Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Ratgeber
4.755 Kinder in 267 Gruppen und Klassen im Kreis Mettmann wollen um den Sieg beim Wettbewerb „Vom Kompost zum Kürbis“ kämpfen.  | Foto: Symbolfoto zur Verfügung gestellt von: Kreis Mettmann

Kürbiskerne im Kreis Mettmann verschickt
Über 4.000 Kinder machen mit beim Wettbewerb „Vom Kompost zum Kürbis“

4.755 Kinder in 267 Gruppen und Klassen im Kreis Mettmann wollen um den Sieg beim Wettbewerb „Vom Kompost zum Kürbis“ kämpfen. Nach den Osterferien wurde an alle Einrichtungen die Kürbiskerne versandt. Zum Wettbewerb haben sich 93 Einrichtungen angemeldet, darunter 79 Kitas, elf Grundschulen und drei Offene Ganztagsschulen, Umwelt- und Garten-AGs. Jetzt kann es losgehen und die Kürbiskerne können in Blumenerde vorgezogen werden. Den benötigten Kompost (jede Einrichtung erhält fünf Säcke) gibt...

  • Velbert
  • 03.05.22
Kultur
Bis Pfingsten sind in der Rüttenscheider Reformationskirche 45 Gemälde zu sehen, die die Kinder der benachbarten KiTa Julienstraße unter Anleitung von Mara Tabea Herrmann in einer Kunst-AG gemalt haben.  | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann
8 Bilder

Rüttenscheid
Monet, Matisse & van Gogh - kleine Künstlerinnen und Künstler ganz groß

„Monet, Matisse & van Gogh – kleine Künstlerinnen und Künstler ganz groß“ lautet der Titel einer Ausstellung, die am Sonntag, 1. Mai, um 11 Uhr mit einem Familiengottesdienst in der Reformationskirche, Julienstraße 39, eröffnet wird. Bis Pfingsten sind in der Gottesdienststätte der Evangelischen Kirchengemeinde Rüttenscheid 45 farbige Gemälde zu sehen, die in der benachbarten Kindertagesstätte im Rahmen einer Kunst-AG entstanden sind. „Ich male gerne nach Zahlen“, „Ich liebe bunte Farben“, „Ich...

  • Essen-Süd
  • 29.04.22
  • 2
  • 1
Ratgeber
Die Vorschulkinder des Kindergartens „Wordenbecker Weg“ freuten sich über 25 Sicherheitswesten der BGN, verpackt in Brotdosen und garniert mit Gummibärchen für den gesamten Kindergarten. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: BGN

Für mehr Sicherheit im Velberter Straßenverkehr
Sicherheitswesten für Vorschulkinder des Kindergartens „Wordenbecker Weg“

Die Vorschulkinder des Kindergartens „Wordenbecker Weg“ freuten sich über 25 Sicherheitswesten der BGN, verpackt in Brotdosen und garniert mit Gummibärchen für den gesamten Kindergarten. Die Kinder der Regenbogengruppe des Kindergartens „Wordenbecker Weg“ müssen jeden Morgen vom Kindergarten bis in die Apostelkirche laufen. Dort sind Räumlichkeiten für die Vorschulkinder eingerichtet, nachmittags müssen sie dann wieder zurück zum Kindergarten laufen. „Sicher nach Hause“ „Sicher nach Hause“ und...

  • Velbert
  • 27.04.22
Politik
Ideen für die Umgestaltung von drei Baumberger Spielplätzen sammelt die Stadt Monheim, unter anderem für diesen 250 Quadratmeter kleinen Spielplatz an der Grenzstraße in Monheim-Baumberg. Derzeit hat dieser Platz ein Kletter-, Wipp- und Drehelement. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Tim Kögler
3 Bilder

Drei Baumberger Spielplätze werden saniert
Kinder dürfen mitmachen - Stadt Monheim sammelt Ideen für Spielflächen-Umgestaltung

Ideen für die Umgestaltung von drei Baumberger Spielplätzen sammelt die Stadt Monheim. Denn die Spielflächen an der Helene-Stöcker-Straße, Innsbrucker Straße und Grenzstraße werden saniert. Bei der Sanierung der städtischen Spielflächen sind vor allem die Ideen der Kinder gefragt. Jetzt beginnen die Planungen für die Umgestaltung der Baumberger Spielplätze an der Helene-Stöcker-Straße, an der Innsbrucker Straße und an der Grenzstraße. Um gemeinsam Wünsche und Anregungen zu sammeln, lädt die...

