katholische Kirche

Beiträge zum Thema katholische Kirche

Kultur
7 Bilder

KIRCHE FINDET STADT
OBERHAUSENER STADT-PILGERTAG 2024

Ich vergleiche den gestrigen Oberhausener Stadt-Pilgertag mal mit dem Auftritt der DFB 11 bei dieser EM: Da ist noch Luft nach oben. Es geht besser! Unter dem diesjährigen Leitgedanken "Unser tägliches Brot gib uns heute" habe ich mir mehr vorgestellt. 6 Orte in unserer Stadt, die alle mit Umweltfragen zu tun haben und somit relevant sind für die Versorgung mit dem täglichen Brot, konnten besucht werden: der Köstershof, der Bauernhof Hagedorn, das Klimacamp im Sterkrader Wald, das Haus...

  • Oberhausen
  • 01.07.24
Kultur
Das Bild zeigt die Evangelische Kirche Meiderich, Auf dem Damm, mit Kirchplatz in einer Aufnahme aus dem Frühsommer 2022.
Foto: www.kirche-meiderich.de

Ökumenischer Kirchplatzgottesdienst in Meiderich
Aufbruchsstimmung

Zum ökumenischen Kirchplatzgottesdienst kommen in Meiderich jedes Jahr viele Menschen unter freiem Himmel zusammen, denn das Treffen wird immer auch zu einem Fest der Begegnung und der guten Nachbarschaft – mit geistigem Input und Klönen bei Snacks und Getränken. So soll es auch in diesem Jahr am Sonntag, 30. Juni, um 11 Uhr vor der Kirche, Auf dem Damm, mit dem Open-Air-Gottesdienst werden, der Signale des mutigen Aufbruchs setzen will – auch mit vielen neuen Liedern. Die Evangelische...

  • Duisburg
  • 29.06.24
  • 2
Reisen + Entdecken
Schon das Plakat macht Appetit auf mehr.
Foto: Evangelische Kirche

Anmeldungen zum ökumenischen Wandertag
Es geht ins Siebengebirge

Mit anderen jungen Leuten durch die Natur wandern und dabei Aussicht und gemeinsame Zeit genießen. Wie gut das tut, wissen Jugendleiterin Yvonne Queder und Pfarrerin Sara Randow von der Evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis sowie Gemeindereferentin Franziska Hübinger von der Katholischen Gemeinde St. Judas Thaddäus von früheren Aktionen. Jetzt laden sie gemeinsam zum ökumenischen Wandertag im Siebengebirge ein. Wer Lust hat, mit ihnen auf Wanderschaft zu gehen, den geistigen Akku aufzuladen...

  • Duisburg
  • 26.06.24
  • 2
  • 2
Kultur
Besucherin Marion war mit ihren Hündinnen Silva, Panda und Fedra zum ersten Mal beim traditionellen Ökumenischen Tiergottesdienst. "Im nächsten Jahr bin ich wieder hier", zeigte sie sich begeistert. "Die Tiersegnung war eine tolle Geste", meinte sie. Zu sehen sind Jessica Wachtel und Schwester Mariotte Hillebrand - beide katholische Kirche - beim Segnen; im Hintergrund ist Pfarrerin Anja Humbert zu sehen.  
Foto: Reiner Terhorst
4 Bilder

Rekordbesuch beim Ökumenischen Tiergottesdienst
Lautes Bellen und klangvolles Miteinander

Fast 200 fröhliche, gut gelaunte Menschen kamen zum Ökumenischen Tiergottesdienst am gestrigen Sonntag auf das Außengelände der Kreuzeskirche in Duisburg Marxloh. Viele von ihnen mit tierischen Begleitern, denn die standen (oder lagen) im Mittelpunkt. Das Mottolied des Chores Vielklang, "Geh aus mein Herz und suche Freud" traf nicht nur des Pudels Kern, sondern den zahlreicher weiterer Vierbeiner und ihrer Menschen. Die Hunde waren in der Überzahl und bellten bei den klangvollen Mitsing-Liedern...

