Karneval

Beiträge zum Thema Karneval

WirtschaftAnzeige
Ob Bottrop oder Budapest, Wattendscheid oder Wien - wir suchen Eure schönsten, besten, tollsten Karnevalsfotos!
2 Bilder

Karneval weltweit: Die schönsten Karnevalsfotos gewinnen Hotelgutscheine

Die fünfte Jahreszeit steht an und wir möchten Eure schönsten Fotos sehen. Natürlich soll Eure Mühe belohnt werden, denn es gibt Übernachtungen in aufregenden Städten zu gewinnen: SURPRICE Hotels bringt Euch in die aufregendsten Metropolen – mit uns z.B. nach Wien, Budapest und in den Bayerischen Wald! Macht einfach mit, indem Ihr Euer Foto hochladet. Wir suchen zusammen mit SURPRICE Hotels unter allen Fotos zehn heraus, die auf der Facebook-Fanpage von SURPRICE Hotels zur Abstimmung stehen....

  • Essen-Süd
  • 04.02.14
  • 2
  • 17
Vereine + Ehrenamt
17 Bilder

Hoppeditz ist erwacht

Die Kalkarer Karnevalsgesellschaft (KKG) gab am Freitag den Startschuss für die 5. Jahreszeit. Rund 300 „Gecke“ und Schaulustige hatten sich vor dem Rathausportal versammelt, um den aufwändigen Beginn der Karnevalszeit mitzuerleben. Im Mittelpunkt stand diesmal der Musikverein von Calcar, der in diesem Jahr sein 185-jähriges Bestehen feiert. Als Ausdruck der guten Vereinszusammenarbeit widmet die KKG den Musikern den diesjährigen Sessionsorden. Dafür stellte der Musikverein mit Stephan Weber,...

  • Kalkar
  • 16.11.13
Überregionales

Für zehn Autofahrer endete Karneval ohne Führerschein

Auch in diesem Jahr haben die tollen Tage für mehrere Autofahrer im Kreis Kleve ein Nachspiel. Die Bilanz der Karnevalstage 2013: Von Weiberfastnacht bis Aschermittwoch ereigneten sich drei Verkehrsunfälle, bei denen Alkohol im Spiel war. Personen wurden dabei nicht verletzt. Die Polizei Kleve kontrollierte während der Karnevalstage insgesamt 699 Autofahrer. Davon mussten sich wegen des Verdachts der Trunkenheit am Steuer 206 einem Alco-Test unterziehen. In 11 Fällen bestätigte sich dieser...

  • Kleve
  • 13.02.13
Überregionales
Foto: Daniel Rennen/pixelio
34 Bilder

Foto der Woche 07: Für das jecke Treiben im Dienst

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Das Thema diese Woche lautet Für das jecke Treiben im Dienst Wer war und ist alles "hinter den Kulissen" im Einsatz, um einen reibungslosen Ablauf der Karnevalssitzung zu gewährleisten, vom Kartenverkauf bis zu Technikern und Helfern hinter der Bühne. Wer hat an den "tollen Tagen" Dienst geschoben, vom Zugbegleiter bis zum Team der...

  • Essen-Süd
  • 11.02.13
  • 18
Überregionales

Friday FIVE: Frustrierte Fahrer - fröhliche Frauen

Besser mit Winterreifen Mit Macht war der Winter nach kurzer Unterbrechung wieder da und hatte jede Menge Schnee im Gepäck. Vom folgenden Schneechaos berichteten prompt zahlreiche Bürgerreporter, darunter Georg Meurer aus Mülheim und Klaus Fröhlich in einem Beitrag aus seiner verschneiten Heimatstadt Velbert. Noch besser auf Kufen Des einen Leid, des anderen Freud: Während die Autofahrer im Schneechaos Nerven bewahren mussten, hatten die Kids natürlich ihre helle Freude an der weißen Pracht....

