Kleve

Beiträge zum Thema Kleve

Vereine + Ehrenamt

Stadt . Land . Fluss ... Schluss? e.V. diskutiert über sein neues Projekt
Schleusen-Förderverein plant digitales Sightseeing "Spoykanal - van gistere nar märge"

Es wäre für Stadt . Land . Fluss ... Schluss? e.V., dem Förderverein zum Erhalt der Schleuse in Brienen und der Wasseranbindung an den Rhein aus Kleve, wohl das erste Quartiers-Marketing-Projekt, über das die Mitglieder des Vereins nun zu beschließen haben. Und das soll dann gleich auch noch ein vollkommen neues Level in Kleve erreichen, nämlich vollständig digital und interaktiv. Unter Verwendung einer innovativen Technologie wird die Installation das Sightseeing-Projekt "Spoyland - van...

  • Kleve
  • 15.03.21
Ratgeber

Nächste Ausgabe am 15.03.2021
SelbsthilfeNews für den Kreis Kleve

Bleiben Sie immer über aktuelle Themen und Selbsthilfegruppen im Kreis Kleve informiert und abonnieren Sie die SelbsthilfeNews! Wie können Selbsthilfe-Kontaktstellen in NRW am besten Informationen verbreiten und wie kommen Interessierte an diese Informationen? Durch die „SelbsthilfeNews“ Die „SelbsthilfeNews“ sind Newsletter, die sechs Mal im Jahr von den Selbsthilfe-Kontaktstellen und -Büros herausgegeben werden. Interessierte aus dem Kreis Kleve können die Newsletter ab sofort abonnieren....

  • Kleve
  • 15.03.21
Ratgeber

Was (nicht)? Wann? Wie? Wo? Wieviel?
Jahresbericht 2020 jetzt online

Das Selbsthilfe-Büro Kreis Kleve hat seinen Jahresbericht für das Jahr 2020 veröffentlicht. Wer wissen möchte, wie viele Selbsthilfegruppen es im Kreis Kleve gibt, was für Themen im Büro angefragt werden oder wie die Beratung in Corona-Zeiten aussieht, kann dies hier nachlesen: https://www.selbsthilfe-kreiskleve.de/content/e611/e906/ Viel Spaß beim Lesen. Über Feedback freuen wir uns über 02821 78 00 12 oder selbsthilfe-kleve@paritaet-nrw.org

  • Kleve
  • 12.03.21
Kultur
WasserForm I
9 Bilder

DIGITALE BILDER / LASER-BELICHTUNGEN
Bilder. Fragen oder Antworten ...

Ruhig, weich, umeinander fließend die Formen des bewegten Wassers / Pastellig die Farben der Lichter – die Tiefen in Blau und Schwarz / Voller Kontrast mit harten Konturen dagegen die steinernen Gefüge / Weiß auf Schwarz oder farbige Bänder – wie gestochen ein starkes Blau / Eine Sprache mit neuen Silben, uns berührend, ganz still / Leuchtend, stark, kraftvoll und sinnlich ihre Zeichen. Fragen oder Antworten / © Bilder und Text: G. Lambert / März 2021

  • Goch
  • 11.03.21
  • 8
  • 6
Ratgeber
Auch Gustav Hoffmann, der Mitbegründer von Elefanten-Schuh, blickt auf das Geschehen

Click & Meet, ein Selbstversuch
Ich terminshippe, äh -shoppe jetzt ;-)

Supermarkt und Einzelhandel  Als der Beschluss gefasst wurde, dass der Einzelhandel unter Auflagen wieder öffnen darf, habe ich das zwar registriert, aber es bestand für mich zunächst kein großes Interesse. Ja, gefreut hat es mich für die von der Krise stark gebeutelten Geschäfte, aber es war für mich auf eine gewisse Art noch unwirklich. Doch dann kam da die Retoure, die im Shop zurückgegeben werden sollte. Und dann kamen ein paar Überlegungen. Das Horrorerlebnis Supermarkt von letzter Woche...

