Karneval

Beiträge zum Thema Karneval

LK-Gemeinschaft

Karneval im Hühnerstall

Der Karneval ist voll im Gange, da wackelt selbst im Stall die Stange. Die Hühner all mit roter Nase, Konfetti, Luftschlang, volle Blase, die schunkeln, gackern, alles bebt, bis es zur Polonäse geht. Tusch-1! Sie hatten all schon reichlich Körnchen, manche breit, so wie ein Förmchen. Das Gackern schrill, Stimmung enorm, zur Polonäse ICH nach vorn!? "Muss ich?“, frag ich. "Ja, Du gehst!" "Als Schild Du vor uns Hühnern stehst." Ich bin ja schlank wie eine Tanne, der Arsch so breit wie eine...

  • Kamp-Lintfort
  • 03.02.16
  • 142
  • 7
Vereine + Ehrenamt

Stimmungsvolle Büttensitzung in der Altkalkarer Narrenhochburg

In der Bürgerbegegnungsstätte Altkalkar versammelten sich wieder einmal viele Närrinnen und Narren, um die Büttensitzung der Karnevalsabteilung des BSV Altkalkar zu feiern. Unter dem Motto „Altkalkar Helau! und Halleluja! - mit Heilig Geist feiern wir dieses Jahr (von heilig bis scheinheilig ist alles dabei)!“ eröffnete der Sitzungspräsident Paul Aymans den Abend, der erst in den frühen Morgenstunden ein Ende finden sollte. Nachdem die fünf Tanzgarden gemeinsam auf die Bühne marschiert sind,...

  • Kalkar
  • 03.02.16
LK-Gemeinschaft
61 Bilder

Großes Prinzentreffen im Klever Pressehaus

Mit Pauken und Trompeten zogen am vergangenen Montag die Prinzen aus Kleve, Kranenburg, die Prinzessin aus Bedburg-Hau und das Gocher Prinzenpaar in die Geschäftsstelle des Klever Wochenblattes ein. Eingeladen hatten in diesem Jahr das Klever- und Gocher Wochenblatt, sowie die NRZ. So war es Prinz Helmut "der Sportliche" der als erster die Narrenhochburg stürmte. Der Einzug der Bedburg-Hauer Tulpenprinzessin Laura I. und Prinz Daniel "der Feurige" samt Funkemariechen Melli in nichts nach. Die...

  • Kleve
  • 02.02.16
  • 1
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Niederrheinische Kuriositäten (3): Das oberste Gebot - Du sollst nicht mit dem Taxi fahren!

Komme was das wolle - die Frau darnieder, die Kegelbrüder anno tuck aus dem Schweizerhaus oder gerade jetzt zu Karneval - eine Sache geht gar nicht am Niederrhein. Taxifahren ist absolut tödlich! Wer auch immer auf den Gedanken zu einem Mietwagen kam, ein Niederrheiner kann es nicht gewesen sein. Denn sich mal ein Taxi zu nehmen ist für ihn Tabu! Es ist immer wieder total erstaunlich, wieviel Kreativität in die Vermeidung eines solchen Transports investiert wird. Da wird nach der Fete die...

  • Kleve
  • 20.01.16
  • 10
  • 19
LK-Gemeinschaft
42 Bilder

Der Veilchendienstag in Appeldorn

Bis zum Veilchendienstag mussten die Appeldorner auf den Straßenkarneval warten: Gestern schlängelte sich der Veilchendienstagszug durch die Straßen des Kalkarer Ortsteiles - mit dabei natürlich auch das Kinderprinzenpaar Jannik I. und Lara I.. Für das bunte Treiben sorgt seit fünf Jahren das Kinderkarnevalskomitee Appeldorn e.V., das auch keine Mühe hatte, verschiedene Musikgruppen für den Kinderkarnevalsumzug zu engagieren. Bunt kostümierte Fußgruppen und verschiedene Wagen auch aus den...

  • Kalkar
  • 18.02.15
  • 2
Überregionales
Unser Beispielfoto zeigt  Künstler Rudolf Zebisch aus Düsseldorf, der venezianische Masken gebastelt hat.  Foto: Lokalkompass.de/Siegel
64 Bilder

Foto der Woche 7: Menschen hinter Masken

In dieser Woche haben wir den Vorschlag von Bodo Kannacher aus Essen-Süd aufgegriffen: Menschen hinter Masken. Jetzt wünschen wir uns dazu keine allgemeinen Karnevalsschnappschüsse sondern wirklich Motive, die auf Gesichter hinter Masken beschränkt sind. Die älteste Darstellung einer Maske ist vor rund 11.000 Jahren in Israel entstanden. Eingesetzt wurden Masken bei Ereignissen wie Geburt, Hochzeit oder Tod. Sehr viele weitere interessante Informationen zu Geschichte und Bedeutung der Maskerade...

