Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Ratgeber

Infoabend für Eltern und PädagogInnen
Meilensteine frühkindlicher Entwicklung

Jedes Kind lernt, wächst und entwickelt sich in seinem eigenen Tempo. „Dennoch gibt es bestimmte Meilensteine, deren Reihenfolge biologisch festgelegt ist. Eltern können ihre Kinder dabei unterstützen, ihre Möglichkeiten voll zu entfalten – wie, das zeige ich in meinem Vortrag“, sagt Prof. Dr. med. Thomas Lücke, Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Bochum. Den Teilnehmenden seines Vortrags für das Familienforum am Donnerstag, den 09.03.2023, 19:00 – 20:30 Uhr, vermittelt Lücke die...

  • Bochum
  • 21.02.23
Ratgeber

Gemeinsam Spaß an Bildung
Geschwister – zwischen Liebe und Eifersucht

Geschwister lieben sich in Gedanken, während sie laut zanken. -Lena Lorenz- Ganz im Sinne der Geschwisterliebe, findet am 28.02.2023 die nächste gemeinsame Veranstaltung zwischen dem KEFB und dem Familienzentrum St. Barbara statt. Gemeinsam schauen wir in dieser Lerneinheit auf die kindliche Gefühlswelt und wie diese durch ein Geschwisterkind mit Liebe bereichert oder durch Eifersucht ins Wanken geraten kann. Stattfinden wird das Seminar, unter der Leitung von Frau Mechthild Schiller-Pohl, am...

  • Bochum
  • 15.02.23
Kultur
Foto: Szenenbild: © Hermann Jürgen Schmitz
8 Bilder

Kindertheater in der Stadthalle Kleve
Neues von Räuber Hotzenplotz

Am Samstag, den 11. März 2023, öffnete sich um 16 Uhr der Bühnenvorhang in der Klever Stadthalle  für ein besonderes Kindertheater: "Neues vom Räuber Hotzenplotz" Unerhörtes ist geschehen! Der Räuber Hotzenplotz ist aus dem Spritzenhaus ausgebrochen. Bei dieser Gelegenheit hat er dem Oberwachtmeister Dimpfelmoser auch noch die Uniform geraubt. Verkleidet als Polizist hat Hotzenplotz nun nichts Eiligeres zu tun, als der Großmutter das gesamte leckere Mittagsmahl aufzuessen und im Wald zu...

  • Kleve
  • 14.02.23
Ratgeber
Die Huckinger Kindergartenkinder freuen sich, dass sie anderen Kindern, die es nicht so leicht haben, helfen konnten. Die Freude teilen auch (vorne von links) Max Demmig von Immersatt, Kindergarten-Leiterin Sarah Lehmann, Sabine Schmidt von Immersatt und Erzieher Thorsten Brüning.
Foto: Reiner Terhorst
2 Bilder

Ev. Kita Huckingen übergab Spende an Immersatt
„Kinder helfen Kindern“

„Wir haben immer zu essen, und wir haben auch viele Spielsachen“, sagt der fünfjährige Ben. Sofort ergänzt Lilly (6): „Und da freuen wir uns, dass wir anderen Kinder helfen können, die nicht so viel haben.“ Die beiden haben jetzt mit weiteren Kindern aus dem Huckinger Kindergarten der Evangelischen Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd dem Immersatt-Kinder- und Jugendtisch e.V. in der Innenstadt einen fröhlichen Besuch abgestattet. Ihre Kindergartenleiterin Sarah Lehmann und Erzieher Thorsten...

  • Duisburg
  • 10.02.23
Kultur
2 Bilder

Dinoherz - für dinostarke Kinderherzen
Selbstbehauptungstraining für Kinder

Kinder sind von Grund auf stark und haben ein großes Herz. Manchmal dürfen Kinder daran erinnert werden, was sie alles können und wie sie in gewissen Situationen bestmöglich miteinander und mit alltäglichen Konfliktsituationen umgehen können. In den Selbstbehauptungs- und Resilienztrainings nach dem Konzept von "Stark auch ohne Muckis" gibt Trainerin Cathrin Bertram den Kindern Werkzeuge dafür an die Hand und vermittelt ihnen, spielerisch und mit viel Bewegung und praktischen Übungen, den...

