Kleiner Mann

Beiträge zum Thema Kleiner Mann

Kultur
„Bettler“ Stefan Hambücker ist (fast) neidisch auf seinen Enkel Jetnis, dessen Lächeln den Heiligen St. Martin bewogen hat, ihm und nicht dem in die Rolle des Bettler geschlüpften Opa den geteilten Mantel zu überreichen.
Foto: K. Kolodziejski

Stadtteil-Martinszug Neumühl mit über 600 Kindern
Jetnis' Lächeln überzeugte St. Martin

Über 600 Kinder mit ihren Familien waren begeisterte Teilnehmer beim Neumühler Stadtteil-Martinszug durch den Iltispark. Einer der Jüngsten war besonders begeistert und stolz. Jetnis, gerade mal zweieinhalb Jahre, wird noch lange an den letzten Sonntag denken. Alle Jahre wieder, bis auf die Corona-Pause, führt die Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute gemeinsam mit der KG Blau-Weiß Neumühl „Die Pils-Sucher“ und dem Familienzentrum Neuhausweg den stets bestens besuchten Stadtteil-Martinszug...

  • Duisburg
  • 19.11.22
Kultur
Foto: Birgit Hupfeld
4 Bilder

„Kleiner Mann – was nun?“ feierte im Grillo-Theater Premiere
Pinneberg und sein Lämmchen

Der kleine Mann hat nun eine ganz große Bühne: Thomas Ladwig ist mit "Kleiner Mann - was nun?" am Grillo-Theater eine sehenswerte Inszenierung gelungen. Durch seinen Roman "Kleiner Mann - was nun?" wurde Autor Hans Fallada über Nacht weltberühmt. Das 1932 veröffentlichte Werk liefert die Grundlage für die gleichnamige Grillo-Bühnenfassung, in der besonders die beiden Hauptdarsteller Stefan Migge als Johannes Pinneberg und Silvia Weiskopf als Emma Mörschel, genannt Lämmchen, starke Auftritte...

  • Essen-West
  • 02.03.20
Kultur
Kehrt mit einer aktuellen Inszenierung nach Essen zurück: Dietrich W. Hilsdorf. | Foto: TUP
4 Bilder

Neue Produktionen bieten viel Abwechslung auch im Jahr 2020
Hier gibt's Kultur satt

Die Essener Kultur-Freunde dürfen sich auf ein spannendes Jahr freuen. In den nächsten Monaten ist ein abwechslungsreiches Programm auf den Essener Bühnen garantiert. Ein Ausblick. "Kain und Abel oder der erste Mord" ist die dritte Premiere in dieser Spielzeit am Aalto-Theater. Das Oratorium in zwei Teilen von Alessandro Scarlatti feiert am 25. Januar um 19 Uhr Premiere und kommt in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln zur Aufführung. Es geht um den ersten Mord der...

  • Essen-West
  • 11.01.20
  • 1
  • 1
Blaulicht
2 Bilder

Versuchter Raubüberfall am späten Samstagabend
Kleiner Mann mit schwarzem Schnauzbart bedroht Weseler Taxifahrer mit einem Messer

Am Samstag, 5. Januar, gegen 21:30 Uhr, versuchte eine bislang unbekannte männliche Person, einen Taxifahrer in Wesel zu überfallen. Im Polizeibericht ist notiert: Die Person setzte sich als Fahrgast auf den Beifahrersitz des Taxis. In Höhe des Klever-Tor-Platzes bedrohte er den Taxifahrer mit einem Messer und forderte Bargeld. Der Taxifahrer, ein 58-jähriger Mann aus Wesel, konnte dem Täter das Messer wegnehmen, woraufhin dieser aus dem Taxi ausstieg und in Richtung Niederstraße flüchtete....

  • Wesel
  • 06.01.19
Überregionales

Polizei sucht Täter mit kurzem, gegeltem Haar, nachdem Imbiss-Einbruch misslang

 In den frühen Morgenstunden des Dienstags versuchte ein Unbekannter vergeblich, zwischen 2.45 und 3 Uhr, in einen Imbiss an der Hamminkelner Landstraße einzubrechen. Anschließend flüchtete der Mann in unbekannte Richtung, heißt es im Polizeibericht Beschreibung des Unbekannten:20 bis 30 Jahre alt, schlanke Figur, 1,50 bis 1,60 cm groß, kurzes, gegeltes Haar. Bekleidet war der Mann mit einer Jeanshose und brauner Kapuzenjacke. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei in Wesel, Tel.: 0281 /...

  • Wesel
  • 18.09.18
Überregionales

Friedenstraße: Kleiner, dunkelhaariger Mann überfällt 18-jährige Weselerin und klaut ihr Handy

Eine 18-jährige Frau aus Wesel war am Freitag gegen 22:05 Uhr zu Fuß auf der Friedenstraße unterwegs, als sich ihr eine bislang unbekannte männliche Person von hinten näherte, sie zu Boden stieß und ihr mehrfach gegen den Rücken trat. Der Unbekannte entriss ihr ein mitgeführtes Handy und entfernte sich zu Fuß in Richtung Schlagbaumstege. Im Polizeibericht heißt es: Die 18-Jährige verfolgte den Unbekannten noch ein kurzes Stück, verlor ihn dann aber aus den Augen. Die Frau erlitt leichte...

  • Wesel
  • 28.11.15
  • 3
Überregionales

Lolly Pop

„Wie viele Leute seid Ihr zu Hause“, fragt die Apothekerin den etwa 6-Jährigen, nachdem er das bestellte Medikament entgegengenommen hat. Der Knabe streckt seine rechte Hand aus. Das Zählen beginnt: Mama, Papa, Jens, Iris….(Gemurmel). „Sechs“, gibt er schließlich bekannt. Die Apothekerin nickt freundlich, nimmt sechs Lolly aus einem Glas und schenkt sie ihm. Der Junge bedankt sich artig und wendet sich dem Ausgang zu. Jäh bleibt er auf der Schwelle stehen. Unter erneuter Zuhilfenahme seiner...

  • Essen-Süd
  • 08.10.11
  • 7