  • 16.02.15
  • 25
  • 18
Vereine + Ehrenamt
55 Bilder

Kalkarer Karnevalsgesellschaft serviert Programm der Extraklasse

Bis auf den letzten Platz war die Bürgerbegegnunsstätte im Kalkarer Schulzentrum besetzt. Bereits beim Einzug der Aktiven herrschte ausgelassene und fröhliche Stimmung unter den vielen Närrinnen und Narren. In gekonnter Manier führten die beiden Conferenciers des Abends, Ansgar Boßmann und Frank Diedenhofen durch das kurzweilige Programm. Der erste Tanz des Abends gehörte der 3. Kompanie der KKG Garde. Eine Bühnenshow der Extraklasse präsentierten neben dem Appeldorner Kinderprinzenpaar Yannick...

  • Kalkar
  • 14.02.15
LK-Gemeinschaft
18 Bilder

Kalkarer Rathaus wurde von den Narren gestürmt

Nach dem Karnevalsumzug haben die Kalkarer Karnevalisten noch lange nicht Feierabend. Auf dem Marktplatz begann um 16.11 Uhr der Rathaussturm. Und natürlich waren Bürgermeister Gerhard Fonck und seine Mitarbeiter auch zu diesem Zeitpunkt noch im Dienst. Natürlich fischten am Ende die Karnevalisten den Rathausschlüssel aus dem "Mini"-Schornstein. Jetzt wird gefeiert in Kalkar.

  • Kalkar
  • 12.02.15
  • 1
LK-Gemeinschaft
36 Bilder

Altweiber: Der große Karnevalsumzug in Kalkar

Zum Auftakt des niederrheinischen Straßenkarnevals traf sich die Narrenschar selbstverständlich am Altweibertag in Kalkar. Beim schönstem Wetter zog der närrische Lindwurm durch die Straßen der Nicolaistadt. Und am Straßenrand sah man ein begeistertes Publikum. Hier die ersten Bilder.

  • Kalkar
  • 12.02.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
21 Bilder

GKG Grieth feiert in Mehrzweckhalle

Mit ihrem bunten Sitzungsabend feierte die Griether KG in der dortigen Mehrzweckhalle. Mit tollen Tänzen und gekonnten Büttenreden und Zwiegesprächen war bereits zu Anfang beste Stimmung im Saal.

  • Kalkar
  • 07.02.15
  • 3
Vereine + Ehrenamt
30 Bilder

Super Stimmung in Appeldorn

Zum Sitzungsabend trafen sich die Närrinnen und Narren im Saal der Gaststätte Op den Huck in Appeldorn. Bei bester Stimmung, tollen Gesangs- und Tanzbeiträgen wurde stundenlang gefeiert.

  • Kalkar
  • 07.02.15
  • 1
LK-Gemeinschaft
Wer will diese Schnute bützen?
4 Bilder

Frage der Woche: welches Kostüm passt zu mir?

In wenigen Tagen ist es wieder so weit, dass der Karneval das lokale Geschehen bestimmt. Ob Kamelle, Alaaf oder Helau: Von Altweiber bis Rosenmontag wird hoerzulande gelacht, geschunkelt und gebützt. Aber wie wollen wir uns dieses Jahr verkleiden? Eher albern bis ulkig oder elegant und sexy? Was steht uns am besten zu Gesicht? Egal ob mit Schlapphut oder mit Kopftuch: Unser Redaktionshund Lisa wirkte in der Anprobe als "Captain Jack" noch nicht vollkommen überzeugt. Wurde sie schlecht beraten?...

  • 05.02.15
  • 21
  • 10
Vereine + Ehrenamt
30 Bilder

Ochsensonntag im Schulzentrum in Kalkar

Im Anschluss servierte die Kalkarer Karnevals Gesellschaft, den Närrinnen und Narren von nah und fern, ein buntes Programm aus Tanz und Büttenreden in der Aula des Schulzentrums. Höhepunkt der Veranstaltung war der Einzug des Tollitäten samt Gefolge.

  • Kalkar
  • 01.02.15
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
11 Bilder

Verleihung des Ochsenorden in Kalkar

In einer Feststunde wurde der diesjährige Ochsenorden an den Verein Körper- und Mehrfachbehinderte e.V. (Kreisverband Kleve), Förderverein der Dietrich-Bonhoeffer-Schule in Bedburg-Hau und als Förderverein des BetreuWo e.V. verliehen. Getreu dem Motto "Ein Herz hat nur, wer ein Herz für andere hat." hatte der Senat der Kalkarer Karnevalsgesellschaft diesen Verein ausgewählt. Anschließend wurde der Ochsenorden, stellvertretend für die ganzen Vereinsmitglieder, an den Vorsitzenden Wolfgang...

