Kettwig

Beiträge zum Thema Kettwig

Reisen + Entdecken
2 Bilder

"Schloss Hugenpoet ein magischer Ort in Kettwig."

Das Wasserschloss aus dem 17. Jahrhundert gehört zu den architektonischen Kostbarkeiten des Ruhrtals."Schloss Hugenpoet ist ein magischer Ort." Schloss Hugenpoet ist ein dreiteiliges, von Gräften umgebenes Wasserschloss im Essener Stadtteil Kettwig in unmittelbarer Nachbarschaft zum Schloss Landsberg.

  • Essen-Kettwig
  • 28.10.19
  • 1
Fotografie

Goldener Oktober

Als goldener Oktober wird eine Schönwetterperiode bezeichnet, die häufig etwa Mitte Oktober ...

  • Essen-Kettwig
  • 27.10.19
  • 1
Natur + Garten
Hier am Mülheimer Wasserbahnhof startet die Schiffstour
20 Bilder

Von Essen-Kettwig nach Mülheim an der Ruhr entlang

In diesem Beitrag stelle ich den Ruhr-Abschnitt zwischen Essen-Kettwig und dem Mülheimer Wasserbahnhof vor. Zum Kennenlernen bietet es sich an, diese Strecke in einer Richtung mit dem Schiff und dann zurück zu Fuß am Uferweg zu absolvieren. Bei herrlichem Sommerwetter und nicht zu hohen Temperaturen machten wir uns am letzten Sonntag zu dieser schönen Tour auf. Vom Mühlheimer Wasserbahnhof ging es mit dem Schiff in einer knappen Stunde zur Anlegestelle in Essen-Kettwig. Nach einem Rundgang in...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.08.17
  • 37
  • 25
Kultur
48 Bilder

Schloss Landsberg oder das August Thyssen Schloss

Was Alfred Krupp seine „Villa Hügel“ war für August Thyssen „Schloss Landsberg“. 1903 kaufte der damals 61-jährige August Thyssen das Gut Landsberg mit dem Burgschloss und reichlich Wald. Er wollte auch einen repräsentativen Sitz am Rand des Ruhrgebiets besitzen. Schließlich will man ja der Familie Krupp nicht nachstehen. Seine Innenräume ließ A. Thyssen in einer Mischung aus Jugendstil und historischen Elementen einrichten. Die üppigen Holztäfelungen und Schnitzereien dominieren neben dem...

  • Essen-Kettwig
  • 27.07.16
  • 5
  • 14
Kultur
9 Bilder

Kettwig trifft Nordstern

Am Rhein-Herne-Kanal entlang mit dem Fahrrad und/oder mit dem Schiff. Zwischen Oberhausen-Kaisergarten und Gelsenkirchen-Nordsternpark fährt in den Sommermonaten (14.06. - 29.09.2015) ein Schiff der Weißen Flotte. Dabei kann man Hin- und Rückfahrt mit dem Schiff machen oder auch jeweils eine Strecke mit dem Fahrrad bestreiten! Während der Cranger Kirmes wird an bestimmten Tagen die Linie bis zur Schleuse in Crange verlängert. Hier geht’s zum Fahrplan Rhein-Herne-Kanal

  • Gelsenkirchen
  • 27.07.15
  • 19
  • 25
Überregionales
12 Bilder

Frühlingsfest in Kettwig - Booze Company 2.5.2014

Trotz des trüben Wetters war es mal wieder schön Bonze Company zu treffen und auch der ein oder andere Kettwiger kam trotz des schlechten und kalten Wetters vor die Tür und besuchte das Frühlingsfest. Für den nächsten Auftritt von Booze Company in Kettwig ( am 5.9.14 ) wird hoffentlich auch das Wetter mitspielen und sich dadurch das traditionelle Brunnenfest vieler Besucher erfreuen können. Booze Company ist ein Garant für Gute Stimmung und ein muss für jeden Country Liebhaber. Booze Company -...

  • Essen-Kettwig
  • 03.05.14
  • 2
Kultur
22 Bilder

Einmal Kettwig und zurück

Auch unsere unmittelbaren Nachbarortschaften haben schöne alte Architektur und einladende Gastronomie zum Verweilen. Der Gast kann längs der Ruhr per Fahrrad, Schiff, Auto, oder einfach per pedes apostolorum sein Ziel erreichen.

  • Duisburg
  • 31.01.14
  • 23
  • 29
Überregionales
Der Nachtwächter
19 Bilder

Mit dem Fahrrad unterwegs, Impressionen aus Kettwig.

Eine lohnenswerte Fahrradfahrt durch die Kettwiger Altstadt, von dort an der Ruhr entlang in Richtung Mintard. Nun geht es zurück zu einem Aussichtspunkt der bei keiner Rundfahrt fehlen darf, das ehemalige Cafe Seeblick mit einem unbeschreiblichen Blick über Kettwig. Weiter geht es über die Ruhrhöhen an dem 18 Loch Golfplatz Oefte vorbei. In Kettwig vor der Brücke wechseln wir die Ruhrseite und fahren auf die Erhöhungen in Kettwig Ikten. Hier bekommen wir einen Überblick über die Landwirtschaft...

  • Essen-Kettwig
  • 26.06.12
  • 6
Kultur
Kettwiger Weihnachtsbaum
9 Bilder

Kettwiger Winter

Hier kommen ein paar Eindrücke aus dem winterlich verschneiten Kettwig. Besonders schön finde ich den Weihnachtsbaum in der Innenstadt. Mit dem Schnee sieht er aus wie in Watte gepackt. Besonders romantisch wirkt das in der Dunkelheit, hiervon habe ich nur ein schlechtes Handy-Foto, stelle dies aber trotzdem ein.

  • Essen-Kettwig
  • 18.12.10
  • 5
Natur + Garten
4 Bilder

Kettwiger Herbst!

Ein Spaziergang durch den Kettwiger Wald. Leider war das Wetter nicht so gut, sonst wären die Fotos sicher noch besser geworden.

  • Essen-Kettwig
  • 07.11.10
  • 5
Natur + Garten
hier beginnt die Hundewiese
8 Bilder

Hundewiese in Kettwig vor der Brücke

Hier möchte ich einmal die Kettwiger Hundewiese vorstellen. Sie liegt direkt an der Ruhr in Kettwig vor der Brücke und bietet den Hunden neben einer großen Auslauffläche auch noch schöne Bademöglichkeiten.

  • Essen-Kettwig
  • 18.09.10
  • 5
Natur + Garten
14 Bilder

Kocks Loch

Auch ein netter Ort für einen Spaziergang ist das Naturschutzgebiet "Kocks Loch", gelegen zwischen Mendener Straße (Essen-Kettwig/Mülheim) und dem Leinpfad an der Ruhr. Sehr schön ist der kleine Teich, auf dem man Enten, Schwäne, Reiher und sogar Nutria sehen kann. PS. wie ist eigentlich die Mehrzahl von Nutria? Nutrias oder Nutrien ????

  • Essen-Kettwig
  • 06.09.10
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.