  • Duisburg
  • 02.02.23
  • 1
  • 1
Ratgeber
In Ratingen startet am Mittwoch, 1. Februar, die Vergabe der Kita-Plätze für das neue Kindergartenjahr ab 1. August 2023. Das städtische Amt für Kinder, Jugend und Familie informiert über den Ablauf des Vergabeverfahrens, das übrigens für alle Ratinger Kitas angewendet wird, nicht nur für diejenigen in städtischer Trägerschaft: | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: Daniel Magalski

Start in Ratingen ist Mittwoch, 1. Februar
Kita-Platz-Vergabe in drei "Wellen"

In Ratingen startet am Mittwoch, 1. Februar, die Vergabe der Kita-Plätze für das neue Kindergartenjahr ab 1. August 2023. Das städtische Amt für Kinder, Jugend und Familie informiert über den Ablauf des Vergabeverfahrens, das übrigens für alle Ratinger Kitas angewendet wird, nicht nur für diejenigen in städtischer Trägerschaft: Der reguläre Vergabeprozess dauert sechs Wochen und läuft in drei Wellen ab. In jeder dieser drei Phasen gibt es automatisch die Chance auf Aufnahme des Kindes in einer...

  • Ratingen
  • 26.01.23
Ratgeber
Thema: Gesundes Kinderzimmer
2 Bilder

Verbraucherzentrale und Umweltbildung
Vortrag "Gesundes Kinderzimmer"

Aus der Kinder-Reihe: Gesund Wohnen und Leben Gesundes Kinderzimmer/Spielzeug Am Montag, den 23. Januar ist Umweltberaterin Jutta Eickelpasch (Verbraucherzentrale) zu Gast in der Familienbande. Sie bietet einen Impuls-Vortrag zum Thema "Gesundes Kinderzimmer/Spielzeug". Dabei geht es um Materialien, Möbel und Spielzeug und darum unnötige oder schädliche Stoffe und Dinge zu vermeiden. Das kommt nicht nur dem Kind, sondern auch der Umwelt und dem Klimaschutz zu Gute. Dabei hat sie zudem Flyer und...

  • Kamen
  • 19.01.23
Politik

Kinderspielflächensatzung
Wird in Bochum der Sand alle 70 Jahre gewechselt?

So sehen leider nicht alle Spielplätze im Bochumer Stadtgebiet aus. Die Stadt Bochum verfügt auf rund 285 Spielplätzen über ca. 500 Sandkästen mit 18.000 m³ Sand. Wer öfter mal einen Spielplatz besucht, dem fallen eine Vielzahl unterschiedlichster Verunreinigungen auf. Weggeworfene Kippen, Glas und Hundekot sind an der Tagesordnung. Gemäß dem Runderlass des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz ist deshalb aus hygienischen Gründen erlassen worden, die Spielsande...

  • Bochum
  • 12.01.23
  • 2
Sport
Foto: Adobe Stock

Mit Bewegung ins Neue Jahr!
Eltern-Kind-Sportkurs in Marl

In diesem Kurs wird Bewegung für die Kleinen (2-4 Jahre) groß geschrieben! Wir balancieren, rennen, kullern, rutschen, singen, werfen und schauen, was uns sonst noch so einfällt! Natürlich können die Kinder auch von anderen Betreuungspersonen beleitet werden. Ab Dienstag, 24.01. – 21.03.23, 15:45 – 17:15 Uhr. Kursgebühr für 9 Termine € 63 für das erste Kind, € 31,50 für das Geschwisterkind. Der Kurs findet in der Evang. KITA Paul-Schneider-Straße statt. Hier direkt buchen Unser komplettes...

  • Marl
  • 09.01.23
  • 1
Ratgeber
2 Bilder

Polizeikampagne
POLIZEI-Kampagne gegen sexuelle Gewalt und Missbrauch bei Kindern

" NEIN heißt Nein " , lautet eine Aktion, die zur Zeit in verschiedenen Kindergärten angeboten wird. Die Fachabteilungen der Polizei für Bochum, Herne und Witten, betreffend Opferschutz und Vorbeugungsmaßnahme sexueller Gewalt bei Kita-Kindern, wird durch ein Theaterstück, DIE GROßE " NEIN " TONNE, Kindern nahe gebracht damit umzugehen, falls diese Situation präsent wird. Spielerisch lernen die Kinder selbstbewusst zu werden, und NEIN zusagen, sich nicht scheuen Hilfe zu holen, sich einer...