  • Duisburg
  • 24.06.24
  • 1
Kultur

Stadtweiter Pilgertag 2024

„Unser tägliches Brot gib uns heute“, so lautet der Leitgedanke des diesjährigen stadtweiten Pilgertags, den die Katholische Stadtkirche nunmehr zum 5. Mal veranstaltet. Der am 30.06.2024 stattfindende Pilgertag führt die Teilnehmer und Teilnehmerinnen an sechs Orte, die schwerpunktmäßig im Norden der Stadt liegen. Allen Orten ist gemein, dass sie mit Umweltfragen zu tun haben und somit relevant sind für die Versorgung mit dem täglichen Brot. „In diesem Jahr wollen wir den Blick schärfen für...

  • Oberhausen
  • 24.06.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Ist das Ziel der dritten Atempause-Radtour: Der Katernberger Bergmannsdom | Foto: Kirchenkreis Essen/Achim Pohl

KATERNBERG
Atempause-Radtour zum Bergmannsdom

Die Kirche am Katernberger Markt ist das Ziel der dritten Atempause-Radtour, die der Fahrradbeauftragte der Stadt Essen, Christian Wagener, gemeinsam mit der Evangelischen Kirche in Essen, der Katholischen Kirche in Essen und der Essener Fahrrad-Initiative (EFI) am Sonntag, 23. Juni, veranstaltet. Treffpunkt für den Start ist der Willy-Brandt-Platz um 15 Uhr. Für einen stimmungsvollen Empfang in Katernberg sorgen Bläserinnen und Bläser des Rheinischen Posaunenwerks aus Mülheim an der Ruhr und...

  • Essen
  • 22.06.24
  • 1
  • 3
Kultur
Der Fach- und Studientag zum Thema Kirchenasyl ist bereits im Vorfeld auf großes überregionales Interesse gestoßen.
Foto/Plakat: Evangelische Kirche

Kulturkirche Liebfrauen Duisburg
Fachtag zum Thema Kirchenasyl

Was ist Kirchenasyl, wann ist es sinnvoll und wie kann man Kirchenasyl gestalten? Dies sind einige der Fragen, die beim ökumenischen Fachtag am Samstag, 29. Juni, in der Kulturkirche Liebfrauen, König-Heinrich-Platz 3, 47051 Duisburg, zwischen 10 und 16 Uhr beantwortet werden sollen. Zum Thema hinführen werden die Eingangsworte von Rafael Nikodemus, Kirchenrat im Landeskirchenamt der Evangelischen Kirche im Rheinland (EKiR), und der Vortrag des katholischen Theologen Benedikt Kern vom Institut...

  • Duisburg
  • 17.06.24
  • 1
Kultur
Der schläfrige Emil war bei einer der ersten Segensfeiern im Duisburg Norden - 2019 starteten sie  - mit dabei. Zu sehen ist er mit seinen Eltern (links) und Angela Krug vom Vorbereitungskreis der Segensfeiern. Auch ihm wurde damals zugesagt: „Willkommen im Leben, kleiner Segen“.
Foto: Sabine Merkelt-Rahm

Segensfeiern für Babys in Duisburg
"Willkommen im Leben"

Ein Vorbereitungsteam aus katholischen und evangelischen Gemeinden in Duisburg feierte unter dem Motto „Willkommen im Leben kleiner Segen!“ in diesem Jahr bereits mehrere der beliebten Segensfeiern für Neugeborene. Die nächste halbstündige Feiern ist am Sonntag, 23. Juni, um 15 Uhr in St. Barbara, Fahrner Straße 60, 47169 Duisburg. Eingeladen sind Eltern mit ihren bis zu einem Jahr alten Babys sowie deren Geschwisterkinder und natürlich auch Oma und Opa der Kinder.   Welcher Religion die...

  • Duisburg
  • 14.06.24
  • 1
Kultur
In der Karmelkirche findet am heutigen Montag, 10. Juni, 18 Uhr, der Ökumenische Frauengottesdienst statt.
Foto: Ingrid Jungsbluth

Frauengottesdienst heute Abend in der Karmelkirche
Suche nach dem nach dem „besten Leben“

Auf die Suche nach dem „besten Leben“ geht es mit diesem Motto im Frauengottesdienst am heutigen Montag, 10. Juni, um 18 Uhr in der Karmelkirche, Karmelplatz 1-3. Damit geht das erfolgreiche ökumenische Gottesdienstformat von Frauen für Frauen aus Duisburg und Umgebung bereits ins 23. Jahr. Ins Leben gerufen hatten es Frauen der Evangelischen Frauenhilfen und der kfd-Gruppen in Duisburg. Jährlich feiern sie diesen Gottesdienst, der inzwischen von einem festen Team aus evangelischen und...

