Kampfkunst/Kampfsport

Beiträge zum Thema Kampfkunst/Kampfsport

Sport
v.l. Frank Kusenberg, Iain Abernethy und Stefan Kusper
3 Bilder

Shotokan Karate Wesel meets Iain Abernethy

Schule ist doof? Kommt drauf an! Denn Menschen, die Karate in ihr Herz schließen, entscheiden sich ganz freiwillig für diese lebensbegleitende Schule. Die Erwartung, sich in der Kampfkunst Karate weiter zu vervollkommnen, findet sich sogar buchstäblich auf den Urkunden des DJKB (Deutscher JKA-Karate Bund). Entscheidend ist letztlich immer die innere Haltung und der Antrieb jedes Einzelnen. Außerdem ist das Verlangen, die verborgenen Geheimnisse zu entdecken, sowie die Bedeutung einer Kata zu...

  • Wesel
  • 22.04.19
  • 1
Sport
4 Bilder

Ab dem 08. Mai 2019 startet unsere neue Jugendgruppe für 14 - 20-jährige!
Kostenloser Selbstverteidigungskurs für 14 - 20-jährige

Ab dem 08. Mai 2019 startet unsere neue Jugendgruppe für 14 - 20-jährige! In der Zeit vom 08. Mai 2019 bis zum 29. Mai 2019 bieten wir in unserer neuen Jugendgruppe einen kostenlosen Einsteiger Selbstverteidigungskurs für Jugendliche im Alter von 14 - 20 Jahren an. Das Training findet jeweils mittwochs von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr in unseren Trainingsräumen an der Friedensstr. 6 in 44651 Herne / Röhlinghausen statt. Unsere Trainingsstätte ist mit den Buslinien 368, 390, 329 perfekt zu erreichen....

  • Herne
  • 13.04.19
Sport
7 Bilder

Tai-Chi Lehrgang in Ennepetal
Torakai e.V. begrüßt Dieter Kießwetter

Am 30.März richtete der Ennepetaler Kampfkunstverein Torakai e.V. seinen ersten Tai-Chi-Lehrgang mit dem Referenten des Landesverbandes NRW Dieter Kießwetter, 4.Dan Wushu und 6.Dan Karate, aus, wozu 30 Teilnehmer aus ganz Nordrhein-Westfalen begrüßt werden konnten. Tai-Chi (oder Taiji), auch als Schattenboxen bekannt, ist eine Jahrhunderte alte meditative Kampfkunst aus China, die durch langsame, entspannte Bewegungsfolgen gekennzeichnet ist. Dieter Kießwetter referierte sehr umfangreich über...

  • Ennepetal
  • 09.04.19
Sport

Kampfkunstlehrgänge für Jedermann
Torakai e.V. bietet neue Lehrgänge im neuen Jahr an

Der Kampfkunstverein Torakai e.V. in Ennepetal beginnt das neue Jahr mit neuen Impulsen. Zu Beginn des Jahres startet der Verein am Samstag, den 30.3.19 mit einem Tai Chi Lehrgang mit Dieter Kießwetter, 4. Dan Wushu und 6. Dan Karate. In dem vierstündigen Lehrgang in der Sporthalle des Berufskollegs Ennepetal werden die Geschichte des Tai Chi, die Prinzipien der Grundtechniken, Entspannung und Meditation sowie Selbstverteidigung vermittelt. Die Teilnahme ist kostenfrei, es sind lediglich...

  • Ennepetal
  • 27.03.19
Sport
2 Bilder

Gürtelprüfungen im SHIGAISENDO / URBAN STREET COMBAT des SEG e.V. Gevelsberg
Prüfungen in moderner Selbstverteidigung bestanden

Das Shigaisendo Dojo/Sigajeon Moosul Dojang der Sportfreunde Eintracht Gevelsberg e.V. 1877 richtete kürzlich noch eine Gürtelprüfung aus. Unter den  Augen des Prüfers und Vereinstrainers Frank Schneider, der aufgrund seiner langen Erfahrung in Europa und Übersee als Experte in moderner Selbstverteidigung, taktischem Polizeiselbschutz- und Eingreiftraining sowie asiatischer Kampfkunst gilt, bestanden mehrere Mitglieder (zwischen 10 und 55 Jahren) ihre nächsten Graduierungen. Über den orangenen...