  • Monheim am Rhein
  • 13.04.22
Vereine + Ehrenamt
Foto: KBB 1999 e.V.
5 Bilder

Der Karnaper Osterhase trotz dem Sturm und dem Regen am 2. Aktionstag Ostereiersuchen für Karnaper KITAs

Am zweiten Tag der Osteraktion 2022 für die Karnaper KITAs, konnte dem Osterhasen und den Kindern der Sturm und der Regen nichts anhaben. Auch wenn die Aktion leider an diesem Tag nicht wie geplant im Emscherpark durchgeführt werden konnte, wurde kurzer Hand der Hof der KITA Timpestraße zum Ostereiersuchen umgewandelt. Denn Sicherheit geht vor und die Sturmböen waren leider auf freiem Feld im Emscherpark zu stark. Letztendlich sollten die Kinder, die wiedermal sehr aufgeregt waren, auf eine...

  • Essen-Nord
  • 10.04.22
Vereine + Ehrenamt
Foto: KBB 1999 e.V.
4 Bilder

Start der 2. Ostereiersuchaktion für Karnaper KITAs im Emscherpark

Zum Start der 2. Ostereiersuchaktion für Karnaper KITAs im Emscherpark, hat der Osterhase des Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. heute die KITA Blauer Elefant des DKSB Essen in Karnap besucht. Die KITA Kinder suchten fleißig die Ostereier und bekamen dann zusätzlich vom Osterhasen noch eine Osterhasentüte mit. Unterstützt bei dieser Aktion durch die Erzieherinnen des Blauen Elefanten, wurden nicht nur die Ostereier gesucht, sondern mit der Fellnase geknuddelt was das Zeug hält, wie man so sagt....

  • Essen-Nord
  • 10.04.22
Ratgeber
Die Stadt Ratingen will genau herausfinden, welchen Bedarf für Betreuungszeiten in Kitas es gibt, und führt zu diesem Zweck eine Elternbefragung durch. Alle Eltern, deren Kind(er) eine Ratinger Kita besuchen, können den Fragebogen noch bis Sonntag, 10. April, ausfüllen. | Foto: Symbolbild: pixabay

Umfrage läuft bis Sonntag, 10. April
Elternbefragung in Ratinger Kitas zu bedarfsgerechten Betreuungszeiten

Die Stadt Ratingen will genau herausfinden, welchen Bedarf für Betreuungszeiten in Kitas es gibt, und führt zu diesem Zweck eine Elternbefragung durch. Alle Eltern, deren Kind(er) eine Ratinger Kita besuchen, können den Fragebogen noch bis Sonntag, 10. April, ausfüllen. Mit ihrer Teilnahme helfen die Eltern der Stadt Ratingen bei der mittel- bis langfristigen Jugendhilfeplanung. Konkret: Je genauer man weiß, was die Eltern wünschen, desto passgenauer kann man das Betreuungsangebot in Ratingen...

  • Ratingen
  • 04.04.22
Kultur
11 Bilder

Der Vorverkauf hat begonnen
Die Bremer Stadtmusikanten - Familientheater

Die Bremer Stadtmusikanten Mittwoch, 31.08.2022, 16 Uhr in der Stadthalle Kleve Westfälisches Landestheater Castrop-Rauxel Für alle ab 4 Jahren - Familienstück ca. 45 Minuten ohne Pause Vier furchtlose Tiere machen sich auf den Weg nach Bremen. Der alte Esel findet, dass er lange genug die schweren Säcke beim Müller getragen hat. Nun wird es Zeit für den spaßigeren Teil des Lebens. Fortan möchte er sein Futter als Musikant verdienen. Unterwegs in die große Stadt trifft er einen alten Jagdhund,...

