Kellerbrand

Beiträge zum Thema Kellerbrand

Überregionales

Tierrettung und Kellerbrand in Dinslaken

Am Freitag musste die Feuerwehr Dinslaken zu zwei Einsätzen ausrücken. Die erste Einsatzstelle war am frühen Vormittag in der Innenstadt. Ein Nutria hatte sich in die Einkaufsstraße verlaufen. Es saß verängstigt in einem Geschäftseingang. Gemeinsam konnten Feuerwehr und Polizei das Tier einfangen. Die Polizei nahm sich dem Tier an und kümmerte sich um den weiteren Verbleib. Der Einsatz war nach zirka 45 Minuten beendet und die ausgerückte Einheit Hauptwache konnte wieder zur Wache zurück...

  • Dinslaken
  • 18.12.17
Überregionales

Kellerbrand, Bewohner mussten durch die Feuerwehr gerettet werden

 Am 15.12.2017 Nachmittag gegen 16:30 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Kellerbrand in die Friedrichstraße in Gelsenkirchen-Horst alarmiert. Eine Bewohnerin meldete eine starke Verqualmung im Hausflur. Ohne Hilfe der Feuerwehr konnten sich sie und ihre Mutter nicht selbstständig aus dem Brandhaus retten. Aufgrund der Meldung entsandte die Leitstelle umgehend die Feuerwachen Heßler, Buer und Altstadt nach Horst. Als die Einheiten der neuen Feuerwache Heßler kurze Zeit später eintrafen, war die...

  • Marl
  • 15.12.17
Überregionales
Kellerbrand, 14.12.2017 | Foto: Feuerwehr Recklinghausen

Feuerwehreinsatz: Kellerbrand am Mittag - keine Verletzten

In der Mittagszeit von Donnerstag, den 14.12.2017, kam es um kurz nach 13 Uhr zu einem Kellerbrand auf der König-Ludwig-Straße in Recklinghausen. Die Feuerwehr wurde um 13.14 Uhr in den Stadtteil König-Ludwig alarmiert. Vor Ort brannte Unrat in einem Kellerraum eines Mehrfamilienhauses. Die Einsatzkräfte gingen unter Atemschutz in den Keller vor und löschten den Brand ab. Zeitgleich kontrollierten weitere Einsatzkräfte die Wohnungen des Hauses auf Bewohner. Zum Glück konnten sich noch vor dem...

  • Marl
  • 15.12.17
Überregionales
4 Bilder

Feuer in einer Dachgeschosswohnung, Kellerbrand und Brandmeldealarme

Gegen 12:30 Uhr am Freitag ging bei der Feuerwehrleitstelle ein Notruf aus der Altstadt ein. Der Anrufer berichtete von einen Feuer in einer Dachgeschosswohnung in der Georgstraße. Umgehend wurde Einheiten der Feuerwache Buer und Altstadt zur Einsatzstelle entsandt. Der erst eintreffende Löschzug der Feuerwache Altstadt konnte schnell Entwarnung geben. Das Feuer wurde durch Anwohner selbst gelöscht. Die Wohnung wurde durch die Feuerwehr abschließend kontrolliert und dem Mieter übergeben. Um...

  • Marl
  • 19.08.17
Überregionales
2 Bilder

Kellerbrand, brennender Wäschetrockner gelöscht

Um 20.07 Uhr am 5.8. wurde die Leitstelle der Feuerwehr Gelsenkirchen durch mehrere Anrufe auf einen Brand im Keller eines Wohnhauses in der Bösingfelder Straße aufmerksam gemacht. Auf Grund der Schilderungen der Anrufer erfolgte eine entsprechende Alarmierung der zuständigen Feuerwache Hassel und ergänzend der Feuerwache Buer, sowie Einheiten des Löschzuges 15 der Freiwilligen Feuerwehr. Die erst eintreffenden Einheiten gingen zur Brandbekämpfung mit 1 Trupp und einem C-Strahlrohr vor. Schnell...

  • Marl
  • 06.08.17
Überregionales

Aktualisiert: Kellerbrand mit Menschenrettung

Die Berufsfeuerwehr Oberhausen musste am frühen Mittwochabend, 5. Juli, gegen 19.45 Uhr zu einem Brandeinsatz zur Theresenstraße, ausrücken. Eine Bewohnerin hatte in einem Mehrfamilienhaus Rauch und Feuer entdeckt und gemeldet das einige Personen das Haus nicht mehr verlassen können. Bei der Ersterkundung stellte sich dann heraus, das es in den Kellerräumen des Hauses zu einem Brand gekommen ist. Mit Hilfe der Drehleiter ist eine weibliche Person im 1. OG betreut und beruhigt und im weiteren...