  • Gevelsberg
  • 01.03.19
  • 1
Sport
3 Bilder

Taekwon-Do in Oberhausen
Taekwon-Do für Jedermann

"Willst du deinen Körper und Geist trainieren. Im Taekwondo wird beides trainert." So lautet das "Motto" im Fight Club Studio One Oberhausen. Unter dem Meister von Ralf_Lakomski 5. Dan ITF, Ex -Bundestrainer und Nationalkämpfer der deutschen Nationalmannschaft, trainieren seit Anfang des Jahres jetzt auch Kinder ab von 5 Jahren bis hin zu den Erwachsenen. Das Ziel vom Fight Club Studio One ist es, das Taekwon-Do in Oberhausen für Sportbegeisterte näher zu bringen. Weitere Informationen kann man...

  • Oberhausen
  • 31.01.19
Sport
7 Bilder

Fightclub Studio One Team kehren als Sieger zurück
Oberhausener Kämpfer kommen mit Deutscher Meister-Titel zurück

Sieg auf ganzer Linie: Am Samstag fand in Bielefeld die Deutschen Meisterschaft im Kampfsport statt. Azad Gökdemir wurde Deutscher Vizemeister Kampf Leichtkontakt  Laura Liss stellte ihr können wieder mal unter Beweis und würde  Deutsche Meisterin Kampf Leichtkontakt😎. Eileen Bruns stellte den beiden nichts nach und erkämpfte sich den Deutschen Meistertitel im  Leichtkontakt  Sulemann Benhadou mußte zwei mal ran in verschiedenen Kampfklassen. Nach vielen Kämpfen  wurde er im Leichtkontakt sowie...

  • Oberhausen
  • 29.01.19
Sport

Selbstverteidigungstag für Frauen
Frauen sollten sich selber schützen können

In Zeiten der erhöhten Gewaltbereitschaft im Alltag ist es sinnvoll, sich in bestimmten Situationen selbst verteidigen zu können. Deshalb richtet der Fightclub Studio One wieder einen Selbstverteidigungstag am Samstag 19.01.2019 aus. Beim ATS (Anti Terror Streetfight) werden die grundlegenden Techniken des Selbstschutzes vermittelt. ATS dient hauptsächlich der Gewaltprävention. An diesem Tag wird den teilnehmenden Frauen aufgezeigt, was ihnen passieren könnte und wie man sich dagegen wehren...

  • Oberhausen
  • 08.01.19
Sport

K1 Sieg für eine kleine große Kämpferin
Deutscher Junioren Titel im K1

Auf der Studio One Gala erkämpfte sich Laura Liss über 5 Runden den Sieg. Jetzt ist die kleine große Kämpferin aus dem Fightclub Studio One Oberhausen  Deutsche Junioren Meisterin im K1. Eine wochenlanger Kampf Vorbereitung mit ihrem Trainer Ralf Lakomski zahlte sich jetzt aus. Unter großem Applaus von 200 Begeisterten und fiebernden Zuschauern nahm sie ihren Titelkampf Gürtel im Empfang. Pause gibt es jetzt nicht für die kleine Kämpferin, denn die nächsten Titelkämpfe und Meisterschaften sind...