  • Bochum
  • 19.12.22
Vereine + Ehrenamt

Gewaltpräventionskurs für Vorschulkinder in Wiehl (NRW)

Es passiert viel auf der Welt. Und vieles davon ist leider nicht von der guten Sorte. Gerade momentan bekommen wir scheinbar von allen Seiten gleichzeitig zu spüren, wie schlimm es auf der Welt sein kann. Zuerst Corona, jetzt der Krieg in der Ukraine, Inflation und die Angst vor den steigenden Energiekosten. Und für Eltern tun sich angesichts der steten Zunahme von Gewalt gegenüber Kindern noch mehr Abgründe auf. Was tue ich, wenn mein Kind Gewalt erlebt und ich bin nicht da? Was kann ich tun,...

  • Menden (Sauerland)
  • 18.12.22
Vereine + Ehrenamt
Foto: Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V.
6 Bilder

Nikolaustag für die fünf Karnaper KITAs und ihre 330 KITA-Kinder

Es ist Nikolaustag 2022, und wie jedes Jahr besucht das Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. die Karnaper KITAS, KITA Grubengold der Lebenshilfe, den Blauen Elefanten des DKSB, die evangl. KITA Rasselbande, die KITA Birkenlund der CSE und die städtische KITA Timpestraße und bringt für den Nikolaus den 330 KITA Kindern die Geschenke. Und auch in diesem gab es für alle wieder die großen Schokoladennikoläuse und natürlich passend dazu eine Tüte mit gesundem Obst für jedes Kind. Ein Bericht vom...

  • Essen-Nord
  • 12.12.22
  • 1
Politik
3 Bilder

Wie ist die medizinische Lage für Kinder in Düsseldorf?

„In den letzten Wochen häufen sich Nachrichten, dass Kinder bei Kinderärzten, in Krankenhäusern und mit Medikamenten nicht gut genug versorgt werden können,“ sorgt sich Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. „Deshalb möchte ich wissen, 1.) Wie konkret ist derzeit die Lage in Düsseldorf für erkrankte Kinder und deren Behandlung bei niedergelassenen Ärzten bzw. Fachärzten und/oder in den Krankenhäusern (Behandlung, Termine, Medikamente, freie...

  • Düsseldorf
  • 09.12.22
Kultur
Der Kindergarten des Deutschen Kinderschutzsbundes in Iserlohn betreut unter anderem Kinder aus Afrika, Syrien, Afghanistan, der Türkei und der Ukraine. Foto: Deutscher Kinderschutzbund OV Iserlohn

DKSB-Kindergarten in Iserlohn
"Kinder - die Hoffnungsträger für eine gute Zukunft"

Iserlohn. Der Iserlohner Ortsverein des Deutschen Kinderschutzbundes hat es sich vor mehr als 30 Jahren zur Aufgabe gemacht, Kinder aus Migration zu fördern, um ihnen eine gute Perspektive in unserer Gesellschaft zu geben. Zur Zeit betreuen erfahrene und engagierte Erzieherinnen und ehrenamtliche Helferinnen im Kindergarten der Einrichtung unter anderem Kinder aus Afrika, Syrien, Afghanistan, der Türkei und der Ukraine, mit Empathie und Wertschätzung, ungeachtet jeglicher religiösen oder...

  • Iserlohn
  • 07.12.22
Kultur
Nicht nur der Bühnenbereich war stets bestens gefüllt. In den weiteren Bereichen des Röttgersbacher Weihnachtsmarktes sah es nicht anders aus. | Foto: Axel Kocar
6 Bilder

Gelungener Röttgersbacher Weihnachtsmarkts
„Glückauf, das Christkind kommt“

2019 fand der 14. Röttgersbacher Weihnachtsmarkt statt. Am Samstag vor dem 1. Advent lockte nach der Corona-Pause die 15. Ausgabe der seinerzeit von der Wohnungsgenossenschaft Hamborn und der Volksbank Rhein-Ruhr initiierten Traditionsveranstaltung mehrere hundert Menschen zur Pollerbruchstraße. Stets gab es einen Schirmherrn oder eine Schirmherrin. Diesmal war es Martin Linne, Duisburgs Stadtentwicklungsdezernent, der sich in Röttgersbach seit vielen Jahren ehrenamtlich im Förderverein der...