  • Kleve
  • 15.03.22
Ratgeber
Die aktuellen Infektionszahlen aus Hagen. | Foto: Lokalkompass

Update
Coronavirus - die aktuellen Zahlen und Ereignisse aus Hagen

HAGEN. An den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus ist in Hagen eine Person verstorben (geboren 1938). Außerdem war eine weitere verstorbene Person (geboren 1984) am Coronavirus erkrankt, es lag allerdings eine andere Todesursache vor. Insgesamt weisen aktuell 3.273 Hagener ein positives Testergebnis auf, 36.640 Personen sind bereits wieder genesen, 271 Menschen am und 143 mit dem Coronavirus verstorben. (Stand: Mittwoch, 9. März)

  • Hagen
  • 09.03.22
Vereine + Ehrenamt
Mit vereinten Kräften wird ein Vorzeigeprojekt auf den Weg gebracht. Mit dem Banner in der machen (v.l.) Ludger Terhorst und Thomas Natis von der DJK Arminia Klosterhardt sowie Nadine Dilly-Giersberg und Bianca Popalzei Vorfreude auf die künftige Nutzung eines lange Zeit vor sich hin "darbenden" Gebäudes.  | Foto: Reiner Terhorst
8 Bilder

DJK Arminia und die Grashüpfer in einem Boot
Neuer Bewegungskindergarten im Volksgarten Osterfeld

Am Anfang stand die Idee, und die wird jetzt nach einer Zeit des Überlegens, Planens und Denkens zügig in die Tat umgesetzt. Bald blüht ein alt-ehrwürdiges Gebäude im Volksgarten Osterfeld wieder auf und wird in Kürze als Bewegungskindergarten 50 Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren beherbergen. Auf den Weg gebracht hat das Vorzeigeprojekt die DJK Arminia Klosterhardt in enger Abstimmung mit dem Bewegungskindergarten Grashüpfer. „Als ambitionierter Sportverein in der Stadt macht man sich...

  • Oberhausen
  • 10.02.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Einladung zum 2. Weseler Online Kinder-Karneval
Einladung zum 2. Weseler Online Kinder-Karneval

Liebe Eltern, im letzten Jahr habt Ihr mit Euren Kindern/Eurem Kind am Weseler Online Kinder-Karneval teilgenommen. Aufgrund der durchweg positiven Resonanz laden wir Euch auch in diesem Jahr wieder herzlich ein, dabei zu sein. Das ADTV Tanzhaus Wesel und der Jugendamtselternbeirat (JAEB) der Stadt Wesel werden Eure Kids am Rosenmontag, den 28.02.2022, von 12.00 bis 13.00 Uhr, mit einem kurzweiligen Stream karnevalistisch zum Mittanzen, Mitsingen und Mitspielen animieren. Link zum Weseler...

  • Wesel
  • 03.02.22
Ratgeber
Umweltberaterin Jutta Eickelpasch mit Upcycling-Ideen bei einer Bildungs-Aktion im Ferienspiel MINIKamen
6 Bilder

Umwelberatung & Klimaschutz
"Tag der Umweltbildung" am 26. Januar

"Tag der Umweltbildung" am 26.01.2022 Am 26. Januar ist der "Tag der Umweltbildung". Ein Thema auch in der Verbraucherzentrale: Denn nach dem Motto "Früh übt sich..." ist Umweltberaterin Jutta Eickelpasch häufig in Kindergärten, Schulen und Jugendzentren zu Gast. Sie nutzt diesen Tag um gezielt auf ihr nachhaltiges Aktions-Angebot aufmerksam zu machen. So hat sie aktuell für Kindergärten und Grundschulen eine Medienkiste zusammengestellt, die kostenlos zu leihen ist. "Die Box enthält vorwiegend...