  • Kalkar
  • 01.02.15
  • 2
  • 2
Überregionales
Wolfgang Hess aus Oberhausen
6 Bilder

BürgerReporter des Monats Februar: Wolfgang Heß aus Oberhausen

Mit unserem BürgerReporter des Monats Februar stellen wir uns auf die fünfte Jahreszeit ein: Wolfgang Hess aus Oberhausen engagiert sich seit über 20 Jahren für den Karneval, kennt das Vereinsleben von der Pike und ist heute Vorsitzender der Karnevalsgesellschaft "Echte Fründe Oberhausen" 2009 e.V.. Der Redaktion des Wochenanzeigers war er aufgefallen, weil er oft zeitnah in Text und Bild von den jecken Aktivitäten berichtet. Bitte stellen Sie sich kurz vor: Wer sind Sie? Mein Name ist Wolfgang...

  • 01.02.15
  • 35
  • 24
LK-Gemeinschaft

Karneval weltweit: Das sind die glücklichen Gewinner der Hotelgutscheine

Bei unserem Fotowettbewerb "Karneval weltweit" hattet ihr weit über 1.000 Fotos hochgeladen. Eine Jury aus Community Management und SURPRICE Hotels hatte es wahrlich nicht leicht, jene zehn Bilder auszuwählen, die bis zum 18. März auf der Facebookseite von SURPRICE Hotels zur Abstimmung standen. Nun stehen die Gewinner fest. So groß, bunt und vielseitig wie unsere Community war auch die Palette der eingereichten Bilder. Eine Woche lang konnte letztlich über die Jury-Auswahl auf der...

  • Essen-Süd
  • 19.03.14
  • 8
  • 6
LK-Gemeinschaft
jetzt wird's spannend - welche Fotografen gewinnen die Hotelgutscheine? | Foto: Fotolia
11 Bilder

Karneval weltweit: Das sind die zehn Finalisten des Foto-Wettbewerbs

Unser Fotowettbewerb "Karneval weltweit" in Kooperation mit der Hotelbuchungsplattform SURPRICE Hotels sorgte für sehr große Resonanz: weit über 1.000 Bilder haben unsere Leser und Nutzer auf lokalkompass.de hochgeladen. Nun gehts in die Endabstimmung - die drei Fotos mit den meisten "Facebook-Likes" gewinnen Gutscheine für 4-Sterne Hotels in Wien, Budapest und Rimbach im Bayerischen Wald* (Gewinner werden benachrichtigt, der Rechtsweg ist ausgeschlossen). So groß, bunt und vielseitig wie...

  • Essen-Süd
  • 10.03.14
  • 4
  • 8
Überregionales
47 Bilder

Hilla rockt Kalkar

Im Schulzentrum Kalkar erweckte Hilla Heien die Senatoren der KKG und besonders Dr. Günter Bergmann zu karnevalistischen Höhepunkten.

  • Kalkar
  • 02.03.14
Vereine + Ehrenamt
89 Bilder

Hier die ersten Impressionen vom Kalkarer Altweiberzug

Kleine Prinzessinnen, große Frösche, ein kleiner Froschkönig, viele, viele süße Früchtchen, Hexen, Zauberer und Piraten hatten es am Altweibertag auf die Nicolaistadt abgesehen. Sie standen am Straßerand und warteten auf die anderen: Die Frösche, die Fraggles, die Kompanien der KKG, auf Fußballer und Kronenträger, aber auch auf die Schönsten von Kalkar. Karneval und Altweiberzug - das ist in Kalkar inzwischen schhöne Tradition - kein Wunder also, dass viele gut gelaunte Närrinnen und Narren den...

  • Kalkar
  • 27.02.14
  • 1
LK-Gemeinschaft
27 Bilder

Constantin I und Anna-Lena I. proklamiert

Die Macht an der Heinrich-Eger-Grundschule Appeldorn hat für die tollen Tage nicht mehr das Lehrerkollegium. In der schule und in ganz Appeldorn regieren nun Constantin I Gerlach und Anna-Lena I. Kropmann. Die beiden Kinder aus der Klasse 4b wurden heute (27. Februar 2014) feierlich durch bürgermeister Gerd Fonck und Schulpflegschaftsvorsitzende Maren van Bebber-Tenter auf den Thron gehoben. Natürlich werden sich Constantin I. und Anna-Lena I. beim traditionellen Karnevalszug am...

  • Kalkar
  • 27.02.14
Kultur
Eine süße Erinnerung an die Tanzgruppe Schleebusch | Foto: Peter Gerber
24 Bilder

Foto der Woche 08: Weiberfastnacht

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Diese Woche lautet das Thema Weiberfastnacht Auch auf lokalkompass.de ist der Karneval derzeit in aller Munde. Diese Woche Donnerstag, 27. Februar 2014, ist Weiberfastnacht, also der Übergang vom Sitzungs- zum Straßenkarneval, und deshalb rufen wir rechtzeitig dazu auf: zeigt uns Eure jecken Fotos, Eure originellsten Kostüme, kurz: Eure...

  • Essen-Süd
  • 24.02.14
  • 4
  • 5