Kellerbrand

Beiträge zum Thema Kellerbrand

Blaulicht

Einsatz der Langenfelder Feuerwehr
Kellerbrand auf der Straße Landwehr in Wiescheid

Am 21. Juli 2019 wurde die Feuerwehr Langenfeld gegen 20.40 Uhr zu einem Kellerbrand auf die Straße Landwehr in Wiescheid alarmiert. Der Anrufer meldete einen Kellerbrand und gab zusätzlich die Information, dass vermutlich noch eine unbekannte Anzahl von Personen im Gebäude sei. Aufgrund der Meldung wurden umgehend die hauptamtliche Wache, die Kräfte des Rettungsdienstes, die Löscheinheiten Richrath und Wiescheid sowie der Führungsdienst und eine Einheit zur Führungsunterstützung alarmiert....

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 23.07.19
Blaulicht

Feuerwehr Bochum
Kellerbrand Im Hagenacker

Am gestrigen Dienstag, 16. Juli, gegen 19:20 Uhr erhielt die Leitstelle der Feuerwehr einen Anruf, der eine Rauchentwicklung aus einem Keller eines Mehrfamilienhauses an der Straße Im Hagenacker meldete. Als die ersten Kräfte der Hauptfeuerwache an der Einsatzstelle eintrafen, war der Kellerbereich des Hauses stark verraucht. Der Brandrauch war auch bereits in den Treppenraum eingedrungen. Glücklicherweise hatten alle Bewohner das Gebäude zu dieser Zeit bereits verlassen. Umgehend wurde eine...

  • Bochum
  • 17.07.19
Blaulicht
Foto: Pixabay

Feuerwehr musste ausgiebige Nachlöscharbeiten durchführen
Kellerbrand in Flingern

Düsseldorf. Die Feuerwehr Düsseldorf wurde am Mittwochmittag zu einem Feuer in Flingern Süd alarmiert. Dort brannte es in einem Keller eines Mehrfamilienhauses auf der Kettwiger Straße. Durch einen Löschtrupp konnten die Flammen schnell abgelöscht werden. Im Anschluss daran waren noch zeitintensive Nachlösch- und Aufräumarbeiten notwendig. Nur so konnten die Einsatzkräfte die letzten Glutnester ablöschen. Die Feuerwehr war mir rund 20 Einsatzkräfte für gute zwei Stunden an der Einsatzstelle....

  • Düsseldorf
  • 07.06.19
Blaulicht
Foto: Pixabay

Feuerwehr musste ausgiebige Nachlöscharbeiten durchführe
Kellerbrand in Flingern

Düsseldorf. Die Feuerwehr Düsseldorf wurde am Mittwochmittag zu einem Feuer in Flingern Süd alarmiert. Dort brannte es in einem Keller eines Mehrfamilienhauses auf der Kettwiger Straße. Durch einen Löschtrupp konnten die Flammen schnell abgelöscht werden. Im Anschluss daran waren noch zeitintensive Nachlösch- und Aufräumarbeiten notwendig. Nur so konnten die Einsatzkräfte die letzten Glutnester ablöschen. Die Feuerwehr war mir rund 20 Einsatzkräfte für gute zwei Stunden an der Einsatzstelle....

  • Düsseldorf
  • 05.06.19
Blaulicht
Gestern Abend wurde die Feuerwehr Kamen und ein Löschzug aus Bergkamen zu einem Einsatz in die Blumenstraße gerufen. Archiv-Foto: Feuerwehr Kamen

Schon wieder Feuerwehreinsatz in der Blumenstraße
Kamen: Brandstifter am Werk?

Gestern Abend (15. Mai) wurde die Feuerwehr Kamen schon wieder zu einem Gebäudebrand in die Blumenstraße gerufen. Im Keller eines Hauses brannte es. Daher forderte die Feuerwehr Kamen forderte einen zweiten Löschzug sowie eine zweite Drehleiter aus Bergkamen an. Trupps mit Atemschutzmasken drangen in den Keller ein und löschen Sperrmüll, Lagergut und Unrat. Verletzt würde niemand. DIe Einsatzkräfte kontrollierten den Treppenraum sowie angrenzende Wohnungen. An der Gebäuderückseite wurde -...

