Kindergarten

Beiträge zum Thema Kindergarten

Sport
Foto: Ulrich Bangert

Fußbälle für die Kinder von Sankt Nikolaus

Nach drei Jahren wurden bei der zweiten Mannschaft des Sportclubs Velbert die Bälle ausgetauscht. „Die alten Lederbälle sind aber viel zu schade zum wegwerfen“, fand Trainer Stefan Kronen und übergab sie den Kindern des Sankt-Nikolaus-Kindergartens im Langenhorst. „Vielleicht haben später einige der Kinder mal Lust, bei uns richtig das Fußballspielen zu lernen“, spekuliert der Fußballlehrer.

  • Velbert-Langenberg
  • 25.10.11
Vereine + Ehrenamt
Bei schönstem Wetter fand die Einweihung im Garten statt, wo Eltern und Kinder den Neubau von außen begutachten konnten. Foto: Heike Cervellera

Mehr Platz für die ganz Kleinen

„Wer will fleißige Handwerker seh‘n, der muss in die AWO Kita geh‘n“: Dieses Lied sangen die „Über-Dreijährigen“ für die „Unter-Dreijährigen“, die künftig in der Erweiterung der Kindertageseinrichtung der AWO auf dem Waldmannsweg in Neukirchen-Vluyn untergebracht werden.

  • Neukirchen-Vluyn
  • 25.10.11
Politik

Wahlen zur Bildung von Elternräten

Mit der Revision des Kinderbildungsgesetzes KiBiz zum 1. August wurden die Mitwirkungsrechte der Eltern von Kindern in Tageseinrichtungen entscheidend gestärkt. Dazu sollen sowohl auf der örtlichen als auch auf der Landesebene Elternbeiräte gebildet werden. Für die Bildung der Jugendamtselternbeiräte ist eine Beteiligung von mindestens 15 % der Kindertageseinrichtungen vorgesehen. In den Bochumer Kindertageseinrichtungen sind die Wahlen zur Bildung von Elternräten bereits durchgeführt worden....

  • Bochum
  • 18.10.11
Politik
Die Kinder in der Nordstadt freuen sich schon auf ihre neue Kita. Oberbürgermeister Ullrich Sierau gab mit dem ersten Spatenstich das Signal für den Neubau. Im Sommer 2012 soll die Kita fertiggestellt werden. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Erste Kita für alle wird jetzt gebaut

Die modernste und größte Kita Dortmunds wird in Zukunft an der Uhlandstraße stehen. Das Gebäude wurde barrierefrei geplant. Seit dem Abriss der Kindertageseinrichtung Uhlandstraße 3 Ende Juli freuen sich vor allem die Kinder auf den Neubau. Im September haben die Bauarbeiten begonnen. Oberbürgermeister Ullrich Sierau machte mit dem ersten symbolischen Spatenstich den Auftakt für das Bau- und zugleich Pilotprojekt nach dem Standard „barrierefreiplus" . „Hier entsteht die größte Einrichtung von...

  • Dortmund-City
  • 18.10.11
Kultur
Alle versammeln sich!
5 Bilder

Kürbisfest der katholischen Kindergärten in Hemer

Am Freitag, den 07.Oktober hatten die 3 katholischen Kindergärten des Pastoralverbundes Hemer zum Kürbisfest eingeladen. In großer Runde feierten die Kinder, Eltern, Großeltern und Erzieher der drei Einrichtungen im Kindergarten Christ König eine Erntedankandacht mit Pfarrer Marian Wieczorek. Danach wartete ein großes Buffet aus mitgebrachten Kürbisspeisen auf die Großen und Kleinen. Verschiedenste Kuchen und Kürbissuppen wurden probiert und die Kinder vergnügten sich mit verschiedenen Spiel-...

