Kampfkunst/Kampfsport

Beiträge zum Thema Kampfkunst/Kampfsport

Sport

Schnupper-Workshop – Judo für Kids von 6 – 8 Jahren

Holthausen, Wersten | Nach den Sommerferien bietet die Judoabteilung des Vereins für Sport und Freizeit von 1975 Düsseldorf-Süd e.V. (SFD’75 e.V.) wieder einen seiner beliebten Einsteiger-Judo-Workshops für Kinder im Alter von 6 bis 8 Jahren an. Der vierwöchige kostenlose Schnupper-Workshop beginnt am 04.09.2018. Das Training findet dienstags von 17:00 bis 18:15 Uhr in der Turnhalle der Mosaikschule (Am Massenberger Kamp 45, in 40589 Düsseldorf) statt. Die Anmeldung zum Workshop erfolgt beim...

  • Düsseldorf
  • 16.08.18
Sport
10 Bilder

Taiji (Tai Chi) & Qigong
kann von jedem in jedem Alter ausgeübt werden.

Taiji & Qigong trainiert den gesamten Körper, kräftigt ihn von innen heraus, fördert zugleich die Elastizität, damit die Beweglichkeit erhalten bleibt und trägt zum persönlichen Wohlbefinden bei. Probetraining vereinbaren: Mobil: 0173 / 53 75 67 4 E-Mail: info@taijiqigong.de Wo? Hiltroper Str. 262 44805 Bochum im Dojo des Kentai Bochum e.V. Wann? Montags:    20:00 - 21:00 Uhr (Online) Dienstags: 20:30 - 21:45 Uhr Mittwochs: 20:00 - 21:15 Uhr Sonntags:  10:30 - 12:30 Uhr Vorteile von Taiji &...

  • Bochum
  • 24.07.18
Sport
7 Bilder

QiGong
trainiert Beckenboden, Muskeln, Sehnen, Faszien und Bänder

Gezieltes Training des Beckenbodens und der Faszien der inneren Organe, nach den Prinzipien der Traditionellen Chinesischen Medizin. Führung/Lenkung der Atmung, die aktive Bewegung der Muskulatur, nicht nur im Unterkörper, und die eigene innere Massage der Organe sind wesentlicher Bestandteil des QiGong & TaiJi. Probetraining vereinbaren: Mobil: 0173 / 53 75 67 4 E-Mail: info@taijiqigong.de Wo? Hiltroper Str. 262 44805 Bochum im Dojo des Kentai Bochum e.V. Wann? Montags:    20:00 - 21:00 Uhr...

  • Bochum
  • 18.07.18
  • 1
Sport

Platz fünf auf Weltmeisterschaftsniveau

Mit fast 2000 Karateka aus über 450 Vereinen und 74 Ländern war das zweite Qualifikationsturnier für die Olympischen Jugend-Sommerspielen wieder sehr gut besetzt und gab den jungen Sportlern aus Bochum die Gelegenheit, sich mit den besten Sportlern der Welt zu messen. Vom Budokan Bochum waren Marcel Schille, David Engel, Rami Alastal und Ayman Rouchdi nach Umag (Kroatien) angereist. Marcel und David verloren leider die erste Runde knapp und hatten auch keine Chance auf die Trostrunde. Ayman...

  • Bochum
  • 12.07.18
  • 1
Sport

Anfänger zeigen hervorragende Leistung beim PSV Gladbeck

Gladbeck, 06.07.2018 Am vergangenen Freitag hieß es für 15 Mitglieder des PSV Gladbeck, Abteilung Taekwondo, noch mal Vollgas geben vor der Sommerpause. Zunächst mussten 11 Weiß-Gurte an den Start: Unter der Prüfungsleitung von Dirk Gerlang mussten die Anfänger ihr bisheriges Erlerntes in den Bereichen Theorie, Grundschule, Stepp-Schule, Pratzen-Übung, Frei-Kampf, 1-Schritt-Kampf sowie Selbstverteidigung unter Beweis stellen. Alle 11 Taekwondoka konnten die Prüferin, Kerstin Hamacher, mit ihren...

  • Gladbeck
  • 11.07.18
  • 1
Sport
9 Bilder

QiGong & TaiJi auch in den Schulferien
Training in allen Schulferien.

Auch in den Schulferien findet unser Training in Taiji & Qigong weiter wie gehabt statt. Probetraining vereinbaren: Mobil: 0173 / 53 75 67 4 E-Mail: info@taijiqigong.de Wo? Hiltroper Str. 262 44805 Bochum im Dojo des Kentai Bochum e.V. Wann? Montags:    20:00 - 21:00 Uhr (Online) Dienstags: 20:30 - 21:45 Uhr Mittwochs: 20:00 - 21:15 Uhr Sonntags:  10:30 - 12:30 Uhr Das Training im Zentrum für Bewegungskunst Taijiqigong findet das ganze Jahr durchgehend statt, auch in den Schulferien. Weitere...

