Kanu

Beiträge zum Thema Kanu

Sport
(Archiv) Kanu-Polo EM in Posen / Bild: A.Köberle

18 Nationen kämpfen bei der Kanupolo Europameisterschaft in Essen um den begehrten Titel

Die Kanupolo Europameisterschaften finden nach 2009 erneut in Essen auf dem Baldeneysee statt. Zwischen dem 26. und 30. August werden die Wettkämpfe ausgetragen. Über 400 Athleten aus 18 Nationen werden in ihren jeweiligen Leistungsklassen um den Europameisterschaftstitel kämpfen. Es wird in vier Leistungsklassen gespielt. Bei den Herren gehen 18 Teams, bei den Damen 10, bei den U21 Herren 14 und bei den U21 Damen 7 Teams an den Start. Damit hat der amtierende World Games Gewinner Deutschland,...

  • Essen-Werden
  • 25.08.15
Sport
107 Bilder

World Cup 2015

Vom 21.05-24.05.2015 fand auf der Regattabahn in Wedau der World Cup im Kanurennsport statt.53 Nationen paddelten um die Wette darunter auch die Parakanuten.

  • Duisburg
  • 25.05.15
  • 2
Sport
Die Weltmeister von 2013 im Zweier-Kajak über 1.000m in Duisburg: Max Rendschmidt und Marcus Groß // BIld: Oliver Strubel

Kanu-WM 2019 soll nach Duisburg kommen

Der Deutsche Kanu-Verband (DKV) bewirbt sich um die Rennsport-Weltmeisterschaften 2019 mit Duisburg als Austragungsort. Dies gab Thomas Konietzko, Präsident des DKV, am heutigen Dienstag bekannt. „Wir wollen die WM im vorolympischen Jahr auf die weltweit renommierte Wedau-Bahn holen und haben beim Weltverband ICF inzwischen offiziell die Bewerbungsunterlagen eingereicht“, so Konietzko. Der DKV-Präsident machte zugleich deutlich, dass mit der Bewerbung das Rennen um die Titelkämpfe keineswegs...

  • Duisburg
  • 27.01.15
Sport
3 Bilder

Deutscher Kanu-Verband stellt ERIMA als neuen Ausrüster vor

Zum Auftakt der Kanu-Saison 2015 hat der Deutsche Kanu-Verband (DKV) auf der Wassersportmesse boot in Düsseldorf am 18. Januar ERIMA als neuen Ausrüster der Kanu-Nationalmannschaft vorgestellt. Der Sportartikelhersteller und Teamsportspezialist aus Pfullingen wird ab dieser Saison als Partner des DKV sowohl die Nationalmannschaften im olympischen Bereich Kanu-Rennsport und Kanu-Slalom als auch die nichtolympischen Disziplinen Kanu-Polo, Kanu-Wildwasserrennsport, Kanu-Drachenboot, Kanu-Freestyle...

  • Duisburg
  • 19.01.15
Sport

Geschäftsstelle des Deutschen Kanu-Verbandes ist jetzt an der Regattastrecke heimisch

Nach einer Woche des Umzugs ist die Geschäftsstelle des Deutschen Kanu-Verbandes nun endgültig in den Büros an der Regattastrecke Duisburg „angekommen“. Der Auszug aus dem alten Gebäude in der Bertaallee konnte am Mittwoch der vergangenen Woche realisiert werden. Danach wurden bereits am Donnerstag die Büros bezogen. „Gerade der Einzug in die neuen Büros lief sehr unkompliziert“, sagte DKV-Generalsekretär Wolfram Götz. „Wir haben ungefähr 800 Umzugskisten in die neue Geschäftsstelle bzw. in...

  • Duisburg
  • 16.12.14
Sport
3 Bilder

Senegal trifft Deutschland

Nach dem Kongress der Internationalen Kanu-Föderation (ICF) in Warschau besuchte der Präsident des senegalesischen Kanu-Verbandes Ady Fall die Geschäftsstelle des Deutschen Kanu-Verbandes am 10. und 11. November 2014 in Duisburg. Der DKV-Präsident Thomas Konietzko freute sich sehr über den angekündigten afrikanischen Besuch im Sportpark Duisburg und nahm die Gelegenheit wahr, einen gemeinsamen Blick in die Zukunft zu werfen: „Der Kanusport braucht die Internationalität, besonders bei...