  • Hemer
  • 18.10.11
Kultur

Eltern und Freunde vom Kindergarten Blücherstraße

Über 20 Personen kamen heute zum Frühstück des Familienzentrums. Als Gäste waren auch anwesend Frau Okutucu von Opstapje, Herr Bunde vom Neukirchener Erziehungsverein und Herr Groß vom Caritasverband Herzogring 2. Nachdem der erste Hunger gestillt werden konnte, berichtete Herr Groß über Angebote der Caritas wie Ehe- und Familienberatung, Unterstützung bei Erziehungsproblemen und Hilfe bei Kuranträgen. 5 Termine konnten bereits ausgemacht werden. In der fröhlichen Stimmung wurden auch...

  • Wesel
  • 14.10.11
  • 1
Überregionales
Haschisch entdeckten Kinder im Wald  - zum Teil war es schon zu Kompost zerfallen. Themenbild: Magalski

Kinder finden Haschisch im Wald

In einer Waldwoche wollten Kindergarten-Kids aus Lünen die Natur erkunden und im Wald spannende Schätze finden. Doch was die Knirpse dann entdeckten, ließ auch die Polizei staunen: Ein ganzes Paket Haschisch! In einem Waldstück an der Wehrenboldstraße machten die Kinder den seltsamen Fund, der aus sechs Platten bestand und mit Plastik umwickelt war. Die Umgebung des Fundortes wurde anschließend mit Rauschgiftspürhunden abgesucht. Mehr Drogen wurden aber nicht gefunden. Beamte des...

  • Lünen
  • 13.10.11
  • 1
Politik
Carina Gödecke, Thomas Eiskirch und Serdar Yüksel haben gute Nachrichten aus Düsseldorf. | Foto: SPD

Entlastung für junge Eltern Das letzte Kindergartenjahr soll beitragfrei sein - 2,4 Millionen aus der Landeskasse

„Wir halten Wort: Rückwirkend zum 1. August 2011 erhält Bochum jetzt monatlich fast 200.000 Euro, damit die Eltern von Kindern, die im letzten Kindergartenjahr sind, keine Beiträge mehr bezahlen müssen“, erklärten die Bochumer SPDLandtagsabgeordneten Carina Gödecke, Thomas Eiskirch und Serdar Yüksel. Für das gesamte Kindergartenjahr zahle die rot-grüne Landesregierung rund 2,4 Millionen Euro an die Stadt zum Ausgleich für die entfallenen Einnahmen. „Das ist ein weiterer wichtiger Schritt hin zu...

  • Bochum
  • 11.10.11
Überregionales

Erfolg beim Kinderkleidermarkt in Bienen

Am Wochenende hat der Kinderkleidermarkt und die Spielzugbörse im Bienener Kindergarten stattgefunden. Viele fleißige Helfer hatten jede Menge zu tun, am Samstag und Sonntag im Kindergarten in Bienen. Samstag wurden alle Räumlichkeiten umgeräumt, so dass die Erzieherinnen ihren Kindergarten nicht mehr wieder erkannt haben. In der Zeit von 11 bis 14 Uhr konnten dann die zahlreichen Verkäufer ihre Waren abgeben. Diese - u. a. Winterkleidung und jede Menge Spielzeug - wurden dann in den nächsten...

  • Rees
  • 10.10.11
Überregionales
8 Bilder

Brandschutzwoche: Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau in Grundschule und Kindergarten aktiv

Aktiv für Brandschutzerziehung waren diese Woche die Wehrmänner der Löschgruppe Schneppenbaum der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau unterwegs. Bei mehreren Besuchen in den dritten und vierten Schuljahren der Grundschule Schneppenbaum und in Gruppen des Kindergartens Lebensbaum brachten sie den "Kleinen" das Thema "Feuer" näher. Feuer übt auf Kinder seit je her eine magische Faszination aus. Der sorglose und nicht geschulte Umgang mit Feuer führt jedes Jahr aufs Neue zu vielen Brandopfern und...

  • Bedburg-Hau
  • 06.10.11
Politik
Endlich gibt es mehr Zuschüsse für die U3-Betreuung in den Kindertageseinrichtungen in Kamen. Damit können mehr Erzieher eingestellt werden.

