflügen, ackern, Rüben säen, Kartoffel pflanzen, düngen ohne Ende, Mais Aussaat hat auch schon begonnen, das erste Gras wurde schon eingewickelt oder gehäckselt. Das waren schon wieder 11 Tage im April 2020 am Niederrhein. Wünsche allen schöne Ostertage.

  • Kleve
  • 12.04.20
  • 2
  • 3
Politik
4 Bilder

Untersuchungen des Denkmalamtes an der Baugrube Stiftkirche abgeschlossen
Alle warten auf den Kampfmittelräumdienst

Das LVR-Amt für Bodendenkmalpflege sieht keine historisch bedeutsamen Funde im Ausgrabungsbereich südlich der ehemaligen Stiftskirche in Kleve, teilt die Pressestelle des Amtes aus Bonn mit. Alle warten nun auf den Kampfmittelräumdienst. Bekanntlich möchte die Pfarrei St. Mariä Himmelfahrt zwischen Kapitelstraße und Nassauer Mauer ein Pfarrzentrum und eine neue Familienbildungsstätte errichten. Das Jugendzentrum „Kalle“ und einige Wohngebäude sind bereits abgerissen worden. Aus dem Erdreich...

  • Kleve
  • 12.04.20
Blaulicht
Foto: Freiwillige Feuerewehr Kleve
2 Bilder

Eine Person verletzt
Dachstuhl brannte in Griethausen

Zu einem kleineren Dachstuhlbrand an der Oberstraße in Griethausen kam es am Karfreitag kurz vor 22 Uhr.  Die Bewohner konnten das Reihenhaus selbstständig verlassen. Eine verletzte Person wurde vom Rettungsdienst behandelt und ins Krankenhaus gebracht. Das Feuer war im Bereich der Dachdurchführung eines Schornsteines entstanden und hatte sich im Gebälk ausgebreitet. Die innenliegenden Räume waren allerdings kaum betroffen und nahezu rauchfrei. Mit Hilfe einer Drehleiter konnte das Dach...

  • Kleve
  • 11.04.20
  • 1
  • 1
Kultur
Kinochef Reinhard Berens freut sich auf den Start des ersten Autokinos am Ostermontag. | Foto: Tim Tripp

Tichelpark-Cinemas
Ostermontag startet Kleves erstes Autokino - natürlich mit einem Film für Kinder

Ostermontag um 14 Uhr feiert das erste Klever Autokino auf dem Parkplatz des Kinos am Tichelpark Premiere.  So früh?. Ja auch Filme für Kinder sind im Programm. Was Sie vor dem Besuch des Autokinos ("Bitte gehen Sie zu Hause vor der Vorstellung noch einmal auf die Toilette!")  beachten müssen und wie Sie an die Tickets kommen, lesen Sie hier. Kinochef Reinhard Berens hat dieses Programm bis Ende April zusammengestellt: Montag 13.04. und Mittwoch 15.04. 14 Uhr Peter Hase 17 Uhr König der Löwen...

  • Kleve
  • 10.04.20
  • 2
  • 3
Ratgeber

Corona-Infektionen stark angestiegen
Jetzt 401 Infizierte und insgesamt acht Todesfälle

Am heutigen Karfreitag (10. April 2020, 15.30 Uhr)  liegen dem Kreisgesundheitsamt insgesamt 401 labordiagnostisch bestätigte Corona-Infektionen vor. Am Donnerstag waren es noch 343. Davon sind 30 in Bedburg-Hau, 23 in Emmerich am Rhein, 53 in Geldern, 24 in Goch, 27 in Issum, 20 in Kalkar, 32 in Kerken, 31 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 31 in Kleve, 7 in Kranenburg, 40 in Rees, 9 in Rheurdt, 39 in Straelen, 6 in Uedem, 7 in Wachtendonk und 6 in Weeze. In Klärung befinden sich 16 Meldungen....

  • Kleve
  • 10.04.20
Natur + Garten
8 Bilder

(Noch) kein Andrang wie in Bonn
Japanische Kirschblüte

An der japanischen Kirsche in der Nachbarschaft kann ich es immer gut festmachen. Blüht sie, dann blühen auch die Kirschen am Kermisdahl vor der Schwanenburg. Gestern morgen tat sich noch nichts - aber nach dem 1. Sommertag (die 25 Grad wurden geknackt) standen sie nach der Arbeit in voller Blüte. So wagte ich mich heute in der Mittagspause Richtung Königsgarten. Kaum Spaziergänger, also konnte ich ein paar Bilder mitbringen.

