Kleve

Beiträge zum Thema Kleve

Kultur
Foto: Oliver Fantitsch

Es gibt noch Karten für das Ohnsorg-Theater!
Champagner zum Frühstück

Am 10. Dezember 2021 öffnet sich um 20 Uhr in der Stadthalle Kleve der Bühnenvorhang für eine warmherzig-kurzweilige Komödie des bekannten Ohnsorg-Theaters Hamburg. Lieber ungewöhnlich leben als das Dasein im Altenheim oder bevormundet von den eigenen Kindern zu fristen, dieser Wunsch bringt Valentin und Marie zusammen. Die Senioren lernen sich bei einer Wohnungsbesichtigung kennen und beschließen, das Abenteuer Wohngemeinschaft zu wagen. Widerstand gegen ihren unkonventionellen Lebensstil...

  • Kleve
  • 30.11.21
Ratgeber

Genesen bedeutet nicht immer gesund
Selbsthilfe bei Long-Covid

Nadine (38) aus Kleve ist im März 2020 an Covid-19 erkrankt. Seitdem ist ihr Leben nicht mehr wie es einmal war. Sie leidet an anhaltenden und diversen Symptomen. Keiner kann ihr sagen, wie lange diese noch anhalten oder ob sie irgendwann wieder gesund wird. Vor ein paar Wochen konnte sie die lang ersehnte Reha in Heiligendamm antreten. Dort hat sie sich zum ersten Mal mit Menschen austauschen können, die ebenfalls an Long Covid erkrankt sind. Sie sagt: „Die Erfahrungen anderer Betroffener...

  • Kleve
  • 26.11.21
  • 1
  • 2
Ratgeber
14 Bilder

Baustelle Emmericher Rheinbrücke braucht wieder eine Vollsperrung !!!
Baustelle Emmericher Rheinbrücke ( Vollsperrung )

Seitenwechsel !!!Eine Seite ist fertig ! Jetzt muss natürlich so schnell wie möglich die Fahrbahnseite gewechselt werden. Da heisst aber auch das die Gerüste und sonstiges Arbeitsmaterial auf die andere Fahrspur versetzt werden muss. Das geht natürlich nicht mit fließenden Verkehr. Vollsperrung !!!Ja auf Grund dieser Umstellungen wird die Brücke vom 26.11. - 29.11.21 voll gesperrt ! Fußgänger und Radfahrer sind nicht betroffen. PKW / LKW Verkehr wird über der Reeser Brücke umgeleitet. ps. Es...

  • Emmerich am Rhein
  • 24.11.21
  • 5
  • 3
Vereine + Ehrenamt

Die Schleuse in Brienen und der Spoykanal sind weiterhin äußerst beliebt
Ein weiteres Superlativ: Für kein anderes Klever Bauwerk gibt es so viele Facebook-Gruppen

Es gibt wohl kaum ein zweites Bauwerk in Kleve, für das es derart viele Gruppen bzw. Seiten bei Facebook gibt wie die Schleuse in Brienen. Ganz sicher auch ein Indiz dafür, dass dieses Gebäude in Verbindung mit dem Spoykanal vielen Menschen am Herzen liegt. Jedenfalls besitzt der Ort nun ein weiteres Superlativ, gleich neben dem, dass es sich bei dem Schleusendenkmal um eine der älten Schleusen Deutschlands handelt und auch der Spoykanal zu den ältesten in den Rhein mündenden Wasserstraßen...

  • Kleve
  • 19.11.21
Ratgeber

Gruppengrüdnung in Goch
Selbsthilfe bei Depression

Bei Ihnen wurde eine Depression diagnostiziert und Sie möchten sich mit anderen Betroffenen in einem geschützten Raum austauschen? Sie kommen aus Goch oder Umgebung? Dann meldes Sie sich beim Selbsthilfe-Büro Kreis Kleve und kommen zum 1. Treffen der Selbsthilfegruppe Depression in Goch. Wann? Donnerstag, 25.11.2021 | 18 -19:30 Uhr Wo? Goch (genaue Adresse wird bei Anmeldung gekannt gegeben) Tel. 02821 78 00 12 E-Mail selbsthilfe-kleve@paritaet-nrw.org