Endlich mehr Zuschüsse für die Kleinkindbetreuung

„Für die Betreuung der Unterdreijährigen in den Kindertageseinrichtungen bei uns in Kamen stehen ab sofort jährlich 201.600 Euro zusätzlich zur Verfügung. Das sind zwischen 1.400 Euro und 2.200 Euro pro Kind und Kindergartenjahr“, gab der SPD-Landtagsabgeordnete Rüdiger Weiß bekannt. „Wir haben nach dem Regierungswechsel vor einem Jahr direkt mit der Überarbeitung des alten Kinderbildungsgesetzes begonnen und unter anderem festgestellt, dass die Kitas mehr Geld für Personal zur Betreuung der...

  • Kamen
  • 04.10.11
Überregionales

Die Villa Kunterbunt ist jetzt kunterbunt

Das Projekt um die Fassadengestaltung des AWO Familienzentrums „Villa Kunterbunt“ ist abgeschlossen. Nachdem die Planung, die Gestaltung, das Sammeln von Spenden und das Warten auf alle notwendigen Genehmigungen ein Jahr gedauert hatten, ging die Umsetzung dagegen in zwei Tagen recht fix, so das alle Beteiligten nach getaner Arbeit zum Feiern aufgelegt waren. Bei Pipi Langstrumpf-Musik, Waffeln und Kaffee, konnten sich die Künstler, die Nachbarn aber vor allem die Kinder und das...

  • Kamen
  • 04.10.11
Überregionales
DAS Souvenir aus Russland: eine Matroschka-Puppe, von Olga charmant präsentiert. Fotos: Erler
3 Bilder

Deutsche sind schlank, gesund und fahren Rad

Olga ist ausgesprochen höflich: Nach jedem Essen bedankt sie sich bei ihrer freundlichen Gastfamilie, und 40 Kilometer radelt sie ohne Murren, obwohl sie noch nie auf einem Draht- esel gesessen hat. Gaby und Lothar Przybyl zeigen sich tief beeindruckt von ihrem 21-jährigen Gast aus Hernes Partnerstadt Belgorod (übersetzt: „Weiße Stadt“). Olga Babitsch gehört zu einer Gruppe von fünf Studentinnen der Germanistik, die unter anderem Praktika in Herner Bildungseinrichtungen absolviert haben. Ulrich...

  • Herne
  • 30.09.11
Ratgeber
Paul zeigt seine koodinativen Fähigkeiten.
3 Bilder

Pusteblume ist zertifizierter Bewegungskindergarten

wie gut ich Seilchenspringen kann?, ruft die kleine Karlotta mir entgegen und legt sofort los, während ich mich fast dazu verleiten lasse, nicht geradeaus durch den Flur zu laufen, sondern den bunten Schlangenlinien auf dem Boden zu folgen. Dass Karlotta unendlich lang in einem durchhüpft und nicht nur Ausdauer, sondern auch Koordinationsfähigkeit beweist, ist kein Zufall. Sie wird in ihrem natürlichen Bewegungsdrang nicht nur nicht gestoppt, sondern auch gefördert - wie alle Kinder im...

  • Essen-Werden
  • 30.09.11
Natur + Garten
Leo, Mia, Leni und Loa müssen gar nicht lamnge suchen: Schon wenige Schritte vor dem Kindergarten finden sich Hundehaufen. Die Kinder markieren die mit gelben Fähnchen und bitten die Hundehalter, die Hinterlassenschaften ihrer Vierbeiner zu entsorgen.
2 Bilder

Das ist die Schweinerei der Woche

Die vielen Hundehaufen in der Südstadt sind eine wahre Plage - und wären nicht nötig, wenn, ja wenn die Hundebesitzer die Hinterlassenschaften ihrer geliebten Vierbeiner in Plastiksäcke packen - und dann auch entsorgen würden. Die Plastiksäckchen hängen griffbereit am Eingang zum „Hundeklo“, direkt hinter dem Kindergarten „Purzelbaum“. „Es ist eigentlich nicht zu glauben, aber es kommt gar nicht so selten vor, dass die Hundehaufen zwar in die Säcke gepackt - aber die Säcke dann einfach liegen...