  • Kamen
  • 26.01.22
  • 1
Ratgeber
Foto: Kind wird aus dem Auto heraus angesprochen - Bild (c) Sicher-Stark-Stiftung e.V

Sicher-Stark-Team gibt Hilfestellungen
Wichtige Tipps zum Kinderschutz für Eltern

Das Sicher-Stark-Team gibt auf seiner Homepage und in Webinaren viele Tipps für Eltern, um Kinder so gezielt vor Missbrauch zu schützen. Hier finden Sie die wichtigsten Ratschläge zusammengefasst. Die wichtigste Regel: Kinder sollten bei Übergriffen so laut schreien, wie sie nur können! Dies klingt nach Aussage von Ralf Schmitz, führender Experte in der Gewaltprävention an Grundschulen, jedoch einfacher, als es tatsächlich ist. Dies muss vom Kind zunächst erst erlernt werden. Sein Tipp: Wenn...

  • Dortmund
  • 25.01.22
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die „Fair-Bären“ haben die Kinder der Kita Oststraße in Ratingen selbst genäht. Die städtische Kindertagesstätte hat als zweite Ratinger Kita durch den Förderkreis Faire Kita e.V. die entsprechende Zertifizierung erhalten. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Stadt Ratingen

Zertifizierung für zweite Ratinger Kita
Städtische Kindertagesstätte Oststraße ist jetzt ausgezeichnete „FaireKITA“

„Wir sind eine FaireKITA“, welche Einrichtung möchte das nicht gerne von sich sagen können? Die städtische Kindertagesstätte Oststraße kann es, denn als zweite Ratinger Kita hat sie im Dezember durch den Förderkreis Faire Kita e.V. die entsprechende Zertifizierung erhalten. Durch die Aktivitäten der Stadtverwaltung zu den Themen Nachhaltigkeit und Fairer Handel aufmerksam geworden, hatte sich das Team der Kita Oststraße mit einem Projekt zum Fairen Handel auf den Weg gemacht, eine „FaireKITA“...

  • Ratingen
  • 24.01.22
LK-Gemeinschaft
Nicht nur die kleine Mara Sofie hat ihre helle Freude an der weihnachtlich geschmückten Riesentanne vor Radio Radtke an der Knappenstraße. | Foto: Christian Offergeld
5 Bilder

„Schmucke“ Tanne an der Knappenstraße
Kinder waren kleine Künstler

Schmuck sieht sie wieder aus, die stattliche Tanne vor Radio Radtke an der Knappenstraße 81-83, und das im wahren Sinn des Wortes. Durch den selbstgebastelten Baumschmuck vieler Kinder ist sie jetzt wieder vorweihnachtliches Wahrzeichen im Knappenviertel. Vor Corona haben die kleinen Bastlerinnen und Bastler in Anwesenheit des Nikolaus ihre künstlerischen Exponaten selbst am Baum angebracht. Dies war auch in diesem Jahr Corona-bedingt leider nicht möglich. Der Stolz und die Freude der Kinder...

  • Oberhausen
  • 14.12.21
LK-Gemeinschaft
Die mit Bastelarbeiten der Neumühler Kinder reichlich ausgestattete Weihnachtstanne am Hohenzollernplatz hat schon viel Lob erhalten. | Foto: Ursula Palapys
5 Bilder

Neumühler Tanne festlich geschmückt
Kinder haben eifrig gebastelt

Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Dieses Sprichwort hat auch die Pläne der Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute (AGNK) eingeholt. Zum einen war vorgesehen, dass am bereits Freitag die Neumühler Weihnachtstanne am Hohenzollernplatz aufgestellt und diese einen Tag später, also am gestrigen Samstag, mit dem von Neumühler Kindern gebastelten Baumschmuck in ein festliches Gewand gesteckt wird. Leider steht der zur Baumaufstellung benötigte Kran tatsächlich erst am Samstag zur...

