Kinderschutz

Beiträge zum Thema Kinderschutz

Politik
Am Montag, 03.02.25, diskutieren die zwei GRÜNEN Bundestagsabgeordneten Ulle Schauws und Dr. Franziska Krumwiede-Steiner mit Alexandra Schwedtmann (Diakonie) und Deniz Ost (Caritas) im Ledigenheim Lohberg ab 19:00 Uhr. | Foto: GRÜNE Dinslaken

Podiumsdiskussion
Zwei GRÜNE Bundestagsabgeordnete zu Gast im Ledigenheim, 03.02.

“Zusammen wachsen: Kinder stärken” lautet das Motto, unter dem die Dinslakener GRÜNEN alle Interessierten zu einer Podiumsdiskussion am Montag, den 3. Februar, um 19 Uhr ins Ledigenheim in Lohberg einladen. Zu Gast sind die Bundestagsabgeordnete und Frauen- und Familienpolitische Sprecherin Ulle Schauws sowie die Bundestagsabgeordnete und Direktkandidatin im Wahlkreis Oberhausen – Dinslaken Dr. Franziska Krumwiede-Steiner, die sich gemeinsam mit der Geschäftsführerin des Diakonischen Werks in...

Politik
v.l.n.r.: Phillipp Benninghoff, Sozialausschussvorsitzende Elisabeth Füllgraf, Landtagskandidat Niklas Graf, DKSB-Geschäftsführer Volker Grans und Assma Chengafe.
 | Foto: GRÜNE Dinslaken

Landtagswahl
Graf und Füllgraf besuchen Deutschen Kinderschutzbund

Der Landtagskandidat und Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN in Dinslaken, Niklas Graf, besuchte gemeinsam mit der Sozialausschussvorsitzenden Elisabeth Füllgraf den Deutschen Kinderschutzbund Ortsverband Dinslaken-Voerde e.V. (DKSB) in Lohberg, um Geschäftsführer Volker Grans und Phillipp Benninghoff und Assma Chengafe vom Jugendquartiersmanagement zu treffen. Bei dem Austausch zur aktuellen Lage des Wohlfahrtsverbandes sprachen die Anwesenden unter anderem über die Fördermöglichkeiten des Landes...

Politik
Fraktionssprecher Niklas Graf
2 Bilder

GRÜNE Anfrage Stadt Dinslaken Kinderschutz
GRÜNE stellen Fragen zum Kinderschutz

Die GRÜNE Ratsfraktion hat einen umfangreichen Fragenkatalog zum Thema Kinderschutz gestellt. Dabei soll die Stadtverwaltung unter anderem darüber Auskunft geben, wie bei der Beratung bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung vorgegangen und wie mit den eventuellen Veränderungen durch die Corona-Pandemie umgegangen wird. Annette Berger, sozialpolitische Sprecherin der Ratsfraktion: „Wir wollen wissen, wo die Beratung in Dinslaken verortet ist, wie das Jugendamt mit den Trägern von Angeboten für...

Vereine + Ehrenamt
Nach der Fortbildung zu Vertrauenspersonen: Gerhard Fengels, Svenja Wißenberg, Axel Völkering, Thorsten Schaller, Hermann Schneider, Sarah Menzel und Wilhelm Heßelmann.
 | Foto: Stadt Voerde

Stadt Voerde zeichnet Vertrauenspersonen
Kultur der Aufmerksamkeit in Stadt und Verein

Im Zuge der Fortbildungsreihe „Fortbildung zur Vertrauensperson bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung“ hat die Stadt Voerde sechs neue Vertrauenspersonen aus Voerder Vereinen ausgezeichnet. Die Vertrauenspersonen sorgen in den Vereinen dafür, dass sowohl im Verein als auch in der Stadt eine Kultur der Aufmerksamkeit geschaffen wird. Betroffene Kinder und Jugendliche können sich ebenfalls an die Vertrauenspersonen im Verein wenden und von ihnen Unterstützung bei der Hilfesuche bekommen. Bei den...

Blaulicht
Am 18. November ist der Europäische Tag zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexuellem Missbrauch. Dazu gibt es ein Experten-Telefon. | Foto: Symbolfoto

Europäischer Tag zum Schutz von Kindern
Experten beantworten Fragen zu sexueller Gewalt

Wie können Eltern ihre Kinder vor sexueller Gewalt schützen? Diese und weitere Fragen beantworten Experten aus dem Bereich Kriminalprävention/Opferschutz der Kreispolizei Wesel. An dem Europäischen Tag zum Schutz von Kindern (18. November) vor sexueller Ausbeutung und sexuellem Missbrauch sind sie am Donnerstag in der Zeit von 9 bis 13 Uhr unter Tel. 0281/1074420 erreichbar. Den Europäischen Tag hat der Europarat initiiert. Der Aktionstag soll die Diskussion über den Schutz von Kindern vor...

Sport
Der 1.VTSC verfolgt einen besonderen Schutzauftrag bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung und erhält dafür ein Gütesiegel. Foto: 1.VTSC

1. Voerder Tanzsportclub Rot-Weiß erhält Gütesiegel
Kinder in Vereinen schützen

Das Gütesiegel „Kinderschutz für Voerder Vereine und Verbände“, welches der 1. Voerder Tanzsportclub Rot-Weiß (1.VTSC) vor kurzem erhielt, ist ein wichtiger Schritt für den Schutz von Kindern in Sportvereinen. Der 1.VTSC hat dafür eine Vereinbarung mit der Stadt Voerde getroffen, dass vorbestrafte Ehrenamtler und Trainer von der Arbeit mit Kindern ausgeschlossen sind. Um dies sicherzustellen, werden die erweiterten Führungszeugnisse aller Trainer und Ehrenamtler alle fünf Jahre überprüft. Der...

Vereine + Ehrenamt
Von links:  Martin Linzmaier (LC Hamminkeln), Wolfgang Mertens (Leiter des Friedensdorfes), Wolfgang Tarrach (LC-Präsident) und Theo Büning (LC-Vize) mit Kindern im Friedensdorf. | Foto: privat

Friedensdorf Oberhausen hat mit dem Bau eines eigenen operativen Zentrums begonnen –
LC Hamminkeln spendet 5.000 Euro

 Der Lions Club Hamminkeln unterstützt bereits seit mehreren Jahren die Arbeit des Friedensdorfes in Oberhausen; in diesem Jahr sogar mit einem Betrag von 5.000 Euro. Insgesamt müssen gut 5 Millionen Euro durch Organisationen, Privatleute und Firmen jährlich aufgebracht werden, um die unverzichtbare Arbeit des Friedensdorfes zu finanzieren. Zurzeit befinden sich 160 Kinder im Friedensdorf selbst und weitere 90 in Kliniken in ganz Deutschland. Da die Zahl der Kliniken, die kostenlos die meist...

Kultur

Voerde: Kinderschutz und das Jugendschutzgesetz

Einrichtungen der offenen Jugendarbeit wurden mit dem Gütesiegel ,,Kinderschutz für Voerder Vereine und Verbände" ausgezeichnet. Am 28.04.2015 bildeten sich Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Gemeinwesenhauses der Caritas, der Stockumer Schule und des Jugendzentrums Voerde im bereich des Kinderschutzes weiter. Sie wurden durch die städtischen Kinderschutzfachkraft Svenja Wißenberg zu Vertrauenspersonen im Bereich Kinderschutz ausgebildet. Zum Abschluss der Fortbildung wurden die teilnehmenden...