  • Bochum
  • 09.07.18
  • 1
Sport
2 Bilder

Überragende Judoka des SV Menzelen verabschieden sich

Mit einem Paukenschlag verabschiedet sich die Judo- und Karateabteilung vom SV Menzelen 1925 e.V. Noch am letzten Tag der Mitgliedschaft bestanden Matthias und Christoph Paridon in Düsseldorf ihre Prüfung zum 1. Dan (Schwarzgurt), der 1. Meistergrad im Judo. Die über Jahre überaus erfolgreichen Judoka belegten auf den beiden letzten Turnieren, wo sie teilnahmen, folgende Platzierungen. In Kempen belegte Nijad Sehic noch ein 5. Platz, Pierre Schilling den 3. Platz und Niklas Meckl den 2. Platz....

  • Alpen
  • 04.07.18
Sport
4 Bilder

Judodamen steigen in die dritt höchste Liga von Deutschland auf.

Judo Damenmannschaft steigt im zweiten Jahr der Oberliga in die Regionalliga auf ! Am vergangen Samstag war der letzte Kampftag der Frauen, in der Oberliga vom NWJV in Herford. Nachdem der vorletzte Kampftag der Frauen in Duisburg nicht so optimal gelaufen war, wollte das Team in Herford, das Ergebnis wieder verbessern. Im ersten Kampf gegen das Team aus Ostwestfalen holten die Damen aus Dortmund, dann auch sofort ein 5:1 Sieg. Im zweiten Kampf konnte man sich die Begegnung Ostwestfalen – PSV...

  • Dortmund-West
  • 04.07.18
Sport
69 Bilder

Tolle Resonanz beim 8. Ruhrpott Kata-Marathon

Über 200 Teilnehmer nahmen am letzten Samstag am 8. Ruhrpott Kata-Marathon in Bochum teil. Als Trainer konnte man, wie auch die Jahre davor, Detlef Herbst (7. Dan und Landestrainer im KDNW), Christian Bonsiep (5. Dan und Leistungssportreferent HFK) für den Lehrgang gewinnen. Neu im Team war Christian Karras (4. Dan und Landestrainer im KDNW), der sich harmonisch in das Team integrierte. Natürlich waren auch Bernhard Milner (9. Dan und Stilrichtungsreferent im KDNW) und Tim Milner (5. Dan und...

  • Bochum
  • 04.07.18
  • 1
Sport
5 Bilder

Anfänger von Budokan überzeugen

Am Samstag machten sich einige Rookies der Wettkampfabteilung des Budokan Bochum auf den Weg nach Kempen. Landestrainerin Susanne Nitschmann lud drei Vereine ein, ihre Wettkämpfer bis 11 Jahren ohne oder mit wenig Wettkampferfahrung zum Nachwuchsturnier nach Kempen zu schicken. Da der Budokan Bochum zeitgleich den Kata-Marathon ausrichtete, konnte man nur seine Kumite-Athleten schicken. Yunus und Elias Yolcu, Jishnu und Nilesh Ramanathan, Melisa Kahya, Lukas Homann und Edgar Beirit folgten der...

  • Kempen-Tönisberg
  • 04.07.18
  • 1
Sport

Taiji-Lehrer aus Bochum setzt sich gegen Meister in Taiji aus ganz Europa durch

Paris 2018, Europameisterschaft in Taiji, besser bekannt als Tai Chi Taiji-Lehrer und Meister Manuel Schröder konnte sich auf der Europa TaiChi 2018 in Paris mit seiner Schwertform LongFeng-Schwert, Drachen-Phönix, in allen Stilen und allen Schulen gegen 14 weitere Meister aus Europa behaupten. Manuel Schröder teilt sich den ersten Paltz mit einem Meister aus Frankreich, der ebenfalls eine daoistische Schwertform mit einem Langschwert vorführte. Das besondere der Schwertform von Meister Manuel...

  • Bochum
  • 25.06.18
  • 1
Sport
89 Bilder

Budokan Bochum dominiert den Bezirk Arnsberg

Am Samstag fand die Bezirksmeisterschaft des Bezirks Arnsberg im Karate statt. Der Budokan Bochum schickte zu diesem Turnier seine kleinsten Athleten mit wenig Wettkampferfahrung. Trotzdem konnte man mit 12 ersten, 6 zweiten und 6 dritten Plätzen ganz oben im Medaillenspiegel stehen. Die jungen Sportler zeigten tolle Leistungen, die die mitgereisten Eltern bestaunen konnten. Erste Plätze erreichten: Ceyda Isik, Emily Feygin, Sam Altkemper, Clara Ewald, das Kata Team mit (Bleron Isufi, Leonardo...