  • Duisburg
  • 10.06.24
Kultur
Foto: Copyright Logo - Aus dem Downloadbereich auf der Homepage zum Katholikentag.

ZUKUNFT hat der MENSCH des FRIEDENS
Fazit 103. Deutsche Katholikentag/Erfurt

Der 103. Deutsche Katholikentag ist zu Ende. Es wurde medienwirksam berichtet. Promis aus allen Bereichen waren vor Ort. Ob das immer sinnvoll ist – außer vielleicht die Anwesenheit des Bundespräsidenten – mag jeder selbst beurteilen. Wie weit die Vertreter der Katholischen Kirche heute noch ihren Aufgaben gerecht werden, mag auch jeder selbst einschätzen. Das Alleinstellungsmerkmal im Glauben und dem kirchlichen Leben, auch die Anziehungskraft ist durch viele Skandale in Verruf geraten –...

  • Bochum
  • 09.06.24
  • 2
Ratgeber
Das Foto zeigt das Team der Ökumenischen Marktandachten in Neumühl: (v.l.) Pfarrer Michael Hüter, Küsterin Annette Pellny, Pater Tobias und Pfarrerin Anja Buchmüller-Brand.
Foto: Bartosz Galus

Marktandachten im Juni in Duisburg Neumühl
Zwölf Minuten für sich und für Gott

Wenn freitags in Neumühl Markttag ist, sind die Türen der benachbarten Gnadenkirche, Obermarxloher Str. 40, geöffnet, denn evangelische und katholische Kirche laden um 10.30 Uhr zur kleinen Auszeit, zur ökumenischen Marktandacht, ein. Die nächsten „12 Minuten für Gott“ gibt es im Juni am 7. mit Pater Tobias, am 14. mit Pfarrer Michael Hüter, am 21. mit Pfarrerin Anja Buchmüller-Brand und am 28. mit Küsterin Annette Pellny. Sie alle sind Teil des ökumenischen Teams und laden gemeinsam mit den...

  • Duisburg
  • 06.06.24
  • 1
Ratgeber
Das Foto zeigt das Organisationsteam - Pfarrerin Almuth Seeger (links), Karen Sommer-Loeffen und Pastor Roland Hölzl - am Eingang der Gnadenkirche Wanheimerort.
Foto: Veronika Reiners

Heute Abend in Wanheimerort
„Innehalten in der Woche“

Bei Kerzenschein, Musik und Stille vor Gott zur Ruhe und zu sich zu kommen. Die Idee der besonderen Andacht zum Innehalten während der Woche hat sich in der Evangelischen Rheingemeinde Duisburg gut bewährt. Die Freie Evangelische Gemeinde und die katholische Gemeinde aus dem Stadtteil sind von dem Konzept auch überzeugt, so dass seit 2022 alle drei Gemeinden alle zwei Monate gemeinsam zum „Innehalten in der Woche“ einladen. Das nächste Innehalten ist am heutigen Donnerstag, 6. Juni, um 18 Uhr...

  • Duisburg
  • 06.06.24
  • 1
Ratgeber

Vorwurf sexuellen Missbrauchs gegen früheren Pfarrer von Lippramsdorf

In der Pfarrei St. Lambertus in Haltern Lippramsdorf soll es in den 1970er und 1980er Jahren zu sexuellem Missbrauch durch den damals in der Pfarrei tätigen leitenden Pfarrer gekommen sein. Hierüber hat die Pfarrei am Sonntag, 2. Juni, die Gläubigen informiert. Ein Betroffener hatte den Vorwurf gegenüber dem heutigen Pfarrer von Haltern, Michael Ostholthoff, und gegenüber der Interventionsstelle des Bistums geäußert. Zugleich hat er darum gebeten, dies nun öffentlich zu machen. Der Priester ist...

