Karten

Beiträge zum Thema Karten

Ratgeber
Peter Hostermann und Kerstin Runge kennen sich mit der Benennung von Straßen aus und wissen viel über geschichtliche Hintergründe. | Foto: pst
2 Bilder

Kerstin Runge ist im Rathaus für die Straßennamen in Moers verantwortlich und klärt auf
Wie Straßen zu ihren Namen kommen

Warum heißt die Meerstraße eigentlich Meerstraße? Hinter vielen bestehenden Moerser Straßennamen verbergen sich historische Geschichten. Aber woher kommen die Namen für neu entstehende Straßen? Moers. Kerstin Runge ist im Rathaus für die Straßennamen verantwortlich. Aber nicht nur im Allgemeinen – auch Straßennamen, die nach Kinderbuchautoren benannt sind, gehen auf sie zurück. Straßen nach Kinderbuchautoren benannt Beim Prozess der Namensgebung stellen sich zunächst grundlegende Fragen: Wie...

Sport
Abstand halten gilt auch in den Freibädern, wie hier am Hoeschpark im Bad Stockheide. Auch wenn Bäder in Dortmund ausverkauft sind, kann es am selben Tag zu einem späteren Zeitpunkt, wenn Badegäste gegangen sind, wieder Tickets geben.  | Foto: Archiv/ Oliver Schaper

Auch in ausverkauften Dortmunder Freibädern werden immer wieder Plätze trotz Corona-Beschränkungen frei
Auschecken gibt Karten wieder frei

Trotz der Hitzewelle gibt es heute noch wenige Tickets für vier Dortmunder Freibäder der Sportwelt vorab online für 2,50 Euro zu kaufen: Fürs Volksbad, Wellinghofen, Froschloch und Hardenberg.  "Wir können lediglich 20 Prozent  des normalen Bedarfs abdecken. Insbesondere an heißen Tagen, können wir nur 10 bis 20 Prozent der Gäste ins Bad lassen, die normalerweise in den Vorjahren in den Bädern waren", berichtet Sportwelt-Sprecherin Sonja Schöber von den Schutzvorschriften zum sicheren Schwimmen...

Kultur
Der Kartenvorverkauf für das Brass-Festival "Sauerland-Herbst" startet am Dienstag, 5. Mai 2020, auf www.sauerland-herbst.de. Um auf die weitere Entwicklung der Corona-Epidemie kundenfreundlich und serviceorientiert reagieren zu können, bietet das Festival-Organisationsteam eine kostenfreie Kartenreservierung auf der Sauerland-Herbst-Internetseite an.  | Foto: Pressestelle HSK

Sauerland-Herbst 2020: Vorverkauf gestartet

Der Kartenvorverkauf für das Brass-Festival "Sauerland-Herbst" hat begonnen auf www.sauerland-herbst.de. Um auf die weitere Entwicklung der Corona-Epidemie kundenfreundlich und serviceorientiert reagieren zu können, bietet das Festival-Organisationsteam eine kostenfreie Kartenreservierung auf der Sauerland-Herbst-Internetseite an, das heißt, es ist zunächst keine zahlungswirksame Buchung. Sobald im August feststeht, dass die 21. Auflage des Sauerland-Herbstes im geplanten Zeitraum vom 2....

Politik
Ab morgen dürfen bis zu 3000 Besucher nachmittags gleichzeitig in Dortmund den Westfalenpark besuchen.  Am Wochenende hat der Park wieder ab 10 Uhr geöffnet.  | Foto: Archiv
2 Bilder

Dortmund öffnet wieder Zoo und Westfalenpark: Zahl der Besucher begrenzt
Nur mit Maske in den Zoo

Heute tritt die zweite Verordnung des Landes NRW zum Schutz vor dem Coronavirus SARS-CoV-2 vom 1. Mai in Kraft. Sie gestattet Museen, Gedenkstätten, Volkshochschulen, Musikschulen und Zoos wieder zu öffnen. In Dortmund werden zunächst der Westfalenpark, der Hoeschpark und der Zoo  wieder öffnen. Am Sonntag ist nur ein positives Testergebnis auf das Virus hinzu gekommen, es lagen seit dem ersten Auftreten der Erkrankung in Dortmund 693 positive Tests vor. Fast 600 Dortmunder haben die Erkrankung...

Ratgeber

Übersicht auf einen Klick
Bebauungspläne der Stadt Voerde ab sofort online abrufbar

Ab sofort ist ein neues kartenbasiertes Angebot der Stadt Voerde im Internet abrufbar. Es ist nun möglich, rechtsverbindliche Bebauungspläne sowie Dachgauben-, Gestaltungs- und andere Satzungen im Internet abzurufen. Die Bebauungspläne geben Auskunft über den Gebietscharakter und das Maß der zulässigen baulichen Nutzung eines Grundstückes. Der digitale Zugang zu den Bebauungsplänen der Stadt Voerde bietet Bürgern, Politik, Wirtschaft sowie der Verwaltung schnellen Einblick, für welche Bereiche...

Überregionales
Veranstaltungkarten können nun auch online erworben werden. Foto: Jungvogel

Online-Ticketing in der Kamener Konzertaula: Eintrittskarten jetzt auch online erhältlich

Ab sofort steht für Interessenten der Kamener Veranstaltungen in der Konzertaula auch das Online-Ticketing zur Verfügung. Kamen. Derzeit ausschließlich über die zentrale Verlinkung „Ticket-Shop“ auf der Internetseite www.kamen.de und unter Kultur erreicht die Käufer den Shop, auf dem nach Auswahl der gewünschten Eintrittskarten und anschließender Registrierung zwei Bezahlmöglichkeiten angeboten werden, paydirekt sowie Kreditkartenzahlung. Die Bestätigung des Kartenkaufes erfolgt als...

Überregionales
Der Kamener Rechtsanwalt Gerrit Rethage beantwortet Stadtspiegel-Leserfragen in allen Rechtsgebieten. Foto: Weskamp

Rat vom Anwalt: "SIM-Karte ohne Handy geliefert - was nun?"

Thorsten Hartmann aus Kamen hat ein Problem mit seinem Handyvertrag: "Über den Online-Händler L. hatte ich ein Handy mit einem 24-Monats-Vertrag des Netzbetreibers O. bestellt. Die Sim-Karte ist sofort von O. geliefert worden, doch auf das Handy warte ich seit zwei Monaten. Mittlerweile ist auch schon die erste Monatsrechnung von O. bei mir eingetrudelt. Doch was nutzt mir eine Sim-Karte, wenn ich kein Telefon habe? Muss ich die Rechnungen von O. trotzdem bezahlen, oder kann ich den Vertrag bei...