  • Duisburg
  • 28.11.21
Vereine + Ehrenamt
Foto: KiTa Postreitweg/Diakoniewerk Essen
4 Bilder

St. Martin
KiTa Postreitweg: Wenn wir teilen, was wir haben...

Zum zweiten Mal haben die Kinder der KiTa „Postreitweg“ in Frohnhausen, eine Einrichtung des Diakoniewerks Essen, ihr Laternenfest zu St. Martin ohne Eltern gefeiert. Bischof Martin, der sieht, was anderen Menschen fehlt und danach handelt, hat die Kinder auch in diesem Jahr sehr fasziniert und beschäftigt. Sie haben darüber nachgedacht, was sie selbst teilen können: * Paulin möchte Spielzeug mit anderen Kindern teilen und sie wünscht sich zu Weihnachten ein Martinskostüm, dass sie dann teilen...

  • Essen-West
  • 16.11.21
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

KLG fördert über 180 Kinder in Gamia
Weitere Kita-Gruppe in Jabang eingerichtet - Praktikantin aus Witten

Trotz nur digitalenKontaktes wegen Corona über zwei Jahren hat die Entwicklung des Kindergartens in Jabang in Gambia enorme Fortschritte gemacht. Die seit über 20 Jahren von Bochumer und Hattinger unterhaltene Einrichtung ist jetzt um eine fünfte Vorschulgruppe und eine neue Solaranlage erweitert worden. Staatliche Vorschulklassen/Kitas gibt es in dem kleinsten afrikanischen Land noch nicht.„Wir merken,dass der Hunger auf Bildung und Selbständigkeit in Afrika groß ist“, freut sich Vorsitzender...

  • Hattingen
  • 16.11.21
Blaulicht

Polizeihauptkommissar Andreas Werner fängt mit 47 Jahren nochmal ganz neu an
Neuer Bezirksdienstbeamter in Velbert-Birth

Polizeihauptkommissar Andreas Werner fängt mit 47 Jahren nochmal ganz neu an. Als der Bezirksdienstbeamte des Stadtteils Velbert-Birth, Polizeihauptkommissar Robert Ahl, vor wenigen Wochen in Pension ging, wagte Andreas Werner einen dienstlichen Neuanfang und übernahm dessen Bereich. Bezirksdienstbeamte genießen als Bindeglied zwischen den Bürgern und der Polizei einen hohen Stellenwert. Fachwissen und Lebenserfahrung sind hierbei wichtige Voraussetzungen, um den täglichen Anforderungen gerecht...

  • Velbert
  • 04.11.21
Vereine + Ehrenamt
Endlich konnte das neue Gartenhaus am Familienzentrum Südring mit den Kindern und Sponsoren eingeweiht werden. Vor Ort dabei: Frank Schwarzelühr vom Obi Baumarkt Hattingen, Torsten Grabinski von der Sparkasse Hattingen, Nadine Achenbach vom Autohaus Smolczyk in Hattingen und Jessica Koch als stellvertretende Kindergartenleitung sowie Arne Giersz-Okoniewski und Julian Berchner von der HWG. Foto: Holger Groß

Städtisches Familienzentrum Südring freut sich über Spenden und Engagement
Neues Gartenhaus: Ein Herzensprojekt für die Kinder

Bis in den Herbst hat es gedauert, das große Gartenprojekt am Städtischen Familienzentrum Südring umzusetzen. Zwar ist es draußen jetzt schon ein bisschen kalt, aber umso mehr freuen sich die Kinder auf die nächste Saison. V"Während der Corona-Hochzeit, als immer weniger Aktivitäten möglich waren, haben wir uns gefragt, was wir für die Kinder in dieser schwierigen Phase machen können", erinnert sich Denise Gerwien-Nöcker aus dem Elternbeirat des städtischen Familienzentrums Südstadt an die...