  • Kleve
  • 09.04.20
  • 12
  • 5
Blaulicht
Foto: Freiwillige Feuerwehr Kleve

Feuerteufel in Rindern
Unbekannte Täter legen fünf Brände

In der Nacht zum  Donnerstag (9. April)  wurde die Feuerwehr Kleve zu insgesamt fünf Bränden im Ortsteil Rindern alarmiert. Kurz nach Mitternacht brannten zwei Carports und zwei Mülltonnen; später nochmals eine Mülltonne an der Tichelstraße. Die Feuerwehr konnte größeren Schaden verhindern. Die erste Alarmierung ging mit dem Stichwort "Garagenbrand" ein. Im hinteren Teil eines an der Kiesstraße gelegenen Carports war ein Feuer ausgebrochen. Die Eigentümer konnten ein dort abgestelltes E-Auto...

  • Kleve
  • 09.04.20
Vereine + Ehrenamt
Hier soll einmal das neue Pfarrzentrum samt Verwaltung entstehen. Im vorderen Bereich hätte auch die Familienbildungsstätte den nötigen Platz.

Wann geht es hier weiter?
Hier soll ein Pfarrzentrum mit Pfarrverwaltung entstehen

Groß sind die Pläne der katholischen Pfarrgemeinde St. Mariä Himmelfahrt, die bereits im Dezember 2017 vorgestellt worden sind. Im vergangenen Jahr kam dann noch die mögliche Ansiedlung der Familienbildungsstätte hinzu. Seitdem liegt die Baustelle jedoch brach. Kleve. Wenn Propst Johannes Mecking durch das Fenster in seinem Arbeitszimmer schaut, blickt er auf die beiden Türme der Stiftskirche. In gleicher Blickrichtung liegt auch die aktuelle Großbaustelle der Pfarrgemeinde. "Wir warten nun...

  • Kleve
  • 08.04.20
Blaulicht

Besitzer bitte melden
Polizeiwache in Kleve will dieses E-Bike loswerden

Bereits am 26. März wurde ein  Fahrrad auf der Polizeiwache in Kleve als Fundsache abgegeben. Der Finder hatte das Rad bei den Fahrradständern eines Supermarktes an der Flutstraße entdeckt, wo es unverschlossen in der Nähe eines dortigen Geldautomaten stand. Es handelt sich dabei um ein rotes Damen-E-Bike der Marke AKA. Bislang konnte kein Besitzer ermittelt werden, die Polizei Kleve fragt daher: Wem gehört das Fahrrad oder wer kann Hinweise zu seiner Herkunft machen? Die Polizei Kleve nimmt...

  • Kleve
  • 07.04.20
LK-Gemeinschaft

Corona sorgt für die Absage des alljährlichen Besuches in den Niederlanden
Wir bleiben zu Hause wegen Corona und das ist gut so

Es gibt bei uns so ein Ritual seit vielen Jahren und das ist das gemeinsame Kaffeetrinken mit unseren niederländischen Freunden, so wie es sich gehört, einmal hier und im nächsten Jahr dort. In diesem Jahr gibt es NIX. Die Ausbreitung der Atemwegserkrankung COVID-19 führt auch in den Niederlanden zu verstärkten Einreisekontrollen, Gesundheitsprüfungen mit Temperaturmesserungen und Einreisesperren. Zwischen den Niederlanden und Deutschland finden derzeit wieder ausgedehnte Grenzkontrollen statt....

  • Emmerich am Rhein
  • 07.04.20
  • 17
  • 4
Vereine + Ehrenamt
Hanns Evers wird zum Kirchenführer ausgebildet – in der Stiftskirche wird er ehrenamtlich Besuchergruppen zu besonders interessanten Punkten führen.  | Foto: Bischöfliche Pressestelle / Gottfried Evers

Hanns Evers wird Kirchenführer in der Stiftskirche
„In den Kirchenfenstern finde ich immer wieder neue Details“

Kleve (pbm/cb). Wenn Hanns Evers die Klever Stiftskirche betritt, dann sieht er sie mit anderen Augen als die meisten anderen Besucher. Dem Bautechniker, der beim Kreis Kleve arbeitet, erzählen Wände, Säulen und Bögen die Geschichte von der Entstehung des Gotteshauses, verewigt in der Sprache der Architektur. Besonders angetan haben es dem 60-Jährigen aber die Fenster: „Sie sind wunderschön, ich finde immer wieder neue Details“, erzählt er. Seine Begeisterung für die Kirche steckt an. Wenn er...