  • Kleve
  • 11.03.21
  • 10
  • 7
LK-Gemeinschaft
Es gab nur zwei sturmbedingte Einsätze. | Foto: Feuerwehr Bedburg-Hau

"Klaus" war entspannt
Positive Bilanz der Feuerwehr zum Sturmtief

Eine ruhige und positive Bilanz des Sturmtages am Donnerstag, 11. März, zieht die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau. Ab dem Morgen mussten die Einsatzkräfte nur zu zwei sturmbedingten Einsätzen ausrücken. Die erste Alarmierung erfolgte 11.04 Uhr zu einem umgestürzten Baum auf der Dr.-Franken-Straße in Hau. Die bisher letzte dann um 12.12 Uhr erneut erneut zu einem umgestürzten Baum an der Brücke an der Kalflakstraße in Emmericher-Eyland. Beide Bäume konnten zeitnah zersägt und entfernt werden....

  • Bedburg-Hau
  • 11.03.21
LK-Gemeinschaft
6 Bilder

Findlinge Pottsteinen Überraschung aus Essen
Überraschung aus Essen

Päckchen aus Essen ;-) Habe doch nichts bestellt !? Nun war ich aber doch Neugierig wer mir das geschickt hat ! Aus Essen, ja ein Paar BR vom Lokalkompass kenne ich da, aber wer sollte mir da etwas zuschicken ? Oh da steht es ja, Anja S.  eine Bürgerreporterin mit einen grünen Daumen ;-)! Mit einen hervorragenden angelegten Garten. ( Die Offene Gartenpforte im Garten Schmitz in Essen ) Blumensamen Ableger, oder was soll da wohl drinnen sein ??? Oooh, eine ganz tolle Überraschung !!! Was ;-)) ?...

  • Emmerich am Rhein
  • 10.03.21
  • 15
  • 5
LK-Gemeinschaft
Anna Thomas und Oliver Simon haben fast 200 Stunden im Labor verbracht, um an ihrem Forschungsprojekt zu arbeiten. | Foto: Dr. Hacer Türkeri
2 Bilder

"Jugend forscht"
Vegetarier haben weniger Stress, Pflanzenstoffe machen schlank

Beim Regionalwettbewerb von Jugend forscht haben drei Schüler des SchülerForschungsZentrums des Berufskollegs Kleve den dritten Platz erreicht. Die Jugendlichen untersuchten, inwiefern die Ernährungsweise die Stimmung beeinflusst bzw. Übergewicht bekämpfen kann. Kleve. Vegane oder vegetarische Ernährungsformen sind in Deutschland zurzeit äußerst beliebt. Einigen geht es ums Tierwohl, anderen um eine gesunde Ernährung. Joshua Klösters hat sich mit den verschiedenen Ernährungsformen im...

  • Kleve
  • 09.03.21
LK-Gemeinschaft
Auch der Pfau wartet darauf, dass er wieder von Besuchern bewundert wird. | Foto: Tiergarten Kleve
2 Bilder

Erdmännchen und Co. warten schon
Der Tiergarten Kleve öffnet wieder

Nach 126 Tagen coronabedingter Schließung darf der Tiergarten seit dem heutigen Montag, 8. März, wieder öffnen. Tagelang haben die Mitarbeiter alles gegeben, um die Vorgaben der neuen Coronaschutzverordnung umzusetzen und so für einen sicheren Tiergartenbesuch zu sorgen. Kleve. „Die Sicherheit unserer Besucher, Mitarbeiter und Tiere steht an oberster Stelle“, berichtet Tiergartenleiter Martin Polotzek. „Daher haben wir in den vergangenen Tagen unser optimiertes Hygienekonzept umgesetzt und die...