  • Hattingen
  • 04.11.21
Ratgeber
Der Kolping- Waldkindergarten "Wurzelland" im Hespertal lädt am Donnerstag, 28. Oktober, von 14 bis 15.30 Uhr interessierte Eltern und Kinder zu einer "Schnupperstunde der offenen Tür im Waldkiga" ein. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: Kristine Hußmann

"Wurzelland" im Hespertal lädt am Donnerstag, 28. Oktober, von 14 bis 15.30 Uhr interessierte Eltern und Kinder ein
Offene Tür im Velberter Waldkiga "Wurzelland"

Der Kolping- Waldkindergarten "Wurzelland" im Hespertal lädt am Donnerstag, 28. Oktober, von 14 bis 15.30 Uhr interessierte Eltern und Kinder zu einer "Schnupperstunde der offenen Tür im Waldkiga" ein. Der Kolping- Waldkindergarten besteht mittlerweile seit fast 17 Jahren. Hier kommen täglich 20 Kinder im Alter von drei- bis sechs Jahren mit ihren Erzieherinnen zusammen und machen sich Tag für Tag auf in den Wald. Ausgangspunkt ist der Bauwagen im Hespertal, an der Bernsmühle im Langenhorster...

  • Velbert
  • 25.10.21
Kultur

Oh, wie schön ist Panama
Kostenloses Erzähl-Theater für Kinder

HAGEN. Zu einem Erzähltheater (Kamishibai) für Kinder ab fünf Jahren lädt die Stadtteilbücherei Hohenlimburg, Stennertstraße 6-8, am Dienstag, 12. Oktober, um 16 Uhr ein. An diesem Nachmittag steht die Geschichte "Oh, wie schön ist Panama!" von Janosch im Mittelpunkt. Der kleine Tiger und der kleine Bär sind dicke Freunde und sie fürchten sich vor nichts, weil sie zusammen wunderbar stark sind. In ihrem Haus am Fluss haben sie es gemütlich. Doch eines Tages machen sie sich auf nach Panama. Was...

  • Hagen
  • 11.10.21
Kultur
Kinder lieben Bücher. | Foto: Lubos Houska auf Pixabay

Stadtteilbücherei Haspe
Kostenlose Vorlesestunde für Kinder

HAGEN. Zu einer Vorlesestunde für Kinder ab vier Jahren lädt die Stadtteilbücherei Haspe im Torhaus, Kölner Straße 1, Dienstag 12. Oktober, um 16 Uhr ein. An diesem Nachmittag dreht sich alles um die Geschichte "Mama Muh räumt auf!" von Jujja und Tomas Wieslander. Die Veranstaltung dauert etwa 30 Minuten. Für Teilnehmende besteht eine Maskenpflicht, Kinder im Kindergartenalter sind von dieser Pflicht ausgenommen. Grundschulkinder, die gerne teilnehmen möchten, müssen ein negatives Testergebnis...

  • Hagen
  • 11.10.21
Kultur
Sie blicken voller Vorfreude auf das Programm der Jubiläums-IKiBu: Jens Holthoff, Astrid Neese, Dr. Jan-Pieter Barbian und Thomas Diederichs (v.l.)
Foto: Stadt Duisburg

50 Jahre Internationale Kinderbuchausstellung (IKiBu) in Duisburg
Alle Veranstaltungen kostenfrei

Die IKiBu bietet seit 1971 Kindern, Jugendlichen und ihren Familien in Duisburg jährlich ein vielfältiges Programm rund um das Lesen und die Literatur. Die Veranstaltungen haben dabei Kinder und Jugendliche immer wieder zum Hören, Lesen, Staunen und Mitmachen angeregt. Zahlreiche Autorinnen und Autoren, Illustratorinnen und Illustratoren, Künstlerinnen und Künstler waren zu Gast. In diesem Jahr feiert die Stadtbibliothek nun „50 Jahre IKiBu in Duisburg“ und bietet ein vielfältiges Programm....

  • Duisburg
  • 02.10.21