  • Duisburg
  • 12.11.14
  • 1
Sport

Rennkanuten nehmen in Duisburg die WM-Qualifikation ins Visier

Bis die WM-Titel beim diesjährigen Saisonhöhepunkt der Rennsport-Elite vergeben werden, gehen zwar noch 120 Tage ins Land, der Kampf um die WM-Tickets aber beginnt für die Leistungsklasse wie auch für die DKV-Junioren schon am kommenden Wochenende mit der 1.Ranglistenregatta in Duisburg. Die DKV-Asse – unter ihnen die London-Olympiasieger Franziska Weber und Sebastian Brendel (beide Potsdam), Tina Dietze und Peter Kretschmer (beide Leipzig) sowie die Welt- meister der Heim-WM vom vergangenen...

  • Duisburg
  • 11.04.14
Sport
Siegerehrung bei der Kanu-WM in Duisburg 2013
2 Bilder

Verbandsausschuss in Duisburg beschließt neues Parakanu-Ressort

Einen Monat früher als im traditionellen Jahresturnus tagten am 7. und am 8. März das Präsidium und der Verbandsausschuss des Deutschen Kanu-Verbandes in Duisburg. Aufgrund der 100-Jahre-Feier, die im April 2014 in Hamburg stattfindet, wurde das höchste jährlich tagende Gremium in den März vorgezogen. Damit bezogen sich die Schwerpunkte beider Gremien auf die Vorbereitung zum außerordentlichen Kanutag in Hamburg und die Haushaltsplanberatungen. „Im Jubiläumsjahr steht unser Verband vor großen...

  • Duisburg
  • 12.03.14
Sport

Kanuspaß mit Kajak, Canadier und Drachenboot

Kanufahren ist leicht zu erlernen. Dennoch ist das Geradeauspaddeln meist schon die erste Herausforderung für Paddelneulinge. So einfach, wie es vom Ufer aussieht, ist es dann auf dem Wasser doch nicht. Bei den Kursen der Kanuschule NRW stehen Sie nicht alleine da. Unsere ausgebildeten Kursleiter zeigen Ihnen wie es geht. Denn je eher man die Grundschläge kann, desto schneller hat man Spaß am Paddeln! Wer? Bei unseren Schnupperangeboten ist jeder willkommen! Für Gruppen und Schulklassen bieten...

  • Duisburg
  • 06.02.14
Sport

Deutscher Kanu-Verband freut sich über anhaltenden Mitgliederzuwachs

(DUISBURG) Fast wäre die 120.000 Mitglieder-Marke im Deutschen Kanu-Verband (DKV) im Jahr 2013 gefallen. Dennoch gibt die jährliche Erhebung zum Ende des Jahres insgesamt Anlass zur Freude. Mit 119.392 Mitgliedern wächst die Zahl der organisierten Kanuten in Deutschland um knapp ein Prozent weiterhin an. „Die magische Marke von 120.000 Mitgliedern haben wir uns natürlich für das Jubiläumsjahr aufgehoben“, meint DKV-Präsident Thomas Konietzko mit einem Augenzwinkern. „Was gäbe es denn Schöneres,...

  • Duisburg
  • 22.01.14
Natur + Garten

Von der Faszination des Faltbootfahrens

Es ist einfach wunderbar,ohne lästige Motorengeraeusche über das Wasser zu gleiten. Man fühlt sich der Natur nahe und alle Sorgen scheinen unendlich weit weg. Darüber hinaus ist Kanufahren auch überaus variabel: Je nach Gusto kann man es eher sportlich betreiben oder aber auch geruhsam über das asser schaukeln. Man kann diesen Sport völlig allein betreiben, zusammen mit Freunden und wenn man Lust auf ganz viele Gleichgesinnte hat, besucht man eines der vielen Faltboottreffen, die über das Jahr...