  • Kleve
  • 19.11.21
  • 1
  • 2
Natur + Garten
Tausende von WIldgänsen ziehen im Herbst hierhin, um zu Rasten oder zu Überwintern.  | Foto: Naturschutzzentrum im Kreis Kleve e.V.
2 Bilder

Wildgänse am Niederrhein
Naturschutzzentrum im Kreis Kleve lädt ein

Am Sonntag, 28. November, von 14.15 bis 17.15 Uhr, bietet das Naturschutzzentrum im Kreis Kleve e.V. eine Veranstaltung zu Wildgänsen an: "Wildgänse am Niederrhein - Infonachmittag mit Vortrag, Fahrt zu den Fraßplätzen und zum Schlafplatz der Gänse". Treffpunkt ist der Wahrsmannshof, Bergswick 19, in Rees. Die Referentin Bettina Blöß führt durch den Nachmittag. Die Gebühr beträgt 12 Euro inklusive Kaffee und Kuchen. Eine Anmeldung ist erforderlich bis zum 25. November unter Tel. 02851/ 96 33 0...

  • Rees
  • 17.11.21
Kultur
5 Bilder

Zwischenbilanz
Projekt "BotschafterInnen der Vielfalt" läuft seit einem Jahr

„Egal wo du herkommst, du bist ein Mensch!“ Das, fanden SchülerInnen an der Joseph-Beuys-Gesamtschule, sei ihr Fazit nach einigen Wochen Mitarbeit im Nachmittagsangebot „BotschafterInnen der Vielfalt“. Dieses ist nur einer kleiner Teil des großen Haus-Mifgash-Projekts BotschafterInnen der Vielfalt, das im Herbst 2020 angelaufen ist. In den insgesamt mehr als 30 Gesprächen mit BotschafterInnen gab es ebenso viele Botschaften; und diese sind so vielfältig wie die BotschafterInnen selbst. „Gib...

  • Kleve
  • 16.11.21
Vereine + Ehrenamt

Stadt . Land . Fluss … Schluss? e.V. weitet sein Werben für einen Masterplan Spoyland deutlich aus
18-seitiges Dokument soll Grundlage für weitere konstruktive Gespräche mit der Stadt Kleve sein

Seit einigen Wochen wirbt der Klever Schleusen- und Spoykanal-Förderverein Stadt . Land . Fluss ... Schluss? für einen sogenannten Masterplan Spoyland, der als Leitfaden für die Zukunft der Schleusen-Situation in Brienen und dem Spoykanal dienen soll. Der Plan soll nicht nur die Sportbootschleuse und die zugehörigen Hochbauten enthalten, sondern auch ein Teil des historischen Schleusendenkmals, das mit einer neuen kulturellen Nutzung ertüchtigt werden  könnte. Weitere Ideen und Visionen sollen...

  • Kleve
  • 15.11.21
Vereine + Ehrenamt

Zwei Jahre Einsatz für die Schleuse Brienen
Stadt . Land . Fluss ... Schluss? "feiert" ein kleines Jubiläum

KLEVE. Vor zwei Jahren, am 7. November 2019 trafen sich neun engagierte BürgerInnen in Wardhausen und gründeten den Arbeitskreis Stadt . Land . Fluss … Schluss?. Gemeinsames Ziel war der Erhalt der denkmalgeschützten Schleuse in Brienen, dessen ersatzloser Abriss geplant ist. Im selben Monat wurde der Förderverein mit gleichem Namen vorbereitet. Am 16. Januar 2020 wurde im Bootshaus der Klever Segelgemeinschaft e.V. (KSG) gegründet. Seit dem arbeiten die Mitglieder des gemeinnützigen Vereins...

  • Kleve
  • 09.11.21
Vereine + Ehrenamt
21 Bilder

Förderverein Stadt . Land . Fluss ... Schluss? bringt Studenten der HSRW auf den Spoykanal
Eine Spoyfahrt die ist lustig. Eine Spoyfahrt, die ist schön....