  • Kleve
  • 08.03.21
Wirtschaft
So voll wird die Innenstadt wohl erstmal nicht werden, aber zumindest kann man jetzt mit Termin shoppen. | Foto: Archivfoto Tim Tripp

Die Klever Händler stehen bereit
Kaufen mit Hygienekonzept und Termin

Die neuen Corona-Maßnahmen erlauben ab dem heutigen 8. März das Einkaufen mit Termin und die Klever Händler freuen sich wieder auf ihre Kunden. Ausgefeilte Hygienekonzepte sorgen für den Schutz der Kunden und Angestellten. „Wir freuen uns sehr, dass in kleinen Schritten nun wieder ein persönlicher Verkauf möglich ist.“, so Dr. Joachim Rasch, Geschäftsführer der Wirtschaft, Tourismus und Marketing Stadt Kleve GmbH (WTM). So funktioniert's: Über www.kleve.de gelangt man mit einem Klick direkt zur...

  • Kleve
  • 08.03.21
LK-Gemeinschaft
Frühjahrsputz 2017: Josef Gietemann, Karl Zimmermann, Alice Voldenberg, Sabine Schumann, Alexander Frantz und Gerlinde Lensing. | Foto: Archivbild

Auf zum Butterberg
Einladung zum Frühjahrsputz mit schönen Aussichten

Auf geht's zum Butterberg im Waldpark Neuer Tiergarten. für den Frühjahrsputz 2021: Kleve. Das Arenacum Rindern als Pate des Butterberges und die WaldparkAG Neuer Tiergarten laden Freunde und Interessierte zur gemeinsamen Pflegeaktion am Butterberg herzlich ein. Treffen ist am Samstag, 13. März, von 9 bis 12 Uhr am Kleinen Parkplatz gegenüber dem Eingang Tiergartenzoo Tiergartenstraße. Das gute Wetter lockt zu gemeinsamer Arbeit in würziger Waldluft. Pflegeeinsätze müssen sein, damit besondere...

  • Kleve
  • 08.03.21
LK-Gemeinschaft
Günter van Meegen erreichte mit seinen Beiträgen schon weit über eine Million Leser.  | Foto: Tim Tripp
3 Bilder

Das Klever Mitglied der "Millionen-Bande"
Günter van Meegen gehört zum Club der Millionäre

BürgerReporter können viel erreichen. Mit ihren Fotos und Beiträgen erfreuen sie die Lokalkompass-Community und die Redaktionen, kreieren Titelfotos und -geschichten für die gedruckten Zeitungen und erreichen damit sehr viel Aufmerksamkeit. Im Laufe der Jahre "sammelten" einige BürgerReporter ganz fleißig und haben inzwischen die Millionen-Marke geknackt. Hierzu gehört im Kreis Kleve ganz klar der Heimat- und Naturfreund, Kommunalpolitiker und Geschichtskenner Günter van Meegen aus Bedburg-Hau....

  • Bedburg-Hau
  • 04.03.21
  • 15
  • 6
LK-Gemeinschaft
Die Kreisleitstelle löst am 11. März den Probe-Sirenenalarm aus. | Foto: Kreis Kleve-Real Media

In ganz Nordrhein-Westfalen
"Landesweiter Probealarm“ am 11. März

Am Donnerstag, 11. März, gibt es erneut einen „landesweiten Probealarm“. Dabei werden in ganz Nordrhein-Westfalen um 11 Uhr die vorhandenen digitalen Sirenen durch die jeweiligen Leitstellen ausgelöst. Kreis Kleve. Der Probealarm setzt sich aus einer Kombination von Sirenentönen zusammen: Entwarnung – Warnung – Entwarnung. Die Entwarnung erfolgt durch einen einminütigen Dauerton und die Warnung durch einen einminütigen, auf- und abschwellenden Heulton. Zum Abschluss ist um 11.12 Uhr ist wieder...