  • Essen-Süd
  • 08.02.13
Vereine + Ehrenamt
Foto: Andreas Klinke
71 Bilder

Foto der Woche 06: Karnevalsverein

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Das Thema diese Woche lautet Karnevalsverein Die Auswahl der Motive ist dabei breit aufgestellt: Szenen aus den Sitzungen, Büttenredner und andere Darbietungen auf der Bühne, oder Vereins-Funktionäre im Einsatz für den närrischen Frohsinn. Wir sind wie immer sehr gespannt, wie Ihr das Thema fotografisch umsetzt. Viel Spaß beim Fotografieren,...

  • Essen-Süd
  • 04.02.13
  • 29
LK-Gemeinschaft
Foto: Lupo/pixelio.de

Karneval und die Antwort auf eine wichtige Frage

Die Karnevalsfeiern und das närrische Treiben im betrieblichen und privaten Bereich in den kommenden Tagen lassen eine wichtige Frage aufkommen. Nämlich: Darf ich um diese Uhrzeit schon Bier trinken? Hilfe kann in Zweifelsfällen dieser Link geben: http://kannmanumdieuhrzeitschonnbierchentrinken.de/ Tipp für Enttäuschte: Wenn die Hilfe nicht hilfreich ist, einfach zu einem späteren Zeitpunkt die Frage erneut stellen und die Hilfe nutzen.

  • Hamminkeln
  • 04.02.13
  • 6
Ratgeber
Foto: Annette Henseler

Polizei kündigt verstärkte Kontrollen zu Karneval an

Die fünfte Jahreszeit - die tollen Tage - sind für die Polizei Kleve eine besondere Herausforderung. Im Jahr 2012 gab es in der Zeit von Altweiber bis Veilchendienstag 168 polizeiliche Einsätze mit Karnevalsbezug. Es wurden 129 Platzverweise ausgesprochen, 65 Personen in Gewahrsam genommen und allein 30 Anzeigen wegen Körperverletzungen gefertigt. Dazu kamen noch 13 Trunkenheitsfahrten, sechs Führerscheine mussten beschlagnahmt werden. Auch in diesem Jahr ist die Polizei im Kreis Kleve mit...

  • Kleve
  • 01.02.13
Überregionales
De Prinz kütt: In der Session 1999/2000 übernahm Udo Lütkemeier den närrischen Job.
11 Bilder

Bürgerreporter des Monats Februar: Udo Lütkemeier

Das bunte Treiben der Narren im Oberhausener Karneval ist der Schwerpunkt den sich unser Bürgerreporter des Monats Februar gesetzt hat. Die zahlreichen Beiträge von Udo Lütkemeier, ein Jeck mit Leib und Seele, stoßen auf reges Interesse der Community-Mitglieder. Während sonst unser engagierter Bürgerreporter immer andere in den Mittelpunkt stellt, ist dieser Beitrag ihm und seinem Einsatz gewidmet. Stellen Sie sich kurz vor: Wer sind Sie? Ich wurde am 14. September1945 in Oberhausen geboren,...

  • Essen-Süd
  • 01.02.13
  • 12
  • 1
Überregionales

Friday FIVE: Zwischen Frust und Frohsinn

Turbulente Woche auf Schalke Nach dem bunten Treiben der Narren in der Vorwoche standen die vergangenen Tage völlig im Zeichen von König Fußball. Von einer turbulenten Woche der Königsblauen in Gelsenkirchen berichtet Raphael Wiesweg in seinem aktuellen Beitrag. Borussia sieht sich gut gerüstet Auch der schwarz-gelbe Revier-Nachbar will sein Potenzial besser ausschöpfen. Von den Bemühungen des BVB berichtet aus Dormund Dietmar Nolte. Heiße Rhythmen und Hochstimmung Beiträge, die mit...

  • Essen-Süd
  • 25.01.13
Überregionales

Friday Five: Karnevalisten, Krankheiten und Katastrophen

Die Narren sind los: Dass der Höhepunkt der Karnevalssession 2012/13 immer näher rückt, spiegelte sich auch in dem großen Interesse des Community am bunten Treiben der Narren. So berichtete unter anderem Heinz Holzbach vom Karneval im Bullenstall mit 47 Fotos. De Prinz kütt scharenweise: Jens-Uwe Wachter-Storm widmete sich in seinem Beitrag dem Prinzentreffen in Emmerich und veröffentlichte dazu 34 Aufnahmen. Sportler zeigten Top-Leistungen: In Wesel zeichnete der Stadtsportverband die Sportler...