  • Kamen
  • 16.05.19
Blaulicht

Recklinghausen: Kellerbrand auf Castroper Straße

Am Samstag, 23. März, wurde die Feuerwehr um 14.43 Uhr zu einem Kellerbrand in einem Reihenhaus auf der Castroper Straße gerufen. Bereits bei Eintreffen der Einsatzkräfte war Brandrauch erkennbar. In der sich im Keller befindlichen Waschküche des Reihenhauses war es zu einem Brand gekommen. Vor Eintreffen der Feuerwehr konnten sich bereits alle Anwohner selbstständig aus dem Haus in Sicherheit bringen. Niemand von ihnen ist verletzt worden, oder erlitt eine Rauchgasvergiftung. Aufgrund der...

  • Recklinghausen
  • 25.03.19
Blaulicht
Zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus an der Bergischen Straße in Velbert wurde die Feuerwehr am Mittwoch gerufen. | Foto: Feuerwehr Velbert
2 Bilder

Blaulicht in Velbert
Kellerbrand war schnell gelöscht

Zu einem Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Bergischen Straße in Velbert sind am Mittwoch, um 16.27 Uhr, die hauptamtliche Wache und die beiden freiwilligen Löschzüge Velbert-Mitte alarmiert worden. Als die Einheiten kurz darauf am Einsatzort eintrafen, drang aus dem Treppenraum dichter Rauch, der offensichtlich seinen Ursprung im Kellerbereich hatte. Hausbewohner hatten bereits Löschversuche mit einem Pulverlöscher unternommen, die Flammen jedoch nicht vollständig unter Kontrolle...

  • Velbert
  • 21.02.19
Blaulicht
Weil ein Brandmelder des Marienhospitals anschlug, wurde am Montagmorgen Vollalarm ausgerufen. | Foto: Feuerwehr Mülheim

Vollalarm in den Morgenstunden
Feuerwehr musste gleich doppelt aktiv werden - Personen kamen nicht zu Schaden

Gleich mit zwei Einsätzen startete die Feuerwehr in die Woche. Am Montagmorgen, 7. Januar, kam es um 5.22 Uhr zu einem Brand im Keller eines Mehrfamilienhauses im Hornhof (Mülheim-Speldorf). Dort brannte Unrat in einem Kellerraum. Das Feuer konnte schnell mit einem Kleinlöschgerät gelöscht werden. Der Keller sowie der Erdgeschossbereich waren verraucht. Mit Hochleistungslüftern wurden die Bereiche belüftet. Alle Wohnungen waren rauchfrei, so dass die Anwohner in ihren Wohnungen bleiben konnten....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.01.19
Blaulicht
Im Lükaz kam es in der Nacht zu Donnerstag zu einem Brand im Keller.

Feuer in der Nacht
Lükaz: Brand-Sanierung dauert Wochen

Rauch liegt über dem Lükaz, vor dem Gebäude stehen die Gäste der Funk-Fatal-Party - ein Zeuge machte das Foto Minuten nach dem Notruf. Im Keller des Veranstaltungs-Treffs kam es in der Nacht zu einem Brand. Der Lüner Anzeiger aktualisiert diesen Artikel laufend mit neuen Informationen. Hunderte feierten vom Abend des zweiten Weihnachtstages bis spät in die Nacht zu Donnerstag bei der beliebten Party-Serie an der Kurt-Schumacher-Straße, doch dann ist da nach Berichten eines Besuchers gegen 1.30...

