Kanu

Beiträge zum Thema Kanu

Sport
3 Bilder

Jugendliche steuern Frachtschiffe
Einblicke in den Schifferberuf

Duisburg, 22. März 2025 – Wie fühlt es sich an, ein 135 Meter langes Binnenschiff durch Sturm und Dunkelheit zu manövrieren? Kinder und Jugendliche des Duisburger Kanu- und Segel- Clubs (DKSC) haben genau das ausprobiert – beim Besuch des Schiffer-Berufskollegs RHEIN in Duisburg-Homberg. Die Exkursion ist Teil der DKSC-Jugendarbeit in Kooperation mit weiteren Vereinen an der Sechs-Seen-Platte und schlägt bewusst die Brücke zwischen sportlichem Engagement und beruflicher Orientierung. Im Fokus...

Sport
Foto: Sahra Müller
3 Bilder

Weiterer Kurs in Planung
Erste-Hilfe-Kurs im Duisburger Kanu- und Segel- Club mit großem Interesse

Duisburg, 24. Februar 2025 – Am vergangenen Sonntag fand im Duisburger Kanu- und Segel-Club (DKSC) ein Erste-Hilfe-Kurs mit besonderem Fokus auf den Wassersport statt. Insgesamt 21 Teilnehmerinnen und Teilnehmer – von Jung bis Alt – nutzten die Gelegenheit, ihr Wissen in lebensrettenden Maßnahmen aufzufrischen oder neu zu erlernen. Aufgrund der hohen Nachfrage wird der Kurs in naher Zukunft erneut angeboten. Spezialtraining für Notfälle auf dem Wasser Der dreieinhalbstündige Kurs wurde von...

Sport
6 Bilder

Karl Heinz Klütsch feiert 50. Goldabzeichen
Ein Leben für den Kanusport

Duisburg, den 20. Januar 2025 - Es ist eine Leistung, die ihresgleichen sucht: Karl Heinz „Kalli“ Klütsch, geboren 1937 und seit 1953 Mitglied des Duisburger Kanu- und Segel- Club e.V., erhielt am 18. Januar 2025 zum 50. Mal das Wanderfahrerabzeichen in Gold des Deutschen Kanu-Verbands (DKV). Im Rahmen des Bezirkstags des Kanubezirks 7 in NRW wurde diese außergewöhnliche Ehrung von den Bezirkswanderwarten feierlich übergeben. Schauplatz war der Kanuverein "Glück auf" Walsum, wo zahlreiche...

Sport
5 Bilder

Weihnachtliche Glühweintour auf der Niers
Kanuten feiern den 1. Advent auf dem Wasser

Stimmungsvolle Bezirksfahrt mit geschmückten Kajaks, Glühwein und weihnachtlicher Atmosphäre Goch, im Dezember 2024 – Am 1. Advent fand die traditionelle Glühweintour des DKSC auf der Niers statt. Zahlreiche Kanutinnen und Kanuten ließen sich dieses winterliche Highlight nicht entgehen und paddelten in festlich geschmückten Kajaks von Wissen nach Goch. Die 16 Kilometer lange Strecke wurde bewusst gemütlich zurückgelegt, denn das Ziel der Tour war nicht Geschwindigkeit, sondern gemeinsamer...

Sport
6 Bilder

Erste Kanu-Lichterfahrt
Glanzlichter trotz Regen

Zum allerersten Mal organisierte der DKSC eine Kanu-Lichterfahrt. Regen und Wind konnten den Erfolg und die Begeisterung der Teilnehmenden nicht trüben. Duisburg, 23. Dezember 2024 – Ein Abend, der trotz widriger Wetterbedingungen in Erinnerung bleibt: Die erste Kanu-Lichterfahrt des Duisburger Kanu- und Segel Clubs am 21. Dezember 2024 war ein voller Erfolg. Zehn motivierte Kanusportlerinnen und Kanusportler trotzten Regen und Wind und umrundeten den Masurensee gleich zweimal. Ursprünglich war...

Sport

17. Toeppersee Drachenboot Festival
17. Toeppersee Drachenboot Festival

„Noch ist es ruhig am kleinen Toeppersee“ Noch ist es ruhig am kleinen Toeppersee in Duisburg Rheinhausen, aber bald ist es damit vorbei. Nach dreijähriger Corona-bedingter Pause lässt der Kanu-Club Homberg Gerdt e.V. in Zusammenarbeit mit der Wasserski- und Freizeitanlage Toeppersee die Tegge endlich wieder brodeln. Am Samstag den 06.05.2023 um 10:00 Uhr startet das erste Rennen des 17. Toeppersee-Drachenboot-Festivals. Mit einem Starterfeld von 27 Teams meldet sich der Kanu-Club Homberg Gerdt...