  • Oberhausen
  • 08.01.19
Sport

Taekwon-Do Team kehren als Sieger zurück
Erfolgreiche Spanische Taekwon-Do Meisterschaft

Eine erfolgreiche Meisterschaft für alle Kämpfer des Fightclub Studio One. Eileen Bruns, Talitha Kunze, Michelle Maul und Lucca Dörringer erreichten im Bereich Kampf-Matsoki sowie im Formen Bereich-Tul immer den 1.Platz. nach dem Erfolg jetzt, wurden die Kämpfer ins deutsche Nationalkader geholt. Somit kämpfen jetzt die Kämpfer vom Studio One unter Deutscher Flagge im National Team. Trainer Ralf Lakomski ist stolz auf seine Schüler der bis vor 2 Jahre Bundestrainer des Kaders war.

  • Oberhausen
  • 08.01.19
Sport

Neu! Brazilian Jiu-Jitsu im Judo-Club Hilden 1951 e.V.
Kampfsport! Brasilianischer Meister und Vizeweltmeister trainiert BJJ im Judo-Club Hilden 1951 e.V.

Judo-Club Hilden 1951 e.V. Facebook Wir können eine tolle Botschaft verkünden. Wir kehren ein Stück zu unseren Wurzeln zurück, denn das Jiu-Jitsu (BJJ) kommt zurück in den Judo-Club Hilden 1951 e.V. und bereichert in Zukunft wieder unsere sehr familiäres Vereinsumfeld. Am 05.02.1951 wurde der "Jiu-Jitsu-Club Hilden" gegründet. Nun kehrt Jiu-Jitsu mit Alex Malheiro, 2.Dan im BJJ sowie brasilianischer Meister und Vize-Weltmeister im BJJ, wieder zurück auf unsere Matten. Brazilian Jiu-Jitsu (BJJ)...

  • Hilden
  • 05.01.19
  • 1
Sport
10 Bilder

Hochkarätiger Besuch des Kampfkunstvereins Torakai
Japanischer Großmeister zu Gast in Ennepetal

Am 01. und 2. Dezember begrüßten die Sportler des Kampfkunstvereins Torakai e.V. den Großmeister Hidemi Tamayose (10.Dan Kobudo, 9.Dan Karate-Do) aus Okinawa, der südlichsten Präfektur Japans, zu einem Lehrgang in Ennepetal. Darüber hinaus war Katherine Loukopoulos (8.Dan), eine international anerkannte Größe des Kobudo und ehemalige Weltmeisterin, zu Gast. Wegen des hohen Besuchs reisten z.T. hochgraduierte Kampfsportler aus ganz Deutschland an, um gemeinsam Grundlagen und fortgeschrittenen...

  • Ennepetal
  • 03.01.19
Sport
Foto: Matthias Kopp
7 Bilder

Erfolgreicher Jahresabschluss für den Shotokan Karate Wesel e.V.

Zum Ende des Jahres standen noch zwei Termine für den Shotokan Karate Wesel e.V. auf dem Kalender, bevor es in die verdienten Weihnachtsferien ging. Der letzte Wettkampf des Jahres für den Verein ist traditionell der Dojo Cup in Münster. Bereits seit Jahren werden wir zu diesem gemeinsamen Vereinsturnier von unseren Freunden des Shotokan Karate Dojo Münster e.V. eingeladen und jedes Jahr übertreffen sich die Münsteraner bei der Organisation dieses Turniers. Mit belegten Brötchen, Obst, frischen...

  • Wesel
  • 27.12.18
  • 2
Sport
Zen-Ki-Budo - Selbstverteidigung

Einsteiger-Schnupper-Kurs
Einsteiger-Schnupper-Kurs

Jedes Jahr das Gleiche: Silvester werden neue gute Vorsätze für das neue Jahr geplant. Was ist immer mit dabei? Richtig: mehr Sport machen. Im neuen Jahr merkt man schnell, dass dies doch nicht so einfach ist. Man überlegt welche Sportart geeignet ist, was Spaß macht und doch nützlich ist. Man findet etwas und grübelt dann, was passiert, wenn es einem doch nicht gefällt. Und schon hat man die guten Vorsätze beiseite geschoben. Da wollen wir Abhilfe verschaffen. Wie? Ganz einfach: Ab dem...

