Freizeittipps für Hilden, Langenfeld, Monheim
Die Termine am Wochenende

Sven Bensmann, festes Mitglied des NightWash-Ensembles, lädt am Samstag, 5. Oktober, 20 Uhr, mit seinem Programm „Comedy. Musik. Liebe“ zu einer letzten Kulturwerke-Veranstaltung in den Monheimer Schelmenturm, Grabenstraße 30 ein, bevor dieser wegen Sanierungsarbeiten geschlossen wird. | Foto: Guido Schroeder
3Bilder
  • Sven Bensmann, festes Mitglied des NightWash-Ensembles, lädt am Samstag, 5. Oktober, 20 Uhr, mit seinem Programm „Comedy. Musik. Liebe“ zu einer letzten Kulturwerke-Veranstaltung in den Monheimer Schelmenturm, Grabenstraße 30 ein, bevor dieser wegen Sanierungsarbeiten geschlossen wird.
  • Foto: Guido Schroeder
  • hochgeladen von Carolin Spangenberg

Samstag, 5.10.

Hilden. Schulfest, mit Aktionen zum Mitmachen und Aufführungen, 12 bis 15 Uhr, Marie-Colinet-Sekundarschule, Am Holterhöfchen 26.

Langenfeld. Frühes Forschen: Was fliegt denn da?, Workshop für Kinder, 10 bis 13 Uhr, Kulturzentrum, Hauptstraße 133.

Langenfeld. Vorlesestunden, 11 Uhr für Vorschulkinder von 4 bis 6 Jahren, 12 Uhr für Kinder von 6 bis 10 Jahren, Stadtbibliothek, Hauptstraße 131.

Langenfeld. E-Reader-Sprechstunde, Fragen rund um die Ausleihe von E-Books und Hörbüchern, 12 bis 13.30 Uhr, Stadtbibliothek, Hauptstraße 131.

Langenfeld. Herbstbörse für Kindersachen, 13 bis 16 Uhr, Paulus-Schule, Treibstraße 34.

Langenfeld. Kunstausstellung "Vom Wesen der Farbe", Malerei und Skulpturen von Erika M. Riemer-Sartory, 14 bis 17 Uhr, Wasserburg Haus Graven, Haus Graven 1.

Monheim. Piwipper Böötchen, Fähr-Boot über den Rhein für Menschen und Fahrräder, 10.30 bis 18 Uhr, An d’r Kapell 2.

Monheim. Herbstfest, mit Bogenschießen, Kinderschminken, Schnitzwerkstatt, Hängemattenlounge, Lehmofen-Spezialitäten und Kuchenbuffet, 11 Uhr, Waldkindergarten, Knipprather Straße 248.

Monheim.
Streckentour: Monheim mit dem Rad entdecken, 6 Kilometer durch die Naturlandschaften, 16 Uhr, Treffpunkt: Haus Bürgel, Urdenbacher Weg.

Monheim. 3. Etienne Eben & friends World Music Festival, 19 Uhr, Sojus 7, Kapellenstraße 38.

Monheim. Comedy-Programm von Sven Bensmann, 20 Uhr, Schelmenturm, Grabenstraße 30.

Monheim.
Traditionelles Erndtedank- und Oktoberfest, 17 Uhr, Kleingartenverein Knipprather Busch.

Sonntag, 6.10.

Hilden. Offene Meditation, Meditation zum Kennenlernen, 18.30 bis 20 Uhr, Studio für Leben braucht Bewegung, Dieselstraße 2.

Langenfeld. Führung durch den Schalenschneider-Kotten, 11 Uhr, Treffpunkt: Schalenschneider-Kotten im Volksgarten, Düsseldorfer Straße.

Langenfeld. Ausstellung zur Geschichte der Wasserburg Haus Graven, 14 bis 17 Uhr, Haus Graven 1.

Langenfeld. Sonderausstellung "Der Schwarze Tod auf Haus Graven" - die Pest im Bergischen Land, 14 bis 17 Uhr, Haus Graven 1.

Monheim. Piwipper Böötchen, Fähr-Boot über den Rhein für Menschen und Fahrräder, 10.30 bis 18 Uhr, An d’r Kapell 2.

Monheim. Heimatkundliche Sammlung, Stadtentwicklung erleben anhand von archäologischen Funden, Urkunden, Exponaten, 11 bis 13 Uhr, Deusser-Haus, An d’r Kapell 2.

Monheim. Ponyreiten, 16 bis 17 Uhr, Reitsportverein, Am Werth 4.

Ausstellung

Hilden. „Wilhelm Fabry - Persönlichkeit, Wirken, Weltbild, Netzwerk, Patienten”, bis 27. Oktober, Dienstag, Mittwoch, Freitag 15 bis 17 Uhr, Donnerstag 15 bis 20 Uhr, Samstag 14 bis 17 Uhr, Sonntag 11 bis 13 Uhr und 14 bis 18 Uhr, Wilhelm-Fabry-Museum, Benrather Straße 32a.

Hilden. „Arte Povera e La Scuola di Piazza del Popolo“, Rückblick auf 50 Jahre der italienischen Avantgardekunst, bis 13. Oktober, dienstags bis freitags von 14 bis 18 Uhr, samstags und sonntags von 11 bis 16 Uhr, Kunstraum Gewerbepark-Süd, Hofstraße 64.

Hilden. "Querschnitt", Arbeiten von Christian Behrens, bis 17. Dezember, Montag 8 bis 12 Uhr, Dienstag 8 bis 12.30 Uhr, Donnerstag 13.30 bis 18 Uhr, Freitag 8 bis 12 Uhr, Standesamt, Am Rathaus 1.

Hilden. „Zwei Welten", Computergrafiken von Josef Thér und Keramik von Alena Thérová, bis 19. Oktober, dienstags, mittwochs und freitags von 16 bis 18 Uhr, donnerstags von 16 bis 19 Uhr, samstags von 11 bis 15 Uhr, Städtische Galerie im Bürgerhaus, Mittelstraße 40.

Hilden. „Natur“, Fotografie von Harold Augustin und Miniaturobjekte von Lidia B. Gordon, bis 13. Oktober, Samstag 14 bis 18 Uhr, Sonntag 11 bis 18 Uhr, Donnerstag von 18 bis 20 Uhr, Haus Hildener Künstler, Hofstraße 6.

Langenfeld. Audrey Hepburn und Liz Taylor, Fotografien von Bob Willoughby, bis 6. Oktober, dienstags bis sonntags 10 bis 17 Uhr, Stadtmuseum, Hauptstraße 83.

Langenfeld. Foyer: Fotografien zur Geschichte der LVR Klinik, bis 6. Oktober, dienstags bis sonntags 10 bis 17 Uhr, Stadtmuseum, Hauptstraße 83.

Autor:

Carolin Spangenberg aus Hilden

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.