Vereine + Ehrenamt
Der Werdegang des Vereins ist eng verknüpft mit der Firma Krupp, denn die Gründung 1913 basierte auf einer Anordnung des Hüttendirektors, der die jungen Ingenieure und Kaufleute zur sportlichen Ertüchtigung aufrief. | Foto: Borussia Rheinhausen
2 Bilder

Jede Menge Wassersport
Segeln, Windsurfen, SUP, Wasserski, Kanu, Rudern, Retten, Tauchen, Angeln zum Ausprobieren

Rheinhausen und Rumeln-Kaldenhausen freuen sich auf den Tag des Wassersports am Toeppersee. Diesen gibt es schon, mit Unterbrechungen, seit 1971. Er wird getragen von der Sportjugend der Stadt und den Wassersport treibenden Vereinen des Bezirks, seit vielen Jahren steigt er auf dem Gelände der Brettsegler Rheinhausen. Von Ferdi Seidelt Segeln, Windsurfen, Stand-up-Paddling, Wasserski, Wakeboard, Kanu, Rudern, Retten, Tauchen, Angeln sind die Stichwörter des Sports, Sommer- und Familienfest die...

Sport
Die offizielle ICF-Fahne für die Kanu-WM 2023 in Duisburg halten in Händen: (v.l.) Werner von Häfen, Vorsitzender des Betriebsausschusses DuisburgSport, KRV-Schatzmeister Ulrich Hölscher, Mirko Günther, Leiter der Regattabahn Duisburg, KRV-Präsident Jürgen Joachim, Jürgen Dietz, Leiter des Betriebsausschusses DuisburgSport, Peter Griebeling, Mitglied des Betriebsausschusses DuisburgSport. | Foto: Kanu-Regatta-Verein Duisburg (KRV)

Fahne der Kanu-WM an Regattabahn angekommen
Duisburger Moment in Kanada

Die Fahne des Kanu-Weltverbandes ICF ist in Duisburg angekommen. Damit ist der offizielle Startschuss für die Vorbereitung der Rennsport-Weltmeisterschaften vom 22. bis 27. August 2023 gefallen. Zum Abschluss der diesjährigen Titelkämpfe im kanadischen Halifax nahm Jürgen Joachim, Präsident des ausrichtenden Kanu-Regatta-Vereins Duisburg (KRV), die Fahne aus den Händen Cecilia Farias, Vizepräsidentin der ICF, in Empfang. Jürgen Joachim sagte über das bedeutende Gepäckstück vor seiner Rückreise...

LK-Gemeinschaft
Die Taufe auf dem Gelände des Kanuvereins Wanheim wird allen immer in bester Erinnerung bleiben. Und Pfarrer Jürgen Muthmann griff dabei auch zur Gitarre.
 | Foto: T. Angenendt
2 Bilder

Taufen im Garten der Familie oder dem Kanuverein
Gute Gedanken und schöne Erinnerungen

Taufen in Open-Air-Gottesdiensten an ungewöhnlichen Orten sind längst nichts Ungewöhnliches mehr. Pfarrer Jürgen Muthmann geht aber gerne auf die Wünsche von Gemeindemitgliedern ein und tauft den Nachwuchs im Garten der Familie oder wie zuletzt am Samstag im kleinen Kreis im Wanheimer Kanuverein. In Gesprächen mit Eltern und Angehörigen von Täuflingen hat Jürgen Muthmann, Pfarrer der Evangelischen Gemeinde Duisburg Wanheimerort, schon seit längerer Zeit die Frage gehört, ob denn eine Taufe...

Sport
Da staunten die Kanu-Rennsportler nicht schlecht. Überraschung gelungen: Zur Verabschiedung des deutschen Olympia-Teams nach Tokio standen über 120 Menschen Spalier.
Fotos: DuisburgSport
5 Bilder

Olympische Rennsport-Kanuten nach Tokio verabschiedet
Spalier an der Regattabahn

Das Kanu-Rennsport Team Deutschland hat sich im Bundes- und Landesleistungszentrum an der Regattabahn in Duisburg auf die Olympischen Spiele vorbereitet. Am Sonntag ging es für die Sportler nun nach Japan. Auf Initiative von DuisburgSport und zur Überraschung der Mannschaft, verabschiedeten neben Duisburger Kanuten auch Sportler aus Düsseldorf, Wuppertal, Essen, Mülheim und Lünen die Athleten nach Tokio. Rund 120 Personen aller Altersklassen bildeten für den Mannschaftsbus ein Spalier. Mit...

Sport

Deutsche Meisterschaft im Kanu-Rennsport

Laut den Informationen auf der Internetseite vom Deutschen Kanu Verband,findet vom 7.-9.August 2020 die Deutsche Meisterschaft im Kanu-Rennsport auf der Regattabahn  in Duisburg.Den Zeitplan für die Rennen,kann man auf der Internetseite des Deutschen Kanu Verband einsehen.(www.kanu.de)

Sport
131 Bilder

ICF Canoe Sprint World Cup 2019

Vom 31.5.bis zum 02.06.19 fand auf der Regattabahn der Weltcup der Rennkanuten statt über 60 Nationen paddelten um Punkte und Medaillen den Abschluss bildete die 5000m Rennen.