  • Marl
  • 03.06.24
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Pater Tobias Breer wurde am 27. Mai 1994 zum Priester geweiht. | Foto: Daniel Elke / Projekt LebensWert
4 Bilder

Kirche
Pater Tobias feiert Jubiläum: Vor 30 Jahren zum Priester geweiht

Bundeskanzler Helmut Kohl stand vor dem Duell mit seinem Herausforderer Rudolf Scharping. Mariah Carey erklomm mit ihrem Hit "Without you" die Spitze der Charts. Und Bundestrainer Berti Vogts bereitete die deutsche Fußball-Nationalmannschaft auf die Weltmeisterschaft in den USA vor. Es war der 27. Mai 1994 als Pater Tobias Breer seine Priesterweihe erhielt. Heute vor genau 30 Jahren spendete Joachim Wanke, der mittlerweile emeritierte Bischof von Erfurt, dem Geistlichen das Sakrament. "Das...

  • Duisburg
  • 27.05.24
Ratgeber
Das Foto zeigt das Team der Ökumenischen Marktandachten in Neumühl: (v.l.) Pfarrer Michael Hüter, Küsterin Annette Pellny, Pater Tobias und Pfarrerin Anja Buchmüller-Brand.
Foto: Bartosz Galus

Neumühler Marktandachten im Mai
Zwölf Minuten für Gott und sich selbst

Wenn freitags in Neumühl Markttag ist, sind die Türen der benachbarten Gnadenkirche, Obermarxloher Straße 40, direkt am Neumühler Markt, dem Hohenzollernplatz gelegen, geöffnet, denn evangelische und katholische Kirche laden um 10.30 Uhr zur kleinen Auszeit, zur ökumenischen Marktandacht, ein. Die nächsten „12 Minuten für Gott“ gibt es im Mai am 3. mit Küsterin Annette Pellny, am 10. mit Pfarrerin Anja Buchmüller-Brand, am 17. mit Pfarrer Michael Hüter, am 24. mit Pater Tobias und am 31. mit...

  • Duisburg
  • 01.05.24
  • 1
Politik
Für Duisburgs jetzt verstorbenen Bürgermeister Volker Mosblech stand stets der Mensch stets im Mittelpunkt seines Handelns.
Foto: CDU

Große Trauer in Duisburg
Bürgermeister Volker Mosblech verstorben

Duisburgs zweiter Bürgermeister Volker Mosblech ist heute Nacht nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben, berichtet die Stadt in einer schnell auf den Weg gebrachten Mitteilung. „Dass Volker Mosblech von uns gegangen ist, trifft mich sehr. Er war ein warmherziger, humorvoller Mensch und diese Attribute prägten auch sein engagiertes kommunalpolitisches Wirken, zuletzt als Bürgermeister dieser Stadt. Meine Gedanken sind bei seiner Familie und seinen Freunden, denen ich viel Kraft für diese...

  • Duisburg
  • 26.04.24
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Evangelische Kirche Karnap an der Hattramstraße 33 ist das Ziel der ersten Atempause-Radtour am 28. April. | Foto: Kirchenkreis Essen/Achim Pohl

Atempause-Radtouren 2024
Auftakt am 28. April mit Posaunenklängen

Markante Kirchen und Kapellen im Stadtgebiet sind das Ziel von sechs gemütlichen „Atempause-Radtouren“, die der Fahrradbeauftragte der Stadt Essen, Christian Wagener, gemeinsam mit der Evangelischen und der Katholischen Kirche in Essen von April bis September immer am vierten Sonntag im Monat veranstaltet. Kooperationspartner sind erneut die Essener Fahrrad-Initiative (EFI) und der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC); auch Ruhrbischof Dr. Franz-Josef Overbeck und Superintendentin Marion...

  • Essen
  • 26.04.24
  • 2
Kultur
Symbolbild 
Bild: garten-gg Pixabay Content License

Die blutenden Madonna von Ostro, doch kein Wunder

In einer Feldkapelle in der Nähe  von Bautzen steht eine Madonnenfigur. Gläubige hatten auf den Köpfen der   Madonnenfigur  eine rote Substanz  entdeckt.   Sie vermuteten  ein Wunder.   Sofort   hieß es die blutenden Madonna  steht  dort. Das Bistum hat das Phänomen der „blutenden“ Madonna von Ostro wissenschaftlich untersuchen lassen. Anhand einer Probe der Substanz stellt Klaus Reinhardt, Professor für Angewandte Zoologie der TU Dresden, fest: Es handelt sich im vorliegenden Fall um Milben....