  • Duisburg
  • 04.12.22
Vereine + Ehrenamt
Nach zwei Jahren „Corona-Pause“ findet am Samstag vor dem 1. Advent endlich wieder der beliebte Röttgersbacher Weihnachtsmarkt statt. Der wird, wie auf dem Foto vom letzten Markt der großen Hilfe im Jahr 2019, wieder bestens besucht sein.
Foto: Reiner Terhorst
2 Bilder

15. Röttgersbacher Weihnachtsmarkt
Von Menschen für Menschen

Am Samstag, 26. November, ist es wieder soweit. Das Gelände zwischen der Wohnungsgenossenschaft Hamborn und der Volksbank Rhein-Ruhr an der Pollerbruchstraße 56-58 in Röttgersbach wird wieder in vorweihnachtlichem Glanz erstrahlen. Dann findet dort der 15. Röttgersbacher Weihnachtsmarkt statt. Von der Wohnungsgenossenschaft Hamborn und der Volksbank Rhein-Ruhr vor eineinhalb Jahrzehnten auf den Weg gebracht, gibt es kaum eine Röttgersbacher Institution und Organisation, die nicht mit im Boot...

  • Duisburg
  • 21.11.22
Ratgeber
Gucken, lesen, vorlesen - schöne Bücher machen neugierig.
3 Bilder

Bücher zum Thema Umwelt- und Klimaschutz
18. November ist "Vorlesetag"

18. November: Bundesweiter Vorlesetag Kinderbücher leihen, teilen, tauschen Verbraucherzentrale beteiligt sich am Vorlesetag Im ganzen Land wird am 18. November der "Tag des Vorlesens" begangen. Diesen Tag nimmt Umweltberaterin Jutta Eickelpasch (Verbraucherzentrale) zum Anlass ihre Umwelt-Bücherkiste zu bewerben, die sie kostenlos verleiht - mit vielen bunten Schmökern für Kindergarten- und Grundschulkinder.  "Auch die Kleinen haben schon richtig Interesse an Wasserschutz, Abfallvermeidung und...

  • Kamen
  • 17.11.22
LK-Gemeinschaft
Foto: sternemann media
2 Bilder

Präventionsprogramm der Stiftung Kinderglück
KiTaletics im Deutschen Fussballmuseum

Drei Dortmunder Kitas waren mit 75 Kindern beim KiTaletics-Tag zu Gast im Deutschen Fussballmuseum. An sechs Bewegungsstationen kamen alle Kinder und Betreuer*innen ordentlich ins Schwitzen. Die KiTaletics-Trainer*innen hatten sich vielfältige Bewegungsaufgaben ausgedacht, so dass jedes Kind mit viel Spaß bei der Sache war. Zum Abschluss tanzten alle Mitwirkenden zur Tor-Hymmne "Schwarz und Weiß" einen eigens für diese Veranstaltung choreografrierten Fussballtanz. "Kinder in Deutschland bewegen...

  • Dortmund-City
  • 09.11.22
Ratgeber
NEU, informativ und schön: "ABinsWasser".
Es ist für Erzieher:innen und Lehrer:innen kostenlos zu haben.
2 Bilder

Kamener Umweltberatung in der Kita
ABinsWASSER - ein Wimmelbuch der Verbraucherzentrale

ABinsWASSER Ein Fisch begibt sich auf Reisen - zuerst in die die Südkamener Kita Christophorus Wasser ist ein wertvolles Gut, es sollte geschützt und wertgeschätzt werden. Und auch schon die Kleinsten können da sensibilisiert werden. Wer weiß schon, wie eine Kanalisation aussieht und wie schwer es ist, verschmutztes Wasser wieder zu klären? KAMEN Das neu-erschienene Wimmelbuch der Verbraucherzentrale "ABinsWASSER" befasst sich mit dem Thema. Der lila Abenteuer-Fisch ist die Hauptperson des...