Einige Studierende der Fakultät Gesellschaft und Ökonomie mit Fachrichtung nachhaltiger Tourismus der Hochschule Rhein-Waal beschäftigen sich aktuell im Rahmen eines Praxisprojekts für das Wintersemester 2021/22 in zwei Gruppen mit der zielgruppenbezogenen Zukunft des Spoykanals. Die Zielgruppe sind in diesem Fall die Studierenden am Campus Kleve selbst. Heute hatte eine kleine Abordnung der beiden Studierenden-Gruppen die Möglichkeit, den Spoykanal von einer seiner schönsten Seite aus...

  • Kleve
  • 07.11.21
  • 6
  • 1
Sport
Foto: LV Marathon Kleve

48. Herbstwaldlauf in Bottrop
Zwei Marathonis auf Prosper-Haniel

Tolle Erfolge gab es bei der 48. Ausgabe des Bottroper Herbstwaldlauf auf dem Betriebsgelände am Bergwerk Prosper-Haniel. Die beiden LV Marathonis Jens Gisbers und Andreas Schwalger gingen auf unterschiedlichen Strecken bei der traditionsreichen Veranstaltung an den Start.  Noch beflügelt vom Berlin Marathon im September lief Gisbers in einer Zeit von 36:13min auf Platz 1 in seiner Altersklasse und auf den 5. Gesammtrang über die 10 Kilometer. Zur Zeit der Siegerehrung war Schwalger noch auf...

  • Kleve
  • 07.11.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt

"Schleusenretter" droht Vorsitzenden des Klever Schleusen-Förderverein mit Repressalien
Per WhatsApp-Nachricht ein Ehrenamt beschmutzt...

Wieso beschmutzt ein selbsternannter Schleusenretter aus Kranenburg das Ehrenamt des Vorsitzenden des Fördervereins, der sich auf die Fahne geschrieben hat, ebenfalls die Schleuse in Brienen retten zu wollen? Dieser Frage sehe ich mich seit dem vergangenen Donnerstag Abend ausgesetzt. Was ist passiert? Ich bekleide das Ehrenamt eines Vereinsvorsitzenden, zu dem ich durch das Vertrauen der Mitgliederversammlung unseres gemeinnützigen Vereins einstimmig gewählt wurde. Ich mache das gerne, sehr...

  • Kleve
  • 05.11.21
  • 12
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Foto: SPD Kleve

SPD Ortsverein Kleve mit neuem Vorstand
Eine Ära geht zu Ende – Neuer Vorstand im SPD-Ortsverein Kleve

„Ich danke Euch liebe Genossinnen und Genossen für dieses Jahrzehnt der Sozialdemokratie. Glück auf!“ Mit diesen Worten verabschiedete sich ein gerührter Josef Gietemann nach über zehn Jahren als Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Kleve unter Standing Ovations bei seiner Rede zur Jahreshauptversammlung am vergangenen Dienstag, den 2. November 2021 im Schützenhaus Kellen. Auch Monika Overkamp verabschiedete sich nach nunmehr elf Jahren im Vorstand. Die langjährige stellvertretende Vorsitzende war...

  • Kleve
  • 05.11.21
Kultur
Herzog Wilhelm V. von Kleve.
2 Bilder

Konkubinen für die Geistlichkeit
Herzog rügt Mitglieder der Stifte und Kapitel

Wenn man so in seinen gesammelten Werken nachschaut fallen einem hin und wieder Dinge in die Hände, bei denen man frühere mit heutigen Zeiten durchaus vergleichen kann. Da hört man immer wieder von Missbrauchsfällen und ähnlichem bei unseren heutigen Kirchendienern. Doch dies ist nichts Neues. Von Helmut Heckmann      In früheren Jahrhunderten hielten unsere Kirchendiener sich sogar Konkubinen. Und diese dazu noch für die Öffentlichkeit sichtbar. Jeder wusste davon. Dies nahm wahrscheinlich...