  • Kleve
  • 29.09.11
  • 1
Überregionales
Foto: Stadt

Eine Woche gesunde Ernährung

Unlängst fand in allen städtischen Kitas die Aktionswoche "Gesunde Ernährung" statt. In der städtischen Kita Hevener Straße widmete man sich in diesem Jahr besonders dem Gemüse. Die Woche fing an mit der Kartoffel. Dazu wurden verschiedene Kartoffelgerichte ausprobiert und natürlich der Kartoffelkönig gebastelt. Zum Abschluss des Tages gab es für alle Kinder das Schattenspiel "Der Kartoffelkönig".Weiter ging es am Dienstag zum Thema Mais. Nicht nur die Entstehung des Mais, mit...

  • Bochum
  • 27.09.11
  • 1
Überregionales
Lustige Truppe
14 Bilder

KiTa in Dingden schon seit 15 Jahren

Seit 15 Jahren besteht der DRK-KiGa-Dingden. Grund genug für die Knirpse, ihre Eltern, Geschwister und Großeltern sowie Ehemalige, diesen Tag gebührend zu feiern. Das Wetter spielte mit, die Kinder sowieso. Von 11 bis 18 Uhr stand der Kindergarten Kopf. Zum Spielen und Mitmachen gab es Torwandschießen, Bälle werfen, eine Hüpfburg, Luftballons in Tierformen, Kinderschminken und vieles mehr. Die Vorschulkinder spielten Theater und eine Zaubervorführung verzauberte die kleinen und großen...

  • Hamminkeln
  • 26.09.11
LK-Gemeinschaft
Groß und Klein zufrieden mit dem Gütesiegel!
2 Bilder

Kita Blücherstraße ist jetzt Familienzentrum NRW

Es ist vollbracht: die Evangelische Tageseinrichtung für Kinder in der Blücherstraße 33 hat das Gütesiegel „Familienzentrum NRW“ erhalten. In der abschließenden Bewertung und Empfehlung heißt es (Zitat): „Leitung, Team und Träger wie auch die Kooperationspartner des Familienzentrums können sehr stolz auf das erreichte Qualitätsniveau sein.“ Jetzt gilt es, die erreichte Qualität zu sichern und die Aktivitäten und Angebote auf die sich ständig verändernden Bedingungen in der Gesellschaft...

  • Wesel
  • 23.09.11
  • 2
Überregionales
Da kann man sich so richtig nass machen.
4 Bilder

Sand + Wasser= Matsch

Was gibt es Schöneres für Kinder als mit Wasser zu spielen und im Sand zu matschen? Dazu haben nun seit kurzem die Kindergartenkinder der Kita Heilgraben immer die Gelegenheit. Möglich macht das die neue „Matsch und Wasserspielstelle“, die nun feierlich eingeweiht wurde. Schon vor dem offiziellen „Wasser marsch“, mit dem der überdimensionale Wasserhahn gestartet wurde, standen die Kleinen mit Förmchen und Gummistiefel bewaffnet in den Startlöchern. Doch zunächst gab es ein paar Dankesreden....

  • Essen-Borbeck
  • 20.09.11
Überregionales
Traurige Gesichter bei den Kindern im St. Christophorus Kindergarten.
4 Bilder

Update: Wer klaute den Kinder das Zwergkaninchen? Traurige Gesichter im Kindergarten

Große Aufregung herrschte am Mittwochmorgen im St. Christophorus Kindergarten in Sümmern. Die Kinder machten eine traurige Entdeckung im Kaninchenstall. Es fehlte ein Zwergkaninchen. „Pünktchen, so heißt die Zwergkaninchendame, ist erst seit letzter Woche im Kindergarten an der Burggräfte zuhause. Gemeinsam mit Anton hoppelte sie seit letzter Woche durch den Stall. Das war noch bis Dienstagnachmittag so, als der Kindergarten geschlossen wurde", erzählt Britta Schmidt, Leiterin der katholischen...