  • Lünen
  • 27.12.18
Blaulicht
Kräfte aus Hilden und Erkrath untersützen die Langenfelder Feuerwehr beim Kellerbrand in einer Kunststoffgalvanik an der Karl-Benz-Straße.
5 Bilder

Großeinsatz für die Feuerwehr
Kellerbrand in einer Kunststoffgalvanik an der Karl-Benz-Straße in Langenfeld

Gegen 21:30 Uhr kam es an der Karl-Benz-Straße in Langenfeld zu einem ausgedehnten Kellerbrand in einer Kunststoffgalvanik. Kräfte aus Hilden und Erkrath Neben der gesamten Feuerwehr Langenfeld waren Kräfte aus Hilden und Erkrath zur Unterstützung vor Ort. Spezialfahrzeuge nahmen Luftproben um eine Gefahr für die Bevölkerung ausschließen zu können. Da der Einsatz zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht abgeschlossen ist, können noch keine endgültigen Aussagen zu Verletzten oder dem Austritt von...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 06.11.18
  • 1
Überregionales

Rauchmelder warnt Hausbewohner vor drohendem Kellerbrand

Frühzeitig Schlimmeres verhindert hat Samstagmittag wieder einmal ein Rauchmelder. Dessen durchdringender Warnton hatte die Bewohner eines Einfamilienhauses an der Paul-Keller-Straße im Velberter Ortsteil Tönisheide auf Rauch im Keller aufmerksam gemacht, so dass sie um 12.35 Uhr die Feuerwehr alarmierten, wie diese mitteilt. Die Einsatzkräfte der hauptamtlichen Wache sowie zweier freiwilliger Löschzüge aus Tönisheide und Neviges fanden kurz darauf das Kellergeschoss vollständig verqualmt vor....

  • Velbert-Neviges
  • 29.10.18
  • 1
Überregionales
Foto: FW Witten

Kellerbrand in der Rörchenstraße in Witten

Am Sonntag, 9 September,  um 11.53 Uhr, rückte die Feuerwehr Witten zu einem Kellerbrand in der Röhrchenstraße aus. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war bereits Brandrauch aus einem Keller in den Treppenraum des mehrgeschossigen Wohnhauses eingedrungen. Bis auf eine Bewohnerin hatten alle Personen das Gebäude bereits verlassen. Die Wohnungsinhaberin wurde durch die Feuerwehr bis zum Ende der Einsatzmaßnahmen in ihrer Wohnung betreut. Während dessen wurde durch den Angriffstrupp im Keller des...

  • Witten
  • 10.09.18
Überregionales

Brand eines Mehrfamilienhauses in Marl - alle Bewohner gerettet

Marl: Kellerbrand an der Wiener Straße. Bei einem Brand im Keller eines Mehrfamilienhauses an der Wiener Straße konnten alle Bewohner eines Hauses am Montag gegen 20 Uhr rechtzeitig ins Freie gebracht werden, als der Rauch durch den Hausflur zog. Eine Anwohnerin sah in einem Gebüsch eine verdächtige Person und meldete diese der Polizei. Als die Beamten den Mann überprüften, stellte sich heraus, dass er gesucht wurde und einen offenen Haftbefehl hatte. Er musste mit zur Wache. Das...

  • Marl
  • 04.09.18
Überregionales
Einsatzfahrzeuge in der Straße "Fuchsloch" | Foto: Feuerwehr Heiligenhaus
3 Bilder

Heiligenhaus: Kellerbrand im Fuchsloch

Zu einem ausgedehnten Kellerbrand rückte die Feuerwehr in den Abendstunden des vergangenen Sonntag nach Isenbügel aus. An der Straße "Fuchsloch" kam es in einem Einfamilienhaus aus bisher ungeklärter Ursache zu einem Feuer im Keller. Eine Person wurde mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gefahren, der Einsatz dauerte rund viereinhalb Stunden. Am frühen Abend piepsten um 18.13 Uhr die Meldeempfänger der Feuerwehr. Am "Fuchsloch" im Ortsteil Isenbügel brannte es im Keller eines...