  • Marl
  • 17.04.24
  • 1
Kultur
33 Bilder

Herz Jesu in Köln

Herz Jesu heißt die katholische Kirche am Zülpicher Platz in Köln. Hier sind ein paar Fotos von dort zu sehen.

  • 08.04.24
  • 1
Kultur
2 Bilder

katholisch in Buchholz

Diese beiden Fotos zeigen eine ehemalige katholische Kirche an der Sittardsberger Allee in Buchholz. Heute ist dort die Caritas zuhause.

  • Duisburg
  • 08.04.24
Politik
Foto: Günther Simmermacher Pixabay Content License

Papst erneuert zu Ostern Appell für Frieden weltweit

Papst Franziskus hat in seiner Osterbotschaft zu Frieden, Solidarität und Geschwisterlichkeit weltweit aufgerufen und militärische Aufrüstung kritisiert. „Frieden wird niemals mit Waffen geschaffen, sondern indem man die Hände ausstreckt und die Herzen öffnet“, mahnte der Papst in seiner feierlichen Osterbotschaft an diesem Sonntag in Rom. Konkret führte der Papst dazu in seiner Osterbotschaft weiter aus: „Meine Gedanken sind vor allem bei den Opfern der vielen aktuellen Konflikte in der Welt,...

  • Marl
  • 01.04.24
  • 2
Kultur
8 Bilder

Klosterladen schließt
Letzte Veranstaltung im Klosterladen Sterkrade

Ein letztes Mal gastierte der DebattierClub im Klosterladen Sterkrade, bevor Inhaberin Melanie Plöger aus persönlichen Gründen schließen muss. Vor rund drei Jahren startete Melanie Plöger mit einem Traum: „Ich wollte Menschen einen Raum geben, in dem sie andere Menschen finden, die ihnen zuhören.“ Inspiriert durch eine Pilgerreise einige Jahre zuvor, wagte sie den mutigen Schritt in die Selbstständigkeit und übernahm den Klosterladen. Melanie Plöger war und ist sich sicher, „Orte wie der...

  • Oberhausen
  • 27.03.24
  • 1
Ratgeber
Das Foto zeigt das Team der Ökumenischen Marktandachten in Neumühl: (v.l.) Pfarrer Michael Hüter, Küsterin Annette Pellny, Pater Tobias und Pfarrerin Anja Buchmüller-Brand.
Foto: Bartosz Galus

Zwölf Minuten für Gott und sich selbst
Neumühler Marktandachten im April

Wenn freitags in Neumühl Markttag ist, sind die Türen der benachbarten Gnadenkirche, Obermarxloher Straße 40, direkt am Neumühler Markt, dem Hohenzollernplatz gelegen, geöffnet, denn evangelische und katholische Kirche laden um 10.30 Uhr zur kleinen Auszeit, zur ökumenischen Marktandacht, ein. Am Karfreitag ist kein Wochenmarkt, daher findet auch keine Marktandacht in der Gnadenkirche statt, sondern um 11 Uhr der Karfreitags-Gottesdienst der Evangelischen Kirchengemeinde Neumühl. Die nächsten...

  • Duisburg
  • 27.03.24
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 1. März 2025 um 10:00
  • Jugendzentrum "Treffpunkt"
  • Mülheim an der Ruhr

Tagesseminar für Brautpaare am 01. März 2025!

Schenkt euch gemeinsam einen Tag der besonderen Hochzeitsvorbereitung! Wie läuft die Feier in der Kirche ab? Was möchte ich dir im Trauversprechen zusagen? Was wünsche ich mir in unserer Ehe und Partnerschaft? Unser Tagesseminar für Brautpaare bietet euch die Gelegenheit, diese und weitere Fragen in lockerer Atmosphäre zu klären und Anregungen für eine feierliche Trauung in der Kirche und gelingende Partnerschaft zu bekommen. Zusätzlich bleibt euch genügend Zeit, sich nicht nur zu zweit über...