  • Kleve
  • 29.10.21
  • 2
Kultur

Wird Kleve ein weiteres historisches Bauwerk verlieren?
Von einer erlebnisreichen Vergangenheit zu einer ungewissen Zukunft der Briener Schleuse

Dass um den Erhalt der Schleuse in Brienen nach wie vor weiter gerungen wird, ist vielen in und um Kleve wohl hinlängst bekannt. Gleich zwei nahezu zur gleichen Zeit ins Leben gerufene Schleusen-Vereine bemühen sich mit ganz unterschiedlichen Strategien unermüdlich darum, den Abriss des Baudenkmals noch zu verhindern. Für einige nährt das die Hoffnung, dass das historische Bauwerk nicht beseitigt wird. Andere wiederum können das Thema nicht mehr hören, haben den Glauben daran längst verloren...

  • Kleve
  • 28.10.21
  • 4
  • 1
Politik
3 Bilder

Grüne Kreismitgliederversammlung
wählt neuen Vorstand

Auf der Kreismitgliederversammlung von Bündnis 90 / Die Grünen im Kreis Kleve wurden am 27.10. Jessica Kruchem und Bruno Jöbkes als Sprecher*in bestätigt. Andreas Klein aus Weeze wurde als Schatzmeister wiedergewählt, Martina Verhoeven aus Uedem, Philipp Giesinger aus Kleve und Anne Frahm aus Bedburg-Hau gewählt. Ein weiterer Schwerpunkt war die Diskussion des Positionspapieres zum Thema „Wasser“. Bis zur nächsten Mitgliederversammlung soll das Papier fertigstellt werden. Vom Trinkwasserschutz,...

  • Kleve
  • 28.10.21
  • 1
  • 1
Reisen + Entdecken

Klever Schleusen-Förderverein und die HSRW starten ein Praxisprojekt "Spoyland - just for fun"
2 Studierenden-Gruppen beschäftigen sich mit der Zukunft des Spoykanals

Der Klever Schleusen- und Spoykanal-Förderverein Stadt . Land . Fluss ... Schluss? lässt eine Projektidee mit dem Titel "Spoyland - just for fun" von den Studierenden der Hochschule Rhein-Waal erarbeiten. Am vergangenen Donnerstag präsentierte der Vereinsvorsitzende den Studierenden der Fakultät Gesellschaft und Ökologie, AG nachhaltiges Tourismusmanagement unter der Leitung von Herrm Prof. Dr. Dirk Reiser die Projektaufgabe. Neben ihm gab es zwei weitere Projektaufgaben, die von Vertretern der...

  • Kleve
  • 27.10.21
Vereine + Ehrenamt

Der Klever Schleusen-Förderverein Stadt . Land . Fluss … Schluss? arbeitet an einer Gesamtlösung
Ehrenamtliche werben für einen Spoyland-Masterplan

Es ist vielleicht das weitreichendste Projekt seit Beginn des bürgerschaftlichen Engagements für die Schleuse in Brienen, für das der Klever Verein Stadt . Land . Fluss … Schluss? e.V. bereits seit einiger Zeit wirbt. Zusammen mit der Stadt Kleve insbesondere der Verwaltung, den Ratsleuten und den Mitgliedern der politischen Ausschüsse, zahlreichen interessierten Vereinen, der Hochschule Rhein-Waal und vielen anderen Engagierten soll nach den Vorstellungen der ehrenamtlich tätigen Schleusen-...

  • Kleve
  • 27.10.21
Politik
Foto: AfD Kreis Kleve

AfD Kreis Kleve wählt Kandidaten zur Landtagswahl 2022
Mit über 90% der Stimmen auf dem Weg in den Landtag NRW

Mit über 90% der Stimmen auf dem Weg in den Landtag NRW Auf dem Terminplan der Alternative für Deutschland im Kreis Kleve stand die Kreiswahlversammlung zur Nominierung der Kandidaten zur Landtagswahl in Nordrhein Westfalen. Zu Beginn durfte der Versammlungsleiter und Sprecher des Kreis Kleve, Michael Matthiesen, Gäste aus dem Landtag begrüßen. Zur Versammlung erschienen aus Warendorf MdL Dr. Christian Blex und aus Minden MdL Thomas Röckemann, die die Zählkommission der Versammlung tatkräftig...