  • 09.12.18
Sport
Madita Mues auf Platz 2
10 Bilder

Karate Dojo Renshin Marl beim Budokan-Cup in Bochum erfolgreich

Madita Mues erkämpft Silber Zum dritten Mal starteten die Aktiven des Karate Dojo Renshin Marl beim Budokan-Cup in Bochum. Das Turnier war in diesem Jahr mit fast 500 Teilnehmer wieder stark besetzt und diente den Kämpfern zur Vorbereitung auf die im November stattfindende Deutsch Meisterschaft. Demzufolge waren unter anderem Karateka aus dem Landes- und Bundeskader ebenfalls auf den Kampfflächen vertreten. Eine weitere Herausforderung bestand darin, dass vom Veranstalter teilweise Gürtel- und...

  • Marl
  • 28.10.18
Sport
6 Bilder

Karate Dojo Renshin Marl erneut erfolgreich

Fünf Platzierungen beim Holzbachtal Cup in Puderbach Der Weg nach Puderbach hatte sich gelohnt! Mit sechs Kämpfern machten sich die Offiziellen des Karate Dojo Renshin Marl auf den Weg zum Austragungsort des Holzbachtal Cup im Westerwald. Fünf Platzierungen konnten erreicht werden. Das tolle Ergebnis war um so erfreulicher, da alle Starter keine oder wenig Erfahrungen vorweisen konnten. Der Holzbachtal Cup bot den jungen Kämpfern die Möglichkeit erste Erfahrungen zu sammeln.  Zahlreiche Vereine...

  • Marl
  • 15.10.18
  • 1
Sport
8 Bilder

Lukas Homann gewinnt in Berlin Gold

28 Länder, 1605 Starts, 231 Vereine und 1256 Sportler ist die beeindruckende Bilanz der diesjährigen Banzai-Cup Open in Berlin. Der Budokan Bochum vom Verein und über den Landeskader nach Berlin gereist, um sich im sportlichen Wettkampf mit den verschiedenen Nationen zu messen. Für viele der Jungen Bochumer Karateka war es ein wichtiger Prüfstein auf dem Weg zur DM im nächsten Monat in Ilsenburg. Einen tollen 7. Platz konnte sich Sam Altkemper erkämpfen. Zwei Plätze höher ging es für Lukas...

  • Bochum
  • 02.10.18
  • 1
Sport

Tickets zu den Westdeutschen Meisterschaften gesichert

Gestern (22.09.2018) waren in Lippetal die Bezirkseinzelmeisterschaften der Männer und Frauen. Ricarda Räther, machte den Anfang in der Klasse bis 63 kg und holte sich trotzdem, obwohl sie gesundheitlich nicht fit war in 4 Kämpfen den Vizemeistertitel und damit Silber. David Kaluzny legte nach, auch er musste in 4 harten Kämpfen sich beweisen und holte auch den Vizemeistertitel in seiner Klasse bis 90 kg. Melissa Räther holte in spannenden Kämpfen, Gold und damit den Titel der Bezirksmeisterin....

  • Dortmund-West
  • 25.09.18
Sport
28 Bilder

Budokan in NRW die Nummer 1

Am Samstag fanden die NRW – Landesmeisterschaften im Karate der Kinder und Schüler statt. Im letzten Jahr konnte man den ersten Platz im Medaillenspiegel belegen und diese Position wollte man in diesem Jahr natürlich verteidigen. Mit insgesamt zwölf Medaillen gelang die Titelverteidigung. 4 erste, 4 zweite und 4 dritte Plätze konnte der Karateverein Budokan Bochum am Ende für sich verbuchen. Bronze erkämpften sich Mika Mojsovski (Kumite), Sam Altkemper (Kata), Umnia Rabhi (Kata) und Jishnu...