  • Duisburg
  • 19.11.13
  • 2
Sport

Deutsche Kanuten bei der Heim-WM in Duisburg in Bestform

- Neun Boote am Samstag im Finale - Parakanute Bowitzky wird im Finale Achter. Eine weiße Weste wahrten sich heute (Donnerstag) die deutschen Kanu-Rennsportler bei den Semi-Finalrennen der Kanu-WM in Duisburg. Alle neun deutschen Boote, die über 500m und 1.000m an den Start gingen, konnten sich mühelos für Finals am Samstag platzieren. Die Kanu-Nationalmannschaft präsentierte sich in Bestform und brachte sich in eine optimale Ausgangsstellung im „Kampf um Gold“. Nachdem bereits am Vormittag der...

  • Duisburg
  • 29.08.13
Sport
3 Bilder

Stefanie Heinzmann Stargast bei stimmungsvoller Eröfnungsfeier - Die 40. Kanu-Weltmeisterschaften haben begonnen

DUISBURG, 27.8.2013. Die 40. ICF Canie Sprint World Champioships haben begonnen. Mit einer stimmumgsvollen Eröffnungsfeier nahmen den Weltmeisterschaft der besten Kanuten aus 79 Nationen am Dienstagabend ihren Anfang. Josè Perurena, Präsident des Weltverbands ICF, eröffnete vor mehr als 2.000 Besuchern offiziell die WM. Bis Sonntag werden auf der Wedau-Bahn insgesamt 33 Titel vergeben. Am Mittwoch startet die Regatta mit den ersten Rennen der Parakanuten. Insgesamt 1.500 Aktive nehmen an der...

  • Duisburg
  • 27.08.13
Sport

16.000 Mahlzeiten und 30.000 Liter Getränke stärken die Paddler für den Kampf um Gold

DUISBURG (22. August 2013). Die 40. Kanu-Weltmeisterschaften stellen auch die Organisatoren vor eine enorme Herausforderung. 1.500 Teilnehmer aus 78 Nationen bedeuten nicht nur großen Sport vom 27. August bis zum 1. September auf der Regattabahn im Sportpark Duisburg. Sie bedeuten ebenfalls eine enorme logistische Herausforderung. Jürgen Joachim, Vizepräsident des ausrichtenden Kanu-Regatta-Vereins, beschrieb im Rahmen eines Pressegesprächs im Walsumer Brauhaus Urfels die Aufgabe: „In diesen...

  • Duisburg
  • 22.08.13
Sport

Kanu-WM in Duisburg: Die ersten Kanuten sind da - und einer wohl nicht!

Die ersten Kanuten sind bereit für die Rennsport-WM 2013 auf der Wedau-Bahn. Bereits am Sonntag trafen zwei Paddler aus Tadschikistan ein und ließen sich mit Hilfe des Fahrdienstes vom Flughafen in Düsseldorf zu ihrer Unterkunft im Duisburger Stadtteil Wanheim bringen. Am Montag kam dann aber auch der erste avisierte Athlet, der bei den Weltmeisterschaften vom 27. August bis 1. September sein Land vertreten soll, nicht wie erwartet an. Der Fahrer des Shuttle-Service wartete vergeblich auf den...

  • Duisburg
  • 20.08.13
Sport

Kanufamilie lebt bei der Weltmeisterschaft den Gedanken der Inklusion

Als einer der wenigen olympischen und paralympischen Verbände finden im internationalen Kanuverband gemeinsame Weltmeisterschaften für behinderte und nichtbehinderte Sportler statt. Bei der diesjährigen Heim-WM vom 27. August bis 1. September auf der Regattabahn in Duisburg gehen ca. 800 behinderte und nicht-behinderte Sportler gemeinsam an den Start und suchen die Weltmeister des Jahres 2013 im Kanu-Sprint. Erwartet werden ca. 80 Nationen, wovon rund 30 Nationen auch im Bereich des...