  • Bochum
  • 19.06.18
Sport
Über 150 Teilnehmer beim Gasshuku in Berlin
7 Bilder

Karate Dojo Renshin Marl beim diesjährigen Gasshuku in Berlin dabei.

Über 150 Karateka trainieren an 2 Tagen mit japanischen Gästen! Zum 4. Gasshuku (Trainingslager) trafen sich am vergangene Wochenende über 150 Teilnehmer aus ganz Deutschland in Berlin. Das Marler Dojo war in diesem Jahr erstmalig mit sieben Teilnehmern dabei. Nach einer fast „staufreien Anreise“ ging es nach einer kurzen "Side-Seeing-Tour“ auch schon mit dem Training los. Neben hochrangigen Trainern aus Deutschland waren diesmal auch zwei Mitglieder der japanischen Nationalmannschaft als...

  • Marl
  • 19.06.18
Vereine + Ehrenamt
LongFeng-Schwert in Paris auf der Europa TaiChi 2018 am 17. Juni 2018
2 Bilder

Taiji aus Bochum erfolgreich auf der Europa Tai Chi 2018 in Paris

Europa Tai Chi 2018 in Paris, 14. - 17. Juni 2018, Manuel Schröder Der Bochumer Lehrer des Zentrums für Bewegungskunst Taijiqigong, Manuel Schröder, hat erfolgreich an der Europa Tai Chi 2018 mit der Form: LongFeng-Schwert, Drachen-Phönix-Schwert, teilgenommen. Manuel Schröder führte die Taiji-Form im NeiJia Stil des Wushu vor und wurde mit dem 1. Platz von 16 Teilnehmern in der Kategorie: Taiji mixed Sword all Style, ausgezeichnet. Somit ist ein Bochumer Lehrer des Taiji & Qigong Europameister...

  • Bochum
  • 18.06.18
  • 1
Sport
9 Bilder

Ayman Rouchdi verteidigt seinen Titel

Am Wochenende fand die Deutsche Meisterschaft der Jugend, Junioren und U21 in Erfurt statt. Mehrere Karateka des Bochumer Karatevereins Budokan nahmen, nach vorheriger Qualifikation, an dieser Meisterschaft teil. Salma Rabhi konnte sich bei ihrer ersten DM in der Disziplin Kumite einen tollen 5. Platz erkämpfen und scheiterte nur knapp im Kampf um Platz drei. Auch Edita Sejfijaj kämpfte sich nach einer langen Verletzungspause wieder bis in die nationale Spitze und belegte ebenfalls einen guten...

  • Bochum
  • 06.06.18
Sport
7 Bilder

Veronika Pandzioch gewinnt in Essen - Kupferdreh

Veronika Pandzioch kann auf ein erfolgreiches Wochenende zurückblicken. Nach dem Turniersieg im niederländischen Wehl am Samstag setzte sie am Sonntag, den 13. Mai 2018 beim Landeseinzelturnier U15 in Essen-Kupferdreh ihre Siegesserie fort. „Ich fühle mich gut“, bestätigte sie ihrem Trainer Hans-Jürgen Martens bevor sie in den Wettkampf einstieg. Die erste Runde meisterte sie mit einem Ippon gegen Hannah Schild vom JC Hennef. Mit Emilia Beier, der Westdeutschen Meisterin bis 40 kg, stand für...

  • Rees
  • 31.05.18
Sport
4 Bilder

Internationales Karateturnier in Hamburg

Karate Dojo Marl vertritt NRW erfolgreich. Über 300 Starter trafen sich am vergangenen Wochenende in Hamburg zur Ausrichtung des Elbe Cups in Hamburg. Mit dabei war das Karate Dojo Renshin Marl. Zusammen mit dem Taiko Dojo aus Oberhausen wurde NRW -und Marl- erfolgreich vertreten. Von Marler Seite gingen neben Liam Schlüter auch Hanna Rädel und Madita Mues an den Start. In den Kategorien Kata und Kumite trafen die Marler Kämpfer auf ein international besetztes Feld. Gleich um 10:00 h ging es an...

  • Marl
  • 27.05.18
Sport
9 Bilder

Erfolgte beim 7-21 Randori in Wald-Michelbach

Beim 7-21 Randori, das im odenwäldischen Wald-Michelbach ausgetragen wurde, konnte sich der Karateverein Budokan Bochum wieder tolle Platzierungen erkämpfen. Kurz vor der DM präsentierten sich die Kumite-Spezialisten in toller Form und kämpften sich weit nach vorne. Rami Alastal und David Engel konnten sich in ihrer Klasse beide bis ins Finale kämpfen, wo sie dann aufeinandertrafen. Diese Begegnung konnte Rami für sich entscheiden. Somit ging in dieser Klasse Gold und Silber an den Budokan....