Sport
Nach 1979, 1987, 1995 und 2007 wird Duisburg auch 2023 Gastgeber der Kanu-Weltmeisterschaften. | Foto: Hannes Kirchner

An der Wedau geht's um Gold!
Kanu-WM 2023 in Duisburg

Duisburg richtet die Kanu-Weltmeisterschaften 2023 aus. Der Kanu-Regattaverein erhielt am Freitag in Peking den Zuschlag durch das ICF Board of Directors des Weltverbandes ICF. Als Konkurrenten setzte sich Duisburg mit seiner Regattabahn, gegen Montemor in Portugal, das bulgarische Plovdiv, Moskau und Posen durch. Zehn Jahre nach der Rennsport-WM 2013 richtet die Stadt wieder „ihr Wohnzimmer“ für die Titelkämpfe der weltbesten Paddler ein. Ein genaues Datum gibt es noch nicht. Fest steht, dass...

Sport
87 Bilder

ICF Canoe Sprint World Cup 2018

Vom 25.5.bis zum 27.5.18 fand auf der Regattabahn der Weltcup im Kanurennsport statt über 50 Nationen paddelten um Punkte und Medaillen um die Wette den Abschluss bildete  am Sonntag das 5000mRennen.

Sport
5 Bilder

Slalomrennen in Dorsten

Neben Schülern/innen und Jugendlichen starteten auch einige KSV-Herren beim Rennen auf der Lippe in Dorsten. In der Altersklasse B siegte David Krajnik, Oliver Marks belegte den 8. Platz. Auch Torsten Wersin belegte den 8. Platz und Jürgen Mannschott wurde 13. (beide Altersklasse C). Jürgen Mannschott und David Krajnik nutzten die Regatta zur Vorbereitung auf die German Masters in Hohenlimburg Mitte Oktober. Chris Tornero startet sowohl im C1 bei der Herren Leistungsklasse (4. Platz) und im K1...

Sport
5 Bilder

Kanu-Polo Europameisterschaften in Essen - Dreimal Gold und einmal Bronze für Deutschland

Bei den Kanu-Polo Europameisterschaften vom 26.-30. August 2015 auf dem Essener Baldeneysee gewannen die vier deutschen Mannschaften dreimal Gold und einmal Bronze. Deutschland setzte sich in hart umkämpften Finalspielen am Sonntagnachmittag in der Klasse der Herren, der Damen und der U21-Damen erfolgreich durch. Die U21 der Herren gewann die Bronzemedaille. Im kleinen Finale um Bronze am späten Vormittag gewannen die deutschen U21 Herren gegen Großbritannien mit 3:2. Das Spiel war lange Zeit...

Sport
4 Bilder

Kanu-Polo EM in Essen: Drei deutsche Siege in den Halbfinals

Die Halbfinalspiele am Vormittag der Kanu-Polo Europameisterschaften in Essen verliefen zunächst mit gemischten Gefühlen. Während die Damen-, Herren- und U21 Damenmannschaft in hochkarätigen Spielen in die jeweiligen Finalspiele einzogen, musste die bis dahin ungeschlagene deutsche U21 Herrenmannschaft Dänemark den Vortritt lassen. Den Anfang machte um 8:00 Uhr das deutsche U21-Team der Damen im Spiel gegen Frankreich. Den jungen Damen sah man schon bei der Spieleröffnung an, dass sie hoch...

Sport
4 Bilder

Kanu-Polo EM in Essen: Pflichtaufgabe erfüllt – Alle deutschen Teams im Halbfinale

Die vier deutschen Kanu-Polo Mannschaften haben am dritten Spieltag der Europameisterschaften in Essen ihre Pflichtaufgabe erfüllt und ziehen in die Halbfinalspiele am morgigen Sonntag ein. Dabei blieben das Herren-, das Damenteam und die U21 der Herren ungeschlagen. Die U21 der Damen musste am Samstag eine Niederlage gegen Frankreich hinnehmen. Den Auftakt aus deutscher Sicht machte das deutsche Herrenteam am Vormittag. Gegen eine stark aufspielende dänische Mannschaft lieferten sich die...

Sport
4 Bilder

Deutsche Teams ziehen souverän in die Zwischenrunde ein

Am zweiten Tag der Kanu-Polo Europameisterschaften auf dem Essener Baldeneysee sind die vier deutschen Teams in die anstehende Zwischenrunde eingezogen. Dabei blieben die deutschen Herren, das Damen-Team und die U21 Herren ungeschlagen. Den Auftakt der deutschen Siegesserie machten am Freitagvormittag die deutschen U21 Herren. Das Team von U21 Bundestrainer Holger Diederich lieferte sich mit dem russischen Team zunächst ein spannendes Duell, in dem erst die Russen in Führung gingen, dann aber...

  • 1
  • 2