  • Kleve
  • 04.03.21
LK-Gemeinschaft
Das Technische Hilfswerk stellt mit seinen drei Ortsverbänden im Kreis Kleve Stromaggregate und Strahler zur Verfügung.  | Foto: Technisches Hilfswerk Ortsverband Kleve

Bereit für den Ernstfall
Blauer Strom für das Impfzentrum Kreis Kleve

Kein Zweifel, das Impfzentrum Kreis Kleve gehört zu meist beachteten und beobachteten Einrichtungen dieser Tage. Laufen muss es, reibungslos. Dazu gehört Strom, für die Beleuchtung des Geländes und für den Betrieb der Computeranlagen. Was aber, wenn der Strom ausfällt? Wie lange darf es dauern, bis der „Saft“ wieder fließt? Die Antwort lautet: „So schnell wie möglich muss Strom da sein um den Betrieb zu sichern!“ Deshalb stellt das Technische Hilfswerk mit seinen drei Ortsverbänden im Kreis...

  • Kleve
  • 03.03.21
Politik
Gruppe Vereinigte Wählergemeinschaften im Kreistag Kreis Kleve äußert sich zu den Impfmöglichkeiten.  | Foto: Symbolbild pixabay

Antrag einstimmig in den Ausschuss verschoben
Weitere Impfmöglichkeiten im Kreis Kleve noch nicht vom Tisch

Zur Ergänzung der Impfmöglichkeiten im Impfzentrum in Kalkar, wurden weitere Vorschläge von der Politik in der letzten Kreistagssitzung eingebracht. Dabei sollte über weitere Impfmöglichkeiten als Ergänzung zum Impfzentrum in Kalkar beraten werden. Hierzu hatte unter anderem die Kreiswählergemeinschaft zur Unterstützung des Impfzentrums in Kalkar, die Einführung eines Impfbusses beantragt. „Wir haben in unseren Recherchen festgestellt, dass zahlreiche Kreise und Städte einen Impfbus bereits...

  • Kleve
  • 03.03.21
Politik
„Gut ausgebaute Rad- und Fußwege bedeuten mehr Sicherheit und Lebensqualität in unseren Kommunen“, sagt Stefan Rouenhoff. | Foto: Symbolbild Gila Hanssen  / pixelio.de

Kreis Kleve profitiert
Über 1,5 Millionen Euro für den Rad- und Fußverkehr

Der Kreis Kleve und die Städte Kleve und Rees profitieren mit insgesamt über 1,5 Millionen aus dem Förderprogramm Nahmobilität 2021 zugunsten eines sichereren und attraktiveren Rad- und Fußverkehrs. Darüber freuen sich die CDU-Abgeordneten des Kreises Kleve in Bund und Land, Margret Voßeler-Deppe, Dr. Günther Bergmann und Stefan Rouenhoff. „Mobilität besser, sicherer und sauberer zu machen ist das Ziel unserer Verkehrspolitik. Nicht erst seit der Corona-Pandemie erlebt das Fahrrad einen wahren...

  • Kleve
  • 03.03.21
  • 1
Ratgeber

Ein Tabu-Thema findet Platz in der Selbsthilfe
Lichen Sclerosus

Bei Lichen sclerosus handelt es sich um eine chronische, nicht heilbare Hauterkrankung im Anogenitalbereich, die jedoch gut zu behandeln ist. Es ist die häufigste nicht infektiöse Hauterkrankung der Vulva. Männer und Kinder sind seltener getroffen. Betroffene leiden unter physischen Belastungen, aber auch darunter, dass es sich bei der Erkrankung um ein Tabu-Thema handelt. Daher möchten sich Betroffene nun in einer Selbsthilfegruppe gegenseitig unterstützen, in den Austausch kommen und...

