Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Politik
Video

Kinder und Jugendsprechstunde
Kinder und Jugendsprechstunde mit Sven Lucht

????????? ????????? ??? ?????? ????????? ?????? ??? ?????????????????? ?? ??. ?????? ?? ??:?? ???. I Ich freue mich über euer Erscheinen. Liebe Grüße Euer Sven Thema: Kinder und Jugendsprechstunde mit Sven Lucht Uhrzeit: 27.Januar 2021 um 19:00 ????-??????? ?????????: https://us02web.zoom.us/j/86265800023 Meeting-ID: 862 6580 0023 Liebe Grüße Euer Sven

Politik
Foto: Foto: CDU Langenfeld

CDU-Fraktion | Jugendhilfeausschuss
CDU gratuliert neuen Mitgliedern aus Wohlfahrts- und Jugendverbänden im Jugendhilfeausschuss - 168.500 Euro Zuschuss für KITAs –

Bei der ersten Sitzung des Rates der Stadt Langenfeld am 3. November wurden die Ausschüsse und deren Mitglieder beschlossen. Dem Jugendhilfeausschuss kommt als Teil des Jugendamtes jedoch eine besondere Bedeutung zu, denn neben den politischen Vertretern sind anerkannte Träger der freien Jugendhilfe ebenso stimmberechtigt. Die Mitglieder dieser Träger galt es bei der Ratssitzung zu ernennen. Mit den Stimmen von CDU, SPD, FDP und Teilen von Bündis90/Die Grünen wurden der SkF Langenfeld, der...

Ratgeber
Am Samstag, 7. März, 20 Uhr, spielt die Band Fools Garden in der Aula am Berliner Ring, Berliner Ring 8 in Monheim am Rhein. Das Besondere:  Als Unplugged-Trio präsentiert die vielfach ausgezeichnete Band aus Pforzheim ihre größten Hits u.a. "Lemon Tree" in einer „Electro-Acoustic-Session“. | Foto: Valters Pelns
3 Bilder

Freizeittipps für Hilden, Langenfeld, Monheim
Die Termine am Wochenende

Samstag, 7.3.Hilden. „Treffpunkt Mensch“, offenes Hilfs- und Gesprächsangebot der Katholischen Kirchengemeinde St. Jacobus, 10 bis 12 Uhr, Atrium St. Jacobus, Mittelstraße 10. Hilden. Treffen des Jugoslawisch-Deutschen-Kulturvereins, 11 bis 14 Uhr, Awo Robert-Gies-Haus, Clarenbachweg 7. Hilden. "Außer Spesen nichts gewesen", Bühnenstück der Laientheatergruppe Itterbühne, 19 Uhr, Heinrich-Strangmeier-Saal (Altes Helmholtz), Gerresheimer Straße 20. Langenfeld. Obstbaumschnittkurs, 10 bis 14 Uhr,...

Ratgeber
Sven Bensmann, festes Mitglied des NightWash-Ensembles, lädt am Samstag, 5. Oktober, 20 Uhr, mit seinem Programm „Comedy. Musik. Liebe“ zu einer letzten Kulturwerke-Veranstaltung in den Monheimer Schelmenturm, Grabenstraße 30 ein, bevor dieser wegen Sanierungsarbeiten geschlossen wird. | Foto: Guido Schroeder
3 Bilder

Freizeittipps für Hilden, Langenfeld, Monheim
Die Termine am Wochenende

Samstag, 5.10.Hilden. Schulfest, mit Aktionen zum Mitmachen und Aufführungen, 12 bis 15 Uhr, Marie-Colinet-Sekundarschule, Am Holterhöfchen 26. Langenfeld. Frühes Forschen: Was fliegt denn da?, Workshop für Kinder, 10 bis 13 Uhr, Kulturzentrum, Hauptstraße 133. Langenfeld. Vorlesestunden, 11 Uhr für Vorschulkinder von 4 bis 6 Jahren, 12 Uhr für Kinder von 6 bis 10 Jahren, Stadtbibliothek, Hauptstraße 131. Langenfeld. E-Reader-Sprechstunde, Fragen rund um die Ausleihe von E-Books und Hörbüchern,...