  • Bochum
  • 23.05.18
  • 1
Sport

Meisterschaftsvorbereitung im Marler Karate Dojo Renshin

Vereine aus NRW trainieren in Marl. Über 30 Kinder und Jugendliche trafen sich am vergangen Wochenende im Karate Dojo Renshin Marl zur Wettkampfvorbereitung in Marl. Mit von der Partie waren die Vereine aus Hagen und Oberhausen. Trainiert wurde unter der Leitung von Detlef Tolksdorf (7.DAN), Mohammed Oussar (7.DAN) und Jörg Kerschek (6.DAN). Das intensive, fünfstündige Training war erforderlich, da in den nächsten Tagen der Elbe-Cup in Hamburg sowie die Deutsche Meisterschaft in Erfurt vor der...

  • Marl
  • 18.05.18
  • 1
Sport
12 Bilder

Neue Graduierungen mussten her

Am Sonntag beherrschte in vielen Bochumer Haushalten die Aufregung das morgendliche Geschehen. Auf dem Programm standen Kyu-Prüfungen im Shotokan Karate. Der Karateverein Budokan Bochum richtete zum wiederholten Male einen Prüfungslehrgang aus. Für diesen Lehrgang konnte man, neben Budokan-Trainer Tim Milner, Detlef Herbst engagieren. Beide Trainer zeigten und vermittelten den Lehrgangsteilnehmern Karate auf höchstem Niveau und bereiteten sie auf die bevorstehenden Prüfungen vor. Vom...

  • Bochum
  • 07.05.18
Sport
20 Bilder

LM und EUROCUP ein Erfolg

Gleich zwei hochrangige Events standen für die Karateka des Budokan Bochum am Wochenende auf dem Programm. Die Landesmeisterschaft der Jugend, Junioren und U21 in Bünde wurde von den meisten Athleten des Budokan Bochum angefahren und Ayman Rouchdi wurde vom Bundeskader beim EUROCUP in Zell am See eingesetzt. Bei der LM konnte der Bochumer Karateverein 5 x Gold, 6 x Silber und 1 x Bronze erkämpfen. Hervorzuheben ist hier Rami Alastal, der sowohl im Einzel als auch im Team Landesmeister wurde. In...

  • Bochum
  • 02.05.18
Sport

Qualifikation zur Deutschen Karate Meisterschaft erreicht

Madita Mues fährt zur DM nach Erfurt. Vor dem Erfolg steht immer die Arbeit, bzw. in diesem Fall das Training. Zahlreiche Trainingseinheiten wurden absolviert um bei der Landesmeisterschaft in Bünde erfolgreich zu sein. In diesem Jahr hat es nun erstmalig im Bereich der Sportlerinnen U18 geklappt. In Bünde konnte Madita Mues einen hervorragenden dritten Platz -und somit die Qualifikation zur Deutschen Karatemeisterschaft- erlagen. „Nachdem wir erst wieder vor drei Jahren ins Wettkampftraining...

  • Marl
  • 29.04.18
  • 1
Sport
Bild: hintere Reihe: Jörg Kerschek (6.DAN), Mohammed Oussar (7.DAN), Detlef Tolksdorf (7.DAN)                   vordere Reihe: Peter Gödde, Leoni Wahlers, Madita Mues (alle 1. DAN)

DAN-Prüfung im Karate Dojo Renshin Marl

Von der Kindergruppe zum Schwarzgurt. Am vergangen Wochenende war es soweit: Nach über einem Jahr Vorbereitungszeit konnten die drei DAN-Anwärter nach bestandener Prüfung den schwarzen Gürteln in Empfang nehmen. Vorausgegangen waren zahlreiche Trainingsstunden sowie eine schriftliche Ausarbeitung zum Thema „Anwendungen von Katatechniken“ (Bunkai). Unter den Augen von Detlef Tolksdorf (7.DAN) aus Oberhausen, Mohammed Oussar (7.DAN) aus Hagen und Jörg Kerschek (6.DAN) konnten die Prüflingen...

  • Marl
  • 22.04.18
  • 1
Sport
2 Bilder

Street-Combat in Herten

Zum Street-Combat Event mit Headinstructor und SystemgründerRobert Brutzer füllte sich das Taekwondo-Center Chon-Ji in Herten mit unerschrockenen Kämpfern aus Herten und Olpe. Es war eine gute Mischung aus Teilnehmern, von absoluten Neulingen bis zu den hertener Full-Instructoren Petra Sennekamp, Thomas Schaepers und Bernd Müller. Die Möglichkeit, während des Events eine Prüfung abzulegen, ließen sich einige Teilnehmer nicht entgehen und griffen die Gelegenheit beim Schopf.Street Combat ist...

  • Herten
  • 19.04.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.