  • Heiligenhaus
  • 03.09.18
Überregionales
2 Bilder

Menschenrettung nach Kellerbrand

Gegen 19:30 Uhr wurde die Feuerwehrleitstelle von einer unklaren Rauchentwicklung aus einem Mehrfamilienhaus auf der Buererstraße in Kenntnis gesetzt. Einheiten der Wache Heßler, Buer und Altstadt sowie der Freiwilligen Feuer Altstadt und Horst wurden alarmiert und nach Horst entsandt. Bei Eintreffen wurde eine starke Rauchentwicklung aus dem Bereich eines Treppenraumes bestätigt. Umgehend gingen Trupps unter Atemschutz in das Gebäude zur Menschenrettung und weiteren Erkundung vor. Parallel...

  • Marl
  • 16.07.18
Überregionales

Kellerbrand in Duisburg Wanheimerort

In der Leitstelle der Feuerwehr Duisburg ging am Donnerstag, 21. Juni, gegen 20.25 Uhr ein Notruf ein, es wurde ein Kellerbrand im Mehrfamilienhaus in der Michaelstraße in Duisburg Wanheimerortgemeldet. Beim Eintreffen der Feuerwehr drang bereits dichter Rauch aus dem Keller des dreigeschossigen Wohngebäudes.Sofort wurden zwei Anwohner aus dem Gebäude gerettet und dem Rettungsdienst übergeben. Zeitgleich wurde die Brandbekämpfung eingeleitet und der Treppenraum sowie die Wohnungen kontrolliert....

  • Duisburg
  • 22.06.18
Überregionales
dpa

Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus

Aus bisher ungeklärter Ursache brach am Dienstag gegen 11.10 Uhr im Keller eines Mehrfamilienhauses an der Ferdinantenstraße ein Feuer aus. Die meisten Bewohner hatten bereits vor Eintreffen der Feuerwehr das Haus verlassen, eine Bewohnerin blieb in ihrer Wohnung, da sich im Treppenhaus zu viel Rauch gebildet hatte. Alle Bewohner blieben unverletzt, es entstand ein Gebäudeschaden an dem Wohnhaus. Während der Löscharbeiten war die Ferdinantenstraße für zwei Stunden gesperrt. Die Polizei hat die...

  • Kamp-Lintfort
  • 06.06.18
Überregionales
Die Feuerwehr war mit elf Fahrzeugen und 40 Kräften im Einsatz. | Foto: Symbolbild - Feuerwehr Kreis Mettmann

Feuerwehr rettet zwei Bewohner und einen Hund aus Mehrfamilienhaus 

Gestern Abend, 28. Mai, rettete die Feuerwehr während der Bekämpfung eines Kellerbrands zwei Bewohner und einen Hund aus einem Mehrfamilienhaus. Gegen 20.30 Uhr wurde der Monheimer Feuerwehrein Kellerbrand in der Anne-Frank-Straße gemeldet. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bestätigte sich diese Meldung. Es schlugen Flammen und Rauch aus dem Kellerfenster und drohten ins Erdgeschoß überzuschlagen. Der gesamte Treppenraum war zudem verraucht. Die Feuerwehr ging mit drei Trupps zur...

  • Monheim am Rhein
  • 29.05.18
  • 1
Überregionales
Foto: Feuerwehr Dorsten

Waschmaschine löst Kellerbrand aus

Am  Vormittag des 7.8.  wurde die Feuerwehr Dorsten zu einem Kellerbrand in den Ortsteil Lembeck alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war im Keller eines Einfamilienhauses eine Waschmaschine in Brand geraten. Der Brand konnte unter Atemschutz gelöscht und die Einsatzstelle mit einem Hochleistungslüfter belüftet werden. Personen kamen glücklicherweise nicht zu schaden. Im Einsatz befanden sich neben der hauptamtlichen Wache die Löschzüge Lembeck und Wulfen.

  • Marl
  • 08.05.18
Überregionales
Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen

Kellerbrand, eine Person ins Krankenhaus transportiert!