  • Kleve
  • 01.03.21
Vereine + Ehrenamt
Ehrenamtliche Helfer der Klever Tafel und rotarische Unterstützer nach getaner Arbeit. | Foto: Rotary-Club Kleve Schloß-Moyland

Vom Fuhrpark bis zum Schultornister
10.000 Euro für Tafeln im Kleverland

Die Tafeln und ähnliche Einrichtungen im Kleverland haben jetzt vom Rotary Club Kleve-Schloß Moyland Spenden in Höhe von insgesamt 10.000 Euro erhalten. Das Geld stammt aus der traditionellen Adventskalenderaktion. „Wir bedanken uns bei den Rotariern, dass sie unter schwierigeren Bedingungen den Kalenderverkauf so erfolgreich durchgeführt haben. Dank dieser Unterstützung kann die Klever Tafel auch in dieser fordernden Zeit bedürftigen Familien und Menschen in Not helfen. Die Spende werden wir...

  • Kleve
  • 01.03.21
Politik
Es war nicht die Ausübung ihrer Mandate und Ämter, sondern ihr ehrenamtliches Engagement in den unterschiedlichsten Bereichen.  | Foto: Deutscher Bundestag/Henning Schacht

Bundesverdienstkreuz an Barbara Hendricks
Für ihre Verdienste um die Bundesrepublik Deutschland

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier verleiht Barbara Hendricks das Bundesverdienstkreuz I. Klasse Seit 27 Jahren vertritt Barbara Hendricks die Interessen ihres Heimatkreises Kleve im Deutschen Bundestag. Im Herbst dieses Jahres wird die Sozialdemokratin und ehemalige Bundesumweltministerin nicht mehr zur Bundestagswahl antreten. Nun wurde sie von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier für ihre Verdienste um die Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Selbstverständlich in kleinster...

  • Kleve
  • 01.03.21
LK-Gemeinschaft
Auf digitalem Wege trafen die Schüler Daniel Freund, Mitglied des Europäischen Parlaments. | Foto: JBG

Politik aus erster Hand
Europaabgeordneter Daniel Freund digital an der JBG

Schüler zu mündigen Bürgern zu machen und ihnen die Partizipation am politischen und gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen ist eine Aufgabe, um die sich Schulen Tag für Tag bemühen. Besonders groß ist das Interesse der Lernenden immer dann, wenn sie einen Menschen treffen, der aus erster Hand vom Alltag eines Politikers, den Aufgaben, Herausforderungen und Problemen berichten kann. Kleve. Es ist nicht eben leicht, den  Schülern in Zeiten der Corona-Pandemie diese Chance zu geben. Es gilt,...

  • Kleve
  • 01.03.21
Kultur
Das Kabarettevent mit Sia Korthaus zum Weltfrauentag in der Stadthalle wird auf den 8. Oktober 2021 verlegt.

Kulturevent verschoben
Sia Korthaus kommt erst im Oktober nach Kleve

"Der Weltfrauentag ist doch immer am 8. März?" - Ja, das ist richtig, doch die Soundbox hat kurzerhand in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Kleve das Kabarettevent mit Sia Korthaus zum Weltfrauentag in der Stadthalle auf den 8. Oktober 2021 verlegt. "Auch bei uns schlägt die Pandemie Kapriolen und würfelt das gesamte Jahr durcheinander. Alles was war ist nun anders und so haben wir unser Kabarettevent zum Weltfrauentag mit Sia Korthaus eben kurzerhand verlegt", so Tim...

  • Kleve
  • 01.03.21

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2 Bilder
  • 22. Februar 2025 um 20:00
  • Post Moyland
  • Bedburg Hau

Pub Gig im Gaststätte "POST", Moyland, mit Traditional, Irisch Und Folk Musik Von "LIZZYS COCKTAIL"

www.POST MOYLAND.de                                                                                                                                    Ein gelassener „Pub Gig“… dort, wo sich die Geister von Voltaires und Friedrich II. („Friedrich dem Großen“), von Römern, Kelten und Germanen, Franzosen und Niederrheinern, von Joseph Beuys und weiteren Künstlern treffen… Die Deutsch-Irische Formation vom Niederrhein "Lizzy´s Cocktail" bietet einen erfrischenden Mix aus traditioneller,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.