  • Oberhausen
  • 06.07.17
Überregionales
Kellerbrand, Bockholter Straße, 03.07.2017 | Foto: Chr. Schell
3 Bilder

Kellerbrand in Mehrfamilienhaus

Am frühen Morgen des 03. Juli 2017 kam es in Recklinghausen-Hochlar zu einem Kellerbrand. Verletzt wurde dabei glücklicherweise niemand. Die Feuerwehr Recklinghausen wurde um 04:49 Uhr zur Bockholter Straße alarmiert. Vor Ort zeigte sich ein Brand in einem Kellerraum. Die Bewohner konnten sich alle unverletzt selbst in Freie retten und wurden lediglich durch den Rettungsdienst betreut. Die Feuerwehr ging mit zwei Trupps unter Atemschutz in den Keller vor und bekämpfte dort den Brandherd. Die...

  • Marl
  • 03.07.17
Überregionales

Kellerbrand in Mehrfamilienhaus

Die Feuerwehr Witten wurde heute, Freitag, 16. Juni, gegen 13 Uhr zu einem Kellerbrand in die Straße Am Huchtert gerufen. Beim Eintreffen der Feuerwehr stellte sich heraus, dass ein Feuer im Keller eines Mehrfamilienhauses bereits den Treppenraum verraucht hatte. Eine Person musste über Leitern gerettet werden, eine weitere Person wurde verletzt vorgefunden und wird vom Rettungsdienst versorgt. Zur Zeit sind circa 35 Einsatzkräfte mit der Brandbekämpfung beschäftigt.

  • Witten
  • 16.06.17
Überregionales
Bei einem Kellerbrand in Hervest-Dorsten gerieten zwei kleine Kinder in Lebensgefahr. | Foto: Bludau
2 Bilder

Kellerbrand bringt zwei kleine Kinder in Gefahr

Hervest. Am Sonntag kam es in Dorsten zu einem Kellerbrand mit lebensgefährlichen Folgen für zwei kleine Kinder. Die Feuerwehr Dorsten wurde am frühen Abend zur Freiligrathstraße in den Ortsteil Hervest alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte brannte es in einem Keller eines Mehrfamilienhauses mit erheblicher schwarzer Rauchentwicklung, die sich bis in die Dachgeschosswohnung ausbreitete. Zwei Kinder waren auf einen Balkon geflüchtet, konnten sich aber nicht selbst in Sicherheit...

  • Dorsten
  • 24.04.17
Überregionales
20 Bilder

Kellerbrand auf der Boelerstr. - Menschen aus den Wohnungen gerettet

Zu einem Brandeinsatz kam es am Sonntagabend auf der Boelerstraße Dort brannte es in einem Keller. Durch die starke Rauchentwicklung kamen einige Personen nicht mehr aus dem Haus heraus. Sie wurden über Leitern sowie Schutzmasken gerettet. Auch die Haustiere der Bewohner wurden lebend aus dem Haus gerettet. Es wurden 13 Personen in Rettungswagen betreut. Wie viele davon in Krankenhäuser verbracht werden steht zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht fest. Wir berichten nach.

  • Hagen
  • 23.04.17
Überregionales
Foto: Feuerwehr

Erneut Kellerbrand in Moers

Moers. In den Abendstunden des Freitags wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Moers erneut zu einem Kellerbrand gerufen.Diesmal brannte es im Kellergeschoss eines drei geschossigen Reihenhauses an der Burgstraße in der Innenstadt. Funken sprühten aus Steckdose Eine aufmerksame Bewohnerin des Hauses bemerkte Brandgeruch und begab sich ins Kellergeschoss. Dort entdeckte sie eine Steckdose aus der Funken sprühten und das umliegende Inventar in Brand setzten. Sofort verließ sie das Objekt und...

  • Moers
  • 18.03.17
Überregionales

Brandbekämpfung war äußerst schwierig bei Kellerbrand, Rauchwarnmelder warnte Bewohner

Am 23. Februar 2017 kam es in Recklinghausen zu einem Kellerbrand ohne verletzte Personen. Um 22:07 Uhr wurde die Feuerwehr durch den Notruf 112 über einen Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus im Kleistweg in Recklinghausen-Westviertel informiert. Der Disponent der Kreisleitstelle alarmierte daraufhin die Löschzüge Feuer- und Rettungswache, Altstadt, Hochlar, Süd sowie einen erhöhten Kräfteansatz im Rettungsdienst mit zwei Rettungswagen und einem Notarzt. Am Einsatzort brannte es im Keller...