  • Kleve
  • 07.04.20
  • 1
Ratgeber

69-Jähriger aus Rees
Coronavirus fordert viertes Todesopfer im Kreis Kleve

Dem Kreisgesundheitsamt Kleve liegt am heutigen Sonntag (5. April, 16 Uhr),  die bestätigte Information vor, dass im Kreis Kleve eine vierte Person an Covid-19 verstorben ist. Es handelt sich um einen 69-jährigen Mann aus Rees, der an Vorerkrankungen litt. Insgesamt 304 labordiagnostisch bestätigte Corona-Infektionen gibt es aktuell. Davon sind 24 in Bedburg-Hau, 18 in Emmerich am Rhein, 36 in Geldern, 18 in Goch, 24 in Issum, 18 in Kalkar, 25 in Kerken, 23 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 26...

  • Kleve
  • 05.04.20
Ratgeber

Kreis Kleve
Jetzt 303 bestätigte Corona-Infektionen

Am heutigen Samstag (4. April 2020), 13 Uhr, liegen dem Kreisgesundheitsamt insgesamt 303 labordiagnostisch bestätigte Corona-Infektionen vor. Davon sind 23 in Bedburg-Hau, 16 in Emmerich am Rhein, 36 in Geldern, 18 in Goch, 23 in Issum, 18 in Kalkar, 25 in Kerken, 23 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 26 in Kleve, 3 in Kranenburg, 35 in Rees, 7 in Rheurdt, 25 in Straelen, 5 in Uedem, 5 in Wachtendonk und 5 in Weeze. In Klärung befinden sich 10 Meldungen. Es muss davon ausgegangen werden, dass...

  • Kleve
  • 04.04.20
LK-Gemeinschaft

CORONATIER
Positiv Denken - Mitmachaktion Tier

Foto: © Christian Tiemeßen 2019 hochgeladen von Christian Tiemeßen Ich bitte diejenigen, die auch Tiere lieben, sich der Herausforderung anzuschließen, ein eigenes Foto von einem Tier zu posten. Nur ein Foto, keine Beschreibung. Das Ziel ist es, Positives zu posten, statt Negativität zu verbreiten. Einfach den Text kopieren und mit einem schönen Bild posten ! ❤️ Und in der Bezugszeile Coronatier nicht vergessen.

  • Emmerich am Rhein
  • 04.04.20
  • 22
  • 6
LK-Gemeinschaft

Aktion Coronastrand von Bernie Braun / Mitmachaktion /Positiv denken / Ruhe finden / bleibt gesund !
Positiv denken...Ruhe finden...

Positiv denken...Ruhe finden... Ich bitte diejenigen, die auch das Meer lieben, sich der Herausforderung anzuschließen, ein eigenes Foto vom Meer zu posten. Nur ein Foto, keine Beschreibung. Das Ziel ist es, Positives zu posten, statt Negativität zu verbreiten. Wer mitmachen möchte, kopiert einfach den o.a. Text und fügt ihn in seinen Meer-Beitrag ein. Bitte das Stichwort zum Thema, Coronastrand , nicht vergessen! ;-)

  • Emmerich am Rhein
  • 03.04.20
  • 13
  • 3
Wirtschaft
2 Bilder

Tichelpark-Kinos wollen damit Durststrecke überstehen
Bald das erste Autokino in Kleve?

Viele Unternehmen haben in Zeiten der Corona-Krise Existenzängste. Auch Reinhard Berens, Chef der Tichelpark-Cinemas in Kleve, hat viele schlaflöse Nächte hinter sich. Die Kinos sind seit Mitte März geschlossen, die Zuschauer müssen zu Hause bleiben. "Ein Stillstand, der uns finanziell belastet", sagt Berens am Donnerstag. Er tüffelt aber an einer Lösung, um diese Durststrecke zu übestehen. Wenige Stunden zuvor hat er sich ein Herz genommen und in den sozialen Medien diese Nachricht gepostet:...

  • Kleve
  • 03.04.20
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2 Bilder
  • 22. Februar 2025 um 20:00
  • Post Moyland
  • Bedburg Hau

Pub Gig im Gaststätte "POST", Moyland, mit Traditional, Irisch Und Folk Musik Von "LIZZYS COCKTAIL"

www.POST MOYLAND.de                                                                                                                                    Ein gelassener „Pub Gig“… dort, wo sich die Geister von Voltaires und Friedrich II. („Friedrich dem Großen“), von Römern, Kelten und Germanen, Franzosen und Niederrheinern, von Joseph Beuys und weiteren Künstlern treffen… Die Deutsch-Irische Formation vom Niederrhein "Lizzy´s Cocktail" bietet einen erfrischenden Mix aus traditioneller,...