  • Essen-Süd
  • 18.01.13
  • 1
Überregionales

Polizei: Das waren friedliche Karnevalstage

Einen insgesamt weitgehend störungsfreien Verlauf nahmen die zahlreichen Karnevalsumzüge und Karnevalsveranstaltungen im Kreis Kleve in diesem Jahr. Allerdings stellten die Kontrollkräfte zahlreiche hochprozentige Alkoholgebinde zum Schutz der Jugendlichen sicher. In vielen Fällen wurden zudem vorsorglich Platzverweise und vorübergehende Ingewahrsamnahmen durch die Beamtinnen und Beamten angeordnet, um ernsthafte Störungen im Vorfeld zu verhindern. In Kleve kam während des Rosenmontagsumzuges...

  • Kleve
  • 08.03.11
Kultur
63 Bilder

Veilchendienstag: So schon war der Umzug in Appeldorn

Spätestens Veilchendienstag zeigt das kleine Appeldorn wahre Größe: Beim großen Umzug präsentierte sich nicht nur das Kinderprinzenpaar Marius I. Niehuis und Anna II. Osterkamp. Auch zahlreiche Vereine und Gruppen sorgten für beste Unterhaltung auf den Straßen. Am Straßenrand gesehen: Die Klever Gardisten mit Prinz Michael, der Flammende. Fotos: Klaus Schürmanns --------------------------------------------------------------------------------------------------------------- PS: Der Lokalkompass...

  • Kleve
  • 08.03.11
Kultur
166 Bilder

Rosenmontagszug bei herrlichem Sonnenschein

Am Straßenrand schunkeln die Narren bei einem Bilderbuchwetter, warten auf den närrischen Lindwurm, der mit etwas Verzögerung am Schweizerhaus gestartet ist. Lokale Themen fehlen in diesem Jahr natürlich nicht. Die Donsbrügger Karnevalisten lehnen ganz klar die geplante Querstange ab, aber auch sonst waren die baulichen Aktivitäten in Kleve Zielscheibe des Spotts. Viel Vergnügen mit unser Bildergalerien. Fotos: Klaus Schürmanns und Annette Henseler Mehr Fotos vom Klever Rosenmontagszug gibt es...

  • Kleve
  • 07.03.11
Kultur
Alle Fotos: Heinz Holzbach
46 Bilder

Schunkeln, feiern, fröhlich sein

Riesen Stimmung in der Nicolaistadt: Hier schunkelten und feierten sich die Narren an Altweiberfastnacht warm. Nachdem die Macht im Sturm erobert worden war, zog ein fröhlicher Lindwurm durch die Straßen Kalkars. Groß und Klein standen am Straßenrand, streckten die Hände zum Himmel und sammelten Kamelle, was das Zeug hielt. Kleine Prinzessinnen, hübsche Elfen, Piraten, Cowboys und Indianer hatten ihre Stadt fest in der Hand. Freudig wurde der bunte Karnevalszug empfangen. Einen Hauch von...

  • Kalkar
  • 03.03.11
Kultur
Alle Fotos: Heinz Holzbach
23 Bilder

Keine Chance den Herrschenden - Kalkar fest in Narrenhand

Nichts ist schöner als Sonnenschein zu Altweiberfastnacht: Als die Närrinnen und Narren Kalkars historischen Marktplatz stürmten und Kurs aufs Rathaus nahmen, hatten die bisherigen Herren dem Ansturm nicht allzu viel entgegenzusetzen. „Kalkar in der Sonne“ erklang der Schlachtruf, den die bunte Narrenschar mit einem lauten „Helau“ erwiderte. Bürgermeister Gerhard Fonk hatte sich mit einer schlagfertigen Truppe umgeben: Römische Legionäre, angeführt vom Feldherren Cäsar, unterstützten den...

  • Kalkar
  • 03.03.11
Kultur
Alle Fotos: Heinz Holzbach
3 Bilder

Ochsenorden 2011

Dem Chefarzt der Abteilung Unfall- und Handchirurgie des St. Willibrord-Spitals, Dr. Heinz Grunwald wurde am 20. Februar in Kalkar der Goldene Ochsenorden von Senatspräsident Karl-Ludwig van Dornick verliehen.

