Keine Busse und Bahnen

Beiträge zum Thema Keine Busse und Bahnen

LK-Gemeinschaft
 Unterwegs mit Busse und Bahnen | Foto:  Foto Stadt Gelsenkirchen

Streik im öffentlichen Dienst
Am Dienst. 20. Oktober. 2020 keine Busse und Bahnen in Gelsenkirchen, Gladbeck und Bottrop

Zunächst war die Rede davon das die Kundencenter der Bogestra am Montag. 19. Oktober. 2020 bestreikt würden. Mittlerweile steht fest das von Gewerkschaftsseite am Dienstag. 20. Oktober. 2020 der gesamte Betrieb der Bogestra bestreikt wir. Dadurch wird der Nahverkehr der BOGESTRA komplett stillliegen. Das bedeutet, dass von Betriebsbeginn bis -ende im gesamten Betriebsgebiet keine Bus- und Bahnfahrten angeboten werden. Auch Fahrten durch Fremdunternehmen im Auftrag der BOGESTRA werden am...

  • Gelsenkirchen
  • 17.10.20
  • 1
Politik
ver.di macht weiter mobil. | Foto: Frank Preuß

Update: Keine Busse und Bahnen
Duisburger Verkehrsgesellschaft wird am 20. Oktober ganztägig bestreikt, bereits am 19. Oktober Linien U79 und 901 betroffen

Update: Für kommenden Montag, 19. Oktober, hat die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di ihre Mitglieder bereits zu Warnstreiks in Nachbarstädten aufgerufen. Dies führt bei der Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) ganztägig zu Beeinträchtigungen auf den Linien U79 und 901. Linie U79 Die Bahnen der Linie U79 fahren zwischen den Haltestellen „Meiderich Bahnhof“ und „Kesselsberg“ in Duisburg. Die Bahnen fahren nicht nach Düsseldorf.  Linie 901 Die Bahnen der Linie 901 fahren zwischen den...

  • Duisburg
  • 16.10.20
  • 2
Ratgeber
Am Dienstag fahren in Duisburg keine Busse und Bahnen. | Foto: Archivfoto Hannes Kirchner

ver.di macht weiter Druck
Duisburger Verkehrsgesellschaft wird am 29. September ganztägig bestreikt

Für kommenden Dienstag, 29. September, hat die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di ihre Mitglieder im Rahmen der aktuellen Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst zu Warnstreiks aufgerufen. Auch die Fahrerinnen und Fahrer der Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) sind ganztägig von den Gewerkschaften zum Streik aufgerufen worden, so dass keine Busse und Bahnen fahren werden. Die DVG bittet die Fahrgäste, sich um Alternativen wie Fahrgemeinschaften zu bemühen oder auf S-Bahnen und...

  • Duisburg
  • 27.09.20
  • 3
  • 1
Ratgeber
Ganztägig keine Busse und Bahnen am Dienstag in Duisburg: harte Zeiten für Pendler. | Foto: Archivfoto: Hannes Kirchner

Nächster ver.di-Warnstreik: Keine Busse und Bahnen am Dienstag in Duisburg, keine Müllabfuhr

Für Dienstag, 10. April, hat die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di ihre Mitglieder im Rahmen der aktuellen Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst zu Warnstreiks aufgerufen. Auch die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) wird ganztägig von Betriebsbeginn bis Betriebsende bestreikt, sodass keine Busse und Bahnen fahren werden. Die DVG bittet die Fahrgäste, sich um Alternativen wie Fahrgemeinschaften zu bemühen oder auf S-Bahnen und Regionalzüge auszuweichen. Auch das...

  • Duisburg
  • 09.04.18
Politik
Thomas Keuer, Duisburger ver.di-Geschäftsführer, bei einem früheren Warnstreik. | Foto: Archivfoto: Hannes Kirchner

Dienstag fahren keine Busse und Bahnen, nur Notgruppen in Kitas - Ver.di ruft zum Warnstreik im öffentlichen Dienst auf

Das wird hart. Am kommenden Dienstag, 20. März, bleiben Busse und Bahnen ab Betriebsbeginn von 3 Uhr morgens bis 12 Uhr mittags in den Depots, in den städtischen Kitas wird es nur Notgruppen geben, die Recyclinghöfe bleiben geschlossen, die Straßenreinigung ruht. Der Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di will mit diesem ersten großen Warnstreik den Druck  in der aktuellen Tarifauseinandersetzung erhöhen. ver.di fordert eine Gehaltserhöhung von 6,0 Prozent für die Beschäftigten im...

  • Duisburg
  • 16.03.18
  • 2
Ratgeber

Warnstreik bei der Vestischen: Dienstag bleiben die Busse im Depot

Die Gewerkschaft ver.di hat für Dienstag, 20. März, Warnstreiks im öffentlichen Personennahverkehr angekündigt. Voraussichtlich werden an diesem Tag sämtliche Busse der Vestischen jeweils von Betriebsbeginn bis Betriebsende 24 Stunden im Depot bleiben. Keine Mobilitätsgarantie, kein Pünktlichkeitsversprechen Die KundenCenter bleiben ebenfalls geschlossen. Es entfallen aufgrund des Warnstreiks sowohl die Mobilitätsgarantie als auch das Pünktlichkeitsversprechen. Ab Mittwoch, 3 Uhr morgens,...

  • Dorsten
  • 16.03.18
Politik
Die Streikenden starteten am Musiktheater im Revier (MiR) und gingen Richtung Neumarkt. Fotos: Gerd Kaemper
21 Bilder

Warnstreik legte Gelsenkirchen lahm

Seit den frühen Morgenstunden stand am Dienstag der öffentliche Dienst in Gelsenkirchen still. Busse und Bahnen, Müllabfuhr und Straßenreinigung standen still. Auch in den städtischen Kitas wurde gestreikt. Doch damit nicht genug. Wie in vielen anderen Großstädten des Ruhrgebiets, mussten auch die Gelsenkirchener Bürger heute auf vieles verzichten. Denn zu den oben aufgezählten, waren auch die Stadtverwaltung, Sparkassen und Jobcenter allesamt geschlossen. ver.di fordert Anhebung der Entgelte...

  • Gelsenkirchen
  • 18.03.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.