  • Bochum
  • 25.09.18
Sport
Liam Schlüter (zweiter von rechts) auf dem Weg zur Deutschen Meisterschaft

Karate Dojo Renshin Marl auf dem Weg zur Deutschen Meisterschaft

Liam Schlüter qualifiziert sich erneut auf der Landesmeisterschaft Am vergangenen Wochenende war es wieder so weit. Die Landesmeisterschaft der Kinder und Schüler fand in Geldern-Issum statt. Vom Karate Dojo Renshin Marl gingen diesmal Hanna Rädel und Liam Schlüter an den Start. Bereits im letzten Jahr hatten sich beide für die Deutsche Meisterschaft qualifizieren können. Hanna Rädel startete in ihrer Altersklasse als erste. Im Kampf gegen Mia Petri aus Kempen konnte Hanna ihre Techniken an...

  • Marl
  • 24.09.18
Sport

10 Jahre Zentrum für Bewegungskunst Taijiqigong in Bochum

10 Jahre Zentrum für Bewegungskunst Taijiqigong in Bochum Im September 2008 habe ich nach meiner Verleihung des 1. Krieger-Grad Shodan Musha in Kenpo und mehrjähriger Trainingserfahrung in Ninjutsu begonnen, Taiji zu unterrichten. Seitdem sind nun bereits 1o Jahre vergangen, wobei es mir wie ein Wimpernschlag vorkommt. In meinen Jubiläumsjahr 2018 konnte ich dann nach der erfolgreichen Meisterschaft auf der Taijiquan Open 2013 in Hannover mit sechs Goldmedaillen und bei Fighting Venlo 2014 mit...

  • Bochum
  • 04.09.18
  • 1
Sport
8 Bilder

2 x Gold für Budokan in Thüringen

Am Samstag machten sich 6 Karateka auf den Weg nach Heilbad Heiligenstadt in Thüringen, um an den Eichsfeld-Open teilzunehmen. Cezary Pietrzak, Douaa Rabhi, Salma Rabhi, Umnia Rabhi, Lukas Homann und Etienne Hennig hatten die zweite Hälfte der Ferien trainiert und nutzten dieses Turnier zum Teil als DM-Vorbereitung. Lukas konnte sich leider nicht auf dem Treppchen platzieren, er und sein Trainer sammelten aber wertvolle Erfahrungen und neue Ideen, die sie bei den nächsten Trainingseinheiten...

  • Bochum
  • 04.09.18
Sport
6 Bilder

QiGong & TaiJiQiGong
als Einstiegstraining in Taiji (Tai Chi/TaiChi)

Der einfachste Einstieg in Taiji (Tai Chi/TaiChi) ist mit Qigong & Taijiqigong zu beginnen. Probetraining vereinbaren: Mobil: 0173 / 53 75 67 4 E-Mail: info@taijiqigong.de Wo? Hiltroper Str. 262 44805 Bochum im Dojo des Kentai Bochum e.V. Wann? Montags:    20:00 - 21:00 Uhr (Online) Dienstags: 20:30 - 21:45 Uhr Mittwochs: 20:00 - 21:15 Uhr Sonntags:  10:30 - 12:30 Uhr Qigong & Taijiqigong sind die Grundsäulen des Taiji (Tai Chi/TaiChi). Ohne richtig ausgeführtes Qigong kann Taiji nicht seine...

  • Bochum
  • 29.08.18
Sport

Neuer Karateverein in Alpen beginnt nach den Sommerferien

Nach den Sommerferien startet der neue Karateverein Dojo Niederrhein in Alpen mit seinem Training. Der neu gegründete Verein bietet Karate für alle Interessierten ab 12 Jahre an. Karate ist eine Kampfkunst, die aus Okinawa kommt. Sie beinhaltet Schläge und Tritte, aber auch Hebel und Würfe. Im Karate werden wichtige Werte vermittelt wie Disziplin, Respekt, Ausdauer und körperliche Fitness. Ziel ist es jedoch, sowohl die Grundlage des Kämpfens zu erlernen als auch Beweglichkeit,...

  • Alpen
  • 23.08.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.