  • Marl
  • 25.02.17
Überregionales
Foto: Symbolbild: Polizei Mettmann

Kellerbrand an der Schöneberger Straße: Bewohner ohne Strom

In der Nacht von Freitag auf Samstag, 18. Februar, löste gegen vier Uhr die automatische, zur Feuerwehr durchgeschaltete, Brandmeldeanlage des Wohnkomplexes an der Schöneberger Straße aus. Beim Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte war das Treppenhaus stark verraucht. Mit Atemschutz drang ein Trupp in das Gebäude vor. Im Kellergeschoß brannte Unrat, der unter der Treppe abgestellt war. Der Brand hatte bereits auf die gesamte Stromverteilung übergegriffen und derart stark beschädigt, das die...

  • Monheim am Rhein
  • 20.02.17
Überregionales

Kellerbrand führte zur Sperrung der Oberhausener Straße

Am Dienstag, 24. Januar, um 17.11 Uhr wurde die Leitstelle der Feuerwehr Mülheim über den Notruf ein Kellerbrand in der Oberhausener Straße gemeldet. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte an der Einsatzstelle drang bereits Rauch aus dem Kellerzugang. Ein Teil der Bewohner hatten das Haus bereits verlassen. Vier Personen mussten von der Feuerwehr aus dem Gebäude gerettet werden. Parallel zur Menschenrettung wurde die Brandbekämpfung vorbereitet. Umgehend ging ein Trupp zur Brandbekämpfung mit...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.01.17
Überregionales
Foto: Feuerwehr Witten
2 Bilder

Kellerbrand - Wäschetrockner war schuld

In einem Mehrfamilienhaus Am Brandacker kam es am Freitag, 30. Dezember, um 14.50 Uhr zu einem Kellerbrand. In einem Waschkellerraum hatte ein Wäschetrockner Feuer gefangen. Geistesgegenwärtig hatten die Bewohner die Tür zum Waschkeller geschlossen und sofort die Feuerwehr alarmiert. Beim Eintreffen des Löschzuges drang der Rauch schon aus den Kellerfenstern. Sofort wurde ein C-Rohr vorgenommen und ein Trupp mit Atemschutzgeräten drang in das Untergeschoss vor, um den Brand zu löschen....

  • Witten
  • 02.01.17
Ratgeber
5 Bilder

Rauchmelder verhindert schlimmeres bei Kellerbrand

Am Donnerstagmorgen (29.12.2016) kam es auf der Königstraße in Recklinghausen König-Ludwig zu einem Kellerbrand. Vor kurzem installierte Rauchwarnmelder machten frühzeitig auf den Brand aufmerksam und verhinderten so schlimmeres. Verletzte gab es keine. Um 05:37 Uhr lief der Notruf 112 auf der Kreisleitstelle Recklinghausen auf. Bewohner eines Mehrfamilienhauses berichteten hier, dass sie durch ausgelöste Rauchwarnmelder geweckt worden seien und es offensichtlich im Keller des Hauses brennen...

  • Marl
  • 29.12.16
Überregionales
Foto: Feuerwehr Recklinghausen

Rauchmelder verhindert schlimmeres bei Kellerbrand - keine Verletzten

Am Donnerstagmorgen kam es auf der Königstraße in Recklinghausen König-Ludwig zu einem Kellerbrand. Vor kurzem installierte Rauchwarnmelder machten frühzeitig auf den Brand aufmerksam und verhinderten so schlimmeres. Verletzte gab es keine. Um 5.37 Uhr lief der Notruf 112 auf der Kreisleitstelle Recklinghausen auf. Bewohner eines Mehrfamilienhauses berichteten hier, dass sie durch ausgelöste Rauchwarnmelder geweckt worden seien und es offensichtlich im Keller des Hauses brennen würde. Die...

  • Recklinghausen
  • 29.12.16
Überregionales
Die Feuerwehr im Einsatz an der Malmedystraße. | Foto: Feuerwehr

Kellerbrand in Kamp-Lintfort

Nach einem Kellerbrand am Mittwochmorgen ist eine Doppelhaushälfte an der Malmedystraße in Kamp-Lintfort nicht mehr bewohnbar. Gegen 8.15 Uhr wurde die Feuerwehr Kamp-Lintfort mit den Worten "Menschenleben in Gefahr" alarmiert. Da kein Wohnungsschlüssel greifbar war, verschafften sich die Einsatzkräfte gewaltsam Zutritt zu dem Haus. Aus den Kellerlichtschächten drang bereits dunkler Brandrauch, zwei Trupps unter schweren Atemschutz wurden zum Absuchen der Räume eingesetzt. Nachdem...