  • Kamen
  • 28.10.22
Ratgeber
Ein Tag der offenen Tür findet im Kolping-Waldkindergarten "Wurzelland" am Mittwoch, 16. November, ab 10 Uhr rund um den Bauwagen (Fasanenweg 2, Velbert-Langenhorst) statt. Eingeladen sind Kinder und Eltern, die sich für das kommende Kindergartenjahr für einen Platz in der Einrichtung interessieren. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: Kristine Hußmann

Am Mittwoch, 16. November, Bauwagen (Fasanenweg 2)
Offene Tür im Wald-Kiga "Wurzelland" in Velbert-Langenhorst

Ein Tag der offenen Tür findet im Kolping-Waldkindergarten "Wurzelland" am Mittwoch, 16. November, ab 10 Uhr rund um den Bauwagen (Fasanenweg 2, Velbert-Langenhorst) statt. Eingeladen sind Kinder und Eltern, die sich für das kommende Kindergartenjahr für einen Platz in der Einrichtung interessieren. Den Kolping- Waldkindergarten gibt es bereits seit 18 Jahren. Hier kommen täglich 20 Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren mit ihren Erziehern und Erzieherinnen zusammen und machen sich morgens...

  • Velbert
  • 28.10.22
Vereine + Ehrenamt
Bilder & Text Regenbogen Kindergarten Hamminkeln
3 Bilder

Regenbogen Kindergarten Hamminkeln
Kleine Künstler am Werk

Hamminkeln:  Die Kinder des Regenbogen Kindergartens aus Hamminkeln hatten in den vergangenen Wochen viel zu tun und waren sehr fleißig. Sie hatten die einmalige Ehre und durften die Tische für das Restaurant „Famosit-Forum“ aus Dingden gestalten. Schnell kamen viele Ideen zum Thema Italien und Restaurant auf und die Kinder fingen an die Tische kreativ und bunt zu gestalten. Die Ideen einer Rennstrecke der Scuderia Ferrari, der leckeren Pizza und Eis, vom schiefen Turm von Pisa, dem...

  • Hamminkeln
  • 17.10.22
LK-Gemeinschaft
Präses Dr. Thorsten Latzel und Pfarrer Andreas Klumb pflanzten jetzt gemeinsam mit Kindern aus der Gemeinde ein Apfelbäumchens. Ein Video dazu gibt es unter www.kurzelinks.de/kirchenkreismoers.
Foto: Kirchenkreis Moers

Ev. Kirchengemeinde Baerl reduziert CO2-Belastung
Präses pflanzt Apfelbaum der Hoffnung

Dr. Thorsten Latzel, der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, hat mit seiner Aktion „Sieben Bäume der Hoffnung“ Zeichen gesetzt, dass auch und gerade die Kirche Klima- und Umweltschutz zu ihrer Sache macht. Er war beeindruckt, wie engagiert die Gemeinden im Stadtgebiet Duisburg da mitmachen. Das trifft sowohl auf die rechtsrheinischen Gemeinden im Kirchenkreis Duisburg als auch auf die linksrheinischen im Kirchenkreis Moers zu. Nachdem der Präses im September im Norden der Stadt in...

  • Duisburg
  • 14.10.22
Wirtschaft
Karl Hartmann sagte Lebewohl in der Kita Pusteblume in Volmarstein | Foto: Ev. Stiftung Volmarstein

Nach 32 Jahren Kita:
Pusteblume verabschiedete Karl Hartmann

Rund 700 Kinder hat Karl Hartmann mit begleitet. Nach 32 Jahren in der Kita Pusteblume in Volmarstein wurde der der Erzieher nun in den Ruhestand verabschiedet. Eltern, Kinder und die Kolleginnen bereiteten ihm einen herzlichen Abschied. „Erziehung kann man nicht nur Frauen überlassen“, sagt der Hagener etwas schmunzelnd. „Frauen und Männer agieren und denken unterschiedlich. Kinder sollten beide Seiten kennen lernen.“ Als Erzieher ließ er sich in keine Nische schieben. „Ich bastele und male...

  • Wetter (Ruhr)
  • 13.10.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.