  • Duisburg
  • 16.08.13
Kultur

Christina Stürmer, DJ Antoine, Fresh Music Live und Gentleman rocken die Bühne auf der Plaza der Kanu-WM 2013

Der Vorverkauf für das Konzertprogramm während der Kanu-WM in Duisburg vom 27. August bis 1. September 2013 auf der Wedau-Bahn ist gestartet. Auf der Bühne an der Bertaallee, im Schatten der Schauinsland-Reisen-Arena, macht am Mittwoch, 28. August, um 20.45 Uhr die österreichische Pop-Rock-Sängerin Christina Stürmer den Auftakt. Am Donnerstag, 29. August, gastiert ab 20.30 Uhr DJ Antoine auf der Plaza. Der Freitagabend, 30. August, gehört ab 20.30 Uhr Fresh Music Live. Den Top-Act für den...

  • Duisburg
  • 15.08.13
Natur + Garten
Erst werden mal die Boote sortiert
10 Bilder

Kellerkirche 2.0 - Wesley Scouts Pfadfinder auf dem Wasser

Bei großartigem Wetter trafen sich die Wesley Scouts mit ihren Betreuern am Grillplatz Schmetterling am Wolfssee zum 5. Kanutag der Duisburger Evangelisch-methodistischen-Gemeinde (EmK), der gleichzeitig auch immer ein Familientag ist. Der Tag begann, wie bei EmKlern üblich, mit einem Gottesdienst, dem die Geschichte aus Mt. 14,22-32 zugrunde lag, passend zu diesem Tag. Kathrin Mittwollen vermittelte den Kindern die Geschichte in einer Kind gerechten Erzählweise und Günter Loos begleitete die...

  • Duisburg
  • 06.05.13
Kultur
Treen,Tourmakeady Lough Mask
21 Bilder

Highländer-Aktiv Reisen oder ein schönes Fleckchen Irland

Mit einer aus fast 20 Teilnehmern bestehenden Reisegruppe machten wir uns auf, ins ferne Irland. So fern ist es jedoch nicht wirklich, denn nach nur 90 minütigem Flug setzte der Flieger in Dublin zur Landung an. Dort angekommen, wurde die Gruppe von Tine,einer netten Mitarbeiterin von Highlander Reisen, in Empfang genommen und per Shuttle an die Westküste begleitet. Tourmakeady, ein aus 800 Einwohnern bestehendes Dorf, direkt am Lough Mask gelegen, sollte unser Domizil für die kommenden 8 Tage...

  • Duisburg
  • 05.09.12
Sport
Die fast vollständige Mannschaft des Schwimm- und Paddel-Club "Ackerfähre" Duisburg mit Maskottchen Niklas (8 Monate)

Duisburg: Kanuten des SPC "Ackerfähre" erfolgreich auf Tour

Elf Kanutinnen und Kanuten des Schwimm- und Paddel-Club „Ackerfähre“ Duisburg waren vom 6. bis zum 20. Mai 2012 auf dem Rhein und Erfelder Altrhein bei der Kanusportwoche der Kanuabteilung des TSV Pfungstadt unterwegs. Dabei wurden von ihnen in unterschiedlicher Gruppenzusammensetzung insgesamt 3410 km gepaddelt. Für 2 Ehepaare mit ihren Zweiern und einem Einerfahrer stand die Rhein-leistungsfahrt am 13. Mai an. Um 6.00 Uhr morgens ging es mit mehreren Fahrzeugen des TSV zum Start nach...

  • Duisburg
  • 24.05.12
Kultur
Kanuten bei der Vorbereitung
2 Bilder

Evangelisch-methodistische Kirche - 3. Duisburger Kanutag

Aufregend war der Samstag 30.04.2011, den 13 Kinder von 7-15 Jahren sowie Eltern und Betreuer am Wolfsee verbrachten. Niedergelassen hat man sich am Grillplatz "Schmetterling" wo zunächst mal, was ja bei solchen Anlässen ganz wichtig ist, das Buffet aufgebaut wurde. Und dann kam der Anruf, dass die Boote sich verspäten würde, weil Probleme beim Beladen des Bootstrailers entstanden sind. Mit einer knappen Stunde Verspätung ging's dann endlich los. Zu allererst kamen die erforderlichen...

  • Duisburg
  • 02.05.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.