  • Iserlohn
  • 14.09.11
  • 1
Ratgeber
Rettung aus dem "bunten Meer"
3 Bilder

Seehund "Nobby" besucht Vorschulkinder

Seehund "Nobby", das Maskottchen des DLRG /Nivea Kindergartenprojekts, besucht ab September wieder die Vorschulkinder in Castrop-Rauxel und in den Nachbarstädten. Mit dabei sind die Teamer der DLRG Kreisgruppe Castrop-Rauxel. Sie bringen den Kindern die Baderegeln näher und das richtige Verhalten im und am Wasser. Mit viel Spaß, Bewegung und Musik lernen sie, dass vom Wasser Gefahren ausgehen können, wie man diese verhindert und wie man sich richtig verhält. Die Kinder lernen verschiedene...

  • Castrop-Rauxel
  • 14.09.11
Kultur
Auf dem Bild sieht man die nicht mehr benutzbaren und abgesperrten Klettergerüste.
2 Bilder

Grün-Weiss Emst sammelte erfolgreich für evangelischen Kindergarten Emst

Zugunsten des ev. Kindergartens auf Emst veranstaltete der Hagener Handballverein DJK GRÜN-WEISS HAGEN-EMST 1926 e.V ein Präsentationswochenende, an dem alle Emster Mannschaften in der Turnhalle Emst Freundschaftsspiele austrugen. An zwei Tagen spielten 11 Emster Teams gegen ausgewählte Gegner, um kurz vor Saisonbeginn den Leistungsstand nach wochenlangen Vorbereitungen zu ermitteln. In und vor der Halle wurde für die zahlreichen Sportler und Besucher der Veranstaltung gebacken und gegrillt....

  • Hagen
  • 13.09.11
Vereine + Ehrenamt
Gründungsmitglieder (v.l. n r.): Dr. Thorsten Jungmann, Nina Jungmann, Regina Striecker, Julia Kröger-Godowski, Patricia Daubitz, Michaela Samulowski, Beate Schneider

Evangelischer Kindergarten Röhlinghausen hat jetzt einen Förderverein

Der Evangelischen Kindergarten Röhlinghausen hat jetzt einen Förderverein. Eltern und Kindergartenleitung trafen sich am 30.08.2011 in der Turmstr. 2 in Röhlinghausen zur Gründungsversammlung. Die Initiatoren der Vereinsgründung, Dr. Thorsten Jungmann und Nina Jungmann, wurden in den Vorstand des neuen Fördervereins berufen. Regina Striecker, die Leiterin des Kindergartens, die auch zu den Gründungsmitgliedern zählt, begrüßt und unterstützt die Initiative der engagierten Eltern. Das Foto zeigt...

  • Wanne-Eickel
  • 02.09.11
Ratgeber
Im gleichnamigen Asselner Familienzentrum wird selbst in einer Arche gespielt... | Foto: Günther Schmitz

Entspannung und Austausch in der Arche: Neue Workshops und Angebote im Evangelischen Familienzentrum in Asseln

Bis zum Ende des Jahres stehen im Evangelischen Familienzentrum „Arche“, Asselner Hellweg 163, die unterschiedlichsten Veranstaltungen an. Zum Thema „Entspannung“ werden mehrere Kurse/Workshops angeboten. Unter dem Titel „Ich nehme es selbst in die Hand“ startet am Dienstag, 6. September, acht mal von 18.30 bis 19.45 Uhr ein autogenes Training für Erwachsene. Eine Übernahme der Kosten in Höhe von 70 Euro durch die Krankenkasse ist möglich. Am Workshop „Entspannung ist cool!“ können...

  • Dortmund-Ost
  • 30.08.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.