  • Kalkar
  • 21.02.11
LK-Gemeinschaft
Alle Fotos: Heinz Holzbach
31 Bilder

40 Jahre Griether Karnevals Gesellschaft

Unter dem Motto "Kölsche Nacht" Feierte der GKG in Grieth seine Prunksitzung. Hochstimmung im Publikum bei den Aktionen der zahlreichen Aktiven, die sich über Granu Fink bis Westerwelle ausließen, sodaß kein Auge trocken blieb.

  • Kalkar
  • 20.02.11
Überregionales
Alle Fotos: Heinz Holzbach
28 Bilder

Sonja Senger: "Ich habe echt Lampenfieber"

Es ist genau 12.42 Uhr, als heute (19.02.2011) der große "Prinzenbus" in die Reiherstraße in Appeldorn einbiegt „Ich habe echt Lampenfieber“, gesteht Wochenblatt-Leserin Sonja Senger. Die 40-Jährige ist die Gewinnerin unserer Aktion „Ein Tag mit Prinz Michael“. Es ist ein herzlicher Empfang in Appeldorn. Die Hausfassade ist schön geschmückt und die „Kleffse Tön“ packen ihre Instrumente aus. „Ach, wer ich nur ein einziges Mal ein schmucker Prinz im Karneval ... schmettern die Gardisten. Dann...

  • Kleve
  • 19.02.11
Kultur
Georg van den Höövel.  Foto: Heinz Holzbach

Aktuelle Umfrage: Feiern Sie Karneval wieder im Festzelt?

Georg van den Höövel von der Gordion Management GmbH ist sich sicher: „Karneval im Festzelt ist in Kleve angekommen.“ Montag beginnen die Aufbauarbeiten auf dem Kirmesplatz. Deshalb wird der Parkplatz an der Ludwig-Jahnstraße ab morgen gesperrt. „Schon Mittwoch soll das große Zelt stehen, Freitag soll die Abnahme erfolgen“, nennt Georg van den Höövel den Fahrplan für diese Woche. Und am Samstag wird mit der Einrichtung begonnen: „Zwei Sattelzüge bringen Mobiliar, Technik und die Bühne.“ Zur...

  • Kleve
  • 12.02.11
  • 1
Überregionales
Die Schlebuscher tanzen bei der Damensitzung auf der großen Bühne im Festzelt

Gewinnspiel: Freikarten für die Damensitzung im Festzelt

In genau zwei Wochen startet im Festzelt auf dem Kirmesplatz in Kleve die erste Damensitzung. Am 27. Februar werden ab 14.11 Uhr zahlreiche Showgrößen wie Jörg Hammerschmidt, Achnes Kasulke, Blom &Blömcher, das Comedy Trio „3 Colonias“, Wanderer und viele mehr für beste Unterhaltung sorgen. Und natürlich zieht auch Kleves Prinz Michael, der Flammende und seine Garde in das große Festzelt ein. Das Klever Wochenblatt und Tichelpark 5 cinemas verlosen 4 x 2 Freikarten für die Damensitzung....

  • Kleve
  • 12.02.11
Überregionales
Prinz Michael und Gewinnern Sonja Senger im Kreise der Gardisten und Brejpott Tröpfchen.              Foto: Heinz Holzbach
2 Bilder

Sonja Senger: "Ein Traum geht in Erfüllung"

Die Siegerin der Klever Wochenblatt-Aktion „Gewinnen Sie einen Tag mit der Klever Prinzengarde“ steht fest. Zahlreiche Einsendungen haben die Gardisten ausgewertet, dann einvernehmlich eine Entscheidung getroffen: Sonja Senger aus Appeldorn wird die Klever Prinzengarde am Samstag, 19. Februar, einen Tag lang begleiten. Prinz Michael, der Flammende, überbrachte höchstpersönlich der Gewinnerin telefonisch die schöne Nachricht. „Ich glaube, ich habe am Telefon ein Tränchen gehört“, scherzte Kleves...

  • Kleve
  • 08.02.11