  • Emmerich am Rhein
  • 07.10.21
  • 4
Wirtschaft

Agentur für Arbeit Wesel informiert
Sonderregelungen zum Kurzarbeitergeld bis Jahresende verlängert

Die Bundesregierung hat eine erneute Verlängerung des erleichterten Zugangs zum Kurzarbeitergeld bis zum Jahresende beschlossen. Die bisher auf Ende September befristete Regel wird somit um drei Monate verlängert. Die Zeit der Kurzarbeit kann für die betriebliche Weiterbildung genutzt werden. Die Agentur für Arbeit Wesel kann dies mit Qualifizierungsberatung sowie Zuschüssen zu den Lehrgangskosten unterstützen. Unternehmen haben Anspruch auf Kurzarbeitergeld, wenn mindestens 10 Prozent der...

  • Wesel
  • 04.10.21
Ratgeber

Gruppentreffen am Freitag
Selbsthilfe bei neuromuskulären Erkrankungen

Die Selbsthilfegruppe für Neuromuskuläre Erkrankungen trifft sich am Freitag, den 08. Oktober 2021 um 14.30 Uhr im SOS-Kinderdorfzentrum, Kalkarer Straße 10 in Kleve. Bei Ihnen wurde eine neuromuskuläre Erkrankung diagnostiziert, sind Angehöriger und möchten sich mit Anderen in einer Gruppe austauschen, die sich in einer ähnlichen Situation befinden? Dann ist die Selbsthilfegruppe genau das Richtige! Die Teilnahme ist kostenlos und unverbindlich. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig,...

  • Kleve
  • 04.10.21
LK-Gemeinschaft
Am Niederrhein finden arktische Gänse unter anderem durch die vielen Weide- und Wiesenflächen einen reich gedeckten Tisch vor.  | Foto: Naturschutzzentrum im Kreis Kleve e.V.
2 Bilder

Ein ganz besonderes Schauspiel
Die arktischen Wildgänse sind wieder da

Der Herbst naht und mit ihm kommen nun auch unsere arktischen Wintergänse zurück. Die ersten Blässgänse wurden bereits frühmorgens am 19. September von einem Mitarbeiter des Naturschutzzentrum im Kreis Kleve e.V. auf Salmorth gesichtet. Rees-Bienen. Kleinere Trupps der Art finden sich meistens in der letzten Septemberdekade ein. Das bedeutet, die gesichteten Blässgänse sind zeitig dran. Die Blässgans ist oftmals die erste der arktischen Gänsearten, die bei uns eintrifft. Seit dem Wochenende...

  • Rees
  • 29.09.21

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 16. Februar 2025 um 18:00
  • Versöhnungskirche - Evangelische Kirchengemeinde Kleve
  • Kleve

"Farbenspiele" mit Samuel Walter, Trompete & Johannes Krahl, Orgel

Der aus Kleve stammende Trompeter Samuel Walter im Konzert mit Orgel Trompete und Orgel treiben Farbenspiele Kleve. Der junge, aus Kleve stammende Trompeter Samuel Walter ist Stipendiat des Deutschen Musikrats und gibt ein Heimspiel, am Sonntag, 16. Februar 2025, 18 Uhr (Nachholtermin für den ausgefallenen 4. Februar 2024) in der Versöhnungskirche Kleve. Mit dem jungen Organisten Johannes Krahl, ebenfalls Preisträger des Deutschen Musikwettbewerbs, bildet er das Duo AeroFONe. Das facettenreiche...

2 Bilder
  • 22. Februar 2025 um 20:00
  • Post Moyland
  • Bedburg Hau

Pub Gig im Gaststätte "POST", Moyland, mit Traditional, Irisch Und Folk Musik Von "LIZZYS COCKTAIL"

www.POST MOYLAND.de                                                                                                                                    Ein gelassener „Pub Gig“… dort, wo sich die Geister von Voltaires und Friedrich II. („Friedrich dem Großen“), von Römern, Kelten und Germanen, Franzosen und Niederrheinern, von Joseph Beuys und weiteren Künstlern treffen… Die Deutsch-Irische Formation vom Niederrhein "Lizzy´s Cocktail" bietet einen erfrischenden Mix aus traditioneller,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.