Gegen 16:50  am 26.4. Uhr wurde der Feuerwehr  ein Kellerbrand auf der Liboriusstraße in Gelsenkirchen Schalke gemeldet. Nachdem die ersten Einheiten der Berufsfeuerwehr ausgerückt waren meldeten weitere Anrufer, dass noch Personen in dem betroffenen Gebäude gefährdet sein. Daraufhin endsendete die Feuerwehrleitstelle einen weiteren Löschzug der Berufsfeuerwehr, sowie zwei Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr (Löschzug 11 -Altstadt- , Löschzug 18 -Ückendorf-) zur Einsatzstelle. An der...

  • Marl
  • 27.04.18
Überregionales

Kellerbrand in Schalke, Menschenrettung über die Drehleiter

Kellerbrand in Gelsenkirchen Schalke.  Um 14:18 Uhr am 1.4.  wurden die Feuerwehr Gelsenkirchen zu einem gemeldeten Kellerbrand in den Ortsteil Schalke alarmiert. Hierzu rückten Kräfte der Feuer- und Rettungswache Altstadt sowie Hessler zur Einsatzstelle in der Väthstraße aus. Bereits beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte drang Rauch aus dem Keller- und Treppenraumbereich. Eine Person machte sich an einem Fenster im Dachgeschoss bemerkbar. Umgehend wurde das Einsatzstichwort auf "Feuer mit...

  • Marl
  • 02.04.18
Überregionales
Keller auf der Kornstraße in Vollbrand. | Foto: Karsten Schubert
2 Bilder

Moers: Wieder Brandstifter in Scherpenberg unterwegs - Unruhiger Abend für die Feuerwehr

Keller in Vollbrand / erneuter Brand einer Gartenlaube inScherpenberg, vermutlich Brandstiftung. Kellerbrand Beim Eintreffen der Feuerwehr am Karfreitag um 18.33 Uhr stand der Keller einer Doppelhaushälfte auf der Kornstraße in Vollbrand. Durch die starke Rauchentwicklung war der Einsatz der vier Trupps nur mit Atemschutz und Wärmebildkamera möglich. Zuvor waren die Löschversuche der Bewohner erfolglos, zwei wurden dabei leicht verletzt, konnten aber noch vor Ort verarztet werden und mussten...

  • Moers
  • 31.03.18
Überregionales
Foto: Feuerwehr Heiligenhaus
3 Bilder

Es war Brandstiftung: Kellerbrand in der Wassermangel

Die Einsatzkräfte der Heiligenhauser Feuerwehr wurden am Dienstag zu einem Kellerbrand in der Wassermangel gerufen. Nachdem die Flammen bekämpft waren, wurde der Schadensort von Brandexperten des Kommissariats 11 in Mettmann genauer untersucht. Dabei kamen die Kriminalisten zu dem Ergebnis, dass das Feuer in dem Keller des Hauses durch Brandstiftung verursacht wurde. Der entstandene Gebäude- und Gesamtsachschaden beziffert sich nach ersten Schätzungen auf circa 30.000 Euro.  Dichter Rauch...

  • Velbert-Langenberg
  • 17.01.18
Überregionales
Mit einem Großaufgebot rückte die Feuerwehr Gelsenkirchen zu dem Brandereignis aus.
3 Bilder

6 verletzte Personen nach ausgedehntem Kellerbrand, Feuerwehr rettet 9 Personen aus dem verrauchten Gebäude.

Gegen 16:30 Uhr  am 23.12 erreicht die Feuerwehrleitstelle ein Notruf aus dem Gelsenkirchener Stadtsüden. Der Anrufer meldete eine Rauchentwicklung im Treppenraum eines Mehrfamilienhauses an der Elisabethstraße. Ebenso sollten sich noch mehrere Personen im Gebäude befinden. Unter dem Einsatzstichwort "Feuer mit Menschenleben in Gefahr", entsandte die Leitstelle umgehend Einheiten der Wache Altstadt, Heßler und Buer in den Stadtsüden. Neben den Kräften der Berufsfeuerwehr wurden die Löschzüge...

  • Marl
  • 24.12.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.