  • Kamp-Lintfort
  • 26.10.16
Überregionales
12 Bilder

Brandeinsatz der Feuerwehr Marl am Ovelheider Weg

Freitag um 11:18:53 am 05.08.2016 ging in der Leitstelle die Meldung ein, Kellerbrand in Marl am Ovelheider Weg. Sofort rückte der Alarmzug der Feuerwehr Marl zum Brandeinsatz aus. Im Keller brannte eine Waschmaschine, sie wurde schnell gelöscht und ins Freie geschafft.

  • Marl
  • 06.08.16
Überregionales

Kellerbrand an der Haberlandstraße

Am Dienstag wurden die Feuerwehr und der Rettungsdienst zu einem Wohnhaus in der Haberlandstraße in Nette gerufen. Eine Bewohnerin hatte eine Rauchentwicklung im Keller festgestellt. Die Bewohnerin konnte das Haus vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte selbstständig verlassen und wurde unverzüglich zur notärztlichen Versorgung an den Rettungsdienst übergeben. Es befanden sich keine weiteren gefährdeten Personen im Haus. Die Feuerwehr leitete unverzüglich die Brandbekämpfungsmaßnahmen ein. Ein...

  • Dortmund-West
  • 20.07.16
Vereine + Ehrenamt
Foto: Ulrich Bangert
7 Bilder

Damit im Ernstfall alle wissen, was zu tun ist - Übung der Löschzüge Langenberg

"Kellerbrand bei der Firma Hendgen in Velbert, eine nicht mehr gehfähige Person im Laubengang des zweiten Obergeschosses, Sicherung des Flachdaches des hinteren Gebäudekomplexes, um ein Ausbreiten der Flammen zu verhindern" - so lauten die Angaben von Oliver Wieschermann, Einsatzleiter bei der Freiwilligen Feuerwehr Langenberg. Schnell skizziert er einen Lageplan auf seinen Block, währenddessen geben die Zugführer konkrete Befehle an ihre Einsatzkräfte weiter. Rund 30 Brandbekämpfer zwischen 18...

  • Velbert-Langenberg
  • 27.06.16
Überregionales
Feuerwehrleute löschten einen Kellerbrand in diesem Haus und retteten drei Menschen. | Foto: Magalski
5 Bilder

Brand: Feuerwehr rettet Kinder und Mann

Feuerwehrleute retteten am Morgen zwei Kinder und einen Mann aus einem brennenden Haus an der Barbarastraße. Rauch aus dem Keller hatte den Bewohner den Fluchtweg abgeschnitten, es gab mehrere Verletzte. Qualm drang beim Eintreffen der Retter in der Viktoriasiedlung schon aus dem Hausflur und Fenstern einer Wohnung im zweiten Stock. Zwei Kinder und ein Mann warteten hier auf Rettung. "Die Personen wurden über die Drehleiter ins Freie geholt und dem Rettungsdienst übergeben", so Einsatzleiter...

  • Lünen
  • 03.04.16
Überregionales
Überreste des Rauchwarnmelders. Er hatte die Familie rechtzeitig gewarnt. Sie konnten unverletzt das Haus verlassen.
4 Bilder

Rauchmelder reißt Familie bei Kellerbrand aus dem Schlaf

Zum Glück hatte die Familie aus Bedburg-Hau/Hasselt Rauchwarnmelder installiert: Der weckte sie, als schon Rauch aus dem Keller drang. Verletzt wurde niemand. Heute (05.02.2016) gegen sechs Uhr riss der schrille Ton eines Rauchwarnmelders die Bewohnerin eines Einfamilienhauses auf der Straße Im Feld in Bedburg-Hau/ Hasselt aus dem Schlaf, als bereits Rauch aus dem Keller drang. Ihr Ehemann hatte nichts mitbekommen, er stand unter der Dusche. Der Sohn der Familie schlief noch. Geistesgegenwärtig...

  • Bedburg-Hau
  • 05.02.16
  • 1
Überregionales
Schaum bis zum Hals: Feuerwehrleute sind nach dem Einsatz im Keller des Hauses voll mit dem Löschmittel. | Foto: Magalski
21 Bilder

Feuer im Keller laut Polizei Brandstiftung

Stunden kämpften Einsatzkräfte am frühen Montag gegen einen Brand in einem Haus an der Ecke Jägerstraße und Düppelstraße in Lünen-Süd. Dunkler Rauch drang aus dem Keller, schließlich flutete die Wehr die Räume mit Schaum. Die Polizei geht von Brandstiftung aus und sucht Zeugen. Bewohner des Hauses, insgesamt elf Personen, brachte die Feuerwehr durch das rauchfreie Treppenhaus in Sicherheit und nach Informationen von Einsatzleiter David Bensch überstanden alle das Feuer ohne Verletzungen. Im...

  • Lünen
  • 21.12.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.