Ratgeber
Am Sonntag, 8. September, von 10 bis 18 Uhr findet deutschlandweit der Tag des offenen Denkmals statt. In diesem Jahr steht er unter dem Thema „Moderne: Umbrüche in Kunst und Architektur“ . Auch in Monheim, Langenfeld und Hilden sind an diesem Tag viele historische Gebäude geöffnet und bieten neben Informationen und Führungen auch verschiedene Mitmachaktionen, wie hier das Haus Bürgel in Monheim, Urdenbacher Weg. | Foto: Thomas Lison

Freizeittipps für Hilden, Langenfeld, Monheim
Die Termine am Wochenende

Samstag, 7.9.Hilden. Offener Treffpunkt für Alleinerziehende, 9 bis 11 Uhr, Bürgerhaus, Mittelstraße 40. Hilden. Demenz-Info-Tag 2019, 10 bis 16 Uhr, Atrium St. Jacobus, Mittelstraße 8. Hilden. Stadt-Land-Spielt! Gesellschaftspiele für Groß und Klein, 12 bis 16 Uhr, Stadtbücherei, Nove-Mesto-Platz 3. Hilden. Lampionfest, 14 Uhr, Vereinsgelände am Örksee, Bruchhauserweg. Hilden. Sommerfest der SPD, mit Musik der Coverband „Groove Company“, Hüpfburg, XXL-Kicker und Gegrilltem, ab 14 Uhr, Alter...

Ratgeber
Am Samstag, 18. Mai, um 20 Uhr, steht die Kölner A-Capella-Truppe Basta in der Aula am Berliner Ring in Monheim auf der Bühne. Das Publikum erwareten lebenspralle Lieder, umwerfend komische Geschichten und feinsinnige Balladen. | Foto: Rainer Holz
3 Bilder

Freizeittipps für Hilden, Langenfeld, Monheim
Die Termine am Wochenende

Samstag, 18.5.Hilden. "Im Doppel- oder Dreierpack?", Treffen für Merhlings-Eltern, 9.30 bis 11.30 Uhr, Stellwerk - Büro für Familie und Bildung, Mittelstraße 40. Langenfeld. Büchertrödel, 10.30 bis 13.30 Uhr, Stadtbibliothek, Hauptstraße 131. Langenfeld. Vorlesestunden, Langenfelder Bürger lesen vor, 11 Uhr für Vorschulkinder von 4 bis 6 Jahren, 12 Uhr für Kinder von 6 bis 10 Jahren, Stadtbibliothek, Hauptstraße 131. Langenfeld. E-Reader-Sprechstunde, Beratung rund um die Ausleihe von E-Books...

Natur + Garten
Eda Yildiz, Katharina Schenk und Kathrin Schwanke (v.l.) vom Organisationsteam der Stadt Langenfeld. | Foto: Michael de Clerque

37. Internationales Kinder- und Familienfest
In bewährter Tradition

Für das 37. Internationale Kinder- und Familienfest öffnen sich die Tore des Freizeitparks Langfort. Kindern und Familien werden am 18. und 19. Mai wieder eine Vielfalt an Spiel- und Bastelangeboten sowie internationale Köstlichkeiten zu er-schwinglichen Preisen angeboten. Langenfeld. „Das außergewöhnliche Fest wird, wie in alter Tradition bewährt, von rund 40 Ausstellern gestaltet und von vielen Attraktionen für Kinder, sowie einem spektakulären Bühnenprogramm für die ganze Familie begleitet“,...

Politik
Gebastelte Blumen erhielt Bürgermeister Frank Schneider von den Kindern. | Foto: Stadt Langenfeld
2 Bilder

Besuch beim Bürgermeister
Langenfelder Tageseltern sagen „Dankeschön“

Über einen überraschenden Besuch freute sich Langenfelds Bürgermeister Frank Schneider, als die Tageseltern Andrea Schämann, Heike und André Simonides, Sabine Schmieder, Mandy Haagmans und Aylin Diel mit den von ihnen betreuten Kindern bei ihm vorbei schauten. Vor dem Hintergrund der deutschlandweiten Aktionswoche „Gut betreut in Kin-dertagespflege“, die vom Bundesverband für Kindertagespflege ins Leben gerufen wurde, war es den Tageseltern ein besonderes Anliegen, dem Bürgermeister und der...

Ratgeber
Am Sonntag, 28. April findet von 12 bis 17 Uhr der Tag der offenen Tür im TC Stadtwald Hilden e.V., Elberfelder Straße 179B, statt. Mitglieder und Nichtmitglieder sind zu einem bunten Programm eingeladen. Mit Live-Musik, Kinderolympiade, offenes Training, Showmatch und vielem mehr. | Foto: Privat
3 Bilder

Freizeittipps für Hilden, Langenfeld, Monheim
Die Termine am Wochenende

Samstag, 27.4.Hilden. Deutscher Venentag, mit Olympiasieger Jonas Reckermann, 10 bis 16 Uhr, Capio Klinik im Park, Hagelkreuzstrasse 37. Langenfeld. Vorlesestunden, 11 Uhr für Kinder von vier bis sechs Jahren, 12 Uhr für Kinder von sechs bis zehn Jahren, Eintritt frei, Stadtbibliothek, Hauptstraße 131. Langenfeld. StarWarsReadsDay, Verkleidung erlaubt, 10 bis 16 Uhr, Stadtbibliothek, Hauptstraße 131. Langenfeld. Programmkino, Film heute: Vice-Der zweite Mann, 20 Uhr, Schaustall, Winkelsweg 38....

Sport
Urhebervermerk: stock.sokolov.com.ua/Shotshop.com | Foto: stock.sokolov.com.ua/Shotshop.com

Golfen am Katzberg – Ein Sport für die ganze Familie

Ihr sucht eine Sportart für Euer Kind, die komplett unabhängig von Alter, Größe, oder sonstigen Prädestinierungen ist? Ihr möchtet, dass Euer Kind mehr an der frischen Luft verbringt, Ruhe und Konzentration findet und wo gleichzeitig auch koordinative Bewegungsabläufe gefördert werden? Dann finden Ihr die hierfür perfekte Sportart am Katzberg in Langenfeld – nämlich auf dem Golfplatz. Golf ist die perfekte Kombination von Sport, Spiel und Spaß. Lange Zeit galt das Golfen als elitäre Sportart...

Überregionales
Vegane Ernährung ist ein umstrittenes Thema. Foto: pixabay.com

Frage der Woche: Ist es okay, wenn Eltern ihre Kinder vegan ernähren?

Immer mehr Menschen in Deutschland entscheiden sich dazu, auf tierische Produkte komplett zu verzichten. Veganismus ist hierzulande keine Seltenheit mehr. Viele Eltern, die sich vegan ernähren, ernähren auch die eigenen Kinder vegan. Umstritten ist die Frage, ob die notwendigen Nährstoffe mit veganer Ernährung überhaupt zu sich genommen werden können. Ist vegane Ernährung schädlich für Kinder? Dazu gibt es keine eindeutige Antwort. Das Zentrum der Gesundheit, eine eher alternativ-medizinische...

Überregionales

Frage der Woche: Jugendlicher Leichtsinn – Was sind eure Jugendsünden?

Die Eltern sind ein ganzes Wochenende weg, das bedeutet sturmfrei. Yeah! Und schon lädt Tim über Facebook etliche Leute zu sich nach hause ein um dort eine House-Party zu feiern. Im Wohnzimmer wurde eine professionelles DJ-Pult aufgestellt. Der 16-jährige heuerte sogar einen Türsteher an. Die Party kann beginnen, dachte er sich. Die Rechnung hatte der junge Mann leider ohne seine Nachbarn gemacht. Um 22 Uhr war die Polizei wegen Ruhestörung vor Ort, die Feier ist gescheitert.  Der jugendliche...

Ratgeber
Das viele Kinder Smarphones haben, ist schon längst kein seltener Anblick mehr. | Foto: pixabay.com

Frage der Woche: Ab wann sollten Kinder ein eigenes Smartphone haben?

Das tragbare, internetfähige Telefon ist bei einer Großzahl der Deutschen zu einem wichtigem Begleiter geworden. Aber wann sollten Kinder ihr eigenes Smartphone haben? Mit sieben, mit zehn oder doch besser erst mit 13 Jahren? 2009 besaßen nur ca. 6,31 Millionen Deutsche ein Smartphone, heute (2018) sind es schon rund 57 Millionen.  Natürlich kommen so auch Kinder immer früher mit Smartphones und digitalen Medien in Kontakt. Das Internationale Zentralinstitut für Jugend- und Bildungsfernsehen...

Überregionales
Benjamin Defranceski übergibt die Modellautos an Stephanieu Krone. Foto: Privat

Benachteiligten Kindern mit 50 Modellautos eine Freude gemacht

Die wichtigen Weichenstellungen geschehen bereits in jungen Jahren, wenn Kinder noch ihr ganzes Leben vor sich haben.Dabei sind schöne Erlebnisse in dieser Zeit ganz wichtige Meilensteine in der Entwicklung und Prägung junger Menschen.Leider hat nicht jedes Kind dieses Glück einer unbeschwerten Entwicklung. Immer noch erleben viel zu viele Mädchen und Jungen das genaue Gegenteil einer sprichwörtlich schönen Kindheit.  "It´s for Kids" und Sozialdienst katholischer Frauen e.V.  Die Stiftung...

Vereine + Ehrenamt
Im Freizeitpark, dem Schauplatz der Stadt-Geburtstags-Picknick-Party, stellten die Vertreter der drei Veranstalter das Programm vor. Auf dem Bild von links mit Picknick-Utensilien zu sehen sind Abdul Caglak vom City-Management, SSV-Vorsitzender Wolfgang Wollenberg, City-Manager Jan Christoph Zimmermann, Sebastianer-Brudermeister Guido Joch und Bürgermeister Frank Schneider. | Foto: Michael de Clerque

Spektakel, Schützen und Sport: Picknick im Park / 50 Jahre SSV Berghausen / Schützenfest in Immigrath

Im Kalender sollte man sich schnell den 16. Juni anstreichen und auch gleich noch Freunde und Nachbarn darauf aufmerksam machen, dass an diesem Tag ein Höhepunkt der städtischen 70-Jahr-Feiern im Freizeitpark steigt. Parallel dazu feiern ganz in der Nähe die Immigrather Sebastianer ihr traditionelles Schützenfest, und etwas weiter westlich bejubeln die Sportler vom SSV Berghausen ihr 50jähriges Bestehen. An diesem 16. Juni haben sich die drei Veranstalter ein buntes Programm ausgedacht, das für...

Überregionales
Der Junge wurde ins Krankenhaus gebracht und wurde dort stationär behandelt. | Foto: Polizei Mettmann/Symbolbild

Hilden: Kind bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Am Dienstag, 29. Mai, kam es gegen 14.10 Uhr, auf der Hofstraße zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Kind schwer verletzt wurde. Ein 69-jähriger Mann aus Hilden befuhr mit einem Pkw Peugeot die Hofstraße in Hilden in Richtung Karnaper Straße, aus Richtung Klotzstraße kommend. In Höhe der Hausnummer 10 lief plötzlich ein neunjähriges Kind aus Langenfeld zwischen zwei in Gegenrichtung wartenden Fahrzeugen auf die Fahrbahn. Der Junge musste ins Krankenhaus gebracht werden Er wurde auf die...

LK-Gemeinschaft
"Als ich noch gefahren wurde... und ein klitzekleiner Mensch war... da war die Welt noch in Ordnung! - Meine Eltern, meine Schwester und ich... 1956/1957" beschreibt BürgerReporterin Bruni Rentzing dieses Familienfoto. Foto: Rentzing /www.lokalkompass.de
32 Bilder

Foto der Woche: Welt-Elterntag

Viele Jahre sind sie die Helden ihrer Sprösslinge, manche gar ein Leben lang: Die Rede ist von Eltern. Ihnen zu Ehren hat die UN den 1. Juni zum Welt-Elterntag ausgerufen.  Die Beziehung zwischen Kindern und ihren Eltern ist eine ganz besondere: Wenn die Kleinen hilflos das Licht der Welt erblicken, sind sie vollkommen abhängig von der Fürsorge der Eltern. Sie vertrauen den Eltern blind, und diese wiederum schenken Wärme und Liebe, ohne jemals eine Gegenleistung einzufordern.  Dies liegt in der...

Überregionales
Zusammen mit Eylem Sivari (l.) übergibt Petra Marleaux (2.v.l.) den Scheck mit dem Erlös von 3.000 Euro aus der Charity-Aktion an Christopher Morboga (Botschafter der Stiftung It’s for Kids) und Alexandra Schneider (Vertreterin von Sag’s e. V. in Langenfeld). | Foto: Michael de Clerque

Autohaus Marleaux: Jubiläumsjahr mit tollem Spendenerlös beendet

Schon seit 2002 präsentiert das Autohaus Marleaux Modelle von Mercedes-Benz in der Berghausener Straße 100. Zum 15-jährigen Jubiläum des Showrooms Ende letzten Jahres regte Eylem Sivari, langjährige Verkäuferin bei Marleaux und Mutter von zwei Kindern, eine Spendenaktion für die Beratungsstelle Sag’s e. V. im Rahmen der Festlichkeiten an. Gesagt. Getan. Ein Teil der bis Jahresende eingegangenen Erlöse sollte an den Verein fließen und damit in sinnvolle Projekte zugunsten von Kindern und...

Vereine + Ehrenamt

Herbstferien waren gerettet, dank Kulturzentrum Druschba- Freundschaft e.V.

Die Herbstferien sind nun schon Geschichte, doch den 12-18 -jährigen Teenagern, die an dem Projekt "Kunstakademie- Freundschaft" teilgenommen haben, werden diese Tage schätzungsweise noch lange in guter Erinnerung bleiben. In dem perfekt geeigneten Räumlichkeiten der Wing Tsjun Kampfkunstschule Langenfeld wurde unter Leitung des Kulturzentrums Druschba-Freundschaft getanzt, gemalt, gespielt, Halloween gefeiert und im Rahmen einer Abschlussveranstaltung für die Eltern getanzt und Theater...

Politik

CDU spricht sich für die Gründung einer Kinderfeuerwehr aus

Im Februar 2017 beauftragte der Ausschuss für Soziales und Ordnung auf Antragsinitiative der CDU die Stadtverwaltung zur Konzeptionierung einer Kinderfeuerwehr. Nun wurde beim vergangenen Ausschuss für Soziales und Ordnung am 8. November das Konzept für deine Kinderfeuerwehr von der Verwaltung und Vertretern der Langenfelder Feuerwehr vorgestellt. Das Konzept sieht vor, dass zunächst bis zu 14 Kindern im Alter zwischen 6-12 Jahre an der Kinderfeuerwehr regelmäßig teilnehmen können. Die alle 14...

Überregionales
Karla, auf dem Bild zwei Tage alt, stellt sich mit ihren Eltern Andrea und Martin Pollok als Modell zur Verfügung, als uns Dr. Detlev Katzwinkel das neue superbelastbare und umbaubare Kreißsaalbett vorstellt. Dessen Einsatz war allerdings bei der Geburt von Karla am Montag, 18. September, um 11.46 Uhr nicht erforderlich. Für ihre zierliche Mutter und sie genügte ein normales Bett. Foto: Michael de Clerque

Richrather Krankenhaus: Es gibt wieder mehr Kinder

Die Welle ist wieder abgeebbt, aber im August bis Anfang September war sie da. Die Rede ist von Babys, die in Richrath das Licht der Welt erblicken. „Es gibt wieder mehr Kinder", freut sich Dr. Detlev Katzwinkel, Chefarzt der Gynäkologie und Geburtshilfe im St. Martinus-Krankenhaus Langenfeld. Bis vor zwei Jahren war die Zahl der Entbindungen hier auf etwa 400 gesunken, in diesem Jahr werden es voraussichtlich über 600 sein. Eindrücke eines Gesprächs mit dem Arzt. Langenfeld. „Wir hatten in...

Überregionales
4 Bilder

Rückblick auf das 35. Kinder- und Familienfest

Am vergangenen Wochenende verwandelte sich der Freizeitpark Langfort wieder für zwei Tage in eine bunte und spannende Familien(spiel)wiese: Es war Internationale Kinder- und Familienfest-Zeit. Das Fest, das Kinderherzen höher schlagen lässt präsentierte sich wie immer spannend, vielfältig und international und hatte sowohl für Groß als auch für Klein einiges zu bieten. 50 Vereine und Organisationen Langenfeld. An die 50 Vereine und Organisationen hatten bei hochsommerlichem Wetter ihre Stände...

Überregionales
Seit 2011 kümmert sich der Langenfelder Franz Josef Handwerker in Uganda um Waisen- und Straßenkinder. Foto: Privat
2 Bilder

"Hilfe in Uganda" - Einblicke in die Arbeit

Der Langenfelder Franz Josef Handwerker ist seit 2011 immer wieder in Uganda um dort Waisen- und Straßenkindern sowie Bedürftigen zu helfen. "Probleme gibt es viele" Während seiner Aufenthalte in Uganda hat der Langenfelder die schlimmsten Ecken der Slums gesehen. Schulbildung, Betreuung, Unterkünfte, Essen: „Probleme gibt es dort viele“, erklärt der gelernte Kfz-Mechaniker, der durch seinen tatkräftigen Einsatz das Elend der Waisen- und Straßenkinder